>

Caio - wie kriegen wir das wieder hin? Vol II

#
Feigling schrieb:
Ich weiß nicht, ob er [Funkel] bei gutem Trainingserfolg nicht vielleicht doch noch ein Hallenturnier in Aussicht gestellt hat. Das wäre in meinen Augen zum Beispiel ein guter Ansatz.

#
hinnerechts schrieb:
peter schrieb:


so verschieden kann man die welt sehen.

in meinen augen ist es durchaus eigenverantwortung sich als spieler fit zu halten. dafür bekommt man einen fetten batzen geld monatlich überwiesen.  


Ja der Spieler hat eine Eigenverantwortung, keine Frage.
Caio hat sich fit gehalten. Das ist meineserachtens Fakt.
Alles weitere kannst du gerne meinem anderen post entnehmen.


Ich würde die Berufsauffassung eines Hitzlsperger ("Mein Körper ist mein Kapital") empfehlen...
#
duppfig schrieb:
Wir machen hier solange, bis in der nächsten Portugiesisch-Deutsch Auflage von Wikibook zu lesen ist:

'Caio = zentralhessischer Spaltpilz'


 Ich kann ned mehr, you made my day.
#
cyberboy schrieb:
Jimi47 schrieb:
2-Durfte er spielen als ein Sieg sehr wahrscheinlich war.


Aha. Woran machst denn du fest, dass ein Sieg im Vorraus sehr wahrscheinlich ist? Das wäre ja mal gut zu wissen, vielleicht könnte man dann ja beantragen, bei den Spielen in denen ein Sieg unwahrscheinlich ist, gar nicht erst anzutreten und stattdessen ein Testspiel zu vereinbaren, wo wieder ein "wahrscheinlicher" Sieg bei herausspringt und so die Moral in der Truppe dauerhaft hochhalten.


cyberboy schrieb:
Jimi47 schrieb:
2-Durfte er spielen als ein Sieg sehr wahrscheinlich war.


Aha. Woran machst denn du fest, dass ein Sieg im Vorraus sehr wahrscheinlich ist? Das wäre ja mal gut zu wissen, vielleicht könnte man dann ja beantragen, bei den Spielen in denen ein Sieg unwahrscheinlich ist, gar nicht erst anzutreten und stattdessen ein Testspiel zu vereinbaren, wo wieder ein "wahrscheinlicher" Sieg bei herausspringt und so die Moral in der Truppe dauerhaft hochhalten.


Ein Sieg gegen Bochum zuhause ist wahrscheinlicher als ein Sieg in Bremen oder meinst du nicht,
#
Ich hätte da mal eine Frage an die Caio Verteidiger. Meint ihr wirklich, dass sich irgendjemand darüber freuen würde, dass Caio nicht die Erwartungen, die viele in ihn steckten, erfüllt?

Es gibt sicherlich niemanden, der dies sich darüber freut. Eher wird es wohl so sein, dass sich alle, ob nun Fans, Trainergespann und auch die anderen Verantwortlichen lieber einen fitten und vor Spielwitz sprühenden Caio erleben würden. Es sollte also auch verständlich sein, dass nun, nach einem Jahr, die Enttäuschung groß ist und zumindest leise Zweifel kommen.

Der Laktattest ist dabei sicherlich nicht der alleinige Auslöser. Es ist auch nicht so, dass dieser Test der Weisheit letze Schluss ist, aber man muss sich hierbei vor Augen führen, dass ein solcher Test für jeden Profifußballer nicht nur zu schaffen sein sollte, sondern geschafft werden muss, da heutzutage die Beanspruchung eines Profifußballers während eines Spiels sogar deutlich höher liegt.

Festzustellen bleibt auch, dass seit Einführung solcher Test bei der Eintracht, noch kein Spieler früher abgebrochen hat wie Caio in der Sommervorbereitung und es auch noch nie einen Spieler gab, der diesen gleich mehrfach abbrechen musste. Geschafft haben ihn hingegen beinahe alle Spieler seit Funkel Trainer ist, so z.B. auch die alten Herren Rehmer, Wiedener und Van Lent, die Schwergewichte Kyrgiakos und Huggel, die nicht als Trainingsweltmeister bekannten Copado und Streit. Selbst unsere Torhüter und viele junge Amateurspieler, welche solch einen Test zum ersten Mal absolvierten, haben diesen bestanden. Caio hat dies jedoch nicht geschafft und das nun schon zum dritten Mal und mit dem Wissen was auf ihn zukommt und erwartet wird.

Warum wird hier also versucht ihm ein Alibi für etwas zu geben, wenn es um etwas geht, was man von einem Profi einfach erwarten können muss?

