>

S06 fordert mindestens 7 (!) Mio. Euro für Özil - sind die noch zu retten???

#
Laut BLÖD-Informationen verlangen die Gelsenkirchener stolze 7 Millionen Euro Ablöse für Mesut Özil.  

Und dabei gilt das NUR bei einem Wechsel innerhalb Deutschlands. Bei einem Wechsel ins Ausland, solls wohl noch teurer werden.

Sind die dort jetzt völlig durchgeknallt?

Die wollen den ja nie mehr für S06 spielen, ihn also ggf. den Vertrag bis 2009 absitzen lassen - Spieler ohne Spielpraxis fallen eigentlich im Preis, zumal 2009 eh keine Ablöse mehr zu holen wäre.

Bei dieser Ablöse nimmt denen den Spieler niemand ab - aber das widerspricht sich irgendwie. Einerseits wollen die den nun los werden, andererseits rufen sie solche Summen auf.

Der Müller argumentiert zwar, dass sie Boenisch für 4 Mio. an Werder abgegeben haben und Özil mehr wert wäre, aber der Vergleich hinkt. Boenisch war umworben und sollte ja nicht unbedingt abgegeben werden - Özil hingegen hat scheinbar keine echten Interessenten vorzuweisen, soll nun aber auf Teufel komm raus vom Hof gejagd werden...

Und nochmal die Frage: Sind die da im Pott völlig durchgeknallt und noch zu retten???  
#
Bei mir gab´s heute abend Roggenbrot mit Büchsenworscht.
#
Ja, die sind wie das kleine Kind, das du den Bagger weggenommen hast und zerstøren jetzt seine Karriere oder er akzeptiert sein Schicksal und spielt fuer diesen Verein
#
dawiede schrieb:
Ja, die sind wie das kleine Kind, das du den Bagger weggenommen hast und zerstøren jetzt seine Karriere oder er akzeptiert sein Schicksal und spielt fuer diesen Verein


irgendwo ist es richtig, allerdings muss man auch sagen, dass Schalke selber schuld ist. Die haben mit ihrer Vereinspolitik solche Zustände, dass so ein Junger Talent so frech wird und utopische Gehälter nicht annimmt und noch mehr fordert, eigentlich selbst provoziert.

Nun ernten die, was sie gesät haben und versuchen, dagegenzusteuern...bevor es zu spät ist... Tja.. Geschieht beiden recht, finde ich...
#
P.S.: umso mehr freue mich über Jungs wie Russ, Toski etc..
#
Klare Antwort: Nicht mehr zu retten!
Blöd sind die, ihren Spieler öffentlich schlecht zu reden + dann 7 Mio zu fordern!
Dem hätt ich in der Geschäftsstelle die Meinung gegeigt + ihn öffentlich für seine sportlichen Fähigkeiten gelob-preist!
#
Andreas Müller schrieb:
Sein Berater Reza Fazeli hat eine marktgerechte Bezahlung gefordert. Jetzt fordere ich eine marktgerechte Ablösesumme.



Oohh Mann... nun scheint es ja nicht mehr von der handzuweisen zusein warum er den Vertrag mit Schlake nicht verlängert. Ich befürchte nur das der Özil sich damit gewaltig ins eigene Bein schießt.
#
Wenn an den Clubs, die in der Vergangenheit gehandelt wurden etwas dran ist, sollte das eigentlich eher die untere Grenze sein.

Das einzige Problem bei Schalke dürfte der Zeitdruck sein, der die Ablöse evtl. drücken wird.

Ansonsten ist es als Außenstehender immer schwer das ganze zu beurteilen. Wenn es aber wirklich eine mündliche Zusage gab und Özils Berater/Vater das Vertragsangebot der Blöd zugesteckt haben, kann ich die Schalker Reaktion verstehen.
#
Gobliiins schrieb:
Boenisch für 4 Mio. an Werder abgegeben

Werder ist ja auch net mehr zu retten!
#
1. wieso macht du einen neuen thread auf

2. müller und co. haben sie nicht mehr alle
#
Wuschelblubb schrieb:
Wenn an den Clubs, die in der Vergangenheit gehandelt wurden etwas dran ist, sollte das eigentlich eher die untere Grenze sein.



