gereizt schrieb: bei einer Prognose mit Platz 18 gibts wenigstens keine böse Überraschung.
yahoo haben wir, nur warte ich zitternd auf die Einschätzung von bäckerblume (Experte ist Bäckermeister Klinsmann) und ApothekenUmschau (Experte ist Dopingweltmeister äh Radprofi Rudi Scharping). Dann wirds konkret.
Entscheidend (und vor allem zutreffend) ist eh nur die Prognose, die im nächsten Wachturm der Zeugen jehovas erscheint. Der diesjährige Experte ist allerdings noch ein gut gehütetes Geheimnis...
Wir sollten bei dieser Aufzählung auch den Fackelträger des seriösen, investigativen Journalismus, also den Blitz-Tip nicht vergessen. Der wird hier auch gern gelesen...
Zicomania schrieb: Ich weiß auch nich so recht was die bei eurosport da labern,also allein der erste Satz läßt mich doch eher an den FSV erinnern,weil unser Stadion ist jetzt auch nicht ganz neu oder seh ich das falsch?
Wenn die mit dem neuen Stadion wirklich unseres meinen, dann haben die sich echt einen Ehrenplatz in meinem Blitzmerkerthread verdient
Endlich bekommt mal mal Infos zu den Nachwuchsspielern.
Klingt finde ich nicht schlecht.
Alvarez- Klar das Skibbe da noch kein Urteil abgibt. Jung- Hatte ich so erwartet.Hoffentlich bleibt er fit. Tosun- hatte mir mehr von ihm erhofft, aber ich denke seine verhaltene Spielweise könnte sich schnell ändern, wenn er sein erstes Pflichtspieltor für uns schießt. Oder er wird ein zweiter Toski.
Titsch-Rivero- Ist für mich die absolute Überraschung. Hatte Ihn gar nicht im Blickfeld. Glaube aber um Steini und Mehdi den Rang abzulaufen braucht er noch ein bisschen Zeit.
gereizt schrieb: bei einer Prognose mit Platz 18 gibts wenigstens keine böse Überraschung.
yahoo haben wir, nur warte ich zitternd auf die Einschätzung von bäckerblume (Experte ist Bäckermeister Klinsmann) und ApothekenUmschau (Experte ist Dopingweltmeister äh Radprofi Rudi Scharping). Dann wirds konkret.
Entscheidend (und vor allem zutreffend) ist eh nur die Prognose, die im nächsten Wachturm der Zeugen jehovas erscheint. Der diesjährige Experte ist allerdings noch ein gut gehütetes Geheimnis...
Woher kommt eigentlich das Märchen dass alle anderen sich besser verstärkt haben als wir und dass ihr Kader sowieso stärker ist? Ich zitiere mich nicht gerne selbst, tue es aber jetzt einfach mal, da ich keine Lust habe noch einmal einen ähnlichen Beitrag zu diesem Thema zu schreiben.
bils schrieb: Mal schauen wie stark die Konkurrenten zugelegt haben.
Köln: Freis und Podolski, alles andere finde ich nicht erwähnenswert. Toll, Freis hat den KSC bereits zum Klassenerhalt geschossen und Poldi den FC Bayern zum CL Sieg. Halt das stimmt nicht. Köln wird mit diesem Kader, einem neuem Trainer, dem noch höherem Druck und vor allem dem hammerharten Auftaktprogramm auch gegen den Abstieg spielen.
Nürnberg: Broich und Charisteas man haben die aufgerüstet, dann auch noch Reinartz verloren. Ich mache mir jetzt schon in die Hosen.
Mainz: Eine ägyptische Wundertüte, ein verletzter Polanski, ein neuer TW und Trojan der bis jetzt eigentlich noch nie etwas in der Buli gerissen hat. Dazu mit Feulner einen guten Spieler verloren. Mega aufgerüstet.
Gladbach: Arango, Bobadilla, Marx, Meeuwis und Neustädter. Natürlich hat Gladbach keine schlechten Spieler geholt. Jedoch muss man auch mal abwarten wie sie sich integrieren. Mit Marin und Baumjohann haben sie 2 gute Spieler verloren die die Neuzugänge erstmal ersetzen müssen. Gladbach ist für mich bis jetzt die einzige Mannschaft die ich aufgezählte habe die sich vertärkt haben könnte. Ja könnte, wäre da nicht der Trainer, Frontzeck war ja bisher die Garantie um abzusteigen, mal schauen wie er sich schlägt.
