>

SAW gebabbel (12.08.2009)

#
Frankfurter-Bob schrieb:
...wie die Eintracht zu Hause gewiss nicht spielen darf.

Solange wir gewinnen, ists im Grunde völlig egal, wie wir spielen. Klar wäre ein fabelhaftes 5:0 schöner als ein erglücktes 1:0, aber wen juckt das im Endeffekt?
#
MrBoccia schrieb:
Wie? AR hat sich über die Eintracht geäussert? Auf Nachfrage? Zu dem Verein, bei dem er 5 Jahre tätig war? Skandal, das. Da kann ich schon verstehen, dass man sich mal empört.

Wann handelt der AR zum Thema AR?!  
#
BigMacke schrieb:
MrBoccia schrieb:
Wie? AR hat sich über die Eintracht geäussert? Auf Nachfrage? Zu dem Verein, bei dem er 5 Jahre tätig war? Skandal, das. Da kann ich schon verstehen, dass man sich mal empört.

Wann handelt der AR zum Thema AR?!    

erst auf Aufforderung - entweder per SMS oder "Wann handelt der AR, Teil 3", bald hier in diesem Forum.
#
Pedrogranata schrieb:

Nein, hier wurde jahrelang gegen Mauerfußball getrommelt und das "Hinten dichtmachen" ist ein Frankfurter Trauma, denn es hat es in dieser, von den Funkel-Raus-Protagonisten als Mauerfußball laut und ständig beschrienen Weise nicht gegeben.

Einen Defensivfußball wird es in Frankfurt so schnell nicht mehr geben, es sei denn, man wird, wie in Bremen in der zweiten Halbzeit, nach Verletzung der für einen solchen Fußball erforderlichen Offensivkräfte wie Ama, vom Gegner nach Hinten gedrückt. Aber selbst dann werden wir weiterhin mit aller Macht wieder auszuschwärmen versuchen, wie das auch in der zweiten Häfte praktiziert wurde und mit Fenins Siegtor belohnt wurde.

Das das nicht immer von Erfolg gekrönt sein wird, ist auch klar. Aber das Frankfurter Mauer-Trauma läßt keine andere Spielweise mehr zu, weil die Stimmung sonst sofort kippen würde - und das erst recht gegen stärkere Gegner.  


Richtig. Genau darum geht es.
Das war eben in der Vergangenheit nicht der Fall. Da wurde ängstlich quer- oder zurückgeschoben bis zum Erbrechen.
Ich bin felsenfest davon überzeugt: eine defensive Grundhaltung wird auch in Frankfurt goutiert, wenn der erkennbare Versuch vorhanden ist, schnell und zielgerichtet bei Kontern zum Torerfolg zu kommen.

We'll see.  
#
MrBoccia schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
...wie die Eintracht zu Hause gewiss nicht spielen darf.

Solange wir gewinnen, ists im Grunde völlig egal, wie wir spielen. Klar wäre ein fabelhaftes 5:0 schöner als ein erglücktes 1:0, aber wen juckt das im Endeffekt?


#
Jetzt lasst doch mal den Reutershahn in Ruhe, meine Guete. Logisch erwarten die, dass die SGE das Spiel macht und so wird es auch sein. Wir muessen eben ruhig und geduldig spielen sowie gegen die Kackers und ein Tor mehr schiessen als der Club. Mal sehen ob es klappt...
#
Pedrogranata schrieb:

...... Mauerfußball ist in Frankfurt in den nächsten Jahren ein No Go und keiner, weder Skibbe, noch die Mannschaft wird es wagen, sich hinten reinzustellen, ob das nun zum Erfolg führen würde, oder nicht. Man wird also einen offensiven Auftritt unserer Mannschaft zu erwarten haben und zu einem solchen gibt es keine Alternative. Sonst wird Skibbe hier sofort ausgepfiffen werden und kann gleich seine Koffer packen.
.......
Es geht nach Vorne, auf Gedeih oder Verderb. ....  


Sorry Pedro, aber das ist Quatsch.

Skibbe möchte offensiver orientiert spielen lassen und in jedem Spiel Chancen erzwingen, um das Spiel auch gewinnen zu können. Von Hurra die Ente hat nie wer gesprochen.

Jeder, ja auch der letzte Fan weiß darum, das dies nicht mit dem von Dir kommunizierten "Es geht nach Vorne, auf Gedeih oder Verderb" zu verwechseln ist. Wir werden auch Spiele haben, wo wir massiv unter Druck stehend die Bälle hinten raus hämmern.

