Der-Hesse schrieb: Aber Meier und Köhler sollten doch eigentlich kein Thema sein. Meier ist einer unserer torgefährlichsten Spieler. Köhler hängt sich immer und überall rein. Der spielt auch auf Positionen, die er eigentlich nicht mag, ohne Murren und Knurren.
... aber überall ist er nur zweite Wahl. Als LM hinter Ümit,
sagt wer ?. ich finde nicht das er im LM hinter Ümit ist. Ümit hat bisher auch noch keine Leistung gebracht die ihm die Stamm Posi sichert.
ich sag das. Wenn ich die Wahl habe zwischen Köhler und Ümit als LM muss ich net lange überlegen. Köhlers grosse Stärke ist gleichzeitig seine grosse Schwäche - die Überall-Einsetzbarkeit.
Schade nur das Ümit bisher noch in keinem Spiel bewiesen hat das er der bessere LM ist. Er ist halt bei den Fans aus welchem Grund auch immer beliebter als Köhler und wird daher auch automatisch als besser angesehen. Nur bewiesen hat er - sofern man ein bisschen objektiv bleibt noch nicht das er das Zeug zum Stammspieler vor Köhler hat.
Auf mich trift das nicht zu. Ich sehe es wie Du facedownhero. Und ich glaube auch nicht, dass Köhler zur Disposition steht. Zumindest existiert kein Grund ihn abzugeben. Auf Strecke wird es dann interessant sein zu beobachten, welche Spieler sich bei Skibbe entwickeln. Und da muss auch (ein hoffentlich gesunder) Ümit erst einmal etwas anbieten. Potenzial ist sicher vorhanden, aber daraus eine Stammplatzgarantie abzuleiten ist doch sehr fragwürdig.
Der-Hesse schrieb: Aber Meier und Köhler sollten doch eigentlich kein Thema sein. Meier ist einer unserer torgefährlichsten Spieler. Köhler hängt sich immer und überall rein. Der spielt auch auf Positionen, die er eigentlich nicht mag, ohne Murren und Knurren.
... aber überall ist er nur zweite Wahl. Als LM hinter Ümit,
sagt wer ?. ich finde nicht das er im LM hinter Ümit ist. Ümit hat bisher auch noch keine Leistung gebracht die ihm die Stamm Posi sichert.
ich sag das. Wenn ich die Wahl habe zwischen Köhler und Ümit als LM muss ich net lange überlegen. Köhlers grosse Stärke ist gleichzeitig seine grosse Schwäche - die Überall-Einsetzbarkeit.
Würde aber auch ein Durchstarten von Köhler, wenn niemand mehr auf die bekloppte Idee kommt ihn dauernd als Verteidiger einzusetzen, nicht ausschließen. Kaum ein Spieler bei uns im Kader versteht es so gut sich freizulaufen wie Köhler. Da hat er sogar zwischendurch ne ganz gute Torbilanz gehabt (hatte anfang der Saison mal 4 Tore in den letzten 8 Spielen in denen er nicht verteidiger spielte gezählt). Im Mittelfeld halte ich ihn zumindest als Ersatzman für unverzichtbar, gerade da Korkmaz bisher auch sich noch nicht durchgesetzt hat (was ich allerdings noch hoffe)
Sollte Skibbe wirklich an ein Mittelfeld mit Caio und Meier denken, wird es im OM sowieso eng. Werden Bajramovic und Preuß auch wieder fit und Skibbe holt noch zwei Mittelfeldspieler zusätzlich, haben wir im gesamten Mittelfeld ein Überangebot.
tobago schrieb: Es gibt durchaus Spieler die auf dem Prüfstand stehen, man kann nur hoffen, dass Skibbe das umsetzt. Namen kann man viele draufschreiben, zu prüfen wären vor Allem die drei Torleute Zimmermann, Nikolov und Pröll. Dazu mit Sicherheit noch Heller, Toski, Madavikia, Köhler, Krük und Petkovic. Meiner Meinung nach auch zu prüfen sind Spycher, Liberopoulos, Bellaid, Russ und auch Caio (wobei ich bei ihm glaube, dass er mit Fenin zusammen durchstartet unser die beiden unsesre Topspieler der Saison werden). Wenn das so geht, dann mit 3 neuen und 30 Mann in die Trainingslager gehen und nachher rigoros die aussortieren, die dem Leistungsstand nicht folgen können. Mit den genesenen Spielern haben wir für den Start eine gute Bundesligamannschaft, mit den drei neuen vielleicht sogar eine noch bessere, aber das bleibt abzuwarten.
