Programmierer schrieb: Er hat unter den gegebenen Umständen keine schlechte Arbeit abgeliefert.
Yep.
Mehr als Schadensbegrenzung ist diese Saison einfach nicht drin. Das kotzt mich auch an, aber man muss deswegen nicht gleich auf Teufel komm raus einen Sündenbock suchen.
Bitte sag doch sowas nicht. Das gibt wieder böses Blut . Maggo und Busbremser wollen anspruchsvollen Angriffsfußball sehen und Funkel ist die "personifizierte Betonmischmaschine", der kann, will, wird das nie praktizieren. Ein kleiner Schwenk zum heutigen Köln - Bremen Spiel. Die erste HZ erinnert mich an gestern. Nur Köln spielt fast in Bestbesetzung (ohne Petit). Hinten stehen sie kompakt. Nach vorne geht herzlich wenig, am 16er geht nichts mehr, Bremen macht gerade das Nötigste, hat Köln im Griff. Der Trainer heißt bekanntlicherweise Daum, ist bekannt für attraktiven Angriffsfußball, nur heute lässt er ähnlich kontrolliert spielen wie Funkel, sieht so aus, als wäre man auf ein Unentschieden aus. Ist das jetzt der Äpfel Birnen Vergleich oder haben die Kleinen gegen die "Großen" von vorne herein keine Chance und üben Schadensbegrenzung. Ist das die berühmte Zementierung? Mal sehen, wie das Spiel ausgeht.
Daum ist ein Synonym von Angriffsfußball. Unvergessen ist die Saison 91/92, wo er die Stuttgart ohne Rücksicht auf Verluste stürmen lies, den schönsten Fußball der Liga spielen lies, mit Stuttgart die meisten Tore erzielte und dann verdientermaßen die Meisterschaft holte, obwohl dem Konkurrenten Eintracht Frankfurt praktisch ständig Elfmeter zugesprochen wurden. So oder so ähnlich war's doch, oder?
Haha..Berlin mit der Eintracht vergleichen Hoffe nicht besser besetzt als wir?!
Jungs kommt mal runter! Adler-Brille ablegen und dann mal realistisch unsern Kader bewerten... den Verletzten davon abziehen und dann mit dem Klassenerhalt zufrieden sein!!
- Trainertypen wie Rangnick finde ich gut. - In Hoffenheim liegt es in der Rückrunde an verschiedenem: der Ausfall von den Spielern, die dazu beigetragen haben, dass Hoffenheim sich in der Vorrunde in diesen Rausch spielen konnte. Insbesondere die Knipser Qualitäten von Ibisevic. Dann ist der Kader der Hoffenheimer recht klein. So viel weiß ich. Ob Rangnick taktisch etwas falsch gemacht hat, kann ich nicht beurteilen. Ich stimme aber sCarecrow zu, dass Rangnick mit Wellington wohl etwas falsch gemacht hat, genauer: ihn nicht öfter gebracht zu haben.
In erster Linie liegts aber einfach daran, dass die Truppe maßlos überbewertet ist. Die Hoffenheimer haben über ihren Möglichkeiten gespielt. Der Ausfall Ibisevics tut natürlich sein Übriges, aber ich hatte schon vor der Verletzung gesagt, dass die Hoffenheimer einbrechen werden. Bin mir auch recht sicher, dass die nächstes Jahr in der unteren Tabellenhälfte zu finden sein werden, wenn Hopp nicht noch kräftig Millionen in die Mannschaft pumpt! Weite Teile der Mannschaft sind Zweitligamaterial, dabei bleibe ich.
sehe ich anders: 1. niemand kann "über" seinen Möglichkeiten spielen, man kann höchstens seine Möglichkeiten voll ausschöpfen 2. Sind Spieler wie Carlos Eduardo, Demba Ba, Obasi, Andreas Beck und ein paar andere richtig gute Spieler. Wenn du jetzt sagst, dass deren Team nicht besser ist als unseres, dann stimme ich dir aber auch wieder zu. 3. ich rechne damit, dass Hoffenheim nächstes Jahr ne bessere Runde spielen wird als dieses Jahr.
