>

Danke & Gruß vom Absteiger :(

#
Bigdog71 schrieb:
Ich finde es auch Schade mit euch.....

Es ist ja quasi eine Hass-Liebe....

Wir hassen euch, ihr hasst uns, aber ohne Derby ist halt alles doof.

Schade das Traditionsklubs am Rande der Existenz stehen und Retortenclubs durch Sponsoren am Leben gehalten werden.....


Das sehe ich nicht so. Ich persönlich hasse die Eintracht beileibe nicht. Ich bin ja halber Hesse, da mein Vater aus Darmstadt kommt. Also Rheinhesse sozusagen.


Mir ist die Eintracht symphatisch - unsere Chaosvereine haben viel gemeinsam und außerdem sind wir ja praktisch Nachbarn   Auch die Vereinsphilosphie der Eintracht mit jungen Deutschen Spielern gefällt mir außerordentlich gut.

Rivalität ja - Hass nein. Ich wünsche Euch Alles Gute für die nächste Saison und ärgert mal schön die Bonzenvereine.



teuflische Grüße vom Loserberg  
#
Da es jetzt in diesem Thread schon mehrfach verwechselt wurde:

Die Angaben des FcK über den Etat in Höhe von 8-9 Mio gilt nur für die Aufwendungen im Spielerbereich. Der Gesamtetat der jeweiligen Vereine liegt über den Daumen gepeilt bei ca. dem Doppelten der Kosten für die Spieler. Also, wenn Jäggi oder Wolf von 8-9 Mio spricht, meinen sie Aufwendungen für Spieler, der Gesamtetat wird dann wohl zwischen 15 und 20 Mios liegen. Das ist für einen 2.ligisten nicht so schlecht, das Problem besteht wohl darin, daß zuviele schlechte Spieler zu hohe Gehaltsansprüche haben.
Gruß
concordia-eagle
#
FCK_4eva schrieb:


teuflische Grüße vom Loserberg  



Na, na, so schaut der nötige Zweckoptimismus für die Rettung des FCK aber nicht aus-nun lasst mal die Schlappohren nicht hängen!

Wir kamen aus dem "Nichts" wieder und ich erinner mich da an einen anderen Verein der nach dem Aufstieg großes geleistet hat....war das nicht zuuuufällig der FCK?!  ,-)

Pushed das Team und sortiert noch ein paar Pappnasen aus, dann wird das schon.

Ps: Da hier der Name Engelhardt gefallen ist-schickt den in die Wüste aber um Himmels Willen nicht zu uns! Thx

Ein, das Geschehen in und um Klautern aus den Höhen des Adlerhorstes auch weiterhin betrachtender, Dino
#
RedZone schrieb:
Tja schade jetzt werden wir wohl ein ganzes Jahr auf unser "geliebtes" Hassderby warten müssen.

Drücke die Daumen für den sofortigen Wiederaufstieg. Traditionsvereine gehören in die 1.Liga. Wolfsburg steigt dann eben im nächsten Jahr ab, die braucht kein Fan und auf die 79 Gästefans kann ich eh verzichten...



das wb keiner braucht stimmt, aber die werden nächstes jahr kein abstiegskanditat sein. vw wird ihnen so viel geld in den ***** schieben, dass sie in 2 jahren wieder im uefa-cup spielen..werks club eben
#
dino5511 schrieb:
Ps: Da hier der Name Engelhardt gefallen ist-schickt den in die Wüste aber um Himmels Willen nicht zu uns! Thx


E. wird wohl zum KSC zurückgehen.
#
Da der Fussball von Emotionen lebt sind mir Vereine in der BuLi lieber, die ich nicht mag. Daher hoffen wir wieder auf diese schoenen Derbies gegen Euch Pfaelzer. Dann ist wenisgtens die Stimmung toll und das Stadion voll.
#
ich hoffe ihr steigt bald wieder auf....denn wir brauchen noch ein geiles derby!!!
also viel glück in liga 2
#
Sicherlich sehr ärgerlich nach der Führung.

Statt Derby gegen eine graue Maus, statt Fanrivalität gegen nichts, statt einem schönen Auswärtsspiel auf dem Betze ne Scheißfahrt ins Niemandsland.
#
Rigobert_G schrieb:
Na ja, der Abstieg war mehr als überfällig. Daher gab es von mir auch kein solidarisches Daumendrücken. Nun, man kann es überleben, haben wir auch geschafft - letztes Jahr sogar mit einer jungen Mannschaft.

