Platz 5 ist das absolute Minimum, mit dem wir uns zufrieden geben dürfen.
Der 11. teuerste Kader, der die 11. meisten TV-Gelder kriegt und in den letzten beiden Jahren 9. und 13. wurde, soll minimal Fünfter werden und mit einer Mannschaft etwa auf Augenhöhe mithalten, die Rost, Mathijsen, Jansen, Trochowski, Jarolim, Petric und Guerrero hat. Dazu sich noch um 20-25 Punkte steigern.
Jetzt, wo der 18. beste Trainer abgesägtlöst ist, geht die Post ab!
municadler schrieb: Hier kann jeder mal seine persönlichen Saisonziele eintragen, um ein Bild davon zu bekommen, wie wir unds selber sehen und ob wir wirklich so realitätsfremd sind wie immer behauptet wurde..
mein Ziel lautet also:
40 Punkte +x ( das x kann auch klein sein ..) daraus ergibt sich ein Tabellenplatz zwischen 9 und 11 bei normalem Saisonverlauf ( nicht wie dieses Jahr)
Im Pokal wäre- entsprechendes Losglück vorrausgesetzt- ein Viertelfinale wieder mal schön ( gerne auch mehr aber im Pokal eben auch Glückssache)
alles in allem sollte die Eintracht einfach wieder attraktiver werden - auch in der Aussendarstellung ( was nicht heisst Grossmäuler wären gefragt!)
und zu guter letzt würde ich gern mal wieder einen Eintracht Spieler im DFB Trikot sehen .. Also die Herren Ochs und Russ zusammenreissen !
Ähm....deine positive Stimmung in allen Ehren, aber mal ohne durch die Eintracht-Brille zu schauen...was sollen Ochs und Russ nach so einer Saison in der Nationalmannschaft??? Es sind beides bestimmt "Gute", aber dafür langt es wirklich noch nicht.... beim Rest denke ich, dass Du absolut Recht hast und das ein Ziel ist das man anstreben sollte.... Hängt nun mal vom neuen Trainer, den Verstärkungen und vor allen Dingen der Fitness einiger Spieler (eher Gesundheitszustand ab). Wenn ich sehe wie sich die Einstellung von 8 Spielern gegen den HSV geändert hat, weil auf einmal Ama auf dem Platz stand und mal laut geworden ist, dann merkt man wie wichtig es ist, dass er fit und gesund ist. Auf einmal liefs....
Funkel hat mit einem vergleichbaren Kader 45+x geschafft. Dies sollte auch das Ziel mit einem neuen Trainer sein, sonst hätte man sich den Wechsel auch sparen können.
municadler schrieb: wenn man sich die Antworten so durchliest kommt man bei den allermeisten auf Ziele zwischen Platz 9 und 12 bzw auf 40 + x Punkte ...
was um alles in der Welt soll das mit der Realitätsferne zu tun haben, die man uns immer vorwirft..????
im Gegenteil kann mir kaum "realistischere" Fans vorstellen..
derkral schrieb: Alles andere als ein UEFA Cup Platz wäre nächste Saison eine herbe Enttäuschung.
Platz 5 ist das absolute Minimum, mit dem wir uns zufrieden geben dürfen.
q.e.d.
Und mal im Ernst, Hanoi hatte 14 Niederlagen als 11. Und will jemand allen Ernstes verkaufen, daß hier mit 14 Niederlagen nicht alles am kochen wäre?
Egal welcher Fussball.
man kann das natürlich machen: von 100 Antworten sind 5 jenseits jeder Realität und man greift sich dann eine davon raus, um das Vorurteil der zu "grossen Erwartungshaltung der Fans " zu bekräftigen..
Nüchtern betrachtet zeigt der Thread vielmehr, dass die Fans absolut realistisch sind und eben NICHT dadurch zuviel Druck auf der Mannschaft liegt..
also ich bin mit 40punkten und schönerem fussball zufrieden! vorne effektiver und hinten sicherer werden,dann müsste das hinhauen. ich kann das fiese wort abstiegskampf und aufbaugegner in verbindung mit der eintracht einfach nicht mehr hören...! es wird zeit das wir nen neuen trainer bekommen der den ein oder anderen spieler verkauft
gude leute ist das einzige forum wo noch geschrieben wird, ich sehe andauernd den namen streit, ist das ein wunsch der fans oder gibt es da ein konkretes Gerücht?
