Maggo schrieb: Ich frage mich nur, wie du da eine Funkelkritik von mir rausliest, wo überhaupt keine da ist. Wo soll ich denn etwas geschrieben geschrieben haben, das deinen von mir fett markierten Satz rechtfertigen würde????
Sollte ich Dir Unrecht getan haben? Du fordertest Jung als LV.
Maggo schrieb: Aber ihn trotz der bisherigen Leistungen nicht mindestens als Alternative für die Startelf zu betrachten - da schüttelt ja selbst FF mit dem Kopf.
Vielleicht legt Du mir dar, was es war, wenn keine Kritik.
Naja das würde ich so nicht sagen aber ganz unrecht hat Maggo damit ja nicht....
Pedro ist Pedro und sicher nicht der Funkelbefürworter, der jetzt von allen losgeschickt wird und das vertritt was alle "Funkelbefürworter" meinen. Ganz sicher nicht. Aber dann sind's natürlich die Funkelbefürworter, die so agieren. Natürlich. Immer schön den Fingerzeig von Maggo. Natürlich gleich auf alle. Bösen bösen Funkelbefürworter. Allesamt!
Na komm jetzt übertreibst du aber ein wenig. ,-)
Sorry für die späte Antwort. Gerade erst jetzt gesehen, dass du reagiert hast. Bitte nur auf das Fettgedruckte achten. Sag mir dann, dass es nicht das ist, was ich gesagt hab
Ok es ist etwas mit dem Breitschwert in die Masse gehauen, da hast du schon Recht. Aber ich denke es ist eher in die Ecke der "Funkel-Toll-egal-was-passiert-Leute" gemeit als wirklich an die Allgemeinheit der "Funkel-Befürworter".
Maggo schrieb: Ich frage mich nur, wie du da eine Funkelkritik von mir rausliest, wo überhaupt keine da ist. Wo soll ich denn etwas geschrieben geschrieben haben, das deinen von mir fett markierten Satz rechtfertigen würde????
Sollte ich Dir Unrecht getan haben? Du fordertest Jung als LV.
Maggo schrieb: Aber ihn trotz der bisherigen Leistungen nicht mindestens als Alternative für die Startelf zu betrachten - da schüttelt ja selbst FF mit dem Kopf.
Vielleicht legt Du mir dar, was es war, wenn keine Kritik.
Also:
- Ich habe keine Kritik an Funkel dahingehend, ob Jung als LV und Ochs als RV oder umgekehrt.
- Ich stimme mit Funkel darin überein, dass Jung eine Alternative für die Startelf ist.
- Nach den gesehenen Leistungen bin ich der Meinung, dass man ihn bedenkenlos bringen kann - im Vergleich zu den Leistungen der Alternativen als LV oder RV sogar fast schon muss. (Da habe ich eine Differenz zu Funkel und dir und anderen im Forum)
- Ich halte nichts von "wir geben ihm alle Zeit der Welt" bevor er diese Zeit überhaupt braucht. Er ist gut drauf, er ist in keinem Loch also kann er spielen - auch jede Woche. Und wenn er nicht mehr kann, spielt halt erst einmal ein anderer. (Auch hier habe ich eine Differenz zu Funkel und vielen anderen Bundesligatrainern - im Ausland wird das ja ein wenig anders gehandhabt.)
Kurz: - Keine Kritik habe ich daran Jung als RV aufzustellen und Ochs als LV. - Ich halte und da bin ich mit Funkel einig, Jung für eine vollwertige Alternative für die Startelf. - Eine Differenz habe ich zu einigen Forumsusern und zu Funkel, dass ich Jung nach dem Gesehenen für den Spieler halte, den ich - zur Zeit - auf den Außenverteidigerpositionen jedem anderen außer Ochs vorziehen würde.
@Maggo Danke für die differenzierte Darstellung. Schön, dass Du mit Funkels Überlegungen einverstanden bist.
Wegen der "Differenz [...] zu einigen Forumsusern und zu Funkel" "und vielen anderen Bundesligatrainern": Kann es sein, dass diese sich einfach ein fundierteres Bild von einem Spieler machen wollen als Du (nicht nur 15 Min. Kurzeinsatz, 45 Min. in einer allgemein desolaten Abwehr und danach 45 sehr ordentlichen Minuten).
