>

Caio - wie kriegen wir das wieder hin? Vol II

#
manu666 schrieb:


na da können wir ja froh sein das wir gestern wenigstens einen Punkt geholt haben...  



Es waren sogar 3 :P
#
Was es nicht für 1000 Gründe gibt warum Funkel weg muss, um dann schlussendlich immer wieder dahin zu kommen, dass er weg muss, weil Caio spielen muss. Köstlich!  
#
Profi_87 schrieb:
manu666 schrieb:


na da können wir ja froh sein das wir gestern wenigstens einen Punkt geholt haben...  



Es waren sogar 3 :P


echt...Hammer! Da hab ich doch überhaupt nicht aufgepasst...


Danke für den Hinweis!

#
FF soll Caio bringen, z. B. so wie er ihn gestern gebracht hat. Das ist o. k.
Aber FF sollte grundsätzlich zu Caio betreffenden Fragen öffentlich zukünftig die Klappe halten.
Damit täte er dem Spieler, der Eintracht und zuletzt sich selbst einen Gefallen.
#
Jaroos schrieb:
Was es nicht für 1000 Gründe gibt warum Funkel weg muss, um dann schlussendlich immer wieder dahin zu kommen, dass er weg muss, weil Caio spielen muss. Köstlich!    


Ist doch völlig egal, wie viele Gründe es gegen Funkel gibt. Wenn dieser eine schon reicht, dass er weg muss, dann ist das eben so. Ich sehe da noch ein paar andere. Aber das hatte ich ja schon mal in nem Thread kundgetan.
#
Profi_87 schrieb:
Mit dieser Mannschaft sollte man eigentlich um die Plätze 7-9 spielen können. Ein Trainer FF versucht lieber ein Unenschieden zu retten als mehr risiko einzugehen um nicht vllt den Sieg noch zu erringen. So bekommt man auch keine Siegermentalität und spielt nur in den unteren region rum.Das vermacht sich auch in den köpfen der spieler.Mich wird es nicht wundern wenn demnächst Spieler wie Ochs,Fink oder Fenin den Abflg machen,weil sie keine lust mehr auf Abstiegsk(r)ampf haben!!!!

Hat man ja gesehen. Beim Stand von 2:1 direkt Beton angerührt und Caio ,,Die Blutgrätsche" eingewechselt. Ich kann diese Otto-Rehagel-Taktik nicht mehr sehen
#
Amüsant, wie sich da etliche von einem blöden Funkel-Sager den herrlichen Tag versauen lassen und geifernd vor dem PC hocken. Ich meinerseits freue mich über einen wichtigen Sieg, an dem alle ihren Anteil hatten, und lasse Funkel Funkel sein.
#
tont85 schrieb:
Profi_87 schrieb:
Mit dieser Mannschaft sollte man eigentlich um die Plätze 7-9 spielen können. Ein Trainer FF versucht lieber ein Unenschieden zu retten als mehr risiko einzugehen um nicht vllt den Sieg noch zu erringen. So bekommt man auch keine Siegermentalität und spielt nur in den unteren region rum.Das vermacht sich auch in den köpfen der spieler.Mich wird es nicht wundern wenn demnächst Spieler wie Ochs,Fink oder Fenin den Abflg machen,weil sie keine lust mehr auf Abstiegsk(r)ampf haben!!!!

Hat man ja gesehen. Beim Stand von 2:1 direkt Beton angerührt und Caio ,,Die Blutgrätsche" eingewechselt. Ich kann diese Otto-Rehagel-Taktik nicht mehr sehen


Ich musst grad mal herzlich lachen     danke
#
Maggo schrieb:
Jaroos schrieb:
Was es nicht für 1000 Gründe gibt warum Funkel weg muss, um dann schlussendlich immer wieder dahin zu kommen, dass er weg muss, weil Caio spielen muss. Köstlich!    


Ist doch völlig egal, wie viele Gründe es gegen Funkel gibt. Wenn dieser eine schon reicht, dass er weg muss, dann ist das eben so. Ich sehe da noch ein paar andere. Aber das hatte ich ja schon mal in nem Thread kundgetan.


