nilho schrieb: Das finde ich auch seltsam. Er ist zwar relativ kopfballstark, sein Defensivverhalten und seine Beweglichkeit lassen jedoch wirklich zu wünschen übrig. Ich erinnere nur an die Innenverteidigung des Grauens gegen Dänemark, zusammen mit M. Friedrich. Spielerisch ein Typ wie Kyrgiakos. Robust aber fußballerisch limitiert. Spielaufbau und -eröffnung Fehlanzeige. Und regelmäßig für den ein oder anderen richtig üblen Klops gut.
Dein Beitrag erklärt mir eigentlich schon, warum wir den haben wollen. Schließlich besteht bei uns die Vorbereitung auf Schalke aus "die haben kopfballstarke Spieler". Oder auf Hoffenheim: "da müssen wir Laufstark sein".
Beide Sätze mögen nicht falsch sein, so limitiert hört man das aber von keinem Trainer.
da muß ich ausnahmsweise mal sCarecrow beipflichten
Dann hast Du auch mal ausnahmsweise Recht!
Nö, hat er nicht. Sondern der Nilho.
Also ich persönlich bin jetzt absolut kein Madlung-Fan, eher ist das Gegenteil der Fall. Aber man muss doch einfach mal die Gegenheiten in Betracht ziehen. Auch wenn Bellaid in den letzten Wochen abgefeiert wird und Maggo womöglich in Ohnmacht fällt, wenn er meine nächsten Worte liest, so ist er noch einige Klassen schlechter als Madlung.
Erinnert mich übrigens ein wenig an die Manuel Friedrich Diskussion, als Mainz abgestiegen ist. Da meinten auch einige Leute: Achneee, so gut ist der bestimmt nicht. Mittlerweile müssten sie es besser wissen, tun sie es nicht, braucht man sich eh nicht weiter drüber zu unterhalten...
da muß ich ausnahmsweise mal sCarecrow beipflichten
Dann hast Du auch mal ausnahmsweise Recht!
Nö, hat er nicht. Sondern der Nilho.
Also ich persönlich bin jetzt absolut kein Madlung-Fan, eher ist das Gegenteil der Fall. Aber man muss doch einfach mal die Gegenheiten in Betracht ziehen. Auch wenn Bellaid in den letzten Wochen abgefeiert wird und Maggo womöglich in Ohnmacht fällt, wenn er meine nächsten Worte liest, so ist er noch einige Klassen schlechter als Madlung.
Erinnert mich übrigens ein wenig an die Manuel Friedrich Diskussion, als Mainz abgestiegen ist. Da meinten auch einige Leute: Achneee, so gut ist der bestimmt nicht. Mittlerweile müssten sie es besser wissen, tun sie es nicht, braucht man sich eh nicht weiter drüber zu unterhalten...
So bin aus der Ohnmacht erwacht und muss sagen, dass ich vom Manuel Friedrich immer schon was gehalten habe, vom Madlung hingegegen noch nie etwas. Daher verstehe ich deinen Verweis auf Madlung nicht. Gut bzgl. Bellaid sind wir unterschiedlicher Meinung. Aber warum es deiner Meinung nach nicht reicht z. B. einen Toprak zu holen, d. h. ein Talent, dass aber sehr viel verspricht, sondern ein Madlung (der unter Funkel zudem noch einen Stammplatz haben wird), das leuchtet mir überhaupt nicht ein.
Und de facto haben wir für Funkelverhältnisse dieses Jahr keine Seuchensaison...
16 operationen sind keine seuchensaison?
völlig unabhängig von allem anderen: ist das tatsächlich dein ernst?
Nein, ich leugne weder die Verletzungen noch bin ich der Auffassung, dass es normal ist, dass so viele Spieler ausfallen.
2005/06, 2006/07 und diese Saison haben wir gegen den Abstieg gespielt. Insofern ist das vom Abschneiden her keine Seuchensaison, sondern so ungefähr der Normalfall unter Funkel. Letzte Saison war laut Funkel das Optimum!
