>

Caio - wie kriegen wir das wieder hin? Vol II

#
Bruno_P schrieb:
Sehe es auch so. Fand die Aufstellung OK (wenn es so war, daß Meier in der Vorbereitung herausstechend und besser als andere war). Das Spiel in der ersten Hz jedoch überhaupt nicht. Wurde wieder erst dann besser, als wir reagieren mussten. Dann ging es auch nach vorne, allerdings mehr durch Einsatz und Kampf weniger mit Kreativität. Benni hat mir dabei gefallen, er hat mich positiv überrascht. Sein Einsatz war vorbildlich. Für alle anderen im Mittelfeld galt dies so nicht in gleicher Form.

Insgesamt kam aus dem Mittelfeld daher im ganzen Spiel zu wenig. Völlig untergetaucht war m.E. dieses Mal Libero. Nach der Einwechselung von Kweuke war das Zurückgehen ins Mf zwar OK, aber es kamen von Ihm weder vorher noch hinterher Impulse. Von daher hätte ich auch schon etwa ab der 60. Minute eine Reaktion erwartet und den Versuch Kreativität ins Spiel zu bringen und vor allem ein Aufbruchssignal zu setzen. Ein Versuch mit Caio anstatt von Libero oder Meier wäre dies gewesen. Zumal er doch laut den übereinstimmenden Berichten das Training durchaus OK gestaltet hat und auch körperlich relativ fit sein soll. Vermute aber mal, dass wir da eher Mehdi künftig sehen werden.

Völlig unaufgeregt und sachlich geschrieben.
Einen Beitrag, der sich kritisch mit deiner Sichtweise auseinandersetzt würde ich mir wünschen, statt dem üblichem "Messias-Gewäsch" und  "Weltklasseleistung-Gemogel".
#
sCarecrow schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
DeWalli schrieb:

Jeder Mensch kann froh sein niemals persönlich Kontakt zu Funkel gehabt zu haben. So ein Unmensch!



Echt jetzt... ganz schön doof der Funkel. Der mag ja generell Offensiv Spieler nicht. So ein blöder Trainer.  


Hätte mich gefreut, wenn ihr euch kritisch mit meinem Einwurf auseinandergesetzt hättet, statt sinnlose Phrase rauszuhauen.

Aber im Zweifel ist das natürlich ein probates Mittel um eine Diskussion im Keime ersticken zu lassen.



Mit dem muss ich mich garnicht großartig auseinandersetzen, weil ich das für völlig richtig einschätze und schon öfters hier geschrieben habe. Was dann deine Kollegen geschrieben haben ist übrigens großer Quatsch wiederum
Ist Caio denn wirklich auch so eine Macht nach vorne?

Finde übrigens Caio hätte man heute im Mittelfeld bringen können, denn bis auf Köhler waren die anderen 3 Akteure doch eher blass. Vorallem Steinhöfer hat so garnichts gezeigt.
#
DeWalli schrieb:
sCarecrow schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
DeWalli schrieb:

Jeder Mensch kann froh sein niemals persönlich Kontakt zu Funkel gehabt zu haben. So ein Unmensch!



Echt jetzt... ganz schön doof der Funkel. Der mag ja generell Offensiv Spieler nicht. So ein blöder Trainer.  


Hätte mich gefreut, wenn ihr euch kritisch mit meinem Einwurf auseinandergesetzt hättet, statt sinnlose Phrase rauszuhauen.

Aber im Zweifel ist das natürlich ein probates Mittel um eine Diskussion im Keime ersticken zu lassen.



Mit dem muss ich mich garnicht großartig auseinandersetzen, weil ich das für völlig richtig einschätze und schon öfters hier geschrieben habe. Was dann deine Kollegen geschrieben haben ist übrigens großer Quatsch wiederum
Ist Caio denn wirklich auch so eine Macht nach vorne?

