Äh und was soll das jetzt sagen? Dass er die Beleidigungen ja nicht so gemeint hat, oder in Wahrheit gar nicht gesagt? Nicht? Dann ändert dein Beitrag eigentlich garnichts an dem vorher gesagten.
Nee, das ändert sich auch nur, wenn du bereit bist Texte der Leute zu lesen, im Ganzen zu interpretieren, zu verstehen, es versuchst nachzuvollziehen was er meint und warum und nicht irgendwelche Stellen rausfischst, die beleidigend wirken. Oder hast du ein Problem, weil du einer derjenigen bist, die er meint?
Ah. Wir kommen der Sache näher. Die Aussagen von ihm sind also nicht beleidigend, sondern WIRKEN nur so. Jetzt wird es dich überraschen, aber der wesentliche Gehalt einer Beleidigung besteht darin, wie sie wirkt. Und, wenn man andere Menschen als "frustriert", "sozialverbal limitiert" bezeichnet, ihnen eine vernünftige Erziehung abspricht und eine irreparable geistige Störung unterstellt ("um den Geisteszustand derer schon nicht mehr sorgen"), dann "wirkt" das tatsächlich sehr beleidigend. Oder denkst du, nur Schimpfworte sind Beleidigungen?
Nur ein paar Rückfragen an Dich, ohne das gesamte Posting zu zerreißen:
- Sind erfolgreiche Standards aus Deiner Sicht "nicht eingeübte Zufallstreffer"?
- Hätte Funkel behaupten sollen, "wir sind so geil, wir spielen um Platz 5 mit" a la Neururer und sich damit selbst alle Chancen verbauen sollen, hier noch Trainer zu bleiben?
- Könntest Du Dir vorstellen, dass ein Trainer intern ganz anders redet als nach Aussen? (Könnten eventuell unterschiedliche Zielgruppen sein...)
- Könnte es sein, dass wir bedingt durch Verletzungen und dumme rote Karten keine eingespielte Mannschaft haben?
- Meinst Du offensivere und mutigere Spielweise so wie die Eintracht am Anfang der letzten Saison gegen Leverkusen als wir nach einer Führung eine Packung bekommen haben?
- Könnte es sein, dass ein Spieler, der nicht Stammspieler ist, auch und gerade wichtig für einen Mannschaftsrat ist? (Der dann auch mal Kapitän sein kann...)
Wenn Du lesen würdest, was andere schreiben, nicht versuchst zu interpretieren was die Erkenntnis Deines Geistes ist, hättest Du es ein Stück leichter. Vor allem ist das schlichte lesen Wort für Wort wesentlich einfacher.
Deine hahnebüchene Diskussion ob ich beleidige oder nicht ist eben dies - hahnebüchen. Der Post von mir, welcher für Dich der Anstoss für deinen glorreichen Schwertkampf des Wortgefechtes bildete, startete bereits mit dem von mir gemachten Eingeständnis der folgenden Unverschämtheit.
Natürlich ist dies durch eben Deine Art des Zitates untergegangen, ebenso wie im folgenden Verlauf von mir dargestellt wurde, das es um eine Systematik in der beschriebenen Verhaltensweise geht, die kritisiert wird, denn einzelne Ausbrüche hat ein jeder mal. Spätestens jetzt sollte Dir einleuchten, das die Argumentationsgrundlage von Dir, Du alleine fälschlicherweise geschaffen hast, durch lückenhaftes zitieren, ebenso wie durch falsches interpretieren, sei daher so gut und unterstelle es nicht anderen.
hast echt rechd, diese ganzen lahngen setze närven doch wirglich, krad wänn der concordia (wasndas?) und der lt. (wasndas?) hir was reinschreiben tun.
Son ordenliche Beleidigung under uns Jusern und zu de Spilern is fiel schöner. In Nürnberg der Funkel der is doch n Ferbrecher wie der da aufstellt. Un de Thurk, da wird ja das Ferkel im Mist ferrüggd.
Dange dich das du das lange bosting fom lt. commander (noch son främdword) so gegürzt hast das ich’s verstanden hab.
Das hier hab ich nicht verstanden:
Traurig ist, außer der grotesken Widersinnigkeit des Beitrags selbst, auch, dass sowas noch als große Friedensstiftung und sinnvoller Beitrag beklatscht wird.
@gereizt: Hervorragend, ich hab grad mich volluriniert (?) vor lachen... @Lt.: Was soll ich sagen, hab mcih wie immer in deinem Postin wiedererkannt! Und mich dabei ertappt, wie ich hier in diesem Fred und auch im Spielfred auch teilweise niveaufrei geäußert habe! Ich glaube, den Max Merkel hat`s da erwischt! Aber wie du schon richtig sagtest, es ist verbene Liebesmüh`, sich darüber einen Kopp zu machen...
Äh und was soll das jetzt sagen? Dass er die Beleidigungen ja nicht so gemeint hat, oder in Wahrheit gar nicht gesagt? Nicht? Dann ändert dein Beitrag eigentlich garnichts an dem vorher gesagten.
Nee, das ändert sich auch nur, wenn du bereit bist Texte der Leute zu lesen, im Ganzen zu interpretieren, zu verstehen, es versuchst nachzuvollziehen was er meint und warum und nicht irgendwelche Stellen rausfischst, die beleidigend wirken. Oder hast du ein Problem, weil du einer derjenigen bist, die er meint?
Ah. Wir kommen der Sache näher. Die Aussagen von ihm sind also nicht beleidigend, sondern WIRKEN nur so. Jetzt wird es dich überraschen, aber der wesentliche Gehalt einer Beleidigung besteht darin, wie sie wirkt. Und, wenn man andere Menschen als "frustriert", "sozialverbal limitiert" bezeichnet, ihnen eine vernünftige Erziehung abspricht und eine irreparable geistige Störung unterstellt ("um den Geisteszustand derer schon nicht mehr sorgen"), dann "wirkt" das tatsächlich sehr beleidigend. Oder denkst du, nur Schimpfworte sind Beleidigungen?