tobago
Schöne Ersatzteillagermentalität. *ächz* Wenn du verantwortlich wärst, würde es mich schaudern machen.
facedownhero schrieb: Schade nur das Ümit bisher noch in keinem Spiel bewiesen hat das er der bessere LM ist. Er ist halt bei den Fans aus welchem Grund auch immer beliebter als Köhler und wird daher auch automatisch als besser angesehen. Nur bewiesen hat er - sofern man ein bisschen objektiv bleibt noch nicht das er das Zeug zum Stammspieler vor Köhler hat.
1. hat er schon manch gutes Spiel gehabt, und 2. wird ihm wohl mehr Potential bescheinigt als Köhler (der doch am Ende seiner Entwicklung angekommen scheint)
Desweiteren hatte Ümit nie die Chance sich richtig zu beweisen da der böse Funkel ihm immer die Knochen gebrochen hat!
facedownhero schrieb: Schade nur das Ümit bisher noch in keinem Spiel bewiesen hat das er der bessere LM ist. Er ist halt bei den Fans aus welchem Grund auch immer beliebter als Köhler und wird daher auch automatisch als besser angesehen. Nur bewiesen hat er - sofern man ein bisschen objektiv bleibt noch nicht das er das Zeug zum Stammspieler vor Köhler hat.
1. hat er schon manch gutes Spiel gehabt, und 2. wird ihm wohl mehr Potential bescheinigt als Köhler (der doch am Ende seiner Entwicklung angekommen scheint)
Desweiteren hatte Ümit nie die Chance sich richtig zu beweisen da der böse Funkel ihm immer die Knochen gebrochen hat!
tobago schrieb: Es gibt durchaus Spieler die auf dem Prüfstand stehen, man kann nur hoffen, dass Skibbe das umsetzt. Namen kann man viele draufschreiben, zu prüfen wären vor Allem die drei Torleute Zimmermann, Nikolov und Pröll. Dazu mit Sicherheit noch Heller, Toski, Madavikia, Köhler, Krük und Petkovic. Meiner Meinung nach auch zu prüfen sind Spycher, Liberopoulos, Bellaid, Russ und auch Caio (wobei ich bei ihm glaube, dass er mit Fenin zusammen durchstartet unser die beiden unsesre Topspieler der Saison werden). Wenn das so geht, dann mit 3 neuen und 30 Mann in die Trainingslager gehen und nachher rigoros die aussortieren, die dem Leistungsstand nicht folgen können. Mit den genesenen Spielern haben wir für den Start eine gute Bundesligamannschaft, mit den drei neuen vielleicht sogar eine noch bessere, aber das bleibt abzuwarten.
tobago
Schöne Ersatzteillagermentalität. *ächz* Wenn du verantwortlich wärst, würde es mich schaudern machen.
Guten morgen mein lieber reggaetyp. Ist doch nicht verkehrt: Wenn einer dem Leistungsstand nicht folgen kann, isses schwer Argumente für ihn zu finden. Und wenn der neue Trainer akribisch schaut, wollen wir ihm das doch zugute halten.
Matzel schrieb: Sollte Skibbe wirklich an ein Mittelfeld mit Caio und Meier denken, wird es im OM sowieso eng. Werden Bajramovic und Preuß auch wieder fit und Skibbe holt noch zwei Mittelfeldspieler zusätzlich, haben wir im gesamten Mittelfeld ein Überangebot.
jep. Könnte ein schönes Stühlerücken geben im Mittelfeld.
