>

Schwarz auf Weiß (06.07.2009) Gebabbel

#
Interessante Beiträge zu so später Stunde. Ich kann mir vorstellen, dass Petkovic zu den Spielern gehört, die bei entsprechenden Interesse und einer geeigneten Ablösesumme durchaus gehen dürften. Von daher ist es vielleicht Taktik, den Wert des Spielers jetzt nicht unnötig nach unten zu treiben. Unwahrscheinlich, aber doch durchaus denkbar.

Wenn man sich den Kader genauer betrachtet, fehlt uns einfach noch der kassische zentrale defensive Mittelfeldspieler. Sollten uns die Stürmer ausgehen, haben wir mit Caio, Meiner und nun auch Teber Spieler, die zumindest auch hängende Spitze spielen könnten. Hinzu kommen Korkmaz und Köhler, die über Flügel kommen aber zugegebenermassen keine Knipser sind).

Eine kleine Ablöse und das gesparte Gehalt von Petkovic liesse sich durchaus in einen einen neuen Spieler investieren.
#
Die rechtliche Seite ist in der Sache doch vollkommen gleichgültig. Petkovic könnte auf der linken Seite unsere Zukunft sein. Ordentlich eine auf den Deckel sollte genügen, um ihn vielleicht sogar zum Musterprofi zu machen (siehe Chris). Ich würde über ihn nicht den Stab  brechen, vor Allem da hier keiner weiß wie es wirklich war, sondern alles Häppchenweise aus der Zeitung kommt. Einfach mal das Heimspiel abwarten bis er als Gast kommt  

tobago
#
Ja also , wenn Petkovic wirklich gehen will, sollten wir versuchen Ihn abzugeben und Schmelzer oder so zu holen.

Wenn er allerdings bleiben möchte und sich bei uns wohlfühlt und er
Gas geben will , kann er von mir aus auch gerne bleiben.

Am traurigsten finde ich an der Geschichte bei Ihm,
das er nur durch seine Leichtgläubigkeit (in meinem Augen Dummheit)
seinen Namen so beschmutzt hat.

Das wäre für alle Seiten schöner gewesen , wenn er von Anfang an, die Wahrheit erzählt hätte.
#
Ich hab gehört, es wird jetzt mehr mit Ball trainiert.  ,-)    
#
yeboah1981 schrieb:
Ich hab gehört, es wird jetzt mehr mit Ball trainiert.  ,-)    


Und statt Radtour gibts Traktour  
Jetzt muss nur noch der Erfolg verpflichtet werden - iss der eigentlich schon mit Proeckl am Flughafen gesichtet worden?
#
Pedrogranata schrieb:
HeinzGründel schrieb:
FelixGnadenlos schrieb:
Also ich würde jubeln, wenn ein "ungeliebter" Mitarbeiter morgen früh nicht im Büro erscheinen würde und sich nicht melden würde. Ich würde mir das gepflegt zwei Tage anschauen, würde auf die AU warten, dann würde ich mal versuchen ihn zu erreichen. Dann würde ich ihm per Einschreiben eine ordentliche Kündigung, d. h. fristgerecht, zukommen lassen.

Ich gehe davon aus, dass ich vorm Arbeitsgericht in Frankfurt jederzeit damit als Arbeitgeber davonkommen würde. Unentschuldigtes Fernbleiben geht nun einmal gar nicht. Als AG würde ich noch argumentieren, dass ich ja meiner Sorgfaltspflicht mehr als Genüge getan habe und auch versucht habe ihn zu erreichen, um die Kündigung zu vermeiden.

Mit der fristgerechten Kündigung würde ich noch die Zahlung einer Abfinung verhindern. Jetzt kann man geteilter Meinung sein, ob es prozesstechnisch klüger wäre ihn fristlos zu kündigen, um dann die fristlose in eine ordentliche Kündigung umzuwandeln, sozusagen als eine Art Vergleich.

Es ist gehubt wie gesprungen, auf jeden Fall käme ich mit der Nr. durch, da bin ich mir sehr, sehr sicher.


Sehr gut , junger Jedi.  Alles richtig gemacht. Fast alles  Man spricht eine sogenannte Verbundkündigung aus. Fristlos, hilfsweise fristgerecht. Und dann.
Ciao bello.


Der Petko hat einen befristeten Vertrag. Nix hilfweise fristgerecht...


Du irrst Pedro. Es ist durchaus möglich einen befristeten Vertag, fristgerecht zu kündigen. Man könnte geradezu von einem Kunstfehler sprechen, wenn man vergessen sollte eine entsprechende Klausel einzubauen. Aber wir wollen ja hier keine Haare spalten.
#
HeinzGründel schrieb:
.... Aber wir wollen ja hier keine Haare spalten.


