>

Kaderplanung 2009/2010

#
@ Chriz:
Gut aufgestellt in der Verteidigung?
Das sehe ich ein kleinesbisschen anders. Chris gehört eg. ins def. Mittelfeld und auch sonst steht die Abwehr in den seltensten Spielen sattelfest.
Ein ablösefreier Madlung würde mir schon sehr gefallen, auch wenn ich nicht unbedingt ein Fan von ihm bin (überbewertet).
Er würde die Abwehr deutlich aufwerten.
#
[quote=sCarecrow.
Ein ablösefreier Madlung würde mir schon sehr gefallen, auch wenn ich nicht unbedingt ein Fan von ihm bin (überbewertet).


Ist von der Spielanlage der Typ Kyrgiakos.

Geht eigentl. ohne Rücksicht auf Verluste in die Zweikämpfe und ist recht Kopfballstark. Also auch bei Standards immer wieder mal für ein Tor gut. Dafür ist er aber auch im Spielaufbau der Typ Kyrgiakos...Der Ball, mein Feind.
#
sCarecrow schrieb:
@ Chriz:
Gut aufgestellt in der Verteidigung?
Das sehe ich ein kleinesbisschen anders. Chris gehört eg. ins def. Mittelfeld und auch sonst steht die Abwehr in den seltensten Spielen sattelfest.
Ein ablösefreier Madlung würde mir schon sehr gefallen, auch wenn ich nicht unbedingt ein Fan von ihm bin (überbewertet).
Er würde die Abwehr deutlich aufwerten.


Mir wäre auch ein Chris als 6er lieber. Der Madlung würde uns schon gut tun, allein durch seine Kopfballstärke und seine körperlichen Voraussetzungen. Der Sotos fehlt uns wirklich hinten drin, hätte ich eigentlich nicht so erwartet, wobei ich mir auch von Bellaid mehr versprochen hatte. Er wurde uns damals als spielerisch starker Innenverteidiger vorgestellt. Das hat sich auch etwas anders herausgestellt!
#
redpaddy schrieb:
sCarecrow schrieb:
@ Chriz:
Gut aufgestellt in der Verteidigung?
Das sehe ich ein kleinesbisschen anders. Chris gehört eg. ins def. Mittelfeld und auch sonst steht die Abwehr in den seltensten Spielen sattelfest.
Ein ablösefreier Madlung würde mir schon sehr gefallen, auch wenn ich nicht unbedingt ein Fan von ihm bin (überbewertet).
Er würde die Abwehr deutlich aufwerten.


Mir wäre auch ein Chris als 6er lieber. Der Madlung würde uns schon gut tun, allein durch seine Kopfballstärke und seine körperlichen Voraussetzungen. Der Sotos fehlt uns wirklich hinten drin, hätte ich eigentlich nicht so erwartet, wobei ich mir auch von Bellaid mehr versprochen hatte. Er wurde uns damals als spielerisch starker Innenverteidiger vorgestellt. Das hat sich auch etwas anders herausgestellt!


Natürlich lässt sich darüber streiten. Wenn Bajramovic fit ist (ich hoffe das SO sehr) und nur annähernd an seine Leistungen auf Schalke anknüpfen kann ist er zweifelsohne unser 6er.

Chris würde ich da zwar auch gerne sehen, aber es macht den Anschein das FF mit ihm eher in der IV plant. Dort wird er auch bitter gebraucht mMn. Russ konnte mich als "Abwehrorganisator" noch nicht überzeugen, er spielt stärker wenn er "geführt" wird. Deshalb sehe ich die Konstellation Russ + Bellaid / Vasoski nicht wenn Chris fit ist. (oder mal nicht gesperrt...)

Grundsätzlich bin ich bei meinen Vorstellungen auch davon ausgegangen das Bellaid sich weiterentwickelt und zu einer echten Alternative für die IV wird, aber so langsam fange ich an daran zu zweifeln wenn ich nochmal darüber nachdenke.