Matzel schrieb: Sollte Skibbe wirklich an ein Mittelfeld mit Caio und Meier denken, wird es im OM sowieso eng. Werden Bajramovic und Preuß auch wieder fit und Skibbe holt noch zwei Mittelfeldspieler zusätzlich, haben wir im gesamten Mittelfeld ein Überangebot.
jep. Könnte ein schönes Stühlerücken geben im Mittelfeld.
Bei anderen Vereinen ist das ja eigentlich normal. Wir merken davon nur nix, weil bei uns immer die Hälfte fehlt....
Gleichfalls Guten Morgen. Ich mag es einfach nicht, wenn Spieler wie Radmuttern oder Zylinderkopfdichtungen behandelt werden, gleichsam aber immer gerne die immertreuen Menschen wie Zuico, Schur, etc. abgefeiert werden. Und über die Qualität von Spielern wie köhler, Spycher, Russ (!) kann man sehr wohl diskutieren. Immerhin ist das hier ein Fußballverein mit Menschen (auch wenn die gerne Spielermaterial genannt werden) und keine Zementfabrik.
Schöne Ersatzteillagermentalität. *ächz* Wenn du verantwortlich wärst, würde es mich schaudern machen.
Was für eine Ersatzteillagermentalität? Das ist Profifussball und jeder Spieler sollte in einer Vorbereitung geprüft werden. Das wird bei jeder B-Klassenmannschaft vor jeder Saison gemacht. Die, die ich aufgeschrieben habe, dass sind m.E. die, die eine eindringlichen Prüfung durchlaufen sollten (das müssen auch nicht die sein, die Skibbe meint). Und wenn es bei 30 Spielern (mit den drei geplanten neuen) eben 6 gibt, die schlechter sind als die anderen, dann müssen sie gehen. Wenn das nicht gemacht wird, dann haben wir einen schönen Kader mit 30 Leuten die ihren Vertrag absitzen und versauern. Ist das besser? Es ist nunmal ein harter Wettkampf in der Liga, warum solllte man den Spieler durchschleppen, die es nicht packen? Wer es nicht schafft muss gehen, auch das ist bereits in der B-Klasse so. Nur dass die Spieler da nichts kosten und in der zweiten Mannschaft spielen können. So leicht ist es im Profifussball nunmal nicht. Mir Ersatzteillagermentalität zu unterstellen ist falsch. Ich unterstelle Dir ja auch keine übertriebene Sentimentalität, nur weil du anders denkst, sondern erläutere meine Meinung zum Thema. Vielleicht schaffst du das ja auch mal.
reggaetyp schrieb: Gleichfalls Guten Morgen. Ich mag es einfach nicht, wenn Spieler wie Radmuttern oder Zylinderkopfdichtungen behandelt werden, gleichsam aber immer gerne die immertreuen Menschen wie Zuico, Schur, etc. abgefeiert werden. Und über die Qualität von Spielern wie köhler, Spycher, Russ (!) kann man sehr wohl diskutieren. Immerhin ist das hier ein Fußballverein mit Menschen (auch wenn die gerne Spielermaterial genannt werden) und keine Zementfabrik.
Zusatz, ich habe noch nie Spielermaterial gesagt, noch nie Spieler mit Zement oder Schrauben verglichen und finde treue Fussballer gut. Ein wenig Realismus sollte allerdings mit dabei sein.
reggaetyp schrieb: Gleichfalls Guten Morgen. Ich mag es einfach nicht, wenn Spieler wie Radmuttern oder Zylinderkopfdichtungen behandelt werden, gleichsam aber immer gerne die immertreuen Menschen wie Zuico, Schur, etc. abgefeiert werden. Und über die Qualität von Spielern wie köhler, Spycher, Russ (!) kann man sehr wohl diskutieren. Immerhin ist das hier ein Fußballverein mit Menschen (auch wenn die gerne Spielermaterial genannt werden) und keine Zementfabrik.
