>

Wunsch: Mit Altintop verlängern!

#
Der Stürmer, den ihr euch hier wünscht, ist für uns nicht bezahlbar. Der kostet alleine an Ablöse 4-6 Millionen und ist dann noch immer etwas Wundertüte.
#
Wuschelblubb schrieb:
Der Stürmer, den ihr euch hier wünscht, ist für uns nicht bezahlbar. Der kostet alleine an Ablöse 4-6 Millionen und ist dann noch immer etwas Wundertüte.


Ein Barrios hat 4 Mio gekostet. Klar ist das ne Menge Holz, aber viel mehr als Fenin und Caio ist das auch nicht und er zahlt es mit Toren zurück. Derdiyok hat sogar noch weniger gekostet. Außerdem gibts bestimmt auch gute Spieler die weniger kosten und/oder Ablösefrei sind.

Aber klar, für nen Torjäger muss man halt auch Geld in die Hand nehmen. Und hier beisst sich mal wieder Hund in den Schwanz. Mit Altintop sind wir in der Breite besser aufgestellt, aber wenn Ama und Fenin wirklich fit sind, ist das keine wirkliche Verbesserung. Ein Stürmer der Ama oder FEnin den Stammplatz klauen kann und mal 10-15 Buden macht, kostet halt Geld. Ansonsten kaufen wir uns immer nur Spieler, die das gleiche Niveau haben wie unsere vorhandenen Spieler und kommen nicht vom Fleck. Wenn es weiter um die Etablierung im Mittelfeld geht, kann man den Halil holen. Wenn man oben angreifen will, muss im Prinzip ein besserer Torjäger verpflichtet werden.
#
Funai schrieb:
Stimme dir voll und ganz zu,für mich war Altintop bis jetzt mit seinen 2 Treffern nicht grad eine große Hilfe.Mag ja sein das er viel rennt und viel macht,aber ein Stürmer ist halt auch dazu da Tore zu schießen und wenn er das nicht macht bei einer Mannschaft die momentan grad soooo offensiv spielt wie die Eintracht gestern,der ist fehl am platz.Ich war sowieso von anfang an schon eher für ein Transfer von Gekas,ich meine der hat in der gleichen spielzeit schon 6 Tore geschossen und das unter Funkel    der nicht grad dafür bekannt ist offensiv spielen zu lassen.
Ausserdem haben wir mit Ama und Fenin schon 2 gute stürmer und Korkmaz ist auch nicht grad schlecht.Ich denk mal für die nächste Saison werden wir ihn nicht so gebrauchen können.

Ich finde es schade, dass der Wert von Altintop für unser Spiel so wenig geschätzt wird. Vielleicht hätte ein Gekas den ein oder anderen Treffer mehr erzielt, aber dafür hätten alle anderen weniger getroffen. Für unsere Spielweise brauchen wir einen Stürmer, den man auch ins Kombinationsspiel mit einbinden kann, so schaffen wir Überzahl im Mittelfeld, was uns dann die Möglichkeit gibt, eine Chance für den Stürmer oder einen nachrückenden Mittelfeldspieler zu kreieren. Er macht die Wege, die Fenin in der letzten Saison für Libero gegangen ist, die der nicht mehr gehen kann. Dass wir in den letzten Wochen wieder Chancen erspielen liegt nicht zuletzt daran, dass jetzt Altintop statt Libero spielt. Mal ganz abgesehen davon, dass er auch defensiv viel wertvoller ist wie bspw. ein Gekas.

Vielleicht nutzt er noch nicht alle seine eigenen Möglichkeiten vor dem Tor optimal, aber man darf nicht vergessen, dass er bei Schalke überwiegend Ersatz war oder auf den Außen eingesetzt wurde. Beim FCK hat er gezeigt, dass er auch ein Torjäger sein kann. Wenn er noch ein wenig Zeit bekommt, glaube ich auch, dass er häufiger treffen wird. Ich halte ihn fast schon für eine optimale Ergänzung zu Fenin und Ama. Er war auch bei Schalke nicht der Topverdiener und hat hier sogar Abstriche hinnehmen müssen (die ihm Schalke ausgeglichen hat). Doch selbst wenn er bei einer Vertragsverlängerung wieder mehr in Richtung Schalke-Gehalt verdienen würde, glaube ich immer noch nicht, dass er mehr bekommt wie Ama oder Chris, unsere Topverdiener.