2005/06, 2006/07 waren die aufstiegssaison und die, nach allgemeiner meinung, schwierige zweite saison nach wiederaufstieg. frag mal in nürnberg oder karlsruhe.
dann kam eine saison mit einer deutlichen steigerung (wenn wir uns nicht auf spielerisch einigen können, am tabellenplatz kann man es ganz sicher fest machen und am vergleich zu den letzten jahren seit den mittleren 90ern). und dann kommt die saison mit 16 operationen.
und da sind jetzt keinerlei interpretationen meinerseits enthalten.
das heißt, wenn wir nächste Saison wieder unten rumwurschteln, dann würdest du auch anfangen, an FF's Trainerkünsten zu zweifeln?
ich habe schon länger zweifel an der richtigkeit der weiterverpflichtung und habe im forum auch schon ab und an entsprechendes geäußert.
aber, da hier jeder der nicht drauf kloppt in frage gestellt und erstmal in eine ecke plaziert wird und jeder der nachfragt, wie denn die alternativen aussehen, in die "funkelschreinbesitzer-ecke" gestellt wird, finde ich mich dann doch erstmal eher pro funkel. das "eher" werden dann wieder einige überlesen.
das liegt aber weniger an meiner kritiklosen haltung funkel gegenüber, es liegt mehr daran wie wenig aufmerksam hier auf nuancen in der argumentation anderer geachtet wird.
und wenn man dann auch noch nicht uneingeschränkt der meinung ist, dass funkel daran schuld ist, dass caio schlecht spielt - dann ist man in diesen zeiten sowieso abgestempelt.
ich habe schon länger zweifel an der richtigkeit der weiterverpflichtung und habe im forum auch schon ab und an entsprechendes geäußert.
aber, da hier jeder der nicht drauf kloppt in frage gestellt und erstmal in eine ecke plaziert wird und jeder der nachfragt, wie denn die alternativen aussehen, in die "funkelschreinbesitzer-ecke" gestellt wird, finde ich mich dann doch erstmal eher pro funkel. das "eher" werden dann wieder einige überlesen.
das liegt aber weniger an meiner kritiklosen haltung funkel gegenüber, es liegt mehr daran wie wenig aufmerksam hier auf nuancen in der argumentation anderer geachtet wird.
und wenn man dann auch noch nicht uneingeschränkt der meinung ist, dass funkel daran schuld ist, dass caio schlecht spielt - dann ist man in diesen zeiten sowieso abgestempelt.
ist aber völlig egal.
also ist dir wichtiger, welcher "Forumsgruppe" du zugeordnet wirst, als deine Meinung über den richtigen Weg der Eintracht kund zu tun?
Maggo schrieb: Aber warum es deiner Meinung nach nicht reicht z. B. einen Toprak zu holen, d. h. ein Talent, dass aber sehr viel verspricht, sondern ein Madlung (der unter Funkel zudem noch einen Stammplatz haben wird), das leuchtet mir überhaupt nicht ein.
Man kann sich in seiner geschlossenen Weltsicht auch gegenseitig bestärken, wie dieser Beitrag zeigt:
Maggo schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb: Die von ihm gepriesene Defensive klappt nicht, und nach vorne ist ihm zu riskant. Und solch eine Einstellung, beobachtbar über einen sehr langen Zeitraum, kritisiere ich. Dabei könnte es die Mannschaft.
Dazu passt eben auch, dass wir uns derzeit um einen limitierten Klopper ala Madlung bemühen. Fußballerisch noch weiter zurück Richtung Steinzeit. Der wird sich nahtlos in die Reihe der "absoluten Wunschspieler" Spycher, Huggel, Thurk und Rehmer einreihen.
