>

Nürnberg: Was war denn das, Herr Funkel?

#
Tachchen,

erst mal vorne weg: Ich hab mir lange überlegt, ob ich was posten soll oder nicht, aus zwei Gründen.

1. Wenn man selten schreibt und dann meckert, wird man natürlich erst mal geputz man wäre ja nur da um zu meckern.

2. Eigentlich wurde meine Meinung allein schon mit der ÜBerschrift vertreten.

Will aber trotzdem noch einige mehr oder wenig intelligente Takte beisteuern:

Kurz vornweg, ich bin Herrn Funkel durchaus Dankbar, für das, was er in den beiden vorangegangenen Spielzeiten aufgebaut und geleistet hat durchaus dankbar, und habe auch Respekt davor. Ich finde allerdings, dass er es in dieser Saison (Und das hat meiner Meinung nach nichts mit den Verletzten zu tun, denn trotz dieser, hat die Mannschaft doch teilweise schön gezeigt was sie kann. meine jetzt nicht nur UEFA-Cup, sondern auch vermeintlich einfache Aufagaben, wie die beiden Spiele gegen den Club oder auch die ersten 20min. in Bochum.) nicht geschafft an diesem Projekt weiterzuarbeiten. Die MAnnschaft ist doch in Nürnberg rumgelaufen wie ein zerstrittener Hühnerhaufen, und auch wenn FF das natürlich net will, so ist das doch die Sache des TRainer eine "Einheit" auf dem Feld zu schaffen.

Zum Thema Thurk, der bis auf im Bröndby Hinspiel noch nicht einmal richtig gelaufen ist, muss man glaube ich gar nichts sagen.
Zum Thema Streit: Man kann doch nicht den Mann, der im Mittelfeld als einziger den Ball halten kann im meiner Meinung ncah wichtigsten Spiel des Jahres zu Hause lassen. Und ganz ehrlich man sollte lieber mal den Herrn Jones suspendieren, aber ne ist schon Klar, der eigene Trainer verteidigt einen Spieler, der den eigentlichen Verein nämlich UNS belügt.

Ganz kurz zum thema suspendieren, dass gab es vor ca.13 Jahren schon mal...

Und obwohl es mir abend/nachts auf der Heimfahrt schon ziemlich scheiße ging, weil man doch manchmal das Gefühl hat, dass die Mannschaft vergisst, dass 6000 Leute in derKurve stehen und sie nach vorne singen, und es einfach nicht sein kann in so einem Spiel einen Aussetzer zu haben, konnte das am nächsten Tag noch getopt werden.
Als ich nämlich von einem Freund die Aussage FFs über Taka hörte.

WIE BITTE "WENN DAS EIN WICHTIGES SPIEL GEWESEN WÄRE HÄTTE ER GESPIELT" ganz ehrlich ich muss mich jetzt schon wieder zurückhalten um nicht ausfällig zu werden.
Generell kann ich mich(bis auf die Kritik an Nikolov aber Arnke und seinem Eröffnungsgebabbel anschließen.

Vor allem ist der nicht der Meinung, dass man aus so einem Spiel auch ordentlich Rückenwind mitnehmen kann? Dann fehlt Taka halt im Spiel drauf na und?
Herr Funkel spielt halt generell nur noch Angsthasen-Fußball, hat anscheinend die Entwicklung im fußball verschlafen (WErder, VFB,Schalke, da gehts schnell nach vorne, das geht auch mit unseren Spielern, natürlich auf nem anderen Niveau).
Also Herr funkel, bringen sie diese Saison mit anstand zu ennde, vergraulen sie nicht alle unsere Junx, und wechseln dann bitte zum FC Remscheid, da passen sie nämlich hin (Bild in der 11Freunde (Werbung für Sportreisebüro)).


Grüße aus Berlin

(Na Zolo haste deine Kicker-Niederlagen in Eschersheim verkraftet
#
JoUFB schrieb:
(Na Zolo haste deine Kicker-Niederlagen in Eschersheim verkraftet


Hhhhmmmm...???