Das bringt halt ein Trainerwechsel mit sich, das überrascht Dich doch nicht. Funkel hätte sich schwer getan, manchen Spielern einen Wechsel nahe zu legen. Der Neue kann das ohne Weiteres. Und das ist doch auch richtig so. Dass Spieler bei uns nicht wie Radmuttern behandelt werden, dafür sorgt schon HB. Die Eintracht handelt doch seit seiner Zeit nach gutem kaufmännischem ehrenwertem Prinzip. Alte Schule.
tobago schrieb: Wer es nicht schafft muss gehen, auch das ist bereits in der B-Klasse so. tobago
Kenn ich nicht aus der B-Klasse. Da darf jeder im Verein bleiben, Gott sei Dank. Zum Thema: Sicher werden Spieler gehen, die den Anforderungen irgendwann nicht mehr genügen. Aber diese Sprache ("rigoros aussortieren") finde ich, gelinde gesagt, unschön. Das klingt so nach faule Äpfel aussortieren. Ich bin nicht übertreiben sentimental, mich ärgert die Doppelmoral, mit der hier geheuert und gefeuert (virtuell) und gleichzeitig immer der Adler im herzen oder so gefordert wird.
Das kann doch nicht wahr sein! Kaum hofft man in Sachen Verletzungen auf ne bessere Saison, schon holt sich BK nen Meniskusschaden. Wieder das verdammte Knie.
Und ich bin mir sicherer als zuvor: Die dreckigen Verletzungen kommen zum größten Teil durch den blöden PC. Knie und Rücken werden bei falscher Haltung stark belastet (irgendwann mal vor 10 Jahren in Wirtschaftspraxis gelernt und selbst ein Opfer von beidem). Und der Trend dürfte in den nächsten Jahren noch extremer in die Richtung gehen. Schließlich sitzt schon der Jüngste vor dem PC und selbst die technologiefremdesten Menschen dringen immer mehr in die Welt des Internets und damit des Dauersitzens (meist in falscher Haltung) ein. Auch Fußballer haben mittlerweile zum größten Teil eine eigene Homepage, die sie sicher nicht vom Internetcafe besuchen, sondern von Zuhause.
Man spricht immer wieder davon, dass das Schuhwerk Schuld sein könnte, aber ich glaube es ist einfach die Lebensweise von Heute. Ich hab große Angst, dass die letzte Saison der Anfang war und diese Drecksverletzungen Richtung Knie und Rücken nicht mehr aufhören werden (*spuck und 3 mal auf Holz klopf*).
Jaroos schrieb: Auch Fußballer haben mittlerweile zum größten Teil eine eigene Homepage, die sie sicher nicht vom Internetcafe besuchen, sondern von Zuhause.
Insgesamt kann ich mir außer vielleicht bei Pröll, keine Abgabe von bisherigen Stammkräften vorstellen, wenn nicht ein sehr gutes Angebot eingeht. Skibbe kennt die Spieler noch nicht. Da wäre es fahrlässig bisherige Stammspieler wie Köhler abzugeben, ohne zu wissen wie sich Ümit oder Neuzugänge entwickeln.
Zudem braucht man sich für die Streichliste in erster Linie mal Skibbes Aussage zu Gemüte führen, dass es leute trifft die " in der Vergangenheit wenig Einsatzzeiten hatten...." Wenig Einsatzzeit hatten: Zimmermann, Krük, Petkovic, Vasoski, Bajramovic, Mehdi, Preuß, Toski, Caio.
In Caio sieht Skibbe wohl zuviel Potential, so dass man ihn von der Liste nehmen kann, wenn er nicht erneut in völlig desolatem Zustand zum Auftakt erscheint. Mit Preuß wurde gerade erst verlängert und den sieht er in der Vorbereitung ja garnicht. Bajramovic dürfte auch ein zu gutes Standing haben und ich weiß auch garnicht, ob er in der Vorbereitung dabei ist.
Für Vasoski könnte es aufgrund der Verpflichtung von Franz sehr eng werden. Weiß allerdings auch garnicht wie sein aktueller Verletztenstand ist. Tendenz ist wohl eher das er bleibt.
Bleiben Zimmermann, Krük, Petkovic, Mehdi und Toski.
