Spreeadler schrieb: Ich kann Friedhelm Funkel nicht mehr ernst nehmen.
Endlich spricht es mal einer aus!
Das sage ich schon lange das er sich mit seinen Personalentscheidungen unglaubwürdig macht.
Einige Spieler können schlecht spielen und haben fast eine Einsatzgarantie und werden gelobt. Andere können 4 mal so gut spielen und bekommen nur kurzeinsätze oder werden trotz guter Leistungen immer wieder kritisiert.
Was Funkel damit erreichen will , weiß ich nicht, aber Sinn macht das keinen.
Über Caio: «Das war mir zu wenig. Da muss er einfach mehr zeigen. Er hat zu wenig nach hinten gearbeitet. Bei uns müssen das alle Spieler»
Über Meier: "Was der heute gelaufen ist, war unglaublich. Zum Schluss war er völlig kaputt. Solche Spieler brauche ich, um da unten rauszukommen."
So langsam reicht es, FF! Solche Statements kann ich mir echt nicht mehr anhören. Das hört sich an wie ein schlechter Witz und es fällt einem immer schwerer FF überhaupt noch als Trainer ernstzunehmen, da FF anscheinend wirklich total betriebsblind ist, da er nur noch auf die Laufstärke der Spieler achtet und vergisst, dass Fußball nicht nur aus Laufen besteht.
Egal was FF sagt, hat Caio objektiv gesehen mehr richtig als falsch gemacht.
Was nützt ein nach hinten eilender Spieler, wenn er voraussichtlich eh nicht mehr in die Nähe das Balles kommt und vorne dann fehlt und zudem die Belastung viel größer wird als nötig, worin man auch langsam einen Grund für das "Verletzungspech" finden könnte.
Ich habe Caio in diesem Spiel wirklich sehr genau beobachtet und in den meisten Situationen hätte es wirklich NULL Sinn gemacht mit in die Defensive zu laufen, da der Ball viel zu weit weg war. Offensiv war Caios Leistung sehr herzerfrischend. Es hat viel Spaß gemacht ihm zuzusehen und ich musste sogar mehrmals richtig bei gekonnten Aktionen aus Freude lachen, als er Cottbuser mit Leichtigkeit ausspielte, er wirklich gekonnte Pässe spielte (z.B. den präzisen Lupfer über 2 Mann hinweg im LM), oder beim Freistoß-Hammer gegen Ende des Spiels. Sachen, die bei anderen Spielern der Eintracht SEHR selten vorkommen und Caio sie am laufenden Band produziert, in jedem seiner Spiele. Und diese Sachen sind nicht nur schön anzuschauen, sondern bringen die Eintracht qualitativ ein ganzes Stück vorwärts!
Caio kann, wie Meier auch, ein entscheidender Spieler sein, aber nicht wenn er bis zum Umfallen rennen muss um den Trainer zu überzeugen und ihm somit die Kraft für die entscheidenden Situationen fehlt. Zudem verstärkt Caio die Mannschaft selbst ohne große "defensive Laufleistung", wie man im letzten Spiel gut sehen konnte. Und man muss auch noch miteinberechnen, dass sich Caios Defensiv - UND Offensivspiel mit mehr Spielpraxis noch weiter verbessert. Dann wird er für einen Verein wie Eintracht Frankfurt unverzichtbar.
Zum Glück bekommt Caio einiges an Unterstützung. Von den Fans und wie es scheint, sogar von den eigenen Mitspielern. Ich erinner da nur an die Szenen zwischen Steinhöfer und Caio beim Freistoß. Solche Szenen sprechen Bände.
FF sollte in der Angelegenheit unbedingt mal einen Dämpfer verpasst bekommen, denn was er hier macht ist kontraproduktiv, unglaubwürdig und zerstörend, beschämend!
tja, ist meier nicht mit funkels tochter zusammen?! das gerücht gab es dochmal?! würde zumindest funkels gesabbel erklären. naja, ich habe die hoffnung aufgegeben, dass sich da noch etwas ändert. meine letzte hoffnung ist, dass funkel im sommer endlich geht....sonst geht halt caio und wird irgendwo hoffentlich glücklich...