Dass Wolfsburg und Leverkusen kein Mensch braucht ist das eine, aber meiner schwarzen Seele hat das Rumgeheule von allen Seiten, leider sogar bei uns im Waldstadion (...), am Samstag gut getan. Liegt vielleicht auch daran, dass vor wenigen Jahren alle Eintracht-Hasser im Raum Frankfurt zum "FCKAAAAAR" hielten und diese Deppen sogar bei uns im Hessen Fernsehen eine Bühne bekamen... Nun, das hat sich erledigt, weil dieses ganze Anti-Eintracht-Volk jetzt einen Mainz 05 - Aufkleber auf dem Auto hat oder gleich zu den Oxxen geht.

Was ich nicht verstehe, dass es angeblich so viele Beileidsbekundungen aus Köln geben soll. Dort im Forum freut man sich einen Ast. Aber egal.

Das bei uns gern vorgebrachte Argument mit den wenigen Zuschauer gegen Golfsburg, Cottbus usw. kann ich auch nicht gelten lassen. Dann kommen eben weniger Erfolgsfans. So what? Bei anderen Vereinen brennt die Hütte auch, egal wer der Gegner ist. Nur bei uns ist das alles davon abhängig, ob Lautern dabei ist oder nicht? Bin grundsätzlich eh lieber gegen unattraktive Gegner im Stadion unter meinsegleichen (was selbst bei 30.000 schon schwer genug ist), als dass bei voller Hütte nur Volldeppen um mich herum sind, die die Eintracht als ein ähnliches Event ansehen, wie Galaxy oder Lions. War schon früher lieber gegen Uerdingen oder FC Homburg/Saar als gegen Bayern im Stadion.

Vermissen werde ich das kulinarische hochprozentige Angebot im und um das Stadion in Lautern. Aber dann fahren wir eben im Pokal auf dem Weg nach Berlin dort vorbei. Bis dann.




Nur mit einer Ausnahme: Ich gehe zwar auch oft gegen "unattraktive" Gegner ins Waldstadion, mir sind Gegner, die das Stadion voll machen aber trotzdem lieber...
#
Guden,

Ich drücke euch auch die daumen, dass ihrs wieder schafft, obwohl es ja zur zeit eher schlecht für euch aussieht. Am Samstag im Stadion war auf jeden Fall die Mehrheit für euch und nach euerm 1:0 gab es auch "Wolfsburg, Wolfsburg 2. Liga"-Gesänge.

Bei den wolfsburg-Toren dagegen war nur "Scheiße" und "Mist" zu hören

Naja bis zum nächsten Derby 07/08.
#
Saison 2006/2007
... so oder ähnlich wird's kommen:

Spieltag 1: Schon droht Ärger. Nach dem 1:1 bei Werder Bremen steht
Gladbachs neuer Coach Ralf Rangnick bereits vor der Ablösung. Von
einem Club mit solcher Tradition könne man einen Sieg zum Saisonauftakt
verlangen, lässt Manager Pander verlauten. Die Entscheidung wird
vertagt. Jubel dagegen in der Hamburger Presse: Kurz vor dem
entscheidenden Qualifikationsmatch zur Champions League gegen Ajax
Amsterdam ist es HSV-Manager Beiersdorfer gelungen, den Wechsel von
Ailton zum holländischen Rivalen perfekt zu machen. Zum Tausch erhält
der HSV vier weitere Ajax-Spieler zum Kader dazu. Der Stern titelt:
"Hamburg, die Fußball-Hauptstadt Europas."

Spieltag 3: Der FC Bayern holt sich die Tabellenführung durch ein 1:0
gegen Mainz (Pizarro 89. Minute). Nach zuvor zwei Unentschieden ist
Bayern nun die einzige ungeschlagene Mannschaft der Liga. "Niemand
hat Ballack bisher vermisst", freut sich Präsident Beckenbauer. Man
werde nun in aller Ruhe Ausschau nach einem Nachfolger im Mittelfeld
suchen. "Wir stehen nicht unter Zeitdruck", so die Verantwortlichen.
Im Gespräch sind die Engländer Lampard und Gerrard, sowie die in
Italien spielenden del Piero und Totti. "Das sind interessante
Spieler für uns, aber wir kommentieren nichts", so der Kaiser.

Spieltag 5: Katzenjammer beim HSV. Nach dem unglücklichen Aus in der
Champions-League-Quali gegen Ajax kommt das Team nicht mehr so recht
auf die Beine. "So tragisch ist selten eine Elf gescheitert", trauert
Trainer Doll. Vier Eigentore - unglaublich.

Spieltag 10: Nach dem fünften Nasenbeinbruch in zwei Wochen nach
einem Kopfballduell reagiert der DFB. Gesichtsmasken müssen ab der
Saison 2007/2008 in den Vereinsfarben getragen werden, um eine
deutliche Zuordnung zu den Teams zu ermöglichen. Ein Vorstoß von
DFB-Vize Beckenbauer findet keine Mehrheit: Nach seinen Vorstellungen
sollten die Spieler nur noch mit angelegtem Ellbogen spielen. Dazu
würde der Arm in eine Binde gelegt. Als Vorbild gilt das Modell, das
Beckenbauer im Jahrhundertspiel gegen Italien 1970 trug.

