>

[Gerücht] Ottl zur eintracht?

#
e34 schrieb:
sCarecrow schrieb:
Soweit würde ich nicht gehen, lieber e34, aber ich frage mich schon, warum ihn hier einige für wünschenswert halten?
Nur weil er bei Bayern spielt und jung ist?
Meiner Meinung nach ist er alles andere als bewiesen und so viel Qualität hat er bisher auch nicht aufblitzen lassen.
Alles in allem: overrated!!!

2mio (woher stammt diese Zahl) ist reiner Wucher. Ein Viertel davon halte ich für angemessen!


Danke fuer die, zumidest eingeschraenkte Zustimmung.
Ich habe in letzter Zeit derart viele talentierte Spieler in der Dritten oder Vierten gesehen, dass ich fuer eine Diskussion um Spieler wie Lell oder Ottl null Verstaendnis habe.


Ooooh, jetzt beleidigst du aber Ottl  ,-)
Lell ist die größte Krücke, die je bei den Bayern gespielt hat!
#
67sge schrieb:

und Du meinst Ottl dürfte nur max. 500 Tsd. Euro kosten? In Zeiten wo Jungtalente wie Bellaid 2,5 Mio, Korkmaz 2,5 Mio. Fenin 3,5 Mio. oder Caio 3,8 Mio. gekostet haben?


Den Vergleich zu Fenin finde ich fast schon unverschämt!
Aber da Du ja so gerne mit Zahlen jonglierst: In Zeiten wo bras. Nationalspieler wie Josue 1,4mio kosten bin ich der Meinung, dass Ottl "nur" max. 500 Tsd. Euro kosten sollte.
#
An Ottl waren wir doch schon 2x dran und er hat beide Male gesagt, daß er lieber bei Bayern bleiben würde, obwohl es klar war, daß er nur wenig Einsatzzeiten dort haben würde. Wenn einer lieber bei Bayern auf der Bank sitzen will und die dicke Kohle dort einstreichen möchte, anstatt wo anders gute Chancen auf einen Stammplatz zu haben, dann sollte er doch bei den Bayern bleiben. Solche Spieler brauchen wir nicht. Ich glaube, HB hat keine Lust, sich dort nochmals einen Korb zu holen.

Also: Forget it!
#
sCarecrow schrieb:
67sge schrieb:

und Du meinst Ottl dürfte nur max. 500 Tsd. Euro kosten? In Zeiten wo Jungtalente wie Bellaid 2,5 Mio, Korkmaz 2,5 Mio. Fenin 3,5 Mio. oder Caio 3,8 Mio. gekostet haben?


Den Vergleich zu Fenin finde ich fast schon unverschämt!
Aber da Du ja so gerne mit Zahlen jonglierst: In Zeiten wo bras. Nationalspieler wie Josue 1,4mio kosten bin ich der Meinung, dass Ottl "nur" max. 500 Tsd. Euro kosten sollte.


prinzipiell gebe ich Dir Recht. Die Summen müssen deutlich nach unten gehen (auch beim Gehalt). Aber 500 Tsd. Euro erscheinen mir dennoch zu gering. 1,5 Mio. Euro aktuell sind eher realistisch. Vor 1-2 Jahren hätte der noch irreale 3-4 Mio. gekostet.
#
Es ist wirklich sehr hilfreich, hier im Forum zu lesen, denn ohne solch werthaltige Einblicke hätte ich manche Dinge schlicht nie verstanden.

So muss ich nun einsehen, dass ein junger Spieler, welcher von diesen ahnungslosen Bayern Bossen als gut genug für den Rekordmeister eingestuft wurde (siehe Vertragsverlängerung), bei weitem nicht gut genug für unsere Eintracht wäre. Hätte ich eigentlich auch selbst drauf kommen müssen, denn immerhin haben die Bayern unter Klinsmann einen absolut hervorragenden Fußball gespielt und jeder einzelne Spieler, mit der Ausnahme von Ottl und dem noch schlechteren Lell, hat sich natürlich jeden Tag ein Stück verbessert. Habt Ihr gesehen welch Leistungssprünge Spieler wie Schweinsteiger, Rensing, Podolski und wie sie noch alle heißen, gemacht haben? Wahnsinn!  So gesehen, müssten die Bayern uns eigentlich  500.000 Euro geben, damit wir solch einen Spieler überhaupt aufnehmen. Wäre ja wirklich dramatisch wenn wir einen gescheiterten Spieler wie Trochowski, Jansen, Feulner, Misimovic  oder vielleicht sogar Ochs, welcher es ja nicht mal zu den Profis dieses Amateurvereins geschafft hat, holen würden.

Nein, solch einen Spieler wollen wir nun wirklich nicht.

Danke für diese Einsichten.


V.
#
Da er schon einige Jahre bei den Bayern in der 1. Mannschaft dabei kann man davon ausgehen dass er einfach zu teuer für uns ist . Oder glaubt ihr der würde für die Eintracht für weniger Geld spielen wollen als er in München bekommt ?
#
er wollte ja letztes mal, nur hoeneß hat ihn nicht freigegeben das war eine offiz. aussage von HB im doppelpass
#
Ein Bayern-Schwxxx zeichnet sich in erster Linie dadurch aus, daß es für einen Haufen Geld lieber auf der Tribüne zuschaut, als eine Herausforderung bei einem anderen Verein anzunehmen.

