>

Caio - wie kriegen wir das wieder hin? Vol II

#
Alexsge22 schrieb:
Laut Trainingsbericht wieder Ümit am Samstag erste Alternative zu Fenin.

Mal ehrlich: Das wäre wieder mal unerklärlich!

Groupies können sowas nicht verstehen. Geht es dir eigentlich um die Mannschaft oder nur um Caio?
#
tobago schrieb:

Das oje ist zu überdenken. Ich denke in vielen Punkten hat Arie Recht, zum Beiswpiel bei der Ignoranz vor der Eintrachtvergangenheit. Hat Funkel nicht erst kürzlich sehr spöttisch davon gesprochen, dass die Eintracht das letzte Mal vor 50 Jahren Meister war, das könnte dem einen oder anderen Fan weniger gut gefallen.
tobago


Das könnte aber auch einfach ein Faktum sein mit dem Funkel völlig Recht hat. Was da hineingeheimnist wird, ist lächerlich.
#
propain schrieb:
Alexsge22 schrieb:
Laut Trainingsbericht wieder Ümit am Samstag erste Alternative zu Fenin.

Mal ehrlich: Das wäre wieder mal unerklärlich!

Groupies können sowas nicht verstehen. Geht es dir eigentlich um die Mannschaft oder nur um Caio?


Was spricht denn bei den Leistungen der letzten Spiele für Korkmaz? Das hat mit "Groupie" nichts zu tun. Sondern ist lediglich dem geschuldet, was man auf dem Platz sehen kann.
Und nach dem heutigen Trainingsbericht sieht das im Training nicht elementar anders aus.
Von daher ist das zwar nicht unerklärlich (irgend ne Erklärung wirds schon geben) aber kaum leistungsmäßig gerechtfertigt.
#
propain schrieb:
Alexsge22 schrieb:
Laut Trainingsbericht wieder Ümit am Samstag erste Alternative zu Fenin.

Mal ehrlich: Das wäre wieder mal unerklärlich!

Groupies können sowas nicht verstehen. Geht es dir eigentlich um die Mannschaft oder nur um Caio?


Dir nur darum zu pöbeln oder um die Eintracht?
#
Lieber propain,

mir gehts um die Eintracht. Daher ist es mir egal, ob am Samstag Preuß, Lujubicic, Toski und Kweuke von Anfang an auflaufen. Mir gehts ja um die Eintracht, wer da spielt, ist ja egal.

Ob gut oder schlecht, Hauptsache Eintracht.

Wenn der Trainer Mist macht, egal, Eintracht.

Eintracht, Eintracht, Eintracht.
#
sCarecrow schrieb:
propain schrieb:
Alexsge22 schrieb:
Laut Trainingsbericht wieder Ümit am Samstag erste Alternative zu Fenin.

Mal ehrlich: Das wäre wieder mal unerklärlich!

Groupies können sowas nicht verstehen. Geht es dir eigentlich um die Mannschaft oder nur um Caio?


Dir nur darum zu pöbeln oder um die Eintracht?


Schon wieder ein Einwand von demjenigen der nur noch Caio zum Thema hat. Gerade du kannst es die  sparen irgendeinem hier einen Vorwurf zu machen, denn bei allem was du anderen vorwerfen willst musst du dir selber an die Nase packen. Also hol den Besen raus und kehre vor der eigenen Haustür.
#
propain schrieb:
sCarecrow schrieb:
propain schrieb:
Alexsge22 schrieb:
Laut Trainingsbericht wieder Ümit am Samstag erste Alternative zu Fenin.

Mal ehrlich: Das wäre wieder mal unerklärlich!

Groupies können sowas nicht verstehen. Geht es dir eigentlich um die Mannschaft oder nur um Caio?


Dir nur darum zu pöbeln oder um die Eintracht?


Schon wieder ein Einwand von demjenigen der nur noch Caio zum Thema hat. Gerade du kannst es die  sparen irgendeinem hier einen Vorwurf zu machen, denn bei allem was du anderen vorwerfen willst musst du dir selber an die Nase packen. Also hol den Besen raus und kehre vor der eigenen Haustür.