Wer wurde noch mal Zweiter und wer hat sich auf dem Platz dahinter einsortieren müssen?  
#
ach büdde, büdde, büdde...

albert streit ist nicht suspendiert worden. er nimmt weiterhin am training teil, ist weiterhin teil der mannschaft. passiert ist folgendes: streit wurde für zwei spiele nicht berücksichtigt. warum auch immer (ich fand seine leistungen zuletzt auch unbefriedigend, aber das ist nur meine meinung).

wenn jeder spieler der mal zwei spiele aussetzen muss einen solchen aufruhr auslöst, dann gute nacht eintracht.

hier jedoch so zu tun als habe funkel ihn suspendiert ist ganz einfach falsch und unredlich. und mit dem rauswurf dreier spieler vor langer, langer zeit ist das nicht einmal im ansatz vergleichbar.

peter
#
LeipzigAdler schrieb:
BodenseeAdler84 schrieb:


Nur ein paar Rückfragen an Dich, ohne das gesamte Posting zu zerreißen:

- Sind erfolgreiche Standards aus Deiner Sicht "nicht eingeübte Zufallstreffer"?

- Hätte Funkel behaupten sollen, "wir sind so geil, wir spielen um Platz 5 mit" a la Neururer und sich damit selbst alle Chancen verbauen sollen, hier noch Trainer zu bleiben?

- Könntest Du Dir vorstellen, dass ein Trainer intern ganz anders redet als nach Aussen? (Könnten eventuell unterschiedliche Zielgruppen sein...)

- Könnte es sein, dass wir bedingt durch Verletzungen und dumme rote Karten keine eingespielte Mannschaft haben?

- Meinst Du offensivere und mutigere Spielweise so wie die Eintracht am Anfang der letzten Saison gegen Leverkusen als wir nach einer Führung eine Packung bekommen haben?

- Könnte es sein, dass ein Spieler, der nicht Stammspieler ist, auch und gerade wichtig für einen Mannschaftsrat ist? (Der dann auch mal Kapitän sein kann...)

LG von Martin


Zu den Standards: Hab ich etwa dass alles Zufall war? Nein hab ich nicht. Aber trotzdem ne Gegenfrage: Wie stark wären wir nach Standards ohne Sotos??
Aber egal, abstreiten, dass wir aus dem Spiel heraus wohl eine der üngefährlichsten Mannschaften dieser BuLi-Saison sind kannst bestimmt nicht. Da hab ich wenig einstudiertes erkennen können.

Zu deinem Neururer-Argument: Es ist immer einfach mit extremen um sich zu schmeissen. Positive Beispiele kann man auch nennen. Klopp hat zu Rückrundenbeginn Großes bewirkt (leider), Hans Mayer (hoffentl. richtig geschrieben) macht seine Mannschaft auch nie schwächer als sie ist....

Klar wird ein Trainer intern nicht das selbe wie der Presse erzählen, aber die Aussendarstellung gehört auch zu einem Profi-Trainer. Und es wird auch sicher Spieler geben, die morgens die Zeitung aufschlagen, oder mal den Fernseher einschalten und sehen wie sie schlechter geredet werden, als sie sind, oder nach Niederlagen noch irgendwie gelobt werden. Denke ganz unberührt lässt es die Spieler nicht, wobei das Interne natürlich bei so gut wie jedem Spieler Priorität haben wird. Ausser vielleicht bei NadW....

Klar beeinflussen Verletzungen und rote Karten die Aufstellung, aber FF hat nicht nur deswegen so oft hin und her experimentiert. Z.B. Ama ins linke Mittelfeld.... Ich finde einfach er hat darin etwas übertrieben, vielleicht auch, weil er selbst etwas unsicher ist/war...das sollte sich aber im Laufe einer Saison auch mal legen. Es gibt wenige BuLi-Trainer, die immer mal wieder für irgendwelche Überraschungen sorgen, nur meist gehen sie in die Hose, weil jeder Spieler in der Regel auf seiner Stammpos. am besten und auch am liebsten spielt. Mal wieder die gleiche Ausnahme.....

