da ist Caio noch weit weg und denke das ist das was Funkel so ein bissl entzürnt.
Darum geht's nicht (zumindest mir nicht). Ich habe die Vertragsverlängerung Funkels sogar begrüßt. Aber seine Untergebenen in der Öffentlichkeit derart unfair zu behandeln, stößt mir äußerst übel auf. Von einem Klopp, einem Favre, einem Schaaf, habe ich, auch nach schlechten Leistungen niemals derartige Töne über einen einzelnen Spieler gehört. Klinsmann hat sich sogar vor Breno gestellt, obwohl der am Samstag an 4 der 5 Wolfsburger Tore unmittelbar beteiligt war. Und wir haben gewonnen! Man kann ja unzufrieden sein mit einzelnen Leistungen, aber das hat man als Profi intern zu klären, selbst wenn Journalisten nachbohren. Normalerweise gewinnen Mannschaften zusammen und sie verlieren zusammen. Aber bei uns gewinnt, in den Augen des Trainers, Meier und verliert Caio, egal wie das Spiel ausgegangen ist. Das kann nicht sein.
Genauso sieht es aus. Spieler bekommen nach solchen Äußerungen Strafen aufgebrummt. Aber der Trainer hat Narrenfreiheit. Komsihc nur, dass sich andere Verantwortliche aus dem Verein da entshcieden anders äußern. So zum Beispiel beim Tor Caios gegen den KSC. Funkel würdigte herab, Bruchhagen und Fischer lobten. WIe sieht das denn in der AUßendarstellung aus...einfach nur unprofessionell.
Randale schrieb: Arbeitet ein Cristiano Ronaldo, Kaka oder Ronaldinho nach hinten? Nein. Das sind Spieler mit individueller Klasse wie Caio auf unserem Level auch einer ist.
da ist Caio noch weit weg und denke das ist das was Funkel so ein bissl entzürnt.
Das sind unlängst falsche Aussagen. Caio ist nicht der Renner, stimmt. Dafür kann er eben kicken. Der Unterschied zu manchen Sprinter/Traber aus unserem Team. Nach solchen Spielen wie dieses Jahr kann man ihm kaum fehlenden Einsatz vorwerfen und die Arbeit nach hinten ist längst (seit der HR, zumindest am Ende der HR) besser geworden, die Zweikämpfe gewinnt er ebenso öfter als manche andere, die wenn es knapp wird, einen für uns gefährlichen "Sicherheitspass" spielen.
Die Fähigkeit, den Ball zu berühren, zu führen und durch diese Fähigkeit auch Tore zu erzielen, scheint unter Funkel weniger Wertschätzung zu erhalten, als Spieler, die nur herumstehen - dann auch noch im Weg, die keinen einzigen Standard treten können und die dann noch vor Selbstbewusstsein (eher die Sicherheit des Stammplatzes) frech und kühn behaupten, wenn sie dies oder das können würden, den Zuspruch bei Barca etc. zu erhielten.
Tolles Konzept.
ne ich denk mal das man mehr erwartet von Caio nach vorne wie von andern ist normal,denk ich muss man auch,schliesslich ist er der beste Fussballer im Team,aber denke aus Funkels Sicht ist er taktisch/läuferisch eben noch kein kompletter Spieler trotz Fortschritte. Ich denke da muss Caio trotz allem hinkommen,sonst wird er sich auch nirgendwo anders durchsetzen können in Europa,zumindest nicht in den Topligen. Das ist schon für seine eigene Karriere wichtig,da wird Ihm ein Freifahrtsschein selber auch nichts bringen.
WIe sieht das denn in der AUßendarstellung aus...einfach nur unprofessionell.
die Aussendarstellung find ich auch nicht optimal,dennoch ändert es wahrscheinlich nichts dran das Funkel wohl recht hat damit. Das man es nicht unbedingt so sagen muss oder diplomatischer sein kann ist klar. Aber ich denke unter Magath oder so würde er noch ne kleinere Rolle spielen,oder schon wieder weg sein.