Immer wieder lustig was du da rausliest. Ich habe lediglich DICH kritisiert, für deine unsoziale Art, andere Leute nicht hören/lesen/verstehen zu wollen. Was das Ganze nu mit lt. commander zu tun hat, mit dem was er schreibt, bzw. was du meinst dass er geschrieben hat, das musst du mir jetzt sagen oder lieber auch nicht...weil's einfach keinen Sinn macht etwas zu schreiben, was du am Ende eh nicht verstehst, sondern so interpretierst wie du es willst (wenn du mal gerade nicht unterstreichst)
Wenn Du lesen würdest, was andere schreiben, nicht versuchst zu interpretieren was die Erkenntnis Deines Geistes ist, hättest Du es ein Stück leichter. Vor allem ist das schlichte lesen Wort für Wort wesentlich einfacher.
Deine hahnebüchene Diskussion ob ich beleidige oder nicht ist eben dies - hahnebüchen. Der Post von mir, welcher für Dich der Anstoss für deinen glorreichen Schwertkampf des Wortgefechtes bildete, startete bereits mit dem von mir gemachten Eingeständnis der folgenden Unverschämtheit.
Natürlich ist dies durch eben Deine Art des Zitates untergegangen, ebenso wie im folgenden Verlauf von mir dargestellt wurde, das es um eine Systematik in der beschriebenen Verhaltensweise geht, die kritisiert wird, denn einzelne Ausbrüche hat ein jeder mal. Spätestens jetzt sollte Dir einleuchten, das die Argumentationsgrundlage von Dir, Du alleine fälschlicherweise geschaffen hast, durch lückenhaftes zitieren, ebenso wie durch falsches interpretieren, sei daher so gut und unterstelle es nicht anderen.
Überfordert?
Da fehlt ein "die"... Ich interpretiere doch gar nichts. Warum beantwortest du nicht einfach die Frage, ob die Beleidigungen von dir durch das Ausfüllen der Lücken keine mehr sind? Du verstehst offenbar nicht: Mir ging es nicht darum, deiner Kernaussage zu widersprechen, sondern dir nur vor Augen zu führen, dass du selbst deine (berechtigte) Kritik nicht zur Gänze beherzigst. Und das bleibt trotz allem Fakt. Denn ob ich systematisch beleidige, oder nur vereinzelt in Rage, macht in der Gesamtbetrachtung sicher einen Unterschied. Nichtsdestotrotz ist es in der konkreten Beleidigungssituation nicht relevant, ob diese einen vereinzelten Ausfall darstellt, oder nicht. Beides sollte dem Grunde nach nicht akzeptiert werden. Wenn man aber anderen den Spiegel vorhalten will, sich selbst einer Vorhaltung der eigenen Verfehlungen aber, unter Hinweis auf "Gesamtzusammenhänge" nicht stellen will, dann nimmt das deinem an sich löblichen Vorsatz die Wirkung. "Wer von euch ohne Schuld ist, der werfe den ersten Stein.". So abgegriffen dieser Spruch sein mag, so wahr ist er im Kern doch auch hier, oder nicht? Denn: Eine Kritik ist dann umso ernstzunehmender, je mehr sich der Kritiker selbst an seine Worte hält.
Wenn Du lesen würdest, was andere schreiben, nicht versuchst zu interpretieren was die Erkenntnis Deines Geistes ist, hättest Du es ein Stück leichter. Vor allem ist das schlichte lesen Wort für Wort wesentlich einfacher.
Deine hahnebüchene Diskussion ob ich beleidige oder nicht ist eben dies - hahnebüchen. Der Post von mir, welcher für Dich der Anstoss für deinen glorreichen Schwertkampf des Wortgefechtes bildete, startete bereits mit dem von mir gemachten Eingeständnis der folgenden Unverschämtheit.
Natürlich ist dies durch eben Deine Art des Zitates untergegangen, ebenso wie im folgenden Verlauf von mir dargestellt wurde, das es um eine Systematik in der beschriebenen Verhaltensweise geht, die kritisiert wird, denn einzelne Ausbrüche hat ein jeder mal. Spätestens jetzt sollte Dir einleuchten, das die Argumentationsgrundlage von Dir, Du alleine fälschlicherweise geschaffen hast, durch lückenhaftes zitieren, ebenso wie durch falsches interpretieren, sei daher so gut und unterstelle es nicht anderen.
Überfordert?
Da fehlt ein "die"... Ich interpretiere doch gar nichts. Warum beantwortest du nicht einfach die Frage, ob die Beleidigungen von dir durch das Ausfüllen der Lücken keine mehr sind? Du verstehst offenbar nicht: Mir ging es nicht darum, deiner Kernaussage zu widersprechen, sondern dir nur vor Augen zu führen, dass du selbst deine (berechtigte) Kritik nicht zur Gänze beherzigst. Und das bleibt trotz allem Fakt. Denn ob ich systematisch beleidige, oder nur vereinzelt in Rage, macht in der Gesamtbetrachtung sicher einen Unterschied. Nichtsdestotrotz ist es in der konkreten Beleidigungssituation nicht relevant, ob diese einen vereinzelten Ausfall darstellt, oder nicht. Beides sollte dem Grunde nach nicht akzeptiert werden. Wenn man aber anderen den Spiegel vorhalten will, sich selbst einer Vorhaltung der eigenen Verfehlungen aber, unter Hinweis auf "Gesamtzusammenhänge" nicht stellen will, dann nimmt das deinem an sich löblichen Vorsatz die Wirkung. "Wer von euch ohne Schuld ist, der werfe den ersten Stein.". So abgegriffen dieser Spruch sein mag, so wahr ist er im Kern doch auch hier, oder nicht? Denn: Eine Kritik ist dann umso ernstzunehmender, je mehr sich der Kritiker selbst an seine Worte hält.