Das machst du genial. Fragen mit Fragen kontert und suggerieren, man hätte es behauptet.
Tat aber niemand.
Natürlich ist Caio ein kleiner "Pups" im Gegensatz zu Ribery.
Aber wenn Funkel ihn zum Lieblingsspieler ernennt, gleichzeitig aber Caios Spiel in der Defensive bemängelt, dann kommt mir das schon arg geheuchelt vor, denn selbst in der Kategorie "einfach mal nichts für die Defensive tun" hat Ribery die Nase vorn.


Finde übrigens Caio hätte man heute im Mittelfeld bringen können, denn bis auf Köhler waren die anderen 3 Akteure doch eher blass. Vorallem Steinhöfer hat so garnichts gezeigt.

Siehste? Nichts anderes wollte ich von dir hören und bin sehr froh, dass wir beide es tatsächlich mal schaffen die Dinge ähnlich zu bewerten.
In diesem Fall sogar beängstigend identisch!!!
#
sorry leute !

berlin war in der 2. halbzeit quasi gar nicht mehr vorhanden.
maier war nicht in form.jo..ich sage mal "schlecht".anders kann man das nicht sagen.
nach einem pass einfach stehn zu bleiben und sich nicht weiter im spiel nach vorne anzubieten ist nicht das was ich unter einen OM spieler verstehe.
btw: den kopfball kann man auch mal reinmachen um seine aufstellung bzw. durchspielen trotz schlechter leistung zu rechtfertigen.
ich weiss nicht ob caio es besser gemacht hätte, als berlin in der 2. halbzeit gar nicht mehr vorhanden war, aber es gibt (gute) trainer die hätten sicher den maier raus und den caio rein.
in unsere lustigen premiere runde hat das eigentlich von 6 leuten jeder so gesehen.
einer in unserer runde hat es ganz richtig auf den punkt gebracht.
"dem funkel müssten doch langsam mal die argumente wegen caio ausgehen".

so sehe ich das auch.
#
sorry leute !

berlin war in der 2. halbzeit quasi gar nicht mehr vorhanden.
maier war nicht in form.jo..ich sage mal "schlecht".anders kann man das nicht sagen.
nach einem pass einfach stehn zu bleiben und sich nicht weiter im spiel nach vorne anzubieten ist nicht das was ich unter einen OM spieler verstehe.
btw: den kopfball kann man auch mal reinmachen um seine aufstellung bzw. durchspielen trotz schlechter leistung zu rechtfertigen.
ich weiss nicht ob caio es besser gemacht hätte als berlin in der 2. halbzeit gar nicht mehr vorhanden war aber es gibt (gute) trainer die hätten sicher den maier raus und den caio rein.
in unsere lustigen premiere runde hat das eigentlich von 6 leuten jeder so gesehen.
einer in unserer runde hat es ganz richtig auf den punkt gebracht.
"dem funkel müssten doch langsam mal die argumente wegen caio ausgehen".

so sehe ich das auch.
#
sCarecrow schrieb:


Finde übrigens Caio hätte man heute im Mittelfeld bringen können, denn bis auf Köhler waren die anderen 3 Akteure doch eher blass. Vorallem Steinhöfer hat so garnichts gezeigt.


Siehste? Nichts anderes wollte ich von dir hören und bin sehr froh, dass wir beide es tatsächlich mal schaffen die Dinge ähnlich zu bewerten.
In diesem Fall sogar beängstigend identisch!!!


Ich leg mal noch einen drauf und stimme dir heute auch mal in Ansätzen zu.
Aus dem Mittelfeld kam heute insgesamt gesehen kaum etwas, wenn dann war Köhler beteiligt, die anderen blieben weitestgehend blass. Angriffe wurden überwiegend aus der Abwehr eingeleitet, von unseren Außenverteidigern Ochs und Petkovic. Da hätte ich mir heute schon etwas mehr Unterstützung aus dem Mittelfeld erwartet. Ob Ciao diese Unterstützung gebracht hätte weiß man nicht. Die eine Seite hier geht fest davon aus, die andere bezweifelt es. Ich für meinen Teil denke, dass es nicht geschadet hätte ihn heute zu bringen.

