>

Es ist Funkels Verdienst, wo wir stehen! - Teil 2

#
eintr8t schrieb:
...warum sollten die Spieler Funkel auf der Nase rumtanzen, wenn er einmal kritisiert wird? Vielleicht spornt das die Spieler, die bisher weniger Einsatzzeit hatten (Ina, Ljubi, etc.) wieder an. Wenn ich sehe, wie sich die Ersatzspieler auf das Spiel vorbereiten frage ich mich, ob die nicht schon vorher wissen, dass Funkel nicht auswechselt...


FF hat immer ein gewissen Auswechselgrundkonzept. War Weise drin, kam Meier in der 65.

War Toski drin kommt Caio in der 70. und umgekehrt.

Jetzt hat er das Wechselpärchen Caio-Korki...
#
Alexsge22 schrieb:
eintr8t schrieb:
...warum sollten die Spieler Funkel auf der Nase rumtanzen, wenn er einmal kritisiert wird? Vielleicht spornt das die Spieler, die bisher weniger Einsatzzeit hatten (Ina, Ljubi, etc.) wieder an. Wenn ich sehe, wie sich die Ersatzspieler auf das Spiel vorbereiten frage ich mich, ob die nicht schon vorher wissen, dass Funkel nicht auswechselt...


FF hat immer ein gewissen Auswechselgrundkonzept. War Weise drin, kam Meier in der 65.

War Toski drin kommt Caio in der 70. und umgekehrt.

Jetzt hat er das Wechselpärchen Caio-Korki...


Jetzt mal ehrlich Alex. Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass FF Caio für Korki gebracht hätte, wenn dieser sich nicht verletzt hätte.
#
FF hat immer ein gewissen Auswechselgrundkonzept. War Weise drin, kam Meier in der 65.

War Toski drin kommt Caio in der 70. und umgekehrt.

Jetzt hat er das Wechselpärchen Caio-Korki... [/quote]


Tja, das macht es für den Gegner auch so unberechenbar...
#
übrigens: auf premiere wurde die Auswechslung von Meier, der offensichtlich platt war, schon angekündigt. Hat man später auch gesehen, dass ihm die Konzentration für den Abschluss fehlt. Schade, dass FF hier kein Meier-Auswechsel-Gegenpart hatte. Vielleicht hätten wir dann höher gewonnen...
#
Marco72 schrieb:



lese ich sehr oft in der Art,aber kannst beruhigt sein ,die Verantwortlichen der Eintracht haben in jeder Hinsicht Recht-Realisten halt.
Das hat nichts damit zu tun eigene Schwächen einzureden,sondern-und so ist es leider im Fussball,der Realität ins Auge zu blicken und Wunschdenken und Träumen hat halt wenig mit Realität zu tun.

Ist ja generell so das man dazu neigt die Heilsbringer weg zu wünschen.
Das liegt daran das es tatsächlich Heilsbringer waren und sind, und dadurch neue Ansprüche entstehen und definiert werden,aber nicht einer von hier würde tatsächlich wagen die Verantwortung für die Zukunft zu übernehmen und sich dann noch so weit aus dem Fenster lehnen.


[/quote]



@marco72

Ok war nicht sanft geschrieben von mir, geb ich zu. Aber vom Prinzip her.

Du schreibst ich kann beruhigt sein, die Verantwortlichen der Eintracht haben in jeder Hinsicht Recht-Realisten halt.

Was nutzt Ihnen Ihr Recht jetzt?

Was sagt sich ein Spieler wenn er hört das es quasi unmöglich für Ihn ist, mal eine Saison als fünfter zu beenden??
Welche Perspektive zeigen wir Spielern o. potentiellen Neuzugängen
– welche Auswirkungen hat die eigene, realistische Einschätzung nicht nur auf medien andere vereine auch auf junge Spieler? Auf spieler die sich noch nicht entschieden haben sei´s zu bleiben oder zu uns zu kommen?

