>

Caio - wie kriegen wir das wieder hin? Vol II

#
Tuess schrieb:

Und nur mit Laufbereitschaft kann man kein Spiel gewinnen. Denn Torchancen muss man sich schon erarbeiten und das kann Caio. Dass das bei Funkel nicht gewürdigt wird, das ist doch das bescheuerte. Er hebt die unglaubliche Laufbereitschaft hervor. Das allein sagt aber nix aus. Meier hat 50 % gewonnene Zweikämpfe, Caio 83%. Das sagt was aus!

Stimmt schon,aber das war Cottbus.
Und sowieso wie ich meine erfüllt Caio ne gute Jokerrolle.
Er kommt fit wenn der Gegner nachlässt,gewinnt dadurch auch mehr Zweikämpfe und sowieso hat er auch im Zweikampfverhalten  Fortschritte gemacht.
Genau in der Rolle halte ich Ihn bisher am wertvollsten.

Als Stammspieler bzw. von Beginn an hat er mich bisher noch nicht sonderlich überzeugt
#
Pepe2010 schrieb:


3. Doe Pässe von Steinmeier nicht ankamen


Also das Steinmeier aus der Politik zur Eintracht gewechselt ist, ist mir neu  
#
Pepe2010 schrieb:

2. Maier [...]


machst du das absichtlich?
#
für mich steht fest: mit beiden wird es nichts, entweder scheitert Caio an Funkel oder Funkel an Caio. Ich glaube, Funkel spürt das auch. Sehr schade. Funkel riskiert durch sein extrem ungeschicktes Verhalten seine Aufbauarbeit in den letzten Jahren. Caio durch sein Phlegma sein Talent.
#
JockJames schrieb:
Pepe2010 schrieb:


3. Doe Pässe von Steinmeier nicht ankamen


Also das Steinmeier aus der Politik zur Eintracht gewechselt ist, ist mir neu    


Besser nicht sonst bekommen wir noch ein Sparbrötchen aber danke für die Verbesserung.

Pepe
#
mickmuck schrieb:
Pepe2010 schrieb:

2. Maier [...]


machst du das absichtlich?



Nee Tippe einfach ohne nachzulesen, müsste eigentlich arbeiten. Bin aber wegen Frunkels (Absicht) Interview einfach nur sauer.
#
Pepe2010 schrieb:
mickmuck schrieb:
Pepe2010 schrieb:

2. Maier [...]


machst du das absichtlich?



Nee Tippe einfach ohne nachzulesen, müsste eigentlich arbeiten. Bin aber wegen Frunkels (Absicht) Interview einfach nur sauer.


Ja Mann! Ich hab auch nen ganz bösen Hals und kann so nicht arbeiten!
#
Überhaupt frage ich mich, warum keinem auffällt, dass die Eintracht eine gefühlte Welt besser gespielt hat, in der zweiten Halbzeit, im Vergleich zur ersten.
Meiner Meinung nach kann Caio so scheisse spielen wie er möcht und seine Anti-Supporterclub es meint gesehen zu haben:
Das Spiel mit Caio sah besser aus als das ohne.

Sicher, man muss wieder einmal die Umstände betrachten, die Mannschaft ist gerade 2:1 in Führung gegangen, bla und blubb.
Und es war auch "nur" Cottbus.
Nüchtern betrachtet aber, hat die Eintracht wohl neben den beiden 4:0-Siegen keinen Sieg mehr so souverän nach hause gebraucht.