Warum immer so derbe im Extrem. Ich kenn doch auch den ganz normalen Pedro. Den, der lebt und leben lässt. Ich glaube wir werden Samstag nen netten Plausch haben

Grüße
#
lt.commander schrieb:

Warum immer so derbe im Extrem. Ich kenn doch auch den ganz normalen Pedro. Den, der lebt und leben lässt.


Kommste wieder mit den Vorkriegsgeschichten?  
#
ditomaSGE schrieb:
3zu7 schrieb:
Ballbesitz ist irrelevant.



wenn man jeden Angriff abbricht und wieder nach hinten spielt, ist die Ballbesitzquote natürlich besser...


Ich habe keine Quelle, aber als Arsenal Jahre lang die Premier League dominierte, spielte die Truppe so schnell nach vorne, dass sie knapp über 50% Ballbesitz kamen.

Ballbesitz ist overrated. Was man daraus macht zählt!
#
HR schrieb:
Franz will kämpfen
Besonders erfreut zeigte sich Skibbe über die Reaktion von Franz, der bekanntlich schon zu Karlsruher Zeiten als schwieriger Charakter galt. "Ich habe mit Maik über seine Situation gesprochen. Er hat gesagt: 'Trainer, ich weiß Bescheid. Aber wenn sie mich brauchen, bin ich da'", berichtete Skibbe von der Unterredung mit dem Innenverteidiger.


Find ich bemerkenswert. So muss ein Profi damit umgehen.
#
...wenn die Reaktion von Franz in seinem Gespräch mit Skibbe tatsächlich so ausgefallen ist, dann: Hut ab, mehr als vorbildliche Einstellung. Zeigt wieder einmal sehr deutlich, daß wir da einen Supertypen gewonnen haben.

Tim
#
Pedrogranata schrieb:

Nein, hier wurde jahrelang gegen Mauerfußball getrommelt und das "Hinten dichtmachen" ist ein Frankfurter Trauma, denn es hat es in dieser, von den Funkel-Raus-Protagonisten als Mauerfußball laut und ständig beschrienen Weise nicht gegeben.


Also bei manchen Beiträgen wird mir schwindelig.
Wie sie hier aus dem Kontext gerissen, rausgeprügelt werden, spottet jeder Rationalität.
Dieses Trauma ist nicht halb so zutreffend, wie Du es hier darstellst.
Spielt die Eintracht nächstes Jahr in der CL (nein, daran glaube ich nun wirklich nicht!!!) in Barcalona und kämpft mit Mann und Maus im eigenem Strafraum und nur nicht das nächste Tor zu kassieren, dann wird dennoch die gesamte Fanschar grölen, jubeln und sie nach dem Spiel feiern, wenn sie alles für die Eintracht getan hat.

Wenn man aber gegen einen Abstiegskonkurrenten -beispielsweise wie die Eintracht letzte Saison in Karlsruhe- wie ein Hühnerhaufen rumflitzt, ohne Ideen nach vorne, mit dem lieben Gott hinten drinne und einer Prise Caio dann das Spiel dennoch gewinnt und sich dieses grausame Schauspiel wiederholt und wiederholt und wiederholt und selten erkennbarer Wille etwas Produktives zu schaffen vernommen wird, ja, so kommt es zu der Funkel-Raus-Protagonisten-Bildung.

Und glaub mir: Nach Spielen wie gegen Werder sind sie auch bereit ohne Weiteres ein zweites Timorosa zu verzeihen!

Und glaube mir noch eins: Es wird auch gegen starke Gegner wieder mehr gedroschen und die Stimmung wird auch nicht so schnell kippen.
#
Ich denke, dass sich Reutershahn freuen würde, wenn wir mit deutlich mehr Ballbesitz aufspielen würden, denn dann können die Nürnberger das machen, was sie auswärts gegen stärkere Teams machen wollen, nämlich gefährliche Konter setzen.
#
Nachtfalkeaw schrieb:
Ich denke, dass sich Reutershahn freuen würde, wenn wir mit deutlich mehr Ballbesitz aufspielen würden, denn dann können die Nürnberger das machen, was sie auswärts gegen stärkere Teams machen wollen, nämlich gefährliche Konter setzen.


Naja, geht mal davon aus, dass Skibbe auch etwas über den Gegner weiß - und wenn es nur ist, dass die uns hier auskontern wollen. Somit wird er die Mannschaft - wie gegen den OFX - auf Geduld trimmen und nicht kopflos nach vorne rennen lassen.

