>

Kaderumbruch 2010

#
etienneone schrieb:
Diese Spieler sollten uns bis 2010 spätestens verlassen:

- Pröll (nikolov bleibt, fährmann gehört die zukunft. zimmermann wird mal 2er)
- Mehdi (sollte klar sein)
- Heller (ich mag ihn, aber für die buli ist er nicht gut genug)
- Libero (hat uns geholfen als not am mann war. jetzt brauchen wir ihn nicht mehr)
- Petko (zu schlecht wie es scheint)
- Bellaid (wird sich gegen unsere IVer nicht durchsetzen)
- Toski (wenn er nen zweitliga verein findet, kann er sich glücklich schätzen)
- Steini (die standards sind toll. das alleine reicht nicht für die buli)

________________________

falls die kohle stimmt, könnte ich mit abgängen von folgenden spielern leben, ansonsten bitte halten:

- caio (2.5 jahre hatte er zeit. meine geduld ist am ende. die hoffnung allerdings stirbt als letztes)
- köhler (ein supertyp und toller ergänzungsspieler, aber für den nächsten schritt braucht man ihn nicht unbedingt, wenn er mit der rolle leben kann, sollte man ihn halten)
- vasi (zu verletzungsanfällig und wir haben genug alternativen, franz, russ, chris, preuß.. wie gesagt, ich könnte damit leben)

_______________________

dafür muss man 3-4 neue leute holen, die uns ganz klar verbessern!

forza SGE 2010


gut genug villeicht schon,kann man nur nich so genau wissen flügelspieler passen nich ins aktuelle konzept.daher->eher keine chance
#
@Valdyren

Wenn wir wirklich 3 Stürmer hätten, wäre das ganze auch ok so. Stimmt aber nur auf dem Papier. Zwei sind aktuell verletzt und bei beiden ist es nicht die erste Verletzung, seit sie bei der Eintracht spielen. Mit ihnen zu planen, ist also sehr naiv.


Ansonsten sehe ich in der Zwischenzeit deutlich mehr Kandidaten für einen Abgang im Winter/Sommer. Bisher gab es folgende Spieler, bei denen es im Sommer keine Vertragsverlängerung geben dürfte:

Pröll, Zimmermann, Mahdavikia, Heller.

Für mich ist jetzt auch ganz eindeutig Liberopoulos hinzugekommen, denn es reicht in meinen Augen einfach nicht mehr und er wird im Sommer schon 35 Jahre alt.


Dann gibt es noch die Spieler, die man gerne verkaufen würde. Hier ist in meinen Augen auch einiges dazu gekommen:

Toski (da sind sich wohl alle einig, nur wieso sollte er den Vertrag nicht aussitzen?)
Petkovic (Hat wohl nichtmal den Hauch einer Chance zu spielen. Köhler wird ihm deutlich vorgezogen.)
Steinhöfer (Standards alleine reichen nicht. Da haben wir in der Zwischenzeit Alternativen)
Caio (Minimale Fortschritte sind zu erkennen, aber bis das mal wirklich für die Bundesliga reicht, ist er 45. Aber bitte jetzt keine Caio-Diskussion!)

Bellaid & Krük, die aktuell beide verliehen sind, braucht amn auch nicht wieder.

Macht für mich im Sommer im Optimalfall ohne Neuzugänge folgenden Kader:

Tor: Nikolov, Fährmann (2)
Abwehr: Franz, Vasoski, Chris, Russ, Ochs, Jung, Spycher (7)
Mittelfeld: Meier, Schwegler, Preuß, Korkmaz, Bajramovic, Köhler, Teber (7)
Sturm: Amanatidis, Fenin (2)

Dazu kommen noch mehrere Nachwuchsspieler, die ich aber einfach nicht beurteilen kann, da sie zu wenig im Profibereich gespielt haben.