Nichts desto trotz solle man die heutige Niederlage nicht an der fehlenden Berücksichtigung von Caio festmachen... gerade im 2. Durchgang finde ich hat die Mannschaft ein sehr ordentliches Spiel gezeigt und auf den Ausgleich gedrückt. Ob er mit Ciao gefallen wäre ist hier müßig zu diskutieren,
am Ende hat uns einfach  das Glück gefehlt.
#
Buhuuuu der pöhse Vunkel.....

mag den Caio nicht weil Ihm in Brasilein ein Blowjob verwehrt wurde... von
daher würde auch ein Ronaldihno nie spielen und ausserdem war Funkel nieeeee Brasilianer aber seine Urgroßoma hat mal einen gekannt der einen Kameruner von weitem auffem Kölner Dom gesehen hat... Leider hat der sooooo Oberschenkel gehabt, dass  ein Brasilioaner sich in der Socke verfangen hat und von daher nieee aber auch nieee spielen darf... Weil das Förmchen gelb und nicht lila ist
#
Weichei schrieb:
Buhuuuu der pöhse Vunkel.....

mag den Caio nicht weil Ihm in Brasilein ein Blowjob verwehrt wurde... von
daher würde auch ein Ronaldihno nie spielen und ausserdem war Funkel nieeeee Brasilianer aber seine Urgroßoma hat mal einen gekannt der einen Kameruner von weitem auffem Kölner Dom gesehen hat... Leider hat der sooooo Oberschenkel gehabt, dass  ein Brasilioaner sich in der Socke verfangen hat und von daher nieee aber auch nieee spielen darf... Weil das Förmchen gelb und nicht lila ist



?
#
Weichei schrieb:
Buhuuuu der pöhse Vunkel.....

mag den Caio nicht weil Ihm in Brasilein ein Blowjob verwehrt wurde... von
daher würde auch ein Ronaldihno nie spielen und ausserdem war Funkel nieeeee Brasilianer aber seine Urgroßoma hat mal einen gekannt der einen Kameruner von weitem auffem Kölner Dom gesehen hat... Leider hat der sooooo Oberschenkel gehabt, dass  ein Brasilioaner sich in der Socke verfangen hat und von daher nieee aber auch nieee spielen darf... Weil das Förmchen gelb und nicht lila ist



So und nicht anders!
#
Tomasch schrieb:
Weichei schrieb:
Buhuuuu der pöhse Vunkel.....

mag den Caio nicht weil Ihm in Brasilein ein Blowjob verwehrt wurde... von
daher würde auch ein Ronaldihno nie spielen und ausserdem war Funkel nieeeee Brasilianer aber seine Urgroßoma hat mal einen gekannt der einen Kameruner von weitem auffem Kölner Dom gesehen hat... Leider hat der sooooo Oberschenkel gehabt, dass  ein Brasilioaner sich in der Socke verfangen hat und von daher nieee aber auch nieee spielen darf... Weil das Förmchen gelb und nicht lila ist



So und nicht anders!



Ein Quell der Eloquenz.
Der sogar seine ersten Fans findet. Köstlich.
#
Vor allen Dingen auf jeden Fall mal die passende Antwort...


@ cyberboy:
Was du als fehlendes Glück bezeichnest würde ich fast schon als fehlende Kreativität bezeichnen.
Es steht nirgens geschrieben, dass Caio sie garantiert mitgebracht hätte, aber die Möglichkeit bestand sehr wohl.
#
Bruno_P schrieb:
Sehe es auch so. Fand die Aufstellung OK (wenn es so war, daß Meier in der Vorbereitung herausstechend und besser als andere war). Das Spiel in der ersten Hz jedoch überhaupt nicht. Wurde wieder erst dann besser, als wir reagieren mussten. Dann ging es auch nach vorne, allerdings mehr durch Einsatz und Kampf weniger mit Kreativität. Benni hat mir dabei gefallen, er hat mich positiv überrascht. Sein Einsatz war vorbildlich. Für alle anderen im Mittelfeld galt dies so nicht in gleicher Form.