Schon wieder einfach mal ein Extrembeispiel heraus gepickt. Dazu noch eins, das bereits eine Weile zurück liegt und dazu noch ein unpassendes. Es war für die meisten unserer Spieler die BuLi-Premiere!!! Schon mal daran gedacht??
Und ich hab ja nicht geschrieben blind anrennen, auf Teufel komm raus stürmern! Ich meine einfach nicht immer ein 4-2-3-1 spielen um angeblich die Defensive zu stärken oder eine Führung über die Zeit zu mauern. Beides haben wir ziemlich erfolgslos praktiziert, FF sieht es leider nicht ein. Er ist meines Erachtens einfach ein bisschen zu ängstlich.
Ich wünsche mir einfach, dass wir i.d.R. mit 2 echten Spitzen spielen und nicht jedes Spiel nach Hause mauern wollen. Schon mal davon gehört, dass Angriff die beste Verteidigung ist?? da ist schon was dran....
Zudem kann man auch ein 4-4-2 offensiver und defensiver aufstellen. Entweder zwei DMs oder ein DM und ein OM, offensive Aussen, defensive Aussen....

Ich bestreite nicht, dass es in einem Team Reservespieler gitb, die aber auf Grund ihres Alters und ihrer Erfahrung den jüngeren, unerfahrenern Spielern helfen können. Ich finde es aber nicht gerade förderlich, dass wir vor Spycher bald jedes Spiel einen anderen Kapitän hatten?? Oder gehts es darum, dass jeder mal will und deshalb jeder mal darf?? Du pickst dir einfach einen kleinen Teil raus, stellst ihn einzeln hin (aus dem Zusammenhang gerissen) und reitest darauf rum. Ein Kapitän muss der Leader auf dem Feld sein, eine feste Größe, vor dem die Mitspieler Respekt haben! Er muss ein gewisses Auftreten haben und eine Mannschaft führen können. Toll, dass so viele unserer Spieler  
diese Eigenschaften haben. Aber warum stehen wir dann so weit unten in der Tabelle??

So, habe auf jede deiner Fragen brav geantwortet, hoffe du bist zufieden.  ,-)

Gruß Fredi

Schaut doch mal vorbei:
Die Bodenseeadler
#
Auch,wenn jetzt einge wie Vael etc....gleich wieder beleidigend werden sollten.

Das,was da gestern geboten worden ist,spottet jeder Beschreibung.

Hier wurde doch von einem User namens Vael behauptet,daß FF ein Vollprofi ist.
Hat er mit dem genialen Schachzug mit Vasoski wieder bewiesen.
Da fällt mir auch spontan die taktieche und personelle Meisterleistung gegen Mainz ein.

Eine Aufstellung,als ob wir im Pokal uns ein Unentschieden ermauern wollen!!
Ergibt ja auch Sinn.
Dann alleine die Besetzung der gesamten rechten Seite!WElch ein Griff in die Scheiße!
Vasoski hat im Leben noch nie Außenverteidiger gespielt,dafür bringt er auch so gut wie nichts mit.
Fink ist ein defensiver Mirttelfeldspieler,der nicht unbedingt über Außen für die großen Impulse zuständig ist.
Damit war offensiv die Seite von Beginn an tot,defensiv chaotisch.
Spielerisch war dies sowieso ein SArmutszeugnis gegen eine Mannschaft,die uns normalerweise auf Augenhöhe begenet und durchaus ihre Schwächen hatte.

Und hier dann ein Gruß an die,die nach dem Bielefeld-Sieg meinten,daß es auch ohne Streit geht:unsere Standards hatten etwas von Slapstick,alleine deshalb können wir nicht auf einen Streit verzichten.

Na ja,nächste Saison gleicher Trainer,ein paar neue Spieler,aber ähnliche Spielweise. Prost!
#
DelmeSGE schrieb:
Auch,wenn jetzt einge wie Vael etc....gleich wieder beleidigend werden sollten.

Das,was da gestern geboten worden ist,spottet jeder Beschreibung.

Hier wurde doch von einem User namens Vael behauptet,daß FF ein Vollprofi ist.
Hat er mit dem genialen Schachzug mit Vasoski wieder bewiesen.
Da fällt mir auch spontan die taktieche und personelle Meisterleistung gegen Mainz ein.

Eine Aufstellung,als ob wir im Pokal uns ein Unentschieden ermauern wollen!!
Ergibt ja auch Sinn.
Dann alleine die Besetzung der gesamten rechten Seite!WElch ein Griff in die Scheiße!
Vasoski hat im Leben noch nie Außenverteidiger gespielt,dafür bringt er auch so gut wie nichts mit.
Fink ist ein defensiver Mirttelfeldspieler,der nicht unbedingt über Außen für die großen Impulse zuständig ist.
Damit war offensiv die Seite von Beginn an tot,defensiv chaotisch.
Spielerisch war dies sowieso ein SArmutszeugnis gegen eine Mannschaft,die uns normalerweise auf Augenhöhe begenet und durchaus ihre Schwächen hatte.

