Ja, das war der UEFA-Cup wie man ihn noch von vor 10 Jahren kennt. Heute ist er meist total verwÀssert durch so Spiele wie Hertha gegen Bukarest und Stuttgart gegen Petersburg, die in der dÀmlichen Gruppenphase alle 0:0 oder 1:0 ausgehen.
Gestern abend haben laut Kommentator 53.000 den Einzug ihrer Mannschaft ins Halbfinale gefeiert.
Wo sitzen diese SchwĂ€tzer eigentlich, wenn sie ĂŒber das Spiel berichten?
Komischerweise hat man gerade mal einige Hundert gehört. Nur der Wechselgesang war lauter - aber da wurden sie diesmal ja auch nicht gestört... Man konnte bei den Kameraschwenks auf den Schalker Block auch ganz gut sehen, das die ĂŒberwiegende Zahl der Leute nur wegen der KĂ€lte nicht eingeschlafen ist. Der SchluĂpfiff erzeugte kaum hörbare Emotionen. Einfach nur peinlich...
Von den Basel-Fans hier wird man in den nÀchsten Tagen auch nicht viel hören, schÀtze ich...
Da möchte ich noch einen Satz zum Platz in St Petersburg loswerden. Hat das jemand gesehen? Dagegen ist unser Acker auch nach einer Saison Galaxy und Dauerregen noch Wimbledontauglich...
miep0202 schrieb: Von den Basel-Fans hier wird man in den nÀchsten Tagen auch nicht viel hören, schÀtze ich...
Warum nicht? Wir haben verloren: thats it!
Bin eben aus Boro zurĂŒckgekehrt. Total heiser und frustriert. Ein Jammer, was unsere Manschaft da in der 2. HZ abgeliefert hat
(AuszĂŒge der FCB Pressekonferenz in Boro) Boro-Trainer Steve McClaren brachte fĂŒr die zweite Halbzeit mit Jimmy Floyd Hasselbaink einen dritten StĂŒrmer, was den Druck der EnglĂ€nder noch weiter erhöhte. Vorerst konnte sich der FCB dagegen aber erfolgreich wehren. In der 50. und 51. Minute kam viel Hektik in den Basler Strafraum, wobei ZuberbĂŒhler zur Stelle war. Auch spĂ€ter reagierte der FCB-Captain bei einem Schuss von Viduka reaktionsschnell und begrub den Ball in letzter Sekunde unter sich. Zwei Minuten spĂ€ter hatte das Power-Play der EnglĂ€nder aber Erfolg. Viduka umdribbelte Berner, umkurvte Zubi und traf zum 2:1. Obwohl der enorme Druck weiter ging, folgten in den nĂ€chsten 20 Minuten lediglich zwei nennenswerte Aktionen von Viduka und Rochemback, wĂ€hrend Basels Offensive inexistent war. Dann kam die verhĂ€ngnisvolle 73. Minute. Nach einem FCB-Angriff pfiff der Schiedsrichter ab und meinte eine Zeitverzögerung von Majstorovic gesehen zu haben. Das Verdikt die zweite gelbe Karten und somit Platzverweis fĂŒr den Abwehrchef. Der Schwede hatte jedoch das Leder nach dem Pfiff nicht einmal berĂŒhrt. Ein folgenschwerer Fehlentscheid des Schiedsrichters. Der stark belagerten FCB-Abwehr fehlte nun fĂŒr die letzte Viertelstunde der Chef, Papa Malick Ba nahm die Position von Majstorovic ein. In der 79. Minute liess man Hasselbaink aus 20 Metern gewĂ€hren. Der Boro-StĂŒrmer liess sich nicht zweimal bitten und traf zum 3:1, wobei dieser Schuss haltbar schien. Somit war der FCB nur noch ein Tor vom Ausscheiden entfernt. Middlesbrough drĂŒckte weiter und man konnte als Aussenstehender vor NervositĂ€t fast nicht mehr hinschauen. Dann die verhĂ€ngnisvolle 90. Minute. Vidukas scharfer Schuss konnte von Zubi nur zur rechten Seite abgewehrt werden, dort stand der eingewechselte Maccarone und traf aus spitzem Winkel zum 4:1 fĂŒr die EnglĂ€nder! Das Spiel war aber noch nicht zu Ende. In der 92. Minute kam Eduardo alleine vor Schwarzer zum Schuss, doch statt, dass der Brasilianer den FCB in das 1/2-Finale schoss, scheiterte er an Boro-HĂŒter Schwarzer. Das war es dann endgĂŒltig. Der FCB scheiterte trotz frĂŒher FĂŒhrung und idealer Ausgangslage am Middlesbrough FC. Grund dafĂŒr war, dass die FCB-Abwehr die Boro-StĂŒrmer oft nicht in den Griff bekam und schlussendlich aber natĂŒrlich auch eine sehr grosse Portion Pech hatte.