Wenn Ama und Fenin irgendwann wieder fit und in Form sind, kann es durchaus sein, dass für Altintop nur die Bank bleibt. Aber wann waren die beiden denn in den letzten 2 Jahren für eine längere Zeit gemeinsam einsatzfähig? Im Gegenteil, soweit ich weiß, war die Zeit, in der beide ausgefallen sind sogar länger. Ein anderer Stürmer, der sich derart gut für unser Kombinationsspiel eignet (technisch und läuferisch stark) und gleichzeitig so häufig trifft wie ein Strafraumstürmer à la Gekas ist für uns nicht zu finanzieren bzw. mit Fenin hat man jemanden, der in diese Rolle schlüpfen könnte, aber selbst der war bislang nicht sooo torgefährlich.
#
Wie ich schon vorher ausgeführt habe war Altintop von den letzten 10 Toren wie aufgeführt beteiligt: von 10: 2 gemacht , 1 Vorlage und 6 eingeleitet, manche davon wie das 3. Tor in Dortmund massgeblich.

Ist laeuferisch enorm agil, hilft hinten aus, kann rechts und links auf die Flügel ausweichen und beschaeftigt die Abwehr. Man kann nicht nur nach Toren gehen und schauen wer den Ball am Fuss hat. Wenn ihn 2-3 Abwhrspieler umzingeln, ist Platz für andere.

Bei der Eintracht schiessen die Tore nicht vorwiegend die Stürmer, das war schon vor Altintop so, also liegt das nicht unbedingt an ihm.

Ama ist seit 2 Jahren vorwiegend verletzt. Das Geld das ihm gegeben wird müsste man auch mal dahingehend berechnen und er ist einer der besserverdienenden der Mannschaft, dafür aber jetzt z.B. seit einem halben Jahr nicht einsatzfaehig. Ich glaube nicht, dass er naechste Saison voll spielen kann, bei solchen Verletzungen kommen immer wieder Neue hinzu. So laufstark wie Altintop wird er wahrscheinlich leider nie wieder werden.
Also zahlt man hohes Gehalt für einen nicht 100% Spieler.

Altintop ist nicht verletzungsanfaellig gewesen bis jetzt. Nur einmal laut Transfertmarkt.de vor mehreren Jahren. Das spricht für sich und für ihn.

Im Thread wurde angemerkt, dass er beim Bochum Spiel nur wenige Ballkontakte hatte. Nie haben die Stürmer so viele Ballkontakte wie das Mittelfeld, das ist doch klar. Da wird der Ball in der Reihen rumgereicht - der Stürmer ist dann die letzte Anspielstation. Um einen Pass weiterzuspielen, muss man eben auch erst einen bekommen und das sich Altintop nicht anbietet kann man wohl kaum sagen.

Es ist natürlich schade, dass man nicht ausprobieren kann wie die ganzen Spiele ohne Altintop gelaufen waeren - ich für meinen Teil denke aber, dass wir den einen oder anderen Punkt mehr liegengelassen haetten. Mehr haetten wir mit Libero sowieso nicht bekommen.
#
etienneone schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Der Stürmer, den ihr euch hier wünscht, ist für uns nicht bezahlbar. Der kostet alleine an Ablöse 4-6 Millionen und ist dann noch immer etwas Wundertüte.


Ein Barrios hat 4 Mio gekostet. Klar ist das ne Menge Holz, aber viel mehr als Fenin und Caio ist das auch nicht und er zahlt es mit Toren zurück. Derdiyok hat sogar noch weniger gekostet. Außerdem gibts bestimmt auch gute Spieler die weniger kosten und/oder Ablösefrei sind.

