>

Neuer Kapitän? [lt. kicker: Spycher!]

#
Johny schrieb:
Ergänzend: Waren bei euch immer die Leute, die am meisten zu sagen hatten Klassensprecher??? ,-)  


Schöner Vergleich  
Nö. Bei uns hat man den Klassensprecher nach bestimmten Kriterien bestimmt

a) Ein Grundmaß an Intelligenz
b) Ordentliches Verhältnis zum Klassenlehrer
c) ehrlich und offen
d) Teamplayer

Dafür bedurfte es keines Pausenclowns. Die wurden nicht mal zur Wahl gestellt. So wurde ich dann 3 Jahre Klassensprecher, obwohl ich absolut als uncool und unbeliebt galt, aber für die Klasse immer mich eingesetzt hab und a)-d) erfüllt hab.
#
Gute entscheidung!

Ama und Chris waren einfach zu lange verletzt!

Ein Kapitän muss spielen......
#
Spycher ist viel zu leise für einen Kapitän.

Außerdem muß ein Kapitän sportlich vorangehen können und überzeugen können. Das bezweifele ich doch sehr.
Auch nach der guten Vorbereitung.

Vielleicht irre ich mich auch.
Aber ich halte von lauten Kapitänen, die auch mal auf den Tisch hauen
mehr.

Deswegen wären mir Ama, Teber, Franz als Kapitän lieber.
#
Johny schrieb:
Wenn ich das richtig sehe, ist die Kapitänsrolle eh nur Show nach außen.
Will sagen: Die Leute, die im Team was zu sagen haben, dazu gehören wohl Chris, Spycher und Amanatidis, machen das auch ohne Binde. Das Amt des Kapitäns ist doch eher ein Prestigeposten!
Und grade da sehe ich das Problem. Spycher und Chris brauchen das nicht aber Amanatidis hat eine gewisse Eitelkeit (Ich erinnere mich noch an eine Saisoneröffnungsfeier, an der er keine Autogramme gegeben hat, da ihm das Bild auf seiner Autogrammkarte nicht gepasst hat ).

Fazit: Amanatidis ist der einzige dem dieses Amt, das nur nach außen wirkt, wichtig ist. Somit ist es Schwachsinn ihn zu vergraulen. Grade wo man das Gefühl hat, dass er wirklich zur Eintracht steht und sich mit ihr identifiziert!


Ich sehe das genau andersherum. Wenn Skibbe denkt das Spycher der richtige ist für die Kapitänsbinde, dann hat er seine Gründe dafür. Z.B. das er mehrere Sprachen spricht und nicht wie Ama nur Deutsch und griechisch.  Es identifizieren sich auch beide mit dem Verein und da muß auch ein Herr Amanatidis akzeptieren, das der Trainer sich für einen anderen Spieler entscheidet.
Wenn er das nicht akzeptieren kann (ich glaube er wird es und kann es, auf jeden Fall wird er es müssen), wäre das seinem Charakter geschuldet und somit sein Problem. Dadurch wird ein Ama nicht mehr oder weniger wichtig für das ganze Team. Also man sollte diese Entscheidung jetzt nicht hochpuschen und hier eine Baustelle aufmachen, wofür es gar keinen Grund gibt.

Also ruhig bleiben und die Oxxen platt machen
#
Vielleicht Skibbe ja auch ein Problem mit Griechen. Siehe Gekas in Leverkusen.      
#
Stolzer_Adler schrieb:
Naja...

ich hätte es beim Ama belassen...

obwohl ich auch kein Freund davon bin, wenn ein Stürmer od. Torwart die Binde trägt.

Warten wir es ab! Ich habe mit Ama als Cap. 1 gerechnet und mit Spycher als Stellvertreter...



 
#
Vllt. will auch Skibbe einfach einen Kapitän haben, der Caio Anweisungen auf portugiesisch geben kann.  
#
Hyundaii30 schrieb:
Spycher ist viel zu leise für einen Kapitän.

