>

Wunsch: Trond Sollied als Nachfolger für Funkel

#
hört sich alles sehr gut an und wäre der absolut richtige schritt wenn er finanzierbar ist.

Super recherchiert und vorgestellt!

Hat HB schon ein fax von dir erhalten? zumindest sollte er sich trond sollied mal genauer anschauen und mal kontackt aufnehemen.

also wer faxt ihm den beitrag nicht das noch ein möllmann oder röber kommt!
#
Ich wäre ja für seinen Nachfolger bei Gent -  Michel Preud´homme. Das ist so ein akribischer Typ wie Favre und kann unglaublich gut mit jungen Talenten. Die Entwicklung von u.a. Defour, Witsel, Fellaini als Lüttich überraschend Meister wurde ist beeindruckend. Fellaini ist z.B. nach der Meisterschaft mit 20 Jahren für 18,5 Mio an Everton verkauft worden und knippst jetzt dort als DM!! in der aktuellen Saison mehr als Fink, Ina, Chris in den letzten zwei Jahren zusammen.
#
Nwby schrieb:
Ich wäre ja für seinen Nachfolger bei Gent -  Michel Preud´homme. Das ist so ein akribischer Typ wie Favre und kann unglaublich gut mit jungen Talenten. Die Entwicklung von u.a. Defour, Witsel, Fellaini als Lüttich überraschend Meister wurde ist beeindruckend. Fellaini ist z.B. nach der Meisterschaft mit 20 Jahren für 18,5 Mio an Everton verkauft worden und knippst jetzt dort als DM!! in der aktuellen Saison mehr als Fink, Ina, Chris in den letzten zwei Jahren zusammen.


das wäre durchaus eine sehr gute, realistische Alternative zu Trond Sollied....
#
Sollied ist glaube ich ein guter Trainer, hab mal ein Buch von/über ihm/ihn gelesen. Wird aber wohl ne Nummer zu groß für uns sein und hat außerdem noch ein Jahr Vertrag.
#
GabbaGabbaHey schrieb:
Sollied ist glaube ich ein guter Trainer, hab mal ein Buch von/über ihm/ihn gelesen. Wird aber wohl ne Nummer zu groß für uns sein und hat außerdem noch ein Jahr Vertrag.


Das Buch ist super. Da ich eben noch dem Gent-Nachfolger zugestimmt habe, muss ich das jetzt zurückziehen. Das Buch ist von Herman Vermeulen. Und ich dachte, das wäre der Nachfolger Sollieds in Gent gewesen.

Aus meiner Sicht ist Sollied nicht eine Nummer zu groß für uns. Für ihn wäre das ein Aufstieg aus der holländischen Liga in die Bundesliga zu kommen.
#
Maggo schrieb:
GabbaGabbaHey schrieb:
Sollied ist glaube ich ein guter Trainer, hab mal ein Buch von/über ihm/ihn gelesen. Wird aber wohl ne Nummer zu groß für uns sein und hat außerdem noch ein Jahr Vertrag.


Das Buch ist super. Da ich eben noch dem Gent-Nachfolger zugestimmt habe, muss ich das jetzt zurückziehen. Das Buch ist von Herman Vermeulen. Und ich dachte, das wäre der Nachfolger Sollieds in Gent gewesen.

Aus meiner Sicht ist Sollied nicht eine Nummer zu groß für uns. Für ihn wäre das ein Aufstieg aus der holländischen Liga in die Bundesliga zu kommen.



Ja das Buch ist von Vermeulen. Er versucht in dem Buch quasi die "Lehre" von Sollied zu vermitteln. Er hat selbst aber als Trainer noch nichts groß gerissen.

Aufstieg in die Bundesliga OK. Aber in Holland hat er Chancen auf das internationale Geschäft. Hier ist das eher unwahrscheinlich. Der Mann will ja auch auf sich aufmerksam machen.
#
GabbaGabbaHey schrieb:
Hier ist das eher unwahrscheinlich. Der Mann will ja auch auf sich aufmerksam machen.


Das verstehe ich jetzt nicht. Wieso sollte das bei der Eintracht nicht möglich sein?
#
Wahrscheinlich nicht bezahlbar für die SGE
#
Doomsday schrieb:
GabbaGabbaHey schrieb:
Hier ist das eher unwahrscheinlich. Der Mann will ja auch auf sich aufmerksam machen.


Das verstehe ich jetzt nicht. Wieso sollte das bei der Eintracht nicht möglich sein?



Zitiere doch bitte den ganzen Absatz. In Holland hat er Chancen auf den UEFA Cup(nächstes Jahr). Hier eher nicht. Ich fände es auch gut, wenn er zu uns käme. Kanns mir halt leider nicht vorstellen.
#
GabbaGabbaHey schrieb:
Doomsday schrieb:
GabbaGabbaHey schrieb:
Hier ist das eher unwahrscheinlich. Der Mann will ja auch auf sich aufmerksam machen.


Das verstehe ich jetzt nicht. Wieso sollte das bei der Eintracht nicht möglich sein?



Zitiere doch bitte den ganzen Absatz. In Holland hat er Chancen auf den UEFA Cup(nächstes Jahr). Hier eher nicht. Ich fände es auch gut, wenn er zu uns käme. Kanns mir halt leider nicht vorstellen.



