>

Wunschspieler/Planungen/ Spielsystem für Saison 2010/2011

#
Bei den ganzen Spekulationen hier ist es immer so ne sache.
was ist mit unseren Dauerverletzten?

Kommen Ama, Vasi und Zlatan zur neuen Saison in alter Frische zurück?
Bleibt bei Chris ebenfalls das ständige Problem das Er laufend ausfällt?

Das sind alleine 4 ganz wichtige Personalien die keine beantworten kann.

Von den Positionnen von denen ich mit Sicherheit Handlungsbedarf sehe sind in jedem Fall der linke Verteidiger ( wenn Spyher geht sogar noch ne Alternative mehr dort) und nen rechten Läufer als sehr wichtig an.
Sofern Clark bleibt sehe ich dort keinen Handlungsbedarf auf der 6.

Und sollte Altintop nicht verlängern würde ich einen Strafraumstürmer vorziehen.

Tor: Mit Oka und Fährmann gut besetzt.
Noch nen Jungen als Alternative, der dann auch bei der II. spielt.

Rechts: Mit Maik, Ochs und Jung superbesetzt.

Links: Baustelle Nr. 1. Petkovic und Krück bitte abgeben.
Mit Spycher verlängern und nen jungen Backup aus Liga 2. verpflichten.
Sollte Spycher gehen, bleibt es beim jungen backup, aber dann muss noch ein guter, erfahrener LV verpflichtet werden.
Es sei denn, Jung könnte auch links.

IV: Mit Chris, Russ und Maik klar unterbesetzt.
Und wenn Maik noch rechts aushelfen muss, brennt der Baum.
Bellaid wäre die Alternative, aber der Coach scheint Ihm nicht zu vertrauen.
Mein Vorschlag:
Bellaid abgeben und nen jungen Backup aus der 2. Liga.
Das reicht, vorausgesetzt Vasi wird wieder fit.

Sechser: Dort haben wir mit Teber,Schwegler und anscheinend jetzt auch mit Clark 3 gute Leute, zumal dort ja auch Chris spielen kann, wenn die IV steht.
Großer Frageziochen bei Zlatan.
Sollte in der Vorbereitung klar sein, daß Er wieder den Anschluss packt, auf keinen fall Handlungsbedarf.
Selbst wenn nicht, glaube ich das wir dort gut besetzt sind, denn auch Meier hat seine Sache dort sehr gut gemacht.

Mitte: Dort haben wir mit Meier und Caio 2 Leute, die auch auf anderen Positionen spielen können.
Der richtige Kracher fehlt odrt aber. ( Lincoln wäre vieleicht so einer gewesen)
Tendenziell auf jeden Fall Handlungsbedarf.

Rechts: Steinhöfer wird es bei uns nicht mehr packen und wird wohl gehen.
Auch Heller wird sich verabschieden.
Dort haben wir mit Ochs nur eine Alternative, die definetiv zu wenig ist, auch wenn zur Not dort auch Caio spieln könnte.
Auf jeden Fall Handlungsbedarf.

Links.
Dort bin ich mit Benny und Ümit sehr zufrieden.
Sehe dort keinen handlungsbedarf.

Sturm: Mit dem anfälligen Ama und Fenin unterbesetzt.
Libero wird gehen und die jungen sind noch nicht so weit.
Sollte Halil verlängern war´s das dort, ansonsten muss noch ein Stürmer her.

Fazit:
Sollte unser Trainer sich sicher sein das die 4 anfälligen Spieler es wieder schaffen und Halil und Spycher verlängern, brauchen wir eigentlich nur 2 junge Leute als Backups auf LV ind IV.
Für Rechts und in der Mitte im Mittelfeld allerings echte Verstärkungen.
#
Nur mal ein Gedankenspiel. Erinnert ihr euch noch als der Wechsel von unserem Iron Maik bekannt gegeben wurde. Viele verfluchten ihn als er mit Ama aneinander geriet. Was ich sagen will, heute sind wir glücklich ihn zu haben, deshalb eine Frage , wie wäre es mit Bance? Ehrliche Überlegung. Er ist uns nicht clean , aber er wäre der Stürmer den wir suchen!!!
#
Das wären so meine Kandidaten für Spielerverpflichtungen:


Für die vakante, dritte Torwartposition:
Patric Klandt
http://transfermarkt.de/de/patric-klandt/profil/spieler_2154.html