Dieses ständige Hochjazzen von Spielern, von denen man noch nicht viel weiß, empfinde ich jedenfalls als extrem hinderlich. Der Trainer setzt auf Jung, das hat er schon klar gemacht. Aber es muss ja immer noch schneller gehen. Labbadia findest Du doch gut, ja? Hast Du Dir mal die Einsatzzeiten von Toni Kroos (der vorher schon über 20 Einsätze in der Ersten der Bayern in Buli, Pokal und sogar CL hatte) angeguckt?
Dass man den LV nicht mal eben so besetzt, sollte doch wohl durch unsere Schwierigkeiten auf dieser Position hinreichend klar geworden sein: Reinhard hat sich nicht entwickelt, Krük findet den Anschluss nicht, Petkovic wurde gaanz laange gesucht und ist doch noch nicht die Verstärkung, so dass Köhler hier immer noch als kleinste Übel angesehen wird - obwohl er weiter vorne auch benötigt wird. Dann einfach den Aushilfs-LV der U19 zu fordern, halte ich für propagandistisch.
Dass man den LV nicht mal eben so besetzt, sollte doch wohl durch unsere Schwierigkeiten auf dieser Position hinreichend klar geworden sein: Reinhard hat sich nicht entwickelt, Krük findet den Anschluss nicht, Petkovic wurde gaanz laange gesucht und ist doch noch nicht die Verstärkung, so dass Köhler hier immer noch als kleinste Übel angesehen wird - obwohl er weiter vorne auch benötigt wird. Dann einfach den Aushilfs-LV der U19 zu fordern, halte ich für propagandistisch.
Ok, dann gebe ich dir mal eine Antwort in funkelfreundlicher Diktion:
Es war eine sehr gute Entscheidung von Funkel an Jung nach dessen Auftritt in Bielefeld ersteinmal festzuhalten. Wieso zieht er nicht mehr Nutzen aus seiner guten, mutigen und erfolgreichen Entscheidung? Warum nimmt er den Spieler raus bevor er auch nur eine schlechte Halbzeit gespielt hat?
p.s.: Damit es funkelfreundlich bleibt, sage ich zu Reinhard nichts.
Jung ist doch bei der U19 fest eingeplant um den Abstieg zu verhindern, wenn ich mich nicht irre. Ob man ihm durch doppelte Belastung einen Gefallen täte, vermag ich nicht zu beantworten. Ich vermute eher nicht.
Deshalb ist der Reinhard ja auch Spieler und nicht Trainer :P
p.s.: Talente wie Reinhard müssen so stark gefördert werden, dass sie gar nicht anders können als ein guter BL-Spieler zu werden. Spieler mit solchen Anlagen bekommt man nicht oft. (Ich will hier nicht sagen, dass Reinhard keine Schuld an seiner Entwicklung hat. Nur ist das für uns als Verein wurscht, wie sehr einer an seinem Erfolg arbeitet. Der Verein, insb. der Trainer, muss solche Jugendspieler dahinkriegen. Wir haben einfach nicht das Geld uns Spieler von der Klasse zu kaufen, die Reinhard hätte erreichen können)
pipapo schrieb: Jung ist doch bei der U19 fest eingeplant um den Abstieg zu verhindern, wenn ich mich nicht irre. Ob man ihm durch doppelte Belastung einen Gefallen täte, vermag ich nicht zu beantworten. Ich vermute eher nicht.
starkes Argument! Muss ich anerkennen. Eine Nicht-Berücksichtigung von Jung aus diesem Grund fände ich sogar sehr gut.