Wenn wir jemanden wie Madlung bekommen könnten sage ich bestimmt nicht nein, bin nicht unbedingt ein Fan von ihm, aber er ist ein solider Spieler.
#
Warten wir die Entwicklung von Bellaid erst mal ab, er ist einer von vielen jungen Spielern von denen wir uns noch einiges erwarten, außer bei Toski bin ich mir sicher das er im Sommer verkauft wird. Meines erachtens klemmt bei uns der Schuh im Mittelfeld- Meier, Köhler, Fink machen das ganz ordentlich (Steinhöfer teils besser als erwartet), aber eben nur ordentlich. Selbst wenn Preuß und Bairamovic dazu kämen, die haben in den letzten 2-3 Jahren praktisch nicht gespielt. Mir wäre am liebsten- Meier stark gemacht, Caio und Lijubicic Stück für Stück aufgebaut (mit viel Geduld), Chris in die IV und dazu ein starker Spieler für die Nr.6 gekauft, der zwar einiges an Geld kosten wird, aber die Mannschaft kompakter und qualitativ besser machen würde.

Mein Tipp bzw. Wunsch ,-) :

Abgänge: Pröll, Inamoto, Mahdavikia, Toski

Zugänge: Fährmann, Jung, Kweuke, 6er


VIVA SGE
#
Chriz schrieb:
redpaddy schrieb:
sCarecrow schrieb:
@ Chriz:
Gut aufgestellt in der Verteidigung?
Das sehe ich ein kleinesbisschen anders. Chris gehört eg. ins def. Mittelfeld und auch sonst steht die Abwehr in den seltensten Spielen sattelfest.
Ein ablösefreier Madlung würde mir schon sehr gefallen, auch wenn ich nicht unbedingt ein Fan von ihm bin (überbewertet).
Er würde die Abwehr deutlich aufwerten.


Mir wäre auch ein Chris als 6er lieber. Der Madlung würde uns schon gut tun, allein durch seine Kopfballstärke und seine körperlichen Voraussetzungen. Der Sotos fehlt uns wirklich hinten drin, hätte ich eigentlich nicht so erwartet, wobei ich mir auch von Bellaid mehr versprochen hatte. Er wurde uns damals als spielerisch starker Innenverteidiger vorgestellt. Das hat sich auch etwas anders herausgestellt!


Natürlich lässt sich darüber streiten. Wenn Bajramovic fit ist (ich hoffe das SO sehr) und nur annähernd an seine Leistungen auf Schalke anknüpfen kann ist er zweifelsohne unser 6er.

Chris würde ich da zwar auch gerne sehen, aber es macht den Anschein das FF mit ihm eher in der IV plant. Dort wird er auch bitter gebraucht mMn. Russ konnte mich als "Abwehrorganisator" noch nicht überzeugen, er spielt stärker wenn er "geführt" wird. Deshalb sehe ich die Konstellation Russ + Bellaid / Vasoski nicht wenn Chris fit ist. (oder mal nicht gesperrt...)

Grundsätzlich bin ich bei meinen Vorstellungen auch davon ausgegangen das Bellaid sich weiterentwickelt und zu einer echten Alternative für die IV wird, aber so langsam fange ich an daran zu zweifeln wenn ich nochmal darüber nachdenke.

Wenn wir jemanden wie Madlung bekommen könnten sage ich bestimmt nicht nein, bin nicht unbedingt ein Fan von ihm, aber er ist ein solider Spieler.


Bajramovic ist aber nun mal primär kein 6er, sondern eher ein 7er bzw. 8er und genau deswegen wollte Funkel ihn ja auch (jemand der auch aus dem Mittelfeld für Torgefahr sorgen kann).
#
Wie sieht es denn mit Karim Haggui aus, der ist doch glaube ich auch ablösefrei, sehe ihn eigentlich als relativ stark an.
#
also kaufen würde ich Feulner,Madlung und Kweuke; abgeben Pröll, Inamoto und Mahdavikia und ja eventuell auch Caio - sorry, aber ich glaube der kriegt hier keine Chance mehr.....
#
Torhüter:

Pröll sollte gehen  und Oka hinter Fährmann die Nr. 2 werden. Zimmermann die Nr. 3

IV:

Christ ist für meinen geschmack kein IV sonder ein 6er. Mit Russ und Vasoski oder Bellaid mit Chris davor wäre mir wohler. Ochs rechts und der Serbe links.