Die Wette gilt!
Ich persönlich weiss was ich meine, wenn ich sage und ich bin mir sicher, dass die meisten Menschen auch wissen, was ich meine, auch wenn es nicht analytisch korrekt ist, da unlogisch, wie Du aufdeckst. Im Football wird ganz gerne der Begriff "Overachiever" benutzt. Der passt herrlich auf die Hoffenheimer.
Ba, Obasi, Eduardo sind sicherlich sehr nett. Salihovic ebenfalls. Aber das ist noch lange keine Mannschaft. Außerdem haben sie viel von Rangnicks System profitiert.
Nillinho schrieb: Haha..Berlin mit der Eintracht vergleichen Hoffe nicht besser besetzt als wir?!
Jungs kommt mal runter! Adler-Brille ablegen und dann mal realistisch unsern Kader bewerten... den Verletzten davon abziehen und dann mit dem Klassenerhalt zufrieden sein!!
Sprich: wenn uns jede Saison ein paar Mannschaften überholen, dann ist das nicht so schlimm? Ich verstehe schon. Man muss kleine Schritte machen und sich nicht dadurch verrückt machen lassen, dass alle anderen eher große Schritte machen.
- Trainertypen wie Rangnick finde ich gut. - In Hoffenheim liegt es in der Rückrunde an verschiedenem: der Ausfall von den Spielern, die dazu beigetragen haben, dass Hoffenheim sich in der Vorrunde in diesen Rausch spielen konnte. Insbesondere die Knipser Qualitäten von Ibisevic. Dann ist der Kader der Hoffenheimer recht klein. So viel weiß ich. Ob Rangnick taktisch etwas falsch gemacht hat, kann ich nicht beurteilen. Ich stimme aber sCarecrow zu, dass Rangnick mit Wellington wohl etwas falsch gemacht hat, genauer: ihn nicht öfter gebracht zu haben.
In erster Linie liegts aber einfach daran, dass die Truppe maßlos überbewertet ist. Die Hoffenheimer haben über ihren Möglichkeiten gespielt. Der Ausfall Ibisevics tut natürlich sein Übriges, aber ich hatte schon vor der Verletzung gesagt, dass die Hoffenheimer einbrechen werden. Bin mir auch recht sicher, dass die nächstes Jahr in der unteren Tabellenhälfte zu finden sein werden, wenn Hopp nicht noch kräftig Millionen in die Mannschaft pumpt! Weite Teile der Mannschaft sind Zweitligamaterial, dabei bleibe ich.
sehe ich anders: 1. niemand kann "über" seinen Möglichkeiten spielen, man kann höchstens seine Möglichkeiten voll ausschöpfen 2. Sind Spieler wie Carlos Eduardo, Demba Ba, Obasi, Andreas Beck und ein paar andere richtig gute Spieler. Wenn du jetzt sagst, dass deren Team nicht besser ist als unseres, dann stimme ich dir aber auch wieder zu. 3. ich rechne damit, dass Hoffenheim nächstes Jahr ne bessere Runde spielen wird als dieses Jahr.
Die Wette gilt!
Ich persönlich weiss was ich meine, wenn ich sage und ich bin mir sicher, dass die meisten Menschen auch wissen, was ich meine, auch wenn es nicht analytisch korrekt ist, da unlogisch, wie Du aufdeckst. Im Football wird ganz gerne der Begriff "Overachiever" benutzt. Der passt herrlich auf die Hoffenheimer.
Ba, Obasi, Eduardo sind sicherlich sehr nett. Salihovic ebenfalls. Aber das ist noch lange keine Mannschaft. Außerdem haben sie viel von Rangnicks System profitiert.
