>

SAW - Gebabbel 16.07.09

#
Ich habe in den Testspiel-Thread nicht reingeschaut und werde es auch nicht tun, aber ich finde es schon sehr interessant, dass hier eigentlich jeder einer Meinung ist.

Wo sind denn die Jammersäcke? Oder gibts denn auf einmal keine?
#
MS-DOS schrieb:
Irgendeiner hat mal gesagt: "Die Mannschaft ist stark genug, um solche Ausfälle zu kompensieren" Das Wort "Mannschaft" hört man zuletzt nicht mehr so oft.


Volltreffer!!!  

Ansonsten heißt es aber weiter warten auf die Punktspiele...
#
Was auf jedenfall gegen meine these spricht, ist die lange bekanntschaft zwischen HB und Skibbe, da sollte man eigentlich denken, dass die beiden
über alles (zumindest berufliche) reden können.
Aber ein Skibbe sagt solche dinge in der presse ja auch nicht einfach so, da
kann man schon eine absicht dahinter vermuten. Naja  wir werden ja sehen,
was bei rum kommt.....
#
DonBollo schrieb:
Ich habe in den Testspiel-Thread nicht reingeschaut und werde es auch nicht tun, aber ich finde es schon sehr interessant, dass hier eigentlich jeder einer Meinung ist.

Wo sind denn die Jammersäcke? Oder gibts denn auf einmal keine?


Die wurden halt auf den Testspiel-Fred verwiesen...
#
MisterFifty schrieb:
Die Ära Funkel ist Geschichte! Ich verstehe nicht, warum jede kleinste Kleinigkeit mit der Gegenwart verglichen wird!? Was nützt es?    


Das hat dann wohl weniger mit Funkel selbst als mit der Art und Weise zu tun, wie sich hier im Forum mit ihm auseinandergesetzt wurde.
#
BigMacke schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Und das sieht nach Konfrontationskurs mit HB aus.

Das will ich einfach nicht glauben.

Aber vielleicht sind beides Füchse und sie wollen den AR weich klopfen ...    


Der will doch schon Schulden machen lassen. Nach deiner Meinung wäre HB also gemeinsam mit Skibbe dazu schon bereit, nach dem Motto "das Konzept gilt so lange, bis es nicht mehr gilt."  Das will ich nicht hoffen, zumal es nach Funkels Entlassung noch hieß: „Unser Etat steht. Wir müssen 2 Millionen einsparen. Diese Grenze gilt auch für den Trainer.“
#
SpaX schrieb:
Ironie und Sarkasmus schön und gut... Aber ich finde das nimmt hier langsam übertriebene Ausmaße an    


Was ist denn ironisch oder sarkastisch, wenn jemand festsellt, dass dies

Skibbe:  "Wenn einige wichtige Spieler fehlen, dann ist die Kategorie dahinter nicht gut genug".

nun bereits der zweite Trainer über annähernd dasselbe Team aussagt?
#
Meine Güte! Die einen bekommen Panik, die anderen geben sich sarkastisch und wiederum andere sehen zufrieden Funkel bestätigt. Kann man nich noch ein paar Jahre Sommerpause dranhängen.  
#
sCarecrow schrieb:

Wer hätte das gedacht, dass sich die allseits bekannten Funkelfreunde dahingehend äußern würden???


Löse diese Gleichung:
"Funkelfreundschaft" = Realismus + Gerechtigkeitsempfinden? [Pathos off]
#
Knueller schrieb:
Meine Güte! Die einen bekommen Panik, die anderen geben sich sarkastisch und wiederum andere sehen zufrieden Funkel bestätigt. Kann man nich noch ein paar Jahre Sommerpause dranhängen.    


Streiche "zufrieden". Dann stimmts denke ich bei vielen.

Es trifft doch ainfach nicht zu, dass hier irgendjemand sich den Untergang des Eintrachtschiffes wünscht, um Recht zu behalten. Meisterfeier mit Skibbe? Gerne!! Aber ich denke, er hat die Feier abgesagt, nicht irgendwelche Ewiggestrigen.
#
Misanthrop schrieb:

"Funkelfreundschaft" = Realismus + Gerechtigkeitsempfinden? [Pathos off]

Skippe + Realismus = Funkelfußball???  
,-)
#
Kinder wie die Zeit vergeht!
Ich hätte schwören können unsere Kicker haben erst Anfang Juli mit dem training begonnen, doch dann muss ich das lesen:

"Sechs Wochen nach Skibbe’s Arbeitsaufnahme bei den Hessen..."

http://www.fussball-blabla.de/eintracht-frankfurt-in-not-skibbe-rastet-aus/16478/

