>

na von wegen der Calli war ausgebrannt und brauchte Urlaub...

#

schusch schrieb:
Ach der Focus schreibt doch auch, dass der Scheffler ein übler Schläger war...

war er doch auch! (sagt meine quelle jedenfalls)

efc putzgruppe
#
So und hier ist der Link für das geneigte Publikum


http://focus.msn.de/sport/fussball/bundesliga1/wettskandal_nid_26656.html
#

Das Eröffnungsspiel der 60er sowie drei Erstligapartien und alle mit Beteiligung des Clubs?
"Wie FOCUS berichtet, soll es sich um die Begegnungen VfL Wolfsburg gegen den 1. FC Nürnberg (1:1), Werder Bremen gegen Nürnberg (6:2) und Nürnberg gegen Arminia Bielefeld (2:3) handeln."
Ich hoffe für den Club und die gesamte Liga, dass die Ermittlungen ergeben, dass keine Manipulationen vorgenommen wurden.  
#
Auch Leverkusen ist jetzt im Wettsumpf tief drin. Das veruntreute Geld soll auch zur Spielmanipulation benutzt worden sein.

Quelle: WDR2

Aber Leverkusen hat sich dann ja nach der Fusion von Schering und Bayer eh erledigt. Ich tippe mal, dass die Spieler von Bayer 04 dann von Hertha BSC übernommen werden
#
@Heinz

sehr interessanter Bericht, von Focus-online.
Ich mutmaße jetzt mal, dass diese Infos von dem
PlusMinus Insider stammen.
Die Schlinge um die süddeutschen Clubs zieht sich immer mehr zu.
Zwei Namen fallen sehr häufig Nürnberg und 1860.

Bei 1860 kommen spätestens seit den 4zu3 - Partien gegen Ahlen (Halbzeitrückstand wird zu Gesamtsieg => höchste Quote) immer wieder Gerüchte auf, dass nicht alles korrekt abläuft.

Naja, warten wir es mal ab. Ich denke so langsam kommt Bewegung in die Sache. Falls sich die Vorwürfe gegen 1860 erhärten sollten, wird auch ersichtlich wie brenzlig die Situation für den FC Bayern ist (Stichwort: Stadionfinanzierung).

Gibt es juristisch einen Unterschied, ob ein Ligaspiel oder eine Freundschaftspartie manipuliert wird???
Aber wenn ich mir nochmals die Statements der DFL auf der Pressekonferenz nach der TZ-Meldung in Gedächtnis rufe wette ich, dass es nicht mehr lange dauern kann bis erwiesen ist, dass auch Partien der 1. Liga manipuliert wurden. Ist halt so ein Gefühl.
#
@Kid

so einfach wie du, mache ich es mir bei der Betrachtung der Vorwürfe nicht.
Ich habe lediglich den vielleicht etwas naiven Wunsch, dass die Wahrheit ans Licht kommen möge.

Egal wie bitter diese Erkenntnisse auch für mich als Fan sein mögen.
Aber die Vergangenheit (1. Bundesligaskandal um Panellas) hat imho doch recht deutlich gezeigt, dass langfristig dass Vertrauen in das Produkt Bundesliga nur nach einer konsequenten Aufarbeitung wieder hergstellt werden kann.

Diese Sichtweise bin ich von dir gar nicht gewohnt. Oder spricht die Fanseele in deinem Posting???
#
ach, ja folgende Spiele soll Bayer/Callmund
2003 übrigens maipuliert haben, um dem Abstieg zu entgehen:

Bielefeld Heim, TSV1860 Heim, Nürnberg Auswärts
#
@Junk
Sehe auch schwere Zeiten auf den Fußball zukommen .Ich habe so das unbestimmte Gefühl das eigentlich versucht werden soll die Sache vor der Wm nicht platzen zu lassen.Aber Leyendecker als Deutschlands Nummer 1 was investigativen Journalismus betrifft wird sicherlich nachbohren.
Kleine korrektur zu deiem Posting Offenbachs Präsi hieß Canellas:P

Ansonsten habe ich die DFB Statuten mal quer durchgelesen.Ich habe keine Regelungen für den Fall der Manipulation gefunden.
#

HeinzGründel schrieb:
Ansonsten habe ich die DFB Statuten mal quer durchgelesen.Ich habe keine Regelungen für den Fall der Manipulation gefunden.

na dann mal Danke für deine Mühe!!!

