>

Caio - wie kriegen wir das wieder hin? Vol II

#
Aceton-Adler schrieb:
realdeal schrieb:
DeWalli schrieb:
Laut realdeal sollten wir also demnächst so spielen:

Pröll
Ochs-Russ-Bellaid-Spycher
Jung-Chris-Inamoto-Pektovic
Madhavikia



Caio


Wenn die anderen die Drecksarbeit machen und da alles wegräumen gewinnt Caio uns die Spiele.


Du hast Vasi vergessen sozusagen als Absicherung
Aber im Ernst jeder macht das was er kann, das ist in allen Bereichen so. Für Caio gilt (bzw. galt) gekauft wie gesehen. Für was oder welche Position wurde Caio eigentlich gekauft. Mir kann keiner erzählen wir hätten noch weniger Punkte wenn Caio öfters gespielt hätte.


Ich weiß ja nicht, ob ich gestern auf dem falschen Spiel war...
Aber Caio war doch bei jedem Angriff der Hamburger mit hinten.
Nur in den seltensten Fällen blieb, wie aber auch mal ein Meier oder sonst wer weiter vorne und wartete auf einen Konter.
Der Junge ist gestern richig viel gelaufen.
Für den muss keiner die Drecksarbeit machen.

http://www.bundesliga.de/de/liga/matches/2008/index.php?omi=269563&reiter=b&tag=34

noch Fragen?

Oder glaubt einer die ganzen Ballkontakte hatte der nur ab der Mittellinie?
Sicherlich nicht, oder haben wir gestern etwa auf ein Tor gespielt?

Um mal ein Maßstab zu haben:
Gestern ist der Junge nicht weniger gelaufen als ein Meier.
Meiner Meinung nach war er auch wesentlich öfters hinten als Meier!
Das hat aber wahrscheinlich an der taktischen Ausrichtung gelegen haben.

Caio war heute ein (der) absolute(r) Aktivposten!
Und das sicherlich nur offensiv!
Immer anspielbar, manchmal leider auch übersehen(obwohl er wirklich sehr oft auch gesucht wurde)
Das war gestern ein sehr ordentlich bis gutes Spiel von ihm!

Sine Ecken muss er unbedingt verbessern!
Seine Freistöße waren dafür gut!

An Meier und Caio können wir richtig viel Spaß haben!
Es gibt kein entweder oder!
Die ergänzen sich doch quasi perfekt!
Wir sind für den Gegner unberechenbar!!  


Was ich meine ist nicht das läuferische, sondern das er wie ein defensiver seine Gegenspieler abgrätscht oder Spieler in Manndeckung nimmt. Forchecking und stören des gegneischen Spielaufbaus reicht meiner Meinung nach. Bei Meier bin ich sehr kritisch weil er in meinen Augen weder Mittelfeldspieler noch Stürmer ist. Und wir brauchen im Mittelfeld unbedingt jemanden der das Spiel lenkt und für Überaschungsmomente sorgt und da habe ich bei Caio größere Hoffnung. Meier sehe ich nächste saison nicht in der Stammelf wenn Zlatan endlich Fit ist.
#
DeWalli schrieb:
Laut realdeal sollten wir also demnächst so spielen:

Pröll
Ochs-Russ-Bellaid-Spycher
Jung-Chris-Inamoto-Pektovic
Madhavikia



Caio


Wenn die anderen die Drecksarbeit machen und da alles wegräumen gewinnt Caio uns die Spiele.


Wieso musst Du sofort unsachlich werden?
Auch bradys Frage ist dümmlich, denn jede vernünftig arbeitende Firma setzt ihr Potenzial (Arbeitskraft) da ein, wo sie am besten funktioniert, wobei der Faktor Notwendigkeit miteinfliesst.
Nur wenn das vorhandene Potenzial richtig eingesetzt wird handelt man effektiv.

