>

Kaderplanung 2009/2010

#
Weiss eigentlich jemand wie das mit Fährmann ist, falls wir absteigen sollten? Ist der Transfer dann nichtig?
#
Nostra schrieb:
Weiss eigentlich jemand wie das mit Fährmann ist, falls wir absteigen sollten? Ist der Transfer dann nichtig?


Wenn wir absteigen sollten, ist der womöglich geplatzte Transfer von Fährmann eh unser geringstes Problem
#
Brigade96 schrieb:
@umek

genau die würde ich auch abgeben

Und wieso sollten wir einen Fink nicht 800k zahlen wenn ein Mahdavikia hier 1,5 Mio im Jahr verdient ?
Dann lieber löse ich den Vertrag mit einer Perosn auf die eh nie eingesetzt wird und investiere sinnvoll in Stammkräfte.


zumindest einer der mich versteht ...

#
Nuriel schrieb:
Nostra schrieb:
Weiss eigentlich jemand wie das mit Fährmann ist, falls wir absteigen sollten? Ist der Transfer dann nichtig?


Wenn wir absteigen sollten, ist der womöglich geplatzte Transfer von Fährmann eh unser geringstes Problem


Sicher sicher, aber es geht doch um die Kaderplanung fürs nächste Jahr.  ,-)
#
Also nächste Saison muß der kader knallhart aussortiert werden.
Egal , ob für liga eins oder zwei.
Wir haben viel zu viele Mitläufer, Talente oder Langzeitverletzte.

Müssen ja nicht alle verkauft werden.
Ausleihen für ein Jahr zur Entwicklung oder um zu sehen wie fit ein Spieler
wieder ist, sollte man sich überlegen.

Wir werden so niemals in der ersten Liga nächste Saison wieder unter die Top Ten kommen.
Dazu haben wir zu viele Problemfälle (nicht nur negativ gemeint).
Es brennt an allen Ecken und Enden.


#
Hyundaii30 schrieb:
Also nächste Saison muß der kader knallhart aussortiert werden.
Egal , ob für liga eins oder zwei.
Wir haben viel zu viele Mitläufer, Talente oder Langzeitverletzte.

Müssen ja nicht alle verkauft werden.
Ausleihen für ein Jahr zur Entwicklung oder um zu sehen wie fit ein Spieler
wieder ist, sollte man sich überlegen.

Wir werden so niemals in der ersten Liga nächste Saison wieder unter die Top Ten kommen.
Dazu haben wir zu viele Problemfälle (nicht nur negativ gemeint).
Es brennt an allen Ecken und Enden.

 


Dann hast du wieder Leute die sich einspielen müssen, anstatt mal mit einer Kerntruppe der Eintracht ein Gesicht zu geben, wird wieder was gekauft, und wenn der dann nach drei spielen schlecht ist, wird er zerrissen und die nächsten Transfers werden verlangt. Ganz ehrlich, diesen Kader erstmal beisammenhalten und einen oder zwei richtige Knaller holen, wobei Knaller nicht immer bedeuten muß das der teuer war.
#
Ich fänd ja feulner gut. Wenn er nur halb soviele vorlagen und tore macht wie in liga 2, wäre er eine verstärkung. Zudem ist er ablösefrei
#
quantum schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Also nächste Saison muß der kader knallhart aussortiert werden.
Egal , ob für liga eins oder zwei.
Wir haben viel zu viele Mitläufer, Talente oder Langzeitverletzte.

Müssen ja nicht alle verkauft werden.
Ausleihen für ein Jahr zur Entwicklung oder um zu sehen wie fit ein Spieler
wieder ist, sollte man sich überlegen.

Wir werden so niemals in der ersten Liga nächste Saison wieder unter die Top Ten kommen.
Dazu haben wir zu viele Problemfälle (nicht nur negativ gemeint).
Es brennt an allen Ecken und Enden.

