>

Caio - wie kriegen wir das wieder hin? Vol II

#
Tuess schrieb:
peter schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Basaltkopp schrieb:

Dennoch hat er da noch Defizite und das hat nichts damit zu tun, dass Funkel einen Abwehrspieler aus ihm machen wollte. Sowas gehört im modernen Fussball schlicht und einfach dazu. Einen Abräumer wie für die Netzers, Overaths, Beins oder wen auch immer leistet man sich heute (fast) nicht mehr. Und dann auch für für Leute eines ganz ganz anderen Kalibers als dem von Caio, ohne dabei dessen Talent und Können schmälern zu wollen.


Das bestreitet doch niemand. Jeder hat seine Defizite. Sogar Korkmaz. Benny Köhler kann keine zwei, drei Gegenspieler stehenlassen, Meier taucht zu oft unter und macht zuviele Stockfehler, Korkmaz fehlt die Übersicht, Bellaid neigt zum Leichtsinn und Spycher schafft es nicht bis zur gegnerischen Torauslinie. Wissen wir alles.

Und? Ich schaue verwundert: die spielen alle!


das ist nicht dein ernst, oder? zu spycher gibt es keine echte alternative hinten links, das haben die letzten wochen gezeigt. zu bellaid in der innenverteidigung auch nicht wirklich seit galindo weg ist. meier ist der mit abstand torgefährlichste mittelfelspieler seit, ... ja seit wann eigentlich? und köhler reisst sich nun wirklich bei jedem spiel den ars.. auf, auch wenn er zuletzt hinten links nur eine aushilfe war.

ausser bellaid haben alle anderen bereits bewiesen, dass sie für die eintrach wichtig sind. das kann man von bellaid und caio noch nicht behaupten. ich würde mich freue wenn es so käme.




ähm....jetzt wird's abenteuerlich. Ohne Caio hätten wir jetzt 2 Punkte weniger am Konto, vergiss das nicht. Ich glaube schon, dass das in der Tat wichtig ist.



ohne caio wären wir vielleicht noch im dfb-pokal?
so eine rechnung geht doch nicht auf. in karlsruhe hat der torhüter einen ball gehalten, haben wir dann auch nicht deswegen 2 Punkte mehr?  wieviel Punkte hat uns libero eigentlich genracht? für mich ist er der wahre Held diese Saison.
#
Es ist doch mittlerweile so, wenn Caio einen Fehler macht, wird das an den höchsten Baum gehängt und noch Wochen später vergewaltigt. Bei anderen SPielern ist das völlig schnurz. Ihr fokussiert auch wirklich zu sehr auf einen Spieler....    
#
WuerzburgerAdler schrieb:
peter schrieb:

das ist nicht dein ernst, oder? zu spycher gibt es keine echte alternative hinten links, das haben die letzten wochen gezeigt. zu bellaid in der innenverteidigung auch nicht wirklich seit galindo weg ist. meier ist der mit abstand torgefährlichste mittelfelspieler seit, ... ja seit wann eigentlich? und köhler reisst sich nun wirklich bei jedem spiel den ars.. auf, auch wenn er zuletzt hinten links nur eine aushilfe war.

ausser bellaid haben alle anderen bereits bewiesen, dass sie für die eintrach wichtig sind. das kann man von bellaid und caio noch nicht behaupten. ich würde mich freue wenn es so käme.



Jesses, du hast mich missverstanden, wahrscheinlich ich mich aber nicht deutlich genug ausgedrückt. Sorry.

Es ging nicht darum, die Fehler von anderen aufzuzeigen, sie mit denen von Caio aufzurechnen oder Spieler aus der Mannschaft zu schreiben. Tut mir leid, wenn das so rüberkam.

Es ging nur darum, dass Caio nicht mehr und nicht weniger Defizite hat als andere auch. Von daher sollte er dieselben Chancen und Möglichkeiten, sich zu beweisen, bekommen. Und ja, auch um seine Defizite abzubauen.

