>

Thomas von Heesen

#
Manchmal ist es echt nur noch zum heulen was einige Leute hier von sich geben.   Jetzt wird auch noch ein Trainerwechsel gefordert,es ist einfach nicht zu fassen.
Ich meine es gibt nicht einen vernünftigen grund den Trainer zu wechseln.Wir stehen auf Platz 10 in der Tabelle,in der Gruppenphase des Uefa Cup,sowie im DFB Pokal Achtelfinale und hier wird wirklich der Kopf des Trainers gefordert,weil er die Mannschaft angeblich nicht mehr erreicht,seinen Zenit schon überschritten hat und sowieso zum alten Eisen gehört.
Das ist die Krönung des ganzen bescheuerten Gelabers,dass man sich nach der zweiten Saisonniederlage anhören muss.Es ist unglaublich wir verlieren das ZWEITE Spiel in der Bundesliga und es wird ernsthaft die Trainerfrage gestellt.
Es gibt dafür überhaupt keine Begründung,Funkel hat sich nicht verbraucht und es geht kontinuierlich aufwärts.
Darf sich die MAnnschaft nach vier englischen Wochen nicht mal ein schlechtes Spieler erlauben ohne das hier wieder einige durchdrehen? Und dann soll man immer ruhig bleiben und sachlich diskutieren.Der ganze Müll der hier verzapft wird könnte doch in einem Thread gebündelt werden.Das würde die Nerven vieler Leute im Forum schonen...
Unglaublich,dass der Trainer dem wir soviel zu verdanken haben nach einem so guten Saisonstart und nach alldem was er in den letzten Jahren erreicht hat einfach in Frage gestellt wird.
Man kann gegen Bielefeld verlieren und man kann auch 0:3 verlieren und ich weiß auch nicht warum es hier Leute gibt die ernsthaft behaupten,dass wir im direkten Vergleich die soviel besseren Spieler haben.Bielefeld ist jetzt sieben Bundesligaspiele ungeschlagen und steht auf Platz 5,dass liegt nicht nur an der Taktik von Heesens sondern auch an den guten Leistungen der Spieler bei aller beschönigung der Taktik,man gewinnt auch gegen schwächelnde Bayern nicht nur aufgrund der taktischen Einstellung.
Bielefeld hat in allen Mannschaftsteilen gute Spieler,welche zum Teil sogar uns gut zu Gesicht stehen würden.Matthias Hain ist ein guter und erfahrener Bundesligatorwart.In der Abwehr verfügt Bielefeld mit Schuler,Korzinynietz und Gabriel über erfahrene Bundesligaspieler und mit Bollmann und Westermann über große Talente.
Auch im Mittelfeld gibt es mit Kauf,Thorben Marx,Vata,Böhme,Kamper,Ndjeng und Masmanidis gute Spieler.Und was für Qualitäten die Arminen im Angriff verfügen,haben sie uns ja eindrucksvoll gezeigt.Ich kann nur allen die jetzt wegen unserer Niederlage gegen Bielefeld anfangen alles schlecht zu reden,wenigstens aufhören Bielefeld als Abstiegskandidaten abzustempeln.Bielefeld ist auf dem besten Weg sich in der Bundesliga zu etablieren.
#
Eine Diskussion über Friedhelm Funkel zu führen,verbietet sich aus meiner Sichtweise absolut.
Von Heesen hat sicherlich ein System entwickelt ,daß dem Kader entspricht,aber nicht unbedingt zu den attraktiven im Lande gehört.
ZUdem haben die das Glück gehabt,auf eine physisch und psychisch nicht im Vollbesitz der Kräfte befindliche Eintracht getroffen zu sein.

Warten wir mal ab,wo Bielefeld am Saisonende steht.
Ich bin mir sicher ,daß sie hinter uns stehen werden,ganz sicher.

Dann ist aus Deiner Sichtweise wohl FF wieder der bessere Trainer.

Das ist doch alles nur eine Momentaufnahme.

FF leistet ausgesprochen gute Arbeit,auch wenn man über sein Spielsystem sicherlich anderer Meinung sein kann.
#
HB würde unseren Trainer auch nicht Entlassen, wenn wir auf den 18 Platz jetzt stehen würden.
#
firehead schrieb:
Hab mich schon gefragt, wann hier der erste User auftaucht, der seine Meinung für die einzig richtige Meinung hält und es allen Anderen abspricht anders denken zu dürfen. Natürlich ist er auch der Einzige, der Ahnung hat und alle Anderen die sich in diesem Thread bisher größtenteils kontrovers aber dabei konstruktiv geäußert haben, sind größenwahnsinnig und leiden unter Realitätsverlust. Wundert mich, dass der Begriff "Erfolgsfans" oder "Kunden" nicht gefallen ist.  


Da irrst Du. Denn zum Glück sind es nicht alle anderen, die unter "Realitätsverlust" leiden. Nur hat der Großteil derer, die die Sache realistisch einzuschätzen wissen, mittlerweile kaum noch Lust sich täglich auf´s Neue mit "Euch" auseinanderzusetzen! Der Kampf gegen Windmühlen ist dagegen ein Kinderspiel. Das Wort "Kunden" hätte ich dann benutzt, wenn Ihr zudem auch noch Euren Anspruch auf schön anzusehende Spiele geäußert hättet! Dann wäre diese Bezeichnung durchaus angemessen. Kunden, die sich, gemessen an ihren Ansprüchen, offensichtlich für das falsche Produkt entschieden haben. Einzig, was kann das Produkt dafür?

Zudem stört mich ganz massiv, dass "Ihr" immer davon ausgeht, dass wir mit den von "Euch" gewünschten Veränderungen nicht nur schöneren, sondern zudem auch noch ebenso erfolgreichen Fußball sehen würden. Ich kann dies selbstverständlich nicht widerlegen, Ihr könnt es ebenso wenig belegen. Was ich jedoch durchaus belegen kann, ist die Tatsache, dass wir mit der von FF gewählten Taktik bis zum jetzigen Zeitpunkt deutlich im bzw. über Soll liegen. Aus welchem Grund sollte man diesen Erfolg auf´s Spiel setzen? Wegen persönlichen Empfindungen einiger Fans und einem Teil der Journallie? Gewiss nicht!


firehead schrieb:

Zum Inhalt:

Schobberobber72 schrieb:
Stagnation!? Auf der Stelle treten? Wunderbar sag ich da nur! Wenn wir diese Saison auf Platz 10 "stagnieren" und auch die nächsten Jahre nur jeweils um 4 Tabellenpositionen besser "auf der Stelle" treten, als in der jeweiligen Vorsaison,  fordere ich Stagnation für die nächsten 100 Jahre!!

