>

Bayern - Kaiserslautern

#
Es ist einfach ne Sauerei, nicht nur das wir mit den Batzis dauernd konfrontiert werden und die sich in unsere Augen einbrennen und unseren Fußballverstand mißhandeln, sondern auch das die dafür noch Geld bekommt.

Ich frage mich sowieso warum ich GEZ zahle, denn die öffentlich rechtlichen haben ein Programm auf die Beine gestellt, das wohl für Leute unter 80, die keine Sympathien für den fc bäh haben mehr als überflüssig ist.
Dazu kommt noch das die Werbung machen...
#
Hier ist die Antwort, die ich gerade bekommen habe:

Sehr geehrter Herr Glnpf,

vielen Dank für Ihre E-Mail und Ihr Interesse an unserem Programm. Wir bedauern Ihren Unmut über die Entscheidung, am 25. Oktober das Spiel "FC Bayern München - 1. FC Kaiserslautern" zu übertragen.

Diese Partie ist ein Klassiker und sie bekommt in diesem Jahr besondere Brisanz durch die Tatsache, dass Kaiserslautern derzeit in der zweiten Liga spielt. Es kämpft also ein entschlossener David gegen den favorisierten Goliath.

Während die anderen Partien der zweiten DFB-Pokal-Hauptrunde vor allem regionale Bedeutung  haben, erregt der FC Bayern mit seinen vielen Nationalspielern bundesweites Interesse. Spiele mit Beteiligung der Bayern sind deshalb für eine sehr große Zahl unserer Zuschauer sehr attraktiv. Deshalb hat sich die Sportkoordination entschieden, von dieser Partie live zu berichten.

Wir leiten Ihre Kritik gerne an die Verantwortlichen in der Programmplanung weiter. Wir hoffen, Sie trotz Ihrer kritischen Worte weiterhin zu unseren Zuschauern zählen zu dürfen und wünschen Ihnen gute Unterhaltung in unseren Programmen!

Mit freundlichen Grüßen

Stephan van Löchtern
ARD-Zuschauerredaktion

Tel.: ...
e-mail.: ...
#
Glnpf schrieb:

Während die anderen Partien der zweiten DFB-Pokal-Hauptrunde vor allem regionale Bedeutung  haben, erregt der FC Bayern mit seinen vielen Nationalspielern bundesweites Interesse. Spiele mit Beteiligung der Bayern sind deshalb für eine sehr große Zahl unserer Zuschauer sehr attraktiv. Deshalb hat sich die Sportkoordination entschieden, von dieser Partie live zu berichten.


Der hätte auch gleich schreiben können, daß sie aus den vorgenannten Gründen immer nur diese Spiele Zeigen. Sollten sie ausscheiden werden die Übertragungen mangels Zuschauerinteresse eingestellt.
#
greenbay. schrieb:

Schuld sind all diejenigen, die bei der Bayern Dauerberieselung immer wieder das Gerät einschalten und damit die Einschaltquote erhöhen.


tut mir leid, aber dem muss ich widersprechen.
da kein normaler haushalt über einen empfänger verfügt, der das ankommende signal wieder zurück sendet, ist es völlig egal, was du dir anschaust.

es gibt allerdings mehrere tausend haushalte in deutschland, die über einen solchen empfänger verfügen. damit kann festgestellt werden, wer sich wann welche sendung anschaut. aufgrund dieser daten wird eine hochrechnung (die sog. quote) für ganz deutschland errechnet.

ergo können noch so viele die bayern spiele boykottieren, sie werden trotzdem gezeigt wenn o.g. haushalte einschalten.
#
Diese Partie ist ein Klassiker und sie bekommt in diesem Jahr besondere Brisanz durch die Tatsache, dass Kaiserslautern derzeit in der zweiten Liga spielt. Es kämpft also ein entschlossener David gegen den favorisierten Goliath.


Dieses Argument ist völliger Schwachsinn, denn alles das trifft auch auf die Partie Köln-Schalke zu!!
Es geht einzig und allein um die Einschaltquote, sonst nichts....
#
Glnpf schrieb:


Diese Partie ist ein Klassiker und sie bekommt in diesem Jahr besondere Brisanz durch die Tatsache, dass Kaiserslautern derzeit in der zweiten Liga spielt. Es kämpft also ein entschlossener David gegen den favorisierten Goliaht




wenn bayern spielt ist es immer David gegen Goliaht also zieht das argument au net!!!!
#
Xmal-Frankfurt schrieb:
Weiss jemand, wann das letzte mal ein Pokalspiel ohne Bayernbeteiligung gezeigt worden ist. (Damit meine ich nicht das 2. Halbfinale)


Letzte Saison Viertelfinale FC St. Pauli - SV Werder Bremen

Aber mir geht es mittlerweile tierischauf den Sender, das immer nur der FC Bayern Live im Fernsehn bei den DFB-Pokal-Spielen gebracht werden.


Für jede Partie, die Live gebracht wird, kassieren die Vereine Übertragungsgelder. Der FC Bayern hat meiner Meinung nach genug Geld und der DFB-Pokal besteht nunmal nicht nur aus dem FC Bayern. Ich sehe es so, daß es eine Wettbewerbsverzerrung ist, wenn immer nur die gleichen gezeigt werden und dafür Kohle kassieren.