H96: Djakpa und Haggui, ich zittere. Muss man Hannover jetzt fürchten? Wenn Hannover die bekannten Probleme nicht in den Griff bekommt sind sie nicht stärker als wir.
Hertha: Ja die Hertha sehe ich im Moment auch als Konkurrenten an. Wichniarek und Janker. Toll, Wichniarek ist schon einmal in Berlin gescheitert und Janker hat bisher nicht wirklich was gezeigt. Dazu mit Simunic, Pantelic und Voronin 3 wichtige Spieler verloren. Ich gahe zwar davon aus dass bei Hertha noch der ein oder andere Spieler kommt, aber dennoch wird es schwer für sie werden, trotz des guten Trainers.
Freiburg: Bastians muss sich erstmal beweisen, Mujdza kenn ich nicht, Cha wurde bei uns nicht mehr gebraucht, Makiadi muss zuerst einmal an die Leistungen der 2. Liga anknüpfen, was natürlich durchaus möglich ist, Reisinger hat noch nie erste Liga gespielt. Ganz Freiburg ist eine Wundertüte, dazu mit Schwaab und Toprak 2 wichtige Spieler verloren bzw. lange verletzt.
Bochum: Ich kenne deren Neuzugänge nicht, deswegen gehe ich einfach davon aus dass sie sich nicht verschlechtert haben
Diese 8 Vereine sehe ich sehr wohl auf Augenhöhe mit uns. Wo die alle aufgerüstet haben und wir nicht, sehe ich nicht. Ich verstehe diese Schwarzmalerei nicht. Natürlich sind wir diesen Mannschaften nicht klar überlegen, aber auch nicht chancenlos.
Übrigens habe ich gerne bei manchen Spielern in der Auflistung übertieben, denn das machen alle anderen die uns 2010/2011 bereits in der 2. Liga sehe auch.
realdeal schrieb: Für mich ist diese Saison sowieso eine Übergangssaison, weil man erst nächstes Jahr die Altlasten (Spieler) der Ära Funkel beseitigen kann wenn einige Verträge auslaufen. Zudem kommt noch die Umstellung auf ein anderes Spielsystem, das geht auch nicht von Heute auf Morgen. Ich schätze das wir diese Saison um die 40 Punkte holen und vielleicht für das Ein oder Andere überaschende Ergebnis sorgen und besseren Fußball spielen. Im schlimmsten Fall werden wir in den Abstiegkampf gezogen (darauf muss man immer gefasst sein). Ich hoffe das es Skibbe packt weil er den Mut gehabt hat zu sagen das er besseren Fußball (in allen Bereichen) spielen lassen will und nicht kneift.
bils schrieb: Woher kommt eigentlich das Märchen dass alle anderen sich besser verstärkt haben als wir und dass ihr Kader sowieso stärker ist? Ich zitiere mich nicht gerne selbst, tue es aber jetzt einfach mal, da ich keine Lust habe noch einmal einen ähnlichen Beitrag zu diesem Thema zu schreiben.
bils schrieb: Mal schauen wie stark die Konkurrenten zugelegt haben.
Köln: Freis und Podolski, alles andere finde ich nicht erwähnenswert. Toll, Freis hat den KSC bereits zum Klassenerhalt geschossen und Poldi den FC Bayern zum CL Sieg. Halt das stimmt nicht. Köln wird mit diesem Kader, einem neuem Trainer, dem noch höherem Druck und vor allem dem hammerharten Auftaktprogramm auch gegen den Abstieg spielen.
Nürnberg: Broich und Charisteas man haben die aufgerüstet, dann auch noch Reinartz verloren. Ich mache mir jetzt schon in die Hosen.
Mainz: Eine ägyptische Wundertüte, ein verletzter Polanski, ein neuer TW und Trojan der bis jetzt eigentlich noch nie etwas in der Buli gerissen hat. Dazu mit Feulner einen guten Spieler verloren. Mega aufgerüstet.
