>

SAW-Gebabbel 18.06.09

#
Hölzenbein hält den Tor-Rekord

Ja, ja die heilige Kuh...
Holz, Holz nur du allein
wirst deshalb ewig der Chefscout sein...


Nach vier Jahren im Mittelfeld der Tabelle sehnen sich immer mehr Fans nach ein wenig Fluidum aus den guten alten Zeiten. Das wird die Herausforderung der nächsten Jahre für Neu-Trainer Skibbe und Vorstand Bruchhagen.

Na dann. Größenwahn allez !
#
Seeger soll also "hauptamtlicher" Eintracht-Arzt werden. Dann müßte er seine Praxis in Langen dicht machen. Vielleicht ist das aber auch eine Methode HB's, um ihn los zu werden. Denn ich glaube nicht, daß er als "Hauptamtlicher" Eintrachtler so viel verdienen wird, wie mit seiner Praxis.


Die Bild mit ihrem Resümee, "viele Fans" würden sich nach 4 Jahren Mittelfeld nach den "guten alten Zeiten" sehnen, ist dabei, HB und Skibbe einzuspannen und vor sich hertreiben zu wollen. Dabei ist ihr kein Schwachsinn zu billig:

Vor allem kann von 4 Jahren Mittelfeld keine Rede sein. Ein einziges Jahr seit dem Aufstieg stand ausnahmsweise nicht im Zeichen des Abstiegskampfs.

Bei Blöd wird wieder einmal mit billigsten Mitteln Stimmung gemacht. Es passt der Blöd einfach nicht in den Kram, wenn endlich etwas Ruhe nach dem Trainerwechsel stattfindet und Skibbe eine faire Chance eingeräumt wird. Da müssen gleich wieder überzogene Erwartungen geschürt und die Latte schön hochgelegt werden.
#
Was sagtst Du eigentlich dazu, dass wir beide die Einzigen seien, die gg. Skibbe stänkern würden?
Habe jetzt keinen direkten Link aber im SAW-Gebabbel von gestern stand das ständig...
#
womeninblack schrieb:
Was sagtst Du eigentlich dazu, dass wir beide die Einzigen seien, die gg. Skibbe stänkern würden?
Habe jetzt keinen direkten Link aber im SAW-Gebabbel von gestern stand das ständig...


Wenn dasstimmt, ist mir das egal, was irgendwelche Pissnelken schreiben.
#
Ich dachte Funkel hat von sich aus gekuendigt (evtl. mit etwas "Schmerzensgeld"), wieso wird er dann weiter von der Eintracht bezahlt?
#
ich finde es komisch, dass nichts über potentielle zugänge durchsickert. da ist der abgebende verein involviert, der berater und der spieler selbst. ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass alle dicht halten. deshalb vermute ich, dass zumindest aus der bundesliga, bisher mit keinem spieler verhandelt wurde.
#
Philosoph schrieb:
Ich dachte Funkel hat von sich aus gekuendigt (evtl. mit etwas "Schmerzensgeld"), wieso wird er dann weiter von der Eintracht bezahlt?


Das finde ich auch komisch.
#
Philosoph schrieb:
Ich dachte Funkel hat von sich aus gekuendigt (evtl. mit etwas "Schmerzensgeld"), wieso wird er dann weiter von der Eintracht bezahlt?


Tja so wird immer mehr deutlich, dass es wohl eher ein Rauswurf, als ein Rücktritt war!?

Was Seeger betrifft, so kann Hauptamtlichkeit auch bedeuten, dass Seeger aufhört und ein andere geholt wird. Wäre jedenfalls mal zu überdenken, ob man nicht mal nach einer anderen medizinischen Abteilung Ausschau hält. Denke HB hat das mittlerweile auch geschnallt.
#
Ach kommt, mittlerweile weiß doch jeder das der gute FF gegangen wurde.
Ich habe von Anfang an net geglaubt, dass FF freiwillig gegangen ist.  

Das er noch bezahlt wird, ist mit Wahrscheinlich das Gentlemenabkommen zwischen ihm und HB.

Hätte er von sich gekündigt, beschände auch kein Anspruch auf Fortzahlung seines Gehaltes.
#
Hyundaii30 schrieb:
Philosoph schrieb:
Ich dachte Funkel hat von sich aus gekuendigt (evtl. mit etwas "Schmerzensgeld"), wieso wird er dann weiter von der Eintracht bezahlt?


Das finde ich auch komisch.


