>

Kaderumbruch 2010

#
@ggnord

du magst recht haben, dass einiges für eine vertragsverlängerung von meier spricht, da er eher in eine raute passt als steinhöfer, kormaz und köhler (für den es auch sehr eng werden wird).
aber:
der kader soll verkleinert werden und zugleich mit wenigen und hochwertigen spielern ergänzt werden. da der vertrag mit meier ausläuft, korkmaz, steinhöfer und köhler aber noch vertrag haben, wird die zukunft von meier bei uns auch von möglichen verkäufen der drei genannten abhängen. falls sich kein abnehmer findet, steigt die wahrscheinlichkeit, dass meier durch einen namhaften spieler ersetzt wird.

zu spycher:
skibbe scheint spycher zu schätzen und zwar sowohl als lv und integrationsfigur. ich kann mir für nächste saison sehr wohl das szenario vorstellen, dass (ähnlich wie bei nikolov und fährmann) eine langsame wachablösung stattfindet und das zum ende der saison petkovic zum stammverteidiger wird. daher deutet vieles auf einen ein- oder zweijahres-vertrag für spycher hin. ob petkovic die nachfolge geschafft hat, wird sich dann in der saison 11/12 zeigen müssen.

peace out
#
briann schrieb:
@ggnord

du magst recht haben, dass einiges für eine vertragsverlängerung von meier spricht, da er eher in eine raute passt als steinhöfer, kormaz und köhler (für den es auch sehr eng werden wird).
aber:
der kader soll verkleinert werden und zugleich mit wenigen und hochwertigen spielern ergänzt werden. da der vertrag mit meier ausläuft, korkmaz, steinhöfer und köhler aber noch vertrag haben, wird die zukunft von meier bei uns auch von möglichen verkäufen der drei genannten abhängen. falls sich kein abnehmer findet, steigt die wahrscheinlichkeit, dass meier durch einen namhaften spieler ersetzt wird.

zu spycher:
skibbe scheint spycher zu schätzen und zwar sowohl als lv und integrationsfigur. ich kann mir für nächste saison sehr wohl das szenario vorstellen, dass (ähnlich wie bei nikolov und fährmann) eine langsame wachablösung stattfindet und das zum ende der saison petkovic zum stammverteidiger wird. daher deutet vieles auf einen ein- oder zweijahres-vertrag für spycher hin. ob petkovic die nachfolge geschafft hat, wird sich dann in der saison 11/12 zeigen müssen.

peace out


also abnehmer für korkmaz und köhler wird es bestimmt geben. bei steinhöfer bin ich mir da nicht so sicher. steinhöfer und köhler sollte man auf jeden fall versuchen loszuwerden, da sie wie du ja schon sagtest nicht in unser neues system passen und man im winter bzw. sommer auch noch eine ablöse für die beiden erzielen könnte. korkmaz würde ich allerdings behalten, da er enormes potential hat, dass er aber aufgrund der schweren verletzungen letzte saison leider noch nicht zeigen konnte.

Warum sollte man einen gestandenen bl-profi wie meier zum nulltarif an die konkurrenz abgeben, um dann selber für teures geld einen neuen zu verpflichten, der möglicherweise noch nie in der bl gespielt hat und wohlmöglich auch erstmal eine eingewöhnungszeit braucht. bei meier weiß man, was man hat.

jung/petkovic sollten bereits nächste saison den kampf um dem stammplatz aufnehmen (wobei ich für jung hier vorteile sehe)...ein spycher wird schlichtweg nicht mehr benötigt. er stellt in unserer abwehr nur einen zusätzlichen unsicherheitsfaktor dar und von ihm kommt nach vorne einfach garnichts. offensive außenverteider die bis zur grundlinie durchgehen werden einfach immer wichtiger (siehe leverkusen, die haben mit castro, kadlec und mit abstrichen schwaab drei von der sorte)
#
Von mir aus kann Korki im Winter nach Berlin, für 3,5 Mio, denn er hat noch Vertrag bis 2012.

Lieber kaufen Ibricic oder Zec.

Da BH und HB in Portugal waren sind die Beiden (ich weiß Zec hat nicht gespielt) und vieleicht auch noch Spahic unter Beobachtung.