Genau, wozu die Kernaussage beachten, wenn man sich an einzelnen Bruchstücken von Sätzen erfreuen kann..
Ich markiere jetzt einfach nochmal, was ich bereits geschrieben habe und in meinen Augen unmissverständlich ist:
tutzt schrieb:
lt.commander schrieb: @tutzt
Wenn Du lesen würdest, was andere schreiben, nicht versuchst zu interpretieren was die Erkenntnis Deines Geistes ist, hättest Du es ein Stück leichter. Vor allem ist das schlichte lesen Wort für Wort wesentlich einfacher.
Deine hahnebüchene Diskussion ob ich beleidige oder nicht ist eben dies - hahnebüchen. Der Post von mir, welcher für Dich der Anstoss für deinen glorreichen Schwertkampf des Wortgefechtes bildete, startete bereits mit dem von mir gemachten Eingeständnis der folgenden Unverschämtheit.
Natürlich ist dies durch eben Deine Art des Zitates untergegangen, ebenso wie im folgenden Verlauf von mir dargestellt wurde, das es um eine Systematik in der beschriebenen Verhaltensweise geht, die kritisiert wird, denn einzelne Ausbrüche hat ein jeder mal. Spätestens jetzt sollte Dir einleuchten, das die Argumentationsgrundlage von Dir, Du alleine fälschlicherweise geschaffen hast, durch lückenhaftes zitieren, ebenso wie durch falsches interpretieren, sei daher so gut und unterstelle es nicht anderen.
Überfordert?
Da fehlt ein "die"... Ich interpretiere doch gar nichts. Warum beantwortest du nicht einfach die Frage, ob die Beleidigungen von dir durch das Ausfüllen der Lücken keine mehr sind? Das ist eine rein rethorische und zudem überflüssige Frage, wie man an meinem Post (Ausgangspost und diesem wie auch dem zitierten erkennen kann), denn ich habe mir unterstellt unverschämt - geht sicher in die Richtung Beleidigung - zu sein. Damit habe ich Deine geforderte Betsätigung nicht nur sogar, vor Deiner Frage bereits beantwortet, sondern sie meiner Argumentation voraus geschickt und sie auch noch wiederholt. Du verstehst offenbar nicht: Mir ging es nicht darum, deiner Kernaussage zu widersprechen, sondern dir nur vor Augen zu führen, dass du selbst deine (berechtigte) Kritik nicht zur Gänze beherzigst. Das ist eine Fehlinterpretation, denn ich beherzige Sie von der Systematik, unterstelle mir und allen anderen aber auch, Ausbrüche zu haben, diese als menschlich zu erachten, was Deiner unten verwendeten Fragestellung auf Bibelzitat ebenso wiederholt antwortet. Und das bleibt trotz allem Fakt. Denn ob ich systematisch beleidige, oder nur vereinzelt in Rage, macht in der Gesamtbetrachtung sicher einen Unterschied. Nichtsdestotrotz ist es in der konkreten Beleidigungssituation nicht relevant, ob diese einen vereinzelten Ausfall darstellt, oder nicht. Beides sollte dem Grunde nach nicht akzeptiert werden. Wenn man aber anderen den Spiegel vorhalten will, sich selbst einer Vorhaltung der eigenen Verfehlungen aber, unter Hinweis auf "Gesamtzusammenhänge" nicht stellen will, dann nimmt das deinem an sich löblichen Vorsatz die Wirkung. "Wer von euch ohne Schuld ist, der werfe den ersten Stein.". So abgegriffen dieser Spruch sein mag, so wahr ist er im Kern doch auch hier, oder nicht? Denn: Eine Kritik ist dann umso ernstzunehmender, je mehr sich der Kritiker selbst an seine Worte hält.
Zu Deinem letzten (Fettdruck) Teilsatz. Danach lebe und poste ich hier.
kurz und knapp...FF muß einfach weg,er bringt uns nicht mehr weiter,leider aber mit seiner Reimann Taktik klappt es einfach nicht.Danke Herr Funkel aber es langt,.
oaxaca schrieb: kurz und knapp...FF muß einfach weg,er bringt uns nicht mehr weiter,leider aber mit seiner Reimann Taktik klappt es einfach nicht.Danke Herr Funkel aber es langt,.
Danke für deine weisen Worte, die hier noch gefehlt haben!
GriesheimerBub schrieb: Na da hast Du Dir aber beim Suchen echt Mühe gegeben. Respekt -ehrlich- Aber auch Du gibst mir keine Antwort auf meine Frage.
Griesheimer Grüße
Kurz und knapp, ich sehe im Moment keinen anderen Trainer der aus der Mannschaft die wir im Moment haben mehr rausholen könnte, wir haben halt nicht die ganz guten Spieler.
GriesheimerBub schrieb: Na da hast Du Dir aber beim Suchen echt Mühe gegeben. Respekt -ehrlich- Aber auch Du gibst mir keine Antwort auf meine Frage.
Griesheimer Grüße
Kurz und knapp, ich sehe im Moment keinen anderen Trainer der aus der Mannschaft die wir im Moment haben mehr rausholen könnte, wir haben halt nicht die ganz guten Spieler.
Du hast es, aus meiner Sicht, richtig zusammengefasst. Und dabei spielt es keine Rolle, welche Einstellung ich zu Funkel habe.
GriesheimerBub schrieb: Na da hast Du Dir aber beim Suchen echt Mühe gegeben. Respekt -ehrlich- Aber auch Du gibst mir keine Antwort auf meine Frage.
Griesheimer Grüße
Kurz und knapp, ich sehe im Moment keinen anderen Trainer der aus der Mannschaft die wir im Moment haben mehr rausholen könnte, wir haben halt nicht die ganz guten Spieler.