Zimmermann könnte hier das Glück haben, dass man vielleicht doch lieber den sehr viel teureren Pröll abgeben und ihn als dritten Keeper behalten möchte. Bleibt Pröll allerdings, dürfte Zimmermann geraten bekommen sich einen neuen Verein zu suchen.
Da man einen Backup für Spycher braucht (oder gerne auch jemanden der ihn im Zukunft Konkurenz macht) und ich mir nicht vorstellen kann, dass das nochmal mit Köhler besetzt wird, dürfte es von den Kandidaten Krük und Petkovic wohl nur einen treffen. Petkovic dürfte hier als der Spieler mit dem höheren Potential einzuschätzen sein und ein jetziger Verkauf, wäre nach dem garnicht so billigen Einkauf zur Winterpause ein zu großes Verlustgeschäft. Denke mal man wird Krük raten zu wechseln.
Mehdi würde man wohl aufgrund seines hohen Gehaltes unabhängig von Skibbes Votum gerne abgeben. Dieses wird aber wohl aufgrund seines hohen Gehalt bei nur noch geringem Marktwert ein schwieriges Unterfangen, wenn nicht Mehdi von sich aus sagt, dass er lieber in ner unterklassigen Liga oder im Ausland spielt als für viel Geld auf der Bank zu sitzen. Auch nicht auszuschließen, dass Skibbe ihm ne weitere Chance geben wird, da Mehdi ja traditionell in der Vorbereitung ne positive Erscheinung ist. Aber Tendenz dürfte in Absprache mit dem Vorstand sein, dass man versucht ihn abzugeben.
Toski dürfte unter sehr starker Beäugung stehen. Hat es letzte Saison trotz sehr vieler Chancen nicht geschafft positiv auf sich aufmerksam zu machen. Sollte er nicht im Trainingslager voll einschlagen, wird ihm wohl der Vereinswechsel geraten werden.
reggaetyp schrieb: Gleichfalls Guten Morgen. Ich mag es einfach nicht, wenn Spieler wie Radmuttern oder Zylinderkopfdichtungen behandelt werden, gleichsam aber immer gerne die immertreuen Menschen wie Zuico, Schur, etc. abgefeiert werden. Und über die Qualität von Spielern wie köhler, Spycher, Russ (!) kann man sehr wohl diskutieren. Immerhin ist das hier ein Fußballverein mit Menschen (auch wenn die gerne Spielermaterial genannt werden) und keine Zementfabrik.
btw: BK ist ein toller Spieler, der sich mit seinem sensiblen Kopf aber teilweise selbst im Weg steht. Man sieht ihm aber auch sofort an, wenn er Selbstvertrauen tankt. Dann spielt er auch viel cleverer und macht auch was feines in der Offensivbewegung. Aber auch seine Antizipation ist top. Da kann er sich locker mit Meier messen. Wie oft lief er sich frei und stand dann vor dem TW? Ich erinnere mich an mehr als ein Dutzend Male. Hätte er ein Selbstvertrauen wie bspw. Ama, dann würde er uns alle zu staunen bringen. Aber solang er weiterhin beim ersten, aber allerspätestens beim 2. Fehlpass seinen Faden und sein Selbstvertrauen verliert, solange wird er uns seine Klasse nicht ganz zeigen können und solange wird er auch weiterhin oft kläglich vor dem Tor scheitern, nachdem er bis dahin alles, aber auch wirklich alles richtig gemacht hat.
Sehr unterschätzter Spieler. Wahrscheinlich weil er sich selbst ein großes Stück unterschätzt. Könnte sich sicher von Ümit abgucken wie man seine Spielweise durchzieht ohne gleich den Glauben an sich zu verlieren.
Kenn ich nicht aus der B-Klasse. Da darf jeder im Verein bleiben, Gott sei Dank.
nichts anderes haben ich geschrieben, dort kann man bleiben und in der 2. Mannschaft kicken.
reggaetyp schrieb: Zum Thema: Sicher werden Spieler gehen, die den Anforderungen irgendwann nicht mehr genügen. Aber diese Sprache ("rigoros aussortieren") finde ich, gelinde gesagt, unschön.Das klingt so nach faule Äpfel aussortieren. Ich bin nicht übertreiben sentimental, mich ärgert die Doppelmoral, mit der hier geheuert und gefeuert (virtuell) und gleichzeitig immer der Adler im herzen oder so gefordert wird.