#
Finde, Sätze wie "Wir haben nicht genug Qualität, um uns dauerhaft in der Bundesliga durchzusetzen", sind wirklich starker Tobak. Wenn dieser Satz so gefallen ist. In der letzten Saison hatten wir permanent eine halbe Stammelf im Lazarett, schafften aber mehr oder weniger souverän den Klassenerhalt (auch wenn das nicht so das Ziel war). Jetzt kommt die nächste Saison und mit Maik Frank ein gestandener Innenverteidiger, was ja eine der großen BAustellen war. Dazu blüht ja angeblich Caio so auf, was die zweite Baustelle, nämlich die Offensive ein wenig beleben sollte, die ja ohnehin stärker ist, weil Ama wieder da ist.

Trotz dieses Qualtiätsgewinns sollen wir plötzlich nicht mehr bundesligatauglich sein? Weil Fink weg ist? Und Ina? Und nur Schwegler kann uns retten? Sorry, aber das ist doch totaler Mist. Ich habe das Gefühl das hier einfach Dinge von der Presse hochgekocht und von uns völlig überinterpretiert werden, die so wahrscheinlich gar nicht gesagt wurden.

Eurosport meinte, wir werden Tabellenletzter. Weil die aber nie Recht haben, gilt im Umkehrschluss, dass wir schonmal nicht 18. werden.

Und zu den Finanzen: Grundregel in der Wirtschaft ist, während der Heydays zu sparen, um das eben in schlechten Zeiten nicht tun zu müssen, um einen gewissen Status Quo zu wahren, den andere nicht halten können, um damit Marktanteile (sprich Tabellenplätze) zu gewinnen und gut ausgebildetes Personal (sprich Spieler) abzuwerben, die anderswo rausfliegen, weil die Konkurrenz (andere Vereine) sie sich nicht mehr leisten können. Das ist die Blaupause für Wirtschaftsbetriebe.
Im Moment sind wir diejenige Konkurrenz, die an Boden verliert, weil man sich gute Angestellte nicht mehr leisten kann oder will und nicht bereit ist zu investieren.
Wir sind hier nicht bei den Buddenbrooks.
#
Misanthrop schrieb:
Knueller schrieb:
Meine Güte! Die einen bekommen Panik, die anderen geben sich sarkastisch und wiederum andere sehen zufrieden Funkel bestätigt. Kann man nich noch ein paar Jahre Sommerpause dranhängen.    


Streiche "zufrieden". Dann stimmts denke ich bei vielen.

Es trifft doch ainfach nicht zu, dass hier irgendjemand sich den Untergang des Eintrachtschiffes wünscht, um Recht zu behalten. Meisterfeier mit Skibbe? Gerne!! Aber ich denke, er hat die Feier abgesagt, nicht irgendwelche Ewiggestrigen.


Ich finde, das zeigt nur, wie eingefahren und verkrustet alles hier war und immer noch ist.
Da kommt ein neuer Trainer, der stellt viel um, macht so ziemlich alles anders und erstmal geht vieles schief. Ich räume ein, dass ich auch mich schon dabei ertappt hab, wie ich die Situation hier mit der der Bayern vor ca. einem Jahr verglichen hab und hoffe, dass uns nicht ein ähnliches Schicksal auf anderem Niveau ereilt.

Aber wie kann man denn jetzt ernsthaft schon so eine negative Grundstimmung verbreiten? Es wurden in paar Testspiele verloren, das ärgert mich sehr, das finde ich peinlich und beileibe nicht so unbedenklich wie ein paar der besonders Coolen hier. Aber das ist doch noch kein Grund, den Trainer, der vor ein paar Wochen hier angefangen hat und der anscheinend ein ganz neues System einstudieren will, so dermaßen zu hinterfragen bzw. in Resignation zu verfallen ("Ich habs kommen sehn" "Das heisst nix Gutes" "Es wird wohl schlimmer statt besser"). Auch wenn das leicht fällt, wie gesagt, mir gehn diese Gedanken ab und an auch durch den Kopf.
Dann aber immer wieder darauf hinzuweisen, dass jetzt das eintritt, was schon immer prophezeit wurde, nämlich dass wir ohne Funkel nun endgültig absteigen werden, finde ich wirklich ein bisschen lächerlich, zumindest aber extrem verfrüht!
#
Ich versteh Bruchhagen mittlerweile aber auch absolut nicht mehr. Wieso lässt man Inamoto noch gehen wenn man bitteschön wissen sollte, dass man dann plötzlich doch kein Geld mehr für nen neuen DM hat ?!