Ich gehe einfach davon aus, dass die Eintracht mit FF anstatt einer Abfindung die Fortsetzung der Gehaltszahlung bis zu einem Zeitpunkt x (Winterpause?) vereinbart hat. Das ist aus Cash-Flow-Betrachtungen auch sehr sinnvoll. Ich meine, dass auch für FF eine monatliche "Raten"-Zahlung steuerlich günstiger ist als eine große Abfindungssumme (an alle Steuer-Experten: korrigiert mich, wenn das falsch ist). Das würde auch erklären, warum FF vorerst noch keine neue Mannschaft übernehmen wollte, da sicher bei Abschluss eines neuen Vertrages diese Vereinbarung hinfällig wäre..
#
Hyundaii30 schrieb:
Philosoph schrieb:
Ich dachte Funkel hat von sich aus gekuendigt (evtl. mit etwas "Schmerzensgeld"), wieso wird er dann weiter von der Eintracht bezahlt?


Das finde ich auch komisch.


Ich nicht, so ist es nun mal wenn ein Verein seinen Angestellten den Vertrag aufkündigt.
Die vertraglichen Inhalte haben solange Bestand bis der Vertrag ausläuft oder eine vorzeitige Einigung geschlossen wird.
Die GEschichte des Rücktritts wurde, meiner Meinung nach nur der Öffentlichkeit so verkauft, damit alle erhobenen Hauptes aus der Sache hervorgehen konnten.
Für Funkel kommt ein Rücktritt, einem Aufgeben gleich und dies hat Funkel in seiner Karriere noch nie getan!
#
Hyundaii30 schrieb:
Philosoph schrieb:
Ich dachte Funkel hat von sich aus gekuendigt (evtl. mit etwas "Schmerzensgeld"), wieso wird er dann weiter von der Eintracht bezahlt?


Das finde ich auch komisch.


So oft wie Funkel betont hat das er nicht freiwillig geht war mir das klar das das alles nicht zusammen passt.

Da hätten wir lieber ne Abfindung bezahlt als ihn jetzt durchzufüttern  

Aber egal wie schlecht unser Spiel war und egal wie aufgebracht immer mehr Fans waren, keine Chance
#
mickmuck schrieb:
ich finde es komisch, dass nichts über potentielle zugänge durchsickert. da ist der abgebende verein involviert, der berater und der spieler selbst. ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass alle dicht halten. deshalb vermute ich, dass zumindest aus der bundesliga, bisher mit keinem spieler verhandelt wurde.


wollten wir nicht erstmal den Sommerschlussverkauf abwarten, um dann zu schauen welche neue Kollektion wir uns leisten und anschließend präsentieren können?
Bis 31.08.09 is ja nochgenügend Zeit.
Hatte ich gestern im SAW gelésen.....
#
Philosoph schrieb:
Ich dachte Funkel hat von sich aus gekuendigt (evtl. mit etwas "Schmerzensgeld"), wieso wird er dann weiter von der Eintracht bezahlt?


Wieso sollte FF auf etwas, dass ihm als Arbeitnehmer zusteht, freiwillig zu Gunsten der Eintracht verzichten?

Vielleicht, weil ihm die Fans im Stadion so zugejubelt haben?


Programmierer
#
Uerdinger schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Philosoph schrieb:
Ich dachte Funkel hat von sich aus gekuendigt (evtl. mit etwas "Schmerzensgeld"), wieso wird er dann weiter von der Eintracht bezahlt?


Das finde ich auch komisch.


Ich gehe einfach davon aus, dass die Eintracht mit FF anstatt einer Abfindung die Fortsetzung der Gehaltszahlung bis zu einem Zeitpunkt x (Winterpause?) vereinbart hat. Das ist aus Cash-Flow-Betrachtungen auch sehr sinnvoll. Ich meine, dass auch für FF eine monatliche "Raten"-Zahlung steuerlich günstiger ist als eine große Abfindungssumme (an alle Steuer-Experten: korrigiert mich, wenn das falsch ist). Das würde auch erklären, warum FF vorerst noch keine neue Mannschaft übernehmen wollte, da sicher bei Abschluss eines neuen Vertrages diese Vereinbarung hinfällig wäre..