Ich wünsche mir niemanden weg, eine mutigere Haltung auf dem Platz sowie Unterstützung von Trainer und Vorstand.
Wen stört es wenn Sie Ihre realistische und mit Recht geäusserte Aussicht auf die Zukunft einfach weg lassen, und dafür die bereitschaft jede aufgabe meistern zu können ausgeben würden?
#
HarryHirsch schrieb:
Alexsge22 schrieb:
eintr8t schrieb:
...warum sollten die Spieler Funkel auf der Nase rumtanzen, wenn er einmal kritisiert wird? Vielleicht spornt das die Spieler, die bisher weniger Einsatzzeit hatten (Ina, Ljubi, etc.) wieder an. Wenn ich sehe, wie sich die Ersatzspieler auf das Spiel vorbereiten frage ich mich, ob die nicht schon vorher wissen, dass Funkel nicht auswechselt...


FF hat immer ein gewissen Auswechselgrundkonzept. War Weise drin, kam Meier in der 65.

War Toski drin kommt Caio in der 70. und umgekehrt.

Jetzt hat er das Wechselpärchen Caio-Korki...


Jetzt mal ehrlich Alex. Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass FF Caio für Korki gebracht hätte, wenn dieser sich nicht verletzt hätte.  


Tja, wie gesagt entweder zur 70., wobei er  in Leverkusen ja zur 80. gewechselt hat.

Der Trainer ist mittlerweile ein rotes Tuch für mich, ich traue ihm mittlerweile alles zu. Der Mann ist unberechenbar berechenbar, er macht meist das, was keiner erwartet und versteht und viele Dinge wiederholen sich auf der anderen Seite.

HB hat verpasst einen Neuanfang mit nem frischen Mann zu machen, Thomas von Heesen wäre da so einer. Der hat ne super Arbeit in Bielefeld gemacht, sich dann verzockt, so dass er bei Nürnberg gelandet ist, wo er hingegen den Karren nicht mehr rausziehen konnte, den Meyer reingefahren hatte, dadurch ist er ein wenig weg von der Mattscheibe. Er kennt HB zudem gut und die beiden verstehen sich. Why not?
#
lajos76 schrieb:
Marco72 schrieb:




@marco72

Ok war nicht sanft geschrieben von mir, geb ich zu. Aber vom Prinzip her.

Du schreibst ich kann beruhigt sein, die Verantwortlichen der Eintracht haben in jeder Hinsicht Recht-Realisten halt.

Was nutzt Ihnen Ihr Recht jetzt?

Was sagt sich ein Spieler wenn er hört das es quasi unmöglich für Ihn ist, mal eine Saison als fünfter zu beenden??
Welche Perspektive zeigen wir Spielern o. potentiellen Neuzugängen
– welche Auswirkungen hat die eigene, realistische Einschätzung nicht nur auf medien andere vereine auch auf junge Spieler? Auf spieler die sich noch nicht entschieden haben sei´s zu bleiben oder zu uns zu kommen?

Ich wünsche mir niemanden weg, eine mutigere Haltung auf dem Platz sowie Unterstützung von Trainer und Vorstand.
Wen stört es wenn Sie Ihre realistische und mit Recht geäusserte Aussicht auf die Zukunft einfach weg lassen, und dafür die bereitschaft jede aufgabe meistern zu können ausgeben würden?


Genau darum geht es doch. Warum gelingt es der Eintracht nicht mehr einen Zitat Funkel "Bundesliga-Stammspieler" zu verpflichten? Weil einfach die spielerische und wirtschaftliche Perspektive fehlt. Klar gebe ich HB Recht, dass Erfolg im Fussball nicht gekauft werden kann. Ständiges Lamentieren und Mittelfeldgequatsche führt aber sicher dazu, dass ich mittel- bis langfristig weder meine Führungsspieler in der Mannschaft halten noch neue Führungsspieler bzw. Spieler, die die Mannschaft wirklich weiterbringen, verpflichten kann. Dies gepaart mit der Funkelschen Spielweise macht die Eintracht eben nicht zu einem attraktiven Arbeitgeber.
#
Alexsge22 schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Alexsge22 schrieb:
eintr8t schrieb:
...warum sollten die Spieler Funkel auf der Nase rumtanzen, wenn er einmal kritisiert wird? Vielleicht spornt das die Spieler, die bisher weniger Einsatzzeit hatten (Ina, Ljubi, etc.) wieder an. Wenn ich sehe, wie sich die Ersatzspieler auf das Spiel vorbereiten frage ich mich, ob die nicht schon vorher wissen, dass Funkel nicht auswechselt...