Darüber sollten sich hier einige, auch der Trainer selbst vielleicht mal ein paar Gedanken machen.
Irgendwann wirkt dieses Zerpflücken und Schlechtreden (ich vermag bei einigen keine Relativierung mehr erkennen, das ist sturen Bockmist, eben jener, der auch ganz gerne gegen Funkel gewettert wird) der Leistung einfach nur noch abgedroschen.
Hoffentlich sehen das die Leute im Vorstand ebenso!
#
OK, über die Leistung von Caio kann man offensichtlich streiten. Bei den einen wiegt der offensivdrang mehr, bei anderen gibt es mehr Punktabzug für die mangelnde Defensivarbeit. Wie auch immer, auf Funkels aussage bezogen spielt das mMn gar keine Rolle. Er hat definitiv nicht so schlecht gespielt, als dass man ihm Arbeitsverweigerung unterstellen könnte. Was also zum Teufel treibt einen Trainer dazu einen Spieler ÖFFENTLICH so offensichtlich abzuwatschen? das macht man einfach nicht. dieses übertriebene rumpelstilzchen gehabe ging mir schon während des spiels auf den sack. da können wir 90 minuten lang die größte scheiXXe zusammen kicken und funkel steht regungslos an der trainerbank, aber dann verzettelt sich caio ein mal und er muss gleich der ganzen welt zeigen wie ihn das aufregt. ich dachte funkel kann gar nix mehr aus der ruhe bringen? abstiegskampf, unterirdische leistungen...hat funkel ja alles schon 1000 mal erlebt...kann ihm alles nix anhaben. so ein caio hype wirft ihn dann aber so sehr aus der bahn, dass er so einen rotz von sich gibt? hochgradig unprofessionell und einfach peinlich. und wenn er grundsätzlich jeden spieler öffentlich in die pfanne haun würde, gäbe es auch nicht die meier(köhler, usw) vergleiche. bei den vergleichen geht es ja nicht darum, einen meier zu bashen, sondern auf funkels zweierlei mass hinzuweisen. caio selbst hat doch auch noch nie den hype forciert oder sich öffentlich als führungsspieler erklärt o.ä....
#
sCarecrow schrieb:

Sicher, man muss wieder einmal die Umstände betrachten, die Mannschaft ist gerade 2:1 in Führung gegangen, bla und blubb.

Klasse wie ein Spieler als "Ankerpunkt" gesehen wird, der nichts zählbares zum Endergebnis beigetragen hat.
Und seine Defensivleistung wird wohl auch nicht zum Halten des Torstandes beigetragen haben, oder?
#
Bembel_des_Todes schrieb:
OK, über die Leistung von Caio kann man offensichtlich streiten. Bei den einen wiegt der offensivdrang mehr, bei anderen gibt es mehr Punktabzug für die mangelnde Defensivarbeit. Wie auch immer, auf Funkels aussage bezogen spielt das mMn gar keine Rolle. Er hat definitiv nicht so schlecht gespielt, als dass man ihm Arbeitsverweigerung unterstellen könnte. Was also zum Teufel treibt einen Trainer dazu einen Spieler ÖFFENTLICH so offensichtlich abzuwatschen? das macht man einfach nicht. dieses übertriebene rumpelstilzchen gehabe ging mir schon während des spiels auf den sack. da können wir 90 minuten lang die größte scheiXXe zusammen kicken und funkel steht regungslos an der trainerbank, aber dann verzettelt sich caio ein mal und er muss gleich der ganzen welt zeigen wie ihn das aufregt. ich dachte funkel kann gar nix mehr aus der ruhe bringen? abstiegskampf, unterirdische leistungen...hat funkel ja alles schon 1000 mal erlebt...kann ihm alles nix anhaben. so ein caio hype wirft ihn dann aber so sehr aus der bahn, dass er so einen rotz von sich gibt? hochgradig unprofessionell und einfach peinlich. und wenn er grundsätzlich jeden spieler öffentlich in die pfanne haun würde, gäbe es auch nicht die meier(köhler, usw) vergleiche. bei den vergleichen geht es ja nicht darum, einen meier zu bashen, sondern auf funkels zweierlei mass hinzuweisen. caio selbst hat doch auch noch nie den hype forciert oder sich öffentlich als führungsspieler erklärt o.ä....


Sehr richtig!
#
Magath schrieb:


"Und Misimovic hat gearbeitet wie nie. Damit hatten wir das Zentrum dicht und Ribery war leichter zu kontrollieren."