Spieltag 14: Kurz vor der Winterpause gelingt dem FC Bayern ein
echter Coup: Mit dem Bochumer Wosz und dem Berliner Madlung habe man
"genau die Spieler verpflichtet, die wir uns gewünscht haben, um
einen Michael Ballack vollwertig zu ersetzen", so Manager Hoeneß.
Wosz bringe die nötigen Dribbelqualitäten mit, Madlung die
Kopfballstärke. Gleichzeitig gibt Hoeneß bekannt, das achtjährige
Supertalent Enrique dos Marcos aus Kolumbien unter Vertrag genommen
zu haben, an dem auch Barcelona und der AC Milan Interesse gehabt
haben sollen. Dos Marcos wird zunächst in der C-Jugend der Bayern
getestet, bevor er in der Liga zum Einsatz kommen soll.

Spieltag 17: Bayern ist Herbstmeister. Zwölf Punkte dahinter Werder
als Zweiter. "Es ist noch nichts entschieden", wiegelt Bayern-Coach
Magath ab.

Spieltag 18: Der FC St. Pauli wird wieder zum Pokalschreck. Auch
Erstligist Mainz 05 muss die Überlegenheit der Hamburger im
Achtelfinale anerkennen. Ein Protest gegen die Platzverhältnisse am
Millerntor wird abgewiesen. Es sei ein unglücklicher Zufall gewesen,
dass kurz vor Spielbeginn zwei Bierwagen der Astra-Brauerei ausliefen,
die 10.000 Hektoliter versehentlich aufs Spielfeld geleitet wurden
und dort augenblicklich festfroren, sagt St.Pauli-Präsident Littmann
und zuckt mit den Achseln.

Spieltag 22: Der VfB Stuttgart meldet die 16. Trainerentlassung der
Saison. Der neue Mann soll nun doch noch die UI-Cup-Qualifikation der
Schwaben sichern. Mit Rudi Gutendorf als Coach und Thomas Berthold
als dessen Assistenten habe man ein erfahrenes und international
renommiertes Duo verpflichtet, freut sich Aufsichtsratschef Hundt in
einer Pressemitteilung. Als heißester Anwärter auf den nächsten
Trainerrausschmiss gilt Gladbachs Rangnick. "Platz 5 ist für unsere
Ansprüche zu wenig", so Manager Pander.

Spieltag 24: Der Dortmunder Stürmer David Odonkor wird vom
DFB-Sportgericht für drei Spiele gesperrt. Odonkor habe bereits
mehrfach die in der Bundesliga übliche Höchstgeschwindigkeit deutlich
überschritten, begründen die Richter. Schließlich sehe der DFB
maximal Schritttempo als Spielgeschwindigkeit in der Liga vor.

Spieltag 26: Der FC Bayern feiert vorzeitig seine 21. Meisterschaft.
Auch zwei der drei Absteiger stehen mit Bielefeld und Cottbus bereits
fest. Spannung verspricht bis zum Saisonende jedoch noch das Rennen
um die Plätze hinter dem UI-Cup-Rang.

Spieltag 30: Der noch sieglose Aufsteiger aus Cottbus meldet einen
Bundesliga-Rekord: Der in der Winterpause verpflichtete Ailton läuft
im Punktspiel gegen Eintracht Frankfurt 41 Mal ins Abseits. Kommentar
des brasilianischen Stürmerstars: "So ist Ailton."

Spieltag 34: Die Bundesliga freut sich auf die Rückkehr des 1. FC
Kaiserslautern. Wolfsburg steigt ab.

das habe ich eben von einem Freuns per E-Mail erhalten
#
Bigdog71 schrieb:
Ich finde es auch Schade mit euch.....

Es ist ja quasi eine Hass-Liebe....

Wir hassen euch, ihr hasst uns, aber ohne Derby ist halt alles doof.

Schade das Traditionsklubs am Rande der Existenz stehen und Retortenclubs durch Sponsoren am Leben gehalten werden.....


Ich sehe gerade, dass ich mich etwas falsch ausgedrückt habe, mit Hass meinte ich nicht wirklichen Hass, sondern halt diese "Derby Feindschaft".