Für die Innenverteidigung:
Ömer Toprak
http://transfermarkt.de/de/oemer-toprak/profil/spieler_43512.html

Steve von Bergen
http://transfermarkt.de/de/steve-von-bergen/profil/spieler_4793.html


Für die Linksverteidigung:
Konstantin Rausch
http://transfermarkt.de/de/konstantin-rausch/profil/spieler_45668.html


Für das defensive Mittelfeld:
Baris Özbek
http://transfermarkt.de/de/baris-oezbek/profil/spieler_32844.html


Für den Sturm:
Didier Ya Konan
http://transfermarkt.de/de/didier-ya-konan/profil/spieler_39198.html

Markus Rosenberg
http://transfermarkt.de/de/markus-rosenberg/profil/spieler_27505.html

Carsten Kammlott
http://www.transfermarkt.de/de/carsten-kammlott/profil/spieler_57715.html


Perspektivische Jugendspieler:
Timo Giese, 16 Jahre, LV + Innenverteidiger, U17 RW Essen
http://www.transfermarkt.de/de/timo-giese/profil/spieler_125003.html

Nico Giese, 16 Jahre, linker Verteidiger, U17 RW Essen
http://www.transfermarkt.de/de/nico-giese/transfers/spieler_108202.html


Denkbare Aufstellung:


Fährmann
Jung ----- Franz ----- Toprak ----- Rausch
Chris ----- Özbek
Ochs ------- Caio ------- Korkmaz
Ya Konan

#
Aktualisierung:

Aufsteiger: Kaiserslautern und St. Pauli
Absteiger: Hertha und Bochum

Abgänge bei der Eintracht (Sicher):

-Libero
-Pröll
-Zimmermann
-Spycher

Zugänge (verleihte)

-Krük (Stark in Osnabrück gespielt, und Aufsteiger in die 2.Bundesliga, angeblich soll er gehalten werden.)
-Steinhöfer (Lautern will ihn!!!!)
-Bellaid (Gerüchten zufolge, bei der WM dabei(Algerien), vllt. kann er sich nach einer weiteren missglückten Saison wieder ins Rampenlicht spielen.)



Gerüchte um Zugänge:

-Clark (Angeblich Option gezogen, aber keine weiteren Meldungen...weiß jmd. mehr ?)
-Sebastian Rode
-Theofanis Gekas
-Altintop ( ??? Angeblich befindet man sich noch in Verhandlungen)
-Christian Eichner
-Slawomir Peszko
-Guillermo Juan Vallori

Da die Saison vorbei ist kann man jetzt richtig loslegen mit den Planungen  
Lasst uns die Sache selbst in die Hand nehmen da H.B. , B.H , Skibby woll erstmal Urblaub machen      

@ Mods wann gibt es hier endlich eine Bearbeitungsfunktion ? Wäre echt super! DAZKE
#
Meine Wunschaufstellung für die nächte Saison:

..................Fährmann/Oka......................

Jung........Franz.............Chris......LV..........

...............Schwegler..Meier......................

.Ochs............................................Korki...

...............Gekas/Fenin....Amanatidis....


Ich würde einen neuenLV holen,Belaid holen und 2-3 aus der Jugend hochziehen
Verkaufen würde ich Steini,Teber ,Russ und Krük.
#
Neue Saison - neues Spielsystem?!

Die Verpflichtung von Gekas und der Wille auch Halil weiter zu binden, kombiniert mit der Tatsache, dass Amana ja wieder volll angreifen will und wir ja auch noch einen Fenin haben, dem ich bei bleibender Gesundheit auch den endgültigen Durchbruch in der nächsten Saison zutraue, lässt bei mir nur ein Schluss zu: Die Zeiten des Ein-Sturm-Systems sind vorbei.

Das wiederum wirft natürlich die Frage auf, welcher MF-Spieler eingespart wird. Logischerweise, bleibt auf den Seiten alles beim Alten. Die linke Seite ist besetzt mit Köhler oder Korkmaz. Rechts spielt Ochs (Heller, Steini, Backup-Neuzugang, etc...) Wie gehts dann weiter?

Raute:
Gegen schwächere Gegner und Solche auf Augenhöhe ist mit Sicherheit eine Raute denkbar, in der Schwegler das DM und Meier (oder Caio) im OM wirbeln. Wie sich Meier als Ballverteiler (und nicht mehr 2. Stürmer) machen würde, könnte spannend sein. Caio könnte in so eine Rolle gut reinwachsen. Die Anlagen dazu hat er auf alle Fälle.