Das Dortmund-Spiel ist doch ein schönes Beispiel für meine These, dass nicht nur die Tore allein einen guten Stürmer ausmachen: Tore:

Barrios 1
Altintop 0

Dortmund 2
Eintracht 3

Verdienter Sieger: Eintracht und Altintop (spielt die Pässe vor der Vorlage zum 0:1 und 2:3).


Leverkusen hatte vor dem Spieltag 21 Tore mehr geschossen wie wir, was definitiv nicht nur an Altintop und Derdiyok liegt. Die Leverkusener haben einfach eine Mannschaft, die unserer insgesamt noch eine Klasse überlegen ist, wenn alles halbwegs normal läuft. Würden Altintop und Derdiyok die Vereine tauschen, wäre der Torunterschied wahrscheinlich vertauscht. Und finde mal die ablösefreien, gehaltsgünstigen Spieler - wenn das so einfach wäre, würde es wohl jeder machen und Leverkusen und Dortmund hätten sicher auch beide Deine Variante bevorzugt und stattdessen diese Spieler verpflichtet. Ich behaupte sogar, dass Leverkusen wahrscheinlich das beste Scouting und mit die beste Transfertrefferquote in den letzten Jahren hat.
#
Ich persönlich kann mich nur wiederholen:
Altintop passt perfekt zur Eintracht. Er kann alle Sturmpositionen bekleiden und da wir wissen wie verletztungsanfällig unsere Truppe ist, kann diese Fähigkeit nicht hoch genug geschätzt werden.
Zudem hängt er sich immer rein, das ist vorbildlich.

Jedoch muss sich das Gehalt in einem gewissen Rahmen abspielen und das ist bei den zwischenzeitlich kolportierten 2 Millionen einfach nicht gegeben.
Er müsste gehörige Einbußen hinnehmen, so wie ich das sehe.

Im Übrigen bestätigen die 1,5 Millionen die Cacau angeblich verdienen soll meine These, dass gute Spieler anderer Vereine gar nicht so viel verdienen, wie wir uns das hier einbilden.
Aber das gehört wohl eher an anderer Stelle diskutiert.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
etienneone schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Der Stürmer, den ihr euch hier wünscht, ist für uns nicht bezahlbar. Der kostet alleine an Ablöse 4-6 Millionen und ist dann noch immer etwas Wundertüte.


Ein Barrios hat 4 Mio gekostet. Klar ist das ne Menge Holz, aber viel mehr als Fenin und Caio ist das auch nicht und er zahlt es mit Toren zurück. Derdiyok hat sogar noch weniger gekostet. Außerdem gibts bestimmt auch gute Spieler die weniger kosten und/oder Ablösefrei sind.

Das Dortmund-Spiel ist doch ein schönes Beispiel für meine These, dass nicht nur die Tore allein einen guten Stürmer ausmachen: Tore:

Barrios 1
Altintop 0

Dortmund 2
Eintracht 3

Verdienter Sieger: Eintracht und Altintop (spielt die Pässe vor der Vorlage zum 0:1 und 2:3).


Sorry aber das ist mal ein blöder Vergleich. Da kann ich genauso gut sagen Tore Barrios, Tore Altintop, Punkte, Tabellenplatz, Tordifferenz. Klarer Sieger Dortmund in all diesen Bereichen...

Natürlich ist Barrios ein toller Stürmer und mindestens eine Klasse besser als Altintop, aber diese Spieler musst du dir zum einen erst einmal leisten können. Zum anderen hat er ja zuvor nicht in Europa so getroffen, denn dann hätte Dortmund keine 4 sondern 40 Millionen zahlen gemusst.