Tja... keiner hat sich hier über den 10. Platz beschwert und keiner hat mehr gefordert... Bei Stagnation ging es um die Entwicklung von Mannschaft und Taktik. Dies sehen neben denen hier im Thread auch noch die meisten Journalisten so, wie man in der aktuellen Presseschau nachlesen kann. Ich bin mir allerdings sicher, dass Du auch deren Meinung nicht anerkennst und Dich für kompetenter hältst.


Zunächst einmal sehe ich keinen Grund, warum die schreibende Zunft mehr Sachverstand haben sollte, als ein langjähriger Bundesligatrainer. Und nein, damit meine ich nicht mich, sondern Herrn Funkel! Sicherlich spielt es Euch in die Karten, dass diese, vor allem mal wieder in Person von Ingo D.,   nun offenbar auch langsam nervös wird und beginnt, die "Schuld"  beim Trainer und dessen Taktik zu suchen. Ein Beleg für die Richtigkeit ist dies nun aber beim besten Willen nicht. Zumal man als langjähriger Eintrachtfan in der Lage sein sollte, den Frankfurter Blätterwald richtig einzuschätzen! Da vertraue ich doch lieber weiterhin auf die Einschätzung des Mannes, der die Spieler Tag für Tag im Training unter Beobachtung hat , auf meine persönlichen Eindrücke und Erfahrungen der letzten 20 Jahre, sowie auf die Aussagekraft der Tabelle.

Was mir bei "Eurer" Argumentation meist gänzlich fehlt, ist die Möglichkeit, dass diese Mannschaft unter den nunmal gegebenen Umständen (Dreifach Belastung, Verletztenmisere etc.) einfach nicht mehr Potential hat, als sie momentan abruft!? Wobei dies zumindest von einem Teil der schreibenden Zunft in Erwägung gezogen wird. Ich müsste den Artikel raussuchen, aber der Schlusssatz lautete "Mehr ist mit dieser Mannschaft zur Zeit nicht drin" !


firehead schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Ganz ehrlich, zum jetzigen Zeitpunkt einen Trainerwechsel auch nur annähernd in Erwägung zu ziehen, sei es per sofort oder zur kommenden Saison, ist schon mehr als nur eine absolute Frechheit, der Vereinsführung gegenüber!!! Wir sind auf einem guten Weg, die gesetzten Saisonziele deutlich zu übertreffen!!!


Du siehst uns auf einem guten Weg, Andere sehen das anders. Ist unser aller gutes Recht unterschiedlicher Meinung zu sein. Ich unterstelle auch niemandem, der glaubt das unter FF alles super ist und noch besser werden wird, dass diese Haltung "eine Frechheit" ist.


Hier wären wir wieder beim Thema " (Un-)Realistische Ansprüche". Was haben wir? Wir haben eine junge Mannschaft, die sich im zweiten Bundesligajahr nach dem Wiederaufstieg und einer langen Konsolidierungsphase befindet. Die sich aktuell fernab der Abstiegszone befindet und zudem noch in drei Wettbewerben vertreten ist. Weiterhin sehe ich, dass wir deutlich weniger Tore kassieren, als noch in der vergangenen Saison und die Mannschaft mittlerweile in der Lage ist, in Spielen zu punkten, die sie vergangene Saison noch verloren hätte bzw. hat. Unterm Strich sehe ich uns somit durchaus auf einem verdammt guten Weg, in der Tat!  


firehead schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Zudem ist dieses ständige Gemaule über die "falsche" Taktik unter der Annahme, dass es mit Eurer "Offensivenpowerfußballtaktik" nicht nur zwangsläufig ansehnlichere, sondern zudem erfolgreichere Spiele gäbe, langsam unerträglich!!


Und ich ertrage die nicht mehr, die ewig alles schön reden und Kritik sofort als Verrat am Verein ansehen und sich dann auch noch selbst als die einzig erleuchteten hinstellen. Kritisches Auseinandersetzen ist ein wichtiges Instrument. Man hat oft genug gesehen, was passiert, wenn man gewisse Dinge nicht hinterfragt. Heynkes hätte uns mit mehr kritischem Blick des Managements nicht so kaputtmachen können. Und NEIN! Ich will die aktuelle Situation oder die Personen Funkel / HB nicht mit der Zeit von Heynkes vergleichen, nur ein Beispiel für das Ergebnis von unkritischer Hörigkeit geben.


Da Du selber bereits festgestellt hast, dass die Situationen absolut nicht vergleichbar sind, erübrigt sich hierzu jeder weitere Kommentar.

firehead schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Sicherlich, die Spiele sind momentan überwiegend nicht wirklich schön anzusehen. Aber müssen sie das sein? In der Position bzw. Situation, in der wir uns in diesem Jahr befinden? Da kann es nur eine Antwort geben, sie müssen es definitiv nicht! So lange die Ziele erreicht werden und die Klasse gehalten wird, können die Jungs da unten meinetwegen Woche für Woche über den Acker stolpern, wie sie lustig sind! Jedenfalls so lange ich den Eindruck habe, dass sie ihr Bestes geben! Wobei es so dramatisch ja nun  wirklich bei weitem nicht jedes Spiel ist und wir ganz sicher auch unter dem Trainer FF und seiner "Katastrophen Taktik" noch etliche schöne Spiele sehen werden!


Dein Wort in Gottes Ohr. Aber genau das ist es, was ich mir auch Wünsche. Mit Funkel am Saisonende 10. sein. Mit Jones und Chris ein vernünftiges 4-4-2 spielen und Spaß am Fußball haben.

Nun, was das angeht, scheint Gott in den letzten zwei Jahren immer ein offenes Ohr für diejenigen gehabt zu haben, die nicht bereits nach ein paar Spielen alles schlecht redeten. Das Resultat ist bekannt.


firehead schrieb:
Schobberobber72 schrieb:

Das Problem ist meiner Meinung nach einzig und alleine ein maßlos übertriebenes  Anspruchsdenken einiger Fans bzw Zuschauer! Auch die Pfiffe am Samstag, haben da eine deutliche Sprache gesprochen!


Hmm... also für die Fans im Stadion sind Pfiffe die einzige Möglichkeit Unmut auszudrücken (oder man geht nicht mehr ins Stadion). Da ist es mir lieber mal Pfiffe zu hören, als wenn "wir" wieder vor 20.000 Leuten spielen müssen. Insgesamt stehen die Fans - denke ich - weiter zum Team. Nur will man halt ein unmotiviertes Ballgeschiebe nicht sehen. Und von Kampf konnte ich gegen B'feld auch nichts sehen.


