>

Thomas von Heesen

#
Muss gestehen, auch in mir geisterte dieser Gedanke nach der Dortmunder Abfuhr umher. TvH ist auch meiner Meinung nach ein hervorragender Trainer, den ich hier in Frankfurt sehr sehr gerne sehen würde. Ein Trainer mit Visionen und moderner Spielphilosophie. Was er in Bielefeld mit eher unterdurchschnittlichem Personal aufgebaut hat, sieht man an der neuesten Entwicklung der Arminen.

Aber wie ich schon vor Wochen in einem anderen Thread sagte: Ich könnte auch weiterhin mit Friedhelm leben, halte ihn für einen akribischen, zur Eintracht durchaus passenden Trainer. Aber ich behaupte einmal, mit von Heesen wären ein paar Punkte mehr pro Saison drin.
#
takeshi schrieb:
Aber ich behaupte einmal, mit von Heesen wären ein paar Punkte mehr pro Saison drin.


Müsstest Du dies dann nicht auch von Rapolder behaupten, welcher ähnlich modern und "erfolgreich" bei Bielefeld arbeitete?

Ich halte Van Heesen für einen guten Typ. ähnlich wie auch Doll, aber ob dieser auch in anderen Vereinen erfolgreich arbeiten wird, muss sich erst noch zeigen und seit Rapolder/Köln, Schäfer/Stuttgart, etc., sollten wir wissen, dass Erfolg bei kleinen Vereinen, noch lange keinen guten Trainer ausmachen.
#
möglicherweise wird TvH ja in der nächsten zeit nirgendwo trainer sondern eher sportchef - zumindest wenn man den gerüchten glauben schenken kann ...

klick
#
TvH hat aber im Gegensatz zu Rapolder den Vorteil, dass er noch jünger und unverbrauchter ist. Rapolder hatte ja vor Bielefeld einige Jahre in Liga 2 gearbeitet.

Für mich wäre er ein Wunschkandidat auf unserer Trainerbank, nur leider wird dies vorerst wohl ein Wunsch bleiben. Das positive aber: Funkel ist soviel älter als TvH, dass dieser ihn (als Trainer) auf jeden Fall überleben wird. Bekanntlich wird man ja im Alter zum Glück nicht jünger.  
#
Ich bin mir sicher, HB hat längst einen Vertrag mit von Heesen zum 1.7.07 gemacht. Jetzt betet er jeden Tag, dass wir nicht absteigen. FF hat doch eigentlich schon gar keinen Bock mehr gehabt. Zuletzt hat er sich auf Druck von HB wieder etwas mehr engagiert. Vielleicht beommt er ne ordentliche Prämie für den Klassenerhalt.
#
Sachs schrieb:
Ich bin mir sicher, HB hat längst einen Vertrag mit von Heesen zum 1.7.07 gemacht. Jetzt betet er jeden Tag, dass wir nicht absteigen. FF hat doch eigentlich schon gar keinen Bock mehr gehabt. Zuletzt hat er sich auf Druck von HB wieder etwas mehr engagiert. Vielleicht beommt er ne ordentliche Prämie für den Klassenerhalt.


OK, das ist eine interessante These. Ich persönlich fände es gut, wenn es so wäre. Und wenn man dann noch bedenkt, dass HB und TvH sich von früher her kennen und sich wohl gegenseitig auch schätzen ... tja, wer weiß?

Aber was veranlasst Dich zu der Behauptung, dass Funkel keinen Bock mehr gehabt hätte und wann soll das gewesen sein?
#
Möglicherweise brauchen wir uns schon bald nicht mehr den Kopf zu diesem Thema zu zerbrechen, denn lt. BILD könnte TvH demnächst der Nachfolger von Beiersdorfer beim HSV werden.

Näheres gibt es hier.
#
ZoLo schrieb:
takeshi schrieb:
Aber ich behaupte einmal, mit von Heesen wären ein paar Punkte mehr pro Saison drin.