Insgesamt kam aus dem Mittelfeld daher im ganzen Spiel zu wenig. Völlig untergetaucht war m.E. dieses Mal Libero. Nach der Einwechselung von Kweuke war das Zurückgehen ins Mf zwar OK, aber es kamen von Ihm weder vorher noch hinterher Impulse. Von daher hätte ich auch schon etwa ab der 60. Minute eine Reaktion erwartet und den Versuch Kreativität ins Spiel zu bringen und vor allem ein Aufbruchssignal zu setzen. Ein Versuch mit Caio anstatt von Libero oder Meier wäre dies gewesen. Zumal er doch laut den übereinstimmenden Berichten das Training durchaus OK gestaltet hat und auch körperlich relativ fit sein soll. Vermute aber mal, dass wir da eher Mehdi künftig sehen werden.


Lieber Bruno die 60 Minute wäre zu früh gewesen für die 3 Auswechslung.da man das Risiko eingegangen wäre evtl. 30 minuten mit 10 Mann zuspielen.In den letzten Minuten hätte man nur Zeit für den Gegner geschunden.Man sollte davon ausgehen das wen Pröll sich nicht verletzt hätte er Leo und Caio gemeinsam gebracht hätte.Aber die Pröll Auswechslung hatte zur Folge Leo oder Caio.
#
sCarecrow schrieb:

Ein Quell der Eloquenz.
Der sogar seine ersten Fans findet. Köstlich.

Das Geflenne hier wg. einem Spieler ist auf jeden Fall lächerlich bis unerträglich!
#
BigMacke schrieb:
sCarecrow schrieb:

Ein Quell der Eloquenz.
Der sogar seine ersten Fans findet. Köstlich.

Das Geflenne hier wg. einem Spieler ist auf jeden Fall lächerlich bis unerträglich!


Ansichtssache.
Meiner Meinung nach ist die Frage warum Caio, ein kreativer Spieler, heute wieder mal nicht zum Zug kam durchaus diskussionswürdig.
Gerade in Anbetracht des Spielstandes, aber auch in Anbetracht der Leistung der Leistung der Spieler, die er hätte ersetzen können.
Diese Sicht der Dinge haben auch andere in sachlichen Beiträgen dargestellt.
Entgegen kam bisher nur Schrott und so leid es mir auch tut: Auch von dieser deine Beitrag trägt nicht viel zur Sache bei.
#
Jimi47 schrieb:
Bruno_P schrieb:
Sehe es auch so. Fand die Aufstellung OK (wenn es so war, daß Meier in der Vorbereitung herausstechend und besser als andere war). Das Spiel in der ersten Hz jedoch überhaupt nicht. Wurde wieder erst dann besser, als wir reagieren mussten. Dann ging es auch nach vorne, allerdings mehr durch Einsatz und Kampf weniger mit Kreativität. Benni hat mir dabei gefallen, er hat mich positiv überrascht. Sein Einsatz war vorbildlich. Für alle anderen im Mittelfeld galt dies so nicht in gleicher Form.

Insgesamt kam aus dem Mittelfeld daher im ganzen Spiel zu wenig. Völlig untergetaucht war m.E. dieses Mal Libero. Nach der Einwechselung von Kweuke war das Zurückgehen ins Mf zwar OK, aber es kamen von Ihm weder vorher noch hinterher Impulse. Von daher hätte ich auch schon etwa ab der 60. Minute eine Reaktion erwartet und den Versuch Kreativität ins Spiel zu bringen und vor allem ein Aufbruchssignal zu setzen. Ein Versuch mit Caio anstatt von Libero oder Meier wäre dies gewesen. Zumal er doch laut den übereinstimmenden Berichten das Training durchaus OK gestaltet hat und auch körperlich relativ fit sein soll. Vermute aber mal, dass wir da eher Mehdi künftig sehen werden.