Gladbach: Arango, Bobadilla, Marx, Meeuwis und Neustädter. Natürlich hat Gladbach keine schlechten Spieler geholt. Jedoch muss man auch mal abwarten wie sie sich integrieren. Mit Marin und Baumjohann haben sie 2 gute Spieler verloren die die Neuzugänge erstmal ersetzen müssen. Gladbach ist für mich bis jetzt die einzige Mannschaft die ich aufgezählte habe die sich vertärkt haben könnte. Ja könnte, wäre da nicht der Trainer, Frontzeck war ja bisher die Garantie um abzusteigen, mal schauen wie er sich schlägt.
H96: Djakpa und Haggui, ich zittere. Muss man Hannover jetzt fürchten? Wenn Hannover die bekannten Probleme nicht in den Griff bekommt sind sie nicht stärker als wir.
Hertha: Ja die Hertha sehe ich im Moment auch als Konkurrenten an. Wichniarek und Janker. Toll, Wichniarek ist schon einmal in Berlin gescheitert und Janker hat bisher nicht wirklich was gezeigt. Dazu mit Simunic, Pantelic und Voronin 3 wichtige Spieler verloren. Ich gahe zwar davon aus dass bei Hertha noch der ein oder andere Spieler kommt, aber dennoch wird es schwer für sie werden, trotz des guten Trainers.
Freiburg: Bastians muss sich erstmal beweisen, Mujdza kenn ich nicht, Cha wurde bei uns nicht mehr gebraucht, Makiadi muss zuerst einmal an die Leistungen der 2. Liga anknüpfen, was natürlich durchaus möglich ist, Reisinger hat noch nie erste Liga gespielt. Ganz Freiburg ist eine Wundertüte, dazu mit Schwaab und Toprak 2 wichtige Spieler verloren bzw. lange verletzt.
Bochum: Ich kenne deren Neuzugänge nicht, deswegen gehe ich einfach davon aus dass sie sich nicht verschlechtert haben
Diese 8 Vereine sehe ich sehr wohl auf Augenhöhe mit uns. Wo die alle aufgerüstet haben und wir nicht, sehe ich nicht. Ich verstehe diese Schwarzmalerei nicht. Natürlich sind wir diesen Mannschaften nicht klar überlegen, aber auch nicht chancenlos.
Übrigens habe ich gerne bei manchen Spielern in der Auflistung übertieben, denn das machen alle anderen die uns 2010/2011 bereits in der 2. Liga sehe auch.
Imho eine sehr gute Einschätzung, mit Ausnahme von Favre, den ich für eine latent überbewertete W*rst halte.
Imho eine sehr gute Einschätzung, mit Ausnahme von Favre, den ich für eine latent überbewertete W*rst halte.
Hertha könnte in der neuen Saison der Verein sein, der sich urplötzlich und völlig überraschend und gegen alle Expertenmeinungen in (akuter) Abstiegsgefahr befindet.
Bei Deiner Meinung zu deren Trainer wäre es ja völlig passend, dass der Abstieg dann der Wurst Käs wäre
Gelöschter Benutzer schrieb: Hertha könnte in der neuen Saison der Verein sein, der sich urplötzlich und völlig überraschend und gegen alle Expertenmeinungen in (akuter) Abstiegsgefahr befindet.
jep, weil die alles verloren haben, was sie letzte Saison gut werden liess. Grad mal Drobny ist noch da, aber ob dem nochmal so ne gute Saison gelingt?
bils schrieb: Woher kommt eigentlich das Märchen dass alle anderen sich besser verstärkt haben als wir und dass ihr Kader sowieso stärker ist? Ich zitiere mich nicht gerne selbst, tue es aber jetzt einfach mal, da ich keine Lust habe noch einmal einen ähnlichen Beitrag zu diesem Thema zu schreiben.
bils schrieb: Mal schauen wie stark die Konkurrenten zugelegt haben.
Köln: Freis und Podolski, alles andere finde ich nicht erwähnenswert. Toll, Freis hat den KSC bereits zum Klassenerhalt geschossen und Poldi den FC Bayern zum CL Sieg. Halt das stimmt nicht. Köln wird mit diesem Kader, einem neuem Trainer, dem noch höherem Druck und vor allem dem hammerharten Auftaktprogramm auch gegen den Abstieg spielen.