Endless schrieb: Über Caio: «Das war mir zu wenig. Da muss er einfach mehr zeigen. Er hat zu wenig nach hinten gearbeitet. Bei uns müssen das alle Spieler»
Über Meier: "Was der heute gelaufen ist, war unglaublich. Zum Schluss war er völlig kaputt. Solche Spieler brauche ich, um da unten rauszukommen."
So langsam reicht es, FF! Solche Statements kann ich mir echt nicht mehr anhören. Das hört sich an wie ein schlechter Witz und es fällt einem immer schwerer FF überhaupt noch als Trainer ernstzunehmen, da FF anscheinend wirklich total betriebsblind ist, da er nur noch auf die Laufstärke der Spieler achtet und vergisst, dass Fußball nicht nur aus Laufen besteht.
Egal was FF sagt, hat Caio objektiv gesehen mehr richtig als falsch gemacht.
Was nützt ein nach hinten eilender Spieler, wenn er voraussichtlich eh nicht mehr in die Nähe das Balles kommt und vorne dann fehlt und zudem die Belastung viel größer wird als nötig, worin man auch langsam einen Grund für das "Verletzungspech" finden könnte.
Ich habe Caio in diesem Spiel wirklich sehr genau beobachtet und in den meisten Situationen hätte es wirklich NULL Sinn gemacht mit in die Defensive zu laufen, da der Ball viel zu weit weg war. Offensiv war Caios Leistung sehr herzerfrischend. Es hat viel Spaß gemacht ihm zuzusehen und ich musste sogar mehrmals richtig bei gekonnten Aktionen aus Freude lachen, als er Cottbuser mit Leichtigkeit ausspielte, er wirklich gekonnte Pässe spielte (z.B. den präzisen Lupfer über 2 Mann hinweg im LM), oder beim Freistoß-Hammer gegen Ende des Spiels. Sachen, die bei anderen Spielern der Eintracht SEHR selten vorkommen und Caio sie am laufenden Band produziert, in jedem seiner Spiele. Und diese Sachen sind nicht nur schön anzuschauen, sondern bringen die Eintracht qualitativ ein ganzes Stück vorwärts!
Caio kann, wie Meier auch, ein entscheidender Spieler sein, aber nicht wenn er bis zum Umfallen rennen muss um den Trainer zu überzeugen und ihm somit die Kraft für die entscheidenden Situationen fehlt. Zudem verstärkt Caio die Mannschaft selbst ohne große "defensive Laufleistung", wie man im letzten Spiel gut sehen konnte. Und man muss auch noch miteinberechnen, dass sich Caios Defensiv - UND Offensivspiel mit mehr Spielpraxis noch weiter verbessert. Dann wird er für einen Verein wie Eintracht Frankfurt unverzichtbar.
Zum Glück bekommt Caio einiges an Unterstützung. Von den Fans und wie es scheint, sogar von den eigenen Mitspielern. Ich erinner da nur an die Szenen zwischen Steinhöfer und Caio beim Freistoß. Solche Szenen sprechen Bände.
FF sollte in der Angelegenheit unbedingt mal einen Dämpfer verpasst bekommen, denn was er hier macht ist kontraproduktiv, unglaubwürdig und zerstörend, beschämend!
Schön gesagt. Und viel diplomatischer, als ich es hier zu tun gepflege!
Meier ist nicht mit Funkels Tochter zusammen, Meier ist Funkels Stiefsohn! Das macht aber alles nichts mehr, wenn Funkel am Sasionende endlich den Verein verlassen muß. Hoffentlich darf er uns bis dahin nur keinen Gefahrenhorst oder eine ähnliche "Granate" andrehen oder gar den Caio verkaufen. Pro Armin Veh!