Und hier dann ein Gruß an die,die nach dem Bielefeld-Sieg meinten,daß es auch ohne Streit geht:unsere Standards hatten etwas von Slapstick,alleine deshalb können wir nicht auf einen Streit verzichten.

Na ja,nächste Saison gleicher Trainer,ein paar neue Spieler,aber ähnliche Spielweise. Prost!


ganz einfache frage: wen hättest du auf der rechten seite verteidigen lassen?

peter
#
@ tutz and all
Ich gebe mal ne Empfehlung ab auch Ihnen Herr Funkel ,)
***NONONO!***

Am besten dies !

***NONONO!***
#
Hi Bodenseeadler,

wir können uns vielleicht mal für einige Stunden verabreden und alles im Detail haarklein besprechen
Natürlich pickt man Extrembeispiele heraus - aber das heisst nicht, dass die Argumentationsrichtung falsch ist.

Nur ein Beispielantwort: Natürlich ist es mit dem Käpitän blöd - nur: Weissenberger zB war nur sehr selten Kapitän => und das aus der Not geboren, weil der eigentliche Kapitän, der die von Dir hervorgehobenen Eigenschaften theoretisch erfüllt, über Monate verletzt war. Wo ist also Dein Vorwurf an Funkel? Und so kann man die einzelnen Fälle der Kapitänsbinde-Weitergabe einzeln aufdröseln und klären. Aber Funkels schuld ist das sicher nicht.
#
peter schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Auch,wenn jetzt einge wie Vael etc....gleich wieder beleidigend werden sollten.

Das,was da gestern geboten worden ist,spottet jeder Beschreibung.

Hier wurde doch von einem User namens Vael behauptet,daß FF ein Vollprofi ist.
Hat er mit dem genialen Schachzug mit Vasoski wieder bewiesen.
Da fällt mir auch spontan die taktieche und personelle Meisterleistung gegen Mainz ein.

Eine Aufstellung,als ob wir im Pokal uns ein Unentschieden ermauern wollen!!
Ergibt ja auch Sinn.
Dann alleine die Besetzung der gesamten rechten Seite!WElch ein Griff in die Scheiße!
Vasoski hat im Leben noch nie Außenverteidiger gespielt,dafür bringt er auch so gut wie nichts mit.
Fink ist ein defensiver Mirttelfeldspieler,der nicht unbedingt über Außen für die großen Impulse zuständig ist.
Damit war offensiv die Seite von Beginn an tot,defensiv chaotisch.
Spielerisch war dies sowieso ein SArmutszeugnis gegen eine Mannschaft,die uns normalerweise auf Augenhöhe begenet und durchaus ihre Schwächen hatte.

Und hier dann ein Gruß an die,die nach dem Bielefeld-Sieg meinten,daß es auch ohne Streit geht:unsere Standards hatten etwas von Slapstick,alleine deshalb können wir nicht auf einen Streit verzichten.

Na ja,nächste Saison gleicher Trainer,ein paar neue Spieler,aber ähnliche Spielweise. Prost!


ganz einfache frage: wen hättest du auf der rechten seite verteidigen lassen?

peter


Mit solchen Suggestivfragen die Leute in die Ecke drängen. Ganz schlechter Stil Peter. Dir fehlen wohl die Argumente.
#
vereinsschädling
lol erst sagt der hg das wäre nen guter nick zum abledern und schon wird unter dem nick gepostet und das im gleichen fred      
#
Vereinsschädling schrieb:
peter schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Auch,wenn jetzt einge wie Vael etc....gleich wieder beleidigend werden sollten.

Das,was da gestern geboten worden ist,spottet jeder Beschreibung.

Hier wurde doch von einem User namens Vael behauptet,daß FF ein Vollprofi ist.
Hat er mit dem genialen Schachzug mit Vasoski wieder bewiesen.
Da fällt mir auch spontan die taktieche und personelle Meisterleistung gegen Mainz ein.