Pfiffe als spontane Unmutsbekundung kann ich auch akzeptieren bzw. nachvollziehen, wenn diese nach einer Reihe schlechter Spiele und nach Spielende erfolgen. Was ich nicht akzeptiere, sind Pfiffe zur Halbzeit, in unserer aktuellen Situation und drei Tage nach einem wirklich ansehnlichen und zudem erfolgreichen Spiel unserer Mannschaft. Womit wir wieder bei den unrealistischen Erwartungen wären. Wer allen Ernstes in unserer Situation und von dieser Mannschaft erwartet, dass sie ausschließlich schön und erfolgreich spielen und das momentan im Schnitt 2-3 mal pro Woche, der hat einfach definitiv überzogene Erwartungen. Da kann es keine zwei Meinungen geben, denke ich. Zudem kommen zu den Pfiffen diverse Kommentare hier im Forum, lange nach dem Spiel. Von spontaner Unmutsbekundung kann da nun wirklich keine Rede mehr sein!




firehead schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Sorry, aber um es mal auf den Punkt zu bringen, Platz 12-15 am Saisonende und das Ausscheiden aus beiden Pokalwettbewerben noch vor der Winterpause,  und das Saisonziel wäre trotzdem erreicht!  Wer das anders sieht, der beraubt sich selber jeglicher Diskussionsgrundlage!


Damit beraubst Du Dich jeder Diskussionsgrundlage, denn eine Diskussion entsteht nur, wenn Menschen mit unterschiedlicher Meinung daran teilnehmen. Ich stehe zu dem, was ich in diesem Thread geschrieben habe. Platz 10 und noch ein paar gute Spiele in Pokal und Uefa Cup wären eine sensationelle Ausgangsposition für die Zukunft. Warum ich das denke, steht oben in einem anderen Beitrag von mir.


Durchaus richtig! Eine konstruktive Diskussion entsteht jedoch nur dann, wenn die unterschiedlichen Meinungen auch beide einigermaßen realitätsnah sind. Es würde wohl niemand auf die Idee kommen zu behaupten, dass man die Frage, ob die Erde eine Scheibe ist, heutzutage noch konstruktiv diskutieren kann.


firehead schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Sicherlich, man darf auch andere Ansprüche haben und sich beschweren, wenn diese nicht erfüllt werden. Nur darf man dann eben nicht erwarten, ernst genommen zu werden. Also, macht bitte nicht den Trainer für Euren Realitätsverlust verantwortlich!


Dass Du scheinbar nur Menschen ernst nimmt, die Deine Meinung haben, hat Dein Beitrag deutlich zum Ausdruck gebracht. Das ist zwar für Dich schade, wird aber hier wohl niemanden weiter aus dem Konzept bringen und wie ich den Thread-Eröffner sir_rhaines und einige die hier geschrieben haben einschätze, stört es auch keinen, dass ausgerechnet Du ihnen Realitätsverlust vorwirfst, ohne dabei inhaltlich auf die eigentlich getroffenen Aussagen einzugehen.


[b]Würdest Du mich kennen, wüsstest Du, dass diese Aussage im Allgemeinen absolut unzutreffend ist. Ich lasse mich gerne überzeugen. Nur gibt es in diesem speziellen Fall keinerlei wirkliche Argumente, die dies könnten. Aber nun denn, lass uns diskutieren. Evtl. überzeugst Du mich und ich werde am Ende des Tages eingestehen, dass die Erde doch eine Scheibe ist......
#
Dogan schrieb:
HB würde unseren Trainer auch nicht Entlassen, wenn wir auf den 18 Platz jetzt stehen würden.


Nun, dann schmeißen wir HB doch am besten auch gleich raus  
#
Einerseits bin ich froh, dass die Diskussion hier im Thread noch nicht in die (sonst üblichen?) Beschimpfungen ausgeartet ist.

Andererseits finde ich es schade, dass Du, lieber Schobberobber72, immer wieder alle Kritiker in einen Topf schmeißt. Ich möchte es deshalb nochmal ganz deutlich auf den Punkt bringen:

1. Ich fordere nicht den Kopf des Trainers. FF soll seine Chance bekommen. Trotzdem muss es erlaubt sein, ihn auch in Frage zu stellen, bzw. sich auf dem Markt nach (besseren?) Alternativen umzusehen, und diese zu diskutieren.

2. Platz 10 in der Tabelle, immer noch DFB-Pokal und UEFA-Cup - super! Ich bin mit dem Ergebnis bislang sehr zufrieden. Aber ich bilde mir meine Meinung weder nach dem Tabellenstand, noch aufgrund eines Sieges oder einer Niederlage. Ich habe es schonmal geschrieben:

Die Spiele gegen Palermo (verloren) und den HSV (unentschieden) zähle ich zu den "guten" Spielen in dieser Saison. Spiele wie gegen Gladbach (gewonnen) oder Hannover (unentschieden) machen mir hingegen große Angst.

3. Ich habe das Gefühl, dass wir uns im Kalenderjahr 2006 nicht mehr signifikant weiterentwickelt haben, und das obwohl unsere Personalsituation deutlich besser geworden ist. Ich stelle FF infrage, weil ich glaube, dass er das Team nicht mehr entscheidend weiterbringen kann.

Und: Ja, lieber "Schwarzer Oktober", ich glaube in der Tat, dass wir die wesentlich besseren Einzelspieler haben, als Arminia Bielefeld. Mit Ausnahme von Westermann und vielleicht Zuma/Wichniarek, glaube ich, dass keiner von denen unseren Jungs das Wasser reichen kann.

Ich glaube einfach, dass es falsch ist, an einem Trainer immer so lange festzuhalten, bis definitiv gar nichts mehr geht. Warum also nicht frühzeitig einen geordneten Wechsel (z.B. zur nächsten Saison) in Angriff nehmen?

Muss es immer der große Knall sein?

Wie TvH mit Bielefeld in dieser Saison noch abschneidet ist aus meiner Sicht auch nicht unbedingt entscheidend. Ich halte TvH aus mehreren Gründen für den richtigen:

1. Verfügt er über große Erfahrung als Spieler (Meister, Pokalsieger, CL-Sieger), 400 Bundesligaspiele, 100 Tore.

2. Hat er große Erfahrung und eine gute Bilanz als Trainer (2 x mit Bielefeld in die erste Liga aufgestiegen).

3. Ist TvH auch ein guter und erfolgreicher Manager, was für mich das entscheidende Kriterium ist, denn wie ich oben bereits geschrieben habe, halte ich nichts von Sportdirektoren. Meines Erachtens muss der Sportdirektor immer der Cheftrainer sein.

Meines Erachtens muss die Führung eines Fussballvereins aus 2 Leuten bestehen, die beide wirtschaftlichen und fussballerischen Sachverstand haben müssen, sich im Schwerpunkt aber jeweils um den wirtschaftlichen oder sportlichen Teil des Geschehens kümmern.

Da ich HB für die absolute Idealbesetzung als Vorstandschef halte, und da hinlänglich bekannt ist, dass TvH und HB ein ausgezeichnetes Verhältnis haben, ist TvH logischerweise mein Wunschkandidat.

