>

Überlegung: Ablösefreie Torhüter

#
AllaisBack schrieb:
korkmaz10 schrieb:
AllaisBack schrieb:
HM? Wie wäre es mit Patric Klandt vom FSV?


meinste der setzt sich auf die Bank?


Naja vielleicht nimmt er lieber die Herausforderung gegen Fährmann an und setzt sich ggf. in der 1.Liga auf die Bank, als mit dem FSV in die 3.Liga zu gehen.  


ich denk der wird genug angebote aus liga 2 haben wo er sicher die nummer 1 ist.
#
s-saibot schrieb:
AllaisBack schrieb:
korkmaz10 schrieb:
AllaisBack schrieb:
HM? Wie wäre es mit Patric Klandt vom FSV?


meinste der setzt sich auf die Bank?


Naja vielleicht nimmt er lieber die Herausforderung gegen Fährmann an und setzt sich ggf. in der 1.Liga auf die Bank, als mit dem FSV in die 3.Liga zu gehen.  


ich denk der wird genug angebote aus liga 2 haben wo er sicher die nummer 1 ist.


Aber hier wäre er 1.Liga und müsste noch nicht einmal umziehen!  
Naja und wie schnell aus der Nummer 2 die 1 werden kann haben wir doch gerade in Frankfurt leider schon oft erlebt.    
#
s-saibot schrieb:
AllaisBack schrieb:
korkmaz10 schrieb:
AllaisBack schrieb:
HM? Wie wäre es mit Patric Klandt vom FSV?


meinste der setzt sich auf die Bank?


Naja vielleicht nimmt er lieber die Herausforderung gegen Fährmann an und setzt sich ggf. in der 1.Liga auf die Bank, als mit dem FSV in die 3.Liga zu gehen.  


ich denk der wird genug angebote aus liga 2 haben wo er sicher die nummer 1 ist.


Ich weiß aber auch, das er mal gesagt hat, dass er gerne in die Bundesliga wechseln möchte.
Und auch in Liga 2 wird sein Konkurrent sich nicht freiwillig auf die bank setzen. soviel Starallüren hat Klandt nun auch nicht.

Also dann sollte er sich lieber unter einem der besten TW-Trainer
ausbilden lassen und er wird besser und bei uns den konkurrenzkampf
aufnehmen.
Außerdem wie schnell man bei uns zur Nr. 1 wird weiß jeder Torhüter
von uns mittlerweile.
#
Hyundaii30 schrieb:
Von den oben genannten Torhüternfände ich nur 2 interessant.
Rensing mit seiner großen erfahrung für sein Alter.
Miller der oft mit starken Leistungen überzeugen konnte.

zielsicher die beiden rausgepickt, die ich auf keine fall haben wollen würde.
immer wieder schön, wie sich erwartungen erfüllen  ,-)

ich tät aus der auswahl den tremmel nehmen.
#
Warum gehen so viele davon aus dass Fährmann automatisch Stammtorwart wäre? Egal wie es die nächsten Jahre aussieht, der bessere Torwart wird spielen. Fährmann hat sicher eine Menge Talent, was aber nicht bedeutet dass er die Nummer 1 geschenkt bekommen wird.
#
bils schrieb:
Warum gehen so viele davon aus dass Fährmann automatisch Stammtorwart wäre? Egal wie es die nächsten Jahre aussieht, der bessere Torwart wird spielen. Fährmann hat sicher eine Menge Talent, was aber nicht bedeutet dass er die Nummer 1 geschenkt bekommen wird.


#
Dass wir beide mal einer Meinung sind    ,-)
#
bils schrieb:
Dass wir beide mal einer Meinung sind    ,-)  


#
Die eigentliche Frage ist doch:
Sollte Nikolov gehen - wer wird die neue Nummer 1?
Fährmann oder doch noch Pröll?
Wenn man sich für Fährmann entscheidet, sollte man nicht jemanden holen, der mit Fährmann auf einem Leistungsniveau ist. Sonst haste irgendwann die gleiche Situation wie in München....  

Und bevor wir Pröll abgeben und irgend einen anderen holen...dann können wir Markus auch gleich behalten. Wir wissen, dass er es kann und er hat es schon oft genug bewiesen.
#
bils schrieb:
Warum gehen so viele davon aus dass Fährmann automatisch Stammtorwart wäre? Egal wie es die nächsten Jahre aussieht, der bessere Torwart wird spielen. Fährmann hat sicher eine Menge Talent, was aber nicht bedeutet dass er die Nummer 1 geschenkt bekommen wird.


Was heisst hier geschenkt?
Ich bin mir sicher, dass er mit dem Vorsatz geholt worden ist die Nr.1 zu werden.
Ich persönlich wundere mich sehr, dass es nicht bereits schon diese Saison war.
Daher hoffe ich wirklich, dass die aktuelle Situation nur bedingt was mit den Leistungsvermögen der Torhüter bzw. die Bewertung des Trainers dieser zu tun hat.
Das wäre wirklich äußerst ärgerlich. Aus mehrerlei Gründen.
#
Klandt halte ich für eine hervorragende Idee.
#
Hyundaii30 schrieb:
Von den oben genannten Torhüternfände ich nur 2 interessant.