FF hat immer ein gewissen Auswechselgrundkonzept. War Weise drin, kam Meier in der 65.

War Toski drin kommt Caio in der 70. und umgekehrt.

Jetzt hat er das Wechselpärchen Caio-Korki...


Jetzt mal ehrlich Alex. Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass FF Caio für Korki gebracht hätte, wenn dieser sich nicht verletzt hätte.  


Tja, wie gesagt entweder zur 70., wobei er  in Leverkusen ja zur 80. gewechselt hat.

Der Trainer ist mittlerweile ein rotes Tuch für mich, ich traue ihm mittlerweile alles zu. Der Mann ist unberechenbar berechenbar, er macht meist das, was keiner erwartet und versteht und viele Dinge wiederholen sich auf der anderen Seite.

HB hat verpasst einen Neuanfang mit nem frischen Mann zu machen, Thomas von Heesen wäre da so einer. Der hat ne super Arbeit in Bielefeld gemacht, sich dann verzockt, so dass er bei Nürnberg gelandet ist, wo er hingegen den Karren nicht mehr rausziehen konnte, den Meyer reingefahren hatte, dadurch ist er ein wenig weg von der Mattscheibe. Er kennt HB zudem gut und die beiden verstehen sich. Why not?



Ich befürchte das Bajramovic jetzt der Wechselspieler für Steini ist...ich hatte gehofft er kommt für Fink
#
Alexsge22 schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Alexsge22 schrieb:
eintr8t schrieb:
...warum sollten die Spieler Funkel auf der Nase rumtanzen, wenn er einmal kritisiert wird? Vielleicht spornt das die Spieler, die bisher weniger Einsatzzeit hatten (Ina, Ljubi, etc.) wieder an. Wenn ich sehe, wie sich die Ersatzspieler auf das Spiel vorbereiten frage ich mich, ob die nicht schon vorher wissen, dass Funkel nicht auswechselt...


FF hat immer ein gewissen Auswechselgrundkonzept. War Weise drin, kam Meier in der 65.

War Toski drin kommt Caio in der 70. und umgekehrt.

Jetzt hat er das Wechselpärchen Caio-Korki...


Jetzt mal ehrlich Alex. Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass FF Caio für Korki gebracht hätte, wenn dieser sich nicht verletzt hätte.  


Tja, wie gesagt entweder zur 70., wobei er  in Leverkusen ja zur 80. gewechselt hat.

Der Trainer ist mittlerweile ein rotes Tuch für mich, ich traue ihm mittlerweile alles zu. Der Mann ist unberechenbar berechenbar, er macht meist das, was keiner erwartet und versteht und viele Dinge wiederholen sich auf der anderen Seite.

HB hat verpasst einen Neuanfang mit nem frischen Mann zu machen, Thomas von Heesen wäre da so einer. Der hat ne super Arbeit in Bielefeld gemacht, sich dann verzockt, so dass er bei Nürnberg gelandet ist, wo er hingegen den Karren nicht mehr rausziehen konnte, den Meyer reingefahren hatte, dadurch ist er ein wenig weg von der Mattscheibe. Er kennt HB zudem gut und die beiden verstehen sich. Why not?



Von Heesen fände ich auch eine gute Alternative, ebenso wie Veh oder den Dutt aus Freiburg. Aber das Gespann HB/ FF müssen wir wohl noch in der nächsten Saison mitansehen...
#
lajos76 schrieb:

Was sagt sich ein Spieler wenn er hört das es quasi unmöglich für Ihn ist, mal eine Saison als fünfter zu beenden??


hat ers nicht selber in der hand? oder meinst du die verantwortlichen gehen hin und sagen den spielern, ey jetzt hört aber ma auf zu gewinnen, weil dann könnte man ja int. spielen. selten so was blödes gehört, sorry....

greetz bp  
#
HarryHirsch schrieb:
lajos76 schrieb:
Marco72 schrieb:




@marco72

Ok war nicht sanft geschrieben von mir, geb ich zu. Aber vom Prinzip her.