Eine Alternative wäre Rudi Völler, den ich jedoch im Vergleich mit TvH für den schlechteren Trainer halte.



MfG
Sir_Rhaines
#
@sir_rhaines
Richtig! Bei den Punkten 1, 2 und 3 hast Du meine volle Zustimmung!

Und ebenfalls richtig ist, dass sich auch ein Trainer im Laufe der Zeit abnutzt und es absolut sinnvoll ist, beizeiten, ohne Not und ohne, dass es kracht, über einen Nachfolger nachzudenken. Alles andere ist kurzsichtig und fahrlässig - Negativbeispiele gibt es nämlich mehr als genug!

Was TvH betrifft, habe ich eigentlich noch keine Meinung, kann aber Deine Argumentation gut nachvollziehen.
#
Eine Trainerdiskussion, herrje, stimmt, die brauchen wir ja, wir stehen ja am 18 Platz und haben bisher ja auch nur Müll gespielt  

Tsk, ich sage nur eines dazu, wem das hier mit FF nicht passt, dem ist auch nicht zu helfen. Denn das was er hier mit einer SCHROTTMANNSCHAFT geleistet hat, denn mehr hatten wir nicht vor zwei Jahren in der Liga zwo, das ist aller Ehren wert.

Desweiteren hat er nicht auf Stillstand und Mauern gesetzt, neiiiiin, er setzt auf kontinuirliches aufbauen der Mannschaft. Stück für Stück krachseln wir doch höher? Darüberhinaus hat er das Kunststück fertig gebracht uns mit dieser jungen Truppe in den UEFA Cup zu führen.

Aber das ist ja nicht genug. Man muss ja mit dem Team um die Meisterschaft spielen wie es mir bei einigen Usern hier vorkommt.

Nenenenenene, wenn euch FF nicht passt dann lasst es, aber sprecht ihm seine bisher super Arbeit nicht ab die er gemacht hat, die er macht und hoffentlich noch ein paar Jahre machen wird!
#
Schobberobber72 schrieb:

Würdest Du mich kennen, wüsstest Du, dass diese Aussage im Allgemeinen absolut unzutreffend ist. Ich lasse mich gerne überzeugen. Nur gibt es in diesem speziellen Fall keinerlei wirkliche Argumente, die dies könnten.    

Aber nun denn, lass uns diskutieren. Evtl. überzeugst Du mich und ich werde am Ende des Tages eingestehen, dass die Erde doch eine Scheibe ist......


Ich glaube hiermit erübrigt sich wohl jede weitere "Diskussion". Zumal Du erneut pauschalisierst und polemisch Deinen Standpunkt vertrittst, ohne dabei wirklich auf das Gesagte (Geschriebene einzugehen). Du sprichst zwar mich direkt an, gehst aber nicht auf das ein, was ich gesagt habe, obwohl Du mich zitierst. Wenn Du keinen Wert auf eine sachliche Diskussion legst, frage ich mich, warum Du Dich hier beteiligst - und NEIN! ich will natürlich niemandem - egal welche Meinung er hat - verbieten, diese auch zu verbreiten. Aber in eine Diskussion sollte man nur eintreten, wenn man diskutieren möchte. Wenn man den Diskussionspartnern aber von Beginn an das geistige Niveau von Vorschulkindern unterstellt und grundsätzlich jede andere Meinung als vollkommen schwachsinnig abtut (die Welt ist eine Scheibe), dann darf die Intention solcher Beiträge wohl schon in Zweifel gezogen werden.

Allen Anderen kann ich folgendes empfehlen: http://www.eintracht.de/fans/forum/9/11110990/
#
Hoffentlich liest FF diese Diskusion nie..das müsste für ihn wie ein schlag ins gesicht sein nach dieser bis jetzt erfolgreichen Saison..(uefa-cup..dfb-pokal...usw).... was sir_rhaines hier schreibt....Und du kannst sagen was du willst wär dieses wirklich grottenschlechte Spiel gegen Bielefeld nicht gewesen( nach 4 Englischen Wochen sollte man immer dabei sagen) wärst au du sicher nicht auf die Idee gekommen hier nen neuen Trainer vorzuschlagen...Und Tvh sorry aber was hat der denn bis jetzt erreicht was FF nicht au erreicht hat....???.....mfg....Grow....
#
ich hab nach dem durchlesen hier nur Augenschmerzen und zwei Sätze als Fazit:

1. Werdet doch alle Buli-Trainer und machts besser, unglaublich was hier manche zu wissen meinen...    

2. SCHOBBE FOR FORUMSPRESIDENT      
#
firehead schrieb:
Schobberobber72 schrieb:

Würdest Du mich kennen, wüsstest Du, dass diese Aussage im Allgemeinen absolut unzutreffend ist. Ich lasse mich gerne überzeugen. Nur gibt es in diesem speziellen Fall keinerlei wirkliche Argumente, die dies könnten.    

Aber nun denn, lass uns diskutieren. Evtl. überzeugst Du mich und ich werde am Ende des Tages eingestehen, dass die Erde doch eine Scheibe ist......


Ich glaube hiermit erübrigt sich wohl jede weitere "Diskussion". Zumal Du erneut pauschalisierst und polemisch Deinen Standpunkt vertrittst, ohne dabei wirklich auf das Gesagte (Geschriebene einzugehen). Du sprichst zwar mich direkt an, gehst aber nicht auf das ein, was ich gesagt habe, obwohl Du mich zitierst. Wenn Du keinen Wert auf eine sachliche Diskussion legst, frage ich mich, warum Du Dich hier beteiligst - und NEIN! ich will natürlich niemandem - egal welche Meinung er hat - verbieten, diese auch zu verbreiten. Aber in eine Diskussion sollte man nur eintreten, wenn man diskutieren möchte. Wenn man den Diskussionspartnern aber von Beginn an das geistige Niveau von Vorschulkindern unterstellt und grundsätzlich jede andere Meinung als vollkommen schwachsinnig abtut (die Welt ist eine Scheibe), dann darf die Intention solcher Beiträge wohl schon in Zweifel gezogen werden.

Allen Anderen kann ich folgendes empfehlen: http://www.eintracht.de/fans/forum/9/11110990/

Och herjeh,  ich bin nun wirklich auf nahezu jede Deiner Aussagen eingegangen. Wenn Du dies offenbar ganz bewusst überliest und stattdessen nur auf meinen sicherlich leicht polemischen Schlusssatz eingehst, dann erübrigt sich an dieser Stelle in der Tat jegliche Diskussion!

Ich hatte eigentlich erwartet, dass Du zumindest versuchst meine Argumente zu entkräften oder die in meinem Text enthaltenen Fragen aus Deiner Sicht zu beantworten. Aber womöglich wäre dann aufgefallen, dass dies garnicht so ohne weiteres möglich ist, wenn man die Dinge mal so betrachtet, wie sie nunmal sind!?!?