Was in erster Linie auch durch die Tatsache bestätigt wird, dass er - so wie diverse andere Eintrachtspieler auch - Dinge kann, die die anderen nicht können. Von der Sorte haben wir einige, aber nicht allzu viele.


da sind wir uns weitestgehend einig. klar hat caio potential. ich schreibe ja auch, dass ich mich freuen würde, wenn er ein wichtiger und wertvoller spieler für uns würde. von ganzem herzen!

ich glaube aber nach wie vor, dass es an ihm selbst liegt wie es weiter geht. ich habe alle spiele gesehen in dieser saison, im stadion, im tv, und ich habe da einfach nichts gesehen, dass ihn mir aufdrängt. und die berichte über das training sind auch eher... sagen wir mal durchwachsen.

ich bin eintracht-fan, nicht funkel-fan oder caio-fan. mir ist es letztendlich egal wer das spiel gewinnt. mir geht lediglich die fokussierung auf einen spieler mittlerweile dermaßen auf die nerven, dass ich mich frage worum es einigen überhaupt geht.
#
quantum-music.de schrieb:
Tuess schrieb:



ähm....jetzt wird's abenteuerlich. Ohne Caio hätten wir jetzt 2 Punkte weniger am Konto, vergiss das nicht. Ich glaube schon, dass das in der Tat wichtig ist.



ohne caio wären wir vielleicht noch im dfb-pokal?
so eine rechnung geht doch nicht auf. in karlsruhe hat der torhüter einen ball gehalten, haben wir dann auch nicht deswegen 2 Punkte mehr?    


Das ist jetzt auch Mist. Caio war in Karlsruhe genau der richtige Mann zur richtigen Zeit, so wie es am Samstag der Meier war.

Deswegen hat eine Mannschaft auch einen Trainer, der zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Leute bringt.

Und richtig: Der beste Transfer der letzten Jahre war Libero. Da haben wir uns für wenig Geld einen echten Könner geholt.
#
quantum-music.de schrieb:
Tuess schrieb:
peter schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Basaltkopp schrieb:

Dennoch hat er da noch Defizite und das hat nichts damit zu tun, dass Funkel einen Abwehrspieler aus ihm machen wollte. Sowas gehört im modernen Fussball schlicht und einfach dazu. Einen Abräumer wie für die Netzers, Overaths, Beins oder wen auch immer leistet man sich heute (fast) nicht mehr. Und dann auch für für Leute eines ganz ganz anderen Kalibers als dem von Caio, ohne dabei dessen Talent und Können schmälern zu wollen.


Das bestreitet doch niemand. Jeder hat seine Defizite. Sogar Korkmaz. Benny Köhler kann keine zwei, drei Gegenspieler stehenlassen, Meier taucht zu oft unter und macht zuviele Stockfehler, Korkmaz fehlt die Übersicht, Bellaid neigt zum Leichtsinn und Spycher schafft es nicht bis zur gegnerischen Torauslinie. Wissen wir alles.

Und? Ich schaue verwundert: die spielen alle!


das ist nicht dein ernst, oder? zu spycher gibt es keine echte alternative hinten links, das haben die letzten wochen gezeigt. zu bellaid in der innenverteidigung auch nicht wirklich seit galindo weg ist. meier ist der mit abstand torgefährlichste mittelfelspieler seit, ... ja seit wann eigentlich? und köhler reisst sich nun wirklich bei jedem spiel den ars.. auf, auch wenn er zuletzt hinten links nur eine aushilfe war.

ausser bellaid haben alle anderen bereits bewiesen, dass sie für die eintrach wichtig sind. das kann man von bellaid und caio noch nicht behaupten. ich würde mich freue wenn es so käme.




ähm....jetzt wird's abenteuerlich. Ohne Caio hätten wir jetzt 2 Punkte weniger am Konto, vergiss das nicht. Ich glaube schon, dass das in der Tat wichtig ist.



ohne caio wären wir vielleicht noch im dfb-pokal?
so eine rechnung geht doch nicht auf. in karlsruhe hat der torhüter einen ball gehalten, haben wir dann auch nicht deswegen 2 Punkte mehr?  wieviel Punkte hat uns libero eigentlich genracht? für mich ist er der wahre Held diese Saison.  