Für gespaltene Haare ist alleine Ama zuständig.
#
Ich bin selber Arbeitgeber, deswegen versuche ich mal das ganze Hick-Hack um Petkovic aus Arbeitgebersicht auseinander zu dröseln:

Um zu einem Entschluß zu kommen ob überhaupt eine Kündigung angestrebt wird, gehören mehr als nur 2 Fragen...

[ulist]
  • Hat der Mitarbeiter noch einen weiteren Wert für das Unternehmen
  • (in dem Fall die Eintracht)?
  • Wieviel wurde in den Mitarbeiter investiert?
  • Wäre es unter umständen die günstigste Lösung den Vertrag einfach auslaufen zu lassen und bis dahin das Gehalt weiter zu zahlen?
  • Wäre der Mitarbeiter bereit, den Vertrag im beideitigen Einvernehmen aufzulösen?
  • Kann auf den Mitarbeiter verzichtet werden, bis Ersatz angeheuert ist?
  • Ist der Mitarbeiter grundsätzlich als unzuverlässig einzustufen?
  • ...
  • [/ulist]

    Da wir alle nicht hellsehen können und nicht wissen wie HB & Co. diese Fragen beantworten sollten wir also auf eine entsprechende Antwort in Form von Interviews oder PK's warten...
    #
    yeboah1981 schrieb:
    Ich hab gehört, es wird jetzt mehr mit Ball trainiert.  ,-)    

    Man muss aber schon zwischen den Zeilen lesen können, um darauf zu kommen    
    #
    Laut Interview scheint Caio froh über den Trainerwechsel zu sein. Das ist aber eine Überraschung.
    #
    Diese Diskussion um die rechtlichen Fragen nervt ungemein. Diese Fragen intressieren in diesem Zusammenhang nicht. Die Eintracht möchte den Spieler doch offensichtlich nicht los werden.
    #
    67sge schrieb:
    Diese Diskussion um die rechtlichen Fragen nervt ungemein. Diese Fragen intressieren in diesem Zusammenhang nicht. Die Eintracht möchte den Spieler doch offensichtlich nicht los werden.

    Ich find sie eigentlich ganz interessant, auch wenn sie besser in den Petko Thread passen würde.
    Foren 1x1: Wie wär's du liest die entsprechenden Beiträge einfach nicht?  
    #
    Bigbamboo schrieb:
    HeinzGründel schrieb:
    .... Aber wir wollen ja hier keine Haare spalten.


    Für gespaltene Haare ist alleine Ama zuständig.  


    Naja, vielleicht haben wir auch einige Friseure, Coiffeure und Haar-Stylisten hier unter uns im Forum, die das haarklein durchgehen möchten!  ,-)  
    #
    yeboah1981 schrieb:
    Ich hab gehört, es wird jetzt mehr mit Ball trainiert.  ,-)    

    Nach Lesung des Veit-Interviews bin ich geneigt, dir zuzustimmen. Möchte aber zuerst weitere Meinungen einholen.
    #
    AllaisBack schrieb:

    Naja, vielleicht haben wir auch einige Friseure, Coiffeure und Haar-Stylisten hier unter uns im Forum, die das haarklein durchgehen möchten!  ,-)  

    Könnte interessant werden: 'Ama - wie kriegen wir das wieder hin'  
    #
    F: "Hat Michael Skibbe bereits mit IHnen gesprochen"

    N: "Nein"

    äh, was machen die seit ner Woche ? spricht der Skippy mit keinem ?

    #
    HeinzGründel schrieb:
    . "Für eine fristlose Kündigung reicht das unentschuldigte Fehlen nicht aus."

    Da bin ich anderer Meinung.


    Da zitiere ich einfach mal den zitierenden Kollegen Misanthrop:
    Misanthrop schrieb:
    DeWalli schrieb:
    Ist sowas nicht ein Kündigungsgrund das Fernbleiben ?


    In Frankfurt nicht:

    "Bleibt ein Arbeitnehmer dauerhaft unentschuldigt dem Arbeitsplatz fern, so ist er zunächst aufzufordern, wieder zur Arbeit zu kommen und idealerweise eine Abmahnung aussprechen. Erst bei Erfolglosigkeit dieser Maßnahme kann eine Kündigung rechtskräftig ausgesprochen werden."
    ArbG Frankfurt/Main - Az: 22 Ca 8289/04

    Woanders aber auch nicht.  


    Ist wohl aber umstritten...
    #
    Maabootsche schrieb:

    Ist wohl aber umstritten...

    "Rechtsabteilung - wann handelt der Aufsichtsrat?"


    #
    jazon123 schrieb:
    F: "Hat Michael Skibbe bereits mit IHnen gesprochen"

    N: "Nein"

    äh, was machen die seit ner Woche ? spricht der Skippy mit keinem ?



    Der spricht mit Chris damit er es Caio übersetzt......        


    Teilen