Sorry, dass ich Dir nicht ein einfaches "Könnt ihr Dauernörgler nicht einfach mal die Fresse halten" entgegen gebracht habe. Es wäre sicherlich leichter gewesen, dies für Deine Zwecke zu nutzen! Aber nochmal werde ich mich sicherlich nicht hinsetzen, um jedes einzelne Deiner "Argumente" zu widerlegen bzw. zu hinterfragen.

@Brüller

Dankend abgelehnt!
#
Das ist so gemein Schobbe, wenn man mal werklich anfängt sachlich zu werden und die Gegenseite regelrecht in allen Belangen zerpflückt. Schäm dich, wir sollen doch das Bild des üblen Pöblervolkes und kadavergehorsamen Perserjublern aufrecht erhalten  
#
Schobberobber72 schrieb:


Och herjeh,  ich bin nun wirklich auf nahezu jede Deiner Aussagen eingegangen. Wenn Du dies offenbar ganz bewusst überliest und stattdessen nur auf meinen sicherlich leicht polemischen Schlusssatz eingehst Also da blieb mir ja wohl wirklich nichts anderes übrig. Du bist denen, die hier eine andere Meinung haben als Du absolut respektlos in intolerant gegenüber getreten. Das hat nicht nur der Schlusssatz, sondern diverse Aussagen zum Ausdruck gebracht, dann erübrigt sich an dieser Stelle in der Tat jegliche Diskussion! Es ist zwar ermüdend aber ich werde drauf eingehen...

Ich hatte eigentlich erwartet, dass Du zumindest versuchst meine Argumente zu entkräften oder die in meinem Text enthaltenen Fragen aus Deiner Sicht zu beantworten. Aber womöglich wäre dann aufgefallen, dass dies garnicht so ohne weiteres möglich ist, wenn man die Dinge mal so betrachtet, wie sie nunmal sind!?!? Wie sie für Dich sind? Für Andere sind sie anders... Okay ich gehe gleich auf jedes Deiner Argumente ein, sei mir aber nicht böse, wenn ich mich kürzer fasse, das Meiste habe ich schon...

Sorry, dass ich Dir nicht ein einfaches "Könnt ihr Dauernörgler nicht einfach mal die Fresse halten" entgegen gebracht habe. Es wäre sicherlich leichter gewesen, dies für Deine Zwecke zu nutzen! Meine Zwecke? Sorry aber eigentlich wollte ich hier gerne über das Thema Trainer FF/von Heesen Diskutieren und nicht über User die Anderen Ihre Meinung und Argumente vollkommen absprechen und deren Art sich zu äussern.  

Aber nochmal werde ich mich sicherlich nicht hinsetzen, um jedes einzelne Deiner "Argumente" zu widerlegen bzw. zu hinterfragen. Hinterfragen kannst Du alle, widerlegen sicherlich nicht... sowie ich Deine Argumente auch nicht widerlegen kann... könnte das einer hier in diesem Thread, dann wäre ja klar, was richtig ist. Aber es ist eine offene Diskussion in der verschiedene Menschen verschiedene Ansichten haben. Ich akzeptiere das, Du leider nicht. Das ist es was ich Dir vorwerfe und nicht Deine treue Haltung zu FF.
#
Schobberobber72 / Heute 11:39 Dogan schrieb:
HB würde unseren Trainer auch nicht Entlassen, wenn wir auf den 18 Platz jetzt stehen würden.


Nun, dann schmeißen wir HB doch am besten auch gleich raus
---------------------------------------------------------------------------------------

Damit habe ich nur gemeint, dass dieser Thread nie in erfüllung gehen wird.Es ist kein Wunsch, es ist nur ein dummer Traum.
#
Von H. hat bei Bielefeld viel erreicht. Zuvor war er ja Geschäftsführer des Vereins.

Allerdings wird am Ende einer Saison abgerechnet. Das gilt für uns, für Bielefeld als auch den VfB etwa. Damit möchte ich sagen, daß man den Tag nicht vor dem Abend loben soll.

Wir haben jetzt mal eine Packung von Bielefeld gefangen. Das kann passieren. Zuvor hatte wir die Arminia geschlagen. Passiert.

Auf der Welt gibt es so viele tolle Trainer. Da kann man beinahe täglich rotieren lassen.
#
So, nun zu diesem:

Schobberobber72 schrieb:


Da irrst Du. Denn zum Glück sind es nicht alle anderen, die unter "Realitätsverlust" leiden.

Tja... und schon wieder ein "Nur meine Meinung ist die Richtige"

Nur hat der Großteil derer, die die Sache realistisch einzuschätzen wissen, mittlerweile kaum noch Lust sich täglich auf´s Neue mit "Euch" auseinanderzusetzen!

Der Großteil derer, die sich hier beteiligt haben, wollte sich mit dem Thema Trainer FF/von Heesen auseinandersetzen. Du möchtest lieber auf Fans rumhacken, die kritisch hinterfragen.

Der Kampf gegen Windmühlen ist dagegen ein Kinderspiel. Das Wort "Kunden" hätte ich dann benutzt, wenn Ihr zudem auch noch Euren Anspruch auf schön anzusehende Spiele geäußert hättet! Dann wäre diese Bezeichnung durchaus angemessen. Kunden, die sich, gemessen an ihren Ansprüchen, offensichtlich für das falsche Produkt entschieden haben. Einzig, was kann das Produkt dafür?

Rede doch bitte nicht durchgehend von Ihr. Ich glaube, dass sich meine Meinung von anderen durchaus unterscheidet. Und schon wieder unterstellst Du ich (wir) hätte(n) mich (uns) für ein Produkt entschieden und sprichst damit einem Kritiker ab ein echter Fan zu sein. Ich bin seit langen Jahren Fan und war zu jeder Zeit Fan. Ich hab gegen Zwickau live erlebt wie Eckström einen Ball nach dem anderen vergeigt hat und wir auf einem Abstiegsplatz der zweiten Liga standen und natürlich bin ich auch jetzt im Stadion. Hör doch endlich damit auf Dich für den besseren Fan zu halten. Ein Fan ist nicht der, der blinglings folgt. Ich halte kritisches Fantum für sehr wichtig.

Zudem stört mich ganz massiv, dass "Ihr" immer davon ausgeht, dass wir mit den von "Euch" gewünschten Veränderungen nicht nur schöneren, sondern zudem auch noch ebenso erfolgreichen Fußball sehen würden. Ich kann dies selbstverständlich nicht widerlegen, Ihr könnt es ebenso wenig belegen.

Vollkommen richtig. Also gehen wir doch beide davon aus, dass wir recht haben. Das ist doch auch okay so.