Sehe ich ähnlich, allerdings muss man wie bei den meisten Vereinen auch hier abwarten, wen sie noch verpflichten.
Nürnberg: Broich und Charisteas man haben die aufgerüstet, dann auch noch Reinartz verloren. Ich mache mir jetzt schon in die Hosen.
Die brauchen auch nicht so extrem aufzurüsten. Sie haben eine Mansnchaft die in Meinen Augen den Klassenerhalt auf ejden Fall sichern sollte.
Mainz: Eine ägyptische Wundertüte, ein verletzter Polanski, ein neuer TW und Trojan der bis jetzt eigentlich noch nie etwas in der Buli gerissen hat. Dazu mit Feulner einen guten Spieler verloren. Mega aufgerüstet.
Wird wie die meisten Aufsteiger erstmal von der Euphorie leben. Gute Einzelspieler kann Mainz maximal ausbilden, sich solche zu kaufen, geht dort ohnehin nicht.
Gladbach: Arango, Bobadilla, Marx, Meeuwis und Neustädter. Natürlich hat Gladbach keine schlechten Spieler geholt. Jedoch muss man auch mal abwarten wie sie sich integrieren. Mit Marin und Baumjohann haben sie 2 gute Spieler verloren die die Neuzugänge erstmal ersetzen müssen. Gladbach ist für mich bis jetzt die einzige Mannschaft die ich aufgezählte habe die sich vertärkt haben könnte. Ja könnte, wäre da nicht der Trainer, Frontzeck war ja bisher die Garantie um abzusteigen, mal schauen wie er sich schlägt.
Gladbach hat erst einmal das (fast) gesamte Mittelfeld verloren (du darfst nicht Galasek vergessen!) Andererseits hat Gladbach durch die Winterneuzugänge schon eine gute Rückrunde gespielt und hat diesesmal wirklich mehr Klasse als Masse verpflichtet (in der Vergangenheit haben sie ja alles gekauft was bei drei nicht auf den Bäumen war ^^). Vor allem Arango ist ne echte Hausnummer!
H96: Djakpa und Haggui, ich zittere. Muss man Hannover jetzt fürchten? Wenn Hannover die bekannten Probleme nicht in den Griff bekommt sind sie nicht stärker als wir.
Vor Hannover muss man keine große Angst haben, die sind aber mal sowas von "auf Augenhöhe" mit uns.
Hertha: Ja die Hertha sehe ich im Moment auch als Konkurrenten an. Wichniarek und Janker. Toll, Wichniarek ist schon einmal in Berlin gescheitert und Janker hat bisher nicht wirklich was gezeigt. Dazu mit Simunic, Pantelic und Voronin 3 wichtige Spieler verloren. Ich gahe zwar davon aus dass bei Hertha noch der ein oder andere Spieler kommt, aber dennoch wird es schwer für sie werden, trotz des guten Trainers.
Diese Einschätzung teile ich so nicht. Natürlich wird Hertha nicht nochmal um die Meisterschaft mitspielen, aber sie haben einige sehr talentierte Spieler in ihren Reihen und mit Lucio + Chermiti zwei Spieler, die letzte Saison lange verletzt waren. Allerdings brauchen sie noch einen IV, der den Abgang von Simunic kompensiert. Trotzdem sehe ich den Herthakader auf dem Papier erstmal noch ein Stück stärker an als unseren.
Freiburg: Bastians muss sich erstmal beweisen, Mujdza kenn ich nicht, Cha wurde bei uns nicht mehr gebraucht, Makiadi muss zuerst einmal an die Leistungen der 2. Liga anknüpfen, was natürlich durchaus möglich ist, Reisinger hat noch nie erste Liga gespielt. Ganz Freiburg ist eine Wundertüte, dazu mit Schwaab und Toprak 2 wichtige Spieler verloren bzw. lange verletzt.
Für die gilt das selbe wie für Mainz.
Bochum: Ich kenne deren Neuzugänge nicht, deswegen gehe ich einfach davon aus dass sie sich nicht verschlechtert haben
Steigt ohnehin ab. Hätten sie nach der eltzten Saison auch verdient!