HeinzGründel schrieb:
Kleine korrektur zu deiem Posting Offenbachs Präsi hieß Canellas:P

ups, stimmt. War ja zu diesem Zeitpunkt noch nicht einmal flüssig. Denke mal Baujahr 1980 entschuldigt diesen Faux-pas etwas

HeinzGründel schrieb:
Sehe auch schwere Zeiten auf den Fußball zukommen .Ich habe so das unbestimmte Gefühl das eigentlich versucht werden soll die Sache vor der Wm nicht platzen zu lassen.Aber Leyendecker als Deutschlands Nummer 1 was investigativen Journalismus betrifft wird sicherlich nachbohren.


der Wunsch die Sache bis zur WM unter den Teppich zu kehren, mag bei einzelnen Kreisen (DFB/DFL) ja vorhanden sein.
Diese Kreise sahen aber auch schon die Ehre Deutschlands auf dem Spiel nachdem Stiftung Warentest ihre Ergebnisse veröffentlicht hat.
Ich denke mal so mächtig sind diese Greise einfach nicht.
Auch das Interview von Lasser, welcher sich sowohl in der Bundesliga als auch in der Medienszene auskennen dürfte, deutet wohl eher daraufhin, dass die Sacher vorher rauskommt.


Hier die Quelle:

http://www.medienhandbuch.de/prchannel/details.php?callback=index&id=7377
#
Achtung der Spiegel legt nach.

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,407977,00.html

Die Lunte brennt
#
@junk
Hmmm, ehrlich gesagt verstehe ich dein Posting an mich nicht so ganz. Ich habe nur meine Hoffnung geäußert, dass im Interesse des Profi-Fußballs in diesem Land nichts an den Vorwürfen dran sein mag.
That´s all.

Horst-Gregorio Canellas "Offenbarung" ist 35 Jahre her und eine Wiederholung eines solchen Skandals hätte für die Liga verheerende Folgen. Aufarbeiten kann man allerdings erst, wenn man etwas zum Aufarbeiten hat. Soweit sind wir meiner Meinung nach nicht.

So mag die Berichterstattung zwar interessant und spannend sein, aber wie die Ermittlungen noch nicht in dem Stadium, um mehr als Spekulationen in den Raum oder ins Forum zu stellen.

Also halte ich mich noch zurück - auch wenn es schwer fällt - und hoffe weiter auf das Beste, naiv wie ich bin.
#
@Omelette-Heinz
Ups. In der Zeit, die ich für ein Posting brauche, brennen dir alle drei Omelettes an.
Wenn ich gleichzeitig die Adler im Ticker verfolge, steht im Zweifel sogar die ganze Küche in Flammen.

Meine Naivität bröckelt langsam...
Jetzt also auch noch der Spiegel so deutlich! Und die Namen der bestochenen Spieler dem Spiegel bekannt...
Das hört sich nicht gut an.
#
Hi Kid.
Ich bin eigentlich genauso naiv wie Du.Ich will das eigentlich nicht wahrhaben .Aber so langsam kommt Druck von allen Seiten.
#
@Kid

ich werde halt aus deinen postings nicht so wirklich schlau, ob du einfach nur ein wenig bremsen willst, bis die Sache durch alle gerichtlichen Instanzen als wasserfest anzusehen ist, oder ob du aus ganz menschlischen Gründen ein Verfechter von "in dubio pro reo" bist.
Ich denke hier wohl etwas anders also du.
Ich denke, dass es die Aufgabe der Presse bzw. des investigativen Journalismus ist, Gerüchten nachzugehen, sie durch eigene Nachforschungen mit Fakten zu untermauern und gegebenenfalls dann der Staatsanwaltschaft und der Öffentlichkeit zu presentieren.
Sozusagen als Schutz vor allzu großer Blindheit der Justitia oder anderer Gremien.
Mir hingegen kommt es so vor, als wenn du nicht an Manipulation in deinem Lieblingssport glauben möchtest, und deswegen zu diesem Thema auch nichts belastendes lesen magst.
So kommt die Sache rüber. Kann ja sein dass ich total daneben liege, aber du solltest nun die Intention meines Postings besser verstehen.
____

Zurück zum Thema:
Finde den Spiegel-online Artikel lesenswert, weil er zeigt, dass durchaus noch die vage Möglichkeit besteht, dass Callmund sich bereichert hat.
Aus diesem Stoff könnte man einen klasse Krimi drehen


KidKlappergass schrieb:
@junk
Hmmm, ehrlich gesagt verstehe ich dein Posting an mich nicht so ganz. Ich habe nur meine Hoffnung geäußert, dass im Interesse des Profi-Fußballs in diesem Land nichts an den Vorwürfen dran sein mag.
That´s all.
...
#

junkdeluxe schrieb:
..ob du einfach nur ein wenig bremsen willst, bis die Sache durch alle gerichtlichen Instanzen als wasserfest anzusehen ist, oder ob du aus ganz menschlischen Gründen ein Verfechter von "in dubio pro reo" bist.