Randale schrieb: Arbeitet ein Cristiano Ronaldo, Kaka oder Ronaldinho nach hinten? Nein. Das sind Spieler mit individueller Klasse wie Caio auf unserem Level auch einer ist.
da ist Caio noch weit weg und denke das ist das was Funkel so ein bissl entzürnt.
Das sind unlängst falsche Aussagen. Caio ist nicht der Renner, stimmt. Dafür kann er eben kicken. Der Unterschied zu manchen Sprinter/Traber aus unserem Team. Nach solchen Spielen wie dieses Jahr kann man ihm kaum fehlenden Einsatz vorwerfen und die Arbeit nach hinten ist längst (seit der HR, zumindest am Ende der HR) besser geworden, die Zweikämpfe gewinnt er ebenso öfter als manche andere, die wenn es knapp wird, einen für uns gefährlichen "Sicherheitspass" spielen.
Die Fähigkeit, den Ball zu berühren, zu führen und durch diese Fähigkeit auch Tore zu erzielen, scheint unter Funkel weniger Wertschätzung zu erhalten, als Spieler, die nur herumstehen - dann auch noch im Weg, die keinen einzigen Standard treten können und die dann noch vor Selbstbewusstsein (eher die Sicherheit des Stammplatzes) frech und kühn behaupten, wenn sie dies oder das können würden, den Zuspruch bei Barca etc. zu erhielten.
Tolles Konzept.
ne ich denk mal das man mehr erwartet von Caio nach vorne wie von andern ist normal,denk ich muss man auch,schliesslich ist er der beste Fussballer im Team,aber denke aus Funkels Sicht ist er taktisch/läuferisch eben noch kein kompletter Spieler trotz Fortschritte. Ich denke da muss Caio trotz allem hinkommen,sonst wird er sich auch nirgendwo anders durchsetzen können in Europa,zumindest nicht in den Topligen. Das ist schon für seine eigene Karriere wichtig,da wird Ihm ein Freifahrtsschein selber auch nichts bringen.
Falls Du die Statistiken noch nicht gelesen hast, empfehle ich sie Dir. Die würden Dein Meinungsbild etwas objektiver gestalten. Die Argumente, die FF anführt, um Caio nicht spielen lassen zu müssen werden nie abreißen, weil er machen darf, was er will.
Und ob Funkel beurteilen kann, ob Caio gut genug wäre für europäische Top-Clubs, halte ich für sehr unwahrscheinlich. Erst wenn Caio eine wirkliche Chance bekommt (wohl dank FF nicht mehr bei uns), kann er sich verbessern, Spielpraxis sammeln. Und trotz dieser Defizite, spielte Caio in der Vergangenheit immer besser und solider.
WIe sieht das denn in der AUßendarstellung aus...einfach nur unprofessionell.
die Aussendarstellung find ich auch nicht optimal,dennoch ändert es wahrscheinlich nichts dran das Funkel wohl recht hat damit. Das man es nicht unbedingt so sagen muss oder diplomatischer sein kann ist klar. Aber ich denke unter Magath oder so würde er noch ne kleinere Rolle spielen,oder schon wieder weg sein.
Oder auch nicht...ich denke, das kann keiner beurteilen. Carlos Eduardo hat den Laktattest auch nicht geschafft und es wurde kein so großes Ding draus gemahct und er spielt und spielt....Funkel liebt es nunmal, wenn SPieler rennen und rennen, auch wenn nichts bei rumkommt. Der Fußball ist bei ihm zweitrangig, das ist bei Magath definitiv nicht so.
sgesko schrieb: . Die Argumente, die FF anführt, um Caio nicht spielen lassen zu müssen werden nie abreißen, weil er machen darf, was er will.
dann wäre er schon längst weg(der Caio). Ist noch nichtmal so lang her in der SB das Interview mit Funkel,wo er überzeugt war das Caio irgendwann der Mannschaft hilft. ich denke es wird schon hart dran gearbeitet das Caio den Sprung schafft,sonst wären die Fortschritte nicht so offensichtlich. Aber aus Funkels Sicht reicht es halt wohl noch nicht.
