>

Gegentorstatistiken Nikolov/Pröll

#
Stoppdenbus schrieb:
Schon interessant, wie so manche Pröll-Fans versuchen, eindeutige Zahlen wegzudiskutieren.


Die Aufgabe eines Torwartes ist es, Tore zu verhindern.
Nicht mehr, und nicht weniger.




Das stimmt wohl! Nur sagt die Anzahl der Gegentore leider absolut nichts darüber aus, wie viele Tore verhindert wurden, wenn man nicht zumindest die Anzahl der Torschüsse mit aufnimmt!

Ich stand vor x Jahren mal bei nem Hockey Turnier im Tor. Zum ersten mal und ich hatte die Hosen gestrichen voll! Letztlich haben wir in dem gesamten Turnier mit Abstand die wenigsten Gegentore bekommen! Gehalten hab ich aber so gut wie nix und es hat schätzungsweise jeder zweite Torschuss gesessen! Zu meinem Glück waren das aber eben nicht so viele, so dass meine Gegentorstatistik dufte ausgeschaut hat! Trotzdem war ich im Tor eine absolute Niete!

Bleibt, Oka hat weniger Gegentore als Pröll, aber die Aussagekraft dieser Statistik ist gleich Null!
#
NicheHo schrieb:
Da ich einige nette Leute aus diesem Forum letztens wieder mal getroffen habe und sich dort ein paar kleinere Diskussionen über "mein einziges Thema" entwickelten, möchte ich nun hier die Gelegenheit nutzen, einige Fakten nachzuliefern, die ich leider nicht aus dem Kopf parat hatte.
Meine Theorie lautete nämlich:
"Mit Oka im Tor fangen wir uns weniger Gegentreffer ein"
Die Gegentheorie der Diskussionspartner lautete sinngemäss:
"Das kann nicht sein, Pröll ist viel lauter, hat die Abwehr besser im Griff, fängt die Flanken ab, kurzum: Mit Pröll fangen wir weniger Gegentore!"

Das dieses weitverbreitete "Pröll fängt viel weniger Tore"-Gefühl falsch ist, versuche ich nun hier mit einfachen Zahlen zu wiederlegen.

Dazu erstmal mein schon einige Male angebrachtes Beispiel aus der 2. Liga. Vergleichen wir die beiden letzten Zweitligasaisons mal miteinander. Bietet sich toll an. Beides mal sind wir aufgestiegen, ein Mal mit Nikolov, ein Mal mit Pröll:

Saison 04/05
Gegentore: 38
Prölls gespielte Minuten: 2970
Im Schnitt fing Pröll alle 78,1579 Minuten ein Gegentor

Saison 02/03
Gegentore: 33
Okas gespielte Minuten: 3060
Im Schnitt fing Oka alle 92,7272 Minuten ein Gegentor

Wie man sieht, fing Oka im Schnitt viel seltener ein Tor.
Nun habe ich dieses Beispiel schonmal gepostet und musste mir einige Ausreden anhören. Von Bei Pröll war die Abwehr schlechter, mit Oka haben wir nur gemauert etc...
Egal, vielleicht ist es wirklich zu kurzfristig, sich jeweils nur eine Saison anzuschauen. Schauen wir doch lieber auf alle Erstliga-Spiele der beiden Torhüter seit Pröll bei uns ist. Hoffe, das ist langfristig genug:

Pröll
Saison Tore Minuten
07/08 39 2026
06/07 23 1241
05/06 6 180
03/04 7 270

Das macht 75 Gegentore in 3717 Minuten.
Pröll fing bei der Eintracht in allen Erstligapartien im Schnitt alle 49,56 Minuten ein Tor.


Oka
Saison Tore Minuten
07/08 11 1036
06/07 36 1730
05/06 43 2700
03/04 46 2790

Das macht 136 Gegentore in 8256 Minuten.
Nikolov fing also in allen Erstligapartien, seit Pröll bei uns ist, im Schnitt alle 60,706 Minuten ein Tor.

Meine These, dass wir mit Nikolov weniger Tore fangen, sehe ich damit im langfristigen Durchschnitt deutlich bestätigt. Ich hoffe nicht, dass an den Zahlen etwas falsch ist. Ich habe mit grosser Gewissenhaftigkeit recherchiert und gerechnet.
Danke für eure Aufmerksamkeit.


q.e.d.



Na also, nun siegt nicht nur der Sympathiefaktor, sondern - wie auch erwartet - die Fakten!  
#
Stoppdenbus schrieb:
Schon interessant, wie so manche Pröll-Fans versuchen, eindeutige Zahlen wegzudiskutieren.


Eindeutige Zahlen, die aber kaum Aussagekraft haben.
Stürmer haben Tore zu schiessen. Poldi hat kaum welche bei Bayern gemacht. Ist er nun ein schlechter Stürmer?

Ziehen wir die kicker-Noten herbei, die wegen mir nicht so eindeutig sind, mancheiner wird sie totalen Quatsch nennen, so entsteht eine große Diskrepanz zwischen Pröll und Oka.
Wo der eine zu den Schlusslichtern der Liga gehört (Notengleich mit dem Letzten), strahlt der andere in der Elite (Top5).
#
OkaFanForever schrieb:


Na also, nun siegt nicht nur der Sympathiefaktor, sondern - wie auch erwartet - die Fakten!  


gott sei dank sagen die Fakten auch,dass Funkel PRÖLL als Stammtorwart ernannt hat und nicht Oka
#
Schobberobber72 schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Schon interessant, wie so manche Pröll-Fans versuchen, eindeutige Zahlen wegzudiskutieren.


Die Aufgabe eines Torwartes ist es, Tore zu verhindern.
Nicht mehr, und nicht weniger.




Das stimmt wohl! Nur sagt die Anzahl der Gegentore leider absolut nichts darüber aus, wie viele Tore verhindert wurden, wenn man nicht zumindest die Anzahl der Torschüsse mit aufnimmt!


Schon, aber die Datengrundlage ist so groß (meherere Spielzeiten, Wechsel innerhalb der Saison), dass es schon äußerst unwahrscheinlich ist, dass ausgerechnet in den Pröll-Spielen immer viel mehr Schüsse auf's Tor kommen als bei Oka-Spielen (als dankbares Gegenbeispiel hierfür kann man das 0:0 in München heranziehen).
#
tani1977 schrieb:
OkaFanForever schrieb:


Na also, nun siegt nicht nur der Sympathiefaktor, sondern - wie auch erwartet - die Fakten!  


gott sei dank sagen die Fakten auch,dass Funkel PRÖLL als Stammtorwart ernannt hat und nicht Oka



Wie bereits betont, bin ich völlig frei von Vorlieben für den einen oder den anderen Keeper. Aber ich würde gerne mal die Welt von manchem User hier zusammenfallen sehen, wenn sich Funkel zum Saisonstart für Oka entscheiden würde...  
#
Matzel schrieb:

Schon, aber die Datengrundlage ist so groß (meherere Spielzeiten, Wechsel innerhalb der Saison), dass es schon äußerst unwahrscheinlich ist, dass ausgerechnet in den Pröll-Spielen immer viel mehr Schüsse auf's Tor kommen als bei Oka-Spielen (als dankbares Gegenbeispiel hierfür kann man das 0:0 in München heranziehen).


Eben. Niemand würde eine solche Statisktik anführen, wenn Oka zweimal eingewechselt worden wäre und jeweils zufällig zu Null gespielt hätte.
Gerade die laufenden Saison hat gezeigt, dass beide sehr gute, aber auch eher mäßige Leistungen dabei hatten, wobei das absolute Highlight Okas Auftritt in München bleibt.
#
In der letzten Saison gab es (lt. Kicker Spielanalyse)

- bei den 12 Spielen mit Nikolov 64 Chancen der Gegner, die zu 11 Gegentoren führten (Quote von Chancen zu Toren 17,19%)

- bei den 23 Spielen mit Pröll 142 Chancen der Gegner, die zu 39 Gegentoren führten (Quote von Chancen zu Toren 27,46%)

Den absoluten Zahlen nach liegt Oka wohl vorne, aber - wie schon mehrfach hier zu geschrieben wurde - sagen die nix aus über die Spielweise, die Aufstellungen, etc etc etc.
#
Matzel schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Schon interessant, wie so manche Pröll-Fans versuchen, eindeutige Zahlen wegzudiskutieren.