Natürlich kann man Ochs und Chris auch ins Mittelfeld stellen und Meier in den Sturm. Trotzdem sieht man deutlich die Problemzonen.
Die lauten für mich: Sturm, LV, OM
#
Man sollte echt mal bei Magath anfragen, wie der das damals bei Hinkel und Lahm hinbekommen hat, dass einer der beiden Rechtsverteidiger zum Weltklasse-Linksverteidiger wurde. Und das dann auf Ochs und Jung übertragen. Kann ja nicht angehen, dass wir 2015 immer noch nur Spycher als LV haben.
#
Wuschelblubb schrieb:
@Valdyren

Wenn wir wirklich 3 Stürmer hätten, wäre das ganze auch ok so. Stimmt aber nur auf dem Papier. Zwei sind aktuell verletzt und bei beiden ist es nicht die erste Verletzung, seit sie bei der Eintracht spielen. Mit ihnen zu planen, ist also sehr naiv.


Ansonsten sehe ich in der Zwischenzeit deutlich mehr Kandidaten für einen Abgang im Winter/Sommer. Bisher gab es folgende Spieler, bei denen es im Sommer keine Vertragsverlängerung geben dürfte:

Pröll, Zimmermann, Mahdavikia, Heller.

Für mich ist jetzt auch ganz eindeutig Liberopoulos hinzugekommen, denn es reicht in meinen Augen einfach nicht mehr und er wird im Sommer schon 35 Jahre alt.


Dann gibt es noch die Spieler, die man gerne verkaufen würde. Hier ist in meinen Augen auch einiges dazu gekommen:

Toski (da sind sich wohl alle einig, nur wieso sollte er den Vertrag nicht aussitzen?)
Petkovic (Hat wohl nichtmal den Hauch einer Chance zu spielen. Köhler wird ihm deutlich vorgezogen.)
Steinhöfer (Standards alleine reichen nicht. Da haben wir in der Zwischenzeit Alternativen)
Caio (Minimale Fortschritte sind zu erkennen, aber bis das mal wirklich für die Bundesliga reicht, ist er 45. Aber bitte jetzt keine Caio-Diskussion!)

Bellaid & Krük, die aktuell beide verliehen sind, braucht amn auch nicht wieder.

Macht für mich im Sommer im Optimalfall ohne Neuzugänge folgenden Kader:

Tor: Nikolov, Fährmann (2)
Abwehr: Franz, Vasoski, Chris, Russ, Ochs, Jung, Spycher (7)
Mittelfeld: Meier, Schwegler, Preuß, Korkmaz, Bajramovic, Köhler, Teber (7)
Sturm: Amanatidis, Fenin (2)

Dazu kommen noch mehrere Nachwuchsspieler, die ich aber einfach nicht beurteilen kann, da sie zu wenig im Profibereich gespielt haben.

Natürlich kann man Ochs und Chris auch ins Mittelfeld stellen und Meier in den Sturm. Trotzdem sieht man deutlich die Problemzonen.
Die lauten für mich: Sturm, LV, OM


Ganz genau dieselbe Kaderzusammenstellung bzw. Abgänge sehe ich auch, ebenso wie die Problemzonen. Ergo: Im Idealfall kommt Lincoln dazu, ein Stürmer und zumindest ein guter LV-Backup.
#
*hopp*
#
Eigentlich haben wir ein riesen Glück, dass wir ausgerechnet in der Saison, in der so viele Verträge auslaufen und wir einen Kaderumbruch vornehmen können, nichts mit dem Abstieg zu tun haben und eigentlich frühzeitig mit der Kaderplanung beginnen können, da man ja weiß wo man in der nächsten Saison spielt. Hoffentlich wird dies auch genutzt und es werden frühzeitig die "Rosinen" auf dem Markt gepickt.