Argh, was habt ihr nur immer mit Meier? Ich kann es nicht mehr hören. Stiefsohn, Schwiegersohn? Wenn ich Funkels Aussagen über die Spieler für solche Gerüchte heranziehe, müsste er mindestens 20 Schwiegersöhne haben. Er spricht generell in den höchsten Tönen über einen Großteil der Mannschaft. Klar, über Caio nicht. Das empfinde ich auch als hochgradig respektlos dem Spieler gegenüber. Es nervt mich, es ist ungeschickt und m.E. auch nicht förderlich für die Entwicklung von Caio. Mittlerweile empfinde ich es auch schon als wirklich ungerecht. Aber hört doch endlich auf, das an Meier auszulassen!
yeboah1981 schrieb: Argh, was habt ihr nur immer mit Meier? Ich kann es nicht mehr hören. Stiefsohn, Schwiegersohn? Wenn ich Funkels Aussagen über die Spieler für solche Gerüchte heranziehe, müsste er mindestens 20 Schwiegersöhne haben. Er spricht generell in den höchsten Tönen über einen Großteil der Mannschaft. Klar, über Caio nicht. Das empfinde ich auch als hochgradig respektlos dem Spieler gegenüber. Es nervt mich, es ist ungeschickt und m.E. auch nicht förderlich für die Entwicklung von Caio. Mittlerweile empfinde ich es auch schon als wirklich ungerecht. Aber hört doch endlich auf, das an Meier auszulassen!
Yep,gebe ich dir 100% Recht! Hat mit Alex M. nix zu tun und es sollte langsam mal aufgehört werden Meier dafür verantwortlich zu machen das der Friedhelm F. nicht mit Caio kann...
yeboah1981 schrieb: Argh, was habt ihr nur immer mit Meier? Ich kann es nicht mehr hören. Stiefsohn, Schwiegersohn? Wenn ich Funkels Aussagen über die Spieler für solche Gerüchte heranziehe, müsste er mindestens 20 Schwiegersöhne haben. Er spricht generell in den höchsten Tönen über einen Großteil der Mannschaft. Klar, über Caio nicht. Das empfinde ich auch als hochgradig respektlos dem Spieler gegenüber. Es nervt mich, es ist ungeschickt und m.E. auch nicht förderlich für die Entwicklung von Caio. Mittlerweile empfinde ich es auch schon als wirklich ungerecht. Aber hört doch endlich auf, das an Meier auszulassen!
Yep,gebe ich dir 100% Recht! Hat mit Alex M. nix zu tun und es sollte langsam mal aufgehört werden Meier dafür verantwortlich zu machen das der Friedhelm F. nicht mit Caio kann...
einige in meinem block, machen mittlerweile korkmaz dafür verantwortlich
yeboah1981 schrieb: Aber hört doch endlich auf, das an Meier auszulassen!
Sorry y81, aber den einen zu Meier kann ich mir nicht verkneifen nach den heutigen Aussagen des Trainers:
Was sollen denn die Aussagen von zu Meier und Steini? Ich dachte bei guten Spielen tritt man auf die Euphoriebremse? Wo ist sie denn? Ich dachte das macht Funkel seit 5 Jahren bei allen Spielern?
Na, wo ist jetzt die beste Ausrede über die Caio-Sprüche? Keine Sorge, ich erwarte keine Antwort... gibt auch keine Vernünftige.
@Freidenker Macht er ja auch bei fast allen Spielern. Warum muss denn Meier die ganze Zeit dafür den Kopf hinhalten? Gerade Meier, dessen Formkurve ganz klar nach oben zeigt und der großen Anteil am kleinen Aufschwung in den letzten Spielen hat. Dafür gibt es auch keine vernünftige Antwort.
Ah, vielleicht hab ich das falsch verstanden. Diese These hab ich nicht verbreitet. Bei anderen Spielern greift sie. Bei Caio nicht. Glaube kaum, dass Caio nach einem schlechten Spiel gelobt werden würde, bzw. kann mich nicht daran erinnern.
yeboah1981 schrieb: @Freidenker Macht er ja auch bei fast allen Spielern. Warum muss denn Meier die ganze Zeit dafür den Kopf hinhalten? Gerade Meier, dessen Formkurve ganz klar nach oben zeigt und der großen Anteil am kleinen Aufschwung in den letzten Spielen hat. Dafür gibt es auch keine vernünftige Antwort.