Nicht "oder" sondern "und" trifft es.

junkdeluxe schrieb:
Mir hingegen kommt es so vor, als wenn du nicht an Manipulation in deinem Lieblingssport glauben möchtest, und deswegen zu diesem Thema auch nichts belastendes lesen magst.

Yep, damit liegst du daneben, aus den oben genannten Gründen.
#
Unschuldsvermutung hin und her. Bisher habe ich noch keine einzige Stellungnahme der Calmund-Seite gelesen, die irgendwie überzeugend wirkte.

Die Vorwürfe werden unterdessen konkreter:


Spiegel-online schrieb:
Ex-Profi Graul habe laut Calmund angeboten, für Leverkusen "etwas machen zu können", heißt es in dem Schreiben. Graul, der eine Anfrage des SPIEGEL unbeantwortet ließ, habe für die Hilfe eben jene 580.000 Euro verlangt, von denen er 500.000 an drei Spieler von 1860 München auszahlen und den Rest habe behalten wollen. Nach dem mit 3:0 gewonnenen Match will Calmund die Auszahlung des Betrages an Graul veranlasst haben, so Bayer-Anwalt Graf in der Stellungnahme.

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,407977,00.html

Mir kommt das Kotzen, wenn ich erkennen muss, dass ein hoch subventionierter, gesichtsloser, fanloser schlicht und einfach gesichtsloser Verein seine erbärmliche Existenz mit Hilfe von billiger Korruption verlängerte. Sofern die Vorwürfe zutreffen: Es gibt nur eine gerechte Strafe für diesen Retortenclub: Zwangsabstieg, besser: Eliminierung.
Wer, außer einigen Fußballprofis, die ein wenig Geld verdienen wollen, braucht Bayer Leverkusen?

*ziemlich sauer*

YZ
#
YZ, dein gerechter Zorn in allen Ehren, aber ich frage mich, wer die Quelle der Anschuldigungen ist bzw. wer bei Bayer Leverkusen ein Interesse daran hat, Calmund zu belasten und ihm zu schaden.
Um dies zu erreichen, müssen die Vorwürfe ja im Übrigen nicht einmal stimmen...
#
kicker-online
http://www.kicker.de/content/news/artikel.asp?folder=3100&object=329768&liga=1&saison=2005%2F06&spieltag=27&gruppe=22408
Calmund will Vorwürfe entkräften
*Im Zuge der Bargeld-Affäre um Bayer Leverkusen und seinen früheren Manager Reiner Calmund ging es in Vernehmungen der Staatsanwaltschaft mit Bayer-04-Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser auch um mögliche Spielmanipulationen. Laut "Spiegel" soll Bayer-Anwalt Walther Graf Calmund schwer belastet haben.*
#
der Spiegel fasst jetzt nochmal alle aktuellen Manipulationsvorwürfe in einem Artikel zusammen.
Wen`s interessiert kann sich die bekannten Vorwürfe hier nochmals durchlesen:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,408023,00.html
#
Langsam verliere ich etwas den Überblick..
Wie kamen die aktuellen Ermittlungen eigentlich ins Rollen?

Wenn der Spiegel-Bericht stimmt und ich ihn richtig gelesen und verstanden habe, stellt sich die Frage, warum erst jetzt und heute ein Vertreter der Bayer Leverkusen Fußball GmbH mit einer Stellungnahme über das angebliche Angebot Grauls an Calmund und die nach dem gewünschte Ergebnis angeblich von Calmund veranlasste Zahlung an Graul reagiert.
Der Berichterstattung zufolge soll Calmund doch bereits im Jahr 2003 Bayer-Vertretern gegenüber eine Manipulation des Spieles gegen die 60er eingestanden haben. Aber selbst wenn dies nicht der Fall wäre, läge die Vermutung nahe, dass Bayer Leverkusen spätestens bei der überraschenden Trennung von Calmund Kenntnis von der Geschichte gehabt hat.

Es ist auch völlig unverständlich, warum Bayer Leverkusen den DFB nicht unverzüglich informiert hat, und zwar spätestens nach Bekanntwerden des angeblichen Angebots zur Spielmanipulation von Graul.
Unabhängig davon, ob es zu einer tatsächlichen Manipulation gekommen ist, hätte Bayer doch bei diesem Anfangsverdacht bereits reagieren müssen.

Das Schreiben des Bayer-Anwalts Werner Graf an die Staatsanwaltschaft würde ich jetzt natürlich mal gerne sehen, um mir ein vollständiges Bild machen zu können.
Das augenblickliche Bild ist aber bereits düster genug...


Teilen