Die Aufgabe eines Torwartes ist es, Tore zu verhindern.
Nicht mehr, und nicht weniger.




Das stimmt wohl! Nur sagt die Anzahl der Gegentore leider absolut nichts darüber aus, wie viele Tore verhindert wurden, wenn man nicht zumindest die Anzahl der Torschüsse mit aufnimmt!


Schon, aber die Datengrundlage ist so groß (meherere Spielzeiten, Wechsel innerhalb der Saison), dass es schon äußerst unwahrscheinlich ist, dass ausgerechnet in den Pröll-Spielen immer viel mehr Schüsse auf's Tor kommen als bei Oka-Spielen (als dankbares Gegenbeispiel hierfür kann man das 0:0 in München heranziehen).


Ich halte gar nicht für so unwahrscheinlich! Wenn ich weiß, dass der Torwart hinter mir nicht der Stärkste ist, dann gebe ich als Verteidiger unterbewusst automatisch ne Ecke mehr Gas, um es möglichst gar nicht erst zum Torschuss kommen zu lassen!

Zumal von den 50 + X Torschüssen in München, der Großteil drüber oder daneben ging. Was allerdings Okas Leistung bei den gehaltenen Schüssen in diesem Spiel nicht schmälern soll!

Ist aber letztlich auch wurscht, da Pröll auch vom Trainer als Nummer 1 gesehen wird und somit auch spielt, wenn er fit ist
#
MrBoccia schrieb:
In der letzten Saison gab es (lt. Kicker Spielanalyse)

- bei den 12 Spielen mit Nikolov 64 Chancen der Gegner, die zu 11 Gegentoren führten (Quote von Chancen zu Toren 17,19%)

- bei den 23 Spielen mit Pröll 142 Chancen der Gegner, die zu 39 Gegentoren führten (Quote von Chancen zu Toren 27,46%)

Den absoluten Zahlen nach liegt Oka wohl vorne, aber - wie schon mehrfach hier zu geschrieben wurde - sagen die nix aus über die Spielweise, die Aufstellungen, etc etc etc.


Und selbst diese Zahlen sehe ich nicht als absolut an, da "Chance" nichts darüber aussagt, ob der Stürmer den Ball kläglich vergeigt bzw. in die Wolken gejagt hat, oder ob der Torhüter großartig gehalten hat!
#
Betrachtet doch ganz einfach jedes Gegentor für sich: Wie viele hätte Pröll verhindern können, hat es aber nicht? 2, Bremen und Nürnberg.

Wie viele hätte Oka verhindern können, hat es aber nicht? 6, 3x Hamburg, 1x Bochum, 1x Nürnberg, 1x Cottbus.

Pröll hat uns so 1 Punkt gekostet, Oka 5. Und das bei nicht mal halb so vielen Einsätzen wie Pröll.

Umgekehrt, wie viele Punkte hat uns Pröll gerettet, indem er "unhaltbare" rausgeholt hat?

2 gegen Rostock
2 gegen Hamburg
2 gegen Leverkusen
1 gegen Dortmund (und das es nicht 3 sind ist die Schuld des Schiris)
1 gegen Schalke
1 gegen Dortmund (RR)

Macht 9.

Und Oka?

1 gegen Bayern

Macht 1.
#
Schobberobber72 schrieb:
MrBoccia schrieb:
In der letzten Saison gab es (lt. Kicker Spielanalyse)

- bei den 12 Spielen mit Nikolov 64 Chancen der Gegner, die zu 11 Gegentoren führten (Quote von Chancen zu Toren 17,19%)

- bei den 23 Spielen mit Pröll 142 Chancen der Gegner, die zu 39 Gegentoren führten (Quote von Chancen zu Toren 27,46%)

Den absoluten Zahlen nach liegt Oka wohl vorne, aber - wie schon mehrfach hier zu geschrieben wurde - sagen die nix aus über die Spielweise, die Aufstellungen, etc etc etc.