4 am Stück ist auch gut - aber tun sich da etwa leichte Risse auf? Wär ja mal was.
sCarecrow schrieb:
Maggo schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb: Die von ihm gepriesene Defensive klappt nicht, und nach vorne ist ihm zu riskant. Und solch eine Einstellung, beobachtbar über einen sehr langen Zeitraum, kritisiere ich. Dabei könnte es die Mannschaft.
Dazu passt eben auch, dass wir uns derzeit um einen limitierten Klopper ala Madlung bemühen. Fußballerisch noch weiter zurück Richtung Steinzeit. Der wird sich nahtlos in die Reihe der "absoluten Wunschspieler" Spycher, Huggel, Thurk und Rehmer einreihen.
so ist es
Dem möchte ich ganz gerne widersprechen! Madlung wäre eine gute Verpflichtung!
Meine Behauptung zu FFs Systemvorlieben: Es ändert sich nach jeder EM und WM - dann wird nämlich das System des Meisters formal, aber nicht unbedingt inhaltlich kopiert. Siehe: das 4-1-4-1 der Spanier. Bei der Taktik (bzw. einem Spielsystem) ist aber am wenigsten wichtig, wo die Spieler in der Grundformation spielen.
Dann muss ich mir die 3 Jahre andauernde Diskussion wieso FF nur mit einer Spitze spielt, eingebildet haben...
Es ist schade, daß Du alles so in Polemik ertränkst. Denn immer wieder und wieder hämmerst Du wegen einem fehlenden System hier rum, de facto behaupte ich, daß kaum eine Mannschaft der Welt in einer Saison mit 18 Operationen und zig weiteren Verletzungen wirklich konstant das optimale System auf den Platz bringen kann.
Frag mal Hannover, 19 IV Kombination ftw.
Deren Verletzungssorgen sind bei weitem nicht so massiv, deren Spieler durch die Bank weg erfahrener, die Ziele waren höher, gebracht hat es nichts.
Letztens beendete eine Mannschaft im ALter von 22,6 Jahren das Spiel.
Davon waren 2 erst einige Wochen und 3 etwas mehr als ein halbes Jahr in der Bundesliga (1 davon war lange verletzt). Dazu kommen 2 weitere, die ebenfalls in der Hinrunde und länger fast dauerverletzt waren und einer mit einem Gips.
Sind 8 Spieler, die definitiv noch nicht am Limit sein können.
Und unser Torwartroulette ist da noch nichtmal drin.
Wo ist denn aktuell das System bei Leverkusen und bei Dortmund? Wo ist es denn bei Hoffenheim (Also wenn 45 Minuten nicht zählen, dann 20 erst Recht nicht)?
Ein von vielen hier gern gesehener Kloppo macht aus dem BvB Mainz II, Labbadia bringt Leverkusen auf einen Platz, dessen einmaliges belegen in einer Rückrunde Skibbe den Job kostete und Rangnick führt Trainingsdiskussionen mit dem einen und Motivationsgespräche mit dem anderen SPieler über die Presse.
Ein Klopp tauscht Petric gegen Zidan! Ein Labbadia baut auf einen 35jährigen fast Sportinvaliden, der spielerisch aktuell sogar in der zweiten Mannschaft überfordert ist und selbst zugibt noch weit weg zu sein, als möglichen Hoffnungsträger und Leitwolf.
Wo sind denn diese Supertrainer, die mit ihrem Konzept alles schaffbar, alles neu und alles toll machen?
Aktuell ist ein Magath das Nonplusultra, der nunmal mit Millionen und Allmacht um sich werfen kann. Und ein Favre, der ein System spielen lässt, wogegen viele FF Taktiken wirken wie ein 1-1-9 System.
Es ist eine Sache Forderungen und Wünsche zu haben, aber wenn in der vergleichbaren Umgebung niemand da ist, der wirklich auch nur annähernd das umsetzt was FF hier kombiniert aus Maggo, sCare und zwei, drei anderen (freie Beispiele, geht nur darum, daß ja selbst die Kritiker sich in sovielen Punkten unterscheiden und jedweder Nachfolger zwangsläufig wieder eine Schnittmenge zu Kritikpunkten aufweisen würde) gefordert und als realistisch angesehen wird.