Ja klar haben wir keinen Ronaldinho, aber es geht doch um die Frage, schafft FF das Optimale aus unserer Truppe herauszuholen. Warum bringen Spieler, die den Nachweis ihrer Tauglichkeit erbracht haben, keine Leistung mehr ?? Das ist als ob man bei einer Epidemie sagt "nene das sind nur 1000 Einzelerkrankungen." FF hat sehr gute Arbeit geleistet, aber er ist an der Grenze seiner Möglichkeiten. Der nächste Schritt zur Weiterentwicklung kann er nicht mehr leisten. Meine Meinung
JayG2k1 schrieb: Genau, wozu die Kernaussage beachten, wenn man sich an einzelnen Bruchstücken von Sätzen erfreuen kann..
Genau, wozu sich selbst an die eingenen Anforderungen halten. Während lt.c. allerdings nur zwischen Beleidigen als Dauerzustand und Beleidigen in Momentsituationen (wobei hier in der konkreten Momentsituation kein Unterschied besteht, insbesondere für den/die Beleidigten, was die unterscheidung eigentlich obsolet macht) unterschieden wissen will, sprichst du seinen Aussagen den Beleidigungsgehalt,- bzw. die Beleidigungsintention ab:
JayG2k1 schrieb: nicht irgendwelche Stellen rausfischst, die beleidigend wirken.
Was der Verfasser aber offenbar selbst nicht tut.
Zudem: Ich habe nie gesagt, dass ich seiner Kernaussage widerspreche. Aber ein Posting steht einmal in seiner Gesammtheit für sich. Es besteht aber auch aus Einzelaussagen, die sich dann zu dem Gesamtkontext verbinden. Nur, weil der Gesamtkontext aber korrekt sein mag, so ist dies kein Persilschein für jegliche unter diesem Gesamtkontext getätigten Einzelaussagen. Der Verweis auf den Gesamtkontext beseitigt also keinesfalls das Vorliegen kontrährer Einzelaussagen-noch verbietet er eine Betrachtung derselben. Das Argument von dir ist also keines. Oder durfte man Oettingers Aussage, Filbinger sei Nazi-Gegner gewesen, nicht beanstanden, weil diese Aussage ja in einer Trauerrede gefallen, sei, man also die gesamte Rede beachten muss? Das wäre wohl ebenso absurd wie hier darauf zu verweisen, dass das Posting auch eine Kernaussage enthielt, das ist offensichtlich. Dennoch stehen die Einzelaussagen auch für sich.
lt.commander schrieb: Das ist eine Fehlinterpretation, denn ich beherzige Sie von der Systematik, unterstelle mir und allen anderen aber auch, Ausbrüche zu haben, diese als menschlich zu erachten,(...)
Macht das deine Ausbrüche weniger zu einer Beleidigung? Wird das Posting nicht eher noch widersprüchlicher, wenn du sagst, du würdest sonst nie beleidigen, in einem Posting, in dem du dann diejenigen angreifst, welche-deiner Ansicht nachdauerhaft beleidigen, aber gerade auf Beleidigungen zurückgreifst? Du sagst immer, dass es dir um die systematische Beleidigung geht. Aber macht es für dich einen Unterschied, ob jemand, der dich als Geistesgestört bezeichnet, dies pathologisch tut, oder nur in diesem Fall? Natürlich ist das menschlich, aber dennoch pönalisiert und für den Betroffenen ohne Bedeutung.
GriesheimerBub schrieb: Mich würde bei den Funkelbefürwortern interessieren, was sie glauben lässt, dass es nächste Saison besser (nicht anders) wird.
Du wirst keine brauchbare Antwort bekommen!!
Hallo Max, Du hast (leider) recht
Gruß aus Griesheim nach Griesheim ,-)
Das Gleiche könnte man von euch auch behaupten, was würde denn mit einem neuen Trainer besser werden und vor allem, wer sollte es denn werden. Einige Vorschläge von euch habe ich schon gelesen und bei einigen mit Grausen abgewendet. Bei einigen Trainern war mehr die Vermutung das es besser werden könnte euer Argument, mehr aber auch net. Also könnte ich mich jetzt hinstellen und sagen das ihr bis jetzt auch noch nix brauchbares geliefert habt.
Ach propain, es wurde bereits alles gesagt - wenn man sich allerdings absichtlich taub stellt dann ist es eben schwer etwas was der Gegenüber einem vermitteln möchte auch zu verstehen. Man kann ja anderer Meinung sein, aber wie Du hier Leute abkanzelst die eben nicht Deine Streichelzoo-Mentalität gegenüber Funkel teilen finde ich alles andere als konstruktiv. Im Übrigen bist Du hier aber noch die Light-Version des von mir e.g. konstruierten Usertyps. Wenn ich da an so manch andere User denke wirkst Du wie deren Ponnyhof-Abziehbild - und das habe ich jetzt nicht gar nicht mal böse gemeint. Aber mir und vielen anderen zu unterstellen, sie würden eigentlich gar keine Argumente für einen Trainerwechsel bringen ist schon fast lächerlich. Ich predige seit dem Bremen-Spiel schon darüber, dass wir mit Funkel keine Bewegung mehr in die Mannschaft bekommen werden. Und Gründe hierfür haben wir sog. Kritiker (oder sollte ich besser sagen Nestbeschmutzer) bereits zu genüge angeführt. Es ist aber schon sehr bemerkenswert, mit welcher Inbrunst einige hier unseren aktuellen Trainer regelrecht vergöttern. Bei einer Niederlage sind komischerweise immer nur die anderen Schuld - bei einem Sieg hat natürlich der Heiligenschrein mit dem Namen Funkel alles richtig gemacht. Wie will man mit solchen Leuten noch eine ordentlich kontroverse Diskussion führen?
tutzt schrieb: Aber macht es für dich einen Unterschied, ob jemand, der dich als Geistesgestört bezeichnet, dies pathologisch tut, oder nur in diesem Fall? Natürlich ist das menschlich, aber dennoch pönalisiert und für den Betroffenen ohne Bedeutung.
