>

Bundesliga-Stadien sollen rauchfrei werden

#
eagle-84 schrieb:
Die Spätfolgen spar ich mir jetzt mal.  


Die Spätfolgen...hm...gibts die net fast überall? Wer weis denn schon was ein StadtMensch in seinem Leben so alles einatmen muss und wie sich das in der Zukunft auf seinen Körper auswirkt. Wer weis denn schon wie sich verschiedene Lebensmittel auf die Gesundheit auswirken, da es noch nicht genau untersucht wurde und die Zukunft uns erst darüber aufklären wird. Wer weis denn schon was durch Kaminluft an Spätfolgen kommen werden. Wer weis denn schon was verschiedene Arbeitnehmer so alles einatmen müssen was noch nicht abzusehen ist wie sich dieses auf Ihre Gesundheit niederschlägt. Und, und, und....

Ich kann es immer nur wiederholen, wenn man immer nur an die Folgen denkt...sollte man am besten morgens das Haus überhaupt nicht mehr verlassen.
#
manu666 schrieb:
eagle-84 schrieb:
Die Spätfolgen spar ich mir jetzt mal.  


Die Spätfolgen...hm...gibts die net fast überall? Wer weis denn schon was ein StadtMensch in seinem Leben so alles einatmen muss und wie sich das in der Zukunft auf seinen Körper auswirkt. Wer weis denn schon wie sich verschiedene Lebensmittel auf die Gesundheit auswirken, da es noch nicht genau untersucht wurde und die Zukunft uns erst darüber aufklären wird. Wer weis denn schon was durch Kaminluft an Spätfolgen kommen werden. Wer weis denn schon was verschiedene Arbeitnehmer so alles einatmen müssen was noch nicht abzusehen ist wie sich dieses auf Ihre Gesundheit niederschlägt. Und, und, und....

Ich kann es immer nur wiederholen, wenn man immer nur an die Folgen denkt...sollte man am besten morgens das Haus überhaupt nicht mehr verlassen.


Bei den Stoffen, denen noch nichts nachgewiesen ist, kann man deine Argumentation vertreten. Aber doch nicht bei einem Produkt, welches nachweislich so viele krebserzeugende Stoffe erzeugt.
#
untouchable schrieb:
Hammersbald schrieb:
Das muß es dann aber auch gewesen sein an weiteren Einschränkungen.

Genau, nur Sachen einschränken die dich nicht betreffen.

Ich freu mich jetzt schon auf die Bullerei, die mit 40 Mann den Block stürmt um einen Raucher dingfest zu machen. Und auf Stadionverbote wegen Körperverletzung, weil jemand im Stehblock geraucht hat.

Genau, ich bin ein totaler Egoist. Ist Dir schon mal in den Sinn gekommen, dass es vielleicht auch Nichtraucher gibt, die so etwas wie Fanbelange kennen könnten...? Ich habe meine Meinung zum Ausdruck gebracht, ohne in irgendeiner Form Raucher pauschal anzugreifen. Wenn das ausreicht, dass Du mich so blöd anmachst...
#
eagle-84 schrieb:
Also der Hauptgrund ist ja wohl, dass bei Sitzplätzen der Qualm dauernd ins Gesicht geht und dann die Augen brennen und die Frischluft fehlt.
Die Spätfolgen spar ich mir jetzt mal.  


Glaubst du eigentlich den ganzen Unsinn den du hier erzählst. Ich bin auch auf einem Sitzplatz und rundherum rauchen Leute und ich habe keiner Probleme, auch weil von hinten immer wieder Frischluft kommt und des öfteren eine kleine Brise geht. Komisch das es ausgerechnet auf deinem Sitzplatz nicht so sein soll und dort Windstille ist.