Dieses ständige Devensifgerede nervt mich so langsam, aber so was von. Ich nenne hier keine Namen, weil es sonst heißt, ich würde hier eigene spieler schlecht reden. Aber was hier ein zwei Spieler an Devensifverhalten an den Tag legen ist schon unter alles ... ! Was nützt es, wenn ich wie ein irrer mit nach hinten renne, aber jede Menge Zweikämpfe verliere, oder mich sowas von dapisch anstelle, dass daraus gefähliche Situationen für den Gegner entstehen oder gar ein Elfmeter daraus resultiert. Diese Spieler dürfen aber Woche für Woche zeigen wie schlecht sie doch eigentlich im Defensifverhalten sind. Nach vorne läuft bei diesen Spielern gar nichts und doch spielen sie. Caio hat für mich auch defensiv sehr viele Fortschritte gemacht. Auch als er sich im Zweikampf gegen zwei Cottbuser durchgesetzt hat. Vor dem eigenenen Straufraum die Bälle weggeköpft hat. Ich sag nur dieser Trainer ist für mich nicht mehr tragbar. Das beste für Caio wäre zu wechseln, falls Funkel am ersten Spieltag der neuen Saison immer noch mit verschrenkten Händen neben der Bank steht !
Ich muss auch sagen je länger ich über FF´s Aussage nachdenke desto mehr stimme ich ihm (inhaltlich) zu. Ich habe mir das Spiel nochmal angeschaut und im Nachhinein gesehen Caio ganz klar überbewertet. Offensiv war er gut (wobei er auch lange nicht so überragend war wie er hier von einigen hingestellt wird) aber es ist doch wirklich nicht so schwer sich zu merken, dass man wenn der Gegner angreift so schnell wie möglich nach hinten rennt oder? Ich hätte mir gewünscht, dass FF auch die positiven offensiven Aktionen von Caio gelobt hätte. Hat er aber nicht. Ich vermute mal weil jeder Spieler bei uns mit für die Defensive arbeiten muss. Er kann sich ja nicht hinstellen und sagen ,,Caio hat zwar nicht so viel nach hinten getan aber bei ihm ist das nicht so schlimm denn er ist ja Caio." Andere Spieler wie Korkmaz, Meier, Köhler, Fenin, Steini und Libero arbeiten ja auch nach hinten. Wieso nicht Caio? Ich will ja gar nicht sagen das er nichts tut aber wenn er nicht in unmittelbarer Nähe des Balles ist scheint er nicht zu begreifen, dass er trotzdem mit nach hinten soll. Dass sich FF darüber aufregt kann ich verstehen.
.Funkel liebt es nunmal, wenn SPieler rennen und rennen, auch wenn nichts bei rumkommt. Der Fußball ist bei ihm zweitrangig, das ist bei Magath definitiv nicht so.
viel zu oberflächlich betrachtet. Dieses rennen und rennen ist einfach Standard,das ist inzwischen sowieso Grundvorraussetzung,ohne das geht sowieso nichts mehr. Die Bein/Yeboah Zeiten sind längts rum,der Fussball heut ist ein andrer.
Man hört doch oft nach Niederlagen in Interviews die Sätze"uns hat heute die Laufbereitschaft gefehlt". Ohne die verliert man so gut wie jedes Spiel.
tont85 schrieb: Ich muss auch sagen je länger ich über FF´s Aussage nachdenke desto mehr stimme ich ihm (inhaltlich) zu. Ich habe mir das Spiel nochmal angeschaut und im Nachhinein gesehen Caio ganz klar überbewertet. Offensiv war er gut (wobei er auch lange nicht so überragend war wie er hier von einigen hingestellt wird) aber es ist doch wirklich nicht so schwer sich zu merken, dass man wenn der Gegner angreift so schnell wie möglich nach hinten rennt oder? Ich hätte mir gewünscht, dass FF auch die positiven offensiven Aktionen von Caio gelobt hätte. Hat er aber nicht. Ich vermute mal weil jeder Spieler bei uns mit für die Defensive arbeiten muss. Er kann sich ja nicht hinstellen und sagen ,,Caio hat zwar nicht so viel nach hinten getan aber bei ihm ist das nicht so schlimm denn er ist ja Caio." Andere Spieler wie Korkmaz, Meier, Köhler, Fenin, Steini und Libero arbeiten ja auch nach hinten. Wieso nicht Caio? Ich will ja gar nicht sagen das er nichts tut aber wenn er nicht in unmittelbarer Nähe des Balles ist scheint er nicht zu begreifen, dass er trotzdem mit nach hinten soll. Dass sich FF darüber aufregt kann ich verstehen.