Müsstest Du dies dann nicht auch von Rapolder behaupten, welcher ähnlich modern und "erfolgreich" bei Bielefeld arbeitete?

Ich halte Van Heesen für einen guten Typ. ähnlich wie auch Doll, aber ob dieser auch in anderen Vereinen erfolgreich arbeiten wird, muss sich erst noch zeigen und seit Rapolder/Köln, Schäfer/Stuttgart, etc., sollten wir wissen, dass Erfolg bei kleinen Vereinen, noch lange keinen guten Trainer ausmachen.


Naja in einer Behauptung steckt ja ne gehörige Portion Subjektivität, daher lässt sich diese natürlich nicht Eins zu Eins auf andere vormals ebenso erfolgreiche Trainer übertragen. Was weiß ich schon wer der tolle Trainer für die Eintracht wäre, vielleicht holt ja Funkel schon das optimale heraus...ich mag Funkel, und ich würde ihn nur gegen sehr wenige Trainer eintauschen. Aber wenn TvH kommen würde, wäre ich irgendwie nicht traurig.
#
@ z-heimer

Nun ja, das ist ja schon in den vielfachen Funkel raus Threads besprochen.
Ich meine er hat die Zügel ziemlich schleifen lassen. Die FAZ hat irgendwann im Feb. berichtet, dass das Training nach 75 Minuten endete da der Trainer einen privaten Termin hatte. Das über Fasching kaum traniert wurde, da FF lieber in Köln feierte ist auch bekannt und nachzulesen. Zudem hat er die Mannschaft - trotz seiner langen Erfahrung - wild durcheinander gewirbelt. Ich behaupte mit Absicht. Er wollte noch mal zeigen wer der Chef ist. Jetzt macht er das alles wieder rückgängig. Hoffentlich reicht es zum Klassenerhalt.
#
Sachs schrieb:
@ z-heimer

Nun ja, das ist ja schon in den vielfachen Funkel raus Threads besprochen.
Ich meine er hat die Zügel ziemlich schleifen lassen. Die FAZ hat irgendwann im Feb. berichtet, dass das Training nach 75 Minuten endete da der Trainer einen privaten Termin hatte. Das über Fasching kaum traniert wurde, da FF lieber in Köln feierte ist auch bekannt und nachzulesen. Zudem hat er die Mannschaft - trotz seiner langen Erfahrung - wild durcheinander gewirbelt. Ich behaupte mit Absicht. Er wollte noch mal zeigen wer der Chef ist. Jetzt macht er das alles wieder rückgängig. Hoffentlich reicht es zum Klassenerhalt.


Dass die Trainingseinheiten teilweise recht kurz sind, ist gar nicht so ungewöhnlich. Ich hatte schon des öfteren Gelegenheit das Training zu beobachten und habe mich dabei auch hin und wieder gewundert, wenn es nach knapp 90 Minuten schon wieder zu Ende war. Warum die Mannschaft allerdings nicht weiter trainieren kann, wenn der Cheftrainer mal etwas früher gehen muss, ist mir ein Rätsel.

Wenn es allerdings stimmt, dass Funkel weniger trainieren ließ, weil er so gern in Köln Fasching feierte, wäre das ein dicker Hund!

Funkels ständige Hinweise auf seine langjährige Erfahrung ("Ach wissen Sie, ich bin schon so lange dabei ...") gehen auch mir mittlerweile ziemlich auf den Keks. Denn trotz dieser Erfahrung hat er in dieser Saison leider schon jede Menge nicht nachvollziehbarer Entscheidungen getroffen, die sich im Nachhinein z.T. auch noch als absolut falsch erwiesen haben, so dass man den Eindruck bekommt, der Mann weiß manchmal überhaupt nicht, was er da tut.