Deshalb auch Funkel´s Statement erst im Herbst wieder einen neuen Verein übernehmen zu wollen......
auch hier irgendwo im SAW gelesen.....
#
Pedrogranata schrieb:
Seeger soll also "hauptamtlicher" Eintracht-Arzt werden. Dann müßte er seine Praxis in Langen dicht machen. Vielleicht ist das aber auch eine Methode HB's, um ihn los zu werden. Denn ich glaube nicht, daß er als "Hauptamtlicher" Eintrachtler so viel verdienen wird, wie mit seiner Praxis.




Wo steht das?

"Unverändert bleibt «zunächst einmal», so Heribert Bruchhagen, die Zusammensetzung der medizinischen Abteilung. Im Herbst soll es Gespräche mit Mannschaftsarzt Dr. Christoph Seeger über eine Neustrukturierung geben. Die Eintracht strebe, so Heribert Bruchhagen, auch in diesem Bereich «Hauptamtlichkeit» an."

Also ich kann daraus nicht lesen, dass der "hauptamtliche" Mannschaftsarzt Seeger heißen muss!
Eher im Gegenteil, HB spricht von einer "zunächst einmal" unveränderten Zusammensetzung der Abteilung und die im herbst anberaumten Gespräche sollen eine Neustrukturierung und keine Umstrukturierung herbeiführen.
Also könnte der Mannschaftsarzt ab Herbst auch ein gänzlich neues Gesicht sein!
#
Programmierer schrieb:
Philosoph schrieb:
Ich dachte Funkel hat von sich aus gekuendigt (evtl. mit etwas "Schmerzensgeld"), wieso wird er dann weiter von der Eintracht bezahlt?


Wieso sollte FF auf etwas, dass ihm als Arbeitnehmer zusteht, freiwillig zu Gunsten der Eintracht verzichten?

Vielleicht, weil ihm die Fans im Stadion so zugejubelt haben?


Programmierer


Es geht bei der Frage eher darum, dass bei Funkels Demission auf der PK von einem Rücktritt seinerseits gesprochen wurde.
Dementsprechend wäre die Eintracht nach Auffassung vieler, zu keiner Lohnfortzahlung verpflichtet!
#
AllaisBack schrieb:
Programmierer schrieb:
Philosoph schrieb:
Ich dachte Funkel hat von sich aus gekuendigt (evtl. mit etwas "Schmerzensgeld"), wieso wird er dann weiter von der Eintracht bezahlt?


Wieso sollte FF auf etwas, dass ihm als Arbeitnehmer zusteht, freiwillig zu Gunsten der Eintracht verzichten?

Vielleicht, weil ihm die Fans im Stadion so zugejubelt haben?


Programmierer


Es geht bei der Frage eher darum, dass bei Funkels Demission auf der PK von einem Rücktritt seinerseits gesprochen wurde.
Dementsprechend wäre die Eintracht nach Auffassung vieler, zu keiner Lohnfortzahlung verpflichtet!


Wer Innen- und Außendarstellung nicht trennen kann hat selbst schuld.


Programmierer
#
Mr. Funkel sollte sein Geld an notleidende Fans der letzten Saison spenden...  

#
AllaisBack schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Seeger soll also "hauptamtlicher" Eintracht-Arzt werden. Dann müßte er seine Praxis in Langen dicht machen. Vielleicht ist das aber auch eine Methode HB's, um ihn los zu werden. Denn ich glaube nicht, daß er als "Hauptamtlicher" Eintrachtler so viel verdienen wird, wie mit seiner Praxis.




Wo steht das?

"Unverändert bleibt «zunächst einmal», so Heribert Bruchhagen, die Zusammensetzung der medizinischen Abteilung. Im Herbst soll es Gespräche mit Mannschaftsarzt Dr. Christoph Seeger über eine Neustrukturierung geben. Die Eintracht strebe, so Heribert Bruchhagen, auch in diesem Bereich «Hauptamtlichkeit» an."

Also ich kann daraus nicht lesen, dass der "hauptamtliche" Mannschaftsarzt Seeger heißen muss!
Eher im Gegenteil, HB spricht von einer "zunächst einmal" unveränderten Zusammensetzung der Abteilung und die im herbst anberaumten Gespräche sollen eine Neustrukturierung und keine Umstrukturierung herbeiführen.
Also könnte der Mannschaftsarzt ab Herbst auch ein gänzlich neues Gesicht sein!


Sehe ich ähnlich. Seeger wird seine Praxis wohl kaum aufgeben. Und da HB "Hauptamtlichkeit" anstrebt, heißt das, dass es ein anderer machen wird. Sieht also ganz danach aus, als habe HB das Problem erkannt.


Teilen