Naja, bei dir bin ich es ja schon gewohnt, dass dein persönliches Ziel ist Funkel loszuwerden und nix wichtiger als das ist und dass Caio deine beste Waffe bei dieser Mission ist. Aber es ist doch schon auffällig, dass unser Sieg 100 mal wichtiger war als Funkel und Caio zusammen, aber es heute "Argumente" hagelt, die auf den ersten Seiten von Vol I zu finden sind, während das Sportliche scheißegal ist, weil der Caio unter Funkel ja nix wird. Hauptsache Schelte für den Trainer und Lob für unseren Superstar. Das musste nach dem Sieg ja unbedingt erwähnt werden, auch wenn die beiden gestern nur Randpersonen waren.

CAIOTRACHT CAIOFURT OLE!
#
Funkel hat Caio doch gebracht. Gerade gestern hatte er auch andere gute Alternativen auf der Bank und Funkel hat sich für Caio entschieden.
Wenn Caio zeigt, dass er Kondition für 90 Minuten hat, wird Funkel ihn auch von Anfang an bringen.
Wenn er schon nur eine gute halbe Stunde spielt, dann sollte er die Kondition und den Willen haben, in die freien Räume zu gehen und sich bei Ballbesitz anzubieten, und sich bei Ballverlust der eigenen Mannschaft sofort und zuverlässig defensiv nach hinten zu orientieren. Das ist vermutlich der Auftrag, den der Trainer ihm gibt.
Ich habe die Hoffnung, dass Caio das noch lernen wird, das gestrige Spiel hat gezeigt, dass sein Spiel sich in diese Richtung entwickelt.
Ich traue Funkel zu, dass er weiß, wie er Spieler kommentieren muss, um sie zu erreichen. Caio hat gestern nicht den Eindruck erweckt, dass er ohne Selbstvertrauen spielt, weil die kritischen Kommentare des Trainers ihn in seinem Glauben an sich zerstört hätten. Könnte es nicht sein, dass Funkel die Einschätzung hat, Caio ist leicht vorschnell selbstzufrieden bei guten Kritiken und braucht immer wieder eine klare kritische Ansage, um hart zu trainieren und in Zukunft die Aufträge des Trainers besser umsetzen zu können.

Funkel wird unser Trainer bleiben in der nächsten Saison.
Caio wäre nicht der erste Brasilianer in Europa, der eine lange Eingewöhnungszeit braucht, um sich durchzusetzen.
Er wäre auch nicht der erste, der scheitert.
Und da gibt es reichlich Beispiele, an denen Funkel völlig unbeteiligt ist!
Vielleicht packt er es noch! Und vielleicht hilft ihm Funkel dabei.
Wenn Caio weiter an der Kondition und dem Kampfgeist arbeitet, wird er es schaffen, nicht nur oft beinah Tore zu schießen. Meiner Meinung nach könnte ein Schuss mehr Durchsetzungsfähigkeit und Entschlossenheit nicht fehlen. Und die ist auch eine Sache der trainingsarbeit und der Einstellung.

Eintracht Funkel und Caio!  
#
Dies ist der 16.046. Caiobeitrag
#
Maggo schrieb:

Also, ich halte ja wenig von Funkel.  


ehrlich maggo? nee oder, du doch nicht  ,-)
#
Das kann ich jetzt auch nicht glauben. ,-)  
#
Also ich für mein Teil war gestern nach dem Spiel vor allem erstmal glücklich, diese 3 Punkte geholt zu haben. Und es war gar nicht mal irgendwie zusammengestolpert, sondern wir haben durchaus mal gezeigt, wer Herr im Hause ist.

Eine Grundeinstellung, die ich gerne immer von der Mannschaft sehen möchte. Auch wenn ich es nach wie vor als Eintrachtfan gewöhnungsbedürftig finde, Heimsiege gegen Energie Cottbus als Saisonhöhepunkte feiern zu müssen.

Ich war mit dem Friedhelm wirklich zufrieden, weil mir das Gesamtbild der Mannschaft ganz gut gefallen hat.
Es gab lediglich einen Spieler, den ich vor dem Hintergrund seiner exponierten Position als eher abfallend angesehen habe. Aber da die Truppe im Ganzen das Spiel durchaus dominiert hat, konnte sie das locker kompensieren. Prinzipiell finde ich es auch gut, daß unser Trainer besonders veranlagten Spielern besondere Zuwendung zukommen und diese ergo 90 Minuten auf dem Platz lässt.