Gib doch einfach zu das du Raucher nicht leiden kannst und dir deswegen kein Argument dumm genug ist um es nicht zu bringen.
#
eagle-84 schrieb:
Bei den Stoffen, denen noch nichts nachgewiesen ist, kann man deine Argumentation vertreten. Aber doch nicht bei einem Produkt, welches nachweislich so viele krebserzeugende Stoffe erzeugt.


ach weist du, ich habe langsam aber sicher so was von die Schnautze voll wegen krebserzeugenden Stoffen (hat nun nichts mit dir zu tun)! Überall liest man nur noch, das ist krebserregend, dieses ist krebserregend...Stellt sich mir die Frage, ist heut zu tage nicht alles krebserregend? Wenn der Krebs kommen will, kommt er sowieso...oder bekommen heute nur noch Raucher Krebs? Wohl kaum...die meisten Menschen, die in meinem Umfeld an Krebs gestorben sind, waren nicht mal Raucher...
#
eagle-84 schrieb:

Bei den Stoffen, denen noch nichts nachgewiesen ist, kann man deine Argumentation vertreten. Aber doch nicht bei einem Produkt, welches nachweislich so viele krebserzeugende Stoffe erzeugt.


und wie ist das bei autos? da sind in den abgasen doch auch x krebserzeugende stoffe drin. oder in irgendwelchen nahrungsmitteln kommen doch immer wieder so dinger bei raus "kartoffel xy erzeugt krebs" all das wird nicht verboten aber hauptsache keine raucher mehr die eigentlich das kleinere übel sind.
#
propain schrieb:
eagle-84 schrieb:
Also der Hauptgrund ist ja wohl, dass bei Sitzplätzen der Qualm dauernd ins Gesicht geht und dann die Augen brennen und die Frischluft fehlt.
Die Spätfolgen spar ich mir jetzt mal.  


Glaubst du eigentlich den ganzen Unsinn den du hier erzählst. Ich bin auch auf einem Sitzplatz und rundherum rauchen Leute und ich habe keiner Probleme, auch weil von hinten immer wieder Frischluft kommt und des öfteren eine kleine Brise geht. Komisch das es ausgerechnet auf deinem Sitzplatz nicht so sein soll und dort Windstille ist.

Gib doch einfach zu das du Raucher nicht leiden kannst und dir deswegen kein Argument dumm genug ist um es nicht zu bringen.


Das ist kein Unsinn, sondern Realität. Außerdem hab ich von Winstille nichts erzählt. Aber was bringt mir die Windprise, die mir den Qualm ins Gesicht weht?

Dass bei dir immer wieder Frischluft kommt, bezweifle ich stark, da kommt es auf die Windverhältnisse an.

Natürlich gibts es Leute denen das angeblich Nichts ausmacht, aber zu behaupten, dasss ich dummes Zeug rede ist überhaupt nicht angebracht.

Und wer mit dem Argument kommt "Du kannst Raucher nicht leiden, deshalb machst du das" leidet an Verfolgungswahn. Dann müsste ich ja für ein generelles Rauchverbot überall sein. Komisch nur, dass ich bei rauchfreien Blöcken schon zufrieden bin.
#
manu666 schrieb:
eagle-84 schrieb:
Bei den Stoffen, denen noch nichts nachgewiesen ist, kann man deine Argumentation vertreten. Aber doch nicht bei einem Produkt, welches nachweislich so viele krebserzeugende Stoffe erzeugt.


ach weist du, ich habe langsam aber sicher so was von die Schnautze voll wegen krebserzeugenden Stoffen (hat nun nichts mit dir zu tun)! Überall liest man nur noch, das ist krebserregend, dieses ist krebserregend...Stellt sich mir die Frage, ist heut zu tage nicht alles krebserregend? Wenn der Krebs kommen will, kommt er sowieso...oder bekommen heute nur noch Raucher Krebs? Wohl kaum...die meisten Menschen, die in meinem Umfeld an Krebs gestorben sind, waren nicht mal Raucher...


Gut, dass man mir vernünftig über das Thema reden kann. Ich kann deine Meinung verstehen, aber warum wurde wohl Asbest verboten? Wie sieht deine Meinung dazu aus?
#
manu666 schrieb:
...die meisten Menschen, die in meinem Umfeld an Krebs gestorben sind, waren nicht mal Raucher...
Eben! Alles arme nichtrauchende Passivraucher, die nur deshalb Krebs bekommen haben, weil rücksichtslose Raucher ihnen im Stadion die giftigen Stoffe direkt in die Lunge geblasen haben...