Diese 8 Vereine sehe ich sehr wohl auf Augenhöhe mit uns. Wo die alle aufgerüstet haben und wir nicht, sehe ich nicht. Ich verstehe diese Schwarzmalerei nicht. Natürlich sind wir diesen Mannschaften nicht klar überlegen, aber auch nicht chancenlos.
Übrigens habe ich gerne bei manchen Spielern in der Auflistung übertieben, denn das machen alle anderen die uns 2010/2011 bereits in der 2. Liga sehe auch.
P.S. Man sollte so oder so (ja auch bei uns!) mit der endgültigen Einschätzung erst einmal abwarten bis zum 01.09.
Eigentlich sollte mich in diesem Forum ja wirklich garnichts mehr wundern. Dass es aber sogar nach diesem unglaublichen Yahöö/Eurosport-Artikel tatsächlich Leute gibt, die dem Artikel und damit auch dieser Art des Journalismus zustimmen, haut mich doch gerade ziemlich um.
Unsere Mannschaft wird mittlerweile von den eigenen "Fans" dermaßen schlecht geredet.
Meiner Meinung nach haben wir in der letzten Saison (auch wegen dem unglaublichen Verletzungspech) erheblich unter unseren Möglichkeiten gespielt. Jeder einzelne (vielleicht mit Ausnahme von Liberopoulos, bei ihm kann ich es nicht beurteieln), kam zu keinem Zeitpunkt der Saison in Topform. Ich sehe in unserem "Spielermaterial" enormes Potential und denke nicht, dass da ein Gros der Mannschaft die Saison ihres Lebens spielen muss um Platzierungen von 9-12 zu erreichen. Im Gegensatz zu anderen Teams wie z.B. Mainz, Freiburg, Nürnberg, Bochum. Diese Teams sehe ich in einer Objektiven Prognose defiunitiv hinter uns. Auf Augenhöhe sehe ich Köln (der Podolski-effekt wird meiner Meinung nach stark überschätzt), Gladbach und Hannover. Ganz unsicher bin ich mir bei Teams wie Hoffenheim, Hertha, Dortmund und Schalke. Die könnten unter Umständen auch mal hinter uns landen.
Und dann kann es natürlich immer passieren, dass eine Saison besonders schlecht läuft. Gut, dann spielen wir eben wieder gegen den Abstieg, aber 18. werden wir definitiv nicht. Da bin ich sicher. Im Worst-Case wird man 15.. Ebenso kann man aber einen Lauf bekommen und sich eine klare Stammformation finden, die sich aufeinander einspielt. Da stimmen dann Laufwege und dann ist im Best-Case eben Platz 7 drin. Auch wenn diese beiden Szenarien nicht wahrscheinlich sind.
*Ihr dürft mich gern nach der Saison auf diesen Beitrag stoßen. Ich werd schon recht behalten.*
Imho eine sehr gute Einschätzung, mit Ausnahme von Favre, den ich für eine latent überbewertete W*rst halte.
Hertha könnte in der neuen Saison der Verein sein, der sich urplötzlich und völlig überraschend und gegen alle Expertenmeinungen in (akuter) Abstiegsgefahr befindet.
Bei Deiner Meinung zu deren Trainer wäre es ja völlig passend, dass der Abstieg dann der Wurst Käs wäre
Also Hertha, Köln und Hannover wären für mich wahre Absteiger der Herzen. Welch schöner Traum. Dann übernächste Saison noch die Meenzer runter und der absolute Wunschtraum: Hoffenheim (kann ja immer mal passieren, hehe). Wir hingegen nutzen diese Zeit um uns zu stabilisieren und doch allmählich an die Platze 6-9 dauerhaft heranzutasten. Ein Traum
Gelöschter Benutzer schrieb: Hertha könnte in der neuen Saison der Verein sein, der sich urplötzlich und völlig überraschend und gegen alle Expertenmeinungen in (akuter) Abstiegsgefahr befindet.
jep, weil die alles verloren haben, was sie letzte Saison gut werden liess. Grad mal Drobny ist noch da, aber ob dem nochmal so ne gute Saison gelingt?
naja sie haben immerhin noch Drobny, Friedrich, Cicero, Rafael und Kacar. Dazu kommen noch weitere Talente wie ein Ebert, Hartmann undRadjabali-Fardi. Der Herr Chermiti ist ihmo auch kein schlechter, wenn der fit ist und Leistung zeigt kann man vielleicht Pante&Voro ersetzen...
