>

UEFA-Cup Viertelfinale --> Rückspiele

#
untouchable schrieb:
Bitte, bitte haut dieses Scheißpack am Mittwoch weg. Dann isses mir scheiß egal wie der Rest der Saison läuft, aber ich will Hoeness leiden sehen.


selbst wenn wir gewinnen leidet der net. Das Looserpack dahinter wird doch eh allesamt patzen
#
LM_Adler_2005 schrieb:
womeninblack schrieb:
Bigbamboo schrieb:

Das einzig gute an der Sache ist, daß vermutlich 90% der mitgereisten Anhänger den Ausgleich nicht mehr im Stadion erlebt haben...  

Warum?
Kläre mich bitte auf.


weil die Bayern-Kunden Erfolgsfans sind


ich glaub nicht das so viele erfolgsfans mal eben nach madrid fahren unter der woche...
#
naja auf der einen Seite sehr enttäuschend das Ganze. Auf der anderen Seite gibts dafür gegen Zenit St. Petersburg auf den Sack und das sind dann für uns interessantere Spiele als Getafe vs St. Petersburg.
#
Aber mal objektiv betrachtet: Ist es nicht unfair, dass die Auswärtstorregel auch in der Verlängerung greift? Immerhin hat so die Mannschaft, die im Rückspiel auswärts spielt mehr Zeit Auswärtstore zu erzielen als die Heimmannschaft es hatte.
#
...ich hab mich heute köstlich amüsiert        
#
Nuriel schrieb:
Es gibt keinen Fussballgott

Anscheinend schon, und er ist wohl Bayernkunde  Ich könnt kotzen.
#
der anschlußtreffer darf nicht fallen da war schon klar das das 3:3 fällt. so ein klops  
#
untouchable schrieb:
Aber mal objektiv betrachtet: Ist es nicht unfair, dass die Auswärtstorregel auch in der Verlängerung greift? Immerhin hat so die Mannschaft, die im Rückspiel auswärts spielt mehr Zeit Auswärtstore zu erzielen als die Heimmannschaft es hatte.


Ja schon aber es ist schon ein großer Vorteil wenn man das Rückspiel zuhause hat.
#
untouchable schrieb:
Aber mal objektiv betrachtet: Ist es nicht unfair, dass die Auswärtstorregel auch in der Verlängerung greift? Immerhin hat so die Mannschaft, die im Rückspiel auswärts spielt mehr Zeit Auswärtstore zu erzielen als die Heimmannschaft es hatte.


Habe ich auch überlegt, aber anders gesehen:
Die Heimmannschaft schießt normalerweise mehr Tore, deswegen ist es auch unfair für die Auswärtsmannschaft.
#
untouchable schrieb:
Aber mal objektiv betrachtet: Ist es nicht unfair, dass die Auswärtstorregel auch in der Verlängerung greift? Immerhin hat so die Mannschaft, die im Rückspiel auswärts spielt mehr Zeit Auswärtstore zu erzielen als die Heimmannschaft es hatte.

naja, dafür hat die heimmannschaft aber auch mehr heimspiel...


fuck!
#
Mist!
Wobei Getafe den Sack schon viel früher hätte zumachen können/müssen.
#
Also ich sehe die Auswärtstorregel als einen größeren Vorteil als ein Heimspiel. Statistisch werden ja nicht mal die Hälfte aller Heimspiele gewonnen.
#
AdlerClus schrieb:
untouchable schrieb:
Aber mal objektiv betrachtet: Ist es nicht unfair, dass die Auswärtstorregel auch in der Verlängerung greift? Immerhin hat so die Mannschaft, die im Rückspiel auswärts spielt mehr Zeit Auswärtstore zu erzielen als die Heimmannschaft es hatte.


Habe ich auch überlegt, aber anders gesehen:
Die Heimmannschaft schießt normalerweise mehr Tore, deswegen ist es auch unfair für die Auswärtsmannschaft.


Objektiv betrachtet ist diese Regel insgesamt fürn *****...egal wem sie jetzt nutzt. Ich kann sie schon immer nicht leiden.

Ein Tor ist für mich ein Tor. Wenn beide Teams gleich viele Tore schießen, dann sollten sie auch gleich zählen. Das macht dann auch mehr Spannung und mehr Fussballerlebnis.

Ich seh überhaupt keinen Nutzen bei dieser Regel. Sie ist weder im Sinne der Fussballfans, noch im Sinne der "Kommerz", die die Regel festlegt. Schließlich bedeutet mehr Spannung, mehr Einschaltquoten, mehr Werbung, mehr Kohle etc....
#
Nuriel schrieb:
AdlerClus schrieb:
untouchable schrieb:
Aber mal objektiv betrachtet: Ist es nicht unfair, dass die Auswärtstorregel auch in der Verlängerung greift? Immerhin hat so die Mannschaft, die im Rückspiel auswärts spielt mehr Zeit Auswärtstore zu erzielen als die Heimmannschaft es hatte.