Deshalb ist der Reinhard ja auch Spieler und nicht Trainer :P
p.s.: Talente wie Reinhard müssen so stark gefördert werden, dass sie gar nicht anders können als ein guter BL-Spieler zu werden. Spieler mit solchen Anlagen bekommt man nicht oft. (Ich will hier nicht sagen, dass Reinhard keine Schuld an seiner Entwicklung hat. Nur ist das für uns als Verein wurscht, wie sehr einer an seinem Erfolg arbeitet. Der Verein, insb. der Trainer, muss solche Jugendspieler dahinkriegen. Wir haben einfach nicht das Geld uns Spieler von der Klasse zu kaufen, die Reinhard hätte erreichen können)
Also die Klasse, die er jetzt woanders spielend erreicht hat?
Spieler mit solchen Anlagen bekommt man nicht oft. (Ich will hier nicht sagen, dass Reinhard keine Schuld an seiner Entwicklung hat. Nur ist das für uns als Verein wurscht, wie sehr einer an seinem Erfolg arbeitet. Der Verein, insb. der Trainer, muss solche Jugendspieler dahinkriegen. Wir haben einfach nicht das Geld uns Spieler von der Klasse zu kaufen, die Reinhard hätte erreichen können)
das sehe ich völlig anders. ich glaube es gibt eine ganze menge spieler mit guten ansätzen die einfach nicht in der lage sind aus ihrem talent etws zu machen. sei es wegen phlegma, mangelndem ehrgeiz oder was auch immer. die hast du auch in anderen berufen.
solche spieler hatten wir unter diversen trainern in frankfurt zu hauf. die haben dann irgendwann die oberliga, den bornheimer hang oder den ofx bevölkert und sich mit der tatsache zufrieden gegeben, dass sie mit dem erreichten zufrieden sind.
wer ist denn in den letzten jahre zu einem als "besser" ein zu schätzenden verein gewechselt und hat sich da durchgesetzt? da fallen mir nur schneider, den wir aus finanziellen gründen abgegeben haben, und nadw ein, der unbedingt weg wollte. wo ist denn der ganze rest gelandet.
und das ist funkel-übergreifend. das war schon zu hagner-zeiten so, ich erinnere an anicic, matze becker und viele andere. ewige talente ohne sich jemals dauerhaft irgendwo durch zu setzen.
wie in der schule: manchmal werden minderbegabtere klassensprecher und schreiben ein gutes abi und höher begabtere schreiben ein dreier-abi und machen nebenbei dolce-vita.
peter schrieb: und das ist funkel-übergreifend. das war schon zu hagner-zeiten so, ich erinnere an anicic, matze becker und viele andere. ewige talente ohne sich jemals dauerhaft irgendwo durch zu setzen.
Himmel, ja. Ich glaube, wir hatten viel mehr Talente, von denen ich überzeugt war, sie würden zu Stars werden, als wir insgesamt Klassespieler hatten.
Ein potentieller Weltklassestürmer Tobollik war dann irgendwann Spielertrainer bei Aschaffenburg, zum Heulen das.
wie in der schule: manchmal werden minderbegabtere klassensprecher und schreiben ein gutes abi und höher begabtere schreiben ein dreier-abi und machen nebenbei dolce-vita.
Momende ma! Ich hab Dolce Vita gemacht und war Vize-Schulsprecher!
Deshalb ist der Reinhard ja auch Spieler und nicht Trainer :P
p.s.: Talente wie Reinhard müssen so stark gefördert werden, dass sie gar nicht anders können als ein guter BL-Spieler zu werden. Spieler mit solchen Anlagen bekommt man nicht oft. (Ich will hier nicht sagen, dass Reinhard keine Schuld an seiner Entwicklung hat. Nur ist das für uns als Verein wurscht, wie sehr einer an seinem Erfolg arbeitet. Der Verein, insb. der Trainer, muss solche Jugendspieler dahinkriegen. Wir haben einfach nicht das Geld uns Spieler von der Klasse zu kaufen, die Reinhard hätte erreichen können)
Ich glaube jetzt sehe es bei uns bei der Sache hakt. Das ist nämlich in erster Linie dieser Punkt. Du traust jedem Spieler zu, dass er richtig gut wird. Dem ist aber nicht so. Jeder kommt an sein Limit und selbst der begabteste Spieler kann so wie er jetzt ist einfach mal stehenbleiben. Ich habe so viele tolle Spieler gehen sehen, die nix wurden. Auf der anderen Seite 2 Bankdrücker, die sogar noch Regionalliga/Oberliga gespielt haben. Hätt ich nie im Leben erwartet. Von keinen von ihnen.
