>

Caio - wie kriegen wir das wieder hin? Vol II

#
seventh_son schrieb:

Das kennt doch jeder, der selbst kickt, aus dem Training in seinem Verein. Die guten Fußballer machen viel mit Auge, mit Instinkt, sparen sich die Meter Laufweg, die ein eher physischer Spieler zurücklegen muss, um gegen die Erstgenannten eine Chance zu haben, weil er fußballerisch limitiert(er) ist. Und: Die "guten" fallen eigentlich auch im Training immer auf.

Warum also, schafft es Caio nicht, trotz seiner Fähigkeiten im Training auf sich aufmerksam zu machen? Oder ist er gar sehr präsent, nur Funkel und Reutershahn registrieren das nicht? Ich würde mal sehr gerne wissen, ob der Spieler Caio im Training auffällt - allein aufgrund seiner Fähigkeiten. Vermutlich muss ich mir mal ein Training anschauen.

Aber vielleicht könnte wir die Sache auch mal von dieser Seite diskutieren. Ein Training ist kein Hexenwerk - gute Leistungen sind nicht unbedingt mit übermäßig körperlicher Arbeit verbunden. Was macht Caio falsch?


Leider kann ich auch nur spekulieren, aber das ist ja schließlich nicht verboten.  ,-)

Ich denke, du hast es ziemlich gut getroffen. Dazu kommt, dass jeder Trainer so seine Schwerpunkte setzt bzw. seine Grundvoraussetzungen an die Spieler anders setzt.

Und die liegen bei unseren aktuellen Übungsleitern nun mal ziemlich eindeutig im Wusel- und Eiferbereich. Belege dafür sind FFs Aussagen über sinnlose Übersteiger, gegen-den-Ball-arbeiten und über Disziplin. Ich erinnere mich gut an FFs Kommentare nach Caios großartigem Spiel gegen Cottbus: "Dass er das kann, das wissen wir doch alle, aber....."

Bitte nicht missverstehen, was ich jetzt sage: Udo "Krombacher"-Lattek ließ seinerzeit bei Barcelona, als er mit der Mannschaft trainierte, Maradona ruhig mal ne halbe Stunde lang versuchen, den Ball von hinter dem Tor aus ins Tor zu schnippeln. Hat ihn nicht gestört.

Dieses Extrembeispiel soll nur verdeutlichen, was ich meine: es gibt solche und solche Trainer. Jeder setzt seine Trainingsschwerpunkte anders. Der eine freut sich, wenn sein bester Techniker im Trainingsspiel ein paar tolle Tore macht oder Pässe schlägt. Dem anderen ist das vollkommen schnuppe, so lange sein Schützling nicht auch noch die Linie rauf- und runterrennt.

Ich vermute, dort liegt irgendwo der Hund begraben und die Antwort auf die Legende, Caio trainiere schlecht. Denn wenn es ausschließlich um Konditions- oder ähnliche Übungen geht, ist Caio vorne mit dabei (siehe Bericht über das letzte Sonntagstraining oder über die Schnelligkeitstests, bei denen er immer Erster war).
#
Pelikan14 schrieb:
Hi,

Mal was anderes!!! Ich würde gern mal ‚ne Frage in den Raum stellen!

Einige User hatten schon geschrieben, dass ihnen in ihrer Jugend besonders gestunken hat, wenn Spieler sonntags spielen durften, die nicht wie sie selbst, regelmäßig zum Training kamen und sich nicht richtig reingehängt haben!!
Mir hat immer gestunken, dass ich vor ‚ner Mathearbeit gebüffelt hab’ wie ‚ne Blöde und doch ‚ne 5 nach Hause brachte, während andere sich diesen Mist nur einmal angeschaut haben und ‚ne 1 oder mind. ‚ne 2 bekamen.

ABER: Egal ob im Fußball oder in der Kunst oder Musik oder in Mathe… Es wird immer Menschen geben, die können bestimmte Dinge mit Leichtigkeit.
Sie können es einfach besser und werden es immer besser können. Und das, obwohl sie sich nicht wirklich anstrengen, obwohl sie nicht wie andere jeden Tag üben bis zum umfallen bzw. sich den A::: aufreißen müssen. Ist so, wird wohl auch immer so sein!

