>

Fremdfinanzierter Trainer ... ??

#
Noilliram schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Man kann diesen Thread doch eigentlich zumachen, oder? Bis auf den hr hat noch keine Quelle etwas von einem fremdfinanzierten Trainer berichtet. Da haben die Nieten vom hr irgendwie ihren eigenen Videotext nicht richtig verstanden oder sowas....  


Zählt HB als Quelle?



Du meinst, weil er bei der Pk auf die Frage, ob der neue Trainer den Etat für die kommende Saison belasten wird, sagte: "Ja natürlich wird er das, außer er arbeitet kostenlos für uns?"

Hüstel, ich glaube der Nachsatz von ihm war ein Scherz, um den Blödsinn der Frage deutlich zu machen....
#
naja wenn bernd schuster kommt ,, gebe ich nen Zehner dazu.... ,-)
#
Also ich habe gelesen, dass Skippe die besten Chancen hat, allerdings auch Schuster und Slomka als Kandidaten gelten.
#
dj_chuky schrieb:
Also ich habe gelesen, dass Skippe die besten Chancen hat, allerdings auch Schuster und Slomka als Kandidaten gelten.


Wer immer das auch sein soll....
#
Sorry mein Fehler Skibbe natürlich^^.
#
p0nti schrieb:
LangnerAdler schrieb:
Slomka wird nach Wolfsburg gehen.
 

LangnerAdler schrieb:

... du wirst sehen das ich recht habe...


Selbstüberschätzung der hellseherischen Fähigkeiten, alléz!    


ja genau deshalb kam vorhin im DSF, dass Veh bei WOB der Trainer für die nächste Saison wird...   ****
#
[font=Georgia]Ein Slomka müsste doch wohl nicht fremdfinanziert werden, oder?

Pro Slomka!
Pro Schuster (meinetwegen auch mit Fremdfinanzierung)

aber: Contra Skibbe - nennt mir bitte einen Verein, wo der mal längerfristig erfolgreich war (die Nationalmannschaft gilt nicht als "Verein"!).

Dagegen war Real Madrid eine Nummer zu groß für Bernd Schuster - das droht ihm bei der Eintracht nicht.

Und Slomka: Was kann man ihm aus seiner Schlacke-Zeit vorwerfen? Solch gute Saisonresultate hatte doch Schlacke nicht mehr, wie unter ihm, wobei er sogar noch nicht mal einen Farfan in seiner Mannschaft hatte.

Noch eine ganz andere Lösung:
Klinsmann bekommt seine 2. Chance bei Hoffenheim, Ralf Rangnick geht zur SGE und wird fremdfinanziert.  ,-)
[/font]
#
sgemo0 schrieb:
p0nti schrieb:
LangnerAdler schrieb:
Slomka wird nach Wolfsburg gehen.
 

LangnerAdler schrieb:

... du wirst sehen das ich recht habe...


Selbstüberschätzung der hellseherischen Fähigkeiten, alléz!    


ja genau deshalb kam vorhin im DSF, dass Veh bei WOB der Trainer für die nächste Saison wird...   ****


das ganze war auch letzte Woche schon mehr oder weniger bekannt nur Expertenrunde hier Forum wollte das nicht wahrhaben genauso wie einige Teile der Medien, die sich aber alleine schon durch den Loddar Matthäus scheiss disqualifiziert haben.
#
Basaltkopp schrieb:
dj_chuky schrieb:
Also ich habe gelesen, dass Skippe die besten Chancen hat, allerdings auch Schuster und Slomka als Kandidaten gelten.


Wer immer das auch sein soll....


Kennst du nicht den Spruch, dass man mal ne Skippe drauflegen soll?
#
Huks schrieb:

aber: Contra Skibbe - nennt mir bitte einen Verein, wo der mal längerfristig erfolgreich war (die Nationalmannschaft gilt nicht als "Verein"!).


Leverkusen

Huks schrieb:

Und Slomka: Was kann man ihm aus seiner Schlacke-Zeit vorwerfen? Solch gute Saisonresultate hatte doch Schlacke nicht mehr, wie unter ihm, wobei er sogar noch nicht mal einen Farfan in seiner Mannschaft hatte.


Erinnert stark an Funkel in jung. Auch FF hatte letzte Saison die besten Saisonresultate seit 14 Jahren, trotzdem wurde über die Spielweise gemeckert.
#
Maggo schrieb:
Basaltkopp schrieb:
dj_chuky schrieb:
Also ich habe gelesen, dass Skippe die besten Chancen hat, allerdings auch Schuster und Slomka als Kandidaten gelten.


Wer immer das auch sein soll....


Kennst du nicht den Spruch, dass man mal ne Skippe drauflegen soll?


Lool nicht schlecht .

Naja mal im ernst mir ist wichtig, wenn ein Trainer kommt, dass er ein Konzept hat und dieses durchsetzt und unterstützt wird.
#
Huks schrieb:
[font=Georgia]Ein Slomka müsste doch wohl nicht fremdfinanziert werden, oder?