Verlängern würde ich mit :
- Nikolov
- Spycher

Abgeben würde ich:
- Pröll
- Zimmermann
- Toski
- Heller
- Liberopoulos (seine Zeit scheint leider vorbei)
- Tsoumo (scheint den Durchbruch leider nicht zu schaffen, außerdem haben wir mit Alvarez und Tosun 2 weitere Sturmtalente)

- Bellaid (falls man irgendwie eine Ablöse kassiert)
- Steinhöfer (hat bei Skibbe richtig schlechte Karten)
- Petkovic (falls ihn jemand haben will)
- Krük

Abwarten muss man noch bei
- Altintop
- Clark
#
Also in der groben Übersicht, würde ich den Kader nach Spielsystemen folgendermaßen planen:

18er-Kader:

Aufstellung:

------------------Fährmann----------------------
--Jung-----Franz------------XXXXX-------XXXX
-----------Schwegler------Chris-----------------
---Ochs-----------------------------Korkmaz----
-----------Altintop---------Amana---------------

Bank:

12: XXXXXXXX
13: Russ
14: Tisch-Rivireo
15: Köhler
16: Teber
17: Meier
18: Fenin

Erweiterter Kreis mit 7 weiteren Spieler (Gesamtkader: 25)

Tor:
Ich gehe davon aus, dass uns neben Zimmermann auch Pröll und Oka verlassen. Daher sollte ein erfahrener Back-Up zu Fährmann her.
Meine Idee: Starke (Duisburg) / Tremmel (Cottbus)

Abwehr:
Bei unserem Kapitän bin ich mir nicht sicher ob er bleibt. Es gibt doch immer wieder Gerüchte aus der Schweiz. Sollte er bleiben, wäre hier eine Baustelle weniger (zumindest vorerst).
Meine Idee: Pinola (Nürnberg)

Weiterhin würde ich die Verpflichtung eines weiteren IV begrüßen, der in den direkten Konkurrenzkampf mit Russ tritt. Zukunft von Vasi ist ja ebenfalls noch offen.
Meine Idee: von Bergen (Hertha) / Prödl (Werder)

Offensive:
In der Offensive sind wir - sofern Ama wieder richtig fit wird und Altintop gehalten werden kann, ausreichend besetzt. Wir sollten vor allem unsere Defensive stabilisieren.
#
Akuter Bedarf besteht fuer mich auf LV, das waere geil, wenn wir da noch einen richtig guten, spielstarken und bundesligaerfahrenen Spieler mittleren Alters bekommen koennten und Spycher als LV Backup einplanen fuer 10/11.
Also wenn Geld da waere, wuerde diese Personalie oberste Prioritaet geniessen.

Auf anderen Positionen muss man abwarten, was mit den Spielern wird: Ama, Fenin, Bajramovic, Korkmaz (falls er jetzt mal nicht 5-6 Spiele hintereinander machen kann).
Allerdings sollten wir im Sommer bei diesen Spielern einen Schnitt machen, und sagen: Entweder wir versuchen es noch einmal oder wir trennen uns, wenn weiterhin grosse Fragezeichen hinter der langfristigen Einsatzfaehigkeit bestehen.
Diese staendige Ungewissheit bringt Planungsunsicherheit.
#
Neri schrieb:


Weiterhin würde ich die Verpflichtung eines weiteren IV begrüßen, der in den direkten Konkurrenzkampf mit Russ tritt. Zukunft von Vasi ist ja ebenfalls noch offen.
Meine Idee: von Bergen (Hertha) / Prödl (Werder)



Von Bergen? Prödl? Da können wir auch Bellaid behalten. Prödl ist einer der größten Stolperkönige Liga. Ohne den hätten wir in Bremen keine Chance gehabt. Von Bergen spielt auch nicht gerade klasse. Wenn schon ein neuer IV sein muss, dann sollte man beispielsweise um Simunek bemühen, der ein großes Talent ist, aber in Wob (warum auch immer) nicht mehr zum Einsatz kommt.
#
Neri schrieb:
Also in der groben Übersicht, würde ich den Kader nach Spielsystemen folgendermaßen planen:

18er-Kader:

Aufstellung:

------------------Fährmann----------------------
--Jung-----Franz------------XXXXX-------XXXX
-----------Schwegler------Chris-----------------
---Ochs-----------------------------Korkmaz----
-----------Altintop---------Amana---------------

Bank:

12: XXXXXXXX
13: Russ
14: Tisch-Rivireo
15: Köhler
16: Teber
17: Meier
18: Fenin

Erweiterter Kreis mit 7 weiteren Spieler (Gesamtkader: 25)

Tor:
Ich gehe davon aus, dass uns neben Zimmermann auch Pröll und Oka verlassen. Daher sollte ein erfahrener Back-Up zu Fährmann her.
Meine Idee: Starke (Duisburg) / Tremmel (Cottbus)

Abwehr:
Bei unserem Kapitän bin ich mir nicht sicher ob er bleibt. Es gibt doch immer wieder Gerüchte aus der Schweiz. Sollte er bleiben, wäre hier eine Baustelle weniger (zumindest vorerst).
Meine Idee: Pinola (Nürnberg)

Weiterhin würde ich die Verpflichtung eines weiteren IV begrüßen, der in den direkten Konkurrenzkampf mit Russ tritt. Zukunft von Vasi ist ja ebenfalls noch offen.
Meine Idee: von Bergen (Hertha) / Prödl (Werder)

Offensive:
In der Offensive sind wir - sofern Ama wieder richtig fit wird und Altintop gehalten werden kann, ausreichend besetzt. Wir sollten vor allem unsere Defensive stabilisieren.




Tor:
Stimme ich dir zu. Habe aber immernoch die Hoffnung, dass Oka vielleicht doch bleibt. Dann brauchen wir keinen neuen Torhüter.

Abwehr:
Da ich davon ausgehe, dass Spycher verlängert und wir Petkovic wohl kaum an den Mann bekommen, ist die LV für mich dicht.
Was die IV angeht stimme ich dir zu. Vasoski ist mir zu unsicher und Russ braucht jemanden, der ihm Dampf macht und der ihn im Zweifelsfall auch als Stammspieler verdrängen kann. Deine Kandidaten wären aber nicht gerade meine Wunschspieler! Vor allem bei Prödl läuft es mir kalt den Rücken runter!

Mittelfeld:
Hier hast du irgendwie garnichts geschrieben, dabei sehe ich hier großen Bedarf einen Kreativspieler/Spielmacher zu verpflichten.

Sturm:
Selbst wenn Amanatidis wieder fit wird, weiß man nicht ob er nach 4-5 Spieltagen nicht gleich die nächste Verletzung hat. Fenin mit seinen Leistenproblemen ist auch so eine Sache. Sowas kann immer wieder zu Beschwerden führen. Dazu dürfte Liberopoulos wohl gehen.
Zumindest ein junger Stürmer sollte her. Oder eben wieder ein erfahrener wie Liberopoulos, der keine Probleme mit der Bank hat.
#
Sturm: Wir brauchen Altintop und rosenberg und den Agalui von Fürth.
Libero, heller sind weg und mit Ama und Fenin wird das wohl nix mehr. Also ist sogar noch eine Position frei. Das könnte noch ein Sturmtalent sein.  
#
Mchal schrieb:
Sturm: Wir brauchen Altintop und rosenberg und den Agalui von Fürth.
Libero, heller sind weg und mit Ama und Fenin wird das wohl nix mehr. Also ist sogar noch eine Position frei. Das könnte noch ein Sturmtalent sein.    