Außerdem muß ein Kapitän sportlich vorangehen können und überzeugen können. Das bezweifele ich doch sehr.
Auch nach der guten Vorbereitung.

Vielleicht irre ich mich auch.
Aber ich halte von lauten Kapitänen, die auch mal auf den Tisch hauen
mehr.

Deswegen wären mir Ama, Teber, Franz als Kapitän lieber.

Wie bitte? Teber oder Franz ?! Spieler die noch kein einziges Pflichtspiel für uns bestritten haben ?

Ich finds in Ordnung, Spycher hat oft genug schon Dinge kritisch angesprochen, verpackt das ganze allerdings einfach deutlich ruhiger als Amanatidis, dessen Äußerungen ab und an auch etwas seltsam waren - ich erinnere mich da unter anderem an die Halbzeit gegen Bielefeld ...

Rumgebrülle kommt halt besser an bei den Fans. Ama soll erstmal zusehen dass er wieder ne Saison verletzungsfrei durchkommt, dann kann man noch immer weitersehen. Ich denk das wird Skibbe auch ein wenig im Hinterkopf gehabt haben.
#
so ein Bullshit!

1. Bei jedem Verein ist ein Spieler Kapitän, der a) ein Kampfschwein ist und damit vorangeht oder b) aufgrund seiner Klasse unumstritten ist. Und was ist Spycher? Im Normalfall der fußballerisch gesehen schlechteste aller Eintracht-Stammspieler, Maik Franz einmal ausgenommen.
2. Amanatidis steht für eines: nämlich für den absoluten Willen. Er verkörpert das, was man sehen will. Und Spycher? Richtig, er ist die Schlaftablette linkshinten.
3. Ama wird jetzt richtig angepisst sein. Natürlich ist ein Mannschaftssport kein Wunschkonzert, aber er ist eben eitel. Und ganz ehrlich: Für mich ist Ama einer der (wenigen) Eckpfeiler, um die man auf Dauer eine richtig gute Mannschaft aufbauen kann. Wer von unseren Spielern hätte denn - ein fitter Fährmann vielleicht ausgenommen, die Option, zu nem andren, vielleicht besseren Verein zu gehen? Ich sag mal so: Ochs. Ein Meier in Topform vielleicht. Amanatidis. Und Fenin, wenn er statt sechsmal Pfosten sechsmal öfter das Tor trifft. Alle anderen waren bisher zu unkonstant, zu schlecht oder zu alt. Traurig, dass man ausgerechnet einen Topleistungsträger nun degradiert.

Von daher: Mich beschleicht gerade das Gefühl, dass all die Skibbe-Kritiker wissen, von was sie sprachen... Wie kann man nur so blöd sein?
#
Ama hat - völlig zurecht - immer 100% Einsatz und Professionalität von allen Spielern eingefordert. Jetzt wird er zeigen müssen, wie weit es damit bei ihm selbst her ist.
#
zwenboy schrieb:
so ein BULLSHIT!

1. Bei jedem Verein ist ein Spieler Kapitän, der a) ein Kampfschwein ist und damit vorangeht oder b) aufgrund seiner Klasse unumstritten ist. Und was ist Spycher? Im Normalfall der fußballerisch gesehen schlechteste aller Eintracht-Stammspieler, Maik Franz einmal ausgenommen.
2. Amanatidis steht für eines: nämlich für den absoluten Willen. Er verkörpert das, was man sehen will. Und Spycher? Richtig, er ist die Schlaftablette linkshinten.
3. Ama wird jetzt richtig angepisst sein. Natürlich ist ein Mannschaftssport kein Wunschkonzert, aber er ist eben eitel. Und ganz ehrlich: Für mich ist Ama einer der (wenigen) Eckpfeiler, um die man auf Dauer eine richtig gute Mannschaft aufbauen kann. Wer von unseren Spielern hätte denn - ein fitter Fährmann vielleicht ausgenommen, die Option, zu nem andren, vielleicht besseren Verein zu gehen? Ich sag mal so: Ochs. Ein Meier in Topform vielleicht. Amanatidis. Und Fenin, wenn er statt sechsmal Pfosten sechsmal öfter das Tor trifft. Alle anderen waren bisher zu unkonstant, zu schlecht oder zu alt. Traurig, dass man ausgerechnet einen Topleistungsträger nun degradiert.