Wenn ich aber jetzt einen Tag später dieses FR-Interview lesen muss, dann falle ich schon wieder vom Glauben ab.

Die Zeit, in der Caio mitwirkte, war die unterhaltsamste und erfolgversprechendste im ganzen Spiel. Warum muss FF dann mit diesen Statements sinnfrei Wasser in den Wein gießen ?
Er thematisiert Defensivverhalten in einer Phase in der vor allem der Vorwärtsgang angesagt war.
Und selbst wenn man diesen eher destruktiven Maßstab anlegt, so ist mir (mit Verlaub ganz subjektiv) aufgefallen, daß Caio sogar einen Ball per Kopf in der Defensive erobert hat und damit genau einen mehr als sein direkter Stammplatzkonkurrent, welcher zudem noch 2 Köpfe grösser ist als er.

Meine Empfindung ist, daß Friedhelm seinem Zögling in der Königsposition einen Bärendienst mit nahezu all seinen Maßnahmen erweist. Wenn man die entsetzliche Grundstimmung im Stadion, bei nahezu jedem kleinen Fauxpas unseres gesetzten zentralen OM wahrnimmt, dann sollte man diese bedenkliche Entwicklung nicht geringschätzen und auch nicht den Dampf ablassenden Zuschauern in die Schuhe schieben.
Und wenn ich, wie von meiner Sitzposition aus sehr gut zu sehen, schon beobachten muss, daß sich ein Spieler gleich mehrfach für die scheinbar schlechtere Anspielstation entscheidet, weil er andernfalls wieder mit einer Kampagne für seinen direkten Stammplatzkonkurrenten in Presse und Umfeld rechnen muss, dann sind wir an einem bedenklichen Punkt angekommen, den unser Trainer imho nicht richtig einschätzt.

Caio spielt wie einer, der einfach nemmer weiß, wie er seinen Vorgesetzten überhaupt noch für sich einnehmen kann und sein direkter Konkurrent spielt wie einer, der weiß, daß er unkündbar ist.
Was die schlaffschultrige Körpersprache angeht, möchte ich hier nicht identifizieren wollen, wer die größeren Defizite hat.

Warum ich einen Namen nicht nenne ?

-weil das hier der Caiothread ist

-weil ich alle OM (auch Tosci) für veranlagt und förderungswürdig erachte

-weil ich nicht Protagonist irgendwelcher Verleumdungskampagnen sein möchte

Warum ich das alles gepostet habe ?

- weil mir in der ganzen leidigen Angelegenheit der Maßstab für eine grundsätzliche Gleichbehandlung abhanden gekommen scheint.
#
Maggo schrieb:


Hätte Funkel gesagt: "Caio hatte einige starke Aktionen und hat hin und wieder sogar Biss gezeigt. Dennoch kann und muss er noch läuferisch zulegen und in einigen Situationen effektiver agieren.", dann würde auch kein Fass aufgemacht.


Ich bin mir sicher, auch da wäre ein Faß aufgemacht worden. Nur wäre die Diskussion wohl etwas kontroverser.


Programmierer
#
GabbaGabbaHey schrieb:
tont85 schrieb:
Profi_87 schrieb:
Mit dieser Mannschaft sollte man eigentlich um die Plätze 7-9 spielen können. Ein Trainer FF versucht lieber ein Unenschieden zu retten als mehr risiko einzugehen um nicht vllt den Sieg noch zu erringen. So bekommt man auch keine Siegermentalität und spielt nur in den unteren region rum.Das vermacht sich auch in den köpfen der spieler.Mich wird es nicht wundern wenn demnächst Spieler wie Ochs,Fink oder Fenin den Abflg machen,weil sie keine lust mehr auf Abstiegsk(r)ampf haben!!!!

Hat man ja gesehen. Beim Stand von 2:1 direkt Beton angerührt und Caio ,,Die Blutgrätsche" eingewechselt. Ich kann diese Otto-Rehagel-Taktik nicht mehr sehen


Ich musst grad mal herzlich lachen     danke



Bitte bitte immer gerne.
Also solche Kommentare kommen ja öfter aber nach dem Spiel???
#
Caio soll kein Defensiv Spezialist werden, aber es nervt wenn er wie Falschgeld rumtrappt wenn er mal nicht am Ball ist ...
Der OM, der deiner Meinung nach so viel falsch macht, läuft immer zurück wenn der Gegner im Ballbesitz ist und holt sich die Bälle ...
Da ist mir dieser 1000-Mal lieber als Caio, der selbst Übersteiger macht, wenn kein Gegner in der Nähe ist ...  
#
duppfig schrieb:
(...)