Gratulation fĂŒr Boro und den Einzug in den Halbfinal. Es war ein spannender Fussballkrimi. HĂ€tte aber lieber meinem FCB gratuliert. Nun denn. La lotta continua. Jetzt mĂŒssen wir halt unbedingt die Meisterschaft gewinnen Schönen Gruss nach Frankfurt FC_BASEL_FAN
miep0202 schrieb: Von den Basel-Fans hier wird man in den nÀchsten Tagen auch nicht viel hören, schÀtze ich...
Warum nicht? Wir haben verloren: thats it!
Bin eben aus Boro zurĂŒckgekehrt. Total heiser und frustriert. Ein Jammer, was unsere Manschaft da in der 2. HZ abgeliefert hat
(AuszĂŒge der FCB Pressekonferenz in Boro) Boro-Trainer Steve McClaren brachte fĂŒr die zweite Halbzeit mit Jimmy Floyd Hasselbaink einen dritten StĂŒrmer, was den Druck der EnglĂ€nder noch weiter erhöhte. Vorerst konnte sich der FCB dagegen aber erfolgreich wehren. In der 50. und 51. Minute kam viel Hektik in den Basler Strafraum, wobei ZuberbĂŒhler zur Stelle war. Auch spĂ€ter reagierte der FCB-Captain bei einem Schuss von Viduka reaktionsschnell und begrub den Ball in letzter Sekunde unter sich. Zwei Minuten spĂ€ter hatte das Power-Play der EnglĂ€nder aber Erfolg. Viduka umdribbelte Berner, umkurvte Zubi und traf zum 2:1. Obwohl der enorme Druck weiter ging, folgten in den nĂ€chsten 20 Minuten lediglich zwei nennenswerte Aktionen von Viduka und Rochemback, wĂ€hrend Basels Offensive inexistent war. Dann kam die verhĂ€ngnisvolle 73. Minute. Nach einem FCB-Angriff pfiff der Schiedsrichter ab und meinte eine Zeitverzögerung von Majstorovic gesehen zu haben. Das Verdikt die zweite gelbe Karten und somit Platzverweis fĂŒr den Abwehrchef. Der Schwede hatte jedoch das Leder nach dem Pfiff nicht einmal berĂŒhrt. Ein folgenschwerer Fehlentscheid des Schiedsrichters. Der stark belagerten FCB-Abwehr fehlte nun fĂŒr die letzte Viertelstunde der Chef, Papa Malick Ba nahm die Position von Majstorovic ein. In der 79. Minute liess man Hasselbaink aus 20 Metern gewĂ€hren. Der Boro-StĂŒrmer liess sich nicht zweimal bitten und traf zum 3:1, wobei dieser Schuss haltbar schien. Somit war der FCB nur noch ein Tor vom Ausscheiden entfernt. Middlesbrough drĂŒckte weiter und man konnte als Aussenstehender vor NervositĂ€t fast nicht mehr hinschauen. Dann die verhĂ€ngnisvolle 90. Minute. Vidukas scharfer Schuss konnte von Zubi nur zur rechten Seite abgewehrt werden, dort stand der eingewechselte Maccarone und traf aus spitzem Winkel zum 4:1 fĂŒr die EnglĂ€nder! Das Spiel war aber noch nicht zu Ende. In der 92. Minute kam Eduardo alleine vor Schwarzer zum Schuss, doch statt, dass der Brasilianer den FCB in das 1/2-Finale schoss, scheiterte er an Boro-HĂŒter Schwarzer. Das war es dann endgĂŒltig. Der FCB scheiterte trotz frĂŒher FĂŒhrung und idealer Ausgangslage am Middlesbrough FC. Grund dafĂŒr war, dass die FCB-Abwehr die Boro-StĂŒrmer oft nicht in den Griff bekam und schlussendlich aber natĂŒrlich auch eine sehr grosse Portion Pech hatte.
Gratulation fĂŒr Boro und den Einzug in den Halbfinal. Es war ein spannender Fussballkrimi. HĂ€tte aber lieber meinem FCB gratuliert. Nun denn. La lotta continua. Jetzt mĂŒssen wir halt unbedingt die Meisterschaft gewinnen Schönen Gruss nach Frankfurt FC_BASEL_FAN
Wie war der Support von Euch und den EnglÀndern? GabŽs Stress oder verlief alles friedlich. *sensationsgeilheutbin*
BASLERGIRL schrieb: auch ich gratuliere noch boro! schiri war nicht gerade der wahsinn, viele fehlentscheide! liebe grĂŒsse von einem entĂ€uschten und deprimierten fan!
Das kenn ich... Boro hat ja auch schon AS Roma rausgehauen.. Meinen Lieblingsclub nach der Eintracht!! Deshalb Respekt und jetzt sollen sie diesen UEFA Cup auch an de Riverside holen..
Gestern abend haben laut Kommentator 53.000 den Einzug ihrer Mannschaft ins Halbfinale gefeiert.
Wo sitzen diese SchwĂ€tzer eigentlich, wenn sie ĂŒber das Spiel berichten?