Manche Menschen haben einfach Talent für bestimmte Dinge und darum fallen manche Dinge, manchen Menschen einfach in den Schoß bzw. leicht …ohne sich richtig reinzuhängen, ohne es täglich 100x zu üben und/oder üben zu müssen.
Ist das nun fair???

Kann man wirklich alle gleich behandeln? Wir sehen oder bilden uns ein ständig Fehler und Charakterschwächen von Spielern zu sehen und wir sind schnell bei der Hand uns ein Urteil zu erlauben. Was korrekt und fair ist und und und …
Wenn ihr aber entscheiden müsstet, welchen Spieler würdet ihr im nächsten Spiel auf den Platz schicken?
Nur mal so ‚ne Frage!

P.S. Es geht nicht (nur) um Caio, aber er ist ein gutes Beispiel, denn sein „Können“, und auch sein professionelles Verhalten wird hier sehr unterschiedlich bewertet. Ich selbst kann von mir nicht behaupten, dass ich so viel Sachverstand hätte um beurteilen zu können, ob Caio viel, sehr viel, wenig, sehr wenig oder kein Talent hat und ob uns sein Talent, wenn denn vorhanden, ggf. weiterbringen könnte. Wenn Caio weg ist, kommt vielleicht irgendwann wieder ein Typ, der sich in den Augen vieler nicht richtig reinhängt oder, oder, oder..
Ach, ich bin vermutlich nur frustriert, weil es keine wirkliche Lösung gibt und mir die ganze Funkel-Caio-Nummer auf die Nerven geht!

P14


Deiner Logik nach, sollte man also gute Schüler von den Hausaufgaben befreien, währen schlechtere Schüler sie machen müssen?

Nein, nein. Was mich bei meinen Lehrern immer aufgeregt hat war, wenn die die zwar besser als ich in Französisch waren, aber NIE im Unterricht mitgemacht haben, am Ende ne bessere mündliche Note bekommen haben als ich, der immer versucht hat mitzumachen, sich zu beteiligen etc, auch wenn mein Französisch schlechter war.
Fußball ist Mannschaftssport, und wenn Caio will, dass ein Ochs seinen Ballverlust nach inten absichert, dann kann sich Caio nicht im Training hinstellen und gemäß deinem Vorschlag sagen "ich bin eh besser, anstrengen im Training hab ich nicht nötig".
#
etienneone schrieb:
Fußball ist Mannschaftssport, und wenn Caio will, dass ein Ochs seinen Ballverlust nach inten absichert, dann kann sich Caio nicht im Training hinstellen und gemäß deinem Vorschlag sagen "ich bin eh besser, anstrengen im Training hab ich nicht nötig".


Tut der das? Sagt er das?
#
WuerzburgerAdler schrieb:
etienneone schrieb:
Fußball ist Mannschaftssport, und wenn Caio will, dass ein Ochs seinen Ballverlust nach inten absichert, dann kann sich Caio nicht im Training hinstellen und gemäß deinem Vorschlag sagen "ich bin eh besser, anstrengen im Training hab ich nicht nötig".


Tut der das? Sagt er das?


Ist doch total egal ob er es sagt, er verhält sich auf jeden Fall so und das ist ausschlaggebend.
#
propain schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
etienneone schrieb:
Fußball ist Mannschaftssport, und wenn Caio will, dass ein Ochs seinen Ballverlust nach inten absichert, dann kann sich Caio nicht im Training hinstellen und gemäß deinem Vorschlag sagen "ich bin eh besser, anstrengen im Training hab ich nicht nötig".


Tut der das? Sagt er das?


Ist doch total egal ob er es sagt, er verhält sich auf jeden Fall so und das ist ausschlaggebend.


Dann isser ein Naturtalent. Ohne Anstrengung der Schnellste beim Sprinttraining. Hut ab.  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
propain schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
etienneone schrieb:
Fußball ist Mannschaftssport, und wenn Caio will, dass ein Ochs seinen Ballverlust nach inten absichert, dann kann sich Caio nicht im Training hinstellen und gemäß deinem Vorschlag sagen "ich bin eh besser, anstrengen im Training hab ich nicht nötig".