---------------- Meier (Caio) ---------------

--- Kormaz (Köhler) ------- Ochs (Heller) ---

--------------- Schwegler (Clark) ----------


Doppelsechs

Die defensivere Alternative besteht in der ersten Garnitur in meinen Augen aus denselben Spielern. Nur wandert Meier jetzt auf die Position der zweiten "Sechs". Ob Meier auch auf Dauer auf der hinteren MF-Position überzeugen kann, muss er aber erst noch beweisen. Für die Stürmer würde dieses System bedeuten, dass sie auch mehr nach hinten machen müssen; Sich die Bälle aus dem MF auch holen sollen. Dies wäre wunderbar mit einem fitten Amanatidis zu machen.


----- Kormaz (Köhler) ------- Ochs (Heller) -----

-------- Meier ------- Schwegler (Clark) ---------


Eine Bank, bestehend aus Halil, Gekas und Fenin ist in meinen Augen nicht denkbar. Oder sehe ich das falsch?

MfG, Neuehaaner
#
neuehaaner schrieb:
Neue Saison - neues Spielsystem?!

Die Verpflichtung von Gekas und der Wille auch Halil weiter zu binden, kombiniert mit der Tatsache, dass Amana ja wieder volll angreifen will und wir ja auch noch einen Fenin haben, dem ich bei bleibender Gesundheit auch den endgültigen Durchbruch in der nächsten Saison zutraue, lässt bei mir nur ein Schluss zu: Die Zeiten des Ein-Sturm-Systems sind vorbei.

Das wiederum wirft natürlich die Frage auf, welcher MF-Spieler eingespart wird. Logischerweise, bleibt auf den Seiten alles beim Alten. Die linke Seite ist besetzt mit Köhler oder Korkmaz. Rechts spielt Ochs (Heller, Steini, Backup-Neuzugang, etc...) Wie gehts dann weiter?

Raute:
Gegen schwächere Gegner und Solche auf Augenhöhe ist mit Sicherheit eine Raute denkbar, in der Schwegler das DM und Meier (oder Caio) im OM wirbeln. Wie sich Meier als Ballverteiler (und nicht mehr 2. Stürmer) machen würde, könnte spannend sein. Caio könnte in so eine Rolle gut reinwachsen. Die Anlagen dazu hat er auf alle Fälle.


---------------- Meier (Caio) ---------------

--- Kormaz (Köhler) ------- Ochs (Heller) ---

--------------- Schwegler (Clark) ----------


Doppelsechs

Die defensivere Alternative besteht in der ersten Garnitur in meinen Augen aus denselben Spielern. Nur wandert Meier jetzt auf die Position der zweiten "Sechs". Ob Meier auch auf Dauer auf der hinteren MF-Position überzeugen kann, muss er aber erst noch beweisen. Für die Stürmer würde dieses System bedeuten, dass sie auch mehr nach hinten machen müssen; Sich die Bälle aus dem MF auch holen sollen. Dies wäre wunderbar mit einem fitten Amanatidis zu machen.


----- Kormaz (Köhler) ------- Ochs (Heller) -----

-------- Meier ------- Schwegler (Clark) ---------


Eine Bank, bestehend aus Halil, Gekas und Fenin ist in meinen Augen nicht denkbar. Oder sehe ich das falsch?

MfG, Neuehaaner


Naja, Halil auf der Bank ist für mich schon denkbar. Caio auf der Bank ist für mich unvorstellbar.
#
Wenn man sich das momentane Personal so anschaut, Heller und Altintop wirklich bleiben und Ama wieder fit wird, kann Skibbe sich nächstes Jahr richtig austoben. Von 4-5-1, über 4-4-2 flach und mit Raute, bis 4-3-3 wäre da alles möglich. Deshalb wäre meine "Wunschplanung" für die Sommerpause:

1. Altintop und Heller verlängern.
2. Es wird noch ein wirklich starker linker Verteidiger verpflichtet.
3. Teber geht und wird durch Rode von den Kackers ersetzt (bin einfach der Meinung, dass ein Talent aus der Region erstmal bei der Eintracht ausprobiert werden muss).
4. Toski geht und wird durch Kittel ersetzt.
5. Entweder Bellaid kehrt zurück (ich glaub einfach noch an den) oder ein anderer talentierter, junger Innenverteidiger wird verplichtet.
6. Wenn man Cincotta was zutraut (kenne ihn zu wenig), besetzt er die Rolle des LV- Backups. Wenn nicht, muss noch ein talentierter, junger LV verpflichtet werden (Krük und Petkovic scheinen ja durchgefallen zu sein und können deshalb auch gehen).
7.  Steinhöfer kann gehen oder zurückkommen (das seh ich entspannt...).
8.  Ama absolviert verletzungsfreie Top-Vorbereitung.