Ansonsten aussortieren und einen richtigen Umbruch einleiten:
Verabschieden sollten wir uns von Pröll, Köhler, Meier, Libero, Mehdi, Russ, Heller, Steinhöfer, Spycher, Zimmermann, Petkovic. Ich weiß damit stoße ich bestimmt nicht auf Zustimmung, nur Spieler mit Verdiensten und Lieblingsspieler spielen mE keine Rolle. Es geht darum etwas zu bewegen und den ***** aus dem Festgefahrenen hoch zu bekommen. Stillstand heißt Rückschritt.
#
Toni_HolzBein schrieb:
Von mir aus kann Korki im Winter nach Berlin, für 3,5 Mio, denn er hat noch Vertrag bis 2012.

Lieber kaufen Ibricic oder Zec.

Da BH und HB in Portugal waren sind die Beiden (ich weiß Zec hat nicht gespielt) und vieleicht auch noch Spahic unter Beobachtung.

Ansonsten aussortieren und einen richtigen Umbruch einleiten:
Verabschieden sollten wir uns von Pröll, Köhler, Meier, Libero, Mehdi, Russ, Heller, Steinhöfer, Spycher, Zimmermann, Petkovic. Ich weiß damit stoße ich bestimmt nicht auf Zustimmung, nur Spieler mit Verdiensten und Lieblingsspieler spielen mE keine Rolle. Es geht darum etwas zu bewegen und den ***** aus dem Festgefahrenen hoch zu bekommen. Stillstand heißt Rückschritt.


Berlin wird für Korkmaz bestimmt keine 3,5 Millionen bieten, wenn sie nur 3 Millionen zur Verfügung haben und viel größere Baustellen haben (Außenverteidiger und Sturm)

Köhler bei entsprechendem Angebot abgeben.
Meier verlängern.
Libero, Pröll und Mehdi, Zimmermann und Spycher laufen aus.
Wie kommste auf die Idee Russ abzugeben???
Heller zum FSV verkaufschenken
Steinhöfer bei gutem Angebot ziehen lassen.
Petkovic entweder mehr Einsätze geben oder verkaufen bzw. eventuell verleihen.
#
Mein Vorschlag: 10 Spieler abgeben und 5 neue Spieler holen die mehr Qualität haben und echte Verstärkungen sind.
#
@ggnord

ich bin mir da nicht so sicher, was die potentiellen abnehmer für korkmaz und köhler angeht. falls man korkmaz und steinhöfer für einen angemessenen betrag hätte abgeben können, wäre das sicher schon vor der hinrunde passiert, um neues kapital für neue spieler zu beschaffen. es scheint aber kein einziges angebot gegeben zu haben. auch für köhler gab und gibt es keine prominenten interessenten. da aber meier ein (wie du selbst sagst) gestandener bundesligaprofi ist, wird sein berater sicherlich noch andere angebote einholen, um seine, meiers, gehaltsforderungen weitesgehend durchzusetzen, also auch die eintracht unter druck zu setzen.
daher erscheint mir ein abwandern von meier wahrscheinlicher, als eine angemessene ablöse für korkmaz, köhler und steinhöfer.

bei spycher gebe ich dir ja bedingt recht, auch wenn man seine spielintelligenz (spiel ohne ball, stellungsspiel etc.) dagegensetzen kann. allerdings sind die schwächen in unserem mittelfeeld eklatanter. daher sollte zunächst dafür eingekauft werden. falls noch ein wenig geld übrig ist, kann man gerne noch einen anderen lv holen. direkt auf petkovic und jung zu setzen, halte ich aber für ein wenig zu optimistisch...

peace out
#
Allgemein befrüchte ich, dass die Gleichung "10 Spieler weg und 5 bessere Spieler her" so in der Realität nicht funktioniert.
Das Hauptproblem ist, dass wir einen relativ ausgeglichenen Kader haben, ohne dass es Spieler gibt, die aus der Masse herausragen. Von diesem Einheitsbrei ist aber so gut wie keiner dabei, der bei zahlungskräftigen Vereinen Interesse hervorruft.
Und die kleineren Vereine sagen sich "wieso soll ich ein paar Hunderttausend Euro Ablöse bezahlen, wenn ich Spieler der selben Qualität jedes Jahr ablösefrei im Sommer bekommen kann oder gegen kleine Ablöse aus der 2.Liga usw."

Für Spieler wie Korkmaz, Bellaid, Petkovic usw. bekommen wir nicht einmal im Ansatz das wieder, was wir mal ausgegeben haben. Und daraus resultiert für mich die Frage: Wo soll denn das Geld herkommen für die 5 Spieler, die besser als unsere aktuellen sind?!