Und selbst diese Zahlen sehe ich nicht als absolut an, da "Chance" nichts darüber aussagt, ob der Stürmer den Ball kläglich vergeigt bzw. in die Wolken gejagt hat, oder ob der Torhüter großartig gehalten hat!  


eh nicht, sagt auch nix drüber aus, obs ein Kullerball aufs Tor war oder ein "unhaltbarer".
#
Der Oka macht zwar hin und wieder nen Patzer, aber dafür hält Pröll kaum unhaltbare..Jeder gut platzierte Schuß war auch drinne in der Kiste..
Kann nicht nachvollziehen, wenn jemand sagt Pröll wäre der klar bessere Torwart....
#
untouchable schrieb:
Betrachtet doch ganz einfach jedes Gegentor für sich: Wie viele hätte Pröll verhindern können, hat es aber nicht? 2, Bremen und Nürnberg.

Wie viele hätte Oka verhindern können, hat es aber nicht? 6, 3x Hamburg, 1x Bochum, 1x Nürnberg, 1x Cottbus.

Pröll hat uns so 1 Punkt gekostet, Oka 5. Und das bei nicht mal halb so vielen Einsätzen wie Pröll.

Umgekehrt, wie viele Punkte hat uns Pröll gerettet, indem er "unhaltbare" rausgeholt hat?

2 gegen Rostock
2 gegen Hamburg
2 gegen Leverkusen
1 gegen Dortmund (und das es nicht 3 sind ist die Schuld des Schiris)
1 gegen Schalke
1 gegen Dortmund (RR)

Macht 9.

Und Oka?

1 gegen Bayern

Macht 1.



das sieht doch hier keiner. hier geilen sich doch alle Oka-Fans an diesem einem Punkt bei den Bayern auf  
#
GuteAlteZeit schrieb:
Der Oka macht zwar hin und wieder nen Patzer, aber dafür hält Pröll kaum unhaltbare..Jeder gut platzierte Schuß war auch drinne in der Kiste..
Kann nicht nachvollziehen, wenn jemand sagt Pröll wäre der klar bessere Torwart....


hin und wieder patzer...
der oka spielt ungefähr 3-4 spiele gut,nachdem er für pröll reinkommt..danach wird er schludrig..

markus pröll allerdings in richtig fittem zustand ist einfach was ganz anderes!!! siehe vor der verletzung oder letzte saison in der hinrunde,als er auch zum torwart des jahres oder so ähnlich gekürt wurde!!
#
LM_Adler_2005 schrieb:

das sieht doch hier keiner. hier geilen sich doch alle Oka-Fans an diesem einem Punkt bei den Bayern auf  

Ne, pass schon. Pröll hält lauter Unhaltbare, hat aber Pech, dass die Stürmer gegen ihn immer in Topform sind und die Abwehr nie was taugt, wenn er spielt. Ausserdem musste der Chris kompensiert werden. Sieht das denn keiner der Knopfaugenfans??
Und der Oka, der olle Glückspilz, der bekommt nur 11 Dinger rein, 6 davon waren aber Torwartfehler und das die Statistik trotz den ganzen Fehlern noch immer deutlich für Oka spricht, liegt (mal wieder) an den Stürmern, die bei Oka nur vorbeischiessen oder Kullerbällchen zustande bringen. Und natürlich an der Eintrachtabwehr, die sich gemeinerweise bei Oka mehr anstrengt wegen dem blöden Unterbewusstsein!!!!!!!!!111einseinself

Und dieser Scheiss läuft seit mitlerweilen vier Bundesligaspielzeiten so! Und in der zweiten Liga wars schon genauso!  FRECHHEIT!    
#
Schobberobber72 schrieb:
Wenn ich weiß, dass der Torwart hinter mir nicht der Stärkste ist, dann gebe ich als Verteidiger unterbewusst automatisch ne Ecke mehr Gas, um es möglichst gar nicht erst zum Torschuss kommen zu lassen!


Nun, das sagte ich ja in einem meiner vorigen Posts, dass sowas unterbewusst sein kann (Beispiel das 2:1 gegen Cottbus). Aber man kann für alles Argumente finden. Lassen wir doch einfach die Statistiken mal so stehen und freuen uns, dass Oka statistisch nicht so schlecht ist, wie er hier gerne gmacht wird.