Dann könnte die nächste Saison kommen... Wenn ich mir alleine einen Sturm mit Gekas, Ama, Fenin, Altintop und als Backup Tosun vorstelle! Im Mittelfeld ergeben sich unzählige Möglichkeiten, mit einem besser eingespielten Abwehrverhalten und mit Fährmann im Tor (sorry, an den glaub ich auch noch und Okas Zeit ist vorbei), bin ich da doch sehr optimistisch!

So, jetzt hab ich meinen Senf auch mal wieder dazu gegeben!  ,-)
#
B-W-X schrieb:
Das wären so meine Kandidaten für Spielerverpflichtungen:


Für die vakante, dritte Torwartposition:
Patric Klandt
http://transfermarkt.de/de/patric-klandt/profil/spieler_2154.html


Für die Innenverteidigung:
Ömer Toprak
http://transfermarkt.de/de/oemer-toprak/profil/spieler_43512.html

Steve von Bergen
http://transfermarkt.de/de/steve-von-bergen/profil/spieler_4793.html


Für die Linksverteidigung:
Konstantin Rausch
http://transfermarkt.de/de/konstantin-rausch/profil/spieler_45668.html


Für das defensive Mittelfeld:
Baris Özbek
http://transfermarkt.de/de/baris-oezbek/profil/spieler_32844.html


Für den Sturm:
Didier Ya Konan
http://transfermarkt.de/de/didier-ya-konan/profil/spieler_39198.html

Markus Rosenberg
http://transfermarkt.de/de/markus-rosenberg/profil/spieler_27505.html

Carsten Kammlott
http://www.transfermarkt.de/de/carsten-kammlott/profil/spieler_57715.html


Perspektivische Jugendspieler:
Timo Giese, 16 Jahre, LV + Innenverteidiger, U17 RW Essen
http://www.transfermarkt.de/de/timo-giese/profil/spieler_125003.html

Nico Giese, 16 Jahre, linker Verteidiger, U17 RW Essen
http://www.transfermarkt.de/de/nico-giese/transfers/spieler_108202.html


Denkbare Aufstellung:


Fährmann
Jung ----- Franz ----- Toprak ----- Rausch
Chris ----- Özbek
Ochs ------- Caio ------- Korkmaz
Ya Konan





AHA. Was passiert dann mit Russ, Schwegler, Meier, Köhler, Amanatidis, Fenin und Altintop??? Sollen die alle auf der Bank sitzen                                      
#
Ich denke wenn wir mit der Raute spielen, wird Caio kein Stammspieler mehr bei uns. Zumindest solange Alex fit ist nicht. Er wird ein Edel-Joker sein, die Rolle hat er zumeist ja auch diese Saison gespielt. Er wird reinkommen, wenn nach vorne das Überraschungsmoment fehlt. Aber wenn Schwegler alleine die 6 gibt, dann wird Alex mit seinem unermüdlichen Einsatz auf jeden Fall den Part im OM einnehmen. Da bin ich mir ziemlich sicher.
Wo ich mir nicht so sicher bin, ist dass Fenin und Altintop nur als Stürmer in Frage kommen. Beide können auch über die Außen kommen. Das nur mal so...
#
Ansich ist die Sache doch recht einfach...

Im Grunde gibht es drei taktische Möglichkeiten, die wir hier mit dem vorhanden Spielermaterial zocken können, wenn wir jetzt mal davon ausgehen, dass Steinhöfer nicht zurückkommt und im Mittelfeld bei einer mittlerweile zu erwartenden Vertragsverlängerung mit Heller nichts mehr passieren wird. Ich las jetzt mal Tor und Abwehr raus, denn da sollt die Aufstellung taktisch eher klar und daher hier uninteressant sein. Bleibt die Frage nach der Sturmreihe und dem Mittelfeld. Hier gibt es mMn drei verschiedene Möglichkeiten: 2 Sechser/ein Stürmer, ein Sechser/2 Stürmer und letztlich 2 Sechser/2 Stürmer.