Lieber Bruno die 60 Minute wäre zu früh gewesen für die 3 Auswechslung.da man das Risiko eingegangen wäre evtl. 30 minuten mit 10 Mann zuspielen.In den letzten Minuten hätte man nur Zeit für den Gegner geschunden.Man sollte davon ausgehen das wen Pröll sich nicht verletzt hätte er Leo und Caio gemeinsam gebracht hätte.Aber die Pröll Auswechslung hatte zur Folge Leo oder Caio.

Ich war weder in Berlin, noch hab ich das Spiel auf Premiere gesehen. Dem Ticker zufolge hat FF aber nur 2x gewechselt. Hab ich eine Regeländerung des DFB in der Winterpause verpaßt oder liegt der Ticker falsch???

Auf jeden Fall haben wir anscheinend einen guten Start hingelegt. In der 2. HZ wurde offensichtlich gekämpft, Meier hielt 90 min. auf dem Feld und Caio auf der Bank durch und wir haben mit nur einem Tor unterschied verloren.

Darauf läßt sich doch aufbauen!!! Auf gehts Eintracht, 19+X, iss doch gar nicht so schwer  
#
BigMacke schrieb:
sCarecrow schrieb:

Ein Quell der Eloquenz.
Der sogar seine ersten Fans findet. Köstlich.

Das Geflenne hier wg. einem Spieler ist auf jeden Fall lächerlich bis unerträglich!

Das Festhalten an Funkels Religion ebenfalls. Akzeptier endlich mal eine Meinung zwischendurch. Würde Dich hören wollen, wenn die Rollen grad vertauscht wären.  
#
Jimi47 schrieb:
Bruno_P schrieb:
Sehe es auch so. Fand die Aufstellung OK (wenn es so war, daß Meier in der Vorbereitung herausstechend und besser als andere war). Das Spiel in der ersten Hz jedoch überhaupt nicht. Wurde wieder erst dann besser, als wir reagieren mussten. Dann ging es auch nach vorne, allerdings mehr durch Einsatz und Kampf weniger mit Kreativität. Benni hat mir dabei gefallen, er hat mich positiv überrascht. Sein Einsatz war vorbildlich. Für alle anderen im Mittelfeld galt dies so nicht in gleicher Form.

Insgesamt kam aus dem Mittelfeld daher im ganzen Spiel zu wenig. Völlig untergetaucht war m.E. dieses Mal Libero. Nach der Einwechselung von Kweuke war das Zurückgehen ins Mf zwar OK, aber es kamen von Ihm weder vorher noch hinterher Impulse. Von daher hätte ich auch schon etwa ab der 60. Minute eine Reaktion erwartet und den Versuch Kreativität ins Spiel zu bringen und vor allem ein Aufbruchssignal zu setzen. Ein Versuch mit Caio anstatt von Libero oder Meier wäre dies gewesen. Zumal er doch laut den übereinstimmenden Berichten das Training durchaus OK gestaltet hat und auch körperlich relativ fit sein soll. Vermute aber mal, dass wir da eher Mehdi künftig sehen werden.


Lieber Bruno die 60 Minute wäre zu früh gewesen für die 3 Auswechslung.da man das Risiko eingegangen wäre evtl. 30 minuten mit 10 Mann zuspielen.In den letzten Minuten hätte man nur Zeit für den Gegner geschunden.Man sollte davon ausgehen das wen Pröll sich nicht verletzt hätte er Leo und Caio gemeinsam gebracht hätte.Aber die Pröll Auswechslung hatte zur Folge Leo oder Caio.

Lieber Jimi,

hätte auch die 70. akzeptiert. Dies ist m.A. nach auch nicht der springende Punkt. Denke schon, daß wir FF einiges zu verdanken haben, dafür hat er allerdings auch nicht schlecht verdient.

Meine nur hier ein grundlegendes Muster feststellen zu können. 1. Er macht keine Fehler (seine Ansicht) und 2. Er will nicht verlieren, dies scheint Ihm wichtiger zu sein, als zu gewinnen. Selbst gegen Gegner deren Budget weit unter unserem liegt (gilt nicht für Hertha). Da meidet er lieber das Risiko, ist hier meinetwegen sogar ängstlich. Er will nicht verlieren, hat da m.A. nach auch wieder Erfolge, wenn es um den Abstieg geht.