Habe ich auch überlegt, aber anders gesehen:
Die Heimmannschaft schießt normalerweise mehr Tore, deswegen ist es auch unfair für die Auswärtsmannschaft.


Objektiv betrachtet ist diese Regel insgesamt fürn *****...egal wem sie jetzt nutzt. Ich kann sie schon immer nicht leiden.

Ein Tor ist für mich ein Tor. Wenn beide Teams gleich viele Tore schießen, dann sollten sie auch gleich zählen. Das macht dann auch mehr Spannung und mehr Fussballerlebnis.

Ich seh überhaupt keinen Nutzen bei dieser Regel. Sie ist weder im Sinne der Fussballfans, noch im Sinne der "Kommerz", die die Regel festlegt. Schließlich bedeutet mehr Spannung, mehr Einschaltquoten, mehr Werbung, mehr Kohle etc....


Seit wann gibt es denn die Regel überhaupt?
#
aber das geilste war doch das der kahn den van bommel fast ko schlägt beim jubeln
#
untouchable schrieb:
http://youtube.com/watch?v=jP5mBN1VV2s

CL Finale '99


Geht unter wie Öl, Danke  
#
Veni-vidi-vici schrieb:
Nuriel schrieb:
AdlerClus schrieb:
untouchable schrieb:
Aber mal objektiv betrachtet: Ist es nicht unfair, dass die Auswärtstorregel auch in der Verlängerung greift? Immerhin hat so die Mannschaft, die im Rückspiel auswärts spielt mehr Zeit Auswärtstore zu erzielen als die Heimmannschaft es hatte.


Habe ich auch überlegt, aber anders gesehen:
Die Heimmannschaft schießt normalerweise mehr Tore, deswegen ist es auch unfair für die Auswärtsmannschaft.


Objektiv betrachtet ist diese Regel insgesamt fürn *****...egal wem sie jetzt nutzt. Ich kann sie schon immer nicht leiden.

Ein Tor ist für mich ein Tor. Wenn beide Teams gleich viele Tore schießen, dann sollten sie auch gleich zählen. Das macht dann auch mehr Spannung und mehr Fussballerlebnis.

Ich seh überhaupt keinen Nutzen bei dieser Regel. Sie ist weder im Sinne der Fussballfans, noch im Sinne der "Kommerz", die die Regel festlegt. Schließlich bedeutet mehr Spannung, mehr Einschaltquoten, mehr Werbung, mehr Kohle etc....


Seit wann gibt es denn die Regel überhaupt?


K.A...ich glaube, mich zu erinnern, dass sie damals noch bei Zeiten des Pokals der Landesmeister noch nicht gegeben hat. Mag mich aber auch irren.
#
untouchable schrieb:
http://youtube.com/watch?v=jP5mBN1VV2s

CL Finale '99


dazke!
#
Veni-vidi-vici schrieb:
Nuriel schrieb:
AdlerClus schrieb:
untouchable schrieb:
Aber mal objektiv betrachtet: Ist es nicht unfair, dass die Auswärtstorregel auch in der Verlängerung greift? Immerhin hat so die Mannschaft, die im Rückspiel auswärts spielt mehr Zeit Auswärtstore zu erzielen als die Heimmannschaft es hatte.


Habe ich auch überlegt, aber anders gesehen:
Die Heimmannschaft schießt normalerweise mehr Tore, deswegen ist es auch unfair für die Auswärtsmannschaft.


Objektiv betrachtet ist diese Regel insgesamt fürn *****...egal wem sie jetzt nutzt. Ich kann sie schon immer nicht leiden.

Ein Tor ist für mich ein Tor. Wenn beide Teams gleich viele Tore schießen, dann sollten sie auch gleich zählen. Das macht dann auch mehr Spannung und mehr Fussballerlebnis.

Ich seh überhaupt keinen Nutzen bei dieser Regel. Sie ist weder im Sinne der Fussballfans, noch im Sinne der "Kommerz", die die Regel festlegt. Schließlich bedeutet mehr Spannung, mehr Einschaltquoten, mehr Werbung, mehr Kohle etc....


Seit wann gibt es denn die Regel überhaupt?


Laut Wikipedia.
1969.

Übrigens.
Ohne diese Regel wären wir 80 nach
90 Minuten nicht Europapokalsieger gworden.
Dann hät es nähmlich Verlängerung gegeben.


Teilen