Ottl: Bleib, wo Du bist!!!
#
V for Vendetta schrieb:
Es ist wirklich sehr hilfreich, hier im Forum zu lesen, denn ohne solch werthaltige Einblicke hätte ich manche Dinge schlicht nie verstanden.

So muss ich nun einsehen, dass ein junger Spieler, welcher von diesen ahnungslosen Bayern Bossen als gut genug für den Rekordmeister eingestuft wurde (siehe Vertragsverlängerung), bei weitem nicht gut genug für unsere Eintracht wäre. Hätte ich eigentlich auch selbst drauf kommen müssen, denn immerhin haben die Bayern unter Klinsmann einen absolut hervorragenden Fußball gespielt und jeder einzelne Spieler, mit der Ausnahme von Ottl und dem noch schlechteren Lell, hat sich natürlich jeden Tag ein Stück verbessert. Habt Ihr gesehen welch Leistungssprünge Spieler wie Schweinsteiger, Rensing, Podolski und wie sie noch alle heißen, gemacht haben? Wahnsinn!  So gesehen, müssten die Bayern uns eigentlich  500.000 Euro geben, damit wir solch einen Spieler überhaupt aufnehmen. Wäre ja wirklich dramatisch wenn wir einen gescheiterten Spieler wie Trochowski, Jansen, Feulner, Misimovic  oder vielleicht sogar Ochs, welcher es ja nicht mal zu den Profis dieses Amateurvereins geschafft hat, holen würden.

Nein, solch einen Spieler wollen wir nun wirklich nicht.

Danke für diese Einsichten.


V.


Hahaha.
Deine Beiträge mag ich ja mal gar nicht.
Du differenzierst nicht die Bohne. Außer Polemik sind kaum sinnvolle Argumente auffindbar. Zudem immer diese infantile Signatur. Oje.

Ich bin mir sicher, dass Ottl nicht ein Hauch der Karriere haben wird wie die von Dir als "bei Bayern gescheitert" bezeichneten Trochowksi, Jansen, Feulner und Misimovic. Wegen mir kannst Du auch Jarolim aufzählen.
Bei ihm verhält sichs ähnlich wie bei Rensing: Einfach nur aufgrund der Tatsache, dass er bei Bayern spielt wird er gehypt. Der aufmerksame Beobachter sieht aber recht schnell, dass es mit seinem Talent nicht weit her ist.
Und dennoch ist die Überraschung nicht so groß, über die von Dir angesprochene Vertragsverlängerung:
Auch der qualitativ beste Kader der Liga braucht ein wenig Quantität.


Biete Dir eine Wette an: Ottl wird niemals deutscher A-Nationalspieler!
#
V for Vendetta schrieb:
Wäre ja wirklich dramatisch wenn wir einen gescheiterten Spieler wie Trochowski, Jansen, Feulner, Misimovic  oder vielleicht sogar Ochs, welcher es ja nicht mal zu den Profis dieses Amateurvereins geschafft hat, holen würden.
Deine Auflistung finde ich nicht so ganz schlüssig. Das sind doch alles junge, hungrige Spieler gewesen, die keine Lust auf Bankdrücken bei den Bayern hatten. Ottl scheint ja mit seiner Mitläuferrolle ganz zufrieden zu sein, deshalb würde ich ihn eher in der Kategorie Schupp, Münch, Frey etc. sehen. Alles keine Leute, die danach anderen Vereinen groß weiterhelfen konnten.
Wenn ich da allein an Schupp denke, das war ein Teil des Anfangs vom Ende.
#
Überhaupt ist es ziemlich dreist die Spieler miteinander zu vergleichen:
Trochowski debütierte mit 22 Jahren für die Nationalmannschaft.
Jansen mit gerade einmal 19 Jahren.

Ottl kommt gerade einmal auf 3 Spiele bei der U21 und ist bereits 24.

Ich möchte Ottl nicht komplett das kicken absprechen, das ist nicht korrekt.
Aber er ist kein Spieler der bei der Eintracht Bäume ausreissen würde.
Er ist ungefähr auf dem Talentlevel von Fink und diesen haben wir ablösefrei ziehen lassen!
#
Marlenchen schrieb:
Ein Bayern-Schwxxx zeichnet sich in erster Linie dadurch aus, daß es für einen Haufen Geld lieber auf der Tribüne zuschaut, als eine Herausforderung bei einem anderen Verein anzunehmen.

Ottl: Bleib, wo Du bist!!!


Das ist ja mal ein wirklich "toller" Beitrag. Gratulation! Da hast du sicher lange dran geschrieben, hmm? Vielleicht solltest du dir mal von unserem großen Vorsitzenden die Bundesliga oder besser noch den Profifußball erklären lassen.

Und nun zurück zum Thema ...

Ottl wäre für uns sportlich gesehen sicherlich ein Zugewinn. Davon abgesehen, halte ich es für gut möglich, dass der FCB demnächst bereit ist, ihn abzugeben. Jedenfalls hat der olle Udo am Sonntag im Doppelpass dafür plädiert, ihn (und noch ein paar andere) zu verkaufen. Und wenn der das sagt ...

Ob er für uns bezahlbar wäre, steht dann natürlich auf einem ganz anderen Blatt.
#
[/quote]

Das ist ja mal ein wirklich "toller" Beitrag. Gratulation! Da hast du sicher lange dran geschrieben, hmm? Vielleicht solltest du dir mal von unserem großen Vorsitzenden die Bundesliga oder besser noch den Profifußball erklären lassen.

[/quote]

Nö, das überhaupt nicht lange gedauert. Ich könnte aus dem Stehgreif ein Buch mit Haßtiraden auf die Bayern schreiben.
(Ich bin sonst aber nicht so, nur zur Beruhigung)
#
Marlenchen schrieb:
Nö, das überhaupt nicht lange gedauert. Ich könnte aus dem Stehgreif ein Buch mit Haßtiraden auf die Bayern schreiben.
(Ich bin sonst aber nicht so, nur zur Beruhigung)


Na ja, ich kann den FCBäh ja auch net leiden und wünsche denen - was die BuLi betrifft - ebenfalls nichts Gutes. Ich hoffe außerdem, dass die Gomez-Verpflichtung schön nach hinten losgeht und sich das Ganze als Flop erweist.

Allerdings würde ich nicht so weit gehen einen Spieler pauschal zu verurteilen oder abzulehnen, bloß weil ich seinen bisherigen Arbeitgeber nicht mag. Wenn er, aus welchen Gründen auch immer, den Verein wechseln möchte, muss man ihm ja wenigstens zugute halten, letztendlich (wenn auch spät) doch noch erkannt zu haben, dass er in einer anderen Mannschaft vielleicht besser aufgehoben wäre.
#
Im Prinzip hast Du ja recht, die sind eben bei mir ein rotes Tuch, da gehen mir halt manchmal die Gäule durch.
Ich halte allerdings von Ottl unabhängig von seiner Vereinszugehörigkeit nicht so ganz viel. Es gab schon viele Durchschnittsspieler, die im Schatten der großen Stars ganz gut mitgeschwommen sind. Ich denke, das ist auch so einer.
Freunde?
#
Marlenchen schrieb:
(...) Freunde?


Klar!  

Ansonsten ... ICH kann mir schon vorstellen, dass Ottl (sportlich gesehen) etwas für uns wäre. Aber wissen tue ich es natürlich auch nicht. Insofern bin ich froh, dass ich hier auch nichts zu entscheiden habe.
#
Läufer schrieb:
Wenn einer lieber bei Bayern auf der Bank sitzen will und die dicke Kohle dort einstreichen möchte, anstatt wo anders gute Chancen auf einen Stammplatz zu haben, dann sollte er doch bei den Bayern bleiben. Solche Spieler brauchen wir nicht.


Exakt!  

Auch wenn ich Sympathie dafür hege mit Ochs, Franz, Russ und Jung eine mehr oder weniger junge deutsche Viererkette zu haben und davor auch noch einen jungen deutschen DM hab ich auf so einen "Weg des geringsten Wiederstandes" Typ überhaupt keine Lust. Ottl hat noch nie gezeigt was er wirklich draufhat und die Bayern stilisieren ja auch ganz gerne den einen oder anderen zum Riesentalent (siehe Rensing, siehe Kroos, ...) . Dann lieber einen Balitsch und daneben was kreatives wie Caio (oder Polanski?)
#
Ze Roberto wird die Bayern verlassen. Vondaher ein Konkurrent weniger für Ottl auf der DM Position und eine größere Möglichkeiten sich bei den Bayern durchzusetzen.
#
z-heimer schrieb:
Marlenchen schrieb:
(...) Freunde?


Klar!  

Ansonsten ... ICH kann mir schon vorstellen, dass Ottl (sportlich gesehen) etwas für uns wäre. Aber wissen tue ich es natürlich auch nicht. Insofern bin ich froh, dass ich hier auch nichts zu entscheiden habe.


Woran machst Du das fest?
#
Eventie schrieb:

...hab ich auf so einen "Weg des geringsten Wiederstandes" Typ überhaupt keine Lust.


Das paßt iwie überhaupt nicht zusammen. Nirgends in der Buli ist die Konkurrenz (Widerstand) so groß wie bei den Bayern. Beim geringsten Widerstand wär er wohl 8 Wochen nach Vertragsbeginn zum 31.08. gewechselt und hätte keine 95 Pflichtspiele in den letzten drei Jahren für den deutschen Rekordmeister gemacht...

Übrigens ist Ottl (24) seit 1996 im Verein. Respekt.

Ich wär froh wir hätten einen Spieler auf seiner Position mit dieser Qualität, der in den letzten drei Jahren knapp 100 Spiele für die Eintracht gemacht hätte.


Teilen