Bitte entschuldigt dies.
#
Will nicht wissen wie viele Fans sich in Deutschland tierisch über den VfL Wolfsburg aufregen, aber VW fahren !? Ihr seid VfL Wolfsburg, ihr finanziert Hartz und sein "Puff" Vorstand !!
#
hmmmm... ??? darf ich jetzt mein auto nicht fahren (VW POLO) weil die wolfsburger 1. liga spielen???

leut ooooh leut... jetzt wird es aber komisch hier *koppschüttel

pb
#
pusztaboy schrieb:
hmmmm... ??? darf ich jetzt mein auto nicht fahren (VW POLO) weil die wolfsburger 1. liga spielen???


fahre auch polo und mag die trotzdem net!!

mit dem wusch nach dem alten forum und freundlichen grüßen, Stefan  
#
mit dem wusch nach dem alten forum und freundlichen grüßen, Stefan    [/quote]

UNTERSCHREIB !!!!

pb
#
Bei aller Rivalität: Ich kann den Abstieg des FCK auch nur bedauern. Es gibt mittlerweile so viele emotionslose Retortenclubs, unsympatische Randerscheinungen, graue Mäuse usw., auf die ich gerne verzichten könnte: Wolfsburg, Leverkusen, Cottbus... und in der 2. Liga sammeln sich die Traditionsclubs. Beverungen hat ja schon die detaillierte Gegenüberstellung gemacht. Natürlich geht man als überzeugter Fan auch zu schlecht besuchten Spielen, keine Frage. Aber mir ist es tausendmal lieber, auf der Gegenseite stehen 4000-5000 Bekloppte, schreien sich die Seele aus dem Leib und wir haben ordentlich Gegenwind, als diese indiskutable Armseligkeit wie diese Saison gegen Wolfsburg. Daher versteht es sich von selbst: Ich wünsche mir Köln, Kaiserlautern und sogar 1860 zurück. Und das Mainz drin bleibt, hoffe ich auch, sonst fällt auch noch das letzte Derby weg. Das sollte in unserem ureigensten Interesse liegen.
#
Sorry Leute!! Aber diesen Müll von wegen Hass- Liebe kann ich nicht nachvollziehen.Sportl. Rivalität ja, mehr aber auch nicht .

" Hass" ..... wie klingt den das?Feinde kann man hassen.

Bei uns im Fan-Club ( 30 Mitgl.) sind alle traurig,daß sie nächstes Jahr nicht an den Betze fahren können.

Der Region u. und den Fans gehört -so meine Meinung -unser Mitgefühl und Solidarität.Die Leben und Leiden ebenso mit ihrem Verein mit,wie wir das tun.

Ich sehe zw. Lautern und Frankfurt viele vergl. Punkte.Was haben wir gelitten als wir vor einigen Jahren wiederholt die falsche Vereinsführung hatten.

In Lautern hießen die handelnden Personen Friedrich und Co..Bei uns Heller,Ohms und Co.Bei uns haben damals sogar die Kinder ihr Sparschwein geschlachtet um ews für die Eintracht zu Spenden.

Die Fans sind immer die Leidtragenden.

Aber so schlimm sehe ich die Situation beim FCK noch lange nicht.Glaube und hoff,die steigen direkt wieder auf.
#
Sorry Leute!! Aber diesen Müll von wegen Hass- Liebe kann ich nicht nachvollziehen.Sportl. Rivalität ja, mehr aber auch nicht .

" Hass" ..... wie klingt den das?Feinde kann man hassen.

Bei uns im Fan-Club ( 30 Mitgl.) sind alle traurig,daß sie nächstes Jahr nicht an den Betze fahren können.

Der Region u. und den Fans gehört -so meine Meinung -unser Mitgefühl und Solidarität.Die Leben und Leiden ebenso mit ihrem Verein mit,wie wir das tun.

Ich sehe zw. Lautern und Frankfurt viele vergl. Punkte.Was haben wir gelitten als wir vor einigen Jahren wiederholt die falsche Vereinsführung hatten.

In Lautern hießen die handelnden Personen Friedrich und Co..Bei uns Heller,Ohms und Co.Bei uns haben damals sogar die Kinder ihr Sparschwein geschlachtet um ews für die Eintracht zu Spenden.

Die Fans sind immer die Leidtragenden.

Aber so schlimm sehe ich die Situation beim FCK noch lange nicht.Glaube und hoff,die steigen direkt wieder auf.
#
das sieht schon ernst aus in Lautern.

Ich dnke aber das sie trotzdem eine gute Mannschaft zusammenkriegen, Cottbus ist auch mit 9 Mio Etat aufgestiegen.
Fürth hat so gar nur 8 Mio.

Aber es wird schwer wenn man die Konkurrenz  sieht:

Köln
duisburg
Freiburg
fürth
KSC
1860
Rostock
+ Überraschungsmannschaft (z.B. Aufsteiger Jena oder Aue)

Naja in der hoffnung das wir nächstes Jahr im Mittelfeld der 1. Liga landen und das WOB, Bochum und Bielefeld absteigt wünsche ich euch viel Glück beim Wiederaufstieg.


Teilen