Ich freue mich auch für Meier, dass die Formkurve nach oben zeigt, auch wenn er gestern min. 1 Tor machen muss.
Aber wenn ich sowas lese:
SemperFi schrieb: Gutes Spiel -> Bremse Schlechtes Spiel -> Positives hervorheben
Wieso muss ich diesen Satz immer und immer wieder schreiben?
So war FF, so ist FF, so wird FF bleiben.
Das manche es nach 5 Jahren nicht peilen zeugt von nicht gerade beeindruckender geistigen Kapazität.
Ist ja nicht wirklich schwer...
Und nach Meiers und Steinis überzeugenden Auftritten ausreichend Lob ausgeschüttet wird, aber nach einem Spiel eines deutlich an sich arbeitenden Problembrasilianers wieder volle Kanne drauf gehauen wird, womit nächste Auftritte mal wieder in weite Ferne gerückt zu sein scheinen, kommt man doch ins Grübeln, oder? Ich denke diese ungerechte Bewertung der einzelnen Spieler lässt einen auf Meier draufhauen. Es ist aber genauso wenig zu erklären wie Funkels Gedanken. Meine neue Theorie diesbezüglich ist, dass er "Kerle" nicht ausstehen kann, die im Rampenlicht stehen, oder dort stehen wollen, s. Streit, Ama vor 2 Jahren und nun Caio.
yeboah1981 schrieb: Argh, was habt ihr nur immer mit Meier? Ich kann es nicht mehr hören. Stiefsohn, Schwiegersohn? Wenn ich Funkels Aussagen über die Spieler für solche Gerüchte heranziehe, müsste er mindestens 20 Schwiegersöhne haben. Er spricht generell in den höchsten Tönen über einen Großteil der Mannschaft. Klar, über Caio nicht. Das empfinde ich auch als hochgradig respektlos dem Spieler gegenüber. Es nervt mich, es ist ungeschickt und m.E. auch nicht förderlich für die Entwicklung von Caio. Mittlerweile empfinde ich es auch schon als wirklich ungerecht. Aber hört doch endlich auf, das an Meier auszulassen!
Naja, sollte ein Pausenclown nicht lustig sein? Ein Slomka ist ja nicht nur ein schlechter bis mittelmäßiger Trainer, sondern auch noch hochgradig unlustig.
yeboah1981 schrieb: Aber hört doch endlich auf, das an Meier auszulassen!
Sorry y81, aber den einen zu Meier kann ich mir nicht verkneifen nach den heutigen Aussagen des Trainers:
Was sollen denn die Aussagen von zu Meier und Steini? Ich dachte bei guten Spielen tritt man auf die Euphoriebremse? Wo ist sie denn? Ich dachte das macht Funkel seit 5 Jahren bei allen Spielern?
Na, wo ist jetzt die beste Ausrede über die Caio-Sprüche? Keine Sorge, ich erwarte keine Antwort... gibt auch keine Vernünftige.
Wer will denn ne Ausrede für Caiosprüche geben??? Es geht darum, dass permanente Seitenhiebe auf andere Spieler total unnötig sind.
yeboah1981 schrieb: Aber hört doch endlich auf, das an Meier auszulassen!
Sorry y81, aber den einen zu Meier kann ich mir nicht verkneifen nach den heutigen Aussagen des Trainers:
Was sollen denn die Aussagen von zu Meier und Steini? Ich dachte bei guten Spielen tritt man auf die Euphoriebremse? Wo ist sie denn? Ich dachte das macht Funkel seit 5 Jahren bei allen Spielern?
Na, wo ist jetzt die beste Ausrede über die Caio-Sprüche? Keine Sorge, ich erwarte keine Antwort... gibt auch keine Vernünftige.