Nehmen wir erstmal die erste Variante, da die in dieser Saison größtenteils praktiziert wurde. Mit Namen gefüllt würde das dann wahrscheinlich momentan so aussehen:

-----------Meier---------Schwegler--------- (Clark, Teber)
Ochs------------Caio-----------Korkmaz--- (Köhler, Heller)
--------Gekas/Alkopop/Fenin--------------- (Amanatidis, Tosun)

Der Vorteil dieser Aufstellung ist ein kompaktes Mittelfeld, das die Abwehr entlastet und eher auf Konter ausgelegt ist. Das DM ist mit genug Zweikampfstärke und taktischem Verständnis gefüllt, um aus der Tiefe bereits effektiv Angriffe inszinieren zu können. Sollte man eher auf die zerstörerische Variante setzen, stehen die beiden Einwechselspieler bereit. Die Flügel sind mit schnellen Spielern besetzt und auch auf der Bank ist noch einiges an Qualität, wobei ich gerade Heller eher als Konzeptspieler sehe. Das Problem *könnte* der Sturm sein. Denn Altintop ist als alleiniger Stürmer nicht unbedingt gut aufgehoben (weswegen man ihn ev. auch im Mittelfeld einplanen kann), was man gegen Ende der Saison eigentlich relativ deutlich sehen konnte. Ob das mit Gekas behoben ist, kann keiner Sagen. Ich setze hier große Hoffnungen auf Fenin, den ich vom Potenzial her für unseren komplettesten Stürmer halte, wenn er denn mal durchgehend fit bleibt. So ganz generell sehe ich für Ama eher schwarz und das nicht weil es die miese Gazette schreibt, sondern weil ein doppeltes Eintreten dieser Verletzung ein denkbar schlechtes Zeichen ist. Ich lasse mich da gerne vom Gegenteil überzeugen, bin aber eher pessimistisch.


nächste Variante:

---------------------Schwegler----------------- (Clark, Teber)
-------Ochs------------------------Köhler------ (Korkmaz, Heller)
----------------------Meier---------------------- (Caio)
---------Fenin--------------------Gekas-------- (Altintop, Amanatidis, Tosun)

Oder auch die "Druck-mach-Variante". Über das DM müssen wir denke ich nicht diskutieren. Auf den Halbpositionen würde ich in dieser taktischen Aufstellung Köhler dem Ümit vorziehen, denn ersteren halte ich für defensiv etwas stärker, was in dieser Variante nicht zu kurz kommen darf, da man sonst die Außen komplett aufgibt. Außerdem mag ich Air Benny. Daher auch eher Meier als Caio, auch wenn das hier auf wenig Gegenliebe stoßen wird. Ohne Meier haben wir praktisch kaum eine erste Kopfballstation im Mittelfeld und auch das läuferische könnte mit Caio etwas zu kurz kommen. Im Sturm könnten die beiden mMn sehr gut harmonieren, da Fenin gerne mal auf den Flügel ausweicht, Gekas aber ein ganz klarer Strafraumstürmer ist. Alles in allem aber nicht unbedingt mein Lieblingssystem, muss ich zugeben.  


Letzte Variante:

---------Meier------------Schwegler---------- (Clark, Teber
---------Ochs-------------Caio---------------- (Heller, Köhler, Korkmaz)
---------Fenin-------------Gekas-------------- (Amanatidis, Altintop, Tosun)