Ich bin mit Altintop zu Frieden. Natürlich hätte ich auch am liebsten einen richtige Torjäger vorne drin, aber Gekas war nun mal schon nicht finanzierbar, wie soll das dann erst bei einem Stürmer sein, der auch noch in seinem Team regelmässig spielt und trifft?
#
Wuschelblubb schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:

Das Dortmund-Spiel ist doch ein schönes Beispiel für meine These, dass nicht nur die Tore allein einen guten Stürmer ausmachen: Tore:

Barrios 1
Altintop 0

Dortmund 2
Eintracht 3

Verdienter Sieger: Eintracht und Altintop (spielt die Pässe vor der Vorlage zum 0:1 und 2:3).


Sorry aber das ist mal ein blöder Vergleich. Da kann ich genauso gut sagen Tore Barrios, Tore Altintop, Punkte, Tabellenplatz, Tordifferenz. Klarer Sieger Dortmund in all diesen Bereichen...

Natürlich ist Barrios ein toller Stürmer und mindestens eine Klasse besser als Altintop...

Der blöde Vergleich sollte nur veranschaulichen, dass es nicht nur auf die Tore eines einzelnen Spielers ankommt und ein Stürmer nicht nur an den Toren gemessen werden sollte. Ganz abgesehen davon, dass Altintop die Hinrunde über bei Schalke war und die stehen übrigens vor Dortmund, aber führen wir den Vergleich nicht weiter ad absurdum...

Barrios ist ein anderer Spielertyp, der bei uns nicht so gut zur Geltung kommen würde wie in Dortmund und den ich auch nicht als eine Klasse besser wie Altintop ansehen. Vielleicht ist er ein wenig besser, aber er spielt in keiner anderen Liga wie Dzeko, Robben oder Gomez z.B.. Das Spiel ist auf ihn ausgerichtet und das macht er sehr gut, unser Spiel lebt in erster Linie von der Variabilität und der Torgefahr von vielen Positionen.

Zum Gehalt: Cacau ist für mich auch ein guter Stürmer, der vielleicht etwas besser wie Altintop ist, aber auch er hat immer wieder Phasen, in denen er kaum Tore schießt, deshalb ist er Altintop nicht haushoch überlegen. Außerdem soll er jetzt auch (mindestens, falls er beim VfB bleibt) 0,5 Mio. mehr verdienen (wenn er nach Wolfsburg oder so wechselt, vermutlich noch mehr). Altintops Schalke-Gehalt soll wohl irgendwo zwischen 1,5 und 2 Mio. gelegen haben, wenn er bei uns bleibt vermute ich leichte Einbußen und für diese Geld gibt's nun mal so gut wie keine sicheren Verstärkungen im Sturm mehr. Die Bild behauptet übrigens (ja, ich weiß, aber in diesem Fall finde ich die Zahlen nicht ganz unglaubwürdig), dass bei Hannover Hanke 1,5 Mio. und Schlaudraff 2,0 Mio. bekommen...
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:

Das Dortmund-Spiel ist doch ein schönes Beispiel für meine These, dass nicht nur die Tore allein einen guten Stürmer ausmachen: Tore:

Barrios 1
Altintop 0

Dortmund 2
Eintracht 3

Verdienter Sieger: Eintracht und Altintop (spielt die Pässe vor der Vorlage zum 0:1 und 2:3).


Sorry aber das ist mal ein blöder Vergleich. Da kann ich genauso gut sagen Tore Barrios, Tore Altintop, Punkte, Tabellenplatz, Tordifferenz. Klarer Sieger Dortmund in all diesen Bereichen...

Natürlich ist Barrios ein toller Stürmer und mindestens eine Klasse besser als Altintop...

Der blöde Vergleich sollte nur veranschaulichen, dass es nicht nur auf die Tore eines einzelnen Spielers ankommt und ein Stürmer nicht nur an den Toren gemessen werden sollte. Ganz abgesehen davon, dass Altintop die Hinrunde über bei Schalke war und die stehen übrigens vor Dortmund, aber führen wir den Vergleich nicht weiter ad absurdum...