lt. seinem Vater (Sat1 VT) sind Angebote aus Spanien, England, Italien und speziell Fenerbace da. Da es sich dort wohl um die komplette europäische Elite handelt...scheint mir das ein wenig "dumm" Gelaber, ich kann mir wirklich nicht vorstellen das halb Europa hinter ihm her ist. Denke der wird in der Türkei landen...wäre nicht der erste "talentierte" Türkisch stämmige Fußballer, der hier ausgebildet wurde und dann in das Heimatland seiner Eltern wechselt...schließlich zahlen die drei Großen Clubs da unten ja auch ganz gut Geld...
#
die machen den kaputt und statuieren ein exempel. ehrlich gesagt tut mir das auch kaum leid: schalke verliert noch ein bischen mehr geld und der gierige özil-clan wird ganz kleine brötchen backen müssen. wie die sich verhalten haben war ja wohl unterste schublade und schalke hat sich an das beispiel hertha erinnert: wehret den anfängen... vielleicht hilft das ja den nachkommenden "superstars" nicht nach 10 spielen gehälter wie ronaldinho zu verlangen.
ich gönne es beiden seiten und freue mich über unsere mannschaft mit - offensichtlich - bodenverankerten jungmillionären...
auf ein schönes spiel mit sieg in berlin
marco


#
Hannover will Schalkes Özil
http://www.sport1.de/de/apps/news/news-meldung/news_2155828.html

Angebote aus England, Spanien, Italien...hmmmm...naja, Hannover liegt ja auch im Norden...
#
oder doch Werder... ...egal, Hauptsache Norden!

http://www.sportal.de/sportal/generated/dreierkette/index_rumor327.html

es darf heftig spekuliert werden...
#
dawiede schrieb:
Ja, die sind wie das kleine Kind, das du den Bagger weggenommen hast und zerstören jetzt seine Karriere oder er akzeptiert sein Schicksal und spielt fuer diesen Verein


absolut unprofessionelles Management.

die sind schon so abgehoben, dass da kaum noch Verhandlungsspielraum ist mal nen Kompromiss einzugehen.

Der hat doch eh noch lange Vertrag, so nen Pressewirbel da zu veranstalten ist peinlich, der Typ is 19 und Müller hatte ich auf älter geschätzt. so kann mann sich irren.
#
Özil hat sich in einem Interview von kicker geäußert:
"Die Höhe der Forderung zeigt jetzt, wer wirklich ans Geld denkt". 7 Millionen Ablöse für einen 19-jährigen zweifelsohne talentierten, aber bislang nicht wirklich etablierten Spieler zu fordern, ist eine absolute Unverschämtheit von einem so tradionsreichen Verein. Ein Armutszeugnis, sehr ernüchternd und  enttäuschend.
Langsam frage ich micht, warum Schalke mit seinen türkischen Nachwuchsspielern so unglücklich verfährt. Erst wird Hamit Altintop niedergemacht, der nach seinem Wechsel zu Bayern einer der erfolgreichsten Spieler wird, was ihm keiner, der ihn von Schalke kannte,  zugetraut hätte. Halil Altinop, der bei einem Absteiger 20 Tore in einer Saison schiesst, muss sich bei Schalke mit einem Bankplatz und mit der Rolle als Buhmann der Fans (wie zuvor sein Zwillingsbruder) zufriedengeben. Und das, obwohl die Altintop-Brüder doch wirklich einen sehr ruhigen und soliden Eindruck machen, nie durch irgendwelche Eskapaden oder unschickliche Interviews aufgefallen sind.
Und jetzt Özil, einen 19-jährigen Spieler aus der eigenen Jugend, auch ihn versucht man kaltzustellen. Hat Schalke irgendein Problem mit seinen türkischen Spielern oder ist das nur Zufall?  
#
FräuleinAdler schrieb:
Hat Schalke irgendein Problem mit seinen türkischen Spielern oder ist das nur Zufall?  



[joke modus ein]Ist ja unlängst bekannt das Schalke früher oft Propleme mit rechtsradikalen Fans hatte, weswegen sich ja auch recht früh (was ich auch gut finde) der Verein offen gegen die Rechten gestellt hat. Nur vieleicht sind paar von denen jetzt doch in den Aufsichtsrat gekommen [/ joke modus aus]


Mir ist die Özil-Sache immer noch mehr als suspekt....
#
Der wird als "DER KOMMENDE SUPERSTAR" für`s Mittelfeld auf Schalke gehandelt und dann holen die Rakitic und den Streit!!!
Da würde ich aber auch kotzen als Spieler egal wie Alt bzw. Jung ich bin.
Da haben wohl beide seiten großen mist gebaut.  




#
FräuleinAdler schrieb:
...Hat Schalke irgendein Problem mit seinen türkischen Spielern oder ist das nur Zufall?  


Zufall!! Bei Özil liegt's wohl daran, daß der Vater und der etwas dubiose Berater den Hals nicht voll genug bekommen.

Ich sag' den Uschis ja gerne alles Schlechte nach, aber hier sehe ich wirklich kein grundsätzliches Problem!
#
habe heute im tele text gelesen das stuttgart an ihm dran ist aber ich glaube auch nicht das die 7 mio ausgeben in meinen augen ist er nicht mal 3mion wert. Auserdem braucht schalke nur geld.


Teilen