Tut der das? Sagt er das?


Ist doch total egal ob er es sagt, er verhält sich auf jeden Fall so und das ist ausschlaggebend.


Dann isser ein Naturtalent. Ohne Anstrengung der Schnellste beim Sprinttraining. Hut ab.    


Oha, jetzt hast du was gesagt. Jetzt kommt gleich der Erste um die Ecke der Beweise, Links, Zeitungsausschnitte und gestopte Zeit haben will.  

Außerdem, ich weis ja nicht, manchmal hab ich das Gefühl manche haben Caio als ne, sorry, faule Sau vor Augen die im Training nur hinter dem Tor sitzt wärend andere rennen.
#
Endgegner schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
propain schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
etienneone schrieb:
Fußball ist Mannschaftssport, und wenn Caio will, dass ein Ochs seinen Ballverlust nach inten absichert, dann kann sich Caio nicht im Training hinstellen und gemäß deinem Vorschlag sagen "ich bin eh besser, anstrengen im Training hab ich nicht nötig".


Tut der das? Sagt er das?


Ist doch total egal ob er es sagt, er verhält sich auf jeden Fall so und das ist ausschlaggebend.


Dann isser ein Naturtalent. Ohne Anstrengung der Schnellste beim Sprinttraining. Hut ab.    


Oha, jetzt hast du was gesagt. Jetzt kommt gleich der Erste um die Ecke der Beweise, Links, Zeitungsausschnitte und gestopte Zeit haben will.  

Außerdem, ich weis ja nicht, manchmal hab ich das Gefühl manche haben Caio als ne, sorry, faule Sau vor Augen die im Training nur hinter dem Tor sitzt wärend andere rennen.  


Das hier seit Monaten kein negativer Bericht mehr drin war interessiert eben nicht jeden.
#
Endgegner schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Dann isser ein Naturtalent. Ohne Anstrengung der Schnellste beim Sprinttraining. Hut ab.    


Oha, jetzt hast du was gesagt. Jetzt kommt gleich der Erste um die Ecke der Beweise, Links, Zeitungsausschnitte und gestopte Zeit haben will.  

Außerdem, ich weis ja nicht, manchmal hab ich das Gefühl manche haben Caio als ne, sorry, faule Sau vor Augen die im Training nur hinter dem Tor sitzt wärend andere rennen.  


Eben. Legendenbildung.
Belegt hab ich das schon mal. Nicht schon wieder!  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Dann isser ein Naturtalent. Ohne Anstrengung der Schnellste beim Sprinttraining. Hut ab.    

Ist doch klar, das liegt an den Genen. Der Brasilianer ansich ist muskulär schneller als der träge Deutsche. Man stelle sich vor, der von Haus aus Schnelle würde auch noch trainieren? Unfassbares Tempo.
#
Eigentlich ist es doch ganz einfach:

- Talent plus Faulheit im Training = Tribüne
- Talent plus Einsatz im Training = Bank und "Probezeit" durch Einwechslungen
- Talent plus Einsatz im Training plus nachgewiesene Umsetzung im Spiel = grundsätzlicher Stammplatz

Und das gilt für einen Caio eben genauso wie für alle anderen.
#
Matzel schrieb:
Eigentlich ist es doch ganz einfach:

- Talent plus Faulheit im Training = Tribüne
- Talent plus Einsatz im Training = Bank und "Probezeit" durch Einwechslungen- Talent plus Einsatz im Training plus nachgewiesene Umsetzung im Spiel = grundsätzlicher Stammplatz

Und das gilt für einen Caio eben genauso wie für alle anderen.


grundsätzlich richtig! das fettgedruckte stimmt bei uns leider nicht: (meier, köhler...)
#
seventh_son schrieb:


Das kennt doch jeder, der selbst kickt, aus dem Training in seinem Verein. Die guten Fußballer machen viel mit Auge, mit Instinkt, sparen sich die Meter Laufweg...



Du triffst genau den wunden Punkt.

