>

Es ist Funkels Verdienst, wo wir stehen! - Teil 2

#
schusch schrieb:
peter schrieb:


wie in der schule: manchmal werden minderbegabtere klassensprecher und schreiben ein gutes abi und höher begabtere schreiben ein dreier-abi und machen nebenbei dolce-vita.  


Momende ma! Ich hab Dolce Vita gemacht und war Vize-Schulsprecher!


mit meiner art des dolce-vita war ich weit davon entfernt vize-schulsprecher zu werden.  ,-)
#
peter schrieb:
schusch schrieb:
peter schrieb:


wie in der schule: manchmal werden minderbegabtere klassensprecher und schreiben ein gutes abi und höher begabtere schreiben ein dreier-abi und machen nebenbei dolce-vita.  


Momende ma! Ich hab Dolce Vita gemacht und war Vize-Schulsprecher!


mit meiner art des dolce-vita war ich weit davon entfernt vize-schulsprecher zu werden.  ,-)  


Falls es um die üblichen Formen der Ausschweifung und des Lasters geht, das war ganz und gar kein Hindernis. Weiter nachfragen möchte ich aber auch nicht, bevor ich Dich dann von einer ganz anderen Seite betrachten muss.
#
schusch schrieb:
peter schrieb:
schusch schrieb:
peter schrieb:


wie in der schule: manchmal werden minderbegabtere klassensprecher und schreiben ein gutes abi und höher begabtere schreiben ein dreier-abi und machen nebenbei dolce-vita.  


Momende ma! Ich hab Dolce Vita gemacht und war Vize-Schulsprecher!


mit meiner art des dolce-vita war ich weit davon entfernt vize-schulsprecher zu werden.  ,-)  


Falls es um die üblichen Formen der Ausschweifung und des Lasters geht, das war ganz und gar kein Hindernis. Weiter nachfragen möchte ich aber auch nicht, bevor ich Dich dann von einer ganz anderen Seite betrachten muss.


alles was ich dir dazu sagen/schreiben könnte wäre auch wenig zielführend bezüglich der inhalte dieses threads. ich stehe aber gerne zur verfügung bei interesse, wenn man sich über den weg läuft.  
#
peter schrieb:


alles was ich dir dazu sagen/schreiben könnte wäre auch wenig zielführend bezüglich der inhalte dieses threads.



Stimmt. Hier geht es um Inhalte!
#
schusch schrieb:
peter schrieb:


alles was ich dir dazu sagen/schreiben könnte wäre auch wenig zielführend bezüglich der inhalte dieses threads.



Stimmt. Hier geht es um Inhalte!


klar. sonst wäre der thread ja nicht so lang.  
#
schusch schrieb:
peter schrieb:


alles was ich dir dazu sagen/schreiben könnte wäre auch wenig zielführend bezüglich der inhalte dieses threads.



Stimmt. Hier geht es um Inhalte!

Ei verdammt warum sagt einem das keiner  
#
adlerkadabra schrieb:
schusch schrieb:
peter schrieb:


alles was ich dir dazu sagen/schreiben könnte wäre auch wenig zielführend bezüglich der inhalte dieses threads.



Stimmt. Hier geht es um Inhalte!

Ei verdammt warum sagt einem das keiner  

Festplatten-Inhalte ??


#
schlusskonferenz schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
schlusskonferenz schrieb:
Welcher Trainer war bisher am wichtigsten für Sie?
Christopher Reinhard: Von Friedhelm Funkel habe ich am meisten gelernt. Ich habe ihm sehr viel zu verdanken.

Ähnlich hat sich Uwe Bindewald über Jupp Heynckes geäußert.

Dann kann man sich ja sicher sein, dass Heynckes zumindest Zico nicht kaputt gemacht hat - qed

netter Versuch




Wieso Versuch? Sind das nicht zwei Trainer vom selben Schlag?

Wenn zum Beispiel Gaudino nicht spielt, weil er nicht nach hinten arbeitet und beim Laktattest durchgefallen ist, stattdessen aber Legat, der absolute Wunschspieler, im Mittelfeld aufläuft, um dort die Räume eng zu machen, so sind dies doch Strategiezüge von geradezu Funkelscher Raffinesse.
#
schlusskonferenz schrieb:
peter schrieb:
und das ist funkel-übergreifend. das war schon zu hagner-zeiten so, ich erinnere an anicic, matze becker und viele andere. ewige talente ohne sich jemals dauerhaft irgendwo durch zu setzen.

Himmel, ja. Ich glaube, wir hatten viel mehr Talente, von denen ich überzeugt war, sie würden zu Stars werden, als wir insgesamt Klassespieler hatten.

Ein potentieller Weltklassestürmer Tobollik war dann irgendwann Spielertrainer bei Aschaffenburg, zum Heulen das.


Wenn wir nach oben kommen wollen, dann können wir das nicht mit Geld machen. Da sind wir unterlegen.
Wir können es auch nicht mit der gleichen Talentförderung machen wie die anderen.