das stimmt einfach nicht. du kannst ihm, meinetwegen, vorwerfen, dass er nicht genügend nach hinten arbeitet aber nicht, dass er es überhaupt nicht macht. im vergleich zum letzten jahr, hat er da an sich gearbeitet.
Pytheas / Heute 13:18 Ich glaube nicht, dass Funkels Aussage über Caio böse gemeint war. Funkel schaut bei Caio eben auf ganz andere Dinge als die meisten hier im Forum. Seine offensiven Qualitäten, die er zweifelsohne hat, sind dabei nur sekundär! Funkel geht es darum, dass sich jeder Spieler dem Spielsystem der Mannschaft unterordnet. Und das Fundament der Eintracht ist nun mal der Kampf, und das nicht erst seit Funkel. Jeder Spieler ist ersteinmal ein 6er, der bei Möglichkeit seine offensiven Qualitäten einsetzt. Das ist das Erfolgsrezept der Eintracht. Und wenn Caio sich dem nicht fügt, schadet er der Mannschaft, und darüber regt sich FF natürlich auf. Das Problem ist, dass Caio hier und in den Medien hauptsächlich nach seinen Offensivleistungen bewertet wird und dann erst nach seinen kämpferischen Leistungen. Bei Funkel ist es umgekehrt. Der Vergleich mit Meier soll eigentlich nur verdeutlichen, was FF von Caio genau erwartet, nämlich laufen und kämpfen. Dann hätte er auch Chancen häufiger eingesetzt zu werden, und zwar nicht nur als Joker. Wenn er dazu noch ein paar schöne Dribblings oder ein Tor einstreut, ist es umso besser.
Das,was der Herr Pytheas in einem anderen Thread geschrieben hatte, triffts ziemlich genau
.Funkel liebt es nunmal, wenn SPieler rennen und rennen, auch wenn nichts bei rumkommt. Der Fußball ist bei ihm zweitrangig, das ist bei Magath definitiv nicht so.
viel zu oberflächlich betrachtet. Dieses rennen und rennen ist einfach Standard,das ist inzwischen sowieso Grundvorraussetzung,ohne das geht sowieso nichts mehr. Die Bein/Yeboah Zeiten sind längts rum,der Fussball heut ist ein andrer.
Man hört doch oft nach Niederlagen in Interviews die Sätze"uns hat heute die Laufbereitschaft gefehlt". Ohne die verliert man so gut wie jedes Spiel.
Und das ist ebenso oberflächlich Sicher, ohne Laufbereitschaft verliert man jedes Spiel. Aber dass Caio nicht bereit ist zu laufen, kann wohl nicht sein. Und nur mit Laufbereitschaft kann man kein Spiel gewinnen. Denn Torchancen muss man sich schon erarbeiten und das kann Caio. Dass das bei Funkel nicht gewürdigt wird, das ist doch das bescheuerte. Er hebt die unglaubliche Laufbereitschaft hervor. Das allein sagt aber nix aus. Meier hat 50 % gewonnene Zweikämpfe, Caio 83%. Das sagt was aus! Und widerspricht dem was Funkel sagt, denn diese Statistik sagt eindeutig, dass Caio mehr ZweiKÄMPFE gewonnen hat als verloren. Also wo ist da die Grundlage?