Mal ganz davon abgesehen, dass wir das in jeder Spitzenmannschaft erleben, dass gewisse Spieler "besondere Freiheiten" haben.
Also Augen auf beim Eierkauf. Und beim Fussballgucken!!!
#
sCarecrow schrieb:
DeWalli schrieb:
Laut realdeal sollten wir also demnächst so spielen:

Pröll
Ochs-Russ-Bellaid-Spycher
Jung-Chris-Inamoto-Pektovic
Madhavikia



Caio


Wenn die anderen die Drecksarbeit machen und da alles wegräumen gewinnt Caio uns die Spiele.


Wieso musst Du sofort unsachlich werden?
Auch bradys Frage ist dümmlich, denn jede vernünftig arbeitende Firma setzt ihr Potenzial (Arbeitskraft) da ein, wo sie am besten funktioniert, wobei der Faktor Notwendigkeit miteinfliesst.
Nur wenn das vorhandene Potenzial richtig eingesetzt wird handelt man effektiv.

Mal ganz davon abgesehen, dass wir das in jeder Spitzenmannschaft erleben, dass gewisse Spieler "besondere Freiheiten" haben.
Also Augen auf beim Eierkauf. Und beim Fussballgucken!!!


so isses !
#
sCarecrow schrieb:

Wieso musst Du sofort unsachlich werden?
Auch bradys Frage ist dümmlich, denn jede vernünftig arbeitende Firma setzt ihr Potenzial (Arbeitskraft) da ein, wo sie am besten funktioniert, wobei der Faktor Notwendigkeit miteinfliesst.
Nur wenn das vorhandene Potenzial richtig eingesetzt wird handelt man effektiv.

Mal ganz davon abgesehen, dass wir das in jeder Spitzenmannschaft erleben, dass gewisse Spieler "besondere Freiheiten" haben.
Also Augen auf beim Eierkauf. Und beim Fussballgucken!!!


Sind wir eine Spitzenmannschaft?
#
Realdeals Aussage klang für mich mehr nach, man muss die Mannschaft umbauen für Caio, anstatt man muss Caio in die Mannschaft einbauen.  
#
DeWalli schrieb:
Realdeals Aussage klang für mich mehr nach, man muss die Mannschaft umbauen für Caio, anstatt man muss Caio in die Mannschaft einbauen.    


Und ich behaupte: da gibt es gar keinen Unterschied. Man muss für jeden Spieler die Mannschaft umbaueh... und das ist dann der Einbau des Spielers in die Mannschaft. Oder umgekehrt: Der Einbau eines Spielers in die Mannschaft ist die Balance vom Ausleben seiner Spielerpersönlichkeit zum Nutzen des spielerisch-taktischen Konzepts.
#
DeWalli schrieb:
Realdeals Aussage klang für mich mehr nach, man muss die Mannschaft umbauen für Caio, anstatt man muss Caio in die Mannschaft einbauen.    


Beides wär nicht schlecht.  

An seinen taktischen Fehlern muss Caio dringend arbeiten. Siehe oben. Dabei hilft auch Spielpraxis.
Trotzdem braucht er, um seine Fähigkeiten in voller Güte für die Mannschaft einzubringen, eine gewisse Absicherung nach hinten. Da ist die Mannschaft wiederum gefordert. Caio würde es ihr mit Toren und Vorlagen doppelt und dreifach zurückzahlen.
#
Brady schrieb:
sCarecrow schrieb:

Wieso musst Du sofort unsachlich werden?
Auch bradys Frage ist dümmlich, denn jede vernünftig arbeitende Firma setzt ihr Potenzial (Arbeitskraft) da ein, wo sie am besten funktioniert, wobei der Faktor Notwendigkeit miteinfliesst.
Nur wenn das vorhandene Potenzial richtig eingesetzt wird handelt man effektiv.

Mal ganz davon abgesehen, dass wir das in jeder Spitzenmannschaft erleben, dass gewisse Spieler "besondere Freiheiten" haben.
Also Augen auf beim Eierkauf. Und beim Fussballgucken!!!


Sind wir eine Spitzenmannschaft?



Ist das relevant?
#
WuerzburgerAdler schrieb:


An seinen taktischen Fehlern muss Caio dringend arbeiten. Siehe oben. Dabei hilft auch Spielpraxis.