Wenn er dann aber auch noch die Mannschaft nur deshalb immer wieder durcheinander gewirbelt hat, um das Alphamännchen raushängen zu lassen, wäre das ein noch viel dickerer Hund! Ich bin ja nun wirklich kein Freund des Fußballtrainers Friedhelm Funkel und seiner teilweise überheblichen Art, aber es fällt mir doch schwer zu glauben, dass er bereit wäre, die Mannschaft den Bach runtergehen zulassen, um seine eigene, dann sehr fragwürdige Position zu stärken.
#
wir haben uns jetzt wieder gefangen!

Trainer wechsel ausgechlossen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
#
Taka-Taka schrieb:
wir haben uns jetzt wieder gefangen!

Trainer wechsel ausgechlossen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!  


Ich darf daran erinnern, dass uns derzeit nur drei Punkte von einem Abstiegsplatz trennen und wir noch acht Spieltage vor uns haben!!
#
Ich möchte, nur der Vollständigkeit halber, nochmal darauf hinweisen, dass ich TvH nicht als Feuerwehrmann fordere sondern als langfristige Besetzung der Position eines Trainers und Sportdirektors, vielleicht in einigen Jahren auch als Manager.

MfG
Sir_Rhaines
#
In dieser Saison wird es (hoffentlich) keinen Grund mehr geben über eine Ablösung von Funkel zu diskutieren. Damit wird sich sein Vertrag um ein weiteres Jahr verlängern.
Dann knönte ich mir aber auch vorstellen, dass man sich am Ende der Saison 2007/08 nach dem erneuten Klassenerhalt im guten von Funkel trennt um dann den nächsten Schritt nach vorne zu machen.
#
Das kannste vergessen Wuschel. "Im Guten" wird man sich nie (es sein denn er geht irgendwann in Rente) von FF trennen. Glaubst du FF wäre damit einverstanden wenn man "im Guten" sagt "FF war ein guter Trainer bis hierhin, aber zu mehr ist er nicht fähig, deswegen holen wir jetzt Mixter x"?
Natürlich nicht. Einer wird bei einer Trainerablösung immer der Unzufriedene sein.
#
Seid Ihr denn von allen guten Geistern verlassen?

FF mach seit Jahren hier einen guten Job. Schau Dir doch mal diese Saison an. Wir haben in der ersten Hälfte der RR ein Hammerprogramm gehabt, haben die meisten Gegner in den "unglücklichsten" Pahsen für uns erwischt, stehen im Mittelfeld der Tabelle und im Halbfinale des DFB-Pokals.

Hätten bei Siegen in Nürnberg und Leverkusen, wo Glücksgöttin Fortuna es wirklich nicht gut mit uns meinte 3 Punkte Rückstand auf einen UEFA-Cup-Platz. Also Freunde, wo ist das Problem?

Ich kann wirklich nicht erkennen, daß ein anderer Trainer mit dieser Mannschaft mehr erreichen könnte oder würde. Und im Sommer werden wieder 5-6 Neue kommen, vermutlich auch eine Kategorie stärker und warum sollte es FF nicht gelingen mit diesen Spielern sich wieder weiter zu entwickeln?

Ganz davon abgesehen, finde ich, daß FF sich in den Jahren in FFM auch persönlich weiterentwickelte.

jgl
#
@jgl

Volle Zustimmung!!!
#
BodenseeAdler84 schrieb:

Sich dann im Guten von FF trennen und nächste Saison mit TvH den nächsten Schritt gehen und am Ende im gesicherten Mittelfeld landen.  


OK, ich nehme Wetten an!
Ich behaupte, daß wir nächste Saison mit FF am Ende auf einem Mittelfeldplatz landen (ca. 6 Punkte weg von einem Abstiegsplatz). Dies hat FF bereits mit größeren Gurkentruppen bewiesen.
Was ist der Wetteinsatz?
#
Die Qualität von Thomas von Heesen lässt sich an der jetzigen Verfassung des Bielefelder Spiels sehr gut ablesen!


Teilen