>

Noten vom Spiel gegen den FC Köln

#
Welcher Spieler musste heute denn nach 60 Minuten wegen purer Dummheit vom Platz?

Schach und matt
#
bengalo1985 schrieb:
Swartzyn schrieb:
bengalo1985 schrieb:


Okay, jetzt aber mal davon abgesehen, dass sich das Mittelfeld auf den Füßen stand, was man als Argument werten kann. Wie kommt es dann trotzdem zustande, dass es nicht einen einzigen Ball bzw. Flankenlauf gab, den er unterbinden konnte!? Das ist dann letztendlich seine Aufgabe. Ich mein es ist ja net so, dass es mir erst seit heute auffällt, sondern es einfach von Spiel zu Spiel zu beobachten ist. Die IV war heute absolut stabil, sprich keinen Grund dort miteinzugreifen. Vorne hat er auch net viel zusatnde gebracht, sprich er hat keine allzu grossen Wege, bei einer Rückwärtsbewegung gehabt, wo er mit in einen Konter des Gegners gelaufen ist. Zudem hätte er bei einem Vorstoss immer noch einen 6er als Absicherung gehabt, oder!?




Bevor ich darauf antworte. Eine kurze Gegenfrage wieviel gescheite Flankenläufe hat den Ochs heute gemacht? Einen vielleicht? Wieviele Angriffe kamen denn über Ochs Seite? Der hat doch den Ehret kaum im Griff gehabt.

So das gilt jetzt auch für Ochs. Wie soll denn ein Außenverteidiger nach vorne kommen und Flankenläufe machen, wenn aus dem Mittelfeld keine Anspiele kommen?

Soll sich der alte Bock Spycher die Pille nehmen und am eigenen 16er anfangen los zu dribbeln?

Nein eigentlich spielt man da mit dem Mittelfeld zusammen. Der AV passt das Mittelfeld passt zurück oder schickt den AV und genau das war heute der Knackpunkt von dem Mittelfeld kamen kaum solche Pässe oder Anspielstationen vielleicht waren es eins zwei in der ersten Halbzeit aber auch nur mit Wohlwollen, da kannst du als Außenverteidiger nicht viel machen.

Ja gut es kamen viele Flanken auf beiden Seiten durch, aber es wurden auch viele Flanken geblockt heute. Das ist nicht das Maß.

Das Problem war, dass das Mittelfeld nicht gestimmt hat, weder in der Vorwärts- noch in der Rückwertsbewegung.


Es geht ja nicht nur um heute, sondern auch stellenweise um die letzten Jahre und mir einfach heute der Kragen platzt. Wieviele Tore hat ein Ochs vorbereitet, wieviele ein Spycher!? Wer von beiden hat denn generell seinen Spieler besser im Griff, eher Ochs oder!? Über welche Seite sind wir denn anfälliger?


Diese Saison? Eindeutig über Ochs' Seite...  ,-)
#
Swartzyn schrieb:
