>

Welchen Torhüter sollen wir verpflichten?

#
was ist eigentlich mit stefan wessels?

ist der immer noch arbeitslos und trainiert bei vdv??
#
easteagle79 schrieb:
was ist eigentlich mit stefan wessels?

ist der immer noch arbeitslos und trainiert bei vdv??


http://www.stefanwessels.com/index.php?option=com_content&view=article&id=58&Itemid=69&lang=de
#
was ist eigentlich mit manuel riemann?

der spielt bei osnabrück, wurde wohl irgendwie suspendiert und in die niedersachseliga abgeschoben.dort hat er in 4 spielen 1 gegentor bekommen.

hab den eigtl. als guten keeper in erinnerung, vor allem sein spiel im dfb-pokal gegen die bayern.

und er ist mit 22 noch ausbaufähig.
#
Ich frag mich immer, ob es so schwer ist, mal selbst en Eigengewächs im Tor rauszuhauen. Ich mein, Lautern hat gleich 2 in ein paar Jahren entwickelt, Schalke mit Neuer und Fährmann im Grunde auch, oder Baumann bei Freiburg. Überall sprießen die deutschen Torhüter aus dem Boden, nur die SGE bringt nichts zustande.
Das Jahr(hoffentlich nur das eine) in der zweiten Liga sollte man nutzen, um ein paar junge zu pushen, denn nur so geht es für einen Verein wie uns. Seien das Rode, Kittel, Dudda oder eben Özer. irgendwas muss da in den nächsten Jahren kommen, und wenn einer unsrer Jungen das Potenzial hat, würde ich ihn reinstellen.
#
*willauchmaleinennamenreinwerfen*

Gerhard Tremmel wurde bei Salzburg verabschiedet
#
ZachariasFox schrieb:
*willauchmaleinennamenreinwerfen*

Gerhard Tremmel wurde bei Salzburg verabschiedet  

auch kein schlechter vorschlag.

genaugenommen ist das sogar bisher augenblicklich mit der interessanteste - denn von den verfügbaren ablösefreien keepern mit qualität und erfahrung ist er bisher der einzige, der noch gar nicht mit der eintracht in verbindung gebracht wurde ... und wenn man die bisher unter hb betriebene politik so kennt ...  
#
Lattenknaller__ schrieb:
ZachariasFox schrieb:
*willauchmaleinennamenreinwerfen*

Gerhard Tremmel wurde bei Salzburg verabschiedet  

auch kein schlechter vorschlag.

genaugenommen ist das sogar bisher augenblicklich mit der interessanteste - denn von den verfügbaren ablösefreien keepern mit qualität und erfahrung ist er bisher der einzige, der noch gar nicht mit der eintracht in verbindung gebracht wurde ... und wenn man die bisher unter hb betriebene politik so kennt ...  



Bitte nicht,dann sollten wir das schnell mal der Presse stecken...Grün wurde auch noch nicht genannt
#
Wie wär's mit Köhler?  
#
Ich wäre für FF, nachdem wir schon keinen FF als Trainer bekommen haben. Hat eine sehr ordentliche Hinrunde in Hangover gespielt und ist in einem Alter, in dem er noch dazulernen kann!
#
Kessler oder Fromlowitz. Je nachdem bei wem das Gesamtpaket (Ablöse, Gehalt, Handgeld, Prämien) günstiger ist. Grundsätzlich würde ich aber Kessler leicht bevorzugen, aber der steht nun mal noch ein Jahr in Köln unter Vertrag.
#
Wuschelblubb schrieb:
Kessler oder Fromlowitz. Je nachdem bei wem das Gesamtpaket (Ablöse, Gehalt, Handgeld, Prämien) günstiger ist. Grundsätzlich würde ich aber Kessler leicht bevorzugen, aber der steht nun mal noch ein Jahr in Köln unter Vertrag.


2 Jahre, oder?
#
Wieso wurde Fromlowitz überhaupt in Hannover ausgetauscht? Der hat doch dort nen guten Job gemacht?!
#
Morphium schrieb:
Wieso wurde Fromlowitz überhaupt in Hannover ausgetauscht? Der hat doch dort nen guten Job gemacht?!


Zieler hat wohl in der Vorbereitung überzeugt, seine Chance bekommen und diese genutzt. Keine Ahnung, der Kackverein interessiert mich zu wenig, als dass ich mich damit genauer auseinandersetzen würde.
#
Basaltkopp schrieb:
Morphium schrieb:
Wieso wurde Fromlowitz überhaupt in Hannover ausgetauscht? Der hat doch dort nen guten Job gemacht?!


Zieler hat wohl in der Vorbereitung überzeugt, seine Chance bekommen und diese genutzt. Keine Ahnung, der Kackverein interessiert mich zu wenig, als dass ich mich damit genauer auseinandersetzen würde.


Sauber.  
#
Basaltkopp schrieb:
Morphium schrieb:
Wieso wurde Fromlowitz überhaupt in Hannover ausgetauscht? Der hat doch dort nen guten Job gemacht?!


Zieler hat wohl in der Vorbereitung überzeugt, seine Chance bekommen und diese genutzt. Keine Ahnung, der Kackverein interessiert mich zu wenig, als dass ich mich damit genauer auseinandersetzen würde.


Mhh, dann fragt Euch mal, wer Neuer in Schlake Tor gestellt hat. Kackverein hin oder her, da scheint jemand ein Auge zu haben für gute Torhüter.
#
Im TM-Forum von Bochum wird behauptet das Daniel Fernandes wahrscheinlich zur Eintracht kommt. Da ich den User nicht kenne bzw. bei tm nicht oft rein schaue, weiß ich nicht ob er nur ein Spinner ist.  
In letzter Zeit gibt es leider zu viele Wichtigtuer, aber einer hat mir erzählt Ümit geht zu Bochum und zwei Tage später war er weg.
Nicht immer ist es also von vornherein Schwachsinn.

http://www.transfermarkt.de/de/daniel-fernandes/profil/spieler_10254.html
#
Hustla schrieb:
Ich frag mich immer, ob es so schwer ist, mal selbst en Eigengewächs im Tor rauszuhauen. Ich mein, Lautern hat gleich 2 in ein paar Jahren entwickelt, Schalke mit Neuer und Fährmann im Grunde auch, oder Baumann bei Freiburg. Überall sprießen die deutschen Torhüter aus dem Boden, nur die SGE bringt nichts zustande.
Das Jahr(hoffentlich nur das eine) in der zweiten Liga sollte man nutzen, um ein paar junge zu pushen, denn nur so geht es für einen Verein wie uns. Seien das Rode, Kittel, Dudda oder eben Özer. irgendwas muss da in den nächsten Jahren kommen, und wenn einer unsrer Jungen das Potenzial hat, würde ich ihn reinstellen.


Seh ich genauso. Rössl oder Özer und dann Nikolov als Nr.2
#
Es läuft genauso wie beim Trainer, die in der Presse spekulierten Namen werden es nicht werden. Könnte für Pouplin sprechen, der nur hier gehandelt wird. Es könnte aber auch ganz wer anderes werden! Man darf gespannt sein!
#
Özer ist noch nich so weit und Rössl schafft es vielleicht mal in Liga 3. Hier gibt es genügend gute Keeper. Fernandes gehört für mich nicht auf die "perspektivisch Bundesliga" Schiene.
#
Rössl ist erstmal weg, weil Vertrag ausgelaufen.


Teilen