"Spießumdrehen für Anfänger Vol 2".
Wird sicherlich auch ein Bestseller... *gähn*
#
sCarecrow schrieb:

"Spießumdrehen für Anfänger Vol 2".
Wird sicherlich auch ein Bestseller... *gähn*


Lass es doch. Bringt doch eh nichts, wie du selbst gesagt hast.
Wenn es ihm um etwas anderes als Pöbeln und seine Meinung ginge, würde er auch mal Argumente statt Polemik bringen und auf andere im Diskurs geäußerten Argumente mit ebenjenen eingehen. Tut er aber nicht.  :neutral-face
#
tutzt schrieb:
sCarecrow schrieb:

"Spießumdrehen für Anfänger Vol 2".
Wird sicherlich auch ein Bestseller... *gähn*


Lass es doch. Bringt doch eh nichts, wie du selbst gesagt hast.
Wenn es ihm um etwas anderes als Pöbeln und seine Meinung ginge, würde er auch mal Argumente statt Polemik bringen und auf andere im Diskurs geäußerten Argumente mit ebenjenen eingehen. Tut er aber nicht.  :neutral-face  

Warum soll ich auf sCarecrow noch eingehen, der schreibt seit Jahren nur den gleichen Kram (Thema Funkel, Thema Caio), aber anderen wirft er das vor. Das es so Leute wie du als Gepöpel abtun sagt schon alles aus, ihr kommt halt mit Einwänden nicht zurecht.
#
propain schrieb:

Warum soll ich auf sCarecrow noch eingehen, der schreibt seit Jahren nur den gleichen Kram (Thema Funkel, Thema Caio)



Das ist schon leicht schizophren, zitierst Du mich alle Nase lang.
Wenn also jemand wissen sollte warum man auf mich einzugehen hätte, dann wohl einer der es in unnachahmlicher Quantität tut!
#
Machmalhalt schrieb:
Maabootsche schrieb : Der Trainer ist in erster Linie dazu da, Spiele erfolgreich zu gestalten, da geht es um Geld und Punkte.
Wenn er dabei nicht von einem Spieler überzeugt ist, bleibt der draußen, da er ja Meinung des Trainers nicht ausreichend dazu beiträgt, die Spiele erfolgreich zu gestalten.
Eine Förderung der Talente sollte hauptsächlich im Training stattfinden, da es hier eben nicht um Geld und Punkte geht.

[font=Verdana]Fragt sich nur was der Trainer gegen Dortund, Bremen, München usw. gemacht hat. Nach schönen und erfolgreichem Spiel sah das nicht aus. Die Punkte kann man diesen Vereinen unter Funkel demnächst per Post zuschicken !

Ich frage mich in wie weit Funkel Caio fördern tut. Die Trainingseinheiten die ich ab und an sehe haben mit Förderung nichts am Hut. So wie trainiert wird so spielt auch die Eintracht !   [/font]

Dann los, schick ne Bewerbung an die AG...
Vielleicht stellen die dich ja als Trainingsleiter und Jugendförderer ein !
#
Alexsge22 schrieb:
@ Maabotsche:

Aber gerade nach dem Schalke-Spiel hat FF ihn in meinen Augen schwer hängen lassen. Nach dem KSC-Spiel wurde er gebracht, weil er ein Tor gemacht hat und man das wohl schwer verkaufen konnte und zudem Meier schwächelte.

Dass Caio nach 35 Minuten abbaute ist klar, das haben alle anderen aber auch. Ihn danach fast wieder zu einer persona non grata für die Anfangself zu degradieren ist nicht gerechtfertigt.


Zum nächsten Spiel danach hatte Caio ja erst mal die Grippe. Gegen Hoffenheim war zum Zeitpunkt eines möglichen Wechsels das Spiel derart in unserer Hand, daß ich da nicht unbedingt gewechselt hätte, soweit ich noch erinnere.
Später hätte ich wohl abhängig von Spiel und Ergebnis auch versucht häufiger zu bringen, aber die Auswechslungen von Funkel sind für mich auch -äh- nicht immer ganz durchschaubar. ,-)
Ich bleibe aber dabei: Wenn er gut dabeibleibt und sich noch weiter an die hiesige Art zu spielen gewöhnt, werden wir mit dem noch viel Freude haben.
#
Maabootsche schrieb:
Alexsge22 schrieb:
@ Maabotsche:

Aber gerade nach dem Schalke-Spiel hat FF ihn in meinen Augen schwer hängen lassen. Nach dem KSC-Spiel wurde er gebracht, weil er ein Tor gemacht hat und man das wohl schwer verkaufen konnte und zudem Meier schwächelte.

Dass Caio nach 35 Minuten abbaute ist klar, das haben alle anderen aber auch. Ihn danach fast wieder zu einer persona non grata für die Anfangself zu degradieren ist nicht gerechtfertigt.