Pro Slomka!
Pro Schuster (meinetwegen auch mit Fremdfinanzierung)

aber: Contra Skibbe - nennt mir bitte einen Verein, wo der mal längerfristig erfolgreich war (die Nationalmannschaft gilt nicht als "Verein"!).

Dagegen war Real Madrid eine Nummer zu groß für Bernd Schuster - das droht ihm bei der Eintracht nicht.

Und Slomka: Was kann man ihm aus seiner Schlacke-Zeit vorwerfen? Solch gute Saisonresultate hatte doch Schlacke nicht mehr, wie unter ihm, wobei er sogar noch nicht mal einen Farfan in seiner Mannschaft hatte.

Noch eine ganz andere Lösung:
Klinsmann bekommt seine 2. Chance bei Hoffenheim, Ralf Rangnick geht zur SGE und wird fremdfinanziert.  ,-)
[/font]




Ich würde sie alle beisamt nehmen. Ob Skibbe, Slomka, Schuster...

Nur bitte kein Trainer Marke Möhlmann! Sonst hätte man gleich Funkel behalten gekonnt.
#
Frank_Drebin schrieb:


Leverkusen

[Slomka] Erinnert stark an Funkel in jung. Auch FF hatte letzte Saison die besten Saisonresultate seit 14 Jahren, trotzdem wurde über die Spielweise gemeckert.  


[font=Georgia]Wie lange war Skibbe in Leverkusen? Nicht wirklich lange. Und wie lange war er bei Galatasaray und in Dortmund? Noch kürzer.

Und hat man auf Schlacke nicht inzwischen gemerkt, dass die Probleme mit der Spielweise vielmehr im Kader zu suchen waren als bei den verschlissenen Trainern? Es spricht einmal mehr für Slomka, was er mit dieser Gurkentruppe auf die Beine gestellt hat (und was seine Nachfolger trotz Neuzugängen wie Jefferson Farfan nicht wiederholen konnten).[/font]
#
Huks schrieb:
Wie lange war Skibbe in Leverkusen? Nicht wirklich lange. Und wie lange war er bei Galatasaray und in Dortmund? Noch kürzer.

Und hat man auf Schlacke nicht inzwischen gemerkt, dass die Probleme mit der Spielweise vielmehr im Kader zu suchen waren als bei den verschlissenen Trainern? Es spricht einmal mehr für Slomka, was er mit dieser Gurkentruppe auf die Beine gestellt hat (und was seine Nachfolger trotz Neuzugängen wie Jefferson Farfan nicht wiederholen konnten).[/font][/color]



Jaja, der nette Herr Slomka

Und zu der angeblichen Misserfolgsserie des Herrn Skibbe: Immerhin ist er mit Dortmund ein Mal Vierter und mit Leverkusen zwei Mal Fünfter geworden.  In der Saison 2007/2008 stand er mit Leverkusen am 25. Spieltag noch auf Platz 3 und am 33. Spieltag noch auf Platz 4, ehe die Werkself am letzten Spieltag alles verspielte. Deshalb trennte man sich von Skibbe und feiert nun mit dem neuen Trainerstar Labbadia den neunten Tabellenplatz.

Wenn ich mich recht entsinne, spielten die Mannschaften unter Skibbe durchaus ansehnlichen Fußball, nachgesagt wird ihm auch ein Händchen für junge Spieler. An was er sicher arbeiten müsste, wäre sein schläfriger Eindruck nach außen - aber das wäre für mich jetzt nicht wirklich das entscheidende Kriterium....
#
Ja Skibbe ist leider in ner Schublade drin, aber ich halte ihn für einen guten Trainer! Aber egal wer, nur bitte nicht der Möhlmann.  
#
Wuschelblubb schrieb:
Ja Skibbe ist leider in ner Schublade drin, aber ich halte ihn für einen guten Trainer! Aber egal wer, nur bitte nicht der Möhlmann.    


dann schau mal ins wunschkonzert und such den kleeblatt link, wie sich das anhört wirst du leider nicht erhört
#
das traue ich hb zu, dass er uns morgen möhlmann präsentiert. wiedermal hätte murphys gesetz zugeschlagen.
#
mickmuck schrieb:
das traue ich hb zu, dass er uns morgen möhlmann präsentiert. wiedermal hätte murphys gesetz zugeschlagen.



Ist das sicher das morgen der neue Trainer vorgestellt wird?
Wer auch immer das sein sollte.
#
Joker1975 schrieb:
mickmuck schrieb:
das traue ich hb zu, dass er uns morgen möhlmann präsentiert. wiedermal hätte murphys gesetz zugeschlagen.



Ist das sicher das morgen der neue Trainer vorgestellt wird?
Wer auch immer das sein sollte.


im kleeblattforum behauptet einer, dass möhlmann morgen hier vorgestellt wird. hat ihm angeblich der menger erzählt.
#
hier hab ich gefunden weis nicht ob das stimmt wieder mal ein gerücht oder wahr?

http://www.kleeblatt-forum.de/viewtopic.php?f=2&t=5891&start=510

hoffentlich nicht!!!


Teilen