Maggo schrieb: Daum ist ein Synonym von Angriffsfußball. Unvergessen ist die Saison 91/92, wo er die Stuttgart ohne Rücksicht auf Verluste stürmen lies, den schönsten Fußball der Liga spielen lies, mit Stuttgart die meisten Tore erzielte und dann verdientermaßen die Meisterschaft holte, obwohl dem Konkurrenten Eintracht Frankfurt praktisch ständig Elfmeter zugesprochen wurden. So oder so ähnlich war's doch, oder?
Klar, ohne die 400 Elfmeter wären wir schon 92 abgestiegen! Funkel konnte selbst mit dieser Mannschaft nicht Meister werden - der taugt einfach nichts!
und das soll schwer gewesen sein? Aus 8 Spielen nur 3 Punkte zu holen? Zumindest Nürnberg, Hannover, Wolfsburg und auch Schalke waren zu diesem Zeitpunkt, wahrlich keine Supermannschaften und das ist kein BlaBla!
Gut das du nochmal daran erinnerst, wir haben hier nämlich ein paar Verdrängungsweltmeister.
Da rappelt es schon. Eintracht nun 3 Punkte hinter Köln und Hannover.
Ach und noch was: Geromel fehlt den Kölnern auch!
Keine Panik, Köln kriegen wir noch. Hat uns Funkel nämlich versprochen am Anfang der Rückrunde.
du kannst natürlich belegen, dass er das versprochen hat, oder?
Nöö, ich weiß nur, dass er am Anfang der Hinrunde gesagt hat, dass wir Köln noch kriegen werden. Aber den Link suche ich jetzt nicht heraus. Wenn du es mir nicht glaubst, dann lass es halt. So wichtig ist das ja auch nicht. Funkel dreht sich alles sowieso immer so, wie es ihm gerade am besten in den Kram passt.
Nillinho schrieb: Haha..Berlin mit der Eintracht vergleichen Hoffe nicht besser besetzt als wir?!
Sind sie auch kaum.
Überhaupt würde ich es schon ganz nett finden, wenn Du mehr anführen könntest, als billige Sprüche a la Adler-Brille. Was war denn letztes Jahr? Da waren auch die wenigsten der Meinung die Berliner wären stärker als die Eintracht. Plötzlich stehen die vorne und heute wird man dafür belächelt. Interessanterweise hieß es noch in der Hinrunde, dass der Kader der Hoffenheimer so viel besser sei. Heute will davon auch keiner mehr von wissen. Um mal ein analoges Beispiel zu nennen: Zwischenzeitlich waren die Stuttgarter im Mittelfeld, nicht wenige waren überzeugt, dass sie dahingehören und es nicht geschafft haben aus ihrem Meistertitel Kapital zu schlagen. Daran wiederum können sich auch die wenigsten erinnern.
Das ist -wenn ich das einmal so sagen darf- eine ziemlich schlichte Betrachtungsweise, wenn Du mich fragst, mein gefiederter Freund!
Aber auch Dir biete ich eine Wette an, dass die Berliner nicht unter die ersten 6 kommen werden, nächstes Jahr. Weiter möchte ich mich aus dem Fenster nicht lehnen, fürchte ich, dass sie sich verstärken werden, sollten sie sich für die CL qualifizieren.
Maggo schrieb: Daum ist ein Synonym von Angriffsfußball. Unvergessen ist die Saison 91/92, wo er die Stuttgart ohne Rücksicht auf Verluste stürmen lies, den schönsten Fußball der Liga spielen lies, mit Stuttgart die meisten Tore erzielte und dann verdientermaßen die Meisterschaft holte, obwohl dem Konkurrenten Eintracht Frankfurt praktisch ständig Elfmeter zugesprochen wurden. So oder so ähnlich war's doch, oder?
Klar, ohne die 400 Elfmeter wären wir schon 92 abgestiegen! Funkel konnte selbst mit dieser Mannschaft nicht Meister werden - der taugt einfach nichts!
Hmm... das war eigentlich ein Anti-Daum-Posting. Nicht gemerkt?