Also lasst mal die Kirche im Dorf, so auseinandergefallen ist die Mannschaft nun auch wieder nicht.
Gelöschter Benutzer schrieb: Hertha könnte in der neuen Saison der Verein sein, der sich urplötzlich und völlig überraschend und gegen alle Expertenmeinungen in (akuter) Abstiegsgefahr befindet.
jep, weil die alles verloren haben, was sie letzte Saison gut werden liess. Grad mal Drobny ist noch da, aber ob dem nochmal so ne gute Saison gelingt?
naja sie haben immerhin noch Drobny, Friedrich, Cicero, Rafael und Kacar. Dazu kommen noch weitere Talente wie ein Ebert, Hartmann undRadjabali-Fardi. Der Herr Chermiti ist ihmo auch kein schlechter, wenn der fit ist und Leistung zeigt kann man vielleicht Pante&Voro ersetzen...
Also lasst mal die Kirche im Dorf, so auseinandergefallen ist die Mannschaft nun auch wieder nicht.
Wer???
Wann hast Du denn Chermiti schon mal spielen sehen??? Er hat in 10 Einsätzen gerade einmal eine Vorlage produziert. Und Du machst daraus einen Pante und Voro Ersatz?
Hertha wird in der Tabelle fallen wie ein Sack Kartoffeln! You read it here first!
Gelöschter Benutzer schrieb: Hertha könnte in der neuen Saison der Verein sein, der sich urplötzlich und völlig überraschend und gegen alle Expertenmeinungen in (akuter) Abstiegsgefahr befindet.
jep, weil die alles verloren haben, was sie letzte Saison gut werden liess. Grad mal Drobny ist noch da, aber ob dem nochmal so ne gute Saison gelingt?
naja sie haben immerhin noch Drobny, Friedrich, Cicero, Rafael und Kacar. Dazu kommen noch weitere Talente wie ein Ebert, Hartmann undRadjabali-Fardi. Der Herr Chermiti ist ihmo auch kein schlechter, wenn der fit ist und Leistung zeigt kann man vielleicht Pante&Voro ersetzen...
Also lasst mal die Kirche im Dorf, so auseinandergefallen ist die Mannschaft nun auch wieder nicht.
na ja, die haben ihre beiden besten Stürmer und den besten Verteidiger verloren. Das müssen die erstmal kompensieren, wobei sie auch grad noch für 2.5 Mios einkaufen dürfen. Berlin ist wahrlich ein Kandidat dafür, unerwartet unten reinzugeraten.
Wir sollten bei dieser Aufzählung auch den Fackelträger des seriösen, investigativen Journalismus, also den Blitz-Tip nicht vergessen. Der wird hier auch gern gelesen...
Wenn die mit dem neuen Stadion wirklich unseres meinen, dann haben die sich echt einen Ehrenplatz in meinem Blitzmerkerthread verdient
Klingt finde ich nicht schlecht.
Alvarez- Klar das Skibbe da noch kein Urteil abgibt.
Jung- Hatte ich so erwartet.Hoffentlich bleibt er fit.
Tosun- hatte mir mehr von ihm erhofft, aber ich denke seine
verhaltene Spielweise könnte sich schnell ändern, wenn er
sein erstes Pflichtspieltor für uns schießt.
Oder er wird ein zweiter Toski.
Titsch-Rivero- Ist für mich die absolute Überraschung. Hatte Ihn gar nicht im
Blickfeld. Glaube aber um Steini und Mehdi den Rang
abzulaufen braucht er noch ein bisschen Zeit.
Du liest den Wachtturm - Hoffentlich hilft's
Gruß Afrigaaner
Imho eine sehr gute Einschätzung, mit Ausnahme von Favre, den ich für eine latent überbewertete W*rst halte.
wieso? will der sich auch aus seinem Vertrag rausmogeln?