Barrios ist ein anderer Spielertyp, der bei uns nicht so gut zur Geltung kommen würde wie in Dortmund und den ich auch nicht als eine Klasse besser wie Altintop ansehen. Vielleicht ist er ein wenig besser, aber er spielt in keiner anderen Liga wie Dzeko, Robben oder Gomez z.B.. Das Spiel ist auf ihn ausgerichtet und das macht er sehr gut, unser Spiel lebt in erster Linie von der Variabilität und der Torgefahr von vielen Positionen.

Zum Gehalt: Cacau ist für mich auch ein guter Stürmer, der vielleicht etwas besser wie Altintop ist, aber auch er hat immer wieder Phasen, in denen er kaum Tore schießt, deshalb ist er Altintop nicht haushoch überlegen. Außerdem soll er jetzt auch (mindestens, falls er beim VfB bleibt) 0,5 Mio. mehr verdienen (wenn er nach Wolfsburg oder so wechselt, vermutlich noch mehr). Altintops Schalke-Gehalt soll wohl irgendwo zwischen 1,5 und 2 Mio. gelegen haben, wenn er bei uns bleibt vermute ich leichte Einbußen und für diese Geld gibt's nun mal so gut wie keine sicheren Verstärkungen im Sturm mehr. Die Bild behauptet übrigens (ja, ich weiß, aber in diesem Fall finde ich die Zahlen nicht ganz unglaubwürdig), dass bei Hannover Hanke 1,5 Mio. und Schlaudraff 2,0 Mio. bekommen...


Nein das sehe ich wirklich vollkommen anders. Barrios Hat einen echten Torjägerinstinkt, der nicht trainierbar ist und alleine das amcht ihn zu einem der 5 besten Stürmer der Bundesliga. Außer Dzeko und Oizarro sehe ich aktuell keinen Stürmer wirklich besser als ihn.

In Südamerika zum Welttorjäger geworden, in der ersten Saison in Europa bisher 15 Tore und 5 Vorlagen, dazu in 3 Pokalspielen auch 4 Tore.
Das hat nichts mit einer Spielausrichtung zu tun, sondern mit absoluter Qualität. Für mich stellt sich nur die Frage wie lange es bei ihm dauert bis er zu einem richtig großen Club wechselt. Ich bin mir sicher, dass die Bayern ihn z.B. schon auf dem Zettel haben für in 2 Jahren wenn Kloses Vertrag ausläuft.

Was das Geld angeht, stimme ich dir natürlich zu. Für das gleiche Geld gibt es keinen klar besseren Stürmer.
#
Es will doch auch keiner sagen, dass Altintop generell schlecht ist und gerade in diesem Dortmund Spiel schlecht gespielt hat. Da war er richtig gut dabei, hat aber eben seine Hauptaufgabe Tore schießen verfehlt, aber das ist egal solange wir gewinnen und daran hatte er seinen Anteil.

Gestern war einfach kein gutes Spiel von ihm, dass er dennoch davorne gesetzt ist und auch sein sollte immoment, zeigt doch dass er uns helfen kann. Aber wenn Fenin und Ama wieder vollständig da sind, sind wir ordentlich davorne aufgestellt mit Altintop noch besser, aber eben nicht für ganz großes Geld.
#
Ich weiss nicht, Halil ist ein guter, aber wir brauchen einen der seine Torchancen besser nutzt, ich kenne so einen Schotten, der ist nächste Saison ablösefrei, wenn ihr wisst von wem die Rede ist... ,-)
#
Die Eintracht hat sich doch mittlerweile einen gewissen Stil angeeignet. Unsere Stürmer waren seit van Lent eigentlich alle eher mitspielende Stürmer, die auch mal auf die Flügel ausweichen und sich fallen lassen, aber selten mehr als 10 Tore in einer Saison schießen.
Dafür haben wir diese Saison die torgefährlichsten Abwehrspieler der gesamten Liga und mit Caio und Meier hinter den Spitzen, zwei die enorme Torgefahr ausstrahlen.
Diesen Stil sollten wir beibehalten und weiterentwickeln.
Die Rufe nach reinen Goalgettern versteh ich nicht. Wir haben seit 3 Jahren konstant eine Chancenverwertung auf CL-Niveau.
In dieses Schema passt Altintop perfekt rein. Er passt super zur Eintracht.
Ich würde mich freuen, wenn er einen Vertrag bekommt. Bin auch eigentlich fest davon überzeugt.
#
yeboah1981 schrieb:
Die Eintracht hat sich doch mittlerweile einen gewissen Stil angeeignet. Unsere Stürmer waren seit van Lent eigentlich alle eher mitspielende Stürmer, die auch mal auf die Flügel ausweichen und sich fallen lassen, aber selten mehr als 10 Tore in einer Saison schießen.
Dafür haben wir diese Saison die torgefährlichsten Abwehrspieler der gesamten Liga und mit Caio und Meier hinter den Spitzen, zwei die enorme Torgefahr ausstrahlen.
Diesen Stil sollten wir beibehalten und weiterentwickeln.
Die Rufe nach reinen Goalgettern versteh ich nicht. Wir haben seit 3 Jahren konstant eine Chancenverwertung auf CL-Niveau.
In dieses Schema passt Altintop perfekt rein. Er passt super zur Eintracht.
Ich würde mich freuen, wenn er einen Vertrag bekommt. Bin auch eigentlich fest davon überzeugt.