Zum nächsten Spiel danach hatte Caio ja erst mal die Grippe. Gegen Hoffenheim war zum Zeitpunkt eines möglichen Wechsels das Spiel derart in unserer Hand, daß ich da nicht unbedingt gewechselt hätte, soweit ich mich noch erinnere.
Später hätte ich wohl abhängig von Spiel und Ergebnis auch versucht , ihn häufiger zu bringen, aber die Auswechslungen von Funkel sind für mich auch -äh- nicht immer ganz durchschaubar. ,-)
Ich bleibe aber dabei: Wenn er gut dabeibleibt und sich noch weiter an die hiesige Art zu spielen gewöhnt, werden wir mit dem noch viel Freude haben.


Mit dem Feierabend schwindet scheinbar die deutsche Sprache...
#
Jaroos schrieb:
Ich frage mich echt wie viele Trainer wir verballern würden, wenn es darum geht Caio spielen zu lassen. Funkel weg, nächster. Nächster weg, übernächster usw. Irgendwann käme dann Stepanovic und würde uns erlösen!  


Stepis PK nach dem ersten Laktaktest:

Waa sisch de Cajjo e bisje müd - unn is sisch nedd gannz fäddisch gelaufe. Lebbe ged weida!

Stepi zurück? Allein bei dem Gedanken wird mir unendlich übel!  
#
Maabootsche schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
...
Warum trifft das dann nur auf Caio zu? Steinhöfer, Korkmaz, Fenin, Bellaid?
Sind das keine Talente, die sich in der Bundesliga erst beweisen mussten bzw. müssen.?
Warum musste sich Steinhöfer nicht über Kurzeinsätze anbieten? Er bekam sofort viele Spiele hintereinander um sich an die Buli gewöhnen zu können.
Gleiches gilt für Fenin, Bellaid, und jetzt auch für Korkmaz. Selbst Petkovic stand 4 mal hintereinander in der Startelf.
Das sind alles junge Talente, die für viel Geld dazugekauft wurden, und nicht aus der eigenen Jugend kommen. Warum gelten bei denen ander Maßstäbe?

Warum spielt Korkmaz, obwohl Caio augenscheinlich weiter ist?
Warum spielte Meier, obwohl Caio am Anfang der RR besser spielte und daher anscheinend weiter war? Von der HR wollen wir ganr nicht erst anfangen.

Caio kann schon lange risikofrei eingesetzt werden. Hannover, Bochum, Schalke? Hier spielte er von Anfang an. Wo war Caio hier ein Risiko? Ganz im Gegenteil, gerade in der Defensive machte er einen guten Job!

Warum gelten für Caio andere Maßstäbe?
Man sollte die gleichen Maßstäbe anwenden und Caio endlich eine faire Chance einräumen!!!
Alles andere ist doch Mumpitz!

Ich bin ja immernoch für folgendes Mittelfeld. Steinhöfer, Meier, Caio, Korkmaz.
Lass die sich mal aufeinander einspielen. Ich bin mir sicher uns würde einer abgehen!


Meiner Meinung nach ist Caio sicher einer der begabtesten Kicker die bei uns rumlaufen und eine Entwicklung nach oben ist auf jeden Fall gegeben. Ich denke aber auch, daß bei ihm ein wesentlich größerer Gewöhnungsprozeß als bei den von Dir genannten jungen Spielern vonnöten ist, da diese an den Fußball europäischer Prägung eben wesentlich gewöhnter sind.
Was mich u.a. bei ihm immer noch stutzig macht, sind die oftmals in den Trainingsberichten zu findenden Beobachtungen, nach denen er wohl immer noch viel lautstarke Unterstützung durch Mitspieler benötigt, um anständig zu spielen.
Diese Unterstützung hilft ihm auch sicher weiter, doch würde es mir als Trainer wohl Bauchschmerzen bereiten, jemanden auf´s Feld zu schicken, der auf ständige Anweisungen der Mitspieler angewiesen ist, das also nicht selbstständig umsetzt, wie es bei den von Dir genannten wohl eher zutrifft. Was passiert denn, wenn gerade diese Mitspieler während des Spiels mit sich selbst zu tun haben, und bei ihm die Konzentration nachläßt?

Des weiteren sehe ich ihn gerade nach dem Schalke-Spiel noch nicht konditionell völlig auf der Höhe, da baute er wohl stark ab. Deswegen bietet sich ein Durchspielen auf 90 min eher nicht an, sondern eher die genannten Kurzeinsätze, um ihn so mehr und mehr an die hiesigen Gegebenheiten zu gewöhnen.

Ich denke aber auch, an dem werden wir unsere Freude noch haben.