So sehe ich es auch. Die taktischen Defizite waren zu sehen, die sind aber behebbar.

Ich denke mal, dass man gestern gesehen hat, welches Potenzial der Achse Meier-Caio Funkel uns monatelang aus irgendwelchen Gründen vorenthalten hat. Gerade gestern hat man gesehen, dass Caio nicht schlechter ist als die Spieler, die im monatelang vorgezogen wurden.

Nach dem Tor war eine Riesentraube auf ihm, das hat gezeigt, dass er Unterstützung erfährt. Das fand ich sehr schön. Als Caio dann auf die Seite bei uns zulief auf der Gegengerade hat er ein riesiges Grinsen im Gesicht gehabt, wer weiß, welch Stein ihm da vom Herzen fiel.

Und ganz ehrlich: Gestern, dass war trotz der Niederlage mal wieder eine Eintracht, wie ich sie liebe und auch nächstes Jahr sehen will. Da war Leidenschaft, Kampf und vor allen Dingen ein Zusammenspiel.
#
sCarecrow schrieb:
Brady schrieb:
sCarecrow schrieb:

Mal ganz davon abgesehen, dass wir das in jeder Spitzenmannschaft erleben, dass gewisse Spieler "besondere Freiheiten" haben.
Also Augen auf beim Eierkauf. Und beim Fussballgucken!!!


Sind wir eine Spitzenmannschaft?



Ist das relevant?  
Soll deiner Meinung nach Caio auch besondere Freiheiten genießen? Wenn ja...dann ist meine Frage relevant...wenn nicht...dann ist meine Frage nicht relevant...aber dann brauchen wir uns ja auch nicht mehr darüber unterhalten ob er die Drecksarbeit auch machen soll oder nicht...
#
Wo sind denn bei uns die Defizite. Warum können wir nicht das Spiel machen und warum sind wir nicht in der Lage ein gescheites Pressing zu spielen. Nur passiv hinten drin stehen langt nicht gegen Mannschaften die über uns stehen das haben wir ja diese Saison gesehen.
Ich hoffe das hier der neue Trainer genauso ansetzt wie bei unserer Defensivschwäche.
#
caio301 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:


An seinen taktischen Fehlern muss Caio dringend arbeiten. Siehe oben. Dabei hilft auch Spielpraxis.


So sehe ich es auch. Die taktischen Defizite waren zu sehen, die sind aber behebbar.

Ich denke mal, dass man gestern gesehen hat, welches Potenzial der Achse Meier-Caio Funkel uns monatelang aus irgendwelchen Gründen vorenthalten hat. Gerade gestern hat man gesehen, dass Caio nicht schlechter ist als die Spieler, die im monatelang vorgezogen wurden.

Nach dem Tor war eine Riesentraube auf ihm, das hat gezeigt, dass er Unterstützung erfährt. Das fand ich sehr schön. Als Caio dann auf die Seite bei uns zulief auf der Gegengerade hat er ein riesiges Grinsen im Gesicht gehabt, wer weiß, welch Stein ihm da vom Herzen fiel.

Und ganz ehrlich: Gestern, dass war trotz der Niederlage mal wieder eine Eintracht, wie ich sie liebe und auch nächstes Jahr sehen will. Da war Leidenschaft, Kampf und vor allen Dingen ein Zusammenspiel.  


Danke..genau so hab ichs gestern auch empfunden.

Im Übrigen ist es witzig, dass die "Caiobasher" ( und ich meine explizit nicht die Kritiker, die sachlich argumentieren) nach so einem Spiel hier auf einmal nicht mehr posten...Es wird immer gewartet bis Gras über die gute Leistung gewachsen ist, um dann über den "pummeligen Brasilianer" herzuziehen.

Kritik ja....aber dann auch bitte mit diskussionswürdigen Argumenten, wie in den meisten letzten Antworten hier.
#
@ brady:
Dann hast Du Dir ja offenbar die Antowort selber geliefert!
#
Amer24 schrieb:
caio301 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:


An seinen taktischen Fehlern muss Caio dringend arbeiten. Siehe oben. Dabei hilft auch Spielpraxis.