Leider geht Dir noch immer der Zusammenhang vollkommen ab, was ich einfach mal auf Deine mangelhaften Zitate und Interpretationen zurückführe.
Mittlerweile dürfte jeder, Du ausgenommen, verstanden haben, welche Art Personenkreis von mir definiert wurde. Diejenigen, welche in vollkommener Respekt.- und Würdelosigkeit Systematisch und kontinuierlich beleidigen, sozialverbal entgleisen etc, die betrifft die von mir unterstellte Kritik.
Und ja, ich mache klare Unterschiede zwischen positiven Menschen, die geben, diskutieren, lächeln und eine positive Grundeinstellung, wie ein ausgeprägtes Sozialverhalten haben, auch wenn sie mal Arm...er (Armleuchter) sagen und jenen, die über Jahre konstant nichts anderes tun wie Köpfe zu fordern, den Weltuntergang herbei zu reden, sowie nichts und niemanden respektieren, Menschen die dieses grundsätzliche Sozialverhalten nicht haben. Du selbst stimmst dem ja auch zu (Bibelzitat).
Ehrlich gesagt habe ich auch die Lust verloren, auf Deine detailbeleuchtenden Dinge zu reagieren, die in der Einzelbetrachtung nicht falsch sind, die an der Thematik des Eigentlichen, dem Gesamtkontext aber vorbei gehen.
Versinnbildlicht: Der Himmel ist nunmal blau und wenn ich von einem blauen Himmel schreibe, dann ist der von Dir gefundene, zwischenzeitliche Grauschimmer lediglich die Wolke, welche das Blau verdeckt. Der Himmel allerdings bleibt blau. Du hast dann natürlich mit Deiner Betrachtungsweise nicht unrecht, es geht allerdings nicht um die einzelne Betrachtungsweise, sondern um den Himmel an sich. Über die Wolke zu diskutieren ist dann ein anderes Thema.
Les Dir einfach den Beitrag nochmal durch, überlege ob das was und wie ich es schrieb, nicht auch in Deinen Augen eine ausdrückliche Beurteilung, auch Verurteilung von komplexen, dauerhaften Verhaltensmustern und nicht von Einzelfällen ist.
Solltest Du zu einem anderen Ergebnis kommen, dann können wir das gerne per PM oder in nem Biegarten ausdiskutieren, hier gehört es auf Dauer und im Dialog sicher nicht hin.
Max_Merkel schrieb: Aber mir und vielen anderen zu unterstellen, sie würden eigentlich gar keine Argumente für einen Trainerwechsel bringen ist schon fast lächerlich.
Moment, bitte noch mal meinen Satz lesen. Ich habe nicht gesagt das ihr keine Argumente für einen Wechsel bringt, sondern das Vermutungen das es bei einem neuen Trainer besser wird euer Argument für eben diesen neuen Trainer ist. Ich sehe selber das der Funkel ab und zu einen Fehler macht, wobei man es manchmal erst im Nachhinein feststellen kann wenn er gemacht wurde, wobei man aber nicht sagen kann ob es besser geworden wäre wenn er sich anders entschieden hätte wie man es selber gerne gehabt hätte.
Das Schwierige an dieser ganzen Diskussion ist doch, wir haben gar keine vernünftige Diskussionsgrundlage. Welche Spieler haben wir denn im Kader die in anderen Vereinen gezeigt haben, das sie zu mehr befähigt sind als im Bundesligamittelfeld/Abstiegszone zu spielen? NadW? - der ist in Leverkusen den Beweis schuldig geblieben. Streit? - der hat zwar zumindest wohl in Kölle gut gespielt, aber der FC dümpelt in Liga 2 rum. Mir fällt wirklich keiner ein - lass mich aber gern belehren. Im Gegenteil, die Masse unserer Mannschaft spielt derzeit den erfolgreichsten Fussball ihrer bisherigen Karriere, auch wenn es ein wenig seltsam klingt. Wir haben kaum "gestandene" Bundesligaprofis im Team, sondern vielmehr Spieler die jetzt auf dem Wege dorthin sind. Ich finde das macht es sehr schwierig die Trainerarbeit wirklich objektiv zu beurteilen, es fehlen uns Vergleichswerte. Vielleicht spielt die Mannschaft derzeit einfach das, zu dem sie im Stande ist, vielleicht sind es einfach 2 oder 3 Verstärkungen die reichen um weiter nach oben in der Tabelle schielen zu dürfen.
GriesheimerBub schrieb: Mich würde bei den Funkelbefürwortern interessieren, was sie glauben lässt, dass es nächste Saison besser (nicht anders) wird.
Du wirst keine brauchbare Antwort bekommen!!
Hallo Max, Du hast (leider) recht
Gruß aus Griesheim nach Griesheim ,-)
Das Gleiche könnte man von euch auch behaupten, was würde denn mit einem neuen Trainer besser werden und vor allem, wer sollte es denn werden. Einige Vorschläge von euch habe ich schon gelesen und bei einigen mit Grausen abgewendet. Bei einigen Trainern war mehr die Vermutung das es besser werden könnte euer Argument, mehr aber auch net. Also könnte ich mich jetzt hinstellen und sagen das ihr bis jetzt auch noch nix brauchbares geliefert habt.