Diese Diskussion wird niemals ein Ende haben!

Klar, Nichtraucherschutz (vor allem und unzweifelhaft bei Heranwachsenden) ist ein hehres Ziel und vollkommen richtig!
Aber...
auch ich finde, dass man da oftmals über das Ziel hinausschießt! Wie mehrfach angesprochen, es gibt so viele Dinge, die krank machen. Nicht nur die "Konsumenten" selbst (also bei gespritztem Obst, Acrylverseuchten Chips, Alkohol etc.), sondern eben auch andere (Auto-Abgase, aber auch Lärm spielender Kinder). Tatsache ist, dass man in "Gesellschaft(en)" immer auch zurückstecken muss. Raucher dürfen ihre Zigaretten nicht überall anzünden, Nichtraucher den Rauchern das Rauchen aber auch nicht überall verbieten!

An der "frischen" Luft sehe ich da wirklich kein Problem!
Klar, manchem passt der Geruch nicht. Der meines Sitznachbarn nach Alk, Mettwurst, Schweiß, merkwürdigem Parfüm etc., sein ständiges Gelaber, Geschreie, Aufstehen, Gemecker, Fahne-schwenken, Bier-holen, Pissen-gehen etc. mir aber vielleicht auch nicht!? Damit muss und kann ich aber leben, auch wenn es einen auch manchmal nervt/ärgert.
Der Gesundheitsschutzaspekt ist in einem zugigen Stadion sicher nicht besonders dringend. Da belasten die laufenden Autos an der Fußgängerampel meine Lungen sicher weit mehr...
#
eintrachtfan01 schrieb:
eagle-84 schrieb:

Bei den Stoffen, denen noch nichts nachgewiesen ist, kann man deine Argumentation vertreten. Aber doch nicht bei einem Produkt, welches nachweislich so viele krebserzeugende Stoffe erzeugt.


und wie ist das bei autos? da sind in den abgasen doch auch x krebserzeugende stoffe drin. oder in irgendwelchen nahrungsmitteln kommen doch immer wieder so dinger bei raus "kartoffel xy erzeugt krebs" all das wird nicht verboten aber hauptsache keine raucher mehr die eigentlich das kleinere übel sind.


Ja, Autos erzeugen auch krebserzeugende Stoffe, aber wir reden hier über Sitzplätze, d.h. ich bin für eine gewisse Zeit an einen Ort gebunden und ich glaube kaum, dass du dich gern in eine stark befahrene Strraße hinsetzt.
#
eagle-84 schrieb:
Gut, dass man mir vernünftig über das Thema reden kann. Ich kann deine Meinung verstehen, aber warum wurde wohl Asbest verboten? Wie sieht deine Meinung dazu aus?
Die Frage geht zwar nicht an mich, aber ich will trotzdem antworten...

Asbest kann (wie auch das Rauchen) gesundheitsschädlich sein, keine Frage.
Ein Verbot ist sicher nicht dramatisch, da Häuser nachwievor Dächer haben und wärmeisoliert sind. Die Funktion des Asbests ist also durchaus gleichwertig zu ersetzen. Ein Problem bei Asbest war/ist ja vor allem, dass man als Mieter/Käufer nicht wirklich weiß, ob und inwieweit Asbest beim Bau verwendet wurde, sprich man hat das Risiko nicht in der Hand!

Abgase von Autos, Flugzeugen, Schiffen und so vieles mehr können aber zweifellos auch gesundheitsschädlich sein. Warum wird das Autofahren nicht verboten? Den Abgasen können wir uns nun wirklich nicht entziehen (außer wir leben einsam und ohne Luxus auf ner kleinen Südsee-Insel). Weil eben jede Medaille zwei Seiten hat, sprich Vor- und Nachteile.