Wollte der nun eigentlich weg, oder hat man ihm kein bzw. ein unzureichendes Angebot (in seinen Augen) gemacht? Da hat man ja auch verschiedene Aussagen zu gehört.

Wemma ihn net halten wollte wär das in der jetzigen Position aba unfassbar blauäugig gewesen. Lieber mit nem maximal durchschnittlichen Inamoto in die Saison als mit einem einzigen etatmäßigen DM (Bajramovic rechne ich schon gar nimmer mit) der extrem Verletzungsanfällig ist. Irgendwie werden die gleichen Fehler bei uns - sich auf eben jene verletzungsanfällige Spieler verlassen - immer noch immer wieder gemacht. Und im Nachhinein wundert man sich dann wenn diese Spieler ausfallen, was niemanden mehr wundern sollte.
#
SGERafael schrieb:
Skibbe ist endlich mal einer der auf den Tisch haut und nicht alles schön redet.
Gewisse Spieler sind vielleicht einfach zu schlecht für die Eintracht und müssen mit Konsequenzen rechnen.
Die Funkel'sche Zeit hat vieles versteckt, was nun ans Tageslicht kommt.
Es kann nur besser werden.

hahah voll der Hohn
Grade Funkel und HB wird doch immer vorgeworfen zu tief zu stapeln.
Dagegen ist das was Skibbe von sich gibt doch überaus harmlos
#
Ich habe noch nie etwas auf Freundschaftsspiele gegeben, erst rest nicht in der Vorbereitung.
Wenn es losgeht mit den Pflichtspielen wird man sehen was amBach ist, dann kann man sich immer noch aufregen...
#
Knueller schrieb:

Da kommt ein neuer Trainer, der stellt viel um, macht so ziemlich alles anders und erstmal geht vieles schief. [...]
Aber wie kann man denn jetzt ernsthaft schon so eine negative Grundstimmung verbreiten? Es wurden in paar Testspiele verloren, das ärgert mich sehr, das finde ich peinlich und beileibe nicht so unbedenklich wie ein paar der besonders Coolen hier.


Das hier ist doch das SAW-Gebabbel. Und die Zitate weiter oben stammen ausweislich der Presse von Skibbe.
Frag konsequenterweise also bitte ihn, weshalb er dergelichen von sich gibt.

Aber das ist doch noch kein Grund, den Trainer, der vor ein paar Wochen hier angefangen hat und der anscheinend ein ganz neues System einstudieren will, so dermaßen zu hinterfragen bzw. in Resignation zu verfallen ("Ich habs kommen sehn" "Das heisst nix Gutes" "Es wird wohl schlimmer statt besser").  


Diese Zitate lese ich hier nicht. Nicht der Trainer wird hinterfragt, sondern die Situation.
Mich erschreckt, dass der Trainer, auf den ich Hoffnung gesetzt habe, mich vieler Illusionen hinsichtlich eines Aufbruches beraubt. Nicht mehr, nicht weniger.
#
Ich sag mal ungefragt meine Meinung:  

Jede Niederlage in Testspielen macht mich im Prinzip zuversichtlicher. Auf diese Weise ist nämlich gewährleistet, dass man mit der nötigen Ernsthaftigkeit und Konzentration in die neue Saison geht. Und auch erstmal Ergebnisse über "neues System" o.ä. stellt.

Ich kann mich noch genau an das Herthaspiel vor einem Jahr erinnern. Ein paar Tage zuvor war das 1:1 gegen Real, und "Start in eine glorreiche Saison" stand da auf einem Riesenbanner. Dies hat damals meine Skepsis nur befördert.

In diesem Jahr scheint es andersrum zu sein. Umso besser. Und gereizt hat ja bereits die Folge von Testspielen und tatsächlichem Saisonergebnis eindrucksvoll dargelegt.
#
Junglist83 schrieb:
Was auf jedenfall gegen meine these spricht, ist die lange bekanntschaft zwischen HB und Skibbe, da sollte man eigentlich denken, dass die beiden
über alles (zumindest berufliche) reden können.
Aber ein Skibbe sagt solche dinge in der presse ja auch nicht einfach so, da
kann man schon eine absicht dahinter vermuten. Naja  wir werden ja sehen,
was bei rum kommt.....

das ist eben der übliche Unterschied.
Ein Funkel nimmt vieles klaglos hin ,sagt dann noch wir werden auch nächste Saison eine schlagkräftige Truppe haben.

Aber der Normalfall bei den Trainern ist eher der von Skibbe,Weltuntergang wenn dies und jenes nicht geschieht


Teilen