Eine Aufstellung,als ob wir im Pokal uns ein Unentschieden ermauern wollen!!
Ergibt ja auch Sinn.
Dann alleine die Besetzung der gesamten rechten Seite!WElch ein Griff in die Scheiße!
Vasoski hat im Leben noch nie Außenverteidiger gespielt,dafür bringt er auch so gut wie nichts mit.
Fink ist ein defensiver Mirttelfeldspieler,der nicht unbedingt über Außen für die großen Impulse zuständig ist.
Damit war offensiv die Seite von Beginn an tot,defensiv chaotisch.
Spielerisch war dies sowieso ein SArmutszeugnis gegen eine Mannschaft,die uns normalerweise auf Augenhöhe begenet und durchaus ihre Schwächen hatte.

Und hier dann ein Gruß an die,die nach dem Bielefeld-Sieg meinten,daß es auch ohne Streit geht:unsere Standards hatten etwas von Slapstick,alleine deshalb können wir nicht auf einen Streit verzichten.

Na ja,nächste Saison gleicher Trainer,ein paar neue Spieler,aber ähnliche Spielweise. Prost!


ganz einfache frage: wen hättest du auf der rechten seite verteidigen lassen?

peter


Mit solchen Suggestivfragen die Leute in die Ecke drängen. Ganz schlechter Stil Peter. Dir fehlen wohl die Argumente.



Nuuuuuuuuun ich habe eine Alternative, ein gelernter Rechtsverteidiger.. ich sage nur.. REHMER  
#
Das war von FF eine SCHEISS Aufstellung!!!

Er muss doch wissen das Köhler nicht treffen kann!! Und die Sache mit Streit ist sowiso der Oberhammer!!!
O.K Nürnberg war klar besser! Aber wir waren Grottenschlecht! und das in einem HALBFINALE!!

Niederlage gegen Bochum und für FF wird es ganz eng.....! Denn der Sieg in Bielefeld war nicht überragend rausgespielt und Bielefeld war um Klassen schlechter als wir.....da ist Bochum schon eine andere Hausnummer!! Gekas etc.
nun ja....Absteigen werden wir hoffentlich nicht!! aber FF wird uns nächste Saison nicht mehr trainieren......da bin ich mir sicher.....!!!
#
Mulder0210 schrieb:
Das war von FF eine SCHEISS Aufstellung!!!

Er muss doch wissen das Köhler nicht treffen kann!! Und die Sache mit Streit ist sowiso der Oberhammer!!!
O.K Nürnberg war klar besser! Aber wir waren Grottenschlecht! und das in einem HALBFINALE!!

Niederlage gegen Bochum und für FF wird es ganz eng.....! Denn der Sieg in Bielefeld war nicht überragend rausgespielt und Bielefeld war um Klassen schlechter als wir.....da ist Bochum schon eine andere Hausnummer!! Gekas etc.
nun ja....Absteigen werden wir hoffentlich nicht!! aber FF wird uns nächste Saison nicht mehr trainieren......da bin ich mir sicher.....!!!


Gut gebrüllt, Löwe, aber: hast Du auch Argumente?
#
Vael schrieb:
Vereinsschädling schrieb:
peter schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Auch,wenn jetzt einge wie Vael etc....gleich wieder beleidigend werden sollten.

Das,was da gestern geboten worden ist,spottet jeder Beschreibung.

Hier wurde doch von einem User namens Vael behauptet,daß FF ein Vollprofi ist.
Hat er mit dem genialen Schachzug mit Vasoski wieder bewiesen.
Da fällt mir auch spontan die taktieche und personelle Meisterleistung gegen Mainz ein.

Eine Aufstellung,als ob wir im Pokal uns ein Unentschieden ermauern wollen!!
Ergibt ja auch Sinn.
Dann alleine die Besetzung der gesamten rechten Seite!WElch ein Griff in die Scheiße!
Vasoski hat im Leben noch nie Außenverteidiger gespielt,dafür bringt er auch so gut wie nichts mit.
Fink ist ein defensiver Mirttelfeldspieler,der nicht unbedingt über Außen für die großen Impulse zuständig ist.
Damit war offensiv die Seite von Beginn an tot,defensiv chaotisch.
Spielerisch war dies sowieso ein SArmutszeugnis gegen eine Mannschaft,die uns normalerweise auf Augenhöhe begenet und durchaus ihre Schwächen hatte.