Ein durchgehendes, funktionierendes System war in dieser Saison mit unseren Möglichkeiten nicht machbar.
Zum ersten Mal haben wir überhaupt eine Phase, wo unsere IV mal halbwegs stabil spielt und man merkt es, zum ersten Mal bildet sich ein Kern auf dem sich aufbauen lässt.
Ich bin ja fernab davon FF zu mögen, aber ihm diese Saison fehlendes System vorzuwerfen ist Blödsinn, mit im Schnitt 25% Ausfallquote bei den profis (Ohne Preuß und Zlatan) kannst Du das einfach nicht.
Durchdacht und treffend beschrieben. Kritik: Meinst Du wirklich, das gehört in diesen Fred (ich meine nicht das Thema, sondern die Qualität Deines Beitrages)?
Meine Behauptung zu FFs Systemvorlieben: Es ändert sich nach jeder EM und WM - dann wird nämlich das System des Meisters formal, aber nicht unbedingt inhaltlich kopiert. Siehe: das 4-1-4-1 der Spanier. Bei der Taktik (bzw. einem Spielsystem) ist aber am wenigsten wichtig, wo die Spieler in der Grundformation spielen.
Dann muss ich mir die 3 Jahre andauernde Diskussion wieso FF nur mit einer Spitze spielt, eingebildet haben...
Es ist schade, daß Du alles so in Polemik ertränkst. Denn immer wieder und wieder hämmerst Du wegen einem fehlenden System hier rum, de facto behaupte ich, daß kaum eine Mannschaft der Welt in einer Saison mit 18 Operationen und zig weiteren Verletzungen wirklich konstant das optimale System auf den Platz bringen kann.
Frag mal Hannover, 19 IV Kombination ftw.
Deren Verletzungssorgen sind bei weitem nicht so massiv, deren Spieler durch die Bank weg erfahrener, die Ziele waren höher, gebracht hat es nichts.
Letztens beendete eine Mannschaft im ALter von 22,6 Jahren das Spiel.
Davon waren 2 erst einige Wochen und 3 etwas mehr als ein halbes Jahr in der Bundesliga (1 davon war lange verletzt). Dazu kommen 2 weitere, die ebenfalls in der Hinrunde und länger fast dauerverletzt waren und einer mit einem Gips.
Sind 8 Spieler, die definitiv noch nicht am Limit sein können.
Und unser Torwartroulette ist da noch nichtmal drin.
Wo ist denn aktuell das System bei Leverkusen und bei Dortmund? Wo ist es denn bei Hoffenheim (Also wenn 45 Minuten nicht zählen, dann 20 erst Recht nicht)?
Ein von vielen hier gern gesehener Kloppo macht aus dem BvB Mainz II, Labbadia bringt Leverkusen auf einen Platz, dessen einmaliges belegen in einer Rückrunde Skibbe den Job kostete und Rangnick führt Trainingsdiskussionen mit dem einen und Motivationsgespräche mit dem anderen SPieler über die Presse.
Ein Klopp tauscht Petric gegen Zidan! Ein Labbadia baut auf einen 35jährigen fast Sportinvaliden, der spielerisch aktuell sogar in der zweiten Mannschaft überfordert ist und selbst zugibt noch weit weg zu sein, als möglichen Hoffnungsträger und Leitwolf.
Wo sind denn diese Supertrainer, die mit ihrem Konzept alles schaffbar, alles neu und alles toll machen?
Aktuell ist ein Magath das Nonplusultra, der nunmal mit Millionen und Allmacht um sich werfen kann. Und ein Favre, der ein System spielen lässt, wogegen viele FF Taktiken wirken wie ein 1-1-9 System.