Von daher: Mich beschleicht gerade das Gefühl, dass all die Skibbe-Kritiker wissen, von was sie sprachen... Wie kann man nur so blöd sein?


Wenn er denn mal gespielt hat und 100% fit war
#
SGE_Werner schrieb:
Ohne Not, Baustelle aufgemacht...

Blödsinn.



Ok, ich gebe Dir zur Hälfte Recht.

Für nach wie vor richtig halte ich zwar die Eintschätzung, dass MS eine Baustelle aufgemacht hat. Daran gibt es für mich keinen Zweifel. Ob man den gekränkten Stolz von Amanatidis für kindisch hält oder nicht, spielt dabei keine Rolle.

Falsch ist aber tatsächlich mein erster Eindruck, dass diese Baustelle ohne Not eröffnet worden sei - was bedeuten würde, dass sich MS nix groß gedacht hätte bei seiner Entscheidung.

Zum einen wissen wir tatsächlich nicht, wie Amanatidis nach innen gewirkt hat als Käptn - und welche Rolle da womöglich Spycher schon in der Vergangenheit zukam.  

Zum zweiten könnten die Verletzungspause und die Stammplatzfrage eine Rolle spielen.

Und zum dritten könnte MS - aber das ist noch mehr Spekulatius als die ersten beiden Punkte  - vielleicht auch das eine oder andere Interview von Amanatidis nicht gefallen haben, in dem unser Ex-Käptn auf die Frage nach der von MS propagierten neuen Spielkultur sinngemäß antwortete, das sei ja alles schön und gut, entscheidend sei aber immer noch, was hinten rauskommt....
#
Spycher ist ein kleines Sprachgenie. Er ist zwar ruhig, sucht aber immer das Gespräch. Ich glaube nicht das Ama sich mit Caio und Bellaid richtig gut verständigen kann.

Obwohl ich Ama lieber gesehen hätte, kann ich damit leben.
#
zwenboy schrieb:
so ein BULLSHIT!

1. Bei jedem Verein ist ein Spieler Kapitän, der a) ein Kampfschwein ist und damit vorangeht oder b) aufgrund seiner Klasse unumstritten ist. Und was ist Spycher? Im Normalfall der fußballerisch gesehen schlechteste aller Eintracht-Stammspieler, Maik Franz einmal ausgenommen.
2. Amanatidis steht für eines: nämlich für den absoluten Willen. Er verkörpert das, was man sehen will. Und Spycher? Richtig, er ist die Schlaftablette linkshinten.
3. Ama wird jetzt richtig angepisst sein. Natürlich ist ein Mannschaftssport kein Wunschkonzert, aber er ist eben eitel. Und ganz ehrlich: Für mich ist Ama einer der (wenigen) Eckpfeiler, um die man auf Dauer eine richtig gute Mannschaft aufbauen kann. Wer von unseren Spielern hätte denn - ein fitter Fährmann vielleicht ausgenommen, die Option, zu nem andren, vielleicht besseren Verein zu gehen? Ich sag mal so: Ochs. Ein Meier in Topform vielleicht. Amanatidis. Und Fenin, wenn er statt sechsmal Pfosten sechsmal öfter das Tor trifft. Alle anderen waren bisher zu unkonstant, zu schlecht oder zu alt. Traurig, dass man ausgerechnet einen Topleistungsträger nun degradiert.

Von daher: Mich beschleicht gerade das Gefühl, dass all die Skibbe-Kritiker wissen, von was sie sprachen... Wie kann man nur so blöd sein?


...ja und...
#
zwenboy schrieb:
so ein BULLSHIT!