Mein Ziel: 43 Punkte. Wird aber ganz, ganz schwer. 3 schwache Teams sind rausgeflogen aber nur zwei schwache aufgestiegen. Nuernberg zaehle ich als Team mit Potential (durch Umfeld, Geld, etc.). Koeln, Hannover und Gladbach ruesten auf, haben allesamt ebenso Potential. Unser Ziel ist fuer mich somit gar nicht so sehr Tabellenplatz oder Punkte abhaengig. Ich will, dass wir Nuernberg, Koeln, Hannover und Gladbach (und natuerlich die anderen Teams da unten) auf Distanz halten; das hat Prioritaet (und falls welche von denen absteigen waer das wie ein Jackpot; am Liebsten Koeln und Hannover). Wenn der Blick nach oben geht, glaube ich, dass am Ehesten Hoffenheim, Hertha und Leverkusen schwaecheln werden. Diese Teams gilt es tabellarisch zu ueberholen, falls sich die Gelegenheit dazu bietet. Ansonsten schauen wir einfach mal was passiert...
Einfach mal eine Saison ohne großartige Verletzungssorgen. Die Mannschaft soll mal eingespielt durchspielen können, eine strukturierte Spielweise haben, mal keine Panik haben müßen das es um den Abstieg geht und einen einstelligen Tabellenplatz wünsche ich mir.
Des Weiteren mal ein Saison ohne großartige Unruhe im Umfeld, die Zuschauerzahlen sollten gehalten werden, die Stimmung zum Siedepunkt kommen und viele schöne, attraktive Spiele und es soll Eintracht herrschen bei der Mannschaft und den Fans.
Ausserdem einen neuen Trainer der schnellen Fußball spielen lässt und die Eintracht zum Pokalendspiel nach Berlin führt ich will endlich mal wieder nach Berlin und Pokalsieger werden.
Und ich hätte gerne das die Eintracht die Überraschungsmannschaft der neuen Saison wird mit einem Top Mittelfeld. ,-)
municadler schrieb: wenn man sich die Antworten so durchliest kommt man bei den allermeisten auf Ziele zwischen Platz 9 und 12 bzw auf 40 + x Punkte ...
was um alles in der Welt soll das mit der Realitätsferne zu tun haben, die man uns immer vorwirft..????
im Gegenteil kann mir kaum "realistischere" Fans vorstellen..
derkral schrieb: Alles andere als ein UEFA Cup Platz wäre nächste Saison eine herbe Enttäuschung.
Platz 5 ist das absolute Minimum, mit dem wir uns zufrieden geben dürfen.
q.e.d.
Und mal im Ernst, Hanoi hatte 14 Niederlagen als 11. Und will jemand allen Ernstes verkaufen, daß hier mit 14 Niederlagen nicht alles am kochen wäre?
Egal welcher Fussball.
man kann das natürlich machen: von 100 Antworten sind 5 jenseits jeder Realität und man greift sich dann eine davon raus, um das Vorurteil der zu "grossen Erwartungshaltung der Fans " zu bekräftigen..
Nüchtern betrachtet zeigt der Thread vielmehr, dass die Fans absolut realistisch sind und eben NICHT dadurch zuviel Druck auf der Mannschaft liegt..
Naja viele schreiben auch von nem einstelligen Tabellenplatz. Dafür müssen wir schon ne sehr gute Saison spielen und das fällt für mich in die Karegorie ein wenig unrealistisch (nicht unmöglich oder total abwegig und ich wünsche es mir auch aber ich erwarte es keinesfalls).
Hollywood schrieb: Na dann wollen wir mal: Saison 2009/2010 1. Bayern 2. Bremen 3. Stuttgart 4. Hoffenheim 5. Schalke 6. Wolfsburg 7. HSV 8. Frankfurt 9. Dortmund 10.Hertha 11.Leverkusen 12.Köln 13.Mönchengladbach 14.Mainz 15.Hannover 16.Nürnberg 17.Freiburg 18.Bochum
Ja, wir werden in der neuen Saison richtig auftrumpfen, weil unsere Kicker endlich wieder Fußball spielen dürfen.