Es ist eine Sache Forderungen und Wünsche zu haben, aber wenn in der vergleichbaren Umgebung niemand da ist, der wirklich auch nur annähernd das umsetzt was FF hier kombiniert aus Maggo, sCare und zwei, drei anderen (freie Beispiele, geht nur darum, daß ja selbst die Kritiker sich in sovielen Punkten unterscheiden und jedweder Nachfolger zwangsläufig wieder eine Schnittmenge zu Kritikpunkten aufweisen würde) gefordert und als realistisch angesehen wird.
Ein durchgehendes, funktionierendes System war in dieser Saison mit unseren Möglichkeiten nicht machbar.
Zum ersten Mal haben wir überhaupt eine Phase, wo unsere IV mal halbwegs stabil spielt und man merkt es, zum ersten Mal bildet sich ein Kern auf dem sich aufbauen lässt.
Ich bin ja fernab davon FF zu mögen, aber ihm diese Saison fehlendes System vorzuwerfen ist Blödsinn, mit im Schnitt 25% Ausfallquote bei den profis (Ohne Preuß und Zlatan) kannst Du das einfach nicht.
Durchdacht und treffend beschrieben. Kritik: Meinst Du wirklich, das gehört in diesen Fred (ich meine nicht das Thema, sondern die Qualität Deines Beitrages)?
na klar, unsere Sicht der Dinge reißt hier ja die Qualität stets nach oben. Weiter so
ich habe schon länger zweifel an der richtigkeit der weiterverpflichtung und habe im forum auch schon ab und an entsprechendes geäußert.
aber, da hier jeder der nicht drauf kloppt in frage gestellt und erstmal in eine ecke plaziert wird und jeder der nachfragt, wie denn die alternativen aussehen, in die "funkelschreinbesitzer-ecke" gestellt wird, finde ich mich dann doch erstmal eher pro funkel. das "eher" werden dann wieder einige überlesen.
das liegt aber weniger an meiner kritiklosen haltung funkel gegenüber, es liegt mehr daran wie wenig aufmerksam hier auf nuancen in der argumentation anderer geachtet wird.
und wenn man dann auch noch nicht uneingeschränkt der meinung ist, dass funkel daran schuld ist, dass caio schlecht spielt - dann ist man in diesen zeiten sowieso abgestempelt.
ist aber völlig egal.
also ist dir wichtiger, welcher "Forumsgruppe" du zugeordnet wirst, als deine Meinung über den richtigen Weg der Eintracht kund zu tun?
sCarecrow schrieb: Puh, du wirkst ein wenig eintönig, H-E.
"Puh?" - Außer Puste? Ein bisschen mehr Kondition hätte ich Dir zugetraut. ,-) Dass Du gegen Deine Compadres auch Stellung beziehen kannst: Alle Achtung. Vielleicht gäbe es da ja doch die Möglichkeit einer Diskussion.
sCarecrow schrieb: Puh, du wirkst ein wenig eintönig, H-E.
"Puh?" - Außer Puste? Ein bisschen mehr Kondition hätte ich Dir zugetraut. ,-) Dass Du gegen Deine Compadres auch Stellung beziehen kannst: Alle Achtung. Vielleicht gäbe es da ja doch die Möglichkeit einer Diskussion.
das "Puh" klang eher wie..."Puh, wirft den pösen Puben zu Poden!" ,-)
ich habe schon länger zweifel an der richtigkeit der weiterverpflichtung und habe im forum auch schon ab und an entsprechendes geäußert.
aber, da hier jeder der nicht drauf kloppt in frage gestellt und erstmal in eine ecke plaziert wird und jeder der nachfragt, wie denn die alternativen aussehen, in die "funkelschreinbesitzer-ecke" gestellt wird, finde ich mich dann doch erstmal eher pro funkel. das "eher" werden dann wieder einige überlesen.
das liegt aber weniger an meiner kritiklosen haltung funkel gegenüber, es liegt mehr daran wie wenig aufmerksam hier auf nuancen in der argumentation anderer geachtet wird.