Ich denke, dass es schwieriger ist vom holländischen 5. zu einem Topverein zu kommen als von einem Bundesligaverein. Wenn er die Eintracht z. B. nächste Saison z. B. auf Platz 6-8 führt, dann hat er doch schon in Deutschland ein gutes Image.
#
Wisst ihr eigentlich ob er deutsch kann?
#
Ja, dass wäre Interessant zu wissen. Bezweifel ich jetzt aber mal. Wobei ich das jetzt auch nicht so schlimm finde. Schließlich können ja auch nicht alle deutsch in unserem Kader aber viele zB Englisch, was der Sollied als Norweger sicher becherschen sollte.
#
@ Martin: Hilf mir mal.

Also dass er Deutsch kann ist ziemlich sicher, die Frage, die sich stellt ist: Wie gut?
Meine mich aber erinnern zu können, dass es sich dabei um ein recht einwandfreies Deutsch handeln würde (Hörensagen?! Erfahrung?! Bericht?!)
#
Das ist eigentlich die beste Alternative, von der ich bis jetzt gehört habe.
Als Skandinavier kann er vielleicht schon ein bißchen deutsch. Anscheinend hat er ja auch in den anderen Ländern keine Probleme gehabt.
Und ich denke ein halbwegs rennomierter BL-Verein macht schon mehr her als Heerenveen, trotz UEFA-Cup.
Was das Gehalt angeht, kann ich mir nicht vorstellen, dass die mehr zahlen können, als wir.
#
Kenne ihn überhaupt nicht, habe noch nie eine Mannschaft von ihm spielen sehen. Kann mir also überhaupt kein Urteil erlauben.

Aber zu eurem "Deutsch-Problem" ich hatte schon mit Norwegern zu tun, obwohl ich kein Wort Norwegisch gelernt habe, kann man sehr viel verstehen und herleiten.

Grund laut wiki ist Norwegisch eine nordgermanische Sprache, z. T. stark geprägt vom Mittelniederdeutschen.

Außerdem: Norweger lernen wahlfrei meist Deutsch oder Französisch und obligatorisch Englisch als Fremdsprachen in der Schule. Deutsch war bis in die 50er Jahre traditionell die erste Fremdsprache in Norwegen.
Er sollte also schon was mitbekommen haben, bzw. es relativ leicht lernen und verbessern können.

Ich hoffe mal der neue Trainer - egal wer - bekommt eine Faire Chance und das Hamsterrad dreht sich nicht gleich weiter  :neutral-face
#
Ein überaus interessanter Vorschlag. Falls die Eintracht mit ihm in Kontakt tritt, kommt es darauf an, ob er in einem internationalen Wettbewerb spielen will oder ob ihn die stärkere Liga reizt. Immerhin wäre es sein erstes Engagement in einer der Top-Ligen Europas. Und UEFA-Pokal ist letztlich auch nicht so reizvoll, wenn man nicht gerade ins Finale kommt. Warum also sollte ihn der Job bei der Eintracht nicht reizen?
Ich bin dafür, aber auch skeptisch ob sich die SGE-Führung wirklich mit ihm beschäftigt. Warten wir's ab...
#
@ Maggo und @Vogelscheuche. Ich muss zugeben, ich hab noch kein Spiel einer seiner Mannschaften gesehen. Habt ihr? Wenn ja, bitte ich um einen kurzen Bericht oder Analyse.  Merci Beaucoup
#
Für alle "Wir müssen mit 2 Spitzen spielen"_Fanatiker eine unvorstellbare Alternative.

Sollied zieht sein 4-3-3 durch bis zum letzten (1 DM, 2 OM)

Ich finds gut, aber viele hier nicht.
#
SemperFi schrieb:
Für alle "Wir müssen mit 2 Spitzen spielen"_Fanatiker eine unvorstellbare Alternative.

Sollied zieht sein 4-3-3 durch bis zum letzten (1 DM, 2 OM)

Ich finds gut, aber viele hier nicht.


Woher kommt die Info jetzt? Nach dem Buch dachte ich auch, der kann halt nix anderes....Aber da war ich auch noch 2 Jahre jünger, inzwischen hab ich nur noch teilweise Angst vor Konzeptfußball und Sollied fasziniert mich einfach.
#
GabbaGabbaHey schrieb:
SemperFi schrieb:
Für alle "Wir müssen mit 2 Spitzen spielen"_Fanatiker eine unvorstellbare Alternative.

Sollied zieht sein 4-3-3 durch bis zum letzten (1 DM, 2 OM)

Ich finds gut, aber viele hier nicht.


Woher kommt die Info jetzt? Nach dem Buch dachte ich auch, der kann halt nix anderes....Aber da war ich auch noch 2 Jahre jünger, inzwischen hab ich nur noch teilweise Angst vor Konzeptfußball und Sollied fasziniert mich einfach.



Info hab ich einfach aus diversen Aufstellungen seiner Vereine gezogen.

Und es mag ein Schock für viele sein, aber  4-5-1 4-3-3 ist nunmal das flexibelste System, Sollied hatte meist Mannschaften, die zu den Stärkeren der Liga gehörten, da ist für mich dann 1 DM, 2 OM die logische Konsequenz.
Als spielerisch schwächeres Team geht man dann eher auf 2 DM und 1 OM.

Im Prinzip wollte FF ja ähnliches spielen lassen, er hat es nur nicht geschafft, daß die Mannschaft es entsprechend umsetzt.
Lustigerweise wäre Sollied dadurch ein idealer Kandidat, da unser team vom Grund auf eigtl. auf dieses System eingekauft wurde.


Teilen