wieso wären wir ohne caio noch vielleicht im dfb pokal???   nur weil er einen elfer verschoss???der elfer hatte nix mit dem restlichen spielverlauf zu tun.
#
Tuess schrieb:
Es ist doch mittlerweile so, wenn Caio einen Fehler macht, wird das an den höchsten Baum gehängt und noch Wochen später vergewaltigt. Bei anderen SPielern ist das völlig schnurz. Ihr fokussiert auch wirklich zu sehr auf einen Spieler....    


ich habe mich in den letzten tage zu so ziemlich jedem spieler der eintracht irgendwie geäußert. und du?
#
Tuess schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Tuess schrieb:
Andere Spieler haben Schwächen im Torabschluss, andere wieder im Kopfball, andere in der Schnelligkeit, andere im Spielaufbau...doch sie spielen auch.


Wann hat z.B. Pröll sein letztes Bundesligator geschossen oder seinen letzten Offensivzweikampf in einem Bundesligaspiel gewonnen....

Logisch, dass Caio nicht die Defensivqualitäten wie ein Abwehrspieler hat. Aber er sollte schon irgendwann selbstständig erkennen, wo er in der Defensive aushelfen muss, sprich wo die Lücken sind. Und nach einem leichtfertig vertändelten Ball auch mal nachsetzen. Mehr verlangt auch Funkel nicht (vermutlich)!


Das tut er doch, zwar nicht immer in vollem Umfang, aber er tut es definitiv. Wer das anders sieht, sollte sich das Spiel nochmal reinziehen. Und das sagen eben auch die Zweikampfwerte aus.  


Genau darum gehts aber. Was erlaubt sich denn bitte ein Spieler. der in seiner Karriere noch nix erreicht hat, nur 70 oder 80% zu geben? Wie kann man das, bei aller Liebe zur Genialität, denn rechtfertigen wollen? Ob Staubsauger oder Spielmacher, ich erwarte von ALLEN in der Mannschaft immer 100%. Und nicht Ausnahmsweise mal...
#
peter schrieb:

ich bin eintracht-fan, nicht funkel-fan oder caio-fan. mir ist es letztendlich egal wer das spiel gewinnt. mir geht lediglich die fokussierung auf einen spieler mittlerweile dermaßen auf die nerven, dass ich mich frage worum es einigen überhaupt geht.



Ach komm, Peter, jetzt halt mal kurz inne. Und wenn du das tust, dann weißt du doch so gut wie ich, dass wir hier - zumindest in Teilen - eine Stellvertreterdiskussion führen, oder?

Die armen Caios, Meiers, Köhlers, Korkmazs und wie sie alle heißen, müssen dran glauben..... glaub mir, mir gefällt das eigentlich auch nicht. Und es führt zu nichts Gutem. Aber niemand, der dazu in der Lage wäre, sieht sich bemüßigt zu deeskalieren.

Großer Mist das.  
#
peter schrieb:
Tuess schrieb:
Es ist doch mittlerweile so, wenn Caio einen Fehler macht, wird das an den höchsten Baum gehängt und noch Wochen später vergewaltigt. Bei anderen SPielern ist das völlig schnurz. Ihr fokussiert auch wirklich zu sehr auf einen Spieler....    


ich habe mich in den letzten tage zu so ziemlich jedem spieler der eintracht irgendwie geäußert. und du?


Ich hab nicht die Zeit und Lust mich über jeden Spieler zu äußern. Für mich ist es eben eine Nicht-Ausschöpfung des Potentials und eine nicht nachvollziehbare Situation, die mich im Moment ein wenig stört. Deshalb bin ich hier vorwiegend aktiv, aber genauso stört mich das Pröll-Bashing, was aus meiner SIcht ebenso wenig nachvollziehbar ist, aber das ist ein anderes Thema.....gute Nacht!
#
etienneone schrieb:
Tuess schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Tuess schrieb:
Andere Spieler haben Schwächen im Torabschluss, andere wieder im Kopfball, andere in der Schnelligkeit, andere im Spielaufbau...doch sie spielen auch.


Wann hat z.B. Pröll sein letztes Bundesligator geschossen oder seinen letzten Offensivzweikampf in einem Bundesligaspiel gewonnen....