Wer will denn ne Ausrede für Caiosprüche geben??? Es geht darum, dass permanente Seitenhiebe auf andere Spieler total unnötig sind.
Erzähl das mal der Person, die Eintracht Frankfurt alleine in der Öffentlichkeit vertritt.
Naja, sollte ein Pausenclown nicht lustig sein? Ein Slomka ist ja nicht nur ein schlechter bis mittelmäßiger Trainer, sondern auch noch hochgradig unlustig.
Das sage ich schon lange das er sich mit seinen Personalentscheidungen unglaubwürdig macht.
Einige Spieler können schlecht spielen und haben fast eine Einsatzgarantie
und werden gelobt.
Andere können 4 mal so gut spielen und bekommen nur kurzeinsätze
oder werden trotz guter Leistungen immer wieder kritisiert.
Was Funkel damit erreichen will , weiß ich nicht, aber Sinn macht das keinen.
«Das war mir zu wenig. Da muss er einfach mehr zeigen. Er hat zu wenig nach hinten gearbeitet. Bei uns müssen das alle Spieler»
Über Meier:
"Was der heute gelaufen ist, war unglaublich. Zum Schluss war er völlig kaputt. Solche Spieler brauche ich, um da unten rauszukommen."
So langsam reicht es, FF! Solche Statements kann ich mir echt nicht mehr anhören. Das hört sich an wie ein schlechter Witz und es fällt einem immer schwerer FF überhaupt noch als Trainer ernstzunehmen, da FF anscheinend wirklich total betriebsblind ist, da er nur noch auf die Laufstärke der Spieler achtet und vergisst, dass Fußball nicht nur aus Laufen besteht.
Egal was FF sagt, hat Caio objektiv gesehen mehr richtig als falsch gemacht.
Was nützt ein nach hinten eilender Spieler, wenn er voraussichtlich eh nicht mehr in die Nähe das Balles kommt und vorne dann fehlt und zudem die Belastung viel größer wird als nötig, worin man auch langsam einen Grund für das "Verletzungspech" finden könnte.
Ich habe Caio in diesem Spiel wirklich sehr genau beobachtet und in den meisten Situationen hätte es wirklich NULL Sinn gemacht mit in die Defensive zu laufen, da der Ball viel zu weit weg war. Offensiv war Caios Leistung sehr herzerfrischend. Es hat viel Spaß gemacht ihm zuzusehen und ich musste sogar mehrmals richtig bei gekonnten Aktionen aus Freude lachen, als er Cottbuser mit Leichtigkeit ausspielte, er wirklich gekonnte Pässe spielte (z.B. den präzisen Lupfer über 2 Mann hinweg im LM), oder beim Freistoß-Hammer gegen Ende des Spiels. Sachen, die bei anderen Spielern der Eintracht SEHR selten vorkommen und Caio sie am laufenden Band produziert, in jedem seiner Spiele. Und diese Sachen sind nicht nur schön anzuschauen, sondern bringen die Eintracht qualitativ ein ganzes Stück vorwärts!
Caio kann, wie Meier auch, ein entscheidender Spieler sein, aber nicht wenn er bis zum Umfallen rennen muss um den Trainer zu überzeugen und ihm somit die Kraft für die entscheidenden Situationen fehlt.
Zudem verstärkt Caio die Mannschaft selbst ohne große "defensive Laufleistung", wie man im letzten Spiel gut sehen konnte. Und man muss auch noch miteinberechnen, dass sich Caios Defensiv - UND Offensivspiel mit mehr Spielpraxis noch weiter verbessert. Dann wird er für einen Verein wie Eintracht Frankfurt unverzichtbar.
Zum Glück bekommt Caio einiges an Unterstützung. Von den Fans und wie es scheint, sogar von den eigenen Mitspielern. Ich erinner da nur an die Szenen zwischen Steinhöfer und Caio beim Freistoß. Solche Szenen sprechen Bände.