Ach propain, es wurde bereits alles gesagt - wenn man sich allerdings absichtlich taub stellt dann ist es eben schwer etwas was der Gegenüber einem vermitteln möchte auch zu verstehen. Man kann ja anderer Meinung sein, aber wie Du hier Leute abkanzelst die eben nicht Deine Streichelzoo-Mentalität gegenüber Funkel teilen finde ich alles andere als konstruktiv. Im Übrigen bist Du hier aber noch die Light-Version des von mir e.g. konstruierten Usertyps. Wenn ich da an so manch andere User denke wirkst Du wie deren Ponnyhof-Abziehbild - und das habe ich jetzt nicht gar nicht mal böse gemeint. Aber mir und vielen anderen zu unterstellen, sie würden eigentlich gar keine Argumente für einen Trainerwechsel bringen ist schon fast lächerlich. Ich predige seit dem Bremen-Spiel schon darüber, dass wir mit Funkel keine Bewegung mehr in die Mannschaft bekommen werden. Und Gründe hierfür haben wir sog. Kritiker (oder sollte ich besser sagen Nestbeschmutzer) bereits zu genüge angeführt. Es ist aber schon sehr bemerkenswert, mit welcher Inbrunst einige hier unseren aktuellen Trainer regelrecht vergöttern. Bei einer Niederlage sind komischerweise immer nur die anderen Schuld - bei einem Sieg hat natürlich der Heiligenschrein mit dem Namen Funkel alles richtig gemacht. Wie will man mit solchen Leuten noch eine ordentlich kontroverse Diskussion führen?
Einträchtliche Grüße Max_Merkel
Lieber Max,
es geht hier nicht um dich, Maggo, Florentinus, Butcher oder mich. Wir alle legen unsere Sicht der Dinge dar und das meist sachlich. Mir faellt es aber auch schwer zu verstehen, dass auf jeden nur noch herumgehackt wird. Besonders von denen, die staendig ihre Meinung aendern und diese teilweise (meine Sicht) im Niveau der BLOED auessern.
Bei aller Kritik gegen den Trainer, gegen den Spieler X, welche realistische Alternative kann aufgezeigt werden?
Es ist sehr einfach zu fordern. Jeder in Deutschland soll ein Mindesteinkommen von 2000 Euro im Monat haben. Dem wuerde sogar Jeder zustimmen. Nur wenn es um das wie (beim Trainer um das wen geht), wird es so einfache Loesungen dann doch nicht geben.
Wie ich dir auch schon schrieb bin ich mit vielem auch nicht einverstanden, kann aber kaum eine bessere und bezahlbare Loesung anbieten. Das soll aber nicht heisen, dass man sich nicht (qualifiziert) aeussern soll. Die 2000 Euro sind ein Ziel, dass man versuchen sollte step by step zu erreichen. Und wenn es am Anfang nur 500 Euro waeren.
Ah. Wir kommen der Sache näher. Die Aussagen von ihm sind also nicht beleidigend, sondern WIRKEN nur so. Jetzt wird es dich überraschen, aber der wesentliche Gehalt einer Beleidigung besteht darin, wie sie wirkt. Und, wenn man andere Menschen als "frustriert", "sozialverbal limitiert" bezeichnet, ihnen eine vernünftige Erziehung abspricht und eine irreparable geistige Störung unterstellt ("um den Geisteszustand derer schon nicht mehr sorgen"), dann "wirkt" das tatsächlich sehr beleidigend. Oder denkst du, nur Schimpfworte sind Beleidigungen?
Nur ein paar Rückfragen an Dich, ohne das gesamte Posting zu zerreißen:
- Sind erfolgreiche Standards aus Deiner Sicht "nicht eingeübte Zufallstreffer"?
- Hätte Funkel behaupten sollen, "wir sind so geil, wir spielen um Platz 5 mit" a la Neururer und sich damit selbst alle Chancen verbauen sollen, hier noch Trainer zu bleiben?
- Könntest Du Dir vorstellen, dass ein Trainer intern ganz anders redet als nach Aussen? (Könnten eventuell unterschiedliche Zielgruppen sein...)
- Könnte es sein, dass wir bedingt durch Verletzungen und dumme rote Karten keine eingespielte Mannschaft haben?
- Meinst Du offensivere und mutigere Spielweise so wie die Eintracht am Anfang der letzten Saison gegen Leverkusen als wir nach einer Führung eine Packung bekommen haben?
- Könnte es sein, dass ein Spieler, der nicht Stammspieler ist, auch und gerade wichtig für einen Mannschaftsrat ist? (Der dann auch mal Kapitän sein kann...)
LG von Martin
Wenn Du lesen würdest, was andere schreiben, nicht versuchst zu interpretieren was die Erkenntnis Deines Geistes ist, hättest Du es ein Stück leichter. Vor allem ist das schlichte lesen Wort für Wort wesentlich einfacher.
Deine hahnebüchene Diskussion ob ich beleidige oder nicht ist eben dies - hahnebüchen. Der Post von mir, welcher für Dich der Anstoss für deinen glorreichen Schwertkampf des Wortgefechtes bildete, startete bereits mit dem von mir gemachten Eingeständnis der folgenden Unverschämtheit.
Natürlich ist dies durch eben Deine Art des Zitates untergegangen, ebenso wie im folgenden Verlauf von mir dargestellt wurde, das es um eine Systematik in der beschriebenen Verhaltensweise geht, die kritisiert wird, denn einzelne Ausbrüche hat ein jeder mal. Spätestens jetzt sollte Dir einleuchten, das die Argumentationsgrundlage von Dir, Du alleine fälschlicherweise geschaffen hast, durch lückenhaftes zitieren, ebenso wie durch falsches interpretieren, sei daher so gut und unterstelle es nicht anderen.
Überfordert?
@gereizt: Hervorragend, ich hab grad mich volluriniert (?) vor lachen...
@Lt.: Was soll ich sagen, hab mcih wie immer in deinem Postin wiedererkannt! Und mich dabei ertappt, wie ich hier in diesem Fred und auch im Spielfred auch teilweise niveaufrei geäußert habe! Ich glaube, den Max Merkel hat`s da erwischt! Aber wie du schon richtig sagtest, es ist verbene Liebesmüh`, sich darüber einen Kopp zu machen...