Rigoros aussortieren ist natürlich eine böse Sache. Ich schreibe das nächste mal, ihnen sollte in einem fairen Gespräch bei Kerzenschein gesagt werden, dass der momentane Leistungsstand nicht ganz den Erwartungen entspricht und die Spieler, wenn sie möchten bitte einen Arbeitsplatzwechsel in Betracht ziehen sollten. Im Prinzip das Gleiche, nur anders verpackt.
Von faulen Äpfeln habe ich nichts, aber auch gar nichts geschrieben. Und mir eine Doppelmoral zuschustern zu wollen, das ist wohl auch verkehrt. Ich fordere nie den Adler im Herzen, wenn ihn jemand hat ist das gut, aber ich bin nicht blauäugig und fordere von einem Profi, dass er die Vereinsfarben seines Arbeitgebers liebt. Ich fordere das, was jeder Arbeitnehmer leisten sollte (wenn er nicht gerade im Forum schreibt) 100% Einsatz für den, der ihn bezahlt. Alles andere ist Wunschdenken und hat mit dem Profifussball von heute sehr wenig zu tun. Ob das gut oder schlecht ist, sei dahingestellt. Es ist so.
Bitte interpretiere weniger und lies was jemand schreibt. Nicht was du denkst, was ich meinen könnte ist der Fakt, sondern das was da steht, deshalb schreibe ich es hin.
Auf mich trift das nicht zu. Ich sehe es wie Du facedownhero. Und ich glaube auch nicht, dass Köhler zur Disposition steht. Zumindest existiert kein Grund ihn abzugeben. Auf Strecke wird es dann interessant sein zu beobachten, welche Spieler sich bei Skibbe entwickeln. Und da muss auch (ein hoffentlich gesunder) Ümit erst einmal etwas anbieten. Potenzial ist sicher vorhanden, aber daraus eine Stammplatzgarantie abzuleiten ist doch sehr fragwürdig.
Sollte Skibbe wirklich an ein Mittelfeld mit Caio und Meier denken, wird es im OM sowieso eng. Werden Bajramovic und Preuß auch wieder fit und Skibbe holt noch zwei Mittelfeldspieler zusätzlich, haben wir im gesamten Mittelfeld ein Überangebot.
Schöne Ersatzteillagermentalität. *ächz*
Wenn du verantwortlich wärst, würde es mich schaudern machen.
Desweiteren hatte Ümit nie die Chance sich richtig zu beweisen da der böse Funkel ihm immer die Knochen gebrochen hat!
Das sagst du weiß Gott dem Falschen.
Guten morgen mein lieber reggaetyp. Ist doch nicht verkehrt: Wenn einer dem Leistungsstand nicht folgen kann, isses schwer Argumente für ihn zu finden. Und wenn der neue Trainer akribisch schaut, wollen wir ihm das doch zugute halten.
jep. Könnte ein schönes Stühlerücken geben im Mittelfeld.
Bei anderen Vereinen ist das ja eigentlich normal. Wir merken davon nur nix, weil bei uns immer die Hälfte fehlt....
Und über die Qualität von Spielern wie köhler, Spycher, Russ (!) kann man sehr wohl diskutieren. Immerhin ist das hier ein Fußballverein mit Menschen (auch wenn die gerne Spielermaterial genannt werden) und keine Zementfabrik.