Sehr schöner Beitrag! 100% agree. Pro Teamplayer. Pro Halil.
#
Aabeemick schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Die Eintracht hat sich doch mittlerweile einen gewissen Stil angeeignet. Unsere Stürmer waren seit van Lent eigentlich alle eher mitspielende Stürmer, die auch mal auf die Flügel ausweichen und sich fallen lassen, aber selten mehr als 10 Tore in einer Saison schießen.
Dafür haben wir diese Saison die torgefährlichsten Abwehrspieler der gesamten Liga und mit Caio und Meier hinter den Spitzen, zwei die enorme Torgefahr ausstrahlen.
Diesen Stil sollten wir beibehalten und weiterentwickeln.
Die Rufe nach reinen Goalgettern versteh ich nicht. Wir haben seit 3 Jahren konstant eine Chancenverwertung auf CL-Niveau.
In dieses Schema passt Altintop perfekt rein. Er passt super zur Eintracht.
Ich würde mich freuen, wenn er einen Vertrag bekommt. Bin auch eigentlich fest davon überzeugt.


Sehr schöner Beitrag! 100% agree. Pro Teamplayer. Pro Halil.


Ebenfalls 100%. Viele 'Goalgetter' wollen selbst immer der Held der Partie sein und hauen drauf auch wenn ein anderer vielleicht besser steht. Altintop hat diesen Mannschaftsgeist den besser stehenden auch zu bedienen wenn dadurch ein Tor faellt. Letzte Woche hat er auf Fenin abgelegt und gegen Bochum auch (haette nochmals ein Tor gegeben) obwohl das gerade jetzt sein 'Rivale' waere und er es auch selbst haette versuchen können.

Es gibt viele Stürmer die vorne nur auf eine Möglichkeit warten, die Tore schiessen und hochgejubelt werden, aber die Vorarbeit machen meistens die anderen. Altintop macht selbst welche und legt auch vor - hausptsache es faellt ein Tor. So einen möchte ich hier behalten auch wenn er nicht zum Helden wird.

Aber es ist halt so, dass ein Fenin für 10 min. Spielzeit durch sein Tor dann eine bessere Note bekommt, als Altintop der 90 min. auf dem Feld steht und ackert. Wie gesagt Hauptsache das Tor faellt und für mich sind dann beide Helden, sowie alle anderen bis hinten zu Oka.
#
Aabeemick schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Die Eintracht hat sich doch mittlerweile einen gewissen Stil angeeignet. Unsere Stürmer waren seit van Lent eigentlich alle eher mitspielende Stürmer, die auch mal auf die Flügel ausweichen und sich fallen lassen, aber selten mehr als 10 Tore in einer Saison schießen.
Dafür haben wir diese Saison die torgefährlichsten Abwehrspieler der gesamten Liga und mit Caio und Meier hinter den Spitzen, zwei die enorme Torgefahr ausstrahlen.
Diesen Stil sollten wir beibehalten und weiterentwickeln.
Die Rufe nach reinen Goalgettern versteh ich nicht. Wir haben seit 3 Jahren konstant eine Chancenverwertung auf CL-Niveau.
In dieses Schema passt Altintop perfekt rein. Er passt super zur Eintracht.
Ich würde mich freuen, wenn er einen Vertrag bekommt. Bin auch eigentlich fest davon überzeugt.


