Das dürfte es wohl gewesen sein für den Verein dieser Drecksstadt, oder? Obowhl rechnerisch noch Chancen bestehen, trotz meine Vermutung, dass sie aus den letzten beiden Spielen noch jeweils drei Punkte holen könnten(daheim gegen Gladbach durchaus machbar, gegen München darf gegenwärtig scheinbar jeder mal), gehe ich einfach mal davon aus, dass die oberen Tabellennachbarndie nötigen Punkte holen, um Mainz hinter sich zu lassen.
Wie sprach einst ein SGE-Kumpel, wohnhaft in MZ: "Hoffentlich ist bald alles wieder so wie früher". Sprich 6.000 Zuschauer im Schnitt (wie 2001) und der Punkt auf der Landkarte, den niemanden interessiert.
Ich sehe das Mainzer Volk heute schon mit Spachtel und Eimer Wasser die "05"-Aufkleber von deren Karren entfernen.
Achja, Lautern darf sich unterdessen wohl wieder auf ein paar Alt-Neu-"Fans" freuen...
Frankfurter_Bubb. schrieb: Das dürfte es wohl gewesen sein für den Verein dieser Drecksstadt, oder?
Wie sprach einst ein SGE-Kumpel, wohnhaft in MZ: "Hoffentlich ist bald alles wieder so wie früher". Sprich 6.000 Zuschauer im Schnitt (wie 2001) und der Punkt auf der Landkarte, den niemanden interessiert.
Wenn man als Eintracht-Fan in dieser Gegend wohnt, wünscht man sich wieder mehr Normalität.
PS. Mainz ist sicher keine Drecksstadt, da gibt es in der Nähe von Frankfurt sicher eine.
Aaaaber, ich freue mich wirklich aufrichtig, wenn der FSV absteigt! Insbesondere hoffe ich, dass damit die Aufmerksamkeit und vor allem die Anzahl der Aufkleber stark abnehmen!
Auf das Sie nächstes Jahr in dieser bärenstarken (was die Anzahl der renomierten Vereine anbetrifft) 2.Liga kein Bein mehr auf den Boden bekommen, im Mittelmaß versinken, einfach dahin zurück gehen, wo sie herkommen! Wenn der Klopp geht, bricht sowieso alles zusammen! Die Hälfte der Zuschauer/Kunden/Fans/Symphatisanten wären auf jeden Fall auf einen Schlag weg!
Ich bin etwas zwiegespalten was die Mainzer angeht... im Prinzip ist es schon gut das sie wieder auf dem Boden der tatsachen angelangt sind, nachdem sie bei ihrem ersten Bundesligaaufstieg schon davon träumten die Nr.1 im Rhein-Main-Gebiet zu werden *lachmichtot* Dann kamen noch die ständigen negativen und provozierenden Aussagen in Richtung Eintracht (Strutz,heidel) und als i-tüfelchen der Trikot-Skandal in der Hinrunde... Auf der anderen Seite ist ein brisantes Derby vor vollem Haus gegen Mainz sicherlich interessanter als ein Spiel gegen Cottbus,Wolfsburg etc! Aus diesem Grund würde ich mir auch noch mehr Südwestklubs in der Bundesliga wünschen! Aber was Mainz angeht. irgendwie bin ich doch froh das sie von der Bildfläche verschwinden, bin mal gespannt ob sich der eine oder andere Mainzer Modefan nächste Saison Tickets für's Waldstadion kauft...
Ich schließe mich da mal meinem Vorschreiber an. Sollten wir die Klasse halten, sehe ich das Ganze mit einem weinenden und lachenden Auge. Natürlich geht mir dieser Hype um diesen Verein (Friede, Freude, Eierkuchen) wie eigentlich allen auf den Sack, genauso wie die immer stichelnden Aussagen der Herren Heidel und Strutz. Aber genau solche Dinge bringen dann doch ein bisschen Brisanz in ein Spiel gegen Mainz 05, weshalb es schon mit mehr Emotionen gespickt ist als ein Spiel gegen Energie Cottbus oder den VfL Wolfsburg.
Isaakson schrieb: Ich schließe mich da mal meinem Vorschreiber an. Sollten wir die Klasse halten, sehe ich das Ganze mit einem weinenden und lachenden Auge.
Das ging mir letzten Jahr nur bei Lautern so und es war erstaunlich zu fühlen, wie damals 50.000 Leute genauso dachten.
Wie sprach einst ein SGE-Kumpel, wohnhaft in MZ: "Hoffentlich ist bald alles wieder so wie früher". Sprich 6.000 Zuschauer im Schnitt (wie 2001) und der Punkt auf der Landkarte, den niemanden interessiert.
Ich sehe das Mainzer Volk heute schon mit Spachtel und Eimer Wasser die "05"-Aufkleber von deren Karren entfernen.
Achja, Lautern darf sich unterdessen wohl wieder auf ein paar Alt-Neu-"Fans" freuen...
Und DU Muffkopp hast ihn auch noch gelesen!
Wenn man als Eintracht-Fan in dieser Gegend wohnt, wünscht man sich wieder mehr Normalität.
PS. Mainz ist sicher keine Drecksstadt, da gibt es in der Nähe von Frankfurt sicher eine.
jetzt sind se wieder dort, wo sie auch hingehören, nämlich in die 2.LIGA!!!!
Ich kann nur sagen:
Meenz du bist moi Stadt die mir soviel gegeben hat.Meenz moi Meenz
Aaaaaber....
Scheiss Verein ,-)
Aaaaber, ich freue mich wirklich aufrichtig, wenn der FSV absteigt!
Insbesondere hoffe ich, dass damit die Aufmerksamkeit und vor allem die Anzahl der Aufkleber stark abnehmen!
Auf das Sie nächstes Jahr in dieser bärenstarken (was die Anzahl der renomierten Vereine anbetrifft) 2.Liga kein Bein mehr auf den Boden bekommen, im Mittelmaß versinken, einfach dahin zurück gehen, wo sie herkommen!
Wenn der Klopp geht, bricht sowieso alles zusammen! Die Hälfte der Zuschauer/Kunden/Fans/Symphatisanten wären auf jeden Fall auf einen Schlag weg!
Ach wer das schee..."schwelg"
Auf der anderen Seite ist ein brisantes Derby vor vollem Haus gegen Mainz sicherlich interessanter als ein Spiel gegen Cottbus,Wolfsburg etc!
Aus diesem Grund würde ich mir auch noch mehr Südwestklubs in der Bundesliga wünschen! Aber was Mainz angeht. irgendwie bin ich doch froh das sie von der Bildfläche verschwinden, bin mal gespannt ob sich der eine oder andere Mainzer Modefan nächste Saison Tickets für's Waldstadion kauft...
Sollten wir die Klasse halten, sehe ich das Ganze mit einem weinenden und lachenden Auge.
Natürlich geht mir dieser Hype um diesen Verein (Friede, Freude, Eierkuchen) wie eigentlich allen auf den Sack, genauso wie die immer stichelnden Aussagen der Herren Heidel und Strutz.
Aber genau solche Dinge bringen dann doch ein bisschen Brisanz in ein Spiel gegen Mainz 05, weshalb es schon mit mehr Emotionen gespickt ist als ein Spiel gegen Energie Cottbus oder den VfL Wolfsburg.
klick...
@Yeboahszeuge
Dein Link grenzt an Körperverletzung
Das ging mir letzten Jahr nur bei Lautern so und es war erstaunlich zu fühlen, wie damals 50.000 Leute genauso dachten.
Stimmt, das heisst "Mainz ist ein Drecksloch".
Die andere Hälfte heißt doch " meins auch"