Komischerweise hat man gerade mal einige Hundert gehört. Nur der Wechselgesang war lauter - aber da wurden sie diesmal ja auch nicht gestört...
Man konnte bei den Kameraschwenks auf den Schalker Block auch ganz gut sehen, das die ĂŒberwiegende Zahl der Leute nur wegen der KĂ€lte nicht eingeschlafen ist.
Der SchluĂpfiff erzeugte kaum hörbare Emotionen. Einfach nur peinlich...
Von den Basel-Fans hier wird man in den nÀchsten Tagen auch nicht viel hören, schÀtze ich...
Warum nicht? Wir haben verloren: thats it!
Bin eben aus Boro zurĂŒckgekehrt. Total heiser und frustriert. Ein Jammer, was unsere Manschaft da in der 2. HZ abgeliefert hat
(AuszĂŒge der FCB Pressekonferenz in Boro)
Boro-Trainer Steve McClaren brachte fĂŒr die zweite Halbzeit mit Jimmy Floyd Hasselbaink einen dritten StĂŒrmer, was den Druck der EnglĂ€nder noch weiter erhöhte. Vorerst konnte sich der FCB dagegen aber erfolgreich wehren. In der 50. und 51. Minute kam viel Hektik in den Basler Strafraum, wobei ZuberbĂŒhler zur Stelle war. Auch spĂ€ter reagierte der FCB-Captain bei einem Schuss von Viduka reaktionsschnell und begrub den Ball in letzter Sekunde unter sich.
Zwei Minuten spÀter hatte das Power-Play der EnglÀnder aber Erfolg. Viduka umdribbelte Berner, umkurvte Zubi und traf zum 2:1. Obwohl der enorme Druck weiter ging, folgten in den nÀchsten 20 Minuten lediglich zwei nennenswerte Aktionen von Viduka und Rochemback, wÀhrend Basels Offensive inexistent war.
Dann kam die verhĂ€ngnisvolle 73. Minute. Nach einem FCB-Angriff pfiff der Schiedsrichter ab und meinte eine Zeitverzögerung von Majstorovic gesehen zu haben. Das Verdikt die zweite gelbe Karten und somit Platzverweis fĂŒr den Abwehrchef. Der Schwede hatte jedoch das Leder nach dem Pfiff nicht einmal berĂŒhrt. Ein folgenschwerer Fehlentscheid des Schiedsrichters. Der stark belagerten FCB-Abwehr fehlte nun fĂŒr die letzte Viertelstunde der Chef, Papa Malick Ba nahm die Position von Majstorovic ein.
In der 79. Minute liess man Hasselbaink aus 20 Metern gewĂ€hren. Der Boro-StĂŒrmer liess sich nicht zweimal bitten und traf zum 3:1, wobei dieser Schuss haltbar schien. Somit war der FCB nur noch ein Tor vom Ausscheiden entfernt. Middlesbrough drĂŒckte weiter und man konnte als Aussenstehender vor NervositĂ€t fast nicht mehr hinschauen.
Dann die verhĂ€ngnisvolle 90. Minute. Vidukas scharfer Schuss konnte von Zubi nur zur rechten Seite abgewehrt werden, dort stand der eingewechselte Maccarone und traf aus spitzem Winkel zum 4:1 fĂŒr die EnglĂ€nder!
Das Spiel war aber noch nicht zu Ende. In der 92. Minute kam Eduardo alleine vor Schwarzer zum Schuss, doch statt, dass der Brasilianer den FCB in das 1/2-Finale schoss, scheiterte er an Boro-HĂŒter Schwarzer. Das war es dann endgĂŒltig. Der FCB scheiterte trotz frĂŒher FĂŒhrung und idealer Ausgangslage am Middlesbrough FC. Grund dafĂŒr war, dass die FCB-Abwehr die Boro-StĂŒrmer oft nicht in den Griff bekam und schlussendlich aber natĂŒrlich auch eine sehr grosse Portion Pech hatte.
Gratulation fĂŒr Boro und den Einzug in den Halbfinal. Es war ein spannender Fussballkrimi. HĂ€tte aber lieber meinem FCB gratuliert.
Nun denn. La lotta continua. Jetzt mĂŒssen wir halt unbedingt die Meisterschaft gewinnen
Schönen Gruss nach Frankfurt
FC_BASEL_FAN
Wie war der Support von Euch und den EnglÀndern?
GabÂŽs Stress oder verlief alles friedlich.
*sensationsgeilheutbin*
schiri war nicht gerade der wahsinn, viele fehlentscheide!
liebe grĂŒsse von einem entĂ€uschten und deprimierten fan!
Das kenn ich...
Boro hat ja auch schon AS Roma rausgehauen.. Meinen Lieblingsclub nach der Eintracht!!
Deshalb Respekt und jetzt sollen sie diesen UEFA Cup auch an de Riverside holen..
CÂŽMON BORO!!