Maggo schrieb: Daum ist ein Synonym von Angriffsfußball. Unvergessen ist die Saison 91/92, wo er die Stuttgart ohne Rücksicht auf Verluste stürmen lies, den schönsten Fußball der Liga spielen lies, mit Stuttgart die meisten Tore erzielte und dann verdientermaßen die Meisterschaft holte, obwohl dem Konkurrenten Eintracht Frankfurt praktisch ständig Elfmeter zugesprochen wurden. So oder so ähnlich war's doch, oder?
Klar, ohne die 400 Elfmeter wären wir schon 92 abgestiegen! Funkel konnte selbst mit dieser Mannschaft nicht Meister werden - der taugt einfach nichts!
Hmm... das war eigentlich ein Anti-Daum-Posting. Nicht gemerkt?
Theat-Titel schrieb: Re: Es ist Funkels Verdienst, wo wir stehen! - Teil 2
Ja, dem stimme ich wirklich zu.
Im Positive, ebenso wie im Negativen!!!!
Ich will nicht über FF herziehen. Er hat mit der Eintracht eine Menge geleistet. Er hat einiges mit dem Verein erlebt und man kann ihm für seine Arbeit wirklich dankbar sein!
Trotzdem verbraucht sich jeder Trainer in der Regel nach ein paar Jahren.
Die Vertragsverlängerung von FF hätte meiner Meinung nach nicht sein müssen. Lieber sollte ein Trainer mit positiven Worten verabschiedet werden und man kann mit einer neuen Person einen frischen Wind in´s Team bringen (was nicht unbedingt immer mit Geld ausgeben verbunden ist).
Diese Sasion ist jetzt eh gelaufen und hoffentlich wird nix schlimmeres passieren. Aber spätestens wen die nächste Sasion nach dem zehnten Spieltag wieder so aussieht, dann sollte der Vorstand meiner Meinung nach reagieren. Die Frage wäre dann nur, was dieser Spaß dann kostet.
Mir braucht nun keiner mit Verletztenserie etc. kommen. Wen eine ganze erste Mannschaft durchgehend soviele Verletzte hat, dann muss dieses auch einen Grund haben. Statistisch sowas auf Pech schieben wäre eine billige Ausrede und irgendwas kann dann nicht stimmen.
Kenn ich schon! Da bekleckern sich beide nicht gerade mit Ruhm. Aber wen juckts? Magath hat den großen Konzern, der seine jüngsten Erfolge ermöglicht als Anker bezeichnet. Oder so ähnlich. Heute denkt da auch keiner mehr dran...
Die Frage ist ob wir diese Saison nochmal einen Feuerwehrmann brauchen. Ich wünsch mir das die Mannschaft so schnell wie möglich (am besten schon in Hannover) den Klassenerhalt sicher stellt und zur neuen Saison sollte ein neuer Trainer kommen. Sollten wir aber die nächsten beiden Spiele verlieren könnte die Situation eintreten das wir einen Feuerwehrmann brauchen. Denn mit einem beschädigten Funkel in ein wahrscheinliches Endspiel gegen Bochum zu gehen könnte Fatal sein.
und das soll schwer gewesen sein? Aus 8 Spielen nur 3 Punkte zu holen? Zumindest Nürnberg, Hannover, Wolfsburg und auch Schalke waren zu diesem Zeitpunkt, wahrlich keine Supermannschaften und das ist kein BlaBla!
Jo, außer Hannover und Nürnberg wie es eigentlich auch laufen sollte gelle? Die standen nämlich alle vor uns am Ende der Saison. Also piss dir nicht in die Hosen nur weils net läuft wie du willst du Memme, und sowas will Eintrachtfan sein.
alles auf den Sündenbock "Verletzungspech" zu schieben ist aber auch nicht OK. Warum haben wir als einziger Verein in der Buli soviele Verletzte? Waren es wirklich die entscheidenden, verletzten Spieler? Diese Aussage ist mir zu einfach. Ich bin der Überzeugung, das wir auch mit den Spielern, die gesund gewesen wären, nicht viel besser gespielt hätten.
Letztes Jahr haben wir genau das geschafft.