Logisch, dass Caio nicht die Defensivqualitäten wie ein Abwehrspieler hat. Aber er sollte schon irgendwann selbstständig erkennen, wo er in der Defensive aushelfen muss, sprich wo die Lücken sind. Und nach einem leichtfertig vertändelten Ball auch mal nachsetzen. Mehr verlangt auch Funkel nicht (vermutlich)!


Das tut er doch, zwar nicht immer in vollem Umfang, aber er tut es definitiv. Wer das anders sieht, sollte sich das Spiel nochmal reinziehen. Und das sagen eben auch die Zweikampfwerte aus.  


Genau darum gehts aber. Was erlaubt sich denn bitte ein Spieler. der in seiner Karriere noch nix erreicht hat, nur 70 oder 80% zu geben? Wie kann man das, bei aller Liebe zur Genialität, denn rechtfertigen wollen? Ob Staubsauger oder Spielmacher, ich erwarte von ALLEN in der Mannschaft immer 100%. Und nicht Ausnahmsweise mal...


Für mich leistet er offensiv im Vergleich zu anderen Spielern aber 120-130 %, das gleicht das wieder aus.
#
etienneone schrieb:

Genau darum gehts aber. Was erlaubt sich denn bitte ein Spieler. der in seiner Karriere noch nix erreicht hat, nur 70 oder 80% zu geben? Wie kann man das, bei aller Liebe zur Genialität, denn rechtfertigen wollen? Ob Staubsauger oder Spielmacher, ich erwarte von ALLEN in der Mannschaft immer 100%. Und nicht Ausnahmsweise mal...


Klar. Und das tust du auch zu Recht. Was aber sind 100 %?
Ist es eifriges, aber nutzloses Wuseln? Ist es Linie rauf und runterrennen, ohne das etwas dabei herauskommt? Hauptsache mal gerannt?

Ich denke, jeder Spieler hat seine Stärken und Schwächen. Und während zum beispiel Benny Köhler seine ganze Stärke ausspielt, wenn er mit Pferdelunge übers Feld rennt, tut das Caio, wenn er mit dem Ball am Fuß auf den Gegenspieler zuläuft...... und dann trotzdem sichtlich bemüht ist, seine Seite defensiv wieder zuzumachen.
#
quantum-music.de schrieb:
[wie funkel das woche für woche durchsteht und sich seinen prinzipien treu bleibt zollt bei mir jedenfalls respekt ab. der mann ist mit leib und seele trainer. kein schaumschläger und kein duckmäuser. der steht jedes heimspiel da und läßt sich auspfeiffen. das geht bestimmt nicht spurlos an ihm vorbei aber er ist profi genug um sich davon nicht seine arbeit beeinflussen zu lassen. Hut ab.


Ja, das finde ich auch sehr beeindruckend.

Ich glaube, diese Stärke von Funkel, sich nicht durch die Rufe der Fans in seinen Entscheidungen beeinflussen zu lassen, ist das, was viele so aufregt und eventuell sogar kränkt.  Das wird dann sogar dahingehend interpretiert, als ob der Funkel den Caio nur deswegen nicht einsetzt, weil die Fans das fordern.
So läuft das aber nicht:  Funkel bringt Caio nur dann, wenn er der Überzeugung ist, er kann der Mannschaft mit seinen spielerischen Qualitäten und trotz seiner sonstigen Defizite weiterhelfen, siehe Karlsruhe, da war die Einwechslung ein voller Erfolg, diesen Erfolg könnte man auch Funkel zugute halten.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
etienneone schrieb:

Genau darum gehts aber. Was erlaubt sich denn bitte ein Spieler. der in seiner Karriere noch nix erreicht hat, nur 70 oder 80% zu geben? Wie kann man das, bei aller Liebe zur Genialität, denn rechtfertigen wollen? Ob Staubsauger oder Spielmacher, ich erwarte von ALLEN in der Mannschaft immer 100%. Und nicht Ausnahmsweise mal...


Klar. Und das tust du auch zu Recht. Was aber sind 100 %?
Ist es eifriges, aber nutzloses Wuseln? Ist es Linie rauf und runterrennen, ohne das etwas dabei herauskommt? Hauptsache mal gerannt?