Fußball im Hurrastil
Vorstandschef Heribert Bruchhagen hat bei der Suche nach einem Nachfolger für FF das Anforderungsprofil erstellt und fordert vom neuen Coach "Fußball im Hurrastil". "Der neue Trainer soll eine Aufbruchstimmung vermitteln. Wir wollen mit attraktivem Spiel unser Publikum zurückgewinnen. Wir wissen, woher die Unzufriedenheit der Kunden rührt. Ich wünsche mir schnellere Angriffe und eine präzisere Attacke", sagte Bruchhagen. (Quelle: sid)
Mein Ziel: 43 Punkte. Wird aber ganz, ganz schwer. 3 schwache Teams sind rausgeflogen aber nur zwei schwache aufgestiegen. Nuernberg zaehle ich als Team mit Potential (durch Umfeld, Geld, etc.). Koeln, Hannover und Gladbach ruesten auf, haben allesamt ebenso Potential. Unser Ziel ist fuer mich somit gar nicht so sehr Tabellenplatz oder Punkte abhaengig. Ich will, dass wir Nuernberg, Koeln, Hannover und Gladbach (und natuerlich die anderen Teams da unten) auf Distanz halten; das hat Prioritaet (und falls welche von denen absteigen waer das wie ein Jackpot; am Liebsten Koeln und Hannover). Wenn der Blick nach oben geht, glaube ich, dass am Ehesten Hoffenheim, Hertha und Leverkusen schwaecheln werden. Diese Teams gilt es tabellarisch zu ueberholen, falls sich die Gelegenheit dazu bietet. Ansonsten schauen wir einfach mal was passiert...
... so könnten die 43 Punkte zustande kommen:
(0 Punkte) (Platz 1-4) Bayern, Bremen, Wolfsburg, Stuttgart (1 Punkt: zu hause, auswärts verlieren)(5-7) Schalke, Dortmund, Hamburg = 3 (2 Punkte: 2 Unentschieden) (8-12 (inkl. SGE, die ich hier sehen möchte)) Hannover, Berlin, Leverkusen Köln, = 8 (4 Punkte: zu Hause siegen, auswärts punkten) (13-14) Gladbach, Hannover= 8 (6 Punkte: beide Spiele gewinnen) (15-18) Bochum, Mainz, Freiburg, Relegant = 24
Offensiveres Spiel mit Caio auf dem Platz
Und Siege zu Hause gegen die Bayern und gegen Mainz
Jetzt, wo der 18. beste Trainer abge
sägtlöst ist, geht die Post ab!Ähm....deine positive Stimmung in allen Ehren, aber mal ohne durch die Eintracht-Brille zu schauen...was sollen Ochs und Russ nach so einer Saison in der Nationalmannschaft??? Es sind beides bestimmt "Gute", aber dafür langt es wirklich noch nicht.... beim Rest denke ich, dass Du absolut Recht hast und das ein Ziel ist das man anstreben sollte.... Hängt nun mal vom neuen Trainer, den Verstärkungen und vor allen Dingen der Fitness einiger Spieler (eher Gesundheitszustand ab). Wenn ich sehe wie sich die Einstellung von 8 Spielern gegen den HSV geändert hat, weil auf einmal Ama auf dem Platz stand und mal laut geworden ist, dann merkt man wie wichtig es ist, dass er fit und gesund ist. Auf einmal liefs....
man kann das natürlich machen: von 100 Antworten sind 5 jenseits jeder Realität und man greift sich dann eine davon raus, um das Vorurteil der zu
"grossen Erwartungshaltung der Fans " zu bekräftigen..
Nüchtern betrachtet zeigt der Thread vielmehr, dass die Fans absolut realistisch sind und eben NICHT dadurch zuviel Druck auf der Mannschaft liegt..
vorne effektiver und hinten sicherer werden,dann müsste das hinhauen.
ich kann das fiese wort abstiegskampf und aufbaugegner in verbindung mit der eintracht einfach nicht mehr hören...!
es wird zeit das wir nen neuen trainer bekommen der den ein oder anderen spieler verkauft
n mittelfeldplatz wird imho nicht drin sein :neutral-face
1. meisterschaft
2. dfp-pokal
und endlich mal wieder den
3. rhön-sprudel-cup.
Platz 10
DFB-Pokal-Viertelfinale
Caio Topvorbereiter
Fenin 12-14 Saisontore
Dann wärs ne geile Saison!