Dies hat aber wieder auch zur Folge, daß er nicht gewinnt. Er ist einfach kein Gewinner (meine Ansicht). So wird er nie weiter kommen als das was wir im Moment sehen (auch bei keinem anderen Verein). Er verteidigt lieber. Dass er damit unnötig Chancen aus der Hand gibt, weiter zu kommen, ist die Konsequenz. Die heutige Strategie ist ja nun mal wirklich kein Einzelfall (auch wenn die Aufstellung weniger defensiv war).

Ähnliche Spiele hatten wir schon jede Menge und das mit einem Kader (heute, nicht vor 3 Jahren), der nun tatsächlich hoffen lassen kann, sich dauerhaft im stabilen Mittelfeld der Liga einpendeln lassen zu können. So spielen wir aber nicht. Wir spielen immer noch so, als würden wir uns mit Cottbus auf Augenhöhe befinden (wobei ich auch vor deren Leistung Respekt habe).

Auf das heutige Spiel übertragen. Die erste Hz war wieder einmal total verschenkt. Mag sein, daß das nur an den Spielern lag. Hieran glaube ich aber nicht mehr. Solche Spiele hatten wir schon zu oft, den Gegner kommen lassen und auf Torverhinderung spielen. Dass es dann oft nur eine Frage der Zeit ist, bis der Gegner dies durchkreuzt (wenn er immer wieder sich leicht in unserer Hälfte festsetzen kann), erscheint mir logisch und hatten wir nun weiss Gott auch schon häufig genug. Dass es anders geht, sahen wir dann in der 2. Hälfte (auch schon häufig). Um dann erfolgreich sein zu können, fehlten uns dann auch wieder einmal die spielerischen Elemente. Es war viel Bemühen aber wenig Überraschendes.

Warum man dann nicht noch einmal alles versucht, verstehe ich nicht, zumal einige Schwachpunkte in der Mannschaft waren, denen zumindest an diesem Tag wenig gelang. Ob es dann gelungen wäre, weiss man natürlich nicht. Aber einen Versuch wäre es wert gewesen (wieder meiner persönlichen Ansicht nach). Mich ärgert hier auch einfach, daß hier ein Muster zu erkennen ist, es ist kein Einzelfall.
#
auf die frage "ob es mit caio besser gelaufen wäre?", die einige hier äußern möchte ich nur folgendes entgegen.
man weiss es nicht, ABER wieso bekommt eigentlich JEDER andere (toski, meier, köhler...) zumindest die CHANCE es mal 90 Minuten zu probieren, nur Caio nicht?
Es hätte heute nichts, aber auch gar nichts dagegen gesprochen, Caio für Meier oder Lympe in der 60-70. Minute zu bringen. Es ist ein Witz. Und der Witz ist nicht mehr lustig und wird es auch nicht mehr, wenn man ihn bis 2010 erzählt....
#
Es war zu befürchten, daß jetzt wieder die Caio-Meier-Vergleiche beginnen.

Es werden zwar stets Effizienzstatistiken zu Caios Nachteil hervorgegraben, doch in dieser Wertung gab es heute zwischen beiden ein Unentschieden.

Das finde ich für Caio ein ganz respektables Ergebnis, schließlich saß er nur auf der Bank.  
#
duppfig schrieb:
Es war zu befürchten, daß jetzt wieder die Caio-Meier-Vergleiche beginnen.

Es werden zwar stets Effizienzstatistiken zu Caios Nachteil hervorgegraben, doch in dieser Wertung gab es heute zwischen beiden ein Unentschieden.

Das finde ich für Caio ein ganz respektables Ergebnis, schließlich saß er nur auf der Bank.    

Klasse sachlicher Beitrag....       Schön zu wissen, wie Meier-Fans denken.........


Teilen