Dem Zigarettenrauch muss ich mich heute als Nichtraucher doch kaum aussetzen. Büros, Gastronomie, öffentl. Einrichtungen,öffentl. Verkehrsmittel, alles rauchfrei. Nur an der frischen Luft, da begegnet man noch dem blauen Dunst. Da verzieht er sich aber nun wirklich schnell. In Raucherkneipen setze ich mich diesem freiwillig aus, so wie dem Smog in LA, London, oder sonstwo...
#
eagle-84 schrieb:
Gut, dass man mir vernünftig über das Thema reden kann. Ich kann deine Meinung verstehen, aber warum wurde wohl Asbest verboten? Wie sieht deine Meinung dazu aus?


nunja...ich sagte ja bereits, es ist immer eine Frage der Zeit bis verschiedene Dinge noch mehr durchleuchtet bzw. untersucht werden/wurden. Bei Asbest kann man froh sein das es Ersatzmittel (Mineralwolle, Keramikfasern) gibt, ansonsten wäre Asbest wohl heute noch nicht verboten (Weltweit ist es ja auch nicht verboten). Man könnte evtl. auch sagen, die AsbestIndustrie hatte nicht so eine Lobby wie die Tabakindustrie  ,-) ...davon abgesehen, ist ja der Tabak ansich bzw. das Rauchen nicht komplett verboten wie eben Asbest zu verwenden.

Wenn man es ganz grass audrücken möchte, ist alles mögliche heut zu Tage krebserregend und ist trotzdem nicht verboten...
#
eagle-84 schrieb:
Ja, Autos erzeugen auch krebserzeugende Stoffe, aber wir reden hier über Sitzplätze, d.h. ich bin für eine gewisse Zeit an einen Ort gebunden und ich glaube kaum, dass du dich gern in eine stark befahrene Strraße hinsetzt.
Müssen wir deshalb alles verbieten??? Kann man denn mündigen Bürgern nicht zugestehen, sich auch im normalen menschlichen Miteinander zurechtzufinden??? Brauchen wir für jede beschissene Kleinigkeit eine gesetzliche Regelung???

Ja, ich rauche im Stadion gelegentlich eine Zigarette. Wenn die anderen um mich herum (also vor allem rechts, links, oben) auch rauchen, dann ohne schlechtes Gewissen. Wenn nicht, dann eben deutlich weniger und dann blase ich den Rauch auch immer artig ganz weit nach oben in die Luft... Wenn Kinder in der Nähe sind, nehme ich sicher auch noch mehr Rücksicht. Aber klar, das machen nicht alle. Meine Güte, das Leben ist kein Wunschkonzert wo alles nach meiner Pfeife tanzt. Mir passen auch manch andere Dinge nicht (Beispiele siehe in Beitrag Nr. 89). So ist das (Zusammen)Leben nunmal!!!
#
juherbst schrieb:
Müssen wir deshalb alles verbieten???

Nein, nur das notwendigste.

juherbst schrieb:
Brauchen wir für jede beschissene Kleinigkeit eine gesetzliche Regelung???

Schutz der Gesundheit als Kleinigkeit zu betrachten ist sehr eigenartig.
#
eagle-84 schrieb:
juherbst schrieb:
Müssen wir deshalb alles verbieten???

Nein, nur das notwendigste.
juherbst schrieb:
Brauchen wir für jede beschissene Kleinigkeit eine gesetzliche Regelung???

Schutz der Gesundheit als Kleinigkeit zu betrachten ist sehr eigenartig.
Natürlich ist der Schutz der Gesundheit keine Kleinigkeit, aber bei all den so schädlichen Sachen, denen Du jeden Tag ausgesetzt bist, denen Du niemals entgehen kannst, da macht der Zigarettenrauch in einem Cabrio max. 17 Mal im Jahr nun wirklich kaum was aus, das ist eine Kleinigkeit! Und ich bleibe dabei, der Staat muss nicht alles regeln, manches dürfen/müssen Menschen auch so noch hinkriegen (und das sage ich als Sozialdemokrat und nicht als liberaler Anti-Etatist!!!).

Und wo ziehst Du denn die Grenze, was ist das notwendigste???