Caio macht wie im Spiel auch im Training viel mit Technik, mit Auge, mit Instinkt.
Er spart sich die Meter Laufwege. Genau. Und das ist es, was ihm angelastet wird. Ich habe es mal, positiv betrachtet, "ökonomische Spielweise" genannt.

Das sieht der Trainer  -und will sowas nicht sehen.

Die täglichen Trainingsspiele finden nie auf einem Vollfeld statt. Also Halbfeld, oder Querfeld. Man kann sich also das Geknäule, das Gewusel, das Gehechel vorstellen. Und Leute wie Köhler, Fink, Inamoto, Ochs, Liberopoulos, und ähnliche. Wie die wuseln und wirbeln. Die fallen auf durch ihr Überall-sein auf dem kleinen Platz. Was dabei an Sinnvollem produziert wird, steht auf einem ganz anderen Blatt.
Und dagegen Caio. Da bietet sich wieder der Vergleich mit Ballack (!) an. Nur mal so. Kann man sich vorstellen, wie der auf einem Kleinfeld gegen solch einen Haufen Wuseler aussieht?  Caio kann nicht wuseln, aber er kann den Ball gut annehmen, gut verarbeiten, gut und auch überraschend weiterspielen, seine gute Schußtechnik zeigen. Er produziert, insbesondere im Vergleich, überwiegend Sinnvolles.
Anyway: er kann sich auf dem Kleinfeld irgendwie nicht richtig entfalten, z.B. seinen wuchtigen Antritt nicht. Ähnliche Schwierigkeiten der Entfaltung kann man übrigens auch bei Meier feststellen.

Dennoch  -wenn man sich das Ganze weitwinklig nur unscharf anschaut, kommt man zur Sichtweise: alles ist in höllischer Bewegung, nur Caio trabt oder steht. Überspitzt ausgedrückt.

Ich will jetzt keineswegs behaupten, unser Trainer habe keine scharfe Sichtweise
oder nur eine beschränkte.  Seine Argumente gegen Caio passen aber  zu dem, was man oberflächlich  beim Training sieht. Insofern ist er (FF) authentisch.  Er rückt von seiner Sichtweise nicht ab. Lauf/Kampfvermögen geht vor Technik/Spielvermögen.  
#
Frankfurter-Bub schrieb:
Matzel schrieb:
Eigentlich ist es doch ganz einfach:

- Talent plus Faulheit im Training = Tribüne
- Talent plus Einsatz im Training = Bank und "Probezeit" durch Einwechslungen- Talent plus Einsatz im Training plus nachgewiesene Umsetzung im Spiel = grundsätzlicher Stammplatz

Und das gilt für einen Caio eben genauso wie für alle anderen.


grundsätzlich richtig! das fettgedruckte stimmt bei uns leider nicht: (meier, köhler...)

Quatsch
#
Matzel schrieb:
Eigentlich ist es doch ganz einfach:

- Talent plus Faulheit im Training = Tribüne
- Talent plus Einsatz im Training = Bank und "Probezeit" durch Einwechslungen
- Talent plus Einsatz im Training plus nachgewiesene Umsetzung im Spiel = grundsätzlicher Stammplatz


Und das gilt für einen Caio eben genauso wie für alle anderen.


*hust* *röchel* *erstick* Naja darüber kann man sich jetzt aber wirklich streiten.  :neutral-face
#
Frankfurter-Bub schrieb:
Matzel schrieb:
Eigentlich ist es doch ganz einfach:

- Talent plus Faulheit im Training = Tribüne
- Talent plus Einsatz im Training = Bank und "Probezeit" durch Einwechslungen- Talent plus Einsatz im Training plus nachgewiesene Umsetzung im Spiel = grundsätzlicher Stammplatz

Und das gilt für einen Caio eben genauso wie für alle anderen.


grundsätzlich richtig! das fettgedruckte stimmt bei uns leider nicht: (meier, köhler...)


Doch, Du hast nur übersehen, dass Meier und Köhler die Umsetzung im Spiel schon nachgewiesen haben - und das mehr als einmal.
#
Matzel schrieb:
Eigentlich ist es doch ganz einfach:

- Talent plus Faulheit im Training = Tribüne
- Talent plus Einsatz im Training = Bank und "Probezeit" durch Einwechslungen
- Talent plus Einsatz im Training plus nachgewiesene Umsetzung im Spiel = grundsätzlicher Stammplatz

Und das gilt für einen Caio eben genauso wie für alle anderen.