So sehe ich es auch. Die taktischen Defizite waren zu sehen, die sind aber behebbar.

Ich denke mal, dass man gestern gesehen hat, welches Potenzial der Achse Meier-Caio Funkel uns monatelang aus irgendwelchen Gründen vorenthalten hat. Gerade gestern hat man gesehen, dass Caio nicht schlechter ist als die Spieler, die im monatelang vorgezogen wurden.

Nach dem Tor war eine Riesentraube auf ihm, das hat gezeigt, dass er Unterstützung erfährt. Das fand ich sehr schön. Als Caio dann auf die Seite bei uns zulief auf der Gegengerade hat er ein riesiges Grinsen im Gesicht gehabt, wer weiß, welch Stein ihm da vom Herzen fiel.

Und ganz ehrlich: Gestern, dass war trotz der Niederlage mal wieder eine Eintracht, wie ich sie liebe und auch nächstes Jahr sehen will. Da war Leidenschaft, Kampf und vor allen Dingen ein Zusammenspiel.  


Danke..genau so hab ichs gestern auch empfunden.

Im Übrigen ist es witzig, dass die "Caiobasher" ( und ich meine explizit nicht die Kritiker, die sachlich argumentieren) nach so einem Spiel hier auf einmal nicht mehr posten...Es wird immer gewartet bis Gras über die gute Leistung gewachsen ist, um dann über den "pummeligen Brasilianer" herzuziehen.

Kritik ja....aber dann auch bitte mit diskussionswürdigen Argumenten, wie in den meisten letzten Antworten hier.



das habe ich mir auch gedacht. zwar war ich in diesem thread eher "passiv aktiv" und habe nur hin und wieder mal was gepostet, aber dieses gehetze ist gänzlich verstummt  ,-)

gestern sind wohl auch dem allerletzten caio-kritiker die schuppen von den augen gefallen. es ist zwar müßig darüber zu sprechen, aber funkel wäre jetzt noch im amt, wenn er caio die verdiente chance viel eher gegeben hätte. tja; dumm gelaufen that's life friedhlem
#
Caio Basher gibt es doch kaum.

Und wenn ich dass hier wieder alles lese, dann kann ich nur sagen der Hype geht weiter. So sehr doch einige "Freunde" Caios versuchen hier irgendwie noch bisschen auf dem Teppich zu bleiben, gelingt das nicht unbedingt.

Caio hat gestern lediglich gezeigt wie es gehen kann, was nachwievor zu verbessern ist und dass er sich vor Steinhöfer, Madhavikia und Korkmaz in keinster Weise verstecken muss und sich auch mehr Spielzeit verdient hätte. Dennoch wird hier wieder teilweise geschrieben als hätte Caio irgendwelchen legendäre Spiele gemacht und ständig wird er hervorgehoben.
Gestern haben wir eine Eintracht gesehen die nicht sonderlich toll war gegen einen angeschlagenen HSV und kein einziger Spieler hat jetzt irgendwie besonders toll gespielt.

Es wird Verstärkungen geben, es wird einen neuen Trainer geben, die Karten werden neu gemischt und Caio muss sich nachwievor stark zeigen, damit man vllt. eines Tages mal von ihm als Stammspieler sprechen kann. Dieses ewige Caio muss unbedingt spielen, der ist so toll, dass kann ich nachwievor nicht befürworten, dass ist überhyped und nicht und nicht nüchtern betrachtet.

Es liegt nachwievor so vieles an Caio und ich hoffe er hat es nun endgülitig verstanden und versteht es noch besser indem er fit und mit neuem Elan aus der Sommerpause kommt.
#
sCarecrow schrieb:
@ brady:
Dann hast Du Dir ja offenbar die Antowort selber geliefert!

Versteh ich das richtig...das du meinst: Ja wir sind keine Spitzenmannschaft, deswegen hat Caio auch keine Freiheiten und muss auch mal Drecksarbeit leisten...
#
DeWalli schrieb:
Caio Basher gibt es doch kaum.