Vielleicht das interessanteste System, da es die meisten Ausrichtungen und Variationen erlaubt, allerdings verlangt es von den Spielern wahrscheinlich mit die meiste Disziplin. Auch hier gilt wieder: spielerische Klasse im DM, gute Halbpositionen und ein passender Sturm. Eine besondere Rolle käme hier Meier zu... Man könnte auch darüber nachdenken eher Korkmaz oder Köhler als Caio aufzustellen, aber damit die Fanboys Ruhe geben, hab ich ihn mal drin gelassen, denn einer muss ja die Standards schießen . Also: Dieses System ermöglicht es mMn mehr als andere Systeme - vor allem eher als das erstgenannte - auf Veränderungen im Spielstand zu reagieren. Ist Kompaktheit gefragt, bspw. bei einer knappen Führung, lässt sich Fenin (der auch von Altintop vertreten werden kann, da sie sich etwas ähneln) auf den Flügel fallen und Fanis gibt die einzige Spitze. Solange das Spiel offen ist behält man diese Aufstellung bei, da sie dowohl die nötige Kompaktheit im Mittelfeld garantiert, als auch genügend Spielraum nach vorne lässt. Sollte die Mannschaft in einen Rückstand geraten oder aber merken, dass mehr Druck nötig/möglich ist, rückt Meier in die Mitte und Caio auf eine der Halbpositionen. Das mag etwas seltsam klingen, da ich weiter oben Caios Eignung für diese Position bezweifelt habe. Aber ich gehe bei dieser taktischen Maßnahme von der Möglichkeit aus, mehr Druck aufzubauen, sei es weil der Gegner sich zurückzieht oder aber einfach zu schwach ist. Anyway, die beiden Stürmer bleiben wo sie sind. Auf diese Weise wird der Offensivdrang deutlich verstärkt. Der Vorteil dieser Aufstellung ist, dass man ohne wertvolle Auswechslungen und daher vor allem schneller auf Veränderungen reagieren kann. Der Nachteil ist, dass man von den Spielern eine hohe taktische Intelligenz und Disziplin erwarten muss, denn solche Positionsrochaden wollen zum einen einstudiert und zum anderen perfektioniert sein, denn ansonsten endet alles im Chaos und das Spiel fliegt einem ergebnistechnisch um die Ohren. Darüber hinaus muss die Kommunikation zwischen Mannschaft und Trainer passen, Stichwort Kapitän. Da Schwegler mitlerweile mehr oder weniger unverzichtbar ist und er auch nicht zwingend der hohlste zu sein scheint, würde ich am ehesten noch für ihn plädieren.

So, das waren meine two cents (oder etwas mehr) zur Taktik in der kommenden Saison. Mal abwartn, vielleicht holt HB ja noch Messi und meine Überlegungen sind für die Tonne....
#
Zunächst die Antwort meines Orakels:

Teber wird gehen, zumindest ist er gut beraten, dies zu tun. Für ihn wird es sicher schwer werden. Leider wird wohl auch Heller gehen. Altintop bleibt definitiv nicht, wenn er diese Woche nicht unterschreibt. Wo sollte er auch spielen? Wenn Halil bleibt, wäre es für unseren Capitano extrem schwer, zurück in die Mannschaft zu kommen. Und im Tor? Ich glaube nicht, dass Oka zur neuen Saison im Tor stehen wird. Er wird sich eventuell noch ärgern, nicht nach New York gewechselt zu haben. Bei Ioannis bin ich skeptisch, derzeit sehe ich ihn aufgrund seiner Verletzung als Nummer drei im Sturm, zumindest bis zur Winterpause. Wenn sein Knie bis dahin hält, sieht es eventuell wieder anders aus. Franz hat wegen seiner Bissigkeit ein wenig die Nase vor Russ, der spielerische Vorteile hat und eigentlich deshalb meinen Vorzug erhalten würde. In der Innenverteidigung wird es einen großen Kampf um die Plätze geben. Fenin wird in der Vorbereitung Gas geben und sich in die Startelf spielen. Caio kommt topfit aus Brasilien zurück und sorgt im Training und der Vorbereitung dafür, dass an ihm kein Weg vorbeiführt.

Das erste Spiel eröffnen wir gegen Meister Bayern München und gewinnen 6:0 durch Tore von Gekas (2), Fenin (2) und Caio (2). Zehn Spieltage später spricht die Bild von Fußball 3000, weil die Eintracht ohne Punktverlust und ohne Gegentor unangefochten an der Tabellenspitze steht. Skibbe kauft sich einen neuen Anzug, und jeder der Spieler erhält einen eigenen Steinadlerkäfig (samt Tier) über seinem Spint. Die Eintracht wird Meister mit 102 Punkten und 102:1 Toren. (Bei dem einen Gegentor handelt es sich um ein Eigentor von Franz, das er am letzten Spieltag mit Absicht schießt, damit die Mannschaft nicht an Selbstüberschätzung zugrunde geht.)... Möglich, dass mein Orakel den zweiten Teil nicht ganz ernst meint.

Meine Aufstellung sieht unter diesen Voraussetzungen aktuell so aus:


Fährmann (Oka)
Jung (Ochs, Franz) - Franz (Russ) - Chris (Russ, Franz) - Neuzugang (Köhler)
Schwegler (Clark, Chris)
Ochs (Caio, Jung, Fenin) - Caio (Meier) - Korkmaz (Köhler, Fenin)
Fenin (Meier, Alvarez) - Gekas (Tosun, Amanatidis)


oder als Wunschaufstellung (A):


Fährmann
Jung - Franz - Chris - Neuzugang
Schwegler
Ochs - Caio - Korkmaz
Fenin - Gekas


Etwas defensiver könnte es folgendermaßen aussehen (Alternativen wie oben) (B):


Fährmann
Jung - Franz - Chris - Neuzugang
Schwegler - Meier
Ochs - Caio - Korkmaz
Gekas


Alex Meiers Vielseitigkeit wird wohl auch in der kommenden Saison einer seiner Trümpfe sein. Ohne Caio wäre er gesetzt, aber wenn letzterer mit mindestens der Form der guten Rückrundenspiele startet, wird es schwer für den Trainer, bei einer Zwei-Stürmer-Formation einen von beiden auf der Bank zu lassen. Dann würde Meier wohl als Partner von Gekas in den Sturm rücken. Bei mir erhält Caio trotz Meiers 15 Scorerpunkten den Vorzug, weil er dem Spiel spielerische Finesse einhaucht, wenn er auf dem Platz ist. Trotzdem denke ich, dass wir unter den aktuellen Voraussetzungen mit der zweiten Variante (B) starten werden (Schwegler als 6er, Meier als 8er). Die Moral von der Geschicht'? Im Grunde nichts neues, es sei denn, Skibbe entscheidet sich für einen Zweier-Sturm (A).
#
Auf die Jugend setzen, ich gehe jetzt mal davon aus, dass Pinola zur Eintracht wechselt, auch wenn es keine Gerüchte dazu gibt:

----------------------Fährmann----------------------
---Jung----------Chris----Russ-----------Pinola
---------------Schwegler--Meier-----------------
--P. Ochs----------Caio-----------Korkmaz
--------------------Gekas----------------------------

Einzig, die TW-Position macht mir Sorgen, Fährmann hat mir keinen guten Eindruck hinterlassen. Nikolov sollte dennoch abgelöst werden.
#
Schauo schrieb:
Auf die Jugend setzen, ich gehe jetzt mal davon aus, dass Pinola zur Eintracht wechselt, auch wenn es keine Gerüchte dazu gibt:

----------------------Fährmann----------------------
---Jung----------Chris----Russ-----------Pinola
---------------Schwegler--Meier-----------------
--P. Ochs----------Caio-----------Korkmaz
--------------------Gekas----------------------------

Einzig, die TW-Position macht mir Sorgen, Fährmann hat mir keinen guten Eindruck hinterlassen. Nikolov sollte dennoch abgelöst werden.


 Geil! Einfach mal den Pinola Zwangstransferiert und das unter dem Slogan "Auf die Jugend setzen".
#
AllaisBack schrieb:
Schauo schrieb:
Auf die Jugend setzen, ich gehe jetzt mal davon aus, dass Pinola zur Eintracht wechselt, auch wenn es keine Gerüchte dazu gibt:

----------------------Fährmann----------------------
---Jung----------Chris----Russ-----------Pinola
---------------Schwegler--Meier-----------------
--P. Ochs----------Caio-----------Korkmaz
--------------------Gekas----------------------------

Einzig, die TW-Position macht mir Sorgen, Fährmann hat mir keinen guten Eindruck hinterlassen. Nikolov sollte dennoch abgelöst werden.


 Geil! Einfach mal den Pinola Zwangstransferiert und das unter dem Slogan "Auf die Jugend setzen".


Schauo ist wirklich der neue Nick von Hyundaii30! Davon kann es keine 2 auf dieser Welt geben und erst recht nicht in diesem kleinen Forum!
#
Basaltkopp schrieb:
AllaisBack schrieb:
Schauo schrieb:
Auf die Jugend setzen, ich gehe jetzt mal davon aus, dass Pinola zur Eintracht wechselt, auch wenn es keine Gerüchte dazu gibt:

----------------------Fährmann----------------------
---Jung----------Chris----Russ-----------Pinola
---------------Schwegler--Meier-----------------
--P. Ochs----------Caio-----------Korkmaz
--------------------Gekas----------------------------

Einzig, die TW-Position macht mir Sorgen, Fährmann hat mir keinen guten Eindruck hinterlassen. Nikolov sollte dennoch abgelöst werden.