Das ist ein guter Einwand.
Aber hat nicht selbst Spycher vor längerer Zeit gesagt, daß Caio dem Team helfen könnte, sofern er mal spielen darf.
Klar Caio hat noch seine Defizite. Aber er hat eben auch seine Stärken. Ich denke das wird auch von der Manschaft erkannt.
Du sagst selbst, daß gerade Caio den größten Umstellungsfaktor zu bewältigen hat. Bräuchte nicht gerade er so dringend Spielpraxis + Vertrauen? Jetzt wo er kein Risiko mehr darstellt (aber logischerweise noch Schwächen hat aber sichtlich an ihnen gearbeitet hat), und jeder erkannt haben sollte, welch eine Waffe er darstellen kann?

Über das Schalke Spiel lässt sich wahrlich streiten. Ich habe nicht erkennen können, daß gerade Caio abgebaut haben soll. Er war fast nur noch am eigenen 16. zu finden, weil Schalke vorallem über seine Seite großen Druck gemacht hat.
Ein Tor ist aber ztotzdem nicht gefallen und ich fand, daß er seine defensiven Aufgaben gut erledigt hat.
Andere brachten aber nach den ersten ansehnlichen 35 min. genauso wenig nach vorne zu Stande wie er.
Auch gegen Cottbus (HR), Hannover und Bochum gab es nichts zu meckern bzgl. seines Defensivverhaltens.  
Bauchschmerzen braucht man doch wirklich nicht mehr zu haben. Auch wenn seine Mitspieler ihm in Training bei guten Aktionen loben. Das zeigt doch auch, was sie von ihm und seinem Können halten, oder etwa nicht?
Insgesamt trainiert er doch auch schon seit längerer Zeit konstant gut mit, wie gerade dem neuen Trainingbericht wieder mal zu entnehmen ist.

Ich bin mir sicher, daß er 90 min durchspielen könnte. 70-80 min mal auf jeden Fall.
Ich hoffe auch, daß wir noch viel Freude an ihm (und unserem Mittelfeld insgesamt) haben werden. Aber dafür muss er erstmal regelmäßig spielen dürfen.

So geh selbst mal bissi Kicken
#
Wenn man ernste Absichten mit Caio gehabt hätte, dann wäre er die letzten 7 Spiele der letzten Saison dabei gewesen, bei 42 Punkte aufem Konto.
Ab da war die Saison schon abgeschlossen und die Vorbereitung zur nächsten begann da schon.  Da wurden vom bewährten Kader erst mal 6 Spiele zufrieden verloren.

Ist ja jetzt auch der Fall. Was hier mit dem Spieler Caio läuft, ist eine Frechheit.
#
LeipzigAdler schrieb:
tobago schrieb:

Das oje ist zu überdenken. Ich denke in vielen Punkten hat Arie Recht, zum Beiswpiel bei der Ignoranz vor der Eintrachtvergangenheit. Hat Funkel nicht erst kürzlich sehr spöttisch davon gesprochen, dass die Eintracht das letzte Mal vor 50 Jahren Meister war, das könnte dem einen oder anderen Fan weniger gut gefallen.
tobago


Das könnte aber auch einfach ein Faktum sein mit dem Funkel völlig Recht hat. Was da hineingeheimnist wird, ist lächerlich.


Es ist ein Faktum, dass wir nur 59 Meister waren. Hast Du das Interview gelesen, in dem Funkels Aussage abgedruckt wurde? Dort wrude dieses Faktum dazu benutzt um in sarkastischer Art darzustellen, dass die Forderungen vieler Fans überzogen sind und sie von der Meisterschaft träumen, die ja nur 50 Jahre zurückliegt usw.  Das ist nunmal ein weiteres Mosaiksteinchen im Verhalten von Funkel, das viele Fans einfach nicht verstehen. Er kann nicht ständig und immer wieder absichtlich ins Fanfettnäpfchen treten. Dafür hat er zu wenig Rückendeckung dort. Er wird durch seine sture Art immer und immer wieder anecken und trotzige Aussagen die immer wieder kommen, die führen nicht dazu das Verhältnis zu den Kritikern unter den Fans zu verbessern. Im Gegenteil es wird jede noch so kleine Kleinigkeit gegen in verwandt und er merkt nicht, dass er daran den Großteil der Verantwortung dafür trägt. Immer sind es die bösen Krakeeler. Dass sich ein Krakeelertum erst mit der Zeit aufbaut und dass dafür Gründe vorhanden sind, das muss man bei der Sache auch bedenken. Ich weiß, dass viele Dinge vollkommen überzogen sind, die man Funkel vorwirft, aber das bringt so ein Job mit sich. Würde er in Dingen anders auf die Leute zugehen, wäre die Situation lange nicht so eskaliert wie es über die letzten Monate passiert ist.