Ist für mich ein aussagekräftigerer Indikator, als irgendwelche Hätte-Wäre-Wenn-Gedankenspiele zur laufenden Saison.
Hollywood schrieb: Für mich ist immer noch fehlendes Konzept, Taktik und Außendarstellung der Punkt, der zum Misserfolg geführt hat. Auch im Superjahr mit Platz 9. haben wir mit wenigen Verletzten die restlichen Kicks grausam abgfeschlossen und der Faden hat sich bis heute durchgezogen.
Letztes Jahr haben wir die ersten 3/4 der Saison tendenziell eher einen Tick über unseren Verhältnissen gespielt. Gerade die erste Hälfte der Rückrunde lief geradezu perfekt - umso tiefer war natürlich der Fall danach.
Ich wüßte nicht, warum ich das letzte Viertel der vergangenen Saison als repräsentativer erachten sollte, als die insgesamt tollen Leistungen in den 26 Spielen davor.
Ich habe das damals auf Mängel in der Breite des Kaders geschoben. Dauerläufer wie Ochs und Fenin haben nach der Winterpause erst mal zwei Monate losgelegt, wie die Feuerwehr, ohne Rücksicht auf Verluste. Spätestens nach dem Heimspiel gegen Nürnberg war da der Akku leer, und wir hatten für beide Positionen keinen adäquaten Ersatz.
Dieses Jahr haben wir zumindest mehr Alternativen. Und Gott sei Dank ließ sich so ein totaler Super-GAU verhindern (einen Abstieg halte ich seit zwei Wochen für ausgeschlossen - zu einem solchen Pessimismus müßte ich mich geradezu zwingen, und warum sollte ich das tun?).
Konzept, Wunschtaktik und theoretisches Potential eines Kaders kann man alles vorübergehend in die Tonne kloppen, wenn der Trainer praktisch nie auch nur zumindest zu 80% aus dem Vollen schöpfen kann.
Funkel hat sich abgenutzt, sobald sich die Mannschaft nicht mehr abhängig von Verletzungen und Sperren praktisch selbst aufstellt (die niedrigste Trikotnummer in der Startelf gestern war die Nummer 10 - das sagt doch schon alles...), und er dann trotzdem die Leistungen und Erfolge der Saison 2007/2008 nicht wiederholen kann.
Bis dahin gilt leider Gottes die Maxime: "Verhindert das Schlimmste, und vergesst diese beschissene Saison so schnell wie möglich."
Mich widert es auch an, sowas mitmachen zu müssen - aber man muss gleichzeitig auch aufpassen, den ganzen Schlamassel nicht noch durch blinden Aktionismus und Kurzschlussreaktionen ohne Not zu verschlimmern, bzw. zu verlängern.
Diese Saison ist außergewöhnlich und daher kein brauchbarer Maßstab.
Daum ist ein Synonym von Angriffsfußball. Unvergessen ist die Saison 91/92, wo er die Stuttgart ohne Rücksicht auf Verluste stürmen lies, den schönsten Fußball der Liga spielen lies, mit Stuttgart die meisten Tore erzielte und dann verdientermaßen die Meisterschaft holte, obwohl dem Konkurrenten Eintracht Frankfurt praktisch ständig Elfmeter zugesprochen wurden. So oder so ähnlich war's doch, oder?
Jungs kommt mal runter! Adler-Brille ablegen und dann mal realistisch unsern Kader bewerten... den Verletzten davon abziehen und dann mit dem Klassenerhalt zufrieden sein!!
Keine Panik, Köln kriegen wir noch. Hat uns Funkel nämlich versprochen am Anfang der Rückrunde.
Die Wette gilt!
Ich persönlich weiss was ich meine, wenn ich sage und ich bin mir sicher, dass die meisten Menschen auch wissen, was ich meine, auch wenn es nicht analytisch korrekt ist, da unlogisch, wie Du aufdeckst.
Im Football wird ganz gerne der Begriff "Overachiever" benutzt.