Da kommen dann gar solche Sprüche:

sCarecrow schrieb:
Immerhin ist er nicht übergewichtig,..


Es wird sich hier sicherlich niemand finden, welcher Caio enorme technische Fähigkeiten abspricht, aber dass ein Profi kein Übergewicht hat und einen solchen Test bestehen muss, ist nun wirklich keine Erwähnung wert, sondern die Mindestvoraussetzung, welche man erwarten muss. Es gehört nämlich tatsächlich mehr dazu, als nur den Ball schön schnibbeln zu können, sondern auch eine gewisse Physis, die Einstellung zum Beruf und auch taktisches Verständnis und genau hier sind Caios Probleme zu finden.

Caio wird dies lernen müssen. Wenn er dies nicht tut, was leider nach nun einem Jahr zu erwarten ist, dann wird er irgendwann ein eher unrühmliches Kapitel in der Geschichte der Eintracht schreiben und darüber wird sich wohl wirklich niemand freuen, weder wir Fans, noch der Trainerstab und schon gar nicht die Verantwortlichen, welche dieses Verlustgeschäft dann irgendwie erklären müssen.

Es spricht also wirklich absolut nichts dagegen, ihm weiterhin die Daumen zu drücken und zu hoffen, dass er doch noch irgendwann all die Erwartungen erfüllt, aber hört doch bitte damit auf Entschuldigungen zu suchen und ihm, auf Biegen und Brechen, ein Alibi verschaffen zu wollen, denn dies muss er sich erst noch verdienen und zwar ganz alleine

V.
#
@ V for Vendetta

Gebe dir recht. Wenn Caio - so wie andere - auch mal seine Chance über mehrere Spiele hintereinander bekommt und sich dabei nicht als spürbare Verstärkung in die Mannschaft spielt, dann bin ich auch enttäuscht.

So allerdings warte ich immer noch darauf, mir ein wirkliches Bild machen zu können. Denn angesichts seines Talents und seiner Stärken besteht für mich immer noch die reelle Möglichkeit, dass er uns wirklich weiterhelfen kann, auch ohne Laktattests und Blutgrätsche. Dass diese Möglichkeit nicht abwegig ist, haben seine Kurzeinsätze bewiesen.

Ich behaupte mal: Ein Ümit, den ich sehr schätze und auf den ich mich wieder freue, hätte bei ähnlichem Kurzeinsatzprogramm (interruptus!) niemals in die Mannschaft gefunden. Meinst du nicht auch?
#
sorry, aber die kondition MUSS er haben den lakttattest wenigstens fertig machen zu können.  gründe wurden zig-fach genannt.

wer seine hausaufgaben nicht macht kommt nicht in die startelf, wieso auch, wer diesen test nicht schafft der packt wohl auch kaum ein BULI-spiel über 90 minuten.

defensiv hat er imo in den letzten spielen deutlich verbessert gespielt, 2-3 pässe haben seine klasse angedeutet... aber das reicht alleine nicht, die grundlagen müssen da sein, und da gibt es im PROFI-Fussball auch keine Entschuldigung mehr nach nem Jahr, jeder amateurkicker könnte mit nem jahr zeit zum trainieren diesen test schaffen.

hoffe er gibt im training gas, arbeitet an sich und bekommt weiter ab und an die möglichkeit 15-45 minuten zu spielen.  
#
Exil-Hesse schrieb:
Jimi47 schrieb:
1-CAIO ist ein Spieler für die Galerie  2-Durfte er spielen als ein Sieg sehr wahrscheinlich war.3-wen er so schwach in seiner Persönlichkwit ist sollte er schnell mit der rauen Bundesliga aufhören.Sonst darf der Gegner nur noch Spieler aufstellen die lieb zu CAIO sind.!!!!!

Genau hier liegt doch der Hauptangriffspunkt, um Kritik am Übungsleiter zu platzieren. Wenn ich gegen spielerisch ach so große Mannschaften, wie z.B. gg. HH nichts riskiere, dann ist ein 0:1 in der Tat ein Gewinn  



Exil-Hesse schrieb:
[quote=Jimi47]1-CAIO ist ein Spieler für die Galerie  2-Durfte er spielen als ein Sieg sehr wahrscheinlich war.3-wen er so schwach in seiner Persönlichkwit ist sollte er schnell mit der rauen Bundesliga aufhören.Sonst darf der Gegner nur noch Spieler aufstellen die lieb zu CAIO sind.!!!!!