Es geht immer nur ums sportliche
schuldschung, ich vergass
Hertha könnte in der neuen Saison der Verein sein, der sich urplötzlich und völlig überraschend und gegen alle Expertenmeinungen in (akuter) Abstiegsgefahr befindet.
Bei Deiner Meinung zu deren Trainer wäre es ja völlig passend, dass der Abstieg dann der Wurst Käs wäre
jep, weil die alles verloren haben, was sie letzte Saison gut werden liess. Grad mal Drobny ist noch da, aber ob dem nochmal so ne gute Saison gelingt?
P.S. Man sollte so oder so (ja auch bei uns!) mit der endgültigen Einschätzung erst einmal abwarten bis zum 01.09.
Dass es aber sogar nach diesem unglaublichen Yahöö/Eurosport-Artikel tatsächlich Leute gibt, die dem Artikel und damit auch dieser Art des Journalismus zustimmen, haut mich doch gerade ziemlich um.
Unsere Mannschaft wird mittlerweile von den eigenen "Fans" dermaßen schlecht geredet.
Meiner Meinung nach haben wir in der letzten Saison (auch wegen dem unglaublichen Verletzungspech) erheblich unter unseren Möglichkeiten gespielt.
Jeder einzelne (vielleicht mit Ausnahme von Liberopoulos, bei ihm kann ich es nicht beurteieln), kam zu keinem Zeitpunkt der Saison in Topform.
Ich sehe in unserem "Spielermaterial" enormes Potential und denke nicht, dass da ein Gros der Mannschaft die Saison ihres Lebens spielen muss um Platzierungen von 9-12 zu erreichen. Im Gegensatz zu anderen Teams wie z.B. Mainz, Freiburg, Nürnberg, Bochum. Diese Teams sehe ich in einer Objektiven Prognose defiunitiv hinter uns.
Auf Augenhöhe sehe ich Köln (der Podolski-effekt wird meiner Meinung nach stark überschätzt), Gladbach und Hannover.
Ganz unsicher bin ich mir bei Teams wie Hoffenheim, Hertha, Dortmund und Schalke. Die könnten unter Umständen auch mal hinter uns landen.
Und dann kann es natürlich immer passieren, dass eine Saison besonders schlecht läuft. Gut, dann spielen wir eben wieder gegen den Abstieg, aber 18. werden wir definitiv nicht. Da bin ich sicher. Im Worst-Case wird man 15..
Ebenso kann man aber einen Lauf bekommen und sich eine klare Stammformation finden, die sich aufeinander einspielt. Da stimmen dann Laufwege und dann ist im Best-Case eben Platz 7 drin. Auch wenn diese beiden Szenarien nicht wahrscheinlich sind.
*Ihr dürft mich gern nach der Saison auf diesen Beitrag stoßen. Ich werd schon recht behalten.*
Also Hertha, Köln und Hannover wären für mich wahre Absteiger der Herzen. Welch schöner Traum. Dann übernächste Saison noch die Meenzer runter und der absolute Wunschtraum: Hoffenheim (kann ja immer mal passieren, hehe). Wir hingegen nutzen diese Zeit um uns zu stabilisieren und doch allmählich an die Platze 6-9 dauerhaft heranzutasten. Ein Traum
naja sie haben immerhin noch Drobny, Friedrich, Cicero, Rafael und Kacar. Dazu kommen noch weitere Talente wie ein Ebert, Hartmann undRadjabali-Fardi. Der Herr Chermiti ist ihmo auch kein schlechter, wenn der fit ist und Leistung zeigt kann man vielleicht Pante&Voro ersetzen...
Also lasst mal die Kirche im Dorf, so auseinandergefallen ist die Mannschaft nun auch wieder nicht.
Wer???
Wann hast Du denn Chermiti schon mal spielen sehen???
Er hat in 10 Einsätzen gerade einmal eine Vorlage produziert. Und Du machst daraus einen Pante und Voro Ersatz?
Hertha wird in der Tabelle fallen wie ein Sack Kartoffeln! You read it here first!
na ja, die haben ihre beiden besten Stürmer und den besten Verteidiger verloren. Das müssen die erstmal kompensieren, wobei sie auch grad noch für 2.5 Mios einkaufen dürfen. Berlin ist wahrlich ein Kandidat dafür, unerwartet unten reinzugeraten.