Der passt herrlich auf die Hoffenheimer.
Ba, Obasi, Eduardo sind sicherlich sehr nett. Salihovic ebenfalls. Aber das ist noch lange keine Mannschaft. Außerdem haben sie viel von Rangnicks System profitiert.
Beck hingegen ist latent "overrated"! Gnadenlos.
Sprich: wenn uns jede Saison ein paar Mannschaften überholen, dann ist das nicht so schlimm? Ich verstehe schon. Man muss kleine Schritte machen und sich nicht dadurch verrückt machen lassen, dass alle anderen eher große Schritte machen.
du kannst natürlich belegen, dass er das versprochen hat, oder?
wenn ihr schon bei Funkels Kollegen Rangnick seid wird euch vielleicht folgender Artikel von heute interessieren:
Mäzen Hopp wirft Rangnick Erpressung vor
Programmierer
Klar, ohne die 400 Elfmeter wären wir schon 92 abgestiegen! Funkel konnte selbst mit dieser Mannschaft nicht Meister werden - der taugt einfach nichts!
Gut das du nochmal daran erinnerst, wir haben hier nämlich ein paar Verdrängungsweltmeister.
Nöö, ich weiß nur, dass er am Anfang der Hinrunde gesagt hat, dass wir Köln noch kriegen werden. Aber den Link suche ich jetzt nicht heraus. Wenn du es mir nicht glaubst, dann lass es halt. So wichtig ist das ja auch nicht. Funkel dreht sich alles sowieso immer so, wie es ihm gerade am besten in den Kram passt.
Nicht nur der...
Sind sie auch kaum.
Überhaupt würde ich es schon ganz nett finden, wenn Du mehr anführen könntest, als billige Sprüche a la Adler-Brille.
Was war denn letztes Jahr? Da waren auch die wenigsten der Meinung die Berliner wären stärker als die Eintracht.
Plötzlich stehen die vorne und heute wird man dafür belächelt.
Interessanterweise hieß es noch in der Hinrunde, dass der Kader der Hoffenheimer so viel besser sei. Heute will davon auch keiner mehr von wissen.
Um mal ein analoges Beispiel zu nennen:
Zwischenzeitlich waren die Stuttgarter im Mittelfeld, nicht wenige waren überzeugt, dass sie dahingehören und es nicht geschafft haben aus ihrem Meistertitel Kapital zu schlagen.
Daran wiederum können sich auch die wenigsten erinnern.
Das ist -wenn ich das einmal so sagen darf- eine ziemlich schlichte Betrachtungsweise, wenn Du mich fragst, mein gefiederter Freund!
Aber auch Dir biete ich eine Wette an, dass die Berliner nicht unter die ersten 6 kommen werden, nächstes Jahr.
Weiter möchte ich mich aus dem Fenster nicht lehnen, fürchte ich, dass sie sich verstärken werden, sollten sie sich für die CL qualifizieren.
Hmm... das war eigentlich ein Anti-Daum-Posting. Nicht gemerkt?
Das ist bei Dir nicht wirklich einfach!
Ja, dem stimme ich wirklich zu.
Im Positive, ebenso wie im Negativen!!!!
Ich will nicht über FF herziehen. Er hat mit der Eintracht eine Menge geleistet. Er hat einiges mit dem Verein erlebt und man kann ihm für seine Arbeit wirklich dankbar sein!
Trotzdem verbraucht sich jeder Trainer in der Regel nach ein paar Jahren.
Die Vertragsverlängerung von FF hätte meiner Meinung nach nicht sein müssen. Lieber sollte ein Trainer mit positiven Worten verabschiedet werden und man kann mit einer neuen Person einen frischen Wind in´s Team bringen (was nicht unbedingt immer mit Geld ausgeben verbunden ist).
Diese Sasion ist jetzt eh gelaufen und hoffentlich wird nix schlimmeres passieren. Aber spätestens wen die nächste Sasion nach dem zehnten Spieltag wieder so aussieht, dann sollte der Vorstand meiner Meinung nach reagieren. Die Frage wäre dann nur, was dieser Spaß dann kostet.