Was ich jedoch durchaus belegen kann, ist die Tatsache, dass wir mit der von FF gewählten Taktik bis zum jetzigen Zeitpunkt deutlich im bzw. über Soll liegen. Aus welchem Grund sollte man diesen Erfolg auf´s Spiel setzen? Wegen persönlichen Empfindungen einiger Fans und einem Teil der Journallie? Gewiss nicht!

Und wieder... übrigens einer der Punkte den ich meinte, als ich sagte, dass Du mich zwar zitierst aber nicht auf das eingehst, was ich sage: Ich bin mit dem Tabellenplatz zufrieden. Ich will Funkel auch nicht jetzt feuern. Ich will ihn garnicht gefeuert sehen. Ich wünsche mir, dass er mit dieser Mannschaft erfolg hat und bleibt. Das habe ich mehrmals geschrieben. Ich glaube nur, dass dazu etwas passieren muss. Das hat zudem auch HB gesagt. Ich plädiere nur für eine kritische Auseinandersetzung. Ach und nochwas... wenn Journalisten und ein Teil der Fans etwas denken, dann reicht das nicht, solange Du nicht so denkst. Du kannst gerne denken was Du willst, aber gestehe mir (uns) das doch auch zu.



firehead schrieb:

Zum Inhalt:

Schobberobber72 schrieb:
Stagnation!? Auf der Stelle treten? Wunderbar sag ich da nur! Wenn wir diese Saison auf Platz 10 "stagnieren" und auch die nächsten Jahre nur jeweils um 4 Tabellenpositionen besser "auf der Stelle" treten, als in der jeweiligen Vorsaison,  fordere ich Stagnation für die nächsten 100 Jahre!!

Tja... keiner hat sich hier über den 10. Platz beschwert und keiner hat mehr gefordert... Bei Stagnation ging es um die Entwicklung von Mannschaft und Taktik. Dies sehen neben denen hier im Thread auch noch die meisten Journalisten so, wie man in der aktuellen Presseschau nachlesen kann. Ich bin mir allerdings sicher, dass Du auch deren Meinung nicht anerkennst und Dich für kompetenter hältst.


Da vertraue ich doch lieber weiterhin auf die Einschätzung des Mannes, der die Spieler Tag für Tag im Training unter Beobachtung hat , auf meine persönlichen Eindrücke und Erfahrungen der letzten 20 Jahre, sowie auf die Aussagekraft der Tabelle.

Ja und andere vertrauen auf ihre Einschätzung, ich auf meine, auf meine Ergahrungen (ja du bist schon länger Fan) und auf das, was ich in den letzten Spielen meist live gesehen habe. Und wenn man sich immer auf die Einschätzung des Mannes verlässt, der die Spieler jeden Tag sieht (also den Trainer) ja dann gäbe es in der Bundesliga ja nie einen Trainerwechsel. Da sehe ich es wie sir_rhaines und z-heimer. Lieber früh nachgedacht als irgendwann ungeplannt mit lautem Knall und ohne Alternative den Trainer zu feuern.

Was mir bei "Eurer" Argumentation meist gänzlich fehlt, ist die Möglichkeit, dass diese Mannschaft unter den nunmal gegebenen Umständen (Dreifach Belastung, Verletztenmisere etc.) einfach nicht mehr Potential hat, als sie momentan abruft!? Wobei dies zumindest von einem Teil der schreibenden Zunft in Erwägung gezogen wird. Ich müsste den Artikel raussuchen, aber der Schlusssatz lautete "Mehr ist mit dieser Mannschaft zur Zeit nicht drin" !

Ach also haben Journalisten doch Ahnung, wenn Sie Deiner Meinung sind? Ich hoffe und glaube (aber kann es nicht belegen, wie Du nicht das Gegenteil belegen kannst) dass in den Jungs mehr drin ist und dass sie das auch früher schon gezeigt haben. Wenn ich glauben würde das FF das Maximum rausholt, dann hätte ich mich hier doch nie in dieser Form beteiligt. Du kannst Doch nicht versuchen Argumente zu entkräften, indem Du einfach nur sagts, dass Sie falsch sind. Es sind in diesem Fall Meinungen. Du siehst unsere Jungs spiele und hast Deine Meinung und andere haben eine andere. Wenn Du das als Grundlage nicht akzeptieren willst...


firehead schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Ganz ehrlich, zum jetzigen Zeitpunkt einen Trainerwechsel auch nur annähernd in Erwägung zu ziehen, sei es per sofort oder zur kommenden Saison, ist schon mehr als nur eine absolute Frechheit, der Vereinsführung gegenüber!!! Wir sind auf einem guten Weg, die gesetzten Saisonziele deutlich zu übertreffen!!!


Du siehst uns auf einem guten Weg, Andere sehen das anders. Ist unser aller gutes Recht unterschiedlicher Meinung zu sein. Ich unterstelle auch niemandem, der glaubt das unter FF alles super ist und noch besser werden wird, dass diese Haltung "eine Frechheit" ist.


Hier wären wir wieder beim Thema " (Un-)Realistische Ansprüche". Was haben wir? Wir haben eine junge Mannschaft, die sich im zweiten Bundesligajahr nach dem Wiederaufstieg und einer langen Konsolidierungsphase befindet. Die sich aktuell fernab der Abstiegszone befindet und zudem noch in drei Wettbewerben vertreten ist. Weiterhin sehe ich, dass wir deutlich weniger Tore kassieren, als noch in der vergangenen Saison und die Mannschaft mittlerweile in der Lage ist, in Spielen zu punkten, die sie vergangene Saison noch verloren hätte bzw. hat. Unterm Strich sehe ich uns somit durchaus auf einem verdammt guten Weg, in der Tat!  

Finde ich auch! Aber ich schaue auf die Chancen der nächsten Jahre und wie sehr diese Saison diese Entwicklung beeinflussen wird.

firehead schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Zudem ist dieses ständige Gemaule über die "falsche" Taktik unter der Annahme, dass es mit Eurer "Offensivenpowerfußballtaktik" nicht nur zwangsläufig ansehnlichere, sondern zudem erfolgreichere Spiele gäbe, langsam unerträglich!!


Und ich ertrage die nicht mehr, die ewig alles schön reden und Kritik sofort als Verrat am Verein ansehen und sich dann auch noch selbst als die einzig erleuchteten hinstellen. Kritisches Auseinandersetzen ist ein wichtiges Instrument. Man hat oft genug gesehen, was passiert, wenn man gewisse Dinge nicht hinterfragt. Heynkes hätte uns mit mehr kritischem Blick des Managements nicht so kaputtmachen können. Und NEIN! Ich will die aktuelle Situation oder die Personen Funkel / HB nicht mit der Zeit von Heynkes vergleichen, nur ein Beispiel für das Ergebnis von unkritischer Hörigkeit geben.