Du schreibst ich kann beruhigt sein, die Verantwortlichen der Eintracht haben in jeder Hinsicht Recht-Realisten halt.

Was nutzt Ihnen Ihr Recht jetzt?

Was sagt sich ein Spieler wenn er hört das es quasi unmöglich für Ihn ist, mal eine Saison als fünfter zu beenden??
Welche Perspektive zeigen wir Spielern o. potentiellen Neuzugängen
– welche Auswirkungen hat die eigene, realistische Einschätzung nicht nur auf medien andere vereine auch auf junge Spieler? Auf spieler die sich noch nicht entschieden haben sei´s zu bleiben oder zu uns zu kommen?

Ich wünsche mir niemanden weg, eine mutigere Haltung auf dem Platz sowie Unterstützung von Trainer und Vorstand.
Wen stört es wenn Sie Ihre realistische und mit Recht geäusserte Aussicht auf die Zukunft einfach weg lassen, und dafür die bereitschaft jede aufgabe meistern zu können ausgeben würden?


Genau darum geht es doch. Warum gelingt es der Eintracht nicht mehr einen Zitat Funkel "Bundesliga-Stammspieler" zu verpflichten? Weil einfach die spielerische und wirtschaftliche Perspektive fehlt. Klar gebe ich HB Recht, dass Erfolg im Fussball nicht gekauft werden kann. Ständiges Lamentieren und Mittelfeldgequatsche führt aber sicher dazu, dass ich mittel- bis langfristig weder meine Führungsspieler in der Mannschaft halten noch neue Führungsspieler bzw. Spieler, die die Mannschaft wirklich weiterbringen, verpflichten kann. Dies gepaart mit der Funkelschen Spielweise macht die Eintracht eben nicht zu einem attraktiven Arbeitgeber.


Ganz genauso sehe ich das auch. Ochs wird auch mangels Perspektive gehen, wie angekündigt gehts ihm um die Weiterentwicklung in der RR und bei Fink spielt m.E. nicht nur das Geld eine Rolle.
#
Wieso sind dann Leute wie Fenin und Korkmaz und Bellaid zu uns gekommen, wenn wir doch so gar keine Perspektive bieten können?
#
Alexsge22 schrieb:
HarryHirsch schrieb:
lajos76 schrieb:
Marco72 schrieb:




@marco72

Ok war nicht sanft geschrieben von mir, geb ich zu. Aber vom Prinzip her.

Du schreibst ich kann beruhigt sein, die Verantwortlichen der Eintracht haben in jeder Hinsicht Recht-Realisten halt.

Was nutzt Ihnen Ihr Recht jetzt?

Was sagt sich ein Spieler wenn er hört das es quasi unmöglich für Ihn ist, mal eine Saison als fünfter zu beenden??
Welche Perspektive zeigen wir Spielern o. potentiellen Neuzugängen
– welche Auswirkungen hat die eigene, realistische Einschätzung nicht nur auf medien andere vereine auch auf junge Spieler? Auf spieler die sich noch nicht entschieden haben sei´s zu bleiben oder zu uns zu kommen?

Ich wünsche mir niemanden weg, eine mutigere Haltung auf dem Platz sowie Unterstützung von Trainer und Vorstand.
Wen stört es wenn Sie Ihre realistische und mit Recht geäusserte Aussicht auf die Zukunft einfach weg lassen, und dafür die bereitschaft jede aufgabe meistern zu können ausgeben würden?


Genau darum geht es doch. Warum gelingt es der Eintracht nicht mehr einen Zitat Funkel "Bundesliga-Stammspieler" zu verpflichten? Weil einfach die spielerische und wirtschaftliche Perspektive fehlt. Klar gebe ich HB Recht, dass Erfolg im Fussball nicht gekauft werden kann. Ständiges Lamentieren und Mittelfeldgequatsche führt aber sicher dazu, dass ich mittel- bis langfristig weder meine Führungsspieler in der Mannschaft halten noch neue Führungsspieler bzw. Spieler, die die Mannschaft wirklich weiterbringen, verpflichten kann. Dies gepaart mit der Funkelschen Spielweise macht die Eintracht eben nicht zu einem attraktiven Arbeitgeber.