1. Bei jedem Verein ist ein Spieler Kapitän, der a) ein Kampfschwein ist und damit vorangeht oder b) aufgrund seiner Klasse unumstritten ist. Und was ist Spycher? Im Normalfall der fußballerisch gesehen schlechteste aller Eintracht-Stammspieler, Maik Franz einmal ausgenommen.
2. Amanatidis steht für eines: nämlich für den absoluten Willen. Er verkörpert das, was man sehen will. Und Spycher? Richtig, er ist die Schlaftablette linkshinten.
3. Ama wird jetzt richtig angepisst sein. Natürlich ist ein Mannschaftssport kein Wunschkonzert, aber er ist eben eitel. Und ganz ehrlich: Für mich ist Ama einer der (wenigen) Eckpfeiler, um die man auf Dauer eine richtig gute Mannschaft aufbauen kann. Wer von unseren Spielern hätte denn - ein fitter Fährmann vielleicht ausgenommen, die Option, zu nem andren, vielleicht besseren Verein zu gehen? Ich sag mal so: Ochs. Ein Meier in Topform vielleicht. Amanatidis. Und Fenin, wenn er statt sechsmal Pfosten sechsmal öfter das Tor trifft. Alle anderen waren bisher zu unkonstant, zu schlecht oder zu alt. Traurig, dass man ausgerechnet einen Topleistungsträger nun degradiert.

Von daher: Mich beschleicht gerade das Gefühl, dass all die Skibbe-Kritiker wissen, von was sie sprachen... Wie kann man nur so blöd sein?



Was willst du eigentlich mit dem letzten Absatz sagen?
#
Spycher Kapitän? Warum nicht?

Er ist intelligent, ruhig und verfügt offenbar über eine allgemeine Akzeptanz innerhalb des Spielerkaders....

Im übrigen überzeugen Inhalte mehr als die vorgetragene Lautstärke...

MEZ
#
Nächstes Jahr entscheidet halt die Mannschaft über den Kapitän. Dann ist der Trainer fein raus.  ,-)
#
rotundschwarz schrieb:
Ama war ein vorbildlicher Kapitän, der sich mit seinem Amt in hohem Maß identifiziert und für die Mannschaft eingesetzt hat. Was für ein Riesenriesenfehler von Skibbe. Der Wechsel des Kapitäns erfolgt vollkommen ohne Not und wirkt gerade deshalb wie eine Degradierung - und genau so, wenn nicht gar als Demütigung, wird es Ama auch empfinden. Natürlich kann/wird Wuschu auch ein guter Kapitän sein - ebenso wie einige andere aus der Mannschaft auch noch für das Amt in Frage gekommen wären. Aber das ist hier wirklich nicht die Frage.

Kann diese unglaublich kurzsichtige Entscheidung in keiner Weise nachvollziehen.   Fehler. Riesenfehler.  


*zustimm* Spycher wird ganz sicherlich Fähigkeiten besitzen, die ihn für das Kapitänsamt qualifizieren, wie z.B. seine Sprachkenntnisse. Und dass er in mancher Situation ruhiger und besonnener handeln wird als der hitzköpfigere Amanatidis, kann ich mir gut vorstellen.
Dennoch: Ama ist sicherlich auch durch sein Amt zur Führungspersönlichkeit im Team gereift und hat auch abseits des Platzes Einsatz und Willen gezeigt. Die jetzige Degradierung wird er, wie rotundschwarz schon schrieb, vermutlich als Demütigung empfinden. Und so ist schon vor Beginn der neuen Saison das Verhältnis zwischen dem Trainer und einem seiner Führungsspieler getrübt... In meinen Augen ist die Entscheidung gegen Ama, wenn sie denn so gefallen sein sollte, absolut unnötig.
#
diese entscheidung nervt
#
Ein Kapitän ist auch Bindeglied zwischen Mannschaft und Fans. Bisher war er das tatsächlich, zukünftig sehe ich das dafür benötigte Standing nicht als gegeben.


Teilen