Talentierte Spieler sind einfach nur talentierte Spieler. Nix mehr! Die Veranlaung, der Kopf, die Einstellung zum Fußball und zig andere Sachen machen den Unterscheid. Alles Dinge, die man nicht sehen und erst recht nicht vorraussehen kann. Und erst recht nicht ordentlich beeinflußen. Schneider/Falk sind als direkter Vergleich ein gutes Beispiel. Ersterer hatte im Alter unglaublich heftige Schübe, hatte aber im richtigen Moment richtig viel Glück, weswegen er erst zu uns kam. Der letztere kam auf stolze 13 Bundesligaspiele, obwohl er ähnlich stark gesehen wurde wie Caio heut. Danach war er irgendwo im Nirgendwo.
Und diese Beispiele gibt es 100-fach. Immer und immer wieder. Und da lasse ich das Thema des Willens und der professionellen Einstellung einfach mal ganz klein, auch wenn das auch noch ein unglaublich wichtiger Faktor für die Entwicklung eines Spielers ist.
Diese Argumentation: Ein Trainer muss aus einem was machen.
Aus mir hat niemand etwas gemacht, das, was ich bin oder auch nicht bin, das war ich selbst.
Wenn jemand nicht die Leidenschaft, den Willen, das Durchsetzungsvermögen (neben den körperlichen Voraussetzungen natürlich) für den Profifußball hat, dann wird er es auch keiner. Da kann er noch so oft das Bällchen hoch halten, dann wird er vielleich mal zum Torwandschießen ins Sport-Studio eingeladen.
Reinhard hatte mindestens zwei Trainer nach FF. Ist nicht so, dass der auf einmal von der Last des Fukels befreit explodiert wäre.
wie in der schule: manchmal werden minderbegabtere klassensprecher und schreiben ein gutes abi und höher begabtere schreiben ein dreier-abi und machen nebenbei dolce-vita.
Momende ma! Ich hab Dolce Vita gemacht und war Vize-Schulsprecher!
Schulzeit und Unidasein werden eh gnadenlos überbewertet.
Sollte ich Dir Unrecht getan haben? Du fordertest Jung als LV.
Vielleicht legt Du mir dar, was es war, wenn keine Kritik.
Ok es ist etwas mit dem Breitschwert in die Masse gehauen, da hast du schon Recht. Aber ich denke es ist eher in die Ecke der "Funkel-Toll-egal-was-passiert-Leute" gemeit als wirklich an die Allgemeinheit der "Funkel-Befürworter".
Also:
- Ich habe keine Kritik an Funkel dahingehend, ob Jung als LV und Ochs als RV oder umgekehrt.
- Ich stimme mit Funkel darin überein, dass Jung eine Alternative für die Startelf ist.
- Nach den gesehenen Leistungen bin ich der Meinung, dass man ihn bedenkenlos bringen kann - im Vergleich zu den Leistungen der Alternativen als LV oder RV sogar fast schon muss. (Da habe ich eine Differenz zu Funkel und dir und anderen im Forum)
- Ich halte nichts von "wir geben ihm alle Zeit der Welt" bevor er diese Zeit überhaupt braucht. Er ist gut drauf, er ist in keinem Loch also kann er spielen - auch jede Woche. Und wenn er nicht mehr kann, spielt halt erst einmal ein anderer. (Auch hier habe ich eine Differenz zu Funkel und vielen anderen Bundesligatrainern - im Ausland wird das ja ein wenig anders gehandhabt.)
Kurz:
- Keine Kritik habe ich daran Jung als RV aufzustellen und Ochs als LV.
- Ich halte und da bin ich mit Funkel einig, Jung für eine vollwertige Alternative für die Startelf.
- Eine Differenz habe ich zu einigen Forumsusern und zu Funkel, dass ich Jung nach dem Gesehenen für den Spieler halte, den ich - zur Zeit - auf den Außenverteidigerpositionen jedem anderen außer Ochs vorziehen würde.