Dieses Spiel wird die Chance für Caio zu zeigen, was er kann. Womöglich wird auch Korkmaz (sollte es lange 0:0 stehen) die Chance erhalten, die linke Seite aufzubrechen.
#
lt.commander schrieb:
Wir werden auch Spiele haben, wo wir massiv unter Druck stehend die Bälle hinten raus hämmern.


Wenn man hinten reingedrückt wird und die Bälle hinten nur raushämmert, ohne zu versuchen, sich planvoll zu befreien, wird es hier wesentlich mehr Zoff geben, als wenn man planvolle Befreiungsversuche nach vorne versucht, diese nicht gelingen und man dann verliert. Davon bin ich überzeugt.

Spätestens, wenn die für ein solches Spiel geeignete erste Garde der Aufbauspieler, wie Chris, Schwegler, Spycher usw mal ausfällt und der verbliebene Rest das nicht hinkriegt, wird es heikel mit dem Publikum. Der Mob hat jetzt nach seinem "Erfolg" gegen Funkel Oberwasser und die Verletztenliste hat auch die  Raus-Theoretiker hier nicht davon abgehalten, ihre banale Sicht der Dinge ihren Urteilen zugrundezulegen.

Aber vielleicht gelingt es ja, auch solche Spiele als schönen Offensivfußball zu verkaufen: Der Eintracht neue Kleider...

http://www.youtube.com/watch?v=Zu33ei636g4&feature=related

#
Das wiederholte Gebabbel vom gefräßigen Mob nervt, da es eine reine Mutmaßung und zudem völlig undifferenziert ist.

Und nach Mistspielen gibt es immer Kritik, egal wer spielt und wer trainiert.
#
Ist doch echt nur noch ätzend:
"hätte wäre wenn es könnte alles schlecht werden, dann aber oh oh oh"

Als (fast) alles schlecht war:
"psssst alles super"

Mehr und penetranteres schwarz/weiß Denken in Quantität und Qualität geht ja kaum...

Fazit: Zzzz
#
pipapo schrieb:
Das wiederholte Gebabbel vom gefräßigen Mob nervt, da es eine reine Mutmaßung und zudem völlig undifferenziert ist.

Und nach Mistspielen gibt es immer Kritik, egal wer spielt und wer trainiert.


Seh ich genauso. Vielleicht ist es auch nicht der Mob der "Oberwasser" nach dem "Erfolg" hat sondern einfach nur ein Nachtrauern der Funkelfans.

Mir kommen die Spitzen für/gegen Funkel/Skibbe jedenfalls ziemlich einseitig vor

Ich bin jedenfalls froh wie es zur Zeit läuft. 7 Siege in Folge und ein voller Kader.
#
SpaX schrieb:
pipapo schrieb:
Das wiederholte Gebabbel vom gefräßigen Mob nervt, da es eine reine Mutmaßung und zudem völlig undifferenziert ist.

Und nach Mistspielen gibt es immer Kritik, egal wer spielt und wer trainiert.


Seh ich genauso. Vielleicht ist es auch nicht der Mob der "Oberwasser" nach dem "Erfolg" hat sondern einfach nur ein Nachtrauern der Funkelfans.

Mir kommen die Spitzen für/gegen Funkel/Skibbe jedenfalls ziemlich einseitig vor

Ich bin jedenfalls froh wie es zur Zeit läuft. 7 Siege in Folge und ein voller Kader.



7 Siege in Folge? Sollten wir die 5 gegen 5 Spielchen im Training dann nicht auch gleich mitzählen?
#
Schobberobber72 schrieb:
SpaX schrieb:
pipapo schrieb:
Das wiederholte Gebabbel vom gefräßigen Mob nervt, da es eine reine Mutmaßung und zudem völlig undifferenziert ist.

Und nach Mistspielen gibt es immer Kritik, egal wer spielt und wer trainiert.


Seh ich genauso. Vielleicht ist es auch nicht der Mob der "Oberwasser" nach dem "Erfolg" hat sondern einfach nur ein Nachtrauern der Funkelfans.

Mir kommen die Spitzen für/gegen Funkel/Skibbe jedenfalls ziemlich einseitig vor

Ich bin jedenfalls froh wie es zur Zeit läuft. 7 Siege in Folge und ein voller Kader.



7 Siege in Folge? Sollten wir die 5 gegen 5 Spielchen im Training dann nicht auch gleich mitzählen?  





Teilen