Ganz genauso sehe ich das auch. Ochs wird auch mangels Perspektive gehen, wie angekündigt gehts ihm um die Weiterentwicklung in der RR und bei Fink spielt m.E. nicht nur das Geld eine Rolle.  


sehe ich genauso... und junge Talente werden auch weggehen und anderen Vereinen

zu mehr spielerischem Glanz verhelfen. Und wir schauen uns Woche für Woche solide Hausmannskost an. Schmeckt auch, wird aber irgendwann langweilig...
#
Wie stehts im hr-Text so schön: "So lange Herr Funkel und HB weiter gemeinsam Mittag essen gehen bleibt EF Mittelmaß."

Die derzeitigen Entwicklungen gehen sehr ins Negative, ich verbuche es unter Betriebsblindheit und Sturheit...

HB hat sich mit der Witerverpflichtung Funkels ein Eigentor geschossen und ist derzeit äußerst ruhig...
#
MrBoccia schrieb:
Wieso sind dann Leute wie Fenin und Korkmaz und Bellaid zu uns gekommen, wenn wir doch so gar keine Perspektive bieten können?


Wo sind die von Dir genannten Spieler gestandene Bundesligaprofis?
#
MrBoccia schrieb:
Wieso sind dann Leute wie Fenin und Korkmaz und Bellaid zu uns gekommen, wenn wir doch so gar keine Perspektive bieten können?




na dann frag mal Martin Fenin ob er nochmal zu uns kommen würde... im ersten Spiel (ohne andauerndes zurückrennen) hat er gebombt. Im zweiten auch noch. Und dann hat er endlich so gespielt wie es Herr Funkel sich wünscht. Hinten an der Ecke den Ball erobern und dann ruhig nach vorne spielen... Tore schießen gehört leider auch zum Fussi!!!
#
HarryHirsch schrieb:
MrBoccia schrieb:
Wieso sind dann Leute wie Fenin und Korkmaz und Bellaid zu uns gekommen, wenn wir doch so gar keine Perspektive bieten können?


Wo sind die von Dir genannten Spieler gestandene Bundesligaprofis?


Das sind zwar alles noch keine gestandenen BUndesligaprofis, aber alles Spieler die unbestritten das Talent dazu haben und das sagt schon einiges aus.
#
MrBoccia schrieb:
Wieso sind dann Leute wie Fenin und Korkmaz und Bellaid zu uns gekommen, wenn wir doch so gar keine Perspektive bieten können?


Bei Fenin waren wir noch auf nem ganz anderen Weg, da war die Ausgangssituation angesichts einer soliden Vorrunde auch eine ganz andere. Zudem wollte der Junge die Perspektive haben zu spielen und das konnte er wohl in Frankfurt eher als bei nem Topklub.

Korkmaz war bis zur EM ja eher so etwas wie ein "Shootingstar", um den meines Wissens nicht wirklich große Vereine gebuhlt haben und Bellaid... von dem hatte ich vorher aber noch rein gar nix gehört...
#
Nach 4 Jahren der ständigen Verbesserung punktemäßig haben wir den ersten Rückschritt, aber hier könnte man meinen, daß die jahre seit 94 einfach ausgeblendet werden und FF die Mannschaft  abgewirtschaftet hat.

Ganz ehrlich, selbst wenn er gehen müsste, bei den Ansprüchen, die hier manche stellen und Vorstellungen die manche haben, hätte ein Neuer keine Chance...
#
eintr8t schrieb:
MrBoccia schrieb:
Wieso sind dann Leute wie Fenin und Korkmaz und Bellaid zu uns gekommen, wenn wir doch so gar keine Perspektive bieten können?
na dann frag mal Martin Fenin ob er nochmal zu uns kommen würde... im ersten Spiel (ohne andauerndes zurückrennen) hat er gebombt. Im zweiten auch noch. Und dann hat er endlich so gespielt wie es Herr Funkel sich wünscht. Hinten an der Ecke den Ball erobern und dann ruhig nach vorne spielen... Tore schießen gehört leider auch zum Fussi!!!

Was geht mir solch Polemik auf die Eier.


Teilen