Ich denke, jeder Spieler hat seine Stärken und Schwächen. Und während zum beispiel Benny Köhler seine ganze Stärke ausspielt, wenn er mit Pferdelunge übers Feld rennt, tut das Caio, wenn er mit dem Ball am Fuß auf den Gegenspieler zuläuft...... und dann trotzdem sichtlich bemüht ist, seine Seite defensiv wieder zuzumachen.


Für mich der mit Abstand beste Beitrag eines erfahrenen EIntrachtfans! Respekt!  
#
Tuess schrieb:
etienneone schrieb:
Tuess schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Tuess schrieb:
Andere Spieler haben Schwächen im Torabschluss, andere wieder im Kopfball, andere in der Schnelligkeit, andere im Spielaufbau...doch sie spielen auch.


Wann hat z.B. Pröll sein letztes Bundesligator geschossen oder seinen letzten Offensivzweikampf in einem Bundesligaspiel gewonnen....

Logisch, dass Caio nicht die Defensivqualitäten wie ein Abwehrspieler hat. Aber er sollte schon irgendwann selbstständig erkennen, wo er in der Defensive aushelfen muss, sprich wo die Lücken sind. Und nach einem leichtfertig vertändelten Ball auch mal nachsetzen. Mehr verlangt auch Funkel nicht (vermutlich)!


Das tut er doch, zwar nicht immer in vollem Umfang, aber er tut es definitiv. Wer das anders sieht, sollte sich das Spiel nochmal reinziehen. Und das sagen eben auch die Zweikampfwerte aus.  


Genau darum gehts aber. Was erlaubt sich denn bitte ein Spieler. der in seiner Karriere noch nix erreicht hat, nur 70 oder 80% zu geben? Wie kann man das, bei aller Liebe zur Genialität, denn rechtfertigen wollen? Ob Staubsauger oder Spielmacher, ich erwarte von ALLEN in der Mannschaft immer 100%. Und nicht Ausnahmsweise mal...


Für mich leistet er offensiv im Vergleich zu anderen Spielern aber 120-130 %, das gleicht das wieder aus.  


Ich finde, am meisten leistet Fenin in der Offensive aber na gut ...
#
Thurk-Nr.11 schrieb:
Tuess schrieb:
etienneone schrieb:
Tuess schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Tuess schrieb:
Andere Spieler haben Schwächen im Torabschluss, andere wieder im Kopfball, andere in der Schnelligkeit, andere im Spielaufbau...doch sie spielen auch.


Wann hat z.B. Pröll sein letztes Bundesligator geschossen oder seinen letzten Offensivzweikampf in einem Bundesligaspiel gewonnen....

Logisch, dass Caio nicht die Defensivqualitäten wie ein Abwehrspieler hat. Aber er sollte schon irgendwann selbstständig erkennen, wo er in der Defensive aushelfen muss, sprich wo die Lücken sind. Und nach einem leichtfertig vertändelten Ball auch mal nachsetzen. Mehr verlangt auch Funkel nicht (vermutlich)!


Das tut er doch, zwar nicht immer in vollem Umfang, aber er tut es definitiv. Wer das anders sieht, sollte sich das Spiel nochmal reinziehen. Und das sagen eben auch die Zweikampfwerte aus.  


Genau darum gehts aber. Was erlaubt sich denn bitte ein Spieler. der in seiner Karriere noch nix erreicht hat, nur 70 oder 80% zu geben? Wie kann man das, bei aller Liebe zur Genialität, denn rechtfertigen wollen? Ob Staubsauger oder Spielmacher, ich erwarte von ALLEN in der Mannschaft immer 100%. Und nicht Ausnahmsweise mal...


Für mich leistet er offensiv im Vergleich zu anderen Spielern aber 120-130 %, das gleicht das wieder aus.  


Ich finde, am meisten leistet Fenin in der Offensive aber na gut ...


Ja Fenin leistet sicher auch sehr viel, da geb cih dir recht, aber auf andere Weise.
#
FräuleinAdler schrieb:

So läuft das aber nicht:  Funkel bringt Caio nur dann, wenn er der Überzeugung ist, er kann der Mannschaft mit seinen spielerischen Qualitäten und trotz seiner sonstigen Defizite weiterhelfen, siehe Karlsruhe, da war die Einwechslung ein voller Erfolg, diesen Erfolg könnte man auch Funkel zugute halten.  