Für mich gibt es nur eine Möglichkeit, um sich wirklich in absehbarer Zeit zu verbessern:

Im Winter Lincoln holen und im Sommer einen talentierten, jungen LV, den man hinter Spycher im Laufe der Saison aufbaut. Dazu einen gestandenen Stürmer und einen flexibel einsetzbaren Mittelfeldspieler.

Meine Liste wäre aktuell also ungefähr so (bitte nicht an einzelnen Namen aufhängen):

Lincoln (Winter)
Fabian Johnson (Wolfsburg - wird nicht billig, aber kam dort bisher nicht so zum Zuge)
Peer Kluge (Nürnberg - Vertrag läuft aus)
Halil Altintop (Schalke ablösefrei)

Sollte man Köhler UND Korkmaz noch abgeben und das Geld reichen, könnte man Cicero verpflichten, denn Hertha wird nach dem Abstieg ganz sicher kein Geld für die Kaufoption haben.


Würde im Optimalfall bei mir dann nächste Saison so aussehen:

Fährmann
Ochs - Franz - Russ - Johnson
Schwegler/Chris
Kluge - Cicero/Schwegler
Lincoln
Altintop - Amanatidis



Bevor jetzt bei Altintop alle aufschreien: Ich erinnere an seine Zeit in Lautern und daran welche Statistik in der Vorsaison Amanatidis bei Lautern hatte. Als Flügelstürmer bei Schalke ist er eine Fehlbesetzung, aber als echte Spitze kann er es, das hat er gezeigt und wird er bei einem kleineren Verein als Schalke in meinen Augen auch wieder zeigen.
#
Es gehen (auslaufender Vertrag):

Pröll
Mahdavikia
Heller
Meier (leider aber ich glaube nicht, dass er sich die besten Fans der Welt weiter antun möchte)
Spycher
Liberopoulos
Zimmermann

Sollten sich interessierte Vereine melden:
Bellaid
Steinhöfer
Petkovic
Caio

Das wären also 7-11 Abgänge.

Neuverpflichtung

Florin Costea (Sturm)
Dejagah (RM)
Pinola (LV)
Alle 3 sind 2010 ablösefrei

Sollte Meier tatsächlich gehen, bedarf es noch eines guten OM, da finde ich allerdings bisher nichts. Von Lincoln bin ich ja bekanntlich nicht so begeistert. Man könnte über Baumjohann nachdenken, am Liebsten hätte ich allerdings Fernandinho. Ok. wird wohl leider nix.

Die Mannschaft sähe dann so aus:

Fährmann/Oka

Ochs/Jung  Russ/Vasi/Franz  Pinola/Jung

Chris/Schwegler/Preuß/Bajramovic

Ochs/Dejagah/Teber-----Schwegler/Köhler/Korkmaz

Meier oder Baumjohann oder vllt doch Fernandinho

Ama/Fenin/Costea

Das wären 20 Spieler+ ggflls Meier und wer von den 4 möglichen Abgängern übrig bleibt sowie die jungen Wilden.  Problem ist und bleibt das OM und man muss sehen, wie sich die Verletzung von Ama entwickelt.
#
concordia-eagle schrieb:
am Liebsten hätte ich allerdings Fernandinho.  


Wie kommst Du denn auf den?
#
sCarecrow schrieb:
concordia-eagle schrieb:
am Liebsten hätte ich allerdings Fernandinho.  


Wie kommst Du denn auf den?


Weil er das 5:5 OM vs OL auf youtube gesehen hat   Fakt!  
#
ach nee des war ja Brandao Mist! holen mer halt beide!  
#
Ich wollte gerade sagen: "den kenne ich nicht einmal!".
#
AgentZer0 schrieb:
sCarecrow schrieb:
concordia-eagle schrieb:
am Liebsten hätte ich allerdings Fernandinho.  


Wie kommst Du denn auf den?


Weil er das 5:5 OM vs OL auf youtube gesehen hat   Fakt!    


Nur zur Klarstellung:

gemeint ist dieser

http://www.transfermarkt.de/de/spieler/26267/fernandinho/profil.html

Fernandinho
#
@Wuschelblubb
Was willst du denn mit Kluge?  
#
Schmidti.82 schrieb:
@Wuschelblubb
Was willst du denn mit Kluge?    


Er ist ein gestandener Bundesligaspieler, der im Mittelfeld zentral offensiv wie defensiv eingesetzt werden kann und dazu noch ablösefrei wäre.

Wenn wir wirklich Lincoln & co verpflichten sollten, wird nicht mehr viel Geld übrig sein. Da muss man dann schon mal nach realistischen Transfers schauen.
#
SGE_Adler_ggnord schrieb:
Toni_HolzBein schrieb:
Von mir aus kann Korki im Winter nach Berlin, für 3,5 Mio, denn er hat noch Vertrag bis 2012.