 
#
Ich denke bei den Spielern von denen man sich trennen sollte herrscht große Einigkeit, daher gehe ich nicht mehr darauf ein.
Den größten Bedarf sehe ich ebenfalls auf der linken Abwehrseite. Hier sollte jemand hinter Spycher aufgebaut werden und Spycher sollte für 2 weitere Jahre gehalten werden. Am liebsten wäre mir jemand, der sowohl LM als auch LV spielen kann.
Chris sehe ich in der IV, daher würde ich eher noch einen 6er verpflichten.
Generell finde ich, dass unsere Mannschaft nur noch durch richtig gute Spieler
(Kracher) verstärkt werden kann.
Auf der Torwartposition würde ich Nikolov oder Pröll halten (wenn der Preis stimmt) und einem jungen neuen 3. Torhüter dahinter aufbauen. Bei Fährmann wissen wir noch nicht was wir haben.
Es wird jedenfalls ein sehr interessanter Sommer.  
#
Wir haben halt aktuell schon vier Sechser (mit Titsch-Rivero fünf). Wieviele 6er kann ein Team, das nicht von Funkel trainiert wird, vertragen?
#
ist alles insgesamt von vielen ungewissen faktoren abhängig:

tor - geht oka oder bleibt er doch noch? falls er geht, wird zimmermann dann nr. 1 oder wird die noch geholt?

abwehr - was wird aus vasi? kommt bellaid zurück oder sind wir ihn los? schaffen hanoi und der glubb den abstieg, so dass die oft genannten herren chr. schulz und pinola annähernd realistische kandidaten wären?

mittelfeld - was wird aus bajramovic? wie entwickelt sich clarke? gibts bei beiden ne positive prognose, denke ich nicht, dass noch n 6er kommt.

sturm - wie entwickelt sich altintop? bleibt er? wie sieht die prognose bzgl. ama und fenin aus? was ist mit libero? allein das wird ein spannendes thema, da die beantwortung dieser frage bzgl. der stürmer eine große bandbreite zulässt, von der verpflichtung eines weiteren perspektivstürmers bis zur verpflichtung von zwei gestandenen potentiellen stamm-stürmern.

man wird sehen  
#
Lattenknaller__ schrieb:
wird zimmermann dann nr. 1 oder wird die noch geholt?
 


Du meinst Fährmann, oder?
#
sCarecrow schrieb:
Lattenknaller__ schrieb:
wird zimmermann dann nr. 1 oder wird die noch geholt?
 


Du meinst Fährmann, oder?

ja, klar, genau den meinte ich  ,-)
#
Ich sehe bei vor allem zwei Positionen groszen Handlungsbedarf:

1. besseren LV als Spycher  

2. und vor allem mal einen richtig guten OM Spielmacher     !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

3. ST evtl. falls Ama nicht zurueckkommen sollte    

ach ja, und natuerlich Altintop halten!!!

Das waers fuer naechstes Jahr  ,-)
#
Cheneration schrieb:
Ich sehe bei vor allem zwei Positionen groszen Handlungsbedarf:

1. besseren LV als Spycher  

2. und vor allem mal einen richtig guten OM Spielmacher     !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

3. ST evtl. falls Ama nicht zurueckkommen sollte    

ach ja, und natuerlich Altintop halten!!!

Das waers fuer naechstes Jahr  ,-)  


1.Als LV müssen wir richtig suchen um was gescheides zufinden, falls Spycher wechseln möchte...aber vllt. hält man Spycher noch 2 Jahre und baut hinter ihm Stefano Cincotta auf, so wie mit Jung und Ochs...

2. Hierfür wünsche ich mir Franck Berrier ein super Spielmacher, Köln wollte ihn holen...Bringt Hammerleistungen in Belgien...

vllt. leiht man sich dazu noch den Borowski aus Bremen aus, er könnte bei uns vllt. zur alter Stärke finden...

Dazu noch Richarlyson als DM falls Clark nicht übernommen wird bzw. Bajramovic seine Karriere beenden sollte.

3. Peter Utaka (Bruder von John Utaka), dazu Altintop halten und Velikonja aus Slowenien holen, oder auch Florin Costea...
#
@ Neri:
Franz komplett weg? Meier auf die Bank???


Teilen