6er:

Fink halten und zusammen mit Chris das defensive MF bilden. Inamoto
kann gehen und Medi gleich mitnehmen. Beide sind (leider ) Fehleinkäufe.
Preuss wird es wohl nicht mehr schaffen, daher kein Vertrag oder wenn, dann nur nach Einsätzen dotiert.

Caio verkaufen oder ausleihen. Das wird ( leider ) wohl nichts mehr.

Wenn dann der Lange, Bairamovic und Korkmaz wieder voll im saft stehen und mit Kweuke ein Joker für den Sturm zur Verfügung steht und die Nachfolge von Liboropulos antreten kann, sieht das alles doch ganz erfreulich aus.

,-)




#
Mal abwarten,die Witschaftskrise wird noch bei einigen Vereinen,insbondere im Ausland,massiv durchschlagen.
Das könnte ein recht verrückter Transfermarkt werden,im Sommer.Ich glaube es wird einfacher Spieler zu einem guten Preis zu bekommen,als jemanden zu verkaufen,mit dem man nicht mehr plant.
Möglicherweise Inamoto,Mehdi und einen weiteren abgeben und dafür einen 4er eingekauft.Kweuke übernehmen.Bairamowitch wird wieder auf die Beine kommen,bin da Optimist.Ümit kommt wieder,Meier wird wieder stärker,da sehen wir im MF ganz ok aus.Caio sollte 2-3 mal durchspielen,dann weiss man mehr.Der ist lange genug hier,der muss das nun schaffen.Ansonsten ...
Es wird nicht viel geschehen im Sommer,ausser Ochs geht,dann muss Ersatz her.Ich tippe auf 1-2 Neuverpflichtungen,mehr nicht.Mehr ist finanziell nicht drin.
#
Wenn man einen jungen TW holt, wie jetzt Fährmann, sollte man sich weiter Gedanken machen über den "Auffrischungskurs" von hinten her. Dazu gehört ein starker IV, Typ Madlung.
Auf der 6er Position mal abwarten, ob und was Bajramovic macht bzw. noch machen kann. Grundsätzlich gilt hier: Er, Chris und Preuss sind hervorrragend vernlagte Leute, nur zu sehr verletzungsanfällig. Fink ist es nicht, jedoch nicht der "Überflieger" auf der 6.

Also ist hier wahrscheinlich, wenn man besser werden will, der  nächste Handlungsbedarf.

Wären diese Postionen heute bereits besser besetzt, hätte man wahrscheinlich in Berlin (+1) und gegen Köln (+2) insgesamt drei Punkte mehr geholt, da mehr Stabilität im Defensivbereich/zentral vorhanden gewesen wäre.
#
Wir scheinen uns ja alle einig zu sein, dass wir zusätzlich zum Fährmann auf jeden Fall noch einen IV einen DM brauchen. Angesichts der Verletzungsanfälligkeit von Meier sowie diverser Mängel von Caio sollte man sich auch mit möglichen Verstärkungen auf dieser Position beschäftigten.

IV:
Madlung wurde hier oft genannt. Er hat ja für nächste Saison auch noch keinen neuen Verein. Ich halte ihn für überschätzt. Er fällt natürlich durch seine beachtliche Offensivstärke auf, jedoch bringt uns das nichts wenn er hinten keine Souveränität ausstrahlt. Ich denke wir brauchen hinten einen erfahrenen Mann mit Leaderqualitäten, die Ruhe in die junge Hintermannschaft bringt. Ich denke da z.B. an einen Andi Wolf von Nürnberg - wenn der wieder richtig fit ist

DM:
Zukunft von Inamoto und Fink scheint ja offen. Daher plädiere ich ganz klar für Andreas Ottl. Klar, viel Spielpraxis hat er nicht, aber ich denke doch dass er die Qualität der beiden oben genannten Spieler übertrifft. Nachdem die Bayern Tymoshtschuk verpflichtet haben MUSS er wechseln. Sonst hockt der noch einige weitere Jahre auf der Bank neben Sosa und Breno.