Danke für die differenzierte Darstellung. Schön, dass Du mit Funkels Überlegungen einverstanden bist.
Wegen der "Differenz [...] zu einigen Forumsusern und zu Funkel" "und vielen anderen Bundesligatrainern": Kann es sein, dass diese sich einfach ein fundierteres Bild von einem Spieler machen wollen als Du (nicht nur 15 Min. Kurzeinsatz, 45 Min. in einer allgemein desolaten Abwehr und danach 45 sehr ordentlichen Minuten).
Dieses ständige Hochjazzen von Spielern, von denen man noch nicht viel weiß, empfinde ich jedenfalls als extrem hinderlich. Der Trainer setzt auf Jung, das hat er schon klar gemacht. Aber es muss ja immer noch schneller gehen. Labbadia findest Du doch gut, ja? Hast Du Dir mal die Einsatzzeiten von Toni Kroos (der vorher schon über 20 Einsätze in der Ersten der Bayern in Buli, Pokal und sogar CL hatte) angeguckt?
Dass man den LV nicht mal eben so besetzt, sollte doch wohl durch unsere Schwierigkeiten auf dieser Position hinreichend klar geworden sein: Reinhard hat sich nicht entwickelt, Krük findet den Anschluss nicht, Petkovic wurde gaanz laange gesucht und ist doch noch nicht die Verstärkung, so dass Köhler hier immer noch als kleinste Übel angesehen wird - obwohl er weiter vorne auch benötigt wird. Dann einfach den Aushilfs-LV der U19 zu fordern, halte ich für propagandistisch.
Ok, dann gebe ich dir mal eine Antwort in funkelfreundlicher Diktion:
Es war eine sehr gute Entscheidung von Funkel an Jung nach dessen Auftritt in Bielefeld ersteinmal festzuhalten. Wieso zieht er nicht mehr Nutzen aus seiner guten, mutigen und erfolgreichen Entscheidung? Warum nimmt er den Spieler raus bevor er auch nur eine schlechte Halbzeit gespielt hat?
p.s.: Damit es funkelfreundlich bleibt, sage ich zu Reinhard nichts.
Welcher Trainer war bisher am wichtigsten für Sie?
Christopher Reinhard: Von Friedhelm Funkel habe ich am meisten gelernt. Ich habe ihm sehr viel zu verdanken.
Deshalb ist der Reinhard ja auch Spieler und nicht Trainer :P
p.s.: Talente wie Reinhard müssen so stark gefördert werden, dass sie gar nicht anders können als ein guter BL-Spieler zu werden. Spieler mit solchen Anlagen bekommt man nicht oft. (Ich will hier nicht sagen, dass Reinhard keine Schuld an seiner Entwicklung hat. Nur ist das für uns als Verein wurscht, wie sehr einer an seinem Erfolg arbeitet. Der Verein, insb. der Trainer, muss solche Jugendspieler dahinkriegen. Wir haben einfach nicht das Geld uns Spieler von der Klasse zu kaufen, die Reinhard hätte erreichen können)
starkes Argument! Muss ich anerkennen. Eine Nicht-Berücksichtigung von Jung aus diesem Grund fände ich sogar sehr gut.
Ähnlich hat sich Uwe Bindewald über Jupp Heynckes geäußert.
Dann kann man sich ja sicher sein, dass Heynckes zumindest Zico nicht kaputt gemacht hat - qed
netter Versuch
Ich dachte, das wäre Weber gewesen, der gesagt hat, das Training bei Heynckes sei mit Abstand das Beste gewesen.
Also die Klasse, die er jetzt woanders spielend erreicht hat?