Deshalb hat er in seiner unergründlichen Weitsicht am Samstag auch nicht den in den letzten Spielen ordentlich auftretenden Caio, sondern den vollkommen indisponierten Korkmaz gebracht. Der dann - ohne jegliche Defizite - mal eben einen Elfer verursacht hat. Eine Szene, für die Caio monatelang auf der Bank schmoren würde.

So siehts aus.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
peter schrieb:

ich bin eintracht-fan, nicht funkel-fan oder caio-fan. mir ist es letztendlich egal wer das spiel gewinnt. mir geht lediglich die fokussierung auf einen spieler mittlerweile dermaßen auf die nerven, dass ich mich frage worum es einigen überhaupt geht.



Ach komm, Peter, jetzt halt mal kurz inne. Und wenn du das tust, dann weißt du doch so gut wie ich, dass wir hier - zumindest in Teilen - eine Stellvertreterdiskussion führen, oder?

Die armen Caios, Meiers, Köhlers, Korkmazs und wie sie alle heißen, müssen dran glauben..... glaub mir, mir gefällt das eigentlich auch nicht. Und es führt zu nichts Gutem. Aber niemand, der dazu in der Lage wäre, sieht sich bemüßigt zu deeskalieren.

Großer Mist das.    


erstmal korrektur: mir ist natürlich nicht egal wer das spiel gewinnt. wichtig ist immer, dass wir das spiel gewinnen. war ganz schwach formuliert, setzen, 6.

aber das ganze caio-gedönse nimmt mittlerweile surreale ausmaße an. und wenn man die aussagen von russ am samstag hört hat das auch folgen für die mannschaft. und das ist ein problem.
#
peter schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
peter schrieb:

ich bin eintracht-fan, nicht funkel-fan oder caio-fan. mir ist es letztendlich egal wer das spiel gewinnt. mir geht lediglich die fokussierung auf einen spieler mittlerweile dermaßen auf die nerven, dass ich mich frage worum es einigen überhaupt geht.



Ach komm, Peter, jetzt halt mal kurz inne. Und wenn du das tust, dann weißt du doch so gut wie ich, dass wir hier - zumindest in Teilen - eine Stellvertreterdiskussion führen, oder?

Die armen Caios, Meiers, Köhlers, Korkmazs und wie sie alle heißen, müssen dran glauben..... glaub mir, mir gefällt das eigentlich auch nicht. Und es führt zu nichts Gutem. Aber niemand, der dazu in der Lage wäre, sieht sich bemüßigt zu deeskalieren.

Großer Mist das.    


erstmal korrektur: mir ist natürlich nicht egal wer das spiel gewinnt. wichtig ist immer, dass wir das spiel gewinnen. war ganz schwach formuliert, setzen, 6.

aber das ganze caio-gedönse nimmt mittlerweile surreale ausmaße an. und wenn man die aussagen von russ am samstag hört hat das auch folgen für die mannschaft. und das ist ein problem.



Es gab aber schon andere Aussagen, in denen sich Spieler für Caio nach seinem Tor gegen Karlsruhe gefreut haben. Sicher geht es einem auf die EIer, wenn die Fans ständig jemand anderen fordern, der auf der Banks itzt, als einen slebst zu unterstützen. Auch das ließe sich beheben....  
#
peter schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
peter schrieb:

ich bin eintracht-fan, nicht funkel-fan oder caio-fan. mir ist es letztendlich egal wer das spiel gewinnt. mir geht lediglich die fokussierung auf einen spieler mittlerweile dermaßen auf die nerven, dass ich mich frage worum es einigen überhaupt geht.



Ach komm, Peter, jetzt halt mal kurz inne. Und wenn du das tust, dann weißt du doch so gut wie ich, dass wir hier - zumindest in Teilen - eine Stellvertreterdiskussion führen, oder?

Die armen Caios, Meiers, Köhlers, Korkmazs und wie sie alle heißen, müssen dran glauben..... glaub mir, mir gefällt das eigentlich auch nicht. Und es führt zu nichts Gutem. Aber niemand, der dazu in der Lage wäre, sieht sich bemüßigt zu deeskalieren.