Genau hier liegt doch der Hauptangriffspunkt, um Kritik am Übungsleiter zu platzieren. Wenn ich gegen spielerisch ach so große Mannschaften, wie z.B. gg. HH nichts riskiere, dann ist ein 0:1 in der Tat ein Gewinn  

Es geht dabei um CAIO selbst er ging zweimal als deutlicher Sieger mit vom Spielfeld.Er war ein Teil davon.Dies sollte ihm auftrieb geben während eine Klatsche wie in Bremen bei ihm selbst eher zweifel auf kommen lassen dürfte.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
@ V for Vendetta

Gebe dir recht. Wenn Caio - so wie andere - auch mal seine Chance über mehrere Spiele hintereinander bekommt und sich dabei nicht als spürbare Verstärkung in die Mannschaft spielt, dann bin ich auch enttäuscht.

So allerdings warte ich immer noch darauf, mir ein wirkliches Bild machen zu können. Denn angesichts seines Talents und seiner Stärken besteht für mich immer noch die reelle Möglichkeit, dass er uns wirklich weiterhelfen kann, auch ohne Laktattests und Blutgrätsche. Dass diese Möglichkeit nicht abwegig ist, haben seine Kurzeinsätze bewiesen.

Ich behaupte mal: Ein Ümit, den ich sehr schätze und auf den ich mich wieder freue, hätte bei ähnlichem Kurzeinsatzprogramm (interruptus!) niemals in die Mannschaft gefunden. Meinst du nicht auch?


Der Kader besteht, wenn alle fit sind, aus mehr als 25 Spielern und alle müssen sich ihre Chance erarbeiten. Einen direkten Einfluss auf die Aufstellung Caios haben hierbei die defensiven Mittelfeldspieler Chris, Inamoto, Fink und Bajramovic, die offensiven Mittelfeldspieler Meier, Toski, Ljubicic, Steinhöfer, Korkmaz und Köhler sowie die Stürmer Amanatidis, Fenin, Lberopoulos und Kweuke. Alle wollen spielen und alle suchen ihre Chance.  Meier ist hierbei sicherlich sein größter, bzw. sein direktester Konkurrent, aber es gäbe ja auch die Möglichkeit beide oder keinen von beiden spielen zu lassen.

Wen soll der Trainer denn spielen lassen? Doch sicherlich nicht den, der sich am wenigsten anbietet, sondern lieber die Spieler, welche durch ihren Einsatz den größtmöglich Erfolg versprechen.

Wenn dies Caio ist, wird er sicherlich keine Sekunde zögern ihn aufzustellen. Stellt er ihn aber auf, ohne dass er sich anbietet und lässt dafür einen Spieler draußen, der dies tut, dann ist der Stress vorprogrammiert.

Caio hat also die gleichen Chancen wie jeder andere Spieler, was auch richtig so ist und von seinem Potenzial sind diese auch gar nicht so schlecht, aber wenn er nicht die Physis mitbringt, sich deshalb mehr Auszeiten während eines Spiels nehmen muss und andere diese Defizite dann für ihn auffangen müssen oder das Gesamtgefüge darunter leidet, wird er wohl über Kurzeinsätze nicht herauskommen, gerade wenn die Konkurrenz derart groß ist.

Stelle Dir doch einfach mal vor, dass alle fit wären und Chris, Bajramovic, Steinhöfer, Korkmaz, Meier, Fenin, Liberopoulos, Kweuke und Amanatidis im Training richtig Gas geben und einen guten Eindruck hinterlassen und Caio läuft hinterher, aber Funkel lässt Caio spielen. In dem Moment müsste man sofort Funkel sofort entlassen, genauso wie man ihn entlassen müsste wenn sich Caio aufdrängt und super Leistungen zeigt, er aber jemand anderen spielen lässt.

Caio muss sich also aufdrängen. Tut er das, wird er auch spielen. Tut er das nicht, dann halt nicht. Es liegt nur an ihm und hoffen wir mal, dass er das kapiert.

V.
#
hinnerechts schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Dann hätte ich noch eine Frage am die selbsternannten Experten:

Wenn also Caio am Freitag, aus welchem Grund auch immer, gar nicht in der Lage sein konnte den Test erfolgreich zu beenden - wird dieser bedauernswerte Junge irgendwann mal in der Lage sein, diese ausserordentlich erniedrigende und unmenschliche Aufgabe zu bewältigen?

Falls die Antwort ja lauten sollte - spielt er in dem Jahr(zehnt) noch für uns?


Wie schön, von dir hier mal ausnahmsweise zu lesen!
Ich erkläre mich hier nicht zum Experten, habe jediglich versucht hier ein wenig Sachlichkeit reinzubringen.
Dass ich bei dir auf -Achtung Wortwitz- auf Granit stoße war mir schon klar.
Dein Nick könnte treffender nicht sein hinsichtlich deiner Diskussionsfähigkeit.