#
Tuess schrieb:
Bembel_des_Todes schrieb:
OK, über die Leistung von Caio kann man offensichtlich streiten. Bei den einen wiegt der offensivdrang mehr, bei anderen gibt es mehr Punktabzug für die mangelnde Defensivarbeit. Wie auch immer, auf Funkels aussage bezogen spielt das mMn gar keine Rolle. Er hat definitiv nicht so schlecht gespielt, als dass man ihm Arbeitsverweigerung unterstellen könnte. Was also zum Teufel treibt einen Trainer dazu einen Spieler ÖFFENTLICH so offensichtlich abzuwatschen? das macht man einfach nicht. dieses übertriebene rumpelstilzchen gehabe ging mir schon während des spiels auf den sack. da können wir 90 minuten lang die größte scheiXXe zusammen kicken und funkel steht regungslos an der trainerbank, aber dann verzettelt sich caio ein mal und er muss gleich der ganzen welt zeigen wie ihn das aufregt. ich dachte funkel kann gar nix mehr aus der ruhe bringen? abstiegskampf, unterirdische leistungen...hat funkel ja alles schon 1000 mal erlebt...kann ihm alles nix anhaben. so ein caio hype wirft ihn dann aber so sehr aus der bahn, dass er so einen rotz von sich gibt? hochgradig unprofessionell und einfach peinlich. und wenn er grundsätzlich jeden spieler öffentlich in die pfanne haun würde, gäbe es auch nicht die meier(köhler, usw) vergleiche. bei den vergleichen geht es ja nicht darum, einen meier zu bashen, sondern auf funkels zweierlei mass hinzuweisen. caio selbst hat doch auch noch nie den hype forciert oder sich öffentlich als führungsspieler erklärt o.ä....


Sehr richtig!  


#
BigMacke schrieb:
der nichts zählbares zum Endergebnis beigetragen hat.


das sehe ich z.b. anders. zum endergebnis können nicht nur tore oder scorerpunkte beitragen. es kann auch einfach mal ein ruck durch die mannschaft gehen, oder spielfreude entstehen, selbstbewusstsein aufkommen...das kann schnell ansteckend wirken und die ganze mannschaft infizieren. die psychologische komponente ist ja ganz wichtig, sonst hätten wir nicht so viele völlig unterscheidliche halbzeiten gesehen. ob das jetzt im cottbus spiel tatsächlich zu so nem großen teil an caio lag, will ich gar nicht beschreien. zu sagen, dass er NIX dazu beigetragen hat ist mir aber auch zu einfach. ich hatte schon den eindruck, dass caio seinen anteil daran hatte, dass in HZ 2 nur noch eine mannschaft gespielt hat.
#
mickmuck schrieb:
tont85 schrieb:
Ich muss auch sagen je länger ich über FF´s Aussage nachdenke desto mehr stimme ich ihm (inhaltlich) zu. Ich habe mir das Spiel nochmal angeschaut und im Nachhinein gesehen Caio ganz klar überbewertet. Offensiv war er gut (wobei er auch lange nicht  so überragend war wie er hier von einigen hingestellt wird) aber es ist doch wirklich nicht so schwer sich zu merken, dass man wenn der Gegner angreift so schnell wie möglich nach hinten rennt oder?
Ich hätte mir gewünscht, dass FF auch die positiven offensiven Aktionen von Caio gelobt hätte. Hat er aber nicht. Ich vermute mal weil jeder Spieler bei uns mit für die Defensive arbeiten muss. Er kann sich ja nicht hinstellen und sagen ,,Caio hat zwar nicht so viel nach hinten getan aber bei ihm ist das nicht so schlimm denn er ist ja Caio."
Andere Spieler wie Korkmaz, Meier, Köhler, Fenin, Steini und Libero arbeiten ja auch nach hinten. Wieso nicht Caio? Ich will ja gar nicht sagen das er nichts tut aber wenn er nicht in unmittelbarer Nähe des Balles ist scheint er nicht zu begreifen, dass er trotzdem mit nach hinten soll. Dass sich FF darüber aufregt kann ich verstehen.


das stimmt einfach nicht. du kannst ihm, meinetwegen, vorwerfen, dass er nicht genügend nach hinten arbeitet aber nicht, dass er es überhaupt nicht macht. im vergleich zum letzten jahr, hat er da an sich gearbeitet.