tobago
#
Thurk-Nr.11 schrieb:
Machmalhalt schrieb:
Maabootsche schrieb : Der Trainer ist in erster Linie dazu da, Spiele erfolgreich zu gestalten, da geht es um Geld und Punkte.
Wenn er dabei nicht von einem Spieler überzeugt ist, bleibt der draußen, da er ja Meinung des Trainers nicht ausreichend dazu beiträgt, die Spiele erfolgreich zu gestalten.
Eine Förderung der Talente sollte hauptsächlich im Training stattfinden, da es hier eben nicht um Geld und Punkte geht.

[font=Verdana]Fragt sich nur was der Trainer gegen Dortund, Bremen, München usw. gemacht hat. Nach schönen und erfolgreichem Spiel sah das nicht aus. Die Punkte kann man diesen Vereinen unter Funkel demnächst per Post zuschicken !

Ich frage mich in wie weit Funkel Caio fördern tut. Die Trainingseinheiten die ich ab und an sehe haben mit Förderung nichts am Hut. So wie trainiert wird so spielt auch die Eintracht !   [/font]

Dann los, schick ne Bewerbung an die AG...
Vielleicht stellen die dich ja als Trainingsleiter und Jugendförderer ein !



Genau das liebe ich ja an Euch ! Anstatt mal darüber nachzudenken ob nur ein quentschen Wahrheit dahintersteckt, was Euer Gespsprächspartner schreibt, kommen dann solche Sprüche bei raus.

Andere Frage. Was erwartest Du von dem Spiel in Stuttgart Morgen. Ich erwarte eine Frankfurter Mannschaft die sich erst mal hinten reinstellen wird und um das erste Gegentor betteln wird.

Aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überraschen. Aber bei der Eintracht haben es die Totto Spieler gegen solche Mannschaften so einfach. Ich frage mich ob es überhaupt noch für den Einsatz einen Gegenwert gibt, oder ob man am Ende bei einem Stuttgarter Sieg noch draufzahlen muss ?      
#
tobago schrieb:

Es ist ein Faktum, dass wir nur 59 Meister waren. Hast Du das Interview gelesen, in dem Funkels Aussage abgedruckt wurde? Dort wrude dieses Faktum dazu benutzt um in sarkastischer Art darzustellen, dass die Forderungen vieler Fans überzogen sind und sie von der Meisterschaft träumen, die ja nur 50 Jahre zurückliegt usw.  Das ist nunmal ein weiteres Mosaiksteinchen im Verhalten von Funkel, das viele Fans einfach nicht verstehen. Er kann nicht ständig und immer wieder absichtlich ins Fanfettnäpfchen treten. Dafür hat er zu wenig Rückendeckung dort. Er wird durch seine sture Art immer und immer wieder anecken und trotzige Aussagen die immer wieder kommen, die führen nicht dazu das Verhältnis zu den Kritikern unter den Fans zu verbessern. Im Gegenteil es wird jede noch so kleine Kleinigkeit gegen in verwandt und er merkt nicht, dass er daran den Großteil der Verantwortung dafür trägt. Immer sind es die bösen Krakeeler. Dass sich ein Krakeelertum erst mit der Zeit aufbaut und dass dafür Gründe vorhanden sind, das muss man bei der Sache auch bedenken. Ich weiß, dass viele Dinge vollkommen überzogen sind, die man Funkel vorwirft, aber das bringt so ein Job mit sich. Würde er in Dingen anders auf die Leute zugehen, wäre die Situation lange nicht so eskaliert wie es über die letzten Monate passiert ist.

tobago


Wie Recht du hast aber im Moment wirst du für diesen Beitrag wieder nur Spott ernten. Aktuell ist jeder, der was gegen Funkel und/oder Bruchhagen sagt einzig und allein ein Krawallmacher, dem die "schwarz/rote-Karte" gezeigt werden soll, da es sein einziges Ziel ist, die Eintracht zu zerstören.

Ich selbst bin der Meinung das Funkel, gerade mit der "vor 50 Jahren schon mal Meister"-Äußerung mit voller Absicht provozieren wollte. Ob nun berechtigt, weil er selbst viel einstecken mußte oder nicht, sei mal dahingestellt. Das man mit solchen Aussagen nicht dafür sorgt, das die Fans ruhiger werden, sollte ihm als erfahrenen Trainer durchaus klar gewesen sein.

PS: Caio rein!  
#
Im Westen ...äh... hier nichts Neues, was?


Teilen