Das jetzt eine Gegenfrage garniert mit einer guten Prise Polemik kommt, überrascht nicht.

Zwei kurze Antworten auf eine dämliche Frage:
Ja.
Ja. ohne (zehnt).


Die Polemik wäre nicht, wenn hier nicht irgendwelche User jedem anderen, nur nicht Caio, die Schuld an dessen Versagen geben.

Die Polemik wäre nicht, wenn es hier keine User gäbe, die Caio allenernstes von jeder Eigenverwantwortung für seine Form freisprechen würden.

Die Polemik wäre nicht, wenn Caio wenigsten einmal den Laktattest im Zeitfenster beenden würde, was laut Meinung viele User selbst halbwegs trainierte Hobbysportler schaffen müssten.

Die Polemik wäre nicht, wenn Caio nicht schon am Tag nach dem Versagen beim Waldlauf wieder hinterher getrabt wäre.

Die Polemik wäre nicht, wenn hier heute nicht als besondere Leistung hervorgehoben worden wäre, dass Caio mittlerweile einen Waldlauf durchhält und nicht Tage später zurückkommt als der Rest der Truppe.

Die Polemik wäre nicht, wenn in diesem Thread nicht 5000 dümmliche Ausreden für sein Versagen gesucht würden.

Zum Thema Diskussionsfähigkeit:
Damit bist auch Du nicht gesegnet! Du vertrittst die Meinung, dass Caio keine Schuld an seinem Versagen trifft, weil alle anderen -in erster Linie höchstwahrscheinlich Funkel- Schuld haben! Für Argumente, dass Caio es doch mal schaffen müsste und für seine Fitness selbst verantwortlich ist, bist Du auch nicht zugänglich!
#
V for Vendetta schrieb:


Stelle Dir doch einfach mal vor, dass alle fit wären und Chris, Bajramovic, Steinhöfer, Korkmaz, Meier, Fenin, Liberopoulos, Kweuke und Amanatidis im Training richtig Gas geben und einen guten Eindruck hinterlassen und Caio läuft hinterher, aber Funkel lässt Caio spielen. In dem Moment müsste man sofort Funkel sofort entlassen, genauso wie man ihn entlassen müsste wenn sich Caio aufdrängt und super Leistungen zeigt, er aber jemand anderen spielen lässt.


Genau das ist doch der Punkt! Aber das interessiert hier offenbar (fast) niemanden!
#
Erstes Kriterium sollte die Leistung im Spiel sein. Wenn ich mir jetz die ersten 5 Ballkontakte von Caio in der Halle ansehe und diese mit denen der anderen Spieler in den letzten beiden Tunieren vergleiche, stelle ich fest, dass sich nicht geändert hat.

Es ist eine Frechheit, dass Caio so selten gespielt hat und das er bei den letzten Tunieren dem Frankfurter Publikum vorenthalten wurde...."Nicht, dass er trotz konditionellen Defiziten noch zeigt wie gut er fußballspielen kann" wird sich FF gedacht haben, schätze ich.
Lasst diesen wunderbaren Fußballer endlich spielen!
#
Weil er es verdient hat?
#
Ich habe heute den Fernseher angemacht, weil ich irgendwie im Gefühl hatte, dass FF Caio heute mal spielen lässt. Das ist ne pädagogisch gute Maßnahme und dafür muss ich den ÜL mal loben!
#
Musiq schrieb:
Erstes Kriterium sollte die Leistung im Spiel sein. Wenn ich mir jetz die ersten 5 Ballkontakte von Caio in der Halle ansehe und diese mit denen der anderen Spieler in den letzten beiden Tunieren vergleiche, stelle ich fest, dass sich nicht geändert hat.


Und wieder ein Held, der alle anderen schlecht macht, um den heiligen Caio besser dastehen zu lassen  

Finde dennoch gut, dass er spielt!
#
Pro Caio als Spielertrainer
was haltet ihr davon??
#
Hab schon einiges gelesen, aber dass... dass... äh... Heureka, @PrinzSigi, du bist genial!
#
PrinzSiegfried schrieb:
Pro Caio als Spielertrainer
was haltet ihr davon??  


Ich schätze, die Jungs wären fit wie ein Turnschuh  
#
gereizt schrieb:
Hab schon einiges gelesen, aber dass... dass... äh... Heureka, @PrinzSigi, du bist genial!

ich weiß ich weiß   ,-)
aber Caio als Spielertrainer das wär doch eigentlich ne tolle Vorstellung oder nicht?
http://www.die-fans.de/news_images/117.jpg
#
   


Teilen