Spieler mit solchen Anlagen bekommt man nicht oft. (Ich will hier nicht sagen, dass Reinhard keine Schuld an seiner Entwicklung hat. Nur ist das für uns als Verein wurscht, wie sehr einer an seinem Erfolg arbeitet. Der Verein, insb. der Trainer, muss solche Jugendspieler dahinkriegen. Wir haben einfach nicht das Geld uns Spieler von der Klasse zu kaufen, die Reinhard hätte erreichen können)
das sehe ich völlig anders. ich glaube es gibt eine ganze menge spieler mit guten ansätzen die einfach nicht in der lage sind aus ihrem talent etws zu machen. sei es wegen phlegma, mangelndem ehrgeiz oder was auch immer. die hast du auch in anderen berufen.
solche spieler hatten wir unter diversen trainern in frankfurt zu hauf. die haben dann irgendwann die oberliga, den bornheimer hang oder den ofx bevölkert und sich mit der tatsache zufrieden gegeben, dass sie mit dem erreichten zufrieden sind.
wer ist denn in den letzten jahre zu einem als "besser" ein zu schätzenden verein gewechselt und hat sich da durchgesetzt? da fallen mir nur schneider, den wir aus finanziellen gründen abgegeben haben, und nadw ein, der unbedingt weg wollte. wo ist denn der ganze rest gelandet.
und das ist funkel-übergreifend. das war schon zu hagner-zeiten so, ich erinnere an anicic, matze becker und viele andere. ewige talente ohne sich jemals dauerhaft irgendwo durch zu setzen.
wie in der schule: manchmal werden minderbegabtere klassensprecher und schreiben ein gutes abi und höher begabtere schreiben ein dreier-abi und machen nebenbei dolce-vita.
Himmel, ja. Ich glaube, wir hatten viel mehr Talente, von denen ich überzeugt war, sie würden zu Stars werden, als wir insgesamt Klassespieler hatten.
Ein potentieller Weltklassestürmer Tobollik war dann irgendwann Spielertrainer bei Aschaffenburg, zum Heulen das.
Momende ma! Ich hab Dolce Vita gemacht und war Vize-Schulsprecher!
Ich glaube jetzt sehe es bei uns bei der Sache hakt. Das ist nämlich in erster Linie dieser Punkt. Du traust jedem Spieler zu, dass er richtig gut wird. Dem ist aber nicht so. Jeder kommt an sein Limit und selbst der begabteste Spieler kann so wie er jetzt ist einfach mal stehenbleiben. Ich habe so viele tolle Spieler gehen sehen, die nix wurden. Auf der anderen Seite 2 Bankdrücker, die sogar noch Regionalliga/Oberliga gespielt haben. Hätt ich nie im Leben erwartet. Von keinen von ihnen.
Talentierte Spieler sind einfach nur talentierte Spieler. Nix mehr! Die Veranlaung, der Kopf, die Einstellung zum Fußball und zig andere Sachen machen den Unterscheid. Alles Dinge, die man nicht sehen und erst recht nicht vorraussehen kann. Und erst recht nicht ordentlich beeinflußen. Schneider/Falk sind als direkter Vergleich ein gutes Beispiel. Ersterer hatte im Alter unglaublich heftige Schübe, hatte aber im richtigen Moment richtig viel Glück, weswegen er erst zu uns kam. Der letztere kam auf stolze 13 Bundesligaspiele, obwohl er ähnlich stark gesehen wurde wie Caio heut. Danach war er irgendwo im Nirgendwo.
Und diese Beispiele gibt es 100-fach. Immer und immer wieder. Und da lasse ich das Thema des Willens und der professionellen Einstellung einfach mal ganz klein, auch wenn das auch noch ein unglaublich wichtiger Faktor für die Entwicklung eines Spielers ist.
Aus mir hat niemand etwas gemacht, das, was ich bin oder auch nicht bin, das war ich selbst.
Wenn jemand nicht die Leidenschaft, den Willen, das Durchsetzungsvermögen (neben den körperlichen Voraussetzungen natürlich) für den Profifußball hat, dann wird er es auch keiner. Da kann er noch so oft das Bällchen hoch halten, dann wird er vielleich mal zum Torwandschießen ins Sport-Studio eingeladen.
Reinhard hatte mindestens zwei Trainer nach FF. Ist nicht so, dass der auf einmal von der Last des Fukels befreit explodiert wäre.
Der hatte seine beste Zeit unter FF.
Schulzeit und Unidasein werden eh gnadenlos überbewertet.
Programmierer