   
#
Dieses Argument würde auch für Essen - Frankfurt zählen.
#
Diegito schrieb:
Diese Partie ist ein Klassiker und sie bekommt in diesem Jahr besondere Brisanz durch die Tatsache, dass Kaiserslautern derzeit in der zweiten Liga spielt. Es kämpft also ein entschlossener David gegen den favorisierten Goliath.


Dieses Argument ist völliger Schwachsinn, denn alles das trifft auch auf die Partie Köln-Schalke zu!!
Es geht einzig und allein um die Einschaltquote, sonst nichts....



Dieses Argument würde auch für Essen - Frankfurt zählen.
#
Thombecki schrieb:
Xmal-Frankfurt schrieb:
Weiss jemand, wann das letzte mal ein Pokalspiel ohne Bayernbeteiligung gezeigt worden ist. (Damit meine ich nicht das 2. Halbfinale)


Letzte Saison Viertelfinale FC St. Pauli - SV Werder Bremen

Aber mir geht es mittlerweile tierischauf den Sender, das immer nur der FC Bayern Live im Fernsehn bei den DFB-Pokal-Spielen gebracht werden.




     


Wenn, dann war dass wohl Frankfurt vs. Bielefeld!!!
Bayern wurde letzte Saison ab der zweiten Runde bis zum Finale immer live gezeigt, also 6 von 7 möglichen Spielen, ich glaub dass werden die dieses jahr überbieten, wenn die nicht endlich mal rausfliegen
#
eintracht_fan84 schrieb:
[quote=Thombecki][quote=Xmal-Frankfurt]Weiss jemand, wann das letzte mal ein Pokalspiel ohne Bayernbeteiligung gezeigt worden ist. (Damit meine ich nicht das 2. Halbfinale)



Ach dass hat ich überlesen, Bayern kam im Viertelfinale gegen M1 auch live, also kannste da nicht St.Pauli vs. Bremen schreiben!

Das letzte Spiel ohne Bayern-beteiligung  war Braunschweig vs. Dortmund letzte Saison in der ersten Runde







#
Zitat: "...viele Nationalspieler ..."

Aber doch nicht deutsche! Lahm, Schweinsteiger und Podolski für 10 Minuten - was hat das mit nationalem Interesse zu tun?

Ich kann mir aber auch vorstellen, dass Kurt Beck (MP Rheinland-Pfalz) seine Kontakte hat spielen lassen, damit der FCK an die Live-Kohle dran kommt.

Je mehr Geld im Spiel ist, desto weniger zählt das sportliche.
#
eintracht_fan84 schrieb:
Thombecki schrieb:
Xmal-Frankfurt schrieb:
Weiss jemand, wann das letzte mal ein Pokalspiel ohne Bayernbeteiligung gezeigt worden ist. (Damit meine ich nicht das 2. Halbfinale)


Letzte Saison Viertelfinale FC St. Pauli - SV Werder Bremen

Aber mir geht es mittlerweile tierischauf den Sender, das immer nur der FC Bayern Live im Fernsehn bei den DFB-Pokal-Spielen gebracht werden.




     


Wenn, dann war dass wohl Frankfurt vs. Bielefeld!!!
Bayern wurde letzte Saison ab der zweiten Runde bis zum Finale immer live gezeigt, also 6 von 7 möglichen Spielen, ich glaub dass werden die dieses jahr überbieten, wenn die nicht endlich mal rausfliegen





Das Halbfinale zählt nicht, da beide Spiele übertragen wurden.
#
Leute sehts ein:
Auch bei der ARD werden die Verantwortlichen an Einschaltquoten gemessen. Und da Bayern viele Leute schauen, wirds auch dauernd gezeigt.
Und wenn die Bundesliga nicht zentral vermarktet werden würde, würds da genauso aussehen. Dick Kohle für die Bazis und Almosen für uns (und garnix für Cottbus). Die einzige Lösung wäre z.B. 5 Spiele zu übertrage und das Geld gerecht aufzuteilen. Aber da wird der Hoeness nicht mitmachen. Was sich die Bayern einmal an Vorteilen erschlichen haben, geben sie nichtmehr her.
#
greenbay. schrieb:

Es fällt mir immer wieder leicht, meine Freizeit sinnvoller zu gestalten.  Aber da bin ich wohl fast der einzige in Deutschland.


Nein bist du nicht Gude!!

Ich bohre lieber in der Nase bis es blutet anstatt mir diesen Dreck anzugucken!!

(mir ist gerade kein besseres Beispiel eingefallen, sorry)
#
NicheHo schrieb:
Leute sehts ein:
Auch bei der ARD werden die Verantwortlichen an Einschaltquoten gemessen. Und da Bayern viele Leute schauen, wirds auch dauernd gezeigt.
Und wenn die Bundesliga nicht zentral vermarktet werden würde, würds da genauso aussehen. Dick Kohle für die Bazis und Almosen für uns (und garnix für Cottbus). Die einzige Lösung wäre z.B. 5 Spiele zu übertrage und das Geld gerecht aufzuteilen. Aber da wird der Hoeness nicht mitmachen. Was sich die Bayern einmal an Vorteilen erschlichen haben, geben sie nichtmehr her.


Dann sollen sie halt kein Spiel übertragen. Stattdessen kann sich das ZDF weiter ihren Stammkunden widmen und Schlagerhitparade, Uta Danella, Gottschalk, etc. zeigen - da schauen auch immer mehrere Millionen zu. Die meisten Leute in Deutschland stöhnen sowieso auf, wenn es heißt,"wir ändern unser Programm wegen einer Fußballübertragung".


Teilen