OM:
Falls Caio wirklich abgegeben werden sollte, würde ich einen Offensiv-Allrounder holen, der technisch gut beschlagen ist, torgefährlich ist, sich für die Mannschaft opfert und sich nicht zu schade ist nach hinten zu arbeiten.
Die Qualitäten treffen meiner Ansicht z.B. auf Ashkan Dejagah zu, dessen absoluter Durchbruch in WOB u.a. durch unzählige sinnlose Transfertätigkeiten und Magath's Lieblingsspiel "Spielerkarussell drehen" verwährt bleibt. Ob er sich in WOB nochmal zum Stammspieler entwickelt ist fraglich. Ich finde Dejagah bringt wirklich alles mit und könnte unsere Eintracht im Offensivbereich einen deutlichen Schub geben.

Insgesamt habe ich aber großes Vertrauen in HB und unseren Trainer, dass sie für die nächste Saison die richtigen Schritte einleiten werden.

Tustle
#
redpaddy schrieb:
Ich hab mir mal die Arbeit gemacht und bei TM.de alle Vertragsdaten rausgesucht und als Diskussionsgrundlage für die Saison 2009/2010 möchte ich diesen Thread eröffnen.

Kaderplanung 2009/2010, Name, Alter, Vertrag bis
1) Nikolov Oka, 34: Vertrag läuft aus
2) Ochs Paddy, 24: 2010
3) Petkovic Nikola, 22: 2012
4) Preuß Christoph, 27: Vertrag läuft aus
5) Vasoski Aleksandar, 29: 2011
6) Fink Michael, 27: Vertrag läuft aus
7) Köhler Benni, 28: 2011
8) Bajramovic Zlatan, 29: 2011
9) Kweuke Leo, 21: Vertrag läuft aus
10) Liberopoulos Nikos, 33: 2010
11) Korkmaz Ümit, 23: 2012
12)
13) Steinhöfer Markus, 22: 2011
14) Meier Alex, 26: 2010
15) Mahdavikia Mehdi, 31: 2010
16) Spycher Christoph, 30: 2010
17) Fenin Martin, 21: 2012
18) Amanatidis Ioannis, 27: 2012
19) Bellaid Habib, 22: 2012
20) Inamoto Junichi, 29: Vertrag läuft aus
21) Pröll Markus, 29: 2010
22) Ljubicic Kreso, 20: Vertrag läuft aus
23) Russ Marco, 23: 2012
24)
25)
26) Tsoumou Juvhel, 18: 2010
27) Krük Alexander, 22: 2011
28) Zimmermann Jan, 23: 2010
29) Chris, 30: 2012
30) Caio, 22: 2012
31)
32) Toski Faton, 21: 2011
33) Mössmer Jürgen, 19: Vertrag läuft aus
?) Heller Marcel, 22: kommt zurück, Vertrag bis 2010

Nun meine Vorschläge als Diskussionsgrundlage:
Die auslaufenden Verträge von Preuß, Fink, Inamoto, Ljubicic nicht verlängern!
Abgeben trotz Vertrag: Pröll, Vasoski, Mahdavikia, Spycher, Toski, Heller

Vertrag verlängern mit Oka Nikolov als Nummer 2!

Bereits verpflichtet:
Ralf Fährmann, 20, deutsch
Sebastian Jung, 18, deutsch

Ablösefrei und interessant als Neuzugänge:
Freis Sebastian, 23, deutsch, 2012
Madlung Alexander, 26, deutsch, 2012

Desweiteren interessante Spieler junge deutsche Spieler
(dahinter der Marktwert laut tm):
Ottl Andy, 23, deutsch, 2011, 2 Mio
Huth Robert, 24, deutsch, 2011, 3,5 Mio
Hunt Aaron, 22, deutsch, 2010, 4 Mio
Boateng Jerome, 20, deutsch, 2012, 4 Mio
Hilbert Roberto, 24, deutsch, 2010, 5 Mio
Ebert Patrick, 21, deutsch, 2011, 2,5 Mio
Toprak Ömer, 19, deutsch, 2012, 1 Mio
Holtby Lewis, 18, deutsch, 2010, 1 Mio
Bender Sven, 19, deutsch, 2011, 1 Mio
Bender Lars, 19, deutsch, 2011, 1 Mio

Meiner Meinung nach auch Verstärkungen für uns:
Guerrero Paolo, 25, peru, 2010, 5 Mio
Altintop Halil, 26, türkei, 2010, 5 Mio
Sestak Stanislav, 26, slowakei, 2011, 4,5 Mio
Pinola Javier, 25, argentinien, 2010, 3 Mio

Habe nur Spieler mit einem Marktwert von maximal 5 Mio genommen, alles andere ist wahrscheinlich unrealistisch!