und wenn man dann auch noch nicht uneingeschränkt der meinung ist, dass funkel daran schuld ist, dass caio schlecht spielt - dann ist man in diesen zeiten sowieso abgestempelt.
ist aber völlig egal.
also ist dir wichtiger, welcher "Forumsgruppe" du zugeordnet wirst, als deine Meinung über den richtigen Weg der Eintracht kund zu tun?
ich äußere meine meinung über den richigen weg der eintracht. und der richtige weg in meinen augen ist funkel nicht zu feuern, ihn nicht zu demontieren und caio nicht durchspielen zu lassen wenn er so spielt wie zuletzt.
des weiteren finde ich es zwar denkfaul wenn personen "zugeordnet" werden aber das wird mein schreibverhalten nicht beeinflussen. nur meine meinung zu denjenigen die zuordnen.
HibernianEagle schrieb: 4 am Stück ist auch gut - aber tun sich da etwa leichte Risse auf? Wär ja mal was.
sCarecrow schrieb:
Maggo schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb: Die von ihm gepriesene Defensive klappt nicht, und nach vorne ist ihm zu riskant. Und solch eine Einstellung, beobachtbar über einen sehr langen Zeitraum, kritisiere ich. Dabei könnte es die Mannschaft.
Dazu passt eben auch, dass wir uns derzeit um einen limitierten Klopper ala Madlung bemühen. Fußballerisch noch weiter zurück Richtung Steinzeit. Der wird sich nahtlos in die Reihe der "absoluten Wunschspieler" Spycher, Huggel, Thurk und Rehmer einreihen.
so ist es
Dem möchte ich ganz gerne widersprechen! Madlung wäre eine gute Verpflichtung!
Ah, Zulauf für die Basaltkopp/Vael-Fraktion. Sehr gut... die beiden waren ja so allein. Da ist es gut, dass sie mit HbernianEagle Zulauf bekommen haben.
ich habe schon länger zweifel an der richtigkeit der weiterverpflichtung und habe im forum auch schon ab und an entsprechendes geäußert.
aber, da hier jeder der nicht drauf kloppt in frage gestellt und erstmal in eine ecke plaziert wird und jeder der nachfragt, wie denn die alternativen aussehen, in die "funkelschreinbesitzer-ecke" gestellt wird, finde ich mich dann doch erstmal eher pro funkel. das "eher" werden dann wieder einige überlesen.
das liegt aber weniger an meiner kritiklosen haltung funkel gegenüber, es liegt mehr daran wie wenig aufmerksam hier auf nuancen in der argumentation anderer geachtet wird.
und wenn man dann auch noch nicht uneingeschränkt der meinung ist, dass funkel daran schuld ist, dass caio schlecht spielt - dann ist man in diesen zeiten sowieso abgestempelt.
ist aber völlig egal.
also ist dir wichtiger, welcher "Forumsgruppe" du zugeordnet wirst, als deine Meinung über den richtigen Weg der Eintracht kund zu tun?
ich äußere meine meinung über den richigen weg der eintracht. und der richtige weg in meinen augen ist funkel nicht zu feuern, ihn nicht zu demontieren und caio nicht durchspielen zu lassen wenn er so spielt wie zuletzt.
des weiteren finde ich es zwar denkfaul wenn personen "zugeordnet" werden aber das wird mein schreibverhalten nicht beeinflussen. nur meine meinung zu denjenigen die zuordnen.
Dann hast Du auch mal ausnahmsweise Recht!
Nö, hat er nicht. Sondern der Nilho.
Dein Beitrag erklärt mir eigentlich schon, warum wir den haben wollen.
Schließlich besteht bei uns die Vorbereitung auf Schalke aus "die haben kopfballstarke Spieler". Oder auf Hoffenheim: "da müssen wir Laufstark sein".
Beide Sätze mögen nicht falsch sein, so limitiert hört man das aber von keinem Trainer.
Die Aussagen triefen alle vor: Stärken da, Stärken dort, Kampf annehmen etc. etc.