 


Dann hast du wieder Leute die sich einspielen müssen, anstatt mal mit einer Kerntruppe der Eintracht ein Gesicht zu geben, wird wieder was gekauft, und wenn der dann nach drei spielen schlecht ist, wird er zerrissen und die nächsten Transfers werden verlangt. Ganz ehrlich, diesen Kader erstmal beisammenhalten und einen oder zwei richtige Knaller holen, wobei Knaller nicht immer bedeuten muß das der teuer war.  


Irgendwie hast du mich falsch verstanden.
Ich will den gesunden guten Kern schon behalten.
Aber wir dürfen nicht wieder mit so vielen Langzeitverletzten planen oder
mit Talenten , die sich nicht durchsetzen konnten bis jetzt.
Sie sollten zur Eingewöhnung verliehen weren und dann müßte man weiter
schauen.
Welche Spieler das sind , kann ich Dir erst sagen , wenn die Saison bei uns rum ist. Denn ich weiß ja nicht was noch alles passiert.
Können ja noch mehr Verletzte dazukommen oder ein Toski oder Kweuke
starten voll durch. Das sollte man am Saisonende analysieren.
Kweuke würde eh wieder zurückgehen, wenn er nicht überzeugen kann.
Die Auflistung wäre jetzt zu früh und zu lang.
Warten wir ab bis die saison zu Ende ist oder wir zumindestens wissen in welcher Liga wir spielen.
 
#
So ein richtiges "Kampfschwein", wie es früher Binde und Schur waren, würde unserem Kader gut tun. Einer der mal richtig dazwischen haut und zur Not auch mal den Ball über`s Tribünendach pöhlt.

Ich meine, unserem Kader würde ein bißchen Routine (Warum nicht mal einen 28-Jährigen verpflichten?) auch nicht schaden. Immer nur 22/23-Jährige verpflichten und hoffen, daß diese vielleicht in ein oder zwei Jahren den Durchbruch schaffen, bringen uns jetzt bzw. Anfang nächster Saison auch nicht groß weiter.
#
Läufer schrieb:
So ein richtiges "Kampfschwein", wie es früher Binde und Schur waren, würde unserem Kader gut tun. Einer der mal richtig dazwischen haut und zur Not auch mal den Ball über`s Tribünendach pöhlt.

Ich meine, unserem Kader würde ein bißchen Routine (Warum nicht mal einen 28-Jährigen verpflichten?) auch nicht schaden. Immer nur 22/23-Jährige verpflichten und hoffen, daß diese vielleicht in ein oder zwei Jahren den Durchbruch schaffen, bringen uns jetzt bzw. Anfang nächster Saison auch nicht groß weiter.



dem kann ich nur beipflichten.  
#
ich kann meinem vorredner nur beipflichten: für eine gute mischung aus talent und erfahrung brauchen wir wieder erfahrung. dehalb hole ich noch mal meinen analyseversuch nach oben.

briann schrieb:
zunächst:
bevor man sich mit dem kader für die nächste saison auseinandersetzt, sollte man natürlich wissen, wohin der weg der EINTRACHT 2009/10 denn geht: die abstiegsplätze sind noch in falltiefe.
außerdem:
stellt sich die u23-frage: quo vadis? 3. liga oder verbleib in der rl?
trotzdem:
diese gedankenexperimente, wie unser kader aussehen könnte, machen einfach zu viel spaß.

deshalb:
als erstes die frage nach den abgängen:
ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass irgendjemand so verrückt wäre, OKA NIKOLOV keinen vertrag anzubieten. das wäre einfach nur peinlich. aber wer möchte markus pröll zu anständigen konditionen (und die beinhalten natürlich auch sein gehalt) kaufen? da hat man sich wirklich in eine dämliche situation manövriert. trotzdem drücke ich die daumen für den EWIGEN, ob nun mit oder ohne pröll...

als großer wunsch kursiert ja der abgang von wuschu, was ich wirklich schade finde. er wirkt zwar manchmal so stoisch wie oka, ist aber für die erfahrung und ruhe der hintermannschaft unersetzlich. mit petko bildet er eines von vielen alt-jung-duos, auf die ich später noch zu sprechen kommen werde. also: auf keinen fall SPYCHER verkaufen.