Nur ein Name möchte ich noch ansprechen:
Marin Marko, 19, deutsch, 2010, 7 Mio
Er hat von 1996 bis 2005 bei uns in der Jugend gespielt und ist glaub ich auch in Frankfurt geboren. Meint ihr er ist mit unserem Verein und unserer Stadt so eng verwurzelt wie Poldi mit Köln? Der Junge ist 19 Jahre alt und als nächsten Schritt wäre es ja durchaus möglich, dass wir eine Chance haben und er noch nicht gleich zu einem Spitzenverein wechselt. Dies ging sicher nur über die emotionale Schiene. Das er bei so einer weiteren Entwicklung danach dann den Schritt zu einem Spitzenverein macht ist klar.

Nun hoffe ich auf eine interessante Diskussion die nächsten 5 Monate und bitte macht auch eure Vorschläge für Neuzugänge!

Gruß Paddy


Tolle Fleißarbeit redpaddy - gute Diskussionsgrundlage.Einiges teile ich/Einiges nicht.Ich will nicht alles analysieren oder kommentieren,was Du hier schriebst und was ich anders sehe,sondern nur einige Spieler :

Mein Motto lautet : in die Spitze - nicht mehr in die Breite investieren.Wir haben uns in den letztn 5 Jahren sehr gut aufgestellt in der Breite des Kaders.

1.Preuss unbedingt halten !ist zwar verletzungsanfällig,identifiziert sich aber sehr mit der Eintracht und dem Umfeld und gibt immer alles,... und noch darüber hinaus. Kann lange Pässe spielen,Tore machen aus dem MF,kann auch RV spielen,also genau der vielfältige Spieler den Friedhelm wünscht.
Verlängerung hätte Signalwirkung an die Truppe => wer sich für uns engagiert der hat auch eine Zukunft/dem helfen wir ; würde nicht verlängert würde an die Mannschaft ein falsches Signal ausgestrahlt :"Du kannst Dich noch so aufopfern für die Eintracht,wenns Dir schlecht geht lassen Sie Dich fallen". Die Konsequenzen liegen auf der Hand ...

2.Toski/Heller : würde beide noch nicht abschreiben - manche brauchen eben länger.Eher nochmal (wie bei heller schon diese Saison) in die 2 BL ausleihen.
Vielleicht fängt sich einer von Beiden oder steigert seinen Marktwert (und somit unseren potemtiellen Transfererlös)

3.mit Oka gebe ich Dir recht - anders als Pröll würde er (wenn auch nicht gerne) sich auch eher als Ersatztorwart eingliedern lassen und wir wissen was wir an ihm haben ... andererseits hätte Zimmermann mal verdient aufzurücken .. wie er in Berlin den Angreifer ausspielte und dann noch gezielt den nächsten Angriff einleitete war schon sehr sehenswert ...machte Lust auf mehr (auch wenn er 15 Min.später den Eindruck wieder revidierte).Mal gespannt,wer nächste Saison die No. 3 im Tor ist !

4.neue Spieler/Deine Vorschläge : an Hunt und Ottl waren wir ja schon vor Jahren dran .. an Hunt sogar als er noch nicht so einen Marktwert hatte.(Damit meine ich jetzt nich die Marktwerte,die bei TM aufgerufen werden,sondern die "reellen" Werte,die heute aufgerufen werden würden.
Gleiches galt für Schlaudraff,der sich für Aachen entschied und dort aufblühte. Unser Scouting (so das bei denen Spielern  nötig war) war also gar nicht so schlecht ... nur haben wir Spieler leider nicht bekommen , was an mehreren Gründen lag . Ottl hat einen guten,strammen Schuß aber der schnellste ist er nicht. Ich denke , er hilft uns nicht weiter (höchstens finanziell als Transfererlös )