Ja.....und???? Das ist genau das was ich geschrieben habe. Ich habe sogar wortwörtlich geschrieben:,,Ich will ja gar nicht sagen das er nichts tut aber wenn er nicht in unmittelbarer Nähe des Balles ist scheint er nicht zu begreifen, dass er trotzdem mit nach hinten soll."
#
Marco72 schrieb:
[quote=Tuess]
Und nur mit Laufbereitschaft kann man kein Spiel gewinnen. Denn Torchancen muss man sich schon erarbeiten und das kann Caio. Dass das bei Funkel nicht gewürdigt wird, das ist doch das bescheuerte. Er hebt die unglaubliche Laufbereitschaft hervor. Das allein sagt aber nix aus. Meier hat 50 % gewonnene Zweikämpfe, Caio 83%. Das sagt was aus!

Stimmt schon,aber das war Cottbus.

Wenn ich mich recht entsinne hatte auch Meier gegen Cottbus gespielt. Der Rest der Mannschaft übrigens auch. Hier gibt´s schon spassige Argumentationen...
#
Bembel_des_Todes schrieb:
BigMacke schrieb:
der nichts zählbares zum Endergebnis beigetragen hat.


das sehe ich z.b. anders. zum endergebnis können nicht nur tore oder scorerpunkte beitragen. es kann auch einfach mal ein ruck durch die mannschaft gehen, oder spielfreude entstehen, selbstbewusstsein aufkommen...das kann schnell ansteckend wirken und die ganze mannschaft infizieren. die psychologische komponente ist ja ganz wichtig, sonst hätten wir nicht so viele völlig unterscheidliche halbzeiten gesehen. ob das jetzt im cottbus spiel tatsächlich zu so nem großen teil an caio lag, will ich gar nicht beschreien. zu sagen, dass er NIX dazu beigetragen hat ist mir aber auch zu einfach. ich hatte schon den eindruck, dass caio seinen anteil daran hatte, dass in HZ 2 nur noch eine mannschaft gespielt hat.



...und das wird durch seine Statistik belegt. 47 Ballkontakte, das ist unglaublich viel für eine Halbzeit.
#
Pepe2010 schrieb:
tont85 schrieb:
Ich muss auch sagen je länger ich über FF´s Aussage nachdenke desto mehr stimme ich ihm (inhaltlich) zu. Ich habe mir das Spiel nochmal angeschaut und im Nachhinein gesehen Caio ganz klar überbewertet. Offensiv war er gut (wobei er auch lange nicht  so überragend war wie er hier von einigen hingestellt wird) aber es ist doch wirklich nicht so schwer sich zu merken, dass man wenn der Gegner angreift so schnell wie möglich nach hinten rennt oder?
Ich hätte mir gewünscht, dass FF auch die positiven offensiven Aktionen von Caio gelobt hätte. Hat er aber nicht. Ich vermute mal weil jeder Spieler bei uns mit für die Defensive arbeiten muss. Er kann sich ja nicht hinstellen und sagen ,,Caio hat zwar nicht so viel nach hinten getan aber bei ihm ist das nicht so schlimm denn er ist ja Caio."
Andere Spieler wie Korkmaz, Meier, Köhler, Fenin, Steini und Libero arbeiten ja auch nach hinten. Wieso nicht Caio? Ich will ja gar nicht sagen das er nichts tut aber wenn er nicht in unmittelbarer Nähe des Balles ist scheint er nicht zu begreifen, dass er trotzdem mit nach hinten soll. Dass sich FF darüber aufregt kann ich verstehen.


Natürlich ist Caio nicht der 100%tige lass uns alle nach vorne und nach hinten rennen.