tont85 schrieb: Ich muss auch sagen je länger ich über FF´s Aussage nachdenke desto mehr stimme ich ihm (inhaltlich) zu. Ich habe mir das Spiel nochmal angeschaut und im Nachhinein gesehen Caio ganz klar überbewertet. Offensiv war er gut (wobei er auch lange nicht so überragend war wie er hier von einigen hingestellt wird) aber es ist doch wirklich nicht so schwer sich zu merken, dass man wenn der Gegner angreift so schnell wie möglich nach hinten rennt oder? Ich hätte mir gewünscht, dass FF auch die positiven offensiven Aktionen von Caio gelobt hätte. Hat er aber nicht. Ich vermute mal weil jeder Spieler bei uns mit für die Defensive arbeiten muss. Er kann sich ja nicht hinstellen und sagen ,,Caio hat zwar nicht so viel nach hinten getan aber bei ihm ist das nicht so schlimm denn er ist ja Caio." Andere Spieler wie Korkmaz, Meier, Köhler, Fenin, Steini und Libero arbeiten ja auch nach hinten. Wieso nicht Caio? Ich will ja gar nicht sagen das er nichts tut aber wenn er nicht in unmittelbarer Nähe des Balles ist scheint er nicht zu begreifen, dass er trotzdem mit nach hinten soll. Dass sich FF darüber aufregt kann ich verstehen.
Natürlich ist Caio nicht der 100%tige lass uns alle nach vorne und nach hinten rennen.
Aber: 1. Er hat um jeden Ball gekäpft und auch fast keinen verloren 2. Er war immer anspielbar hat aber owohl er besser stand den Ball oft nicht bekommen 3. Keine gefährlichen Situationen verursacht 4. Es gab (fast) nichts mehr zum nach hinten Arbeiten weil Cottbus nicht mehr vor das Tor kam (Ich habe in der 2ten Halbzeit hinter dem Cottbus Tor gesessen und mir ein Ferngals gewünscht)
Wenn man einen Grund sucht jemand klein zu halten gibt es immer etwas auszusetzen.
Hat Funkel etwas dazu gesagt dass:
1. Korkmaz jede Menge Bälle verloren hat 2. Maier in der ersten Halbzeit wie eine Schlaftablette im Mittelfeld gespielt hat 3. Doe Pässe von Steinmeier nicht ankamen 4. Die Freistösse vor Caio zum Weglaufen waren
Nö. ist ja auch egal die Spielen ja sowiso nächste Woche wieder, brauchen ja Spielpraxis. bla. bla bla
Genauso sieht es aus. Spieler bekommen nach solchen Äußerungen Strafen aufgebrummt. Aber der Trainer hat Narrenfreiheit. Komsihc nur, dass sich andere Verantwortliche aus dem Verein da entshcieden anders äußern. So zum Beispiel beim Tor Caios gegen den KSC. Funkel würdigte herab, Bruchhagen und Fischer lobten.
WIe sieht das denn in der AUßendarstellung aus...einfach nur unprofessionell.
er muss öfter aufgestellt werden diese zeit hat funkel jedem anderen spieler auch eingeräumt.
das und ähnliches denkt ja zurzeit jeder und das mit recht.
funkel ist mit vollgas in die sackgasse gefahren durch sein verhalten
FF duelliert sich schon immer gerne in ffm zb. copado streit kirgyakos
jetzt mit caio oder besser gesagt mit der kurve das ist schon traurig wenn der trainer so stur ist und an seinem ersten eindruck des spielers festhält
kann funkel den kampf gegen die kurve gewinnen oder wird er einlenken und eingestehen das caio sich verbessert hat?
ne ich denk mal das man mehr erwartet von Caio nach vorne wie von andern ist normal,denk ich muss man auch,schliesslich ist er der beste Fussballer im Team,aber denke aus Funkels Sicht ist er taktisch/läuferisch eben noch kein kompletter Spieler trotz Fortschritte.
Ich denke da muss Caio trotz allem hinkommen,sonst wird er sich auch nirgendwo anders durchsetzen können in Europa,zumindest nicht in den Topligen.
Das ist schon für seine eigene Karriere wichtig,da wird Ihm ein Freifahrtsschein selber auch nichts bringen.
die Aussendarstellung find ich auch nicht optimal,dennoch ändert es wahrscheinlich nichts dran das Funkel wohl recht hat damit.
Das man es nicht unbedingt so sagen muss oder diplomatischer sein kann ist klar.
Aber ich denke unter Magath oder so würde er noch ne kleinere Rolle spielen,oder schon wieder weg sein.