Und hier dann ein Gruß an die,die nach dem Bielefeld-Sieg meinten,daß es auch ohne Streit geht:unsere Standards hatten etwas von Slapstick,alleine deshalb können wir nicht auf einen Streit verzichten.

Na ja,nächste Saison gleicher Trainer,ein paar neue Spieler,aber ähnliche Spielweise. Prost!


ganz einfache frage: wen hättest du auf der rechten seite verteidigen lassen?

peter


Mit solchen Suggestivfragen die Leute in die Ecke drängen. Ganz schlechter Stil Peter. Dir fehlen wohl die Argumente.



Nuuuuuuuuun ich habe eine Alternative, ein gelernter Rechtsverteidiger.. ich sage nur.. REHMER    



Das ist ja typisch für Vael.Wenig sinnvolles und dann noch über einen Spieler,der diese Position ganz sicher besser ausgefüllt hätte als Vasoski,noch lustig machen.
Hut ab!
Laut dem Trainer Funkel war der Rehmer durch die Wärme in Bielefeld zu geschlaucht.Das soll man bitteschön einem Trainer glauben??
Von Samstag auf Dienstagabend kann sich ein Profi nicht regenerieren.Ein Witz!
Mangelndes Vertrauen in Rehmer ist da passender.
Und nun gegen Bochum ist der Klassespieler(Aussage Funkel)Rehmer nun auf rechts der große Hoffnungsträger.Was soll er auch anderes sagen,nachdem er mal wieder mit der Besetzung einer Position ziemlich danebenlag.
FF,rühr gegen Bochum Beton an,dann holen wir den von Dir ersehnten Punkt!
#
FF bricht sich doch gerade selbst das Genick!
Im Team stimmt es nicht.....das ist FAKT! und es ist nicht nur ein Thurk oder Streit der nörgelt!
Nicht gut zum Trainer stehen noch einige andere....Ama,Pröll,etc.
und unser Aufsichtsrat?? der wartet doch nur drauf....!
Vielleicht ist es auch nur Wunschdenken von mir....???? aber ich habe einfach keinen Bock mehr auf FF!! Er hat die Mannschaft nicht ein Stück weitergebracht....! Muss ja nicht UEFA Cup sein, aber wieder einmal Abstiegskampf!!??
Und es kann mir KEINER erzählen wir hätten kein Potenzial!!!
#
Nochmal zur Frage:
Wen hättest Du denn spielen lassen auf der rechten Seite.
Mittlerweile weiß ich ja nicht mehr, ob hier die Antworten ernst gemeint sind oder nicht. Ich habe ja gestern schon einen längeren Beitrag zum Spiel gepostet.....
Aber zur Frage:
Ich hätte Rehmer spielen lassen, wen sonst? Und das sage ich nicht, weil das Experiment mit Vasoski in die Hose gegangen ist. Rehmer ist einfach deutlich erfahrener und auch nicht der langsamste. Der hätte den Saenko möglicherweise abkochen können, zumindest hätte Rehmer mit seiner Cleverness den Saenko nicht überall rumturnen lassen. Ich habe es ja mehrmals gesagt. Saenko hat mit Vasoski gemacht, was er will, und das ohne Ball.
#
Ach Delmchen, wenn du Ironie nicht erkennst dann ist dir wahrlich nimmer zu helfen, dabei dachte ich immer ihr Nordlichter habt nen Sinn für Humor.

Sag mir einfach.. WEN hättest du denn aufgestellt für Vasi? Rehmer? Ich nicht, Preuß und Ochs haben sich ja verletzungsbedingt "gedrückt!"

DA WAR NIX
mehr was man hätte aufstellen können, so einfach ist das  
#
Danke, jetzt weiß ich's, ich Nordlicht. Wenn Du wüsstest? Aber ich geb schon zu, manchmal auf dem Schlauch zu stehen. Mit Rehmer, das meine ich ernst.
#
Leute ich muss raus, ich schau am Sonntag wieder rein. Hab morgen viel zu schaffe....
Domin
#
Sorry,

Alles gute morgen gegen Bochum, das wünsch ich mir
und
für die Eintracht ein bißchen Zukunft!


Teilen