Da Du selber bereits festgestellt hast, dass die Situationen absolut nicht vergleichbar sind, erübrigt sich hierzu jeder weitere Kommentar.

Schön hast Du damit umgangen etwas zum Thema "kritischer Fan" sagen zu müssen.

firehead schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Sicherlich, die Spiele sind momentan überwiegend nicht wirklich schön anzusehen. Aber müssen sie das sein? In der Position bzw. Situation, in der wir uns in diesem Jahr befinden? Da kann es nur eine Antwort geben, sie müssen es definitiv nicht! So lange die Ziele erreicht werden und die Klasse gehalten wird, können die Jungs da unten meinetwegen Woche für Woche über den Acker stolpern, wie sie lustig sind! Jedenfalls so lange ich den Eindruck habe, dass sie ihr Bestes geben! Wobei es so dramatisch ja nun  wirklich bei weitem nicht jedes Spiel ist und wir ganz sicher auch unter dem Trainer FF und seiner "Katastrophen Taktik" noch etliche schöne Spiele sehen werden!


Dein Wort in Gottes Ohr. Aber genau das ist es, was ich mir auch Wünsche. Mit Funkel am Saisonende 10. sein. Mit Jones und Chris ein vernünftiges 4-4-2 spielen und Spaß am Fußball haben.


Nun, was das angeht, scheint Gott in den letzten zwei Jahren immer ein offenes Ohr für diejenigen gehabt zu haben, die nicht bereits nach ein paar Spielen alles schlecht redeten. Das Resultat ist bekannt.

Was habe ich denn bitte schlecht geredet?


firehead schrieb:
Schobberobber72 schrieb:

Das Problem ist meiner Meinung nach einzig und alleine ein maßlos übertriebenes  Anspruchsdenken einiger Fans bzw Zuschauer! Auch die Pfiffe am Samstag, haben da eine deutliche Sprache gesprochen!


Hmm... also für die Fans im Stadion sind Pfiffe die einzige Möglichkeit Unmut auszudrücken (oder man geht nicht mehr ins Stadion). Da ist es mir lieber mal Pfiffe zu hören, als wenn "wir" wieder vor 20.000 Leuten spielen müssen. Insgesamt stehen die Fans - denke ich - weiter zum Team. Nur will man halt ein unmotiviertes Ballgeschiebe nicht sehen. Und von Kampf konnte ich gegen B'feld auch nichts sehen.


Pfiffe als spontane Unmutsbekundung kann ich auch akzeptieren bzw. nachvollziehen, wenn diese nach einer Reihe schlechter Spiele und nach Spielende erfolgen. Was ich nicht akzeptiere, sind Pfiffe zur Halbzeit, in unserer aktuellen Situation und drei Tage nach einem wirklich ansehnlichen und zudem erfolgreichen Spiel unserer Mannschaft. Womit wir wieder bei den unrealistischen Erwartungen wären. Wer allen Ernstes in unserer Situation und von dieser Mannschaft erwartet, dass sie ausschließlich schön und erfolgreich spielen und das momentan im Schnitt 2-3 mal pro Woche, der hat einfach definitiv überzogene Erwartungen. Da kann es keine zwei Meinungen geben, denke ich. Womit wir schon wieder beim Thema "was ist eine Diskussion" sind. Zudem kommen zu den Pfiffen diverse Kommentare hier im Forum, lange nach dem Spiel. Von spontaner Unmutsbekundung kann da nun wirklich keine Rede mehr sein!

Dass sich Fans auch nach dem Spiel noch Ihre Gedanken machen und nicht nur spontan pfeifen, finde ich sehr gut - es zeigt doch, dass man sich mit der Eintracht auseinandersetzt.

firehead schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Sorry, aber um es mal auf den Punkt zu bringen, Platz 12-15 am Saisonende und das Ausscheiden aus beiden Pokalwettbewerben noch vor der Winterpause,  und das Saisonziel wäre trotzdem erreicht!  Wer das anders sieht, der beraubt sich selber jeglicher Diskussionsgrundlage!


Damit beraubst Du Dich jeder Diskussionsgrundlage, denn eine Diskussion entsteht nur, wenn Menschen mit unterschiedlicher Meinung daran teilnehmen. Ich stehe zu dem, was ich in diesem Thread geschrieben habe. Platz 10 und noch ein paar gute Spiele in Pokal und Uefa Cup wären eine sensationelle Ausgangsposition für die Zukunft. Warum ich das denke, steht oben in einem anderen Beitrag von mir.


Durchaus richtig! Eine konstruktive Diskussion entsteht jedoch nur dann, wenn die unterschiedlichen Meinungen auch beide einigermaßen realitätsnah sind. Es würde wohl niemand auf die Idee kommen zu behaupten, dass man die Frage, ob die Erde eine Scheibe ist, heutzutage noch konstruktiv diskutieren kann.

Ich habe mir eindeutig nicht nur den letzten Satz rausgenommen. Mit diesem Absatz sprichst Du mir (uns) doch eindeutig alles ab, was Grundlage für eine Diskussion wäre, warum sollten wir also mit Dir diskutieren.

Wozu dann also diskutieren. Aber wenn andere doch darüber sprechen wollen, dann lass uns doch bitte!

firehead schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Sicherlich, man darf auch andere Ansprüche haben und sich beschweren, wenn diese nicht erfüllt werden. Nur darf man dann eben nicht erwarten, ernst genommen zu werden. Also, macht bitte nicht den Trainer für Euren Realitätsverlust verantwortlich!


Dass Du scheinbar nur Menschen ernst nimmt, die Deine Meinung haben, hat Dein Beitrag deutlich zum Ausdruck gebracht. Das ist zwar für Dich schade, wird aber hier wohl niemanden weiter aus dem Konzept bringen und wie ich den Thread-Eröffner sir_rhaines und einige die hier geschrieben haben einschätze, stört es auch keinen, dass ausgerechnet Du ihnen Realitätsverlust vorwirfst, ohne dabei inhaltlich auf die eigentlich getroffenen Aussagen einzugehen.


Würdest Du mich kennen, wüsstest Du, dass diese Aussage im Allgemeinen absolut unzutreffend ist. Ich lasse mich gerne überzeugen. Nur gibt es in diesem speziellen Fall keinerlei wirkliche Argumente, die dies könnten. Aber nun denn, lass uns diskutieren. Evtl. überzeugst Du mich und ich werde am Ende des Tages eingestehen, dass die Erde doch eine Scheibe ist......
[b]

s.o.


Eine Schlussbemerkung:

Inhaltlich werden wir beide uns sicher nicht eing, egal wie lange wir dieses Spiel noch treiben. Ich finde aber auch, dass es jetzt hier nicht zu persönlich werden sollte. Zudem sollten wir den Thread nicht zu unserer Privatrunde machen. Wir sind beide Fans der Eintracht. Keiner mehr als der Andere. Nur haben wir unterschiedliche Ansichten zur aktuellen Situation. Ist das nicht okay so?