1. Bayern
2. Bremen
3. Wolfsburg
4. Schalke
5. Hamburg
6. Stuttgart
7. Dortmund
8. Leverkusen
9. Hertha
10. Eintracht 43 Punkte
11. Hoffenheim
12. Nuernberg
13. Hannover
14. Koeln
15. Gladbach
16. Bochum
17. Mainz
18. Freiburg
Mein Ziel: 43 Punkte. Wird aber ganz, ganz schwer. 3 schwache Teams sind rausgeflogen aber nur zwei schwache aufgestiegen. Nuernberg zaehle ich als Team mit Potential (durch Umfeld, Geld, etc.). Koeln, Hannover und Gladbach ruesten auf, haben allesamt ebenso Potential. Unser Ziel ist fuer mich somit gar nicht so sehr Tabellenplatz oder Punkte abhaengig. Ich will, dass wir Nuernberg, Koeln, Hannover und Gladbach (und natuerlich die anderen Teams da unten) auf Distanz halten; das hat Prioritaet (und falls welche von denen absteigen waer das wie ein Jackpot; am Liebsten Koeln und Hannover).
Wenn der Blick nach oben geht, glaube ich, dass am Ehesten Hoffenheim, Hertha und Leverkusen schwaecheln werden. Diese Teams gilt es tabellarisch zu ueberholen, falls sich die Gelegenheit dazu bietet.
Ansonsten schauen wir einfach mal was passiert...
Des Weiteren mal ein Saison ohne großartige Unruhe im Umfeld, die Zuschauerzahlen sollten gehalten werden, die Stimmung zum Siedepunkt kommen und viele schöne, attraktive Spiele und es soll Eintracht herrschen bei der Mannschaft und den Fans.
Ausserdem einen neuen Trainer der schnellen Fußball spielen lässt und die Eintracht zum Pokalendspiel nach Berlin führt ich will endlich mal wieder nach Berlin und Pokalsieger werden.
Und ich hätte gerne das die Eintracht die Überraschungsmannschaft der neuen Saison wird mit einem Top Mittelfeld. ,-)
hiermit von mir unterschrieben
Naja viele schreiben auch von nem einstelligen Tabellenplatz. Dafür müssen wir schon ne sehr gute Saison spielen und das fällt für mich in die Karegorie ein wenig unrealistisch (nicht unmöglich oder total abwegig und ich wünsche es mir auch aber ich erwarte es keinesfalls).
Saison 2009/2010
1. Bayern
2. Bremen
3. Stuttgart
4. Hoffenheim
5. Schalke
6. Wolfsburg
7. HSV
8. Frankfurt
9. Dortmund
10.Hertha
11.Leverkusen
12.Köln
13.Mönchengladbach
14.Mainz
15.Hannover
16.Nürnberg
17.Freiburg
18.Bochum
Ja, wir werden in der neuen Saison richtig auftrumpfen, weil unsere Kicker endlich wieder Fußball spielen dürfen.
Fußball im Hurrastil
Vorstandschef Heribert Bruchhagen hat bei der Suche nach einem Nachfolger für FF das Anforderungsprofil erstellt und fordert vom neuen Coach "Fußball im Hurrastil". "Der neue Trainer soll eine Aufbruchstimmung vermitteln. Wir wollen mit attraktivem Spiel unser Publikum zurückgewinnen. Wir wissen, woher die Unzufriedenheit der Kunden rührt. Ich wünsche mir schnellere Angriffe und eine präzisere Attacke", sagte Bruchhagen.
(Quelle: sid)
... so könnten die 43 Punkte zustande kommen:
(0 Punkte) (Platz 1-4)
Bayern, Bremen, Wolfsburg, Stuttgart
(1 Punkt: zu hause, auswärts verlieren)(5-7)
Schalke, Dortmund, Hamburg = 3
(2 Punkte: 2 Unentschieden) (8-12 (inkl. SGE, die ich hier sehen möchte))
Hannover, Berlin, Leverkusen Köln, = 8
(4 Punkte: zu Hause siegen, auswärts punkten) (13-14)
Gladbach, Hannover= 8
(6 Punkte: beide Spiele gewinnen) (15-18)
Bochum, Mainz, Freiburg, Relegant = 24