Sehr schöner Beitrag! 100% agree. Pro Teamplayer. Pro Halil.


Was soll das bedeuten? Dass ein Barrios kein Teamplayer sei???
#
sCarecrow schrieb:
Aabeemick schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Die Eintracht hat sich doch mittlerweile einen gewissen Stil angeeignet. Unsere Stürmer waren seit van Lent eigentlich alle eher mitspielende Stürmer, die auch mal auf die Flügel ausweichen und sich fallen lassen, aber selten mehr als 10 Tore in einer Saison schießen.
Dafür haben wir diese Saison die torgefährlichsten Abwehrspieler der gesamten Liga und mit Caio und Meier hinter den Spitzen, zwei die enorme Torgefahr ausstrahlen.
Diesen Stil sollten wir beibehalten und weiterentwickeln.
Die Rufe nach reinen Goalgettern versteh ich nicht. Wir haben seit 3 Jahren konstant eine Chancenverwertung auf CL-Niveau.
In dieses Schema passt Altintop perfekt rein. Er passt super zur Eintracht.
Ich würde mich freuen, wenn er einen Vertrag bekommt. Bin auch eigentlich fest davon überzeugt.


Sehr schöner Beitrag! 100% agree. Pro Teamplayer. Pro Halil.


Was soll das bedeuten? Dass ein Barrios kein Teamplayer sei???


Häh? Geht's noch? Hier geht's doch nicht um Barrios. Der wird mit keinem Satz erwähnt. Von mir aus ist der auch ein Teamplayer, ist mir aber auch egal. Unabhängig davon hat der die Dortmunder auch ein paar Milliönchen gekostet, die die Eintracht nicht bereit ist auszugeben. Aber, wie gesagt, das ist doch hier nicht das Thema.

Hier geht's um yeboah1981's Beitrag und um den Spielstil der Eintracht. Und die These, dass seiner und auch meiner Meinung nach ein Spieler wie Halil hier gut rein passt. Ob ein Barrios, ein Hinz oder ein Kunz ebenfalls Teamplayer sind, ist mir dabei ehrlich gesagt völlig schnuppe.
#
Also der Spilstil ist immer abhängig vom Spielermaterial. WEnn man natürlich nie nen Knipser hat, kann man auch nicht so spielen. Und ich behaupte einfach mal, dass jeder VErein der nen Stürmer kauft, auch hofft, dass der viele Buden macht. Mit Fenin und Ama haben wir genug quirlige Stürmer. Wir brauchen einen Vollstrecker. Das hat auch nix mit dem Spielstil zu tun. 37 geschossene Tore sind jetzt nun wirklich nicht besonders viele...
#
Aabeemick schrieb:

Häh? Geht's noch? Hier geht's doch nicht um Barrios. Der wird mit keinem Satz erwähnt. Von mir aus ist der auch ein Teamplayer, ist mir aber auch egal. Unabhängig davon hat der die Dortmunder auch ein paar Milliönchen gekostet, die die Eintracht nicht bereit ist auszugeben. Aber, wie gesagt, das ist doch hier nicht das Thema.

Hier geht's um yeboah1981's Beitrag und um den Spielstil der Eintracht. Und die These, dass seiner und auch meiner Meinung nach ein Spieler wie Halil hier gut rein passt. Ob ein Barrios, ein Hinz oder ein Kunz ebenfalls Teamplayer sind, ist mir dabei ehrlich gesagt völlig schnuppe.