Es hilft die FF-Übersättigung nach fast 5 Jahren zu relativieren.
Also ich persönlich bin jetzt absolut kein Madlung-Fan, eher ist das Gegenteil der Fall.
Aber man muss doch einfach mal die Gegenheiten in Betracht ziehen.
Auch wenn Bellaid in den letzten Wochen abgefeiert wird und Maggo womöglich in Ohnmacht fällt, wenn er meine nächsten Worte liest, so ist er noch einige Klassen schlechter als Madlung.
Erinnert mich übrigens ein wenig an die Manuel Friedrich Diskussion, als Mainz abgestiegen ist.
Da meinten auch einige Leute: Achneee, so gut ist der bestimmt nicht.
Mittlerweile müssten sie es besser wissen, tun sie es nicht, braucht man sich eh nicht weiter drüber zu unterhalten...
So bin aus der Ohnmacht erwacht und muss sagen, dass ich vom Manuel Friedrich immer schon was gehalten habe, vom Madlung hingegegen noch nie etwas. Daher verstehe ich deinen Verweis auf Madlung nicht.
Gut bzgl. Bellaid sind wir unterschiedlicher Meinung. Aber warum es deiner Meinung nach nicht reicht z. B. einen Toprak zu holen, d. h. ein Talent, dass aber sehr viel verspricht, sondern ein Madlung (der unter Funkel zudem noch einen Stammplatz haben wird), das leuchtet mir überhaupt nicht ein.
ich habe schon länger zweifel an der richtigkeit der weiterverpflichtung und habe im forum auch schon ab und an entsprechendes geäußert.
aber, da hier jeder der nicht drauf kloppt in frage gestellt und erstmal in eine ecke plaziert wird und jeder der nachfragt, wie denn die alternativen aussehen, in die "funkelschreinbesitzer-ecke" gestellt wird, finde ich mich dann doch erstmal eher pro funkel. das "eher" werden dann wieder einige überlesen.
das liegt aber weniger an meiner kritiklosen haltung funkel gegenüber, es liegt mehr daran wie wenig aufmerksam hier auf nuancen in der argumentation anderer geachtet wird.
und wenn man dann auch noch nicht uneingeschränkt der meinung ist, dass funkel daran schuld ist, dass caio schlecht spielt - dann ist man in diesen zeiten sowieso abgestempelt.
ist aber völlig egal.
also ist dir wichtiger, welcher "Forumsgruppe" du zugeordnet wirst, als deine Meinung über den richtigen Weg der Eintracht kund zu tun?
Guter Einwand!
Durchdacht und treffend beschrieben. Kritik: Meinst Du wirklich, das gehört in diesen Fred (ich meine nicht das Thema, sondern die Qualität Deines Beitrages)?
na klar, unsere Sicht der Dinge reißt hier ja die Qualität stets nach oben. Weiter so
q.e.d.
"Puh?" - Außer Puste? Ein bisschen mehr Kondition hätte ich Dir zugetraut.
,-)
Dass Du gegen Deine Compadres auch Stellung beziehen kannst: Alle Achtung. Vielleicht gäbe es da ja doch die Möglichkeit einer Diskussion.
das "Puh" klang eher wie..."Puh, wirft den pösen Puben zu Poden!" ,-)
ich äußere meine meinung über den richigen weg der eintracht. und der richtige weg in meinen augen ist funkel nicht zu feuern, ihn nicht zu demontieren und caio nicht durchspielen zu lassen wenn er so spielt wie zuletzt.
des weiteren finde ich es zwar denkfaul wenn personen "zugeordnet" werden aber das wird mein schreibverhalten nicht beeinflussen. nur meine meinung zu denjenigen die zuordnen.
so what?
Ah, Zulauf für die Basaltkopp/Vael-Fraktion. Sehr gut... die beiden waren ja so allein. Da ist es gut, dass sie mit HbernianEagle Zulauf bekommen haben.
versteh ich nicht.