Falls Du die Statistiken noch nicht gelesen hast, empfehle ich sie Dir. Die würden Dein Meinungsbild etwas objektiver gestalten. Die Argumente, die FF anführt, um Caio nicht spielen lassen zu müssen werden nie abreißen, weil er machen darf, was er will.
Und ob Funkel beurteilen kann, ob Caio gut genug wäre für europäische Top-Clubs, halte ich für sehr unwahrscheinlich. Erst wenn Caio eine wirkliche Chance bekommt (wohl dank FF nicht mehr bei uns), kann er sich verbessern, Spielpraxis sammeln. Und trotz dieser Defizite, spielte Caio in der Vergangenheit immer besser und solider.
Grausam.
dann kannst du aber mal den hundaii erleben.
Oder auch nicht...ich denke, das kann keiner beurteilen. Carlos Eduardo hat den Laktattest auch nicht geschafft und es wurde kein so großes Ding draus gemahct und er spielt und spielt....Funkel liebt es nunmal, wenn SPieler rennen und rennen, auch wenn nichts bei rumkommt. Der Fußball ist bei ihm zweitrangig, das ist bei Magath definitiv nicht so.
Gut. Dann ist er abgelenkt und äussert sich nicht mehr zu Fussballthemen.
dann wäre er schon längst weg(der Caio).
Ist noch nichtmal so lang her in der SB das Interview mit Funkel,wo er überzeugt war das Caio irgendwann der Mannschaft hilft.
ich denke es wird schon hart dran gearbeitet das Caio den Sprung schafft,sonst wären die Fortschritte nicht so offensichtlich.
Aber aus Funkels Sicht reicht es halt wohl noch nicht.
Ich nenne hier keine Namen, weil es sonst heißt, ich würde hier eigene spieler schlecht reden. Aber was hier ein zwei Spieler an Devensifverhalten an den Tag legen ist schon unter alles ... ! Was nützt es, wenn ich wie ein irrer mit nach hinten renne, aber jede Menge Zweikämpfe verliere, oder mich sowas von dapisch anstelle, dass daraus gefähliche Situationen für den Gegner entstehen oder gar ein Elfmeter daraus resultiert. Diese Spieler dürfen aber Woche für Woche zeigen wie schlecht sie doch eigentlich im Defensifverhalten sind. Nach vorne läuft bei diesen Spielern gar nichts und doch spielen sie.
Caio hat für mich auch defensiv sehr viele Fortschritte gemacht. Auch als er sich im Zweikampf gegen zwei Cottbuser durchgesetzt hat. Vor dem eigenenen Straufraum die Bälle weggeköpft hat. Ich sag nur dieser Trainer ist für mich nicht mehr tragbar. Das beste für Caio wäre zu wechseln, falls Funkel am ersten Spieltag der neuen Saison immer noch mit verschrenkten Händen neben der Bank steht !
Ich hätte mir gewünscht, dass FF auch die positiven offensiven Aktionen von Caio gelobt hätte. Hat er aber nicht. Ich vermute mal weil jeder Spieler bei uns mit für die Defensive arbeiten muss. Er kann sich ja nicht hinstellen und sagen ,,Caio hat zwar nicht so viel nach hinten getan aber bei ihm ist das nicht so schlimm denn er ist ja Caio."
Andere Spieler wie Korkmaz, Meier, Köhler, Fenin, Steini und Libero arbeiten ja auch nach hinten. Wieso nicht Caio? Ich will ja gar nicht sagen das er nichts tut aber wenn er nicht in unmittelbarer Nähe des Balles ist scheint er nicht zu begreifen, dass er trotzdem mit nach hinten soll. Dass sich FF darüber aufregt kann ich verstehen.
viel zu oberflächlich betrachtet.
Dieses rennen und rennen ist einfach Standard,das ist inzwischen sowieso Grundvorraussetzung,ohne das geht sowieso nichts mehr.
Die Bein/Yeboah Zeiten sind längts rum,der Fussball heut ist ein andrer.
Man hört doch oft nach Niederlagen in Interviews die Sätze"uns hat heute die Laufbereitschaft gefehlt".