Aber:
1. Er hat um jeden Ball gekäpft und auch fast keinen verloren
2. Er war immer anspielbar hat aber owohl er besser stand den Ball oft nicht bekommen
3. Keine gefährlichen Situationen verursacht
4. Es gab (fast) nichts mehr zum nach hinten Arbeiten weil Cottbus nicht mehr vor das Tor kam (Ich habe in der 2ten Halbzeit hinter dem Cottbus Tor gesessen und mir ein Ferngals gewünscht)

Wenn man einen Grund sucht jemand klein zu halten gibt es immer etwas auszusetzen.

Hat Funkel etwas dazu gesagt dass:

1. Korkmaz jede Menge Bälle verloren hat
2. Maier in der ersten Halbzeit wie eine Schlaftablette im Mittelfeld gespielt hat
3. Doe Pässe von Steinmeier nicht ankamen
4. Die Freistösse vor Caio zum Weglaufen waren

Nö. ist ja auch egal die Spielen ja sowiso nächste Woche wieder, brauchen ja Spielpraxis. bla. bla bla


Lern erstmal die Namen unserer Spieler bevor du hier rumdiskutieren willst.
#
Tuess schrieb:

...und das wird durch seine Statistik belegt. 47 Ballkontakte, das ist unglaublich viel für eine Halbzeit.

Ich will dem Bub doch auch wirklich nichts böses...
Aber die "Lobhudelei" ist genauso daneben, wie das Schlechtreden vom Friedhelm.
#
tont85 schrieb:
mickmuck schrieb:
tont85 schrieb:
Ich muss auch sagen je länger ich über FF´s Aussage nachdenke desto mehr stimme ich ihm (inhaltlich) zu. Ich habe mir das Spiel nochmal angeschaut und im Nachhinein gesehen Caio ganz klar überbewertet. Offensiv war er gut (wobei er auch lange nicht  so überragend war wie er hier von einigen hingestellt wird) aber es ist doch wirklich nicht so schwer sich zu merken, dass man wenn der Gegner angreift so schnell wie möglich nach hinten rennt oder?
Ich hätte mir gewünscht, dass FF auch die positiven offensiven Aktionen von Caio gelobt hätte. Hat er aber nicht. Ich vermute mal weil jeder Spieler bei uns mit für die Defensive arbeiten muss. Er kann sich ja nicht hinstellen und sagen ,,Caio hat zwar nicht so viel nach hinten getan aber bei ihm ist das nicht so schlimm denn er ist ja Caio."
Andere Spieler wie Korkmaz, Meier, Köhler, Fenin, Steini und Libero arbeiten ja auch nach hinten. Wieso nicht Caio? Ich will ja gar nicht sagen das er nichts tut aber wenn er nicht in unmittelbarer Nähe des Balles ist scheint er nicht zu begreifen, dass er trotzdem mit nach hinten soll. Dass sich FF darüber aufregt kann ich verstehen.


das stimmt einfach nicht. du kannst ihm, meinetwegen, vorwerfen, dass er nicht genügend nach hinten arbeitet aber nicht, dass er es überhaupt nicht macht. im vergleich zum letzten jahr, hat er da an sich gearbeitet.


Ja.....und???? Das ist genau das was ich geschrieben habe. Ich habe sogar wortwörtlich geschrieben:,,Ich will ja gar nicht sagen das er nichts tut aber wenn er nicht in unmittelbarer Nähe des Balles ist scheint er nicht zu begreifen, dass er trotzdem mit nach hinten soll."


Ja schon richtig, aber bei einem schnellen Ballverlust des Gegners, können die nicht mit nach ganz hinten gegangenen Meter schnell zum Konter-Vorteil werden.
Oftmals bei Diego zu sehen, der sehr wohl auch Defensiv-Aufgaben im Raum übernimmt, aber auch nur bis zu einem ganz betimmten Punkt. Rückt die gegnerische Mannschaft dann weiter auf und verliert den Ball, wird er zumeist schnell und direkt zu Diego geleitet, der dadurch einige Meter "Vorsprung" hat vor den zurückeilenden Gegenspielern!


Teilen