>

Magath ist wieder da..!

#
Dis situation im pott ist doch eine ganz andere, die vereine dort sind schon seit jahrzehnten aus der pubertät raus und wenn ich mich bochumspiele anschau dann steppt dort auch nciht gerade der bär in sachen zuschaueraufkommen. desweiteren ist braunschweig vlt sportlich drittklassig aber eben eine traditionsmannschaft mit geschichte... Wie gesagt der VfL pubertiert noch und die Fans von morgen, welche das Stadion endlich füllen sollen scheißen noch in die Windeln...  ,-)
#
Magath: "Das ist ein Urlaubsort!"

Dunkle Wolken über dem Wörthersee: Blitz und Donner empfingen die Profis des VfL Wolfsburg am ersten Tag im Trainingslager in Velden (Österreich). Und: Auch bei Teammanager Felix Magath (53) braute sich schon bis zum Nachmittag einiges zusammen. Schonungslos und offen teilte der neue "Big Boss" der Niedersachsen seinen Unmut über das gewählte Trainingsquartier mit.

Verantwortlich für die Planung des Camps waren noch Klaus Augenthaler, Magaths Vorgänger als Trainer, sowie Klaus Fuchs, Magaths aktueller Geschäftsführer-Kollege. Die Mängelliste, die Magath auf Anhieb erstellte, ist fast allumfassend: Die Busfahrt vom Hotel zum Trainingsplatz ist zu lang, der Rasen befindet sich zumindest vorläufig noch in ungepflegtem Zustand, und eine richtige Laufstrecke ist hier anscheinend nicht vorhanden", so Magath. Seine klare Ansage: "Wir müssen zusehen, dass wir professioneller werden."

Das darf in Magaths Augen auch ein Großteil der Mannschaft auf sich beziehen. Zwar ist der Chef mit dem Engagement seiner Schützlinge grundsätzlich zufrieden, machte aber bereits beim ersten Zirkeltraining mit seinen berüchtigten Medizinbällen eklatante Defizite aus: "Man kann nicht sagen, dass die Mannschaft im Kraftbereich einen guten Eindruck machen würde."

Statt spezieller Teambuildingmaßnahmen, auf die viele seiner Trainerkollegen setzen, kündigt Magath verschärftes Kraftbolzen an: "Auch dabei kann sich ja ein Team formen. Fakt ist, dass alle ein gewisses Grundniveau brauchen. Sonst macht es keinen Sinn, überhaupt weiter zu trainieren."

Das Herausstreichen der mangelhaften physischen Basis darf als indirekte Kritik an der Arbeit von Vorgänger Augenthaler gewertet werden. Wobei Magath ausdrücklich betont: "Das Schöne am Fußball ist, dass jeder einen anderen Blick auf das Spiel hat und andere Schwerpunkte setzt. Was war, interessiert mich nicht. Ich tue aber, was ich für richtig für die Mannschaft und den Klub halte."

Erstes sichtbares Opfer: Der schmächtige Argentinier Juan Menseguez, der die Einheit am Montagvormittag unterbrechen musste. "Er hatte Kreislaufprobleme", spöttelt Magath, "vielleicht ist er ja zu früh aufgestanden." Um fünf Uhr früh hatte für die "Wölfe" vorm Abflug von Hannover nach Klagenfurt der Wecker geklingelt. Was die Stunde geschlagen hat, machte ihnen Magath in Kärnten auf Anhieb klar.

Quelle: Kicker.de  
#
Tja schleifen konnte der Magath schon immer, das ist nix neues.
#
Ich weiß nicht, ob Magath die Titanic gerettet hätte, die Überlebenden wären auf jeden Fall topfit gewesen.  
#
Karsten schrieb:
Ich weiß nicht, ob Magath die Titanic gerettet hätte, die Überlebenden wären auf jeden Fall topfit gewesen.    


Die hätten die letzten paar 100 km oder wieviel es noch waren locker geschwommen.  ,-)
#
Karsten schrieb:
Ich weiß nicht, ob Magath die Titanic gerettet hätte, die Überlebenden wären auf jeden Fall topfit gewesen.    

Tja, der gute alte Jan-Aage wird bestens gewusst haben, warum er das damals gesagt hat  ,-)
#
Jedenfalls wissen die Wolfsburger jetzt, wo se sich ihr Geld hinschieben können..  

http://sportbild.de/sportbild/meinung/home.html
#
Hoffentlich steigen sie diese saison ab !!!
Bekommen als vom VW geld hinterhergeworfen, aber nicht mal was selbst finanzieren können.
naja wie auch ohne leute die sich einbisschen für den verein interessieren
#
Naja bisher haben sie ja sogar leichten Transfergewinn gemacht von daher...


Teilen