Immer wieder lustig was du da rausliest. Ich habe lediglich DICH kritisiert, für deine unsoziale Art, andere Leute nicht hören/lesen/verstehen zu wollen. Was das Ganze nu mit lt. commander zu tun hat, mit dem was er schreibt, bzw. was du meinst dass er geschrieben hat, das musst du mir jetzt sagen oder lieber auch nicht...weil's einfach keinen Sinn macht etwas zu schreiben, was du am Ende eh nicht verstehst, sondern so interpretierst wie du es willst (wenn du mal gerade nicht unterstreichst)
Da fehlt ein "die"...
Ich interpretiere doch gar nichts. Warum beantwortest du nicht einfach die Frage, ob die Beleidigungen von dir durch das Ausfüllen der Lücken keine mehr sind?
Du verstehst offenbar nicht: Mir ging es nicht darum, deiner Kernaussage zu widersprechen, sondern dir nur vor Augen zu führen, dass du selbst deine (berechtigte) Kritik nicht zur Gänze beherzigst. Und das bleibt trotz allem Fakt.
Denn ob ich systematisch beleidige, oder nur vereinzelt in Rage, macht in der Gesamtbetrachtung sicher einen Unterschied. Nichtsdestotrotz ist es in der konkreten Beleidigungssituation nicht relevant, ob diese einen vereinzelten Ausfall darstellt, oder nicht. Beides sollte dem Grunde nach nicht akzeptiert werden. Wenn man aber anderen den Spiegel vorhalten will, sich selbst einer Vorhaltung der eigenen Verfehlungen aber, unter Hinweis auf "Gesamtzusammenhänge" nicht stellen will, dann nimmt das deinem an sich löblichen Vorsatz die Wirkung. "Wer von euch ohne Schuld ist, der werfe den ersten Stein.". So abgegriffen dieser Spruch sein mag, so wahr ist er im Kern doch auch hier, oder nicht? Denn: Eine Kritik ist dann umso ernstzunehmender, je mehr sich der Kritiker selbst an seine Worte hält.
Genau, wozu die Kernaussage beachten, wenn man sich an einzelnen Bruchstücken von Sätzen erfreuen kann..
Genau, wozu die Kernaussage beachten, wenn man sich an einzelnen Bruchstücken von Sätzen erfreuen (aergern) kann..
[/quote]
Denn muss ich mir unbedingt merken!
Gruss aus Kapstadt
Zu Deinem letzten (Fettdruck) Teilsatz.
Danach lebe und poste ich hier.
Danke für deine weisen Worte, die hier noch gefehlt haben!
Kurz und knapp, ich sehe im Moment keinen anderen Trainer der aus der Mannschaft die wir im Moment haben mehr rausholen könnte, wir haben halt nicht die ganz guten Spieler.
Du hast es, aus meiner Sicht, richtig zusammengefasst. Und dabei spielt es keine Rolle, welche Einstellung ich zu Funkel habe.
Gruss aus Kapstadt
Ja klar haben wir keinen Ronaldinho, aber es geht doch um die Frage, schafft FF das Optimale aus unserer Truppe herauszuholen. Warum bringen Spieler, die den Nachweis ihrer Tauglichkeit erbracht haben, keine Leistung mehr ??
Das ist als ob man bei einer Epidemie sagt "nene das sind nur 1000 Einzelerkrankungen."
FF hat sehr gute Arbeit geleistet, aber er ist an der Grenze seiner Möglichkeiten.
Der nächste Schritt zur Weiterentwicklung kann er nicht mehr leisten.
Meine Meinung
Genau, wozu sich selbst an die eingenen Anforderungen halten. Während lt.c. allerdings nur zwischen Beleidigen als Dauerzustand und Beleidigen in Momentsituationen (wobei hier in der konkreten Momentsituation kein Unterschied besteht, insbesondere für den/die Beleidigten, was die unterscheidung eigentlich obsolet macht) unterschieden wissen will, sprichst du seinen Aussagen den Beleidigungsgehalt,- bzw. die Beleidigungsintention ab:
Was der Verfasser aber offenbar selbst nicht tut.
Zudem: Ich habe nie gesagt, dass ich seiner Kernaussage widerspreche. Aber ein Posting steht einmal in seiner Gesammtheit für sich. Es besteht aber auch aus Einzelaussagen, die sich dann zu dem Gesamtkontext verbinden. Nur, weil der Gesamtkontext aber korrekt sein mag, so ist dies kein Persilschein für jegliche unter diesem Gesamtkontext getätigten Einzelaussagen. Der Verweis auf den Gesamtkontext beseitigt also keinesfalls das Vorliegen kontrährer Einzelaussagen-noch verbietet er eine Betrachtung derselben. Das Argument von dir ist also keines. Oder durfte man Oettingers Aussage, Filbinger sei Nazi-Gegner gewesen, nicht beanstanden, weil diese Aussage ja in einer Trauerrede gefallen, sei, man also die gesamte Rede beachten muss? Das wäre wohl ebenso absurd wie hier darauf zu verweisen, dass das Posting auch eine Kernaussage enthielt, das ist offensichtlich. Dennoch stehen die Einzelaussagen auch für sich.
Macht das deine Ausbrüche weniger zu einer Beleidigung? Wird das Posting nicht eher noch widersprüchlicher, wenn du sagst, du würdest sonst nie beleidigen, in einem Posting, in dem du dann diejenigen angreifst, welche-deiner Ansicht nachdauerhaft beleidigen, aber gerade auf Beleidigungen zurückgreifst? Du sagst immer, dass es dir um die systematische Beleidigung geht. Aber macht es für dich einen Unterschied, ob jemand, der dich als Geistesgestört bezeichnet, dies pathologisch tut, oder nur in diesem Fall? Natürlich ist das menschlich, aber dennoch pönalisiert und für den Betroffenen ohne Bedeutung.
Aber egal, lassen wirs, und zurück zm Thema...