Was für eine Ersatzteillagermentalität? Das ist Profifussball und jeder Spieler sollte in einer Vorbereitung geprüft werden. Das wird bei jeder B-Klassenmannschaft vor jeder Saison gemacht. Die, die ich aufgeschrieben habe, dass sind m.E. die, die eine eindringlichen Prüfung durchlaufen sollten (das müssen auch nicht die sein, die Skibbe meint). Und wenn es bei 30 Spielern (mit den drei geplanten neuen) eben 6 gibt, die schlechter sind als die anderen, dann müssen sie gehen. Wenn das nicht gemacht wird, dann haben wir einen schönen Kader mit 30 Leuten die ihren Vertrag absitzen und versauern. Ist das besser? Es ist nunmal ein harter Wettkampf in der Liga, warum solllte man den Spieler durchschleppen, die es nicht packen? Wer es nicht schafft muss gehen, auch das ist bereits in der B-Klasse so. Nur dass die Spieler da nichts kosten und in der zweiten Mannschaft spielen können. So leicht ist es im Profifussball nunmal nicht. Mir Ersatzteillagermentalität zu unterstellen ist falsch. Ich unterstelle Dir ja auch keine übertriebene Sentimentalität, nur weil du anders denkst, sondern erläutere meine Meinung zum Thema. Vielleicht schaffst du das ja auch mal.
tobago
Zusatz, ich habe noch nie Spielermaterial gesagt, noch nie Spieler mit Zement oder Schrauben verglichen und finde treue Fussballer gut. Ein wenig Realismus sollte allerdings mit dabei sein.
tobago
Das bringt halt ein Trainerwechsel mit sich, das überrascht Dich doch nicht. Funkel hätte sich schwer getan, manchen Spielern einen Wechsel nahe zu legen. Der Neue kann das ohne Weiteres. Und das ist doch auch richtig so. Dass Spieler bei uns nicht wie Radmuttern behandelt werden, dafür sorgt schon HB. Die Eintracht handelt doch seit seiner Zeit nach gutem kaufmännischem ehrenwertem Prinzip. Alte Schule.
Kenn ich nicht aus der B-Klasse. Da darf jeder im Verein bleiben, Gott sei Dank.
Zum Thema: Sicher werden Spieler gehen, die den Anforderungen irgendwann nicht mehr genügen. Aber diese Sprache ("rigoros aussortieren") finde ich, gelinde gesagt, unschön.
Das klingt so nach faule Äpfel aussortieren. Ich bin nicht übertreiben sentimental, mich ärgert die Doppelmoral, mit der hier geheuert und gefeuert (virtuell) und gleichzeitig immer der Adler im herzen oder so gefordert wird.
Und ich bin mir sicherer als zuvor: Die dreckigen Verletzungen kommen zum größten Teil durch den blöden PC. Knie und Rücken werden bei falscher Haltung stark belastet (irgendwann mal vor 10 Jahren in Wirtschaftspraxis gelernt und selbst ein Opfer von beidem). Und der Trend dürfte in den nächsten Jahren noch extremer in die Richtung gehen. Schließlich sitzt schon der Jüngste vor dem PC und selbst die technologiefremdesten Menschen dringen immer mehr in die Welt des Internets und damit des Dauersitzens (meist in falscher Haltung) ein. Auch Fußballer haben mittlerweile zum größten Teil eine eigene Homepage, die sie sicher nicht vom Internetcafe besuchen, sondern von Zuhause.
Man spricht immer wieder davon, dass das Schuhwerk Schuld sein könnte, aber ich glaube es ist einfach die Lebensweise von Heute.
Ich hab große Angst, dass die letzte Saison der Anfang war und diese Drecksverletzungen Richtung Knie und Rücken nicht mehr aufhören werden (*spuck und 3 mal auf Holz klopf*).
achso daher kommen also die ganzen verletzungen
Zudem braucht man sich für die Streichliste in erster Linie mal Skibbes Aussage zu Gemüte führen, dass es leute trifft die " in der Vergangenheit wenig Einsatzzeiten hatten...."
Wenig Einsatzzeit hatten: Zimmermann, Krük, Petkovic, Vasoski, Bajramovic, Mehdi, Preuß, Toski, Caio.
In Caio sieht Skibbe wohl zuviel Potential, so dass man ihn von der Liste nehmen kann, wenn er nicht erneut in völlig desolatem Zustand zum Auftakt erscheint.
Mit Preuß wurde gerade erst verlängert und den sieht er in der Vorbereitung ja garnicht. Bajramovic dürfte auch ein zu gutes Standing haben und ich weiß auch garnicht, ob er in der Vorbereitung dabei ist.