Und ansonsten gilt für mich noch immer: wenn wir gewinnen, ist es mir egal, wer im Tor oder sonstwo steht...
#
NicheHo schrieb:
LM_Adler_2005 schrieb:

das sieht doch hier keiner. hier geilen sich doch alle Oka-Fans an diesem einem Punkt bei den Bayern auf  

Ne, pass schon. Pröll hält lauter Unhaltbare, hat aber Pech, dass die Stürmer gegen ihn immer in Topform sind und die Abwehr nie was taugt, wenn er spielt. Ausserdem musste der Chris kompensiert werden. Sieht das denn keiner der Knopfaugenfans??
Und der Oka, der olle Glückspilz, der bekommt nur 11 Dinger rein, 6 davon waren aber Torwartfehler und das die Statistik trotz den ganzen Fehlern noch immer deutlich für Oka spricht, liegt (mal wieder) an den Stürmern, die bei Oka nur vorbeischiessen oder Kullerbällchen zustande bringen. Und natürlich an der Eintrachtabwehr, die sich gemeinerweise bei Oka mehr anstrengt wegen dem blöden Unterbewusstsein!!!!!!!!!111einseinself

Und dieser Scheiss läuft seit mitlerweilen vier Bundesligaspielzeiten so! Und in der zweiten Liga wars schon genauso!  FRECHHEIT!    


unfassbar....und jetzt frage ich mich nochmal.erstens...
warum hat sich pröll bei funkel durchgesetzt und oka ist jetzt nur zweiter torwart??
warum wurde pröll mal zum torwart des jahres gewählt?

bestimmt nicht, weil sich alles gegen oka verschworen hat!!!
#
tani1977 schrieb:
NicheHo schrieb:
LM_Adler_2005 schrieb:

das sieht doch hier keiner. hier geilen sich doch alle Oka-Fans an diesem einem Punkt bei den Bayern auf  

Ne, pass schon. Pröll hält lauter Unhaltbare, hat aber Pech, dass die Stürmer gegen ihn immer in Topform sind und die Abwehr nie was taugt, wenn er spielt. Ausserdem musste der Chris kompensiert werden. Sieht das denn keiner der Knopfaugenfans??
Und der Oka, der olle Glückspilz, der bekommt nur 11 Dinger rein, 6 davon waren aber Torwartfehler und das die Statistik trotz den ganzen Fehlern noch immer deutlich für Oka spricht, liegt (mal wieder) an den Stürmern, die bei Oka nur vorbeischiessen oder Kullerbällchen zustande bringen. Und natürlich an der Eintrachtabwehr, die sich gemeinerweise bei Oka mehr anstrengt wegen dem blöden Unterbewusstsein!!!!!!!!!111einseinself

Und dieser Scheiss läuft seit mitlerweilen vier Bundesligaspielzeiten so! Und in der zweiten Liga wars schon genauso!  FRECHHEIT!    


unfassbar....und jetzt frage ich mich nochmal.erstens...
warum hat sich pröll bei funkel durchgesetzt und oka ist jetzt nur zweiter torwart??
warum wurde pröll mal zum torwart des jahres gewählt?

bestimmt nicht, weil sich alles gegen oka verschworen hat!!!

Ich wollte nur ein paar der im Thread verstreuten "Argumente" mal in einem Beitrag versammeln, um den Thread wieder ein wenig aufzulockern. Nicht gleich aufregen, sonst verkehrt sich die beabsichtigte Wirkung ins Gegenteil  
#
Ich würde es so zusammenfassen: Auf Oka kann man sich eigentlich immer verlassen, wenn Not am Mann ist. Das Problem ist, dass er nach 2-3 Spielen  regelmäßig stark nachläßt und sich diverse Fehler einschleichen. Darunter einige Haarsträubende!

Pröll hingegen braucht offenbar immer erst einige Spiele am Stück, um zu Topform aufzulaufen, in diesen Spielen ist er nicht immer der Sicherste. Wirklich gravierende Patzer sind bei ihm aber auch in dieser Phase die absolute Ausnahme. Wenn er seine Form jedoch erstmal gefunden hat, ist er ein extrem guter Torhüter, an den Oka nicht rankommt!


Teilen