Ach propain, es wurde bereits alles gesagt - wenn man sich allerdings absichtlich taub stellt dann ist es eben schwer etwas was der Gegenüber einem vermitteln möchte auch zu verstehen. Man kann ja anderer Meinung sein, aber wie Du hier Leute abkanzelst die eben nicht Deine Streichelzoo-Mentalität gegenüber Funkel teilen finde ich alles andere als konstruktiv. Im Übrigen bist Du hier aber noch die Light-Version des von mir e.g. konstruierten Usertyps. Wenn ich da an so manch andere User denke wirkst Du wie deren Ponnyhof-Abziehbild - und das habe ich jetzt nicht gar nicht mal böse gemeint. Aber mir und vielen anderen zu unterstellen, sie würden eigentlich gar keine Argumente für einen Trainerwechsel bringen ist schon fast lächerlich. Ich predige seit dem Bremen-Spiel schon darüber, dass wir mit Funkel keine Bewegung mehr in die Mannschaft bekommen werden. Und Gründe hierfür haben wir sog. Kritiker (oder sollte ich besser sagen Nestbeschmutzer) bereits zu genüge angeführt. Es ist aber schon sehr bemerkenswert, mit welcher Inbrunst einige hier unseren aktuellen Trainer regelrecht vergöttern. Bei einer Niederlage sind komischerweise immer nur die anderen Schuld - bei einem Sieg hat natürlich der Heiligenschrein mit dem Namen Funkel alles richtig gemacht. Wie will man mit solchen Leuten noch eine ordentlich kontroverse Diskussion führen?
Einträchtliche Grüße
Max_Merkel
Leider geht Dir noch immer der Zusammenhang vollkommen ab, was ich einfach mal auf Deine mangelhaften Zitate und Interpretationen zurückführe.
Mittlerweile dürfte jeder, Du ausgenommen, verstanden haben, welche Art Personenkreis von mir definiert wurde. Diejenigen, welche in vollkommener Respekt.- und Würdelosigkeit Systematisch und kontinuierlich beleidigen, sozialverbal entgleisen etc, die betrifft die von mir unterstellte Kritik.
Und ja, ich mache klare Unterschiede zwischen positiven Menschen, die geben, diskutieren, lächeln und eine positive Grundeinstellung, wie ein ausgeprägtes Sozialverhalten haben, auch wenn sie mal Arm...er (Armleuchter) sagen und jenen, die über Jahre konstant nichts anderes tun wie Köpfe zu fordern, den Weltuntergang herbei zu reden, sowie nichts und niemanden respektieren, Menschen die dieses grundsätzliche Sozialverhalten nicht haben. Du selbst stimmst dem ja auch zu (Bibelzitat).
Ehrlich gesagt habe ich auch die Lust verloren, auf Deine detailbeleuchtenden Dinge zu reagieren, die in der Einzelbetrachtung nicht falsch sind, die an der Thematik des Eigentlichen, dem Gesamtkontext aber vorbei gehen.
Versinnbildlicht: Der Himmel ist nunmal blau und wenn ich von einem blauen Himmel schreibe, dann ist der von Dir gefundene, zwischenzeitliche Grauschimmer lediglich die Wolke, welche das Blau verdeckt. Der Himmel allerdings bleibt blau. Du hast dann natürlich mit Deiner Betrachtungsweise nicht unrecht, es geht allerdings nicht um die einzelne Betrachtungsweise, sondern um den Himmel an sich. Über die Wolke zu diskutieren ist dann ein anderes Thema.
Les Dir einfach den Beitrag nochmal durch, überlege ob das was und wie ich es schrieb, nicht auch in Deinen Augen eine ausdrückliche Beurteilung, auch Verurteilung von komplexen, dauerhaften Verhaltensmustern und nicht von Einzelfällen ist.
Solltest Du zu einem anderen Ergebnis kommen, dann können wir das gerne per PM oder in nem Biegarten ausdiskutieren, hier gehört es auf Dauer und im Dialog sicher nicht hin.
Nix für ungut & Grüsse
Moment, bitte noch mal meinen Satz lesen. Ich habe nicht gesagt das ihr keine Argumente für einen Wechsel bringt, sondern das Vermutungen das es bei einem neuen Trainer besser wird euer Argument für eben diesen neuen Trainer ist. Ich sehe selber das der Funkel ab und zu einen Fehler macht, wobei man es manchmal erst im Nachhinein feststellen kann wenn er gemacht wurde, wobei man aber nicht sagen kann ob es besser geworden wäre wenn er sich anders entschieden hätte wie man es selber gerne gehabt hätte.
Lieber Max,
es geht hier nicht um dich, Maggo, Florentinus, Butcher oder mich. Wir alle legen unsere Sicht der Dinge dar und das meist sachlich. Mir faellt es aber auch schwer zu verstehen, dass auf jeden nur noch herumgehackt wird. Besonders von denen, die staendig ihre Meinung aendern und diese teilweise (meine Sicht) im Niveau der BLOED auessern.
Bei aller Kritik gegen den Trainer, gegen den Spieler X, welche realistische Alternative kann aufgezeigt werden?
Es ist sehr einfach zu fordern. Jeder in Deutschland soll ein Mindesteinkommen von 2000 Euro im Monat haben. Dem wuerde sogar Jeder zustimmen. Nur wenn es um das wie (beim Trainer um das wen geht), wird es so einfache Loesungen dann doch nicht geben.
Wie ich dir auch schon schrieb bin ich mit vielem auch nicht einverstanden, kann aber kaum eine bessere und bezahlbare Loesung anbieten. Das soll aber nicht heisen, dass man sich nicht (qualifiziert) aeussern soll. Die 2000 Euro sind ein Ziel, dass man versuchen sollte step by step zu erreichen. Und wenn es am Anfang nur 500 Euro waeren.
Gruss aus Kapstadt