Rensing mit seiner großen erfahrung für sein Alter.
Miller der oft mit starken Leistungen überzeugen konnte.

Beide könnten bei uns den nächsten schritt machen.


Allerdings sind weder Nikolov noch Zimmermann oder Pröll weg.

Am liebsten wäre mir wenn Pröll bleiben würde.


Ich weiß ja nicht wo du bei Rensing viel Erfahrung siehst!? Achso du meinst bestimmt das Spielfeld von der Bank aus zu betrachten!
#
Uph schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Von den oben genannten Torhüternfände ich nur 2 interessant.

Rensing mit seiner großen erfahrung für sein Alter.
Miller der oft mit starken Leistungen überzeugen konnte.

Beide könnten bei uns den nächsten schritt machen.


Allerdings sind weder Nikolov noch Zimmermann oder Pröll weg.

Am liebsten wäre mir wenn Pröll bleiben würde.


Ich weiß ja nicht wo du bei Rensing viel Erfahrung siehst!? Achso du meinst bestimmt das Spielfeld von der Bank aus zu betrachten!  


Naja Rensing spielte bei einem großen Club und war zwischendurch
Stammtorhüter.
Er hat sein Leistungsloch schon durch.
Er hat schon international  gespielt.
Er kennt mittlerweile Drucksituationen.
usw.

Also wenn Rensing kein Typ wie Ottl ist, wäre ich nicht böse wenn er käme.

Aber um ehrlich zu sein, glaube ich nicht das es ruhig wäre , wenn er den Zweikampf mit Fährmann verlieren würde.
Dazu kann ich mir nicht vorstellen, das er sich gleich mit wenig Gehalt zufrieden gibt.

Und das sind Punkte die müßte er erfüllen. das kann aber nur HB und Skibbe herausfinden. Alles andere ist spekulation.

Am liebsten wäre es mir Pröll würde bleiben zu etwas geringeren
konditionen. Da wissen wir was er kann und wir an Ihm haben.
#
LoL
Miller und Rensing.
Miller war lange Zeit auf der Karlsruher Tribüne, weil ihn der KSC schlichtweg nicht bezahlen konnte.
Rensing war als Nr.1 bei den Bayern gedacht. Der setzt sich bei uns sicherlich auf die Bank.
#
sCarecrow schrieb:
LoL
Miller und Rensing.
Miller war lange Zeit auf der Karlsruher Tribüne, weil ihn der KSC schlichtweg nicht bezahlen konnte.
Rensing war als Nr.1 bei den Bayern gedacht. Der setzt sich bei uns sicherlich auf die Bank.


Miller auf der Tribüne in Karlsruhe, weil sie Ihn nicht bezahlen konnten???

Das glaube ich kaum.
Diese Saison hat er 15 Spiele bestritten und außerdem egal wo er sitzt, den
Hauptteil seines Gehaltes (nämlich das grundgehalt) bekommt er sowieso.
#
Und zu rensing habe ich mich dahingehend schon kritisch geäußert !!!
#
Hyundaii30 schrieb:
sCarecrow schrieb:
LoL
Miller und Rensing.
Miller war lange Zeit auf der Karlsruher Tribüne, weil ihn der KSC schlichtweg nicht bezahlen konnte.
Rensing war als Nr.1 bei den Bayern gedacht. Der setzt sich bei uns sicherlich auf die Bank.


Miller auf der Tribüne in Karlsruhe, weil sie Ihn nicht bezahlen konnten???

Das glaube ich kaum.
Diese Saison hat er 15 Spiele bestritten und außerdem egal wo er sitzt, den
Hauptteil seines Gehaltes (nämlich das grundgehalt) bekommt er sowieso.


Erkundige Dich doch erstmal bevor Du hier anfängst zu palavern!
#
mich wundert auch etwas diese Selbstverständlichkeit, mit der davon ausgegangen wird, dass Fährmann die neue Nummer 1 sein wird, ja fast muss. Klar wurde er mit dieser Absicht geholt, aber vielleicht reichts doch nicht, um solch einen Status zu erreichen.
#
MrBoccia schrieb:
mich wundert auch etwas diese Selbstverständlichkeit, mit der davon ausgegangen wird, dass Fährmann die neue Nummer 1 sein wird, ja fast muss. Klar wurde er mit dieser Absicht geholt, aber vielleicht reichts doch nicht, um solch einen Status zu erreichen.


Genau das wäre doch das fatale!
#
sCarecrow schrieb:
MrBoccia schrieb:
mich wundert auch etwas diese Selbstverständlichkeit, mit der davon ausgegangen wird, dass Fährmann die neue Nummer 1 sein wird, ja fast muss. Klar wurde er mit dieser Absicht geholt, aber vielleicht reichts doch nicht, um solch einen Status zu erreichen.

Genau das wäre doch das fatale!  

tja, dann muss halt genau überlegt werden, falls man Fährmann nicht sooo stark einschätzt, ob man mit Pröll verlängern sollte (falls der überhaupt noch will).


Teilen