Lieber kaufen Ibricic oder Zec.

Da BH und HB in Portugal waren sind die Beiden (ich weiß Zec hat nicht gespielt) und vieleicht auch noch Spahic unter Beobachtung.

Ansonsten aussortieren und einen richtigen Umbruch einleiten:
Verabschieden sollten wir uns von Pröll, Köhler, Meier, Libero, Mehdi, Russ, Heller, Steinhöfer, Spycher, Zimmermann, Petkovic. Ich weiß damit stoße ich bestimmt nicht auf Zustimmung, nur Spieler mit Verdiensten und Lieblingsspieler spielen mE keine Rolle. Es geht darum etwas zu bewegen und den ***** aus dem Festgefahrenen hoch zu bekommen. Stillstand heißt Rückschritt.


Berlin wird für Korkmaz bestimmt keine 3,5 Millionen bieten, wenn sie nur 3 Millionen zur Verfügung haben und viel größere Baustellen haben (Außenverteidiger und Sturm)

Köhler bei entsprechendem Angebot abgeben.
Meier verlängern.
Libero, Pröll und Mehdi, Zimmermann und Spycher laufen aus.
Wie kommste auf die Idee Russ abzugeben???
Heller zum FSV verkaufschenken
Steinhöfer bei gutem Angebot ziehen lassen.
Petkovic entweder mehr Einsätze geben oder verkaufen bzw. eventuell verleihen.


Das meine ich doch, Berlin wird keine 3 oder 3,5 hinlegen, also bekommen sie Korki nicht, ganz einfach.

Welche Verträge auslaufen weiß ich auch, Libero, Pröll, Mehdi, Zimmermann und Spycher. Bleiben noch meine Aussortierten Heller, Steinhöfer, Köhler und Petkovic, alles Ergänzugsspieler in unserem breiten Kader, abgeben.
Und um dann einen Umbruch auch im Stamm zu vollziehen bin ich dafür Russ und Meier abzugeben. Bei Russ sehe ich keine Entwicklung und außerdem sehe ich Chris und Franz als bessere 4er und hier soll noch ein guter Neuer dazu kommen - Vasi als Backup.
Vorne sehe ich keinen Platz für Meier, vor allem da ich ihn weder als Spielmacher noch als Stürmer sehe. Da wir einen gute Stürmer kaufen sollten und einen guten OM ist da kein Platz. Persönlich möchte ich auch endlich mal Bewegung sehen und nicht immer nur dieselben die uns sowieso nicht weiterbringen.

Fazit 11 Spieler abgegeben und dann 4 Spieler kaufen IVer, LV OM und ST.
Vieleicht noch ein RM.

Das ist ein Umbruch.
#
Bei Russ gebe ich dem Holzmichel, ähm, ich meine dem Toni Holz recht. Auch ich sehe bei ihm keine Entwicklung mehr. Bei Meier bin ich hin- und hergerissen. Ich würde ihn dennoch halten wollen und stattdessen über Leute wie Teber und Bajramovic nachdenken...
#
Russ hat sich doch vom Wackelkanidaten zum absoluten Stgammspieler entwickelt... ich sehe da eine eindeutige Entwicklung.

Ansonsten würde ich Libero, Mehdi, Pröll, Preuß, Toski, Köhler und Heller abgeben.

Dafür würde ich Halil Altintop, Fabian Johsen und Alexander Baumjohan versuchen zu holen... haben alle kaum Perspektive bei ihren Vereinen.
#
So nach dem Gurkentruppen kick heute....

Steinhöfer, Mahdavikia, Liberopolous, Heller, & Caio.... ja auch Caio. Das Gebbabel um den Kicker nervt mich nur noch, und wenn er mal spielt, dann kommt net viel rum....  

Bluerider
#
Ich finds lustig wie hier alle schreiben wen sie abgeben würden .... ja an wen denn? Keine Sau will nen Bajramovic, Mahdavikia, Köhler, Pröll oder Preuß. Die bekommen hier gutes Geld und gehen sicher net in die 2.Liga für nen Bruchteil ihres Gehaltes nur um zu spielen, denke über diese Ambitionen sind die Spieler da teils schon hinweg.

Skibbe würd wohl lieber heute als morgen den halben Kader abgeben, selbst wenn man keine Ablöse bekäme, nur um deren Gehalt für andere Spieler einzusparen.


Teilen