Dazu sag ich jetzt nix, sonst fängt die Spirale wieder von vorn an.  

Zu der Spekulation, wie die Legendenbildung, Caio trainiere schwach, entstanden sein könnte, fällt niemandem was ein?
#
propain schrieb:
Frankfurter-Bub schrieb:
Matzel schrieb:
Eigentlich ist es doch ganz einfach:

- Talent plus Faulheit im Training = Tribüne
- Talent plus Einsatz im Training = Bank und "Probezeit" durch Einwechslungen- Talent plus Einsatz im Training plus nachgewiesene Umsetzung im Spiel = grundsätzlicher Stammplatz

Und das gilt für einen Caio eben genauso wie für alle anderen.


grundsätzlich richtig! das fettgedruckte stimmt bei uns leider nicht: (meier, köhler...)

Quatsch


warum
#
Endgegner schrieb:
Matzel schrieb:
Eigentlich ist es doch ganz einfach:

- Talent plus Faulheit im Training = Tribüne
- Talent plus Einsatz im Training = Bank und "Probezeit" durch Einwechslungen
- Talent plus Einsatz im Training plus nachgewiesene Umsetzung im Spiel = grundsätzlicher Stammplatz


Und das gilt für einen Caio eben genauso wie für alle anderen.


*hust* *röchel* *erstick* Naja darüber kann man sich jetzt aber wirklich streiten.  :neutral-face  


Man kann sich über alles streiten, wenn man nur will. Aber so ist es nunmal. Deshalb landete auch ein Petkovic recht schnell wieder auf der Bank, deshalb wurde ein Toski nicht Stammspieler - beide haben sich im Training angeboten, die Chancen aber zunächst mal nicht nachhaltig genutzt.
#
Matzel schrieb:
Frankfurter-Bub schrieb:
Matzel schrieb:
Eigentlich ist es doch ganz einfach:

- Talent plus Faulheit im Training = Tribüne
- Talent plus Einsatz im Training = Bank und "Probezeit" durch Einwechslungen- Talent plus Einsatz im Training plus nachgewiesene Umsetzung im Spiel = grundsätzlicher Stammplatz

Und das gilt für einen Caio eben genauso wie für alle anderen.


grundsätzlich richtig! das fettgedruckte stimmt bei uns leider nicht: (meier, köhler...)


Doch, Du hast nur übersehen, dass Meier und Köhler die Umsetzung im Spiel schon nachgewiesen haben - und das mehr als einmal.


Du übersiehst Steinhöfer und korkmaz, auch noch Bellaid.
Die waren am Anfang überhaupt nicht gut und haben trotzdem gespielt.
Durften sogar immer länger ran (korkmaz trotz schwacher Leistungen).
#
Matzel schrieb:
Frankfurter-Bub schrieb:
Matzel schrieb:
Eigentlich ist es doch ganz einfach:

- Talent plus Faulheit im Training = Tribüne
- Talent plus Einsatz im Training = Bank und "Probezeit" durch Einwechslungen- Talent plus Einsatz im Training plus nachgewiesene Umsetzung im Spiel = grundsätzlicher Stammplatz

Und das gilt für einen Caio eben genauso wie für alle anderen.


grundsätzlich richtig! das fettgedruckte stimmt bei uns leider nicht: (meier, köhler...)


Doch, Du hast nur übersehen, dass Meier und Köhler die Umsetzung im Spiel schon nachgewiesen haben - und das mehr als einmal.


meier war ein jahr lang verletzt, sobald er im training gerade so geradeauslaufen kann spielt er. und das obwohl caio fit war. das meier mal in der 2. liga das 2:0 im aufstiegsspiel gegen burghausen gemacht hat interessiert da meiner meinung nach nicht.
caio hatte nie die chance seine qualitäten im spiel über einen längeren zeitraum zu zeigen, basta!
bei uns wird die these ganz sicher nicht umgesetzt!


Teilen