Ich gönne hier jedem seine Meinung. Manche halte ich für richtig, mache für falsch. Mit jedem bin ich bereit zu sprechen (schreiben). Was mich stört ist dieses "ihr seid keine Fans" gelaber, weil es einfach intolerant ist und keine gescheite Diskussion zulässt. Dir muss ich zugute halten, dass Du das so nie gesagt hast. Aber Du sprichst eben jedem das Recht auf seine Meinung ab (siehe "die Erde ist eine Scheibe")

Wichtig ist - finde ich - dass man dem anderen einräumt, dass er recht haben könnte... obgleich man selbst das nicht so sieht...

Und ich sage es nochmal. Ich freue mich wenn FF bleibt und Erfolg hat. Ich fordere immer eine kritische Auseinandersetzung mit Mannschaft, Trainer, Management und Fans!

Keiner hier will der Eintracht schaden! Du nicht, ich nicht. Können wir uns darauf einigen?
#
Ihr habt immer noch nicht verstanden warum, weshalb und worüber wir „bösen Fans“ hier diskutieren.
Ich sag’s jetzt noch einmal und dann ist Feierabend, weil es erstens nicht meine Intention (und ich denke ich spreche da auch für einige Kollegen) ist zehntausendmal das gleiche zu sagen und zweitens weil ich hoffe, dass unsere Sorgen sich bald (am besten schon in den nächsten Wochen) in Luft auflösen:
Es geht nicht darum was FF vor zwei Jahren aus einer „Schrottmannschaft“ gemacht hat, es geht auch nicht darum, ob er uns letztes Jahr in den UEFA-Cup geführt hat (wenn man ehrlich ist klingt das etwas hochtrabend, den er hat es zwar faktisch geschafft, dabei aber bis auf zwei Heimspiele gegen Bundesligisten „auf Augenhöhe“ und dem Feiertag gegen Schalke keine Wunder vollbracht) und es geht auch nicht darum, ob wir momentan auf einem Tabellenplatz stehen der unsrer würdig ist.
Es geht einzig darum, dass „wir“ (und von „uns“ gibt es mit Sicherheit mehr, als uns und sich hier so mancher gerne sich und uns einreden möchte) bestimmte Kritiken äußern, die fernab jeglicher Oberflächlichkeit wie Tabellenplatz oder scheinbarer UEFA-Cup Qualifikation liegen. Damit bewegen wir uns natürlich bisweilen im Raum der Spekulation, das ist wahr, aber genauso weiß niemand was ein anderer, vielleicht „besserer“ Trainer in der Vergangenheit zu leisten imstande gewesen wäre. Also auch ein Verweis auf vergangene Fakten ist im Endeffekt wenig aussagekräftig.
Aber unterm Strich bin ich und ich denke fast alle ernstzunehmenden Mitbrüder mit den Fakten sehr, sehr zufrieden! FF hat in meinen Augen keinesfalls versagt! Im Gegenteil, er hat IM TEAM mit dafür gesorgt, dass wir Eintracht-Fans durch die Pokalqualifikation wohl unsere schönsten Fußballstunden seit langer Zeit hatten.
Trotzdem muss es erlaubt und in meinen Augen sogar erwünscht sein, ein bisschen über den Tellerrand zu schauen, ein bissen tiefer zu schauen als nur auf die Tabelle. Und ich werde jetzt nicht alle Unerfreulichkeiten die neben den Erfreulichkeiten existieren, wieder einzeln aufzählen, jeder sollte diese hier kennen. Stichpunkte sind eine unbefriedigende Heimbilanz seit Monaten, ein zunehmend unattraktiver werdendes Spiel, ein schwacher Punkteschnitt pro Spiel im Jahr 2006.
Einzige und allein darum geht es! Und die sollten abgestellt werden oder es sollte zumindest ein Trend in diese Richtung erkennbar sein und das in der Hauptsache von FF als sportlich Hauptverantwortlichem zu erwarten. Dazu wird man in der Winterpause erste Fazite ziehen können: haben wir dann 20 + X Punkte, vielleicht ein Heimspiel auch mal mit 2 Stürmern bestritten und sind zumindest in einem Pokalwettbewerb weiter, wäre das doch schon mal ein guter Anfang!
Noch was Grundsätzliches:
Eintracht Frankfurt uns sein Umfeld war nie mit dem eines SC Freiburg oder vielleicht auch Werder Bremen zu vergleichen. Hier war immer Stimmung, Diskussion, Kontroversität, Chaos, Divenhaftigkeit angesagt! Mit Sicherheit einer der Gründe dafür, dass ich mich anno 1990 in diesen Chaos-Club verliebt habe.
Also: lasst es sein den Leuten mit der Brechstange eure Meinung aufzwingen zu wollen. Damit erreicht ihr gar nix, das ist wie Don Quichotte´s  Kampf gegen die Windmühlen.
Ihr werdet Eintracht Frankfurt nicht ändern. Es wird hier immer Fans und Sympathisanten geben die vielleicht ein wenig kritischer und besorgter blicken als ihr das tut, die weniger zum Messias tendieren. Und das ist auch gut so. Wem das nicht passt, der kann ja zu Werder Bremen wechseln…
#
@Florentius

Eigentlich ein schöner "Schlusssatz" für diesen Thread!
#
Also nach 10 Jahren Hölle finde ich 2 Jahre stagnation im Mittelmass fantastisch.

Mein Traum ist es (auch wenn der von vielen als viel zu lange dauernd gesehen werden wird) dieses Jahr "Klasse halten". Nächstes Jahr "gesichertes Mittelfeld". Ab übernächsten Jahr "feste etablierung in den ersten 10". Mein Hauptziel für die nächsten Jahre "NIE MEHR ZWEITE LIGA!!!"

In der letzten Ausgabe der "11 Freunde" ist übrigens ein Artikel über Friedhelm Funkel. Dort wird er mit Otto Rehagel verglichen, welcher Jahrelang sich nie lange bei einem Verein hielt um dann bei Bremen zu landen und dort 14 Jahre zu bleiben. Ich sehe in Funkel ein ähnliches Potential.

Das Argument "er war noch nie mit nem Verein richtig oben" ist für mich keins. Oder mit wem hätte er in die Champions League einziehen sollen? Mit Uerdingen oder Duisburg (2 Vereine bei denen er noch heute ein Held ist, in Duisburg übrigens auch damals zu NRW´s Trainer des Jahres vor Ottmar Hitzfeld und Huub Stevens gewählt)

Ich halte Thomas v. Heesen für einen ausgezeichneten Trainer. Aber wir haben bereits selbst einen.


Teilen