Und wenn ich dass hier wieder alles lese, dann kann ich nur sagen der Hype geht weiter. So sehr doch einige "Freunde" Caios versuchen hier irgendwie noch bisschen auf dem Teppich zu bleiben, gelingt das nicht unbedingt.

Caio hat gestern lediglich gezeigt wie es gehen kann, was nachwievor zu verbessern ist und dass er sich vor Steinhöfer, Madhavikia und Korkmaz in keinster Weise verstecken muss und sich auch mehr Spielzeit verdient hätte. Dennoch wird hier wieder teilweise geschrieben als hätte Caio irgendwelchen legendäre Spiele gemacht und ständig wird er hervorgehoben.
Gestern haben wir eine Eintracht gesehen die nicht sonderlich toll war gegen einen angeschlagenen HSV und kein einziger Spieler hat jetzt irgendwie besonders toll gespielt.

Es wird Verstärkungen geben, es wird einen neuen Trainer geben, die Karten werden neu gemischt und Caio muss sich nachwievor stark zeigen, damit man vllt. eines Tages mal von ihm als Stammspieler sprechen kann. Dieses ewige Caio muss unbedingt spielen, der ist so toll, dass kann ich nachwievor nicht befürworten, dass ist überhyped und nicht und nicht nüchtern betrachtet.

Es liegt nachwievor so vieles an Caio und ich hoffe er hat es nun endgülitig verstanden und versteht es noch besser indem er fit und mit neuem Elan aus der Sommerpause kommt.


Ich denke, es geht um diesen Pass aus dem Fußgelenk auf Meier. Nur als Beispiel. So etwas kann eben weder ein Steinhöfer, noch ein Mehdi, noch ein Korkmaz. Das sind die Dinge, die den Unterschied machen.

In allem anderen hast du vollkommen recht, und eine nüchterne Betrachtungsweise hilft auch, seine Fehler abzustellen. Und vor allem, nicht darauf zu warten, dass er sie von alleine abstellt.
#
@DeWalli:

Du hast sicher zT recht, jedoch solltest Du berücksichtigen, dass eben Caios Spielweise zumindest beim Großteil der Fans eben diesen wow-Effekt hinsichtlich der Ballbehandlung auslöst. Wenn er diese gewinnbringend einsetzen kann und konditionell, sowie taktisch an sich arbeitet, haben wir einen richtig guten Spieler.

Dein Vergleich mit Mahdavikia ist jedoch nahezu zynisch. Ich behaupte mal, dass er diesem ggü. auf der offensiven Position um Längen besser ist. Und gerade an Korkmaz wurde gestern deutlich, dass er eben ein "Renner" ist, aber mit dem Ball recht wenig anfangen kann, die Annahmen waren ja haarsträubend. Da freut man sich eben mal, wenn einer den Ball mal etwas streichelt.

Ich fand übrigens Meier gestern auch sehr gut, die Offensive hat geil harmoniert in HZ 2.
#
auch und nochmal @DeWalli:

Bzgl. der Caio-Basher: Gestern saßen einige um mich herum, die die Ballverluste Caios mit einem hämischen Beifall quittierten. Das trägt sicherlich auch nicht zur Entspannung der Lage bei und impliziert irgendwo, dass diese Leute vom "Messias" erwarten, dass er alles hinbekommt.
#
Brady schrieb:
sCarecrow schrieb:
@ brady:
Dann hast Du Dir ja offenbar die Antowort selber geliefert!

Versteh ich das richtig...das du meinst: Ja wir sind keine Spitzenmannschaft, deswegen hat Caio auch keine Freiheiten und muss auch mal Drecksarbeit leisten...


Hä, nein!
Ich bin der Meinung, dass sein Offensivspiel auch für die Eintracht, die keine Spitzenmannschaft ist, so viel wert ist, dass er es sich locker leisten kann nur bis zu einer gewissen Grenze zurückzuarbeiten, eben gewisse Freiheiten inne zu haben!


Teilen