>

SAW - Gebabbel 15.07.09

#
Skibbe in der FR schrieb:
"Das Spiel war sehr lehrreich, es hat uns unsere Defizite im Defensivspiel aufgezeigt", sagte Skibbe

Na dann ... alles grün.
Skibbe in der FR schrieb:
und ergänzte: "Wir haben es nie geschafft, das Zentrum zuzubekommen."



Das klingt dann wohl eher nach ... das schreib ich jetzt nicht hier hin  

P.S.: Pressing (oder wie der heisst) hat versagt...
#
Tritonus schrieb:

P.S.: Pressing (oder wie der heisst) hat versagt...


Hoffen wir mal, dass dieser Koreaner For Che King das besser in den Griff bekommt!
#
Basaltkopp schrieb:
Tritonus schrieb:

P.S.: Pressing (oder wie der heisst) hat versagt...


Hoffen wir mal, dass dieser Koreaner For Che King das besser in den Griff bekommt!

Mönsch, der kommt?

Glaub sein Papa hat mal bei uns gespielt. Zumindest halten die Ultraas heute noch immer Bilder von ihm hoch ...
#
Das ist nur der Onkel
#
sCarecrow schrieb:
Wuschelblubb schrieb:

Bei Hertha war die Erfolgsformel das Dreieck "Simunic - Kacar (!!) - Cicero".  


Klar, die Knipser Voronin und Pantelic (7 Tore und 8 Vrolagen!!!) hatten mit dem Erfolg weniger zu tun als Kacar...


Natürlich waren die beiden auch wichtig, aber dass Hertha so lange oben mitgespielt hat, lag für mich vor allem an ihrer wirklich starken Defensive. Berauschenden Offensivfussball hat man in Berlin selten gesehen.
Hertha hatte die 3. stärkste Abwehr der Liga (41 Gegentore), aber nur den 10. stärksten Angriff der Liga (48 Tore). Selbst Hannover hat ein Tor mehr erzielt.

Pantelic war in der Rückrunde alles andere als Stammspieler und Favre wollte ihn ohnehin nicht. Voronin hat vor allem zu Beginn der Rückrunde einen tollen Minilauf, hat aber nach dem 24. Spieltag (da war die Saison noch lange nicht rum) 0 Scorerpunkte erzielt und war zwischenzeitig auch gesperrt. Pantelic hat nach dem Doppelpack gegen uns in der gesamten restlichen Rückrunde nur ein einziges Tor erzielt!

Also für mich war bei Hertha vor allem die Defensive ausschlaggebend für den Erfolg. Offensiv ist Herthas Spiel seit dem Abgang von Marcelinho sehr ausrechenbar. Allerdings war Hertha bei Standards gut dabei und wenn man hinten sicher steht, reicht das oftmals aus, um ein Spiel zu gewinnen. Toll fand ich diesen Fussball ganz sicher nicht, er war halt effektiv.
#
Wuschelblubb schrieb:
sCarecrow schrieb:
Wuschelblubb schrieb:

Bei Hertha war die Erfolgsformel das Dreieck "Simunic - Kacar (!!) - Cicero".  


Klar, die Knipser Voronin und Pantelic (7 Tore und 8 Vrolagen!!!) hatten mit dem Erfolg weniger zu tun als Kacar...


Natürlich waren die beiden auch wichtig, aber dass Hertha so lange oben mitgespielt hat, lag für mich vor allem an ihrer wirklich starken Defensive.

Meiner Meinung nach lag das primär am Dusel.
Wer solche Spiele wie das in Leverkusen gewinnt muss einen Pakt mit dem Teufel haben!
Hertha hätte diesen Erfolg nicht im Ansatz wiederholen können, selbst wenn sie alle gehalten hätten!


Berauschenden Offensivfussball hat man in Berlin selten gesehen.
Hertha hatte die 3. stärkste Abwehr der Liga (41 Gegentore), aber nur den 10. stärksten Angriff der Liga (48 Tore). Selbst Hannover hat ein Tor mehr erzielt.

Klingt für mich fast wie ein Plaedoyer für die beiden Knipser!


Pantelic war in der Rückrunde alles andere als Stammspieler und Favre wollte ihn ohnehin nicht.

Für mich daher umso erstaunlicher, dass er immer wieder für ihn knippste, wenn es eng wurde. In der Hinrunde war er gold wert und hat einen riesigen Verdienst daran gehabt, dass die Berliner sich überhaupt auf diese Euphoriewelle begeben konnten.
Mal ganz davon abgesehen, dass er quasi genau so viele Einsätze wie Dein hier hervorgehobener Kacar hatte.
Bei der Spielzeit ebenfalls ein identisches Bild!

Toll fand ich diesen Fussball ganz sicher nicht, er war halt effektiv.

Das war er. Mehr aber auch nicht. Und wird es auch nicht mehr bleiben!


Teilen