FF sollte in der Angelegenheit unbedingt mal einen Dämpfer verpasst bekommen, denn was er hier macht ist kontraproduktiv, unglaubwürdig und zerstörend, beschämend!
Schön gesagt. Und viel diplomatischer, als ich es hier zu tun gepflege!
Meier ist nicht mit Funkels Tochter zusammen, Meier ist Funkels Stiefsohn!
Das macht aber alles nichts mehr, wenn Funkel am Sasionende endlich den Verein verlassen muß. Hoffentlich darf er uns bis dahin nur keinen Gefahrenhorst oder eine ähnliche "Granate" andrehen oder gar den Caio verkaufen.
Pro Armin Veh!
Als Pausenclown? Gerne.
Er spricht generell in den höchsten Tönen über einen Großteil der Mannschaft.
Klar, über Caio nicht. Das empfinde ich auch als hochgradig respektlos dem Spieler gegenüber. Es nervt mich, es ist ungeschickt und m.E. auch nicht förderlich für die Entwicklung von Caio. Mittlerweile empfinde ich es auch schon als wirklich ungerecht.
Aber hört doch endlich auf, das an Meier auszulassen!
Yep,gebe ich dir 100% Recht!
Hat mit Alex M. nix zu tun und es sollte langsam mal aufgehört werden Meier dafür verantwortlich zu machen das der Friedhelm F. nicht mit Caio kann...
einige in meinem block, machen mittlerweile korkmaz dafür verantwortlich
Sorry y81, aber den einen zu Meier kann ich mir nicht verkneifen nach den heutigen Aussagen des Trainers:
Was sollen denn die Aussagen von zu Meier und Steini? Ich dachte bei guten Spielen tritt man auf die Euphoriebremse? Wo ist sie denn? Ich dachte das macht Funkel seit 5 Jahren bei allen Spielern?
Na, wo ist jetzt die beste Ausrede über die Caio-Sprüche? Keine Sorge, ich erwarte keine Antwort... gibt auch keine Vernünftige.
Macht er ja auch bei fast allen Spielern. Warum muss denn Meier die ganze Zeit dafür den Kopf hinhalten? Gerade Meier, dessen Formkurve ganz klar nach oben zeigt und der großen Anteil am kleinen Aufschwung in den letzten Spielen hat. Dafür gibt es auch keine vernünftige Antwort.
Ich gehe sogar noch weiter: Meier ist Funkel!
So viel hat FF dann noch nicht kaputt gemacht, oder?
Ich freue mich auch für Meier, dass die Formkurve nach oben zeigt, auch wenn er gestern min. 1 Tor machen muss.
Aber wenn ich sowas lese:
Und nach Meiers und Steinis überzeugenden Auftritten ausreichend Lob ausgeschüttet wird, aber nach einem Spiel eines deutlich an sich arbeitenden Problembrasilianers wieder volle Kanne drauf gehauen wird, womit nächste Auftritte mal wieder in weite Ferne gerückt zu sein scheinen, kommt man doch ins Grübeln, oder? Ich denke diese ungerechte Bewertung der einzelnen Spieler lässt einen auf Meier draufhauen.
Es ist aber genauso wenig zu erklären wie Funkels Gedanken.
Meine neue Theorie diesbezüglich ist, dass er "Kerle" nicht ausstehen kann, die im Rampenlicht stehen, oder dort stehen wollen, s. Streit, Ama vor 2 Jahren und nun Caio.
So ist es!
Pro Meier, Pro Caio, Pro Korkmaz
Naja, sollte ein Pausenclown nicht lustig sein? Ein Slomka ist ja nicht nur ein schlechter bis mittelmäßiger Trainer, sondern auch noch hochgradig unlustig.
Wer will denn ne Ausrede für Caiosprüche geben??? Es geht darum, dass permanente Seitenhiebe auf andere Spieler total unnötig sind.
Erzähl das mal der Person, die Eintracht Frankfurt alleine in der Öffentlichkeit vertritt.
Es gibt auch unlustige Clowns.