Mir braucht nun keiner mit Verletztenserie etc. kommen. Wen eine ganze erste Mannschaft durchgehend soviele Verletzte hat, dann muss dieses auch einen Grund haben. Statistisch sowas auf Pech schieben wäre eine billige Ausrede und irgendwas kann dann nicht stimmen.
Kenn ich schon!
Da bekleckern sich beide nicht gerade mit Ruhm. Aber wen juckts?
Magath hat den großen Konzern, der seine jüngsten Erfolge ermöglicht als Anker bezeichnet. Oder so ähnlich.
Heute denkt da auch keiner mehr dran...
Ich wünsch mir das die Mannschaft so schnell wie möglich (am besten schon in Hannover) den Klassenerhalt sicher stellt und zur neuen Saison sollte ein neuer Trainer kommen. Sollten wir aber die nächsten beiden Spiele verlieren könnte die Situation eintreten das wir einen Feuerwehrmann brauchen. Denn mit einem beschädigten Funkel in ein wahrscheinliches Endspiel gegen Bochum zu gehen könnte Fatal sein.
Jo, außer Hannover und Nürnberg wie es eigentlich auch laufen sollte gelle? Die standen nämlich alle vor uns am Ende der Saison. Also piss dir nicht in die Hosen nur weils net läuft wie du willst du Memme, und sowas will Eintrachtfan sein.
Letztes Jahr haben wir genau das geschafft.
Ist für mich ein aussagekräftigerer Indikator, als irgendwelche Hätte-Wäre-Wenn-Gedankenspiele zur laufenden Saison.
Letztes Jahr haben wir die ersten 3/4 der Saison tendenziell eher einen Tick über unseren Verhältnissen gespielt. Gerade die erste Hälfte der Rückrunde lief geradezu perfekt - umso tiefer war natürlich der Fall danach.
Ich wüßte nicht, warum ich das letzte Viertel der vergangenen Saison als repräsentativer erachten sollte, als die insgesamt tollen Leistungen in den 26 Spielen davor.
Ich habe das damals auf Mängel in der Breite des Kaders geschoben. Dauerläufer wie Ochs und Fenin haben nach der Winterpause erst mal zwei Monate losgelegt, wie die Feuerwehr, ohne Rücksicht auf Verluste. Spätestens nach dem Heimspiel gegen Nürnberg war da der Akku leer, und wir hatten für beide Positionen keinen adäquaten Ersatz.
Dieses Jahr haben wir zumindest mehr Alternativen. Und Gott sei Dank ließ sich so ein totaler Super-GAU verhindern (einen Abstieg halte ich seit zwei Wochen für ausgeschlossen - zu einem solchen Pessimismus müßte ich mich geradezu zwingen, und warum sollte ich das tun?).
Konzept, Wunschtaktik und theoretisches Potential eines Kaders kann man alles vorübergehend in die Tonne kloppen, wenn der Trainer praktisch nie auch nur zumindest zu 80% aus dem Vollen schöpfen kann.
Funkel hat sich abgenutzt, sobald sich die Mannschaft nicht mehr abhängig von Verletzungen und Sperren praktisch selbst aufstellt (die niedrigste Trikotnummer in der Startelf gestern war die Nummer 10 - das sagt doch schon alles...), und er dann trotzdem die Leistungen und Erfolge der Saison 2007/2008 nicht wiederholen kann.
Bis dahin gilt leider Gottes die Maxime: "Verhindert das Schlimmste, und vergesst diese beschissene Saison so schnell wie möglich."
Mich widert es auch an, sowas mitmachen zu müssen - aber man muss gleichzeitig auch aufpassen, den ganzen Schlamassel nicht noch durch blinden Aktionismus und Kurzschlussreaktionen ohne Not zu verschlimmern, bzw. zu verlängern.
Diese Saison ist außergewöhnlich und daher kein brauchbarer Maßstab.