Pinola : hätte Ihn vor 2 Jahren gerne hier gesehen als LV , halte aber Petkovic für die bessere Lösung.Der Junge hat viel Potential,ist m.E.etwas grösser und sprungstärker als Pinola und kann auch IV spielen. Würde mich nicht wundern,wenn er im Laufe dieser Rückrunde sogar schon als IV ausprobiert werden würde (wenngleich ich es schlechtfände,da wir endlich einen starken LV mit ihm haben)

MM : hab ihn mal live spielen sehen , kann gerne kommen nur : er hat den Fuß in der Nationalelf drin,hat Angebote vom HSV und bestimmt auch anderen:würdest Du Dich an seiner Stelle für einen Verein entscheiden,der von sich propagiert,nicht über das Mittelmaß hinauskommen zu können ?
Ich möchte hiermit N I C H T zum Ausdruck bringen,daß ich den Kurs von HB und FF für falsch halte , nur ist das halt die Quintessenz und Kehrseite der Medaille. Auch einen Patrick Ebert halte ich für entwicklungsfähig,bloß : ist er die benötigte Verstärkung ? Auf einer Position wo es brennt bei uns ? Wie passt er in das Spielsystem von Friedhelm ? Was macht er besser als die Spieler die wir haben.

Unser Libero ist 33 , wird auch nicht jünger , aber ich denke ihm könnte man nochmal ein oder 2 Jahre verlängern,aber ihn als 10 er einsetzen.Der Strahlt eine Ruhe aus wie kaum einer,spielt gescheite Pässe und trifft hin und wieder
das Gehäuse bestimmt auch als 10er.Dann würde Platz im Sturm frei , da würde ich mal auf einen setzen,der sich in Deutschland schon akklimatisiert hat: Felix Borja von M1 . Hat letzte Saison (glaube ich ) 18 Buden gemacht,ist schnell,robust und kann seinen MW noch steigern bei uns.Ist 25,Vertrag bis 2011. MW schätze ich auf 3 Mio (lt.TM 1,8) im Sommer 09 .
Für Ihn wäre Eintracht ein Aufstieg (aber vielleicht profitieren wir auch).
Ablöse

Wir sollten uns - wie bestimt schon zig mal an anderer Stelle bereits geschehen - zuerst Mal Gedanken machen , auf welcher(n)Position(en)
wir uns verbessern wollen/sollten/müssen:

Für mich Prio 1A = 1 Top IV mit der Zweikampfstärke,Kopfballstärke (def.wie offensiv) und Größe unseres Sotirios.
Von daher wären Madlung (zu teuer) oder Huth durchaus eine Überlegung wert.Nur werden wir die Ablöse kaum stemmen können und Gehaltsansprüche haben die auch andere als unsere Topverdiener.

Prio 2 = 1 DM (groß , zweikampfstark,Schußstark,Abschlusstark,Offensivdrang)
Zlatan könnte diese Position ausfüllen wenn er gesund wird + dauerhaft bleibt

Ich setze mein volles Vertrauen in unsere Scouting-Abteilung und bin sicher,daß die Jungs uns überraschen werden mit Spielern,von denen bis dato noch gar nicht oder kaum in diesem Forum geschrieben wurde.

Zum Abschluss meiner Ausführungen möchte ich mal , unabhängig von Namen,folgende riskanten und provokanten Überlegungen ins Feld und zur Diskussion stellen,und ggflls.dann die sich daraus ergebenden Möglichkeiten diskutieren :

Unser Kader war in den letzten 4 Jahren einer der ( bei den finanziellen Möglichkeiten die vorhanden waren) bestzusammengestellten Kader in der Bundesliga ! Ich war immer stolz auf diesen Kader , da er so breit gefächert war (bis auf Positon LV) und fast alle Positionen doppelt besetzt werden konnten und durch die grosse Flexibilität unserer Spieler - meist auf mehreren Positionen einsetzbar (Köhler,Preuss,Chris,Meier,Libero,Russ etc..) - oder vielfältigen Taktiken ( 4-4-2 mal mit Raute/mal ohne ; 4-3-3- ; 4-5-1- ; 3-3-3-1, 4-2-3-1 , 4-4-1-1- ; 4-3-2-1 ) bislang jeder , aber auch wirklich jeder Ausfall jedes Spielers , teils auch über längere Zeit und teils auch bei Wegfall von fast einer gesamten Mannschaft , kompensiert werden konnte.Das haben wir nur HB und FF zu verdanken und diese Leistung wird in Deutschland sehr unterschätzt und zu wenig gewürdigt meines Erachtens.

Andere sind abgestiegen,weil der Kader in der Breite nicht genug hergab.Nicht so wir.
Momentan sehe ich bei uns 2 komplette Mannschaften / 22 Spieler mit guter Bundesligaerfahrung oder aber guter Bundesligaqualität.Andere Mannschaften haben das nicht in dieser Breite. Aber einige andere Mannschaften sind in der Spitze - also in der ersten 11 - besser besetzt als wir , nicht jedoch in den Positionen 12 bis 22.

Wir wissen,daß das Budget für den Lizenzspielerkader z.Zt. 26 Mio (nächste Saison 25 Mio , später dann wieder etwas mehr wenn wir weiter um Platz 9 - 13 mitspielen und in ca. 3 Jahren kommen ca.2,5 Mio dazu,die wir laut Peter dem Großen dann nicht mehr für Altlasten anno letzten Jahrtausend abstottern müssten. Zu großen Sprüngen reicht dies aber nicht,um eine teurere Mannschaft finanzieren zu können.Durch die Altsünden des letzten Jahrtausends haben wir halt auf Jahrzehnte hin einen Nachteil - traurig aber wahr.

Was wäre jedoch,wenn wir etwas mehr Risiko bei der Zusammenstellung des Kaders eingehen würden ? Also von den (vermutlich in 3 Jahren) jährlich zur Verfügung stehenden 29 Mio ,was das Gehalt betrifft,mehr Mio in die Stammelf stecken würden als heute und dafür weniger Mios in die Spieler 12 - 22 ?

Vorschlag : 8 Spieler mit 2 Mio Gehalt ( da könnten wir uns einige mehr von der Qualität eines Ama oder Fenin leisten) = 16 Mio

3 "TOPSTARS" (für unsere Verhältnisse Topstars,also nicht gemessen an den finanziellen Möglichkeiten der Bayern,eines HSV oder Werksclubs oder Hoffennheim) für 3 Mio = 9 Mio max
(Problem : Futterneid wenn einzelne herausragen im Gehaltsgefüge, aber diese Schere haben wir auch heute schon und trotzdem harmoniert die Mannschaft - wenn wir mit "unseren" 3 Topstars eine Achse von Abwehr/Mittelfeld/Angriff aufbauen oder eine Art "magisches Dreieck" (alla Bobic/Balakov/Elber oder Nickel/Grabbi/Holz) was wäre da möglich ?

Bleiben noch 6 Mio übrig. davon finanzieren wir 7 Spieler für je 800.000 Euro (also in der Preislage und somit auch guten Qualität,die heute bei Thorsten Fink im Raum stehen nur das diese Spieler dann die Ergänzungsspieler 12 - 18 wären) -
Und vom restlichen Geld sollte man 4 - 6 talentierte Nachwuchsspieler, im Idealfall aus den eigenen Reihen heranführen.

Ich behaupte nicht,das das jetzt der Weisheit letzter Schluß ist und daß ich jetzt alle Einzelheiten und Probleme bedacht hätte.Probleme könnten ,wenn wir unseren Kadern von der Anzahl her leicht reduzieren und auch von der Struktur ( Budgetaufteilung erste 11 : zweite 11 ) neu aufstellen zum Beispiel entstehen , wenn unser Verletzungspech weiter anhält.Hierzu (Verletzungspech) werde ich mich mal in einem anderen Fred äussern.

Aber was wäre möglich - welche Stammelf könnte man so finanzieren ?

Und was wären weitere Folgeerscheinungen ? Für mich : Signal an die guten jungen Spieler in Deutschland,daß wir uns verbessern WOLLEN , ergo wir auch den ein oder anderen dann bekommen werden wenn unsere Ziele seinen eigenen nicht mehr im Wege stehen.Wir könnten uns , wenn auch anfangs nur leicht , in der 4 Jahres-Wertung nach oben spielen , und somit evtl. auch noch 1 - 3 Mio mehr Spielraum erwerben. Wir könnten noch grössere Tranfererlöse generieren,als dies schon in der Vergangenheit der Fall war und ggflls.auch noch mehr Sponsorengelder.Das ist ja bestimmt auch erfolgsabhängig gestaffelt worden.

Versetzt Euch mal in den Gedanken und lasst Eurer Phantasie mal freien Lauf.

Das dies aber nur ein Gedankenspiel/Wunschdenken ist und mit grosser Wahrscheinlichkeit nicht Realität werden wird sollte aber auch jedem klar sein.
Mir persönlich ist es das jedenfalls,was mich aber nicht daran gehindert hat
einfach mal Querzudenken und das schier unmöglich-Erscheinende mal gedanklich durchzuspielen.Zu einer damit möglichen Mannschaft schreibe ich nochmal separat.
#
Swartzyn schrieb:
Blöd nur, dass Marin einen Vertrag bei Hamburg hat für die nächste Saison....  


Marin hat noch nirgendwo und garnix unterschrieben!
Is ja eh Wurscht, der kommt nit mehr zurück
#
Luis1975 schrieb:
Swartzyn schrieb:
Blöd nur, dass Marin einen Vertrag bei Hamburg hat für die nächste Saison....  


Marin hat noch nirgendwo und garnix unterschrieben!
Is ja eh Wurscht, der kommt nit mehr zurück


Außerdem will ich das Kaspergesicht hier gar nicht mehr sehen.
Der bleibt doch nur so lange, bis sein Daddy einen neuen Job braucht.
#
Uff. Hier hauen ja einige richtig in die Tasten. Sauber, Jungs. Allen voran Observer.
Da ich eg. zur Uni düsen muss, einige wenige Gedanken kurz rausgehauen:

@ Wuschel:
Meiner Meinung nach ist er schon eher ein DM. Auch wenn er letztes Jahr oft in der Raute außen (vor allen Dingen links) eingesetzt worden ist.
Er ist kein richtiger Außenflitzer.

Meine Top-3-Wunsch-Spieler für die nächste Saison:
IV Alexander Madlung
ZM Markus Feulner
ST Stanislav Sestak
#
Ach und Lars Bender wechselt zu Bayer!
#
Läufer schrieb:
Bei Vasoski, Toski und Heller bin ich mir nicht ganz sicher, ob sie uns noch weiterhelfen können. Bei Vasoski möchte ich nur an die Szene zum fast-2:3 gestern durch Ishiaku erinnern, wo er doch ziemlich planlos im Strafraum herumgeirrt ist.


Das ist hoffentlich nicht Dein Ernst. Der Mann war monatelang verletzt und davor ein absolut bundesligatauglicher IV. Noch dazu war der Boden nass.  
#
Matzel schrieb:
Läufer schrieb:
Bei Vasoski, Toski und Heller bin ich mir nicht ganz sicher, ob sie uns noch weiterhelfen können. Bei Vasoski möchte ich nur an die Szene zum fast-2:3 gestern durch Ishiaku erinnern, wo er doch ziemlich planlos im Strafraum herumgeirrt ist.


Das ist hoffentlich nicht Dein Ernst. Der Mann war monatelang verletzt und davor ein absolut bundesligatauglicher IV. Noch dazu war der Boden nass.    


Vasi ist ein Guter!
Wegen einer Szene würde ich hier mal nicht hire and fire spielen.
Von Spielern immer lebenslange Treue fordern, aber selber die Spieler nach Herzenslust wegwerfen.

Ein Paulo Guerero wird sicher nicht von Hamburg nach Frankfurt für magere 5 Millionen wechseln.
Vorher bietet Hannover 6; Wolfsburg 7 und Schalke 8.
Dazu dürfte aus dem Ausland ne 9 kommen.

Da Gleiche gilt für den Rest der 5-Millionentruppe.

Davon mal abgesehen das die derzeitigen Arbeitgeber auch die eine oder ander Vertragsverlängerung anbieten, die gehaltlich weit weg von unserer Vorstellung liegt.

Sestak wäre wohl was, aber das sehen andere Vereine genauso.
Daher rechne ich mit unbekannten Spielern aus dem Nirvana der Scouts.
#
Bitte nicht den Madlung.

Dann lieber Oguchi Onyewu, oder so.


Teilen