Großer Mist das.    


erstmal korrektur: mir ist natürlich nicht egal wer das spiel gewinnt. wichtig ist immer, dass wir das spiel gewinnen. war ganz schwach formuliert, setzen, 6.

aber das ganze caio-gedönse nimmt mittlerweile surreale ausmaße an. und wenn man die aussagen von russ am samstag hört hat das auch folgen für die mannschaft. und das ist ein problem.



Kann schon sein, dass es so ist. Es gäbe jemanden, der dem Ganzen ein wenig den Wind aus den Segeln nehmen könnte. Kommunikativ zum Beispiel. Aber das macht der nicht. Warum auch immer.

So ists richtig zitiert.  
#

peter schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
peter schrieb:

das ist nicht dein ernst, oder? zu spycher gibt es keine echte alternative hinten links, das haben die letzten wochen gezeigt. zu bellaid in der innenverteidigung auch nicht wirklich seit galindo weg ist. meier ist der mit abstand torgefährlichste mittelfelspieler seit, ... ja seit wann eigentlich? und köhler reisst sich nun wirklich bei jedem spiel den ars.. auf, auch wenn er zuletzt hinten links nur eine aushilfe war.

ausser bellaid haben alle anderen bereits bewiesen, dass sie für die eintrach wichtig sind. das kann man von bellaid und caio noch nicht behaupten. ich würde mich freue wenn es so käme.



Jesses, du hast mich missverstanden, wahrscheinlich ich mich aber nicht deutlich genug ausgedrückt. Sorry.

Es ging nicht darum, die Fehler von anderen aufzuzeigen, sie mit denen von Caio aufzurechnen oder Spieler aus der Mannschaft zu schreiben. Tut mir leid, wenn das so rüberkam.

Es ging nur darum, dass Caio nicht mehr und nicht weniger Defizite hat als andere auch. Von daher sollte er dieselben Chancen und Möglichkeiten, sich zu beweisen, bekommen. Und ja, auch um seine Defizite abzubauen.

Was in erster Linie auch durch die Tatsache bestätigt wird, dass er - so wie diverse andere Eintrachtspieler auch - Dinge kann, die die anderen nicht können. Von der Sorte haben wir einige, aber nicht allzu viele.


da sind wir uns weitestgehend einig. klar hat caio potential. ich schreibe ja auch, dass ich mich freuen würde, wenn er ein wichtiger und wertvoller spieler für uns würde. von ganzem herzen!

ich glaube aber nach wie vor, dass es an ihm selbst liegt wie es weiter geht. ich habe alle spiele gesehen in dieser saison, im stadion, im tv, und ich habe da einfach nichts gesehen, dass ihn mir aufdrängt. und die berichte über das training sind auch eher... sagen wir mal durchwachsen.

ich bin eintracht-fan, nicht funkel-fan oder caio-fan. mir ist es letztendlich egal wer das spiel gewinnt. mir geht lediglich die fokussierung auf einen spieler mittlerweile dermaßen auf die nerven, dass ich mich frage worum es einigen überhaupt geht.



Diese Meinung sei dir unbelassen.
Für die meisten hat sich aber Caio nun mal auf dem Platz mehr angeboten als Toski oder Korkmaz.
Und am Anfang auch als Meier. Nur Meier ist dank der Spielpraxis und des Rhythmus stärker geworden. Welch ein Wunder!
Korkmaz wird sich auch noch Steigern. Da bin ich mir sicher!
Und genauso steigern würde sich Caio. Nur bekommt er trotz ordentlicher Leistungen nicht die Gelegenheit dazu.
Nein er bekommt nach guten Spiele noch blöde Sprücher reingedrückt.

Ich wette die meisten Caio Caio Rufe im Stadion haben mit diesen Misstand zu tun. Daher auch Caio Caio nach einem 2:0.
Das es kontraproduktiv ist, ist wohl klar.
Das ganze hat eine gruselige Eigendynamik angenommen.
Das investierte Geld spielt dabei logischerweise auch eine Rolle.
Soviel Geld verbrannt, obwohl man es doch leicht nutzen könnte (so denken wohl sehr viele).


Teilen