Ohne die verliert man so gut wie jedes Spiel.
Er misst mit zweierlei Maß. Das sollte als Fakt nun wirklich stehen.
das stimmt einfach nicht. du kannst ihm, meinetwegen, vorwerfen, dass er nicht genügend nach hinten arbeitet aber nicht, dass er es überhaupt nicht macht. im vergleich zum letzten jahr, hat er da an sich gearbeitet.
Ich glaube nicht, dass Funkels Aussage über Caio böse gemeint war. Funkel schaut bei Caio eben auf ganz andere Dinge als die meisten hier im Forum. Seine offensiven Qualitäten, die er zweifelsohne hat, sind dabei nur sekundär! Funkel geht es darum, dass sich jeder Spieler dem Spielsystem der Mannschaft unterordnet. Und das Fundament der Eintracht ist nun mal der Kampf, und das nicht erst seit Funkel. Jeder Spieler ist ersteinmal ein 6er, der bei Möglichkeit seine offensiven Qualitäten einsetzt. Das ist das Erfolgsrezept der Eintracht. Und wenn Caio sich dem nicht fügt, schadet er der Mannschaft, und darüber regt sich FF natürlich auf.
Das Problem ist, dass Caio hier und in den Medien hauptsächlich nach seinen Offensivleistungen bewertet wird und dann erst nach seinen kämpferischen Leistungen. Bei Funkel ist es umgekehrt. Der Vergleich mit Meier soll eigentlich nur verdeutlichen, was FF von Caio genau erwartet, nämlich laufen und kämpfen. Dann hätte er auch Chancen häufiger eingesetzt zu werden, und zwar nicht nur als Joker. Wenn er dazu noch ein paar schöne Dribblings oder ein Tor einstreut, ist es umso besser.
Das,was der Herr Pytheas in einem anderen Thread geschrieben hatte, triffts ziemlich genau
und ich denke mal es wäre unter jedem Trainer die selbe Problematik mit Caio,höchstens die Aussendarstellung wäre vielleicht eine andre
Und das ist ebenso oberflächlich
Sicher, ohne Laufbereitschaft verliert man jedes Spiel. Aber dass Caio nicht bereit ist zu laufen, kann wohl nicht sein.
Und nur mit Laufbereitschaft kann man kein Spiel gewinnen. Denn Torchancen muss man sich schon erarbeiten und das kann Caio. Dass das bei Funkel nicht gewürdigt wird, das ist doch das bescheuerte. Er hebt die unglaubliche Laufbereitschaft hervor. Das allein sagt aber nix aus. Meier hat 50 % gewonnene Zweikämpfe, Caio 83%. Das sagt was aus!
Und widerspricht dem was Funkel sagt, denn diese Statistik sagt eindeutig, dass Caio mehr ZweiKÄMPFE gewonnen hat als verloren.
Also wo ist da die Grundlage?
Da wette ich 100.000 € sofort dagegen!
Natürlich ist Caio nicht der 100%tige lass uns alle nach vorne und nach hinten rennen.
Aber:
1. Er hat um jeden Ball gekäpft und auch fast keinen verloren
2. Er war immer anspielbar hat aber owohl er besser stand den Ball oft nicht bekommen
3. Keine gefährlichen Situationen verursacht
4. Es gab (fast) nichts mehr zum nach hinten Arbeiten weil Cottbus nicht mehr vor das Tor kam (Ich habe in der 2ten Halbzeit hinter dem Cottbus Tor gesessen und mir ein Ferngals gewünscht)
Wenn man einen Grund sucht jemand klein zu halten gibt es immer etwas auszusetzen.
Hat Funkel etwas dazu gesagt dass:
1. Korkmaz jede Menge Bälle verloren hat
2. Maier in der ersten Halbzeit wie eine Schlaftablette im Mittelfeld gespielt hat
3. Doe Pässe von Steinmeier nicht ankamen
4. Die Freistösse vor Caio zum Weglaufen waren
Nö. ist ja auch egal die Spielen ja sowiso nächste Woche wieder, brauchen ja Spielpraxis. bla. bla bla