Wir müssen einfach aus mehr Talenten mehr herausholen als andere Vereine. Daher ist und bleibt Reinhard - der nach Lahm (und evtl. Pander) der talentierteste Linksverteidiger Deutschlands ist - ein zu diskutierender Fall. Eintracht Frankfurt wird erst dann eine rosige Zukunf haben, wenn die Reinhards zu guten bis sehr guten Bundesligaspielern werden.
#
Stoppdenbus schrieb:
Wieso Versuch? Sind das nicht zwei Trainer vom selben Schlag?

Wenn zum Beispiel Gaudino nicht spielt, weil er nicht nach hinten arbeitet und beim Laktattest durchgefallen ist, stattdessen aber Legat, der absolute Wunschspieler, im Mittelfeld aufläuft, um dort die Räume eng zu machen, so sind dies doch Strategiezüge von geradezu Funkelscher Raffinesse.
Funkel und Heynckes ein Kaliber? Der Heynckes, der mit Real die CL gewonnen hat? Dann kann die Diskussion, dass Funkel nur graue Mäuse trainieren kann, ja gottlob als beendet betrachtet werden.

Danke!
#
schlusskonferenz schrieb:
schusch schrieb:
Reinhard hatte mindestens zwei Trainer nach FF.  
Und beide Trainer würde Maggo sicherlich liebend gerne gegen FF tauschen.



nöö!!! wie kommst du da drauf?
#
schlusskonferenz schrieb:
Funkel und Heynckes ein Kaliber? Der Heynckes, der mit Real die CL gewonnen hat? Dann kann die Diskussion, dass Funkel nur graue Mäuse trainieren kann, ja gottlob als beendet betrachtet werden.

Danke!


Du stimmst also zu, dass Heynckes und Funkel in etwa die gleiche Befähigung als Trainer haben?
#
Stoppdenbus schrieb:
schlusskonferenz schrieb:
Funkel und Heynckes ein Kaliber? Der Heynckes, der mit Real die CL gewonnen hat? Dann kann die Diskussion, dass Funkel nur graue Mäuse trainieren kann, ja gottlob als beendet betrachtet werden.

Danke!
Du stimmst also zu, dass Heynckes und Funkel in etwa die gleiche Befähigung als Trainer haben?
Es war Dein Vergleich, nicht meiner - aber ihre Trainerqualitäten kann ich als einfacher Fan auch nicht beurteilen. Menschlich jedoch würde ich Heynckes nicht mit Funkel sondern eher mit Stoppdenbus vergleichen  
#
Maggo schrieb:
schlusskonferenz schrieb:
peter schrieb:
und das ist funkel-übergreifend. das war schon zu hagner-zeiten so, ich erinnere an anicic, matze becker und viele andere. ewige talente ohne sich jemals dauerhaft irgendwo durch zu setzen.

Himmel, ja. Ich glaube, wir hatten viel mehr Talente, von denen ich überzeugt war, sie würden zu Stars werden, als wir insgesamt Klassespieler hatten.

Ein potentieller Weltklassestürmer Tobollik war dann irgendwann Spielertrainer bei Aschaffenburg, zum Heulen das.


Wenn wir nach oben kommen wollen, dann können wir das nicht mit Geld machen. Da sind wir unterlegen.
Wir können es auch nicht mit der gleichen Talentförderung machen wie die anderen.

Wir müssen einfach aus mehr Talenten mehr herausholen als andere Vereine. Daher ist und bleibt Reinhard - der nach Lahm (und evtl. Pander) der talentierteste Linksverteidiger Deutschlands ist - ein zu diskutierender Fall. Eintracht Frankfurt wird erst dann eine rosige Zukunf haben, wenn die Reinhards zu guten bis sehr guten Bundesligaspielern werden.


sorry, aber ich finde in der kompletten vita von reinhard keinerlei hinweis darauf, dass er "nach Lahm (und evtl. Pander) der talentierteste Linksverteidiger Deutschlands ist" und ich vermute, dass, wenn es so wäre, die scouts anderer vereine durchaus auf ihn aufmerksam geworden wären. spätestens als er in frankfurt keine chance mehr bekam.

er ist aber nicht von einem deutschen spitzenverein geholt worden. um eine objektiv/subjektiv diskussion zu vermeiden solltest du bei einer solchen aussage vielleicht ein "meiner meinung nach" äußern.

reinhard hat es nicht gepackt, so wenig wie stroh-engel und andere, die hier immer wieder zu helden der fußball(arbeit) ernannt wurden.

und, hat das ernsthaft etwas mit dem threat-titel zu tun oder wird hier jetzt alles reingepakt, das, subjektiv betrachtet, erwartungen nicht entsprochen hat? da hätte ich dann auch noch das eine oder andere an zu bieten. auch wenn ich jetzt nicht genau sicher bin, wie ich das funkel unterjubeln könnte.
#
Bilde ich es mir nur ein, oder ist dieser Wikibeitrag tatsächlichnicht besonders objektiv?

http://de.wikipedia.org/wiki/Jupp_Heynckes
#
Maabootsche schrieb:
Maggo schrieb:
schlusskonferenz schrieb:
Maggo schrieb:
p.s.: Damit es funkelfreundlich bleibt, sage ich zu Reinhard nichts.
Mach doch  

Welcher Trainer war bisher am wichtigsten für Sie?
Christopher Reinhard: Von Friedhelm Funkel habe ich am meisten gelernt. Ich habe ihm sehr viel zu verdanken.