Also ein Rauchverbot als eines der notwendigsten gesetzlichen Verbote zu bezeichnen, das ist nun wirklich so was von hanebüchen!!!
#
juherbst schrieb:
[Müssen wir deshalb alles verbieten??? Kann man denn mündigen Bürgern nicht zugestehen, sich auch im normalen menschlichen Miteinander zurechtzufinden??? Brauchen wir für jede beschissene Kleinigkeit eine gesetzliche Regelung???


Freiwillige Lösungen bringen nix, wie man anhand der Gaststättenregelung gesehen hat. Es sollte unter Aufsicht der Dehoga freiwillig eine gewisse Anzahl an Gaststätten eine bestimmte Anzahl an Nichtraucherplätzen bis 2007 angeboten werden. Von den Vorgaben wurde nur ein Bruchteil erreicht. Also muss ein Gesetz her.

Genauso ist es auch andernorts. Die große Mehrheit an Rauchern kennt das Wort Rücksicht nicht und würde munter weiter rauchen. Es sind halt Abhängige, die ihrer Sucht nachgehen müssen. Und wenn man ihnen untersagt, ihre Zigaretten zu nehmen, werden sie agressiv und beschimpfen einen.

In Stadien ist es sogar noch schlimemr. Da wird geraucht, bis die Lunge keine Luft mehr kriegt. Dabei sind viele noch alkoholisiert. Und sprech hier dann mal jemand an, das er doch bitte auf das Kind neben ihm Rücksicht nehmen soll.

Man geht doch ins Stadion, um Fussball zu gucken. Das ist doch spannend und aufregend genug. Wenn dabei jemand immer wieder die Zeit findet, eine zu rauchen, der kann anscheinend nicht so richtig mit seinem Verein mitfiebern.
#
JackBauer schrieb:


Man geht doch ins Stadion, um Fussball zu gucken. Das ist doch spannend und aufregend genug. Wenn dabei jemand immer wieder die Zeit findet, eine zu rauchen, der kann anscheinend nicht so richtig mit seinem Verein mitfiebern.


Wieso sollte man mit ner Zigarette nicht mehr richtig mitfieber können? Dann können Leute mit Getränken oder Wurst in der Hand also auch nicht richtig mit dem Verein mitfiebern?
Merkt ihr eigentlich noch was für nen Mist ihr hier verzapft?
#
juherbst schrieb:

Also ein Rauchverbot als eines der notwendigsten gesetzlichen Verbote zu bezeichnen, das ist nun wirklich so was von hanebüchen!!!


Was wäre für dich ein wichtigeres Verbot?
#
eagle-84 schrieb:

Gut, dass man mir vernünftig über das Thema reden kann. Ich kann deine Meinung verstehen, aber warum wurde wohl Asbest verboten? Wie sieht deine Meinung dazu aus?

Das kann man garnicht vergleichen. Asbest ist ein hochgefährlicher Stoff und wenn man das einatmet hat man ein Problem, denn einmal einatmen ist viel gefährlicher als wenn man jahrelang rauchen würde. Schon seit 1946 ist bekannt das Asbest hochgradig krebserregend ist, das kann man mit Zigarettenqualm oder Autoabgasen nicht annähernd vergleichen.
#
nicole1611983 schrieb:
JackBauer schrieb:


Man geht doch ins Stadion, um Fussball zu gucken. Das ist doch spannend und aufregend genug. Wenn dabei jemand immer wieder die Zeit findet, eine zu rauchen, der kann anscheinend nicht so richtig mit seinem Verein mitfiebern.


Wieso sollte man mit ner Zigarette nicht mehr richtig mitfieber können? Dann können Leute mit Getränken oder Wurst in der Hand also auch nicht richtig mit dem Verein mitfiebern?
Merkt ihr eigentlich noch was für nen Mist ihr hier verzapft?


Ich möchte damit ausdrücken, das der Zwang zu rauchen, größer ist, als in Ruhe sich auf ein Spiel zu konzentrieren. Bei Essen und Getränken ist es ja nicht so, das ich während einer spannenden Phase des Spiels zum Imbiss gehe, und mich damit versorge. Aber genau dann, wenn es stressig wird, muss der Raucher zur Zigarette greifen und vergisst alle Anwesenden um sich herum. Hauptsache, die Sucht wird befriedigt.


Teilen