Für Vasoski könnte es aufgrund der Verpflichtung von Franz sehr eng werden. Weiß allerdings auch garnicht wie sein aktueller Verletztenstand ist. Tendenz ist wohl eher das er bleibt.
Bleiben Zimmermann, Krük, Petkovic, Mehdi und Toski.
Zimmermann könnte hier das Glück haben, dass man vielleicht doch lieber den sehr viel teureren Pröll abgeben und ihn als dritten Keeper behalten möchte. Bleibt Pröll allerdings, dürfte Zimmermann geraten bekommen sich einen neuen Verein zu suchen.
Da man einen Backup für Spycher braucht (oder gerne auch jemanden der ihn im Zukunft Konkurenz macht) und ich mir nicht vorstellen kann, dass das nochmal mit Köhler besetzt wird, dürfte es von den Kandidaten Krük und Petkovic wohl nur einen treffen. Petkovic dürfte hier als der Spieler mit dem höheren Potential einzuschätzen sein und ein jetziger Verkauf, wäre nach dem garnicht so billigen Einkauf zur Winterpause ein zu großes Verlustgeschäft. Denke mal man wird Krük raten zu wechseln.
Mehdi würde man wohl aufgrund seines hohen Gehaltes unabhängig von Skibbes Votum gerne abgeben. Dieses wird aber wohl aufgrund seines hohen Gehalt bei nur noch geringem Marktwert ein schwieriges Unterfangen, wenn nicht Mehdi von sich aus sagt, dass er lieber in ner unterklassigen Liga oder im Ausland spielt als für viel Geld auf der Bank zu sitzen. Auch nicht auszuschließen, dass Skibbe ihm ne weitere Chance geben wird, da Mehdi ja traditionell in der Vorbereitung ne positive Erscheinung ist. Aber Tendenz dürfte in Absprache mit dem Vorstand sein, dass man versucht ihn abzugeben.
Toski dürfte unter sehr starker Beäugung stehen. Hat es letzte Saison trotz sehr vieler Chancen nicht geschafft positiv auf sich aufmerksam zu machen. Sollte er nicht im Trainingslager voll einschlagen, wird ihm wohl der Vereinswechsel geraten werden.
Volle Zustimmung!
Sehr unterschätzter Spieler. Wahrscheinlich weil er sich selbst ein großes Stück unterschätzt. Könnte sich sicher von Ümit abgucken wie man seine Spielweise durchzieht ohne gleich den Glauben an sich zu verlieren.
nichts anderes haben ich geschrieben, dort kann man bleiben und in der 2. Mannschaft kicken.
Rigoros aussortieren ist natürlich eine böse Sache. Ich schreibe das nächste mal, ihnen sollte in einem fairen Gespräch bei Kerzenschein gesagt werden, dass der momentane Leistungsstand nicht ganz den Erwartungen entspricht und die Spieler, wenn sie möchten bitte einen Arbeitsplatzwechsel in Betracht ziehen sollten. Im Prinzip das Gleiche, nur anders verpackt.
Von faulen Äpfeln habe ich nichts, aber auch gar nichts geschrieben. Und mir eine Doppelmoral zuschustern zu wollen, das ist wohl auch verkehrt. Ich fordere nie den Adler im Herzen, wenn ihn jemand hat ist das gut, aber ich bin nicht blauäugig und fordere von einem Profi, dass er die Vereinsfarben seines Arbeitgebers liebt. Ich fordere das, was jeder Arbeitnehmer leisten sollte (wenn er nicht gerade im Forum schreibt) 100% Einsatz für den, der ihn bezahlt. Alles andere ist Wunschdenken und hat mit dem Profifussball von heute sehr wenig zu tun. Ob das gut oder schlecht ist, sei dahingestellt. Es ist so.
Bitte interpretiere weniger und lies was jemand schreibt. Nicht was du denkst, was ich meinen könnte ist der Fakt, sondern das was da steht, deshalb schreibe ich es hin.
tobago
100 % agree WIB ^^