Deshalb ist der Reinhard ja auch Spieler und nicht Trainer :P

p.s.: Talente wie Reinhard müssen so stark gefördert werden, dass sie gar nicht anders können als ein guter BL-Spieler zu werden. Spieler mit solchen Anlagen bekommt man nicht oft. (Ich will hier nicht sagen, dass Reinhard keine Schuld an seiner Entwicklung hat. Nur ist das für uns als Verein wurscht, wie sehr einer an seinem Erfolg arbeitet. Der Verein, insb. der Trainer, muss solche Jugendspieler dahinkriegen. Wir haben einfach nicht das Geld uns Spieler von der Klasse zu kaufen, die Reinhard hätte erreichen können)



Also die Klasse, die er jetzt woanders spielend erreicht hat?


Lass den Träumer doch. Jede Wette, er hat Reinhard nie bei der U23 herumstolpern sehen müssen. Reinhard ist genau so eine Legende wie Stroh-Engel oder Copado.

DA
#
Stoppdenbus schrieb:
schlusskonferenz schrieb:
Funkel und Heynckes ein Kaliber? Der Heynckes, der mit Real die CL gewonnen hat? Dann kann die Diskussion, dass Funkel nur graue Mäuse trainieren kann, ja gottlob als beendet betrachtet werden.

Danke!


Du stimmst also zu, dass Heynckes und Funkel in etwa die gleiche Befähigung als Trainer haben?


Naja dem Heynckes mußt du in dem Vergleich ja wenigstens anrechnen das er zwei Mal Meister geworden ist und einmal die CL gewonnen hat.
#
Endgegner schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
schlusskonferenz schrieb:
Funkel und Heynckes ein Kaliber? Der Heynckes, der mit Real die CL gewonnen hat? Dann kann die Diskussion, dass Funkel nur graue Mäuse trainieren kann, ja gottlob als beendet betrachtet werden.
Danke!

Du stimmst also zu, dass Heynckes und Funkel in etwa die gleiche Befähigung als Trainer haben?



Naja dem Heynckes mußt du in dem Vergleich ja wenigstens anrechnen das er zwei Mal Meister geworden ist und einmal die CL gewonnen hat.


Also egal was Don Jupp jemals vor der Eintracht geleistet hat. Mich persönlich interessiert es nicht. Hier hat er wie ferngesteuert (wer weiß?) den eisernen Besen durchgekehrt und das Gebilde Eintracht mit einem gezielten Tritt in die untere Ebene zum Einsturz gebracht. Man kann über Funkel denken was man möchte, aber ein Vergleich mit Jupp der verbietet sich von vorneherein. Funkel möchte nur das Beste für seinen Verein, ich finde nur, dass er zu oft falsche Wege nimmt. Jupp zu unterstellen, dass er das Beste für den Verein wollte, das halte ich für grundfalsch und es wird diesem A/&%$§§$ nicht gerecht.

tobago
#
tobago schrieb:
Endgegner schrieb:

Naja dem Heynckes mußt du in dem Vergleich ja wenigstens anrechnen das er zwei Mal Meister geworden ist und einmal die CL gewonnen hat.


Also egal was Don Jupp jemals vor der Eintracht geleistet hat. Mich persönlich interessiert es nicht. Hier hat er wie ferngesteuert (wer weiß?) den eisernen Besen durchgekehrt und das Gebilde Eintracht mit einem gezielten Tritt in die untere Ebene zum Einsturz gebracht. Man kann über Funkel denken was man möchte, aber ein Vergleich mit Jupp der verbietet sich von vorneherein. Funkel möchte nur das Beste für seinen Verein, ich finde nur, dass er zu oft falsche Wege nimmt. Jupp zu unterstellen, dass er das Beste für den Verein wollte, das halte ich für grundfalsch und es wird diesem A/&%$§§$ nicht gerecht.

tobago


Geb ich dir vollkommen Recht, wenn man es nur auf die Zeit bei der Eintracht bezieht gewinnt Funkel den Vergleich. Da hat der gute Jupp mehr als nur Scheiße gebaut und das will ich hier nicht schönreden. Nur in einem „neutralen“ Trainervergleich sollte man die „Erfolge“ beider schon betrachten.  
#
Im Prinzip alles richtig; allerdings gingen beide Trainer von grundverschiedenen Voraussetzungen aus. Wer weiß, wie Funkel mit einer mit Stars gespickten Mannschaft, und wie Heynckes mit einer jungen, hungrigen Truppe umgegangen wären..... niemand weiß das.

So gründlich Osram bei der Eintracht mit seinen Maßnahmen ins Klo griff, niemand weiß, ob er mit einer jungen, begeisterungsfähigen Truppe nicht auch Erfolg gehabt hätte. Fairness muss sein.  


Teilen