 Geil! Einfach mal den Pinola Zwangstransferiert und das unter dem Slogan "Auf die Jugend setzen".


Schauo ist wirklich der neue Nick von Hyundaii30! Davon kann es keine 2 auf dieser Welt geben und erst recht nicht in diesem kleinen Forum!


Sind denn Caio, Korkmaz, Fährmann, Jung, Schwegler keine jungen Spieler?!
Man muss die richtige Mischung finden, ich denke, wenn man einen Spieler wie Pinola holt, kann man auch die Jugend mit einbinden, denn diese junge Spieler brauchen eine Stütze. Spieler wie Pinola, Ochs oder Chris können das sein, somit könnte man auch problemlos Jugendspieler wie Kittel und Tosun einsetzen!

Nürnberg hat auch auf junge Spieler gesetzt, dass ging nur so, weil sie einen Pinola im Team hatten.
#
Schauo schrieb:
Nürnberg hat auch auf junge Spieler gesetzt, dass ging nur so, weil sie einen Pinola im Team hatten.

hat auch klasse funktioniert
#
Abgestiegen sind sie jedenfalls nicht!
#
SGE_Adler_ggnord schrieb:
B-W-X schrieb:
Das wären so meine Kandidaten für Spielerverpflichtungen:


Für die vakante, dritte Torwartposition:
Patric Klandt
http://transfermarkt.de/de/patric-klandt/profil/spieler_2154.html


Für die Innenverteidigung:
Ömer Toprak
http://transfermarkt.de/de/oemer-toprak/profil/spieler_43512.html

Steve von Bergen
http://transfermarkt.de/de/steve-von-bergen/profil/spieler_4793.html


Für die Linksverteidigung:
Konstantin Rausch
http://transfermarkt.de/de/konstantin-rausch/profil/spieler_45668.html


Für das defensive Mittelfeld:
Baris Özbek
http://transfermarkt.de/de/baris-oezbek/profil/spieler_32844.html


Für den Sturm:
Didier Ya Konan
http://transfermarkt.de/de/didier-ya-konan/profil/spieler_39198.html

Markus Rosenberg
http://transfermarkt.de/de/markus-rosenberg/profil/spieler_27505.html

Carsten Kammlott
http://www.transfermarkt.de/de/carsten-kammlott/profil/spieler_57715.html


Perspektivische Jugendspieler:
Timo Giese, 16 Jahre, LV + Innenverteidiger, U17 RW Essen
http://www.transfermarkt.de/de/timo-giese/profil/spieler_125003.html

Nico Giese, 16 Jahre, linker Verteidiger, U17 RW Essen
http://www.transfermarkt.de/de/nico-giese/transfers/spieler_108202.html


Denkbare Aufstellung:


Fährmann
Jung ----- Franz ----- Toprak ----- Rausch
Chris ----- Özbek
Ochs ------- Caio ------- Korkmaz
Ya Konan





AHA. Was passiert dann mit Russ, Schwegler, Meier, Köhler, Amanatidis, Fenin und Altintop??? Sollen die alle auf der Bank sitzen                                        


Na die sollen doch nicht alle kommen, wobei lustige wäre es ja.  
#
Wenn man ehrlich ist sind wir - falls Altintop bleibt und Ama wieder fit wird - in der Offensive überbesetzt. In der Defensive finde ich uns etwas zu dünn besetzt.
Mal abgesehen vom LV würde ich mir noch einen guten DM wünschen.
Ich halte Meier hierfür nicht geeignet. Er ist nicht dynamisch genug und seine
Torgefahr geht auf dieser Position verloren.
Als guten DM haben wir lediglich Schwegler. Teber und Clark halte ich für deutlich
Schwächer und an eine Rückkehr von Bajramovic in den Profifußball glaube ich nicht mehr. D.h. unser gesamtes Aufbauspiel hängt an Schwegler, wie man ja auch in den Spielen, wo er gefehlt hat leider deutlich gesehen hat.
Deshalb mein Vorschlag: auf Altintop verzichten (Stürmer: Gekas, Fenin, Meier)
und noch einen DM holen.


Teilen