Ganz hervorragend, genauso sehe ich das auch. Gerade in der 93. Minute, als er nach links schaut und nach rechts und lieber da hin spielt, wo zwei Gegner stehen, als dort wo keiner ist. Vielleicht Zufall, aber vielleicht auch nicht.

Dass er bei jedem Fauxpass mit Unmutsäußerungen zu rechnen hat... tja... dazu trägt sein Vorgesetzter mit dem schönen Tätscheln am Mittelkreis noch bei.

Objektiv ist FF schon lange nicht mehr. Wenn ich mir seinen vermeintlichen Stamm in der FR genannt anschaue, naja... dann gute Nacht Eintracht Frankfurt. Wenn ich Steinhöfer und Korkmaz (Caio sowieso) dabei rauslasse und lieber mal wieder die bekannten Lieblinge dabei sind...  
#
Programmierer schrieb:
Maggo schrieb:


Hätte Funkel gesagt: "Caio hatte einige starke Aktionen und hat hin und wieder sogar Biss gezeigt. Dennoch kann und muss er noch läuferisch zulegen und in einigen Situationen effektiver agieren.", dann würde auch kein Fass aufgemacht.


Ich bin mir sicher, auch da wäre ein Faß aufgemacht worden. Nur wäre die Diskussion wohl etwas kontroverser.


Programmierer



So ist es. Sie wäre durchaus sachlicher verlaufen. FF zeigt immer wieder wie wenig Feingefühl er in solchen Situationen hat.

Und auch wenn ich mich wiederhole und mit Sicherheit für die überwiegenden (insobesondere objektiven) Zuschauer spreche: die unterschiedliche Präsentation einzelner Spieler in der Öffentlichkeit bzw. die  permanenten, nicht durchdachten Kommentare zu Caio von FF nach guten Leistungen ( er soll ihn nach schwachen Spielen ruhig kritisieren!) sind langsam wirklich unverschämt.

A. Meier hat mir in den letzten Spielen gut gefallen, teilweise sehr starke Akzente gesetzt, auch Köhler hatte mir in den ersten Spielen in der Offensive ganz gut gefallen. Aber werden diese Spiele so schlecht geredet bei ebenso, wenn nicht sogar schwächerer Leistung?

Ich kann mich an KEINE solche Situation erinnern.

So leid es mir tut, zum Wohl des Spielers sollte Caio nach der Saison wechseln. FF hat spätestens (!) heute gezeigt, dass er nicht mit ihm planen wird. Und das kotzt mich an so jmd ziehen zu lassen!!!
#
Programmierer schrieb:
Maggo schrieb:


Hätte Funkel gesagt: "Caio hatte einige starke Aktionen und hat hin und wieder sogar Biss gezeigt. Dennoch kann und muss er noch läuferisch zulegen und in einigen Situationen effektiver agieren.", dann würde auch kein Fass aufgemacht.


Ich bin mir sicher, auch da wäre ein Faß aufgemacht worden. Nur wäre die Diskussion wohl etwas kontroverser.


Programmierer



Funkel macht, dass doch ganz bewust: Immhin ist er 50+ und hat sich einen
Spieler ausgesucht der sich nicht verteidigt. Bei Streit oder besser Jones hätte Funkel wahrscheinlich schon längst die Nase gebrochen.

Für mich hat der Trainer eine Füsrsorgepflicht gegenüber allen Spielern und was der hier abzieht stinkt einfach zum Himmel.

Hier wird Geld für Spieler ausgegeben (was wir auch mit Tickets bezahlen) und Funkel ignoriert einfach alles als ob er von Gott persöhnlich als Trainer ausgebildet worden.

Für mich ist er Altersstarrsinnig und muss raus. Ansonsten steigen wir spätestens nächstes Jahr ab  und Caio wird bei seinem nächsten Verein der Star und wir verkaufen Ihn für 900 t.


Teilen