Jou, geht ganz gut. Danke der Nachfrage.
Wenn Du ein bisschen über den Tellerrand schaust wirst Du sehen, dass noch auf dieser Seite des Thread dieser Vergleich gezogen wird, woraus sich dieser  Begriff "Teamplayer" entwickelt wird, der in meinen Augen nichts anderes als Wischiwaschi ist.
Was bedeutet denn schon Teamplayer?! Wer ist kein Teamplayer?!

Mal ganz davon abgesehen es wohl ziemlich lächerlich ist hier auf die "paar Milliönchen" zu verweisen die Barrios gekostet hat, sollten die angeblich 2 Millionen Jahresgehalt tatsächlich seitens Altintops stimmen.
Denn darum geht es hauptsächlich:
Sportlich passt Altintop hervorragend zur Eintracht, fraglich ist es aber, ob er es auch gehaltstechnisch tut und ich persönlich kann nur drüber lachen, sollten seine Anforderung dahin gehen, dass er zum bestverdienensten Spieler machen, denn das stünde keinesfalls in Relation weder zu seinen bisherigen Leistungen noch zu seinem Talent.
#
sCarecrow schrieb:
Aabeemick schrieb:

Häh? Geht's noch? Hier geht's doch nicht um Barrios. Der wird mit keinem Satz erwähnt. Von mir aus ist der auch ein Teamplayer, ist mir aber auch egal. Unabhängig davon hat der die Dortmunder auch ein paar Milliönchen gekostet, die die Eintracht nicht bereit ist auszugeben. Aber, wie gesagt, das ist doch hier nicht das Thema.

Hier geht's um yeboah1981's Beitrag und um den Spielstil der Eintracht. Und die These, dass seiner und auch meiner Meinung nach ein Spieler wie Halil hier gut rein passt. Ob ein Barrios, ein Hinz oder ein Kunz ebenfalls Teamplayer sind, ist mir dabei ehrlich gesagt völlig schnuppe.


Jou, geht ganz gut. Danke der Nachfrage.
Wenn Du ein bisschen über den Tellerrand schaust wirst Du sehen, dass noch auf dieser Seite des Thread dieser Vergleich gezogen wird, woraus sich dieser  Begriff "Teamplayer" entwickelt wird, der in meinen Augen nichts anderes als Wischiwaschi ist.
Was bedeutet denn schon Teamplayer?! Wer ist kein Teamplayer?!

Mal ganz davon abgesehen es wohl ziemlich lächerlich ist hier auf die "paar Milliönchen" zu verweisen die Barrios gekostet hat, sollten die angeblich 2 Millionen Jahresgehalt tatsächlich seitens Altintops stimmen.
Denn darum geht es hauptsächlich:
Sportlich passt Altintop hervorragend zur Eintracht, fraglich ist es aber, ob er es auch gehaltstechnisch tut und ich persönlich kann nur drüber lachen, sollten seine Anforderung dahin gehen, dass er zum bestverdienensten Spieler machen, denn das stünde keinesfalls in Relation weder zu seinen bisherigen Leistungen noch zu seinem Talent.


Da bin ich mal wieder voll und ganz bei dir!

Der Begriff des Teampalyers wird überschätzt und Altintop bei uns zum Topverdiener zu machen, wäre auch übertrieben.
#
Was gibts dabei nicht zu verstehen? Teamplayer meint, dass ein Spieler auch oder überwiegend mehr Aufgaben wahrnimmt als es eigentlich von seiner Position her von ihm erwartet wird. Das trifft doch auch voll auf Altintop zu. Für einen Stürmer schiesst er zwar (noch) wenig Tore aber die Gesamtleistung fürs Team ist in jedem Fall überdurchschnittlich und da die Eintracht überwiegend von der Teamleistung lebt und ihre Erfolge auf Grundlage dessen feiert, passt er auch perfekt ins Team. Pro Vertrag für Altintop zu vertretbaren Konditionen!  


Teilen