auch PREUSS sollte man nicht verkaufen. auch wenn er wahrscheinlich nicht direkt durchstarten wird sollte er zurückkommen, so hätten wir einen erfahrenen spieler, der unserer zweiten in liga 3 helfen könnte. viel konjunktiv, ich weiß. trotzdem sehe ich bei ihm nicht viel risiko. auf jeden fall halten.

nun zu FINK; seine verhandlungstaktik finde ich mehr als unsympathisch. natürlich war er in den letzten jahren DER halt in unserem defensiven mittelfeld, mehr noch als chris, der ja oft nicht spielen konnte. aber ich sehe keine entwicklung, die eine gehaltserhöhung rechtfertigen könnte. daher stehen wohl alle zeichen auf trennung.

MAHDAVIKIA soll seinen vertrag hier ruhig erfüllen. er könnte auch eine stütze der zweiten mannschaft werden. ist dafür zwar teuer, aber ablöse wird es auch nicht geben, ich glaube nicht mal, dass ein verein ihn ablösefrei haben wollen würde.

ich halte INAMOTO für unseren stärksten defensiven mittelfeldakteur, aber es wird wohl zu keinem neuen vertrag kommen. sehr schade!

TOSKI soll seinen vertrag hier erfüllen, vielleicht schafft es ff ja noch, ihn in einen passablen dm umzumodeln, da könnte seine statik auch positiv zu einem ruhigen spielaufbau verhelfen. außerdem haben wir keinen defensiven mit einem linken schlappen. und für die zweite mannschaft sollte es ja auch noch reichen.

für LJUBICIC sehe ich auch in der nächsten saison nicht wirklich die möglichkeit, in der bundesliga zum zuge zu kommen. vielleicht hilft er uns in der dritten liga, vielleicht rufen neue aufgaben. wirklich planen kann man mit ihm nicht.

über KWEUKE kann man eigentlich noch nicht viel sagen. hat bestimmt potenzial, dass aber für liga 1 noch nicht reicht. also in die zweite mannschaft oder wieder zurückgehen lassen. (dies kann nur ein vorläufiges urteil sein)

nun die zugänge:
falls pröll, nikolov und zimmermann bleiben, sehe ich für die torwartposition schon dunkle wolken aufziehen. ob sich das große talent FÄHRMANN da wohl fühlt? vielleicht sollte man ihn zur aklimatisierung erst mal in der zweiten mannschaft spielen lassen. aber dafür ist er gewiss nicht nach frankfurt gekommen. für die zukunft ist der zweikampf um die torwart-position zwischen fährmann und zimmermann natürlich super. (und wer weiß, vielleicht spielt lehmann ja auch noch eine rolle???)

als nächstes großes talent kommt JUNG. falls die zweite mannschaft aufsteigt, wäre liga 3 auch schon eine herausforderung für den 18-jährigen. wird nächste saison wohl noch nicht den großen durchbruch schaffen.

aus der leihe kommt HELLER zurück. kann für eine gehörige portion offensive auf der echten seite sorgen, auch wenn es für einen stammplatz sicher nicht reicht. ich bin ganz klar für ihn. auch der u23 könnte er eine hilfe sein.

was die wünsche angeht:
MADLUNG war mal ein großes talent, BELLAID IST ein großes talent. ich halte es für ein wenig kurzsichtig, wahrscheinlich viel geld für ein ex-talent auszugeben. und viel gehalt wird madlung bekommen, da es ja mehrere konkrete mitbieter gibt. und madlung will bestimmt einen stammplatz, ergo: wenig spielzeit für bellaid. trotzdem brauchen wir einen vierten verteidiger, denn CHRIS wird nach den abgängen von inamoto und fink im dm gebraucht. BELLAID und RUSS haben beide die anlagen, um zu überdurchschnittlich guten bundesliga-spielern zu werden, die unsere EINTRACHT aus dem mittelmaß herausführen könnten. nur brauchen sie auch spielzeit. daher wäre es ratsam einen günstigen, erfahrenen und ruhigen iv zu verpflichten. und da finde ich immer noch BJÖRN SCHLICKE vom msv eine gute lösung. dessen vertrag läuft zum saisonende aus.

da ich JUNG noch für ein wenig jung halte und OCHS in der nächsten saison zu neuen vertragsverhandlungen gebeten werden muss, wäre es ratsam, auch auf der rechten seite tätig zu werden. mit STEINHÖFER haben wir noch einen richtig guten auf der rechten seite. daher brauchen wir auch hier eher einen erfahrenen und günstigen spieler. und allen unkenrufen zum trotz, stelle ich mir die gretchenfrage: warum nicht CHA DU-RI? auch sein vertrag läuft aus, er interpretiert die rechte aussenbahn sehr offensiv, kann flanken und böte OCHS und STEINHÖFER dennoch den raum, um sich weiter einzuspielen.

ein großes problem unter vielen im mittelfeld ist die fehlende kreativität. fast nie wird ein überraschender pass gespielt. mit CAIO und MEIER haben wir eigentlich zwei, die dazu in der lage sind. aber hinter beiden steht auch ein großes fragezeichen. CAIO ist ein riesen-talent, daher sollte man jetzt keinen neuen jungen spielmacher verpflichten. MEIERs entwicklung stagniert, auch wegen der verletzung. ein richtig guter spielmacher ist er noch nicht. und insbesondere die zündenden ideen fehlten bei ihm zuletzt völlig. trotzdem sollte man ihm im nächsten jahr noch eine chance geben. auch hier halte ich teure einkäufe also für unsinn, da die stammspieler eigentlich schon gesetzt sind. trotzdem fehlt in vielen spielen die alternative auf der bank, jemand, der für geniale einfälle steht. ein solcher kreativkopf von der bank könnt eindeutig THOMAS BROICH sein. auch sein vertrag läuft aus und es gibt bestimmt nicht so viele mitbewerber.

unser sturm gehört jetzt schon zum gehobenen bundesliga-mittelfeld. allerdings dürfte LIBEROPOULOS nur noch eine saison bleiben, so dass die position eines spielstarken, großgewachsenen mittelstürmers, der auch auf die aussen ausweicht, vorlagen gibt, lange bälle weiterleitet etc. vakant wird. ein guter ergänzungsspieler wäre da DENNIS SÖRENSEN aus cottbus. er erfüllt genau diese kreterien.

zusammenfassen könnte man meine aussage also mit: wir haben viele große talente (FÄHRMANN, RUSS, BELLAID, KORKMAZ, STEINHÖFER, CAIO, FENIN), die die EINTRACHT in höchste höhen führen könnten. was es noch braucht, ist erfahrung, abgeklärtheit und ruhe. ausserdem orientierungspunkte für die jungen profis. auf jeder position wäre ein solches erfahrung-talent-duo also das ziel.

und so sähen diese dann aus (ausser natürlich bajramovic + chris, liberopoulos + sörensen):

fährmann
(nikolov)

ochs - russ - bellaid - petkovic
(du-ri) - (vasoski) - (schlicke) - (spycher)

bajramovic
(chris)

steinhöfer-------------------------------korkmaz
(broich)---------------------------------(köhler)
caio
(meier)

liberopoulos
(sörensen)

fenin
(amanatidis)

zugleich hätte man bei verletzungen noch einige in der hinterhand:
zimmermann, mahdavikia, mössmer, krük, toski, heller, tsoumou

peace out
#
also sorry, aber sörensen ist doch ne mega bratwurst. der spielt ja nicht mal mehr bei cottbus stamm. der bringt uns kein bißchen weiter.
#
Hoffe auf folgendes Grundgerüst für nächste Saison: Für Liga 1!!

Tor: Fährmann, Nikolov(Pröll), Zimmermann

Abwehr: Ochs,Petkovic,Jung,Bellaid, Russ,

Mittelfeld: Fink,Köhler,Bajramovic, Korkmaz, Meier, Steinhöfer,Kreso, Chris,
             
Sturm: Libero, Fenin, Ama, Tsoumou


Der Rest muß erst mal fit werden oder sich beweisen.
Dazu müßte der Kader dann richtig ergänzt werden.
#
Ich würde mir für nächste Saison folgenden Kader wünschen + vielleicht noch den ein oder andern Spieler von der U23, der an die Bundesliga herangeführt wird.

Tor: Nikolov, Fährmann, Zimmermann

Abwehr: Ochs, Bellaid, Krük, Russ, Spycher, Petkovic, Vasoski, Madlung

Mittelfeld: Fink, Köhler, Korkmaz, Meier, Steinhöfer, Bajramovic, Caio, Chris, Rösler, Kluge

Angriff: Fenin, Heller, Kweuke, Amanatidis, Liberopoulos
#
Kralle1988 schrieb:
Ich würde mir für nächste Saison folgenden Kader wünschen + vielleicht noch den ein oder andern Spieler von der U23, der an die Bundesliga herangeführt wird.

Tor: Nikolov, Fährmann, Zimmermann

Abwehr: Ochs, Bellaid, Krük, Russ, Spycher, Petkovic, Vasoski, Madlung

Mittelfeld: Fink, Köhler, Korkmaz, Meier, Steinhöfer, Bajramovic, Caio, Chris, Rösler, Kluge

Angriff: Fenin, Heller, Kweuke, Amanatidis, Liberopoulos


Sorry,
dann geht es wieder um Platz 12-14.
Für das Tor ist alles OK, ansonsten muss mal ausgemistet und echte fertige Spieler geholt werden:
Abwehr: Ochs, Chris, Petkovic, Russ, Bellaid (+2 neue 4er dann könnte Chris wieder ins Mitteldfeld)
Mittelfeld: Fink, Korkmaz, Steinhöfer, Meier, Caio (+ Spielmacher)
Sturm: Ama, Fenin, Kweuke, Libero (+Klimowicz)

Die ich nicht gelistet habe sind nur 2te Wahl und ggf. sollten für diese Spieler Neuverpflichtungen getätigt werden (Spycher, Köhler, Bajramovic, Vasoski, Madhavikia, Inamoto, Heller, Krük) oder in die U23 (Toski, Kreso, Tsoumu)    

Gruß
Mannix
#
Offensichtlich glauben die meisten, daß sich Petkovic gegenüber Spycher durchsetzt, ist hab da so meine Zweifel...

Den Vorschlag betreffend eines Björn Schlicke finde ich gut, als Spielmacher könnte man evtl. bei Andreas Ivanschitz anfragen und für den Sturm könnte man es mit Olisadebe, welcher mittlerweile in China gelandet ist probieren.
#
Meine Vorschläge:

Sturm: Altintop (wird auf Schalke aussortiert)
OM: Jelek (siehe Gerücht)
DM: Feulner (ablösefrei, kickt in der Nachbarschaft)
Abwehr: Franz oder Madlung (einen starken IV brauchen wir unbedingt!)

alles in allem machbare Transfers (mit ein bisschen Glück und Geschick).

Wäre doch dann ne super Truppe, was meint Ihr?
#
kommt keiner......wir müssen sparen!
#
Wir holen nur noch Spieler aus der dritten Liga.
Ziel Klassenerhalt in der zweiten Liga.
wir sind doch eh so schlecht, alle Spieler verletzt, wir haben kein Geld,
Mittelmaß ist schon Luxus für uns, Spieler sind alle so teuer usw.

#
Vielleicht ist ja auch der immer wieder von HB genannte Ottl ein Thema.
Mit dem Transfer von Anatoly Tymoschuk  sind die Bayern jedenfalls vorerst gut belegt an der Stelle, da wird er sicher kaum noch spielen. Und sollten Fink und Inamoto gehen, wäre das einer. Chris kann ja mehrere Positionen und Bajramovic (findet er jemals zu alter Stärke) kann DM wie OM spielen. Also alles sehr flexibel.

Zudem wären weitere Kandidaten Eichner (KSC) oder Pinola für LV und Andreas Wolf für die IV. Wenn Nürnberg nächstes Jahr immernoch 2. liga spielt kann man da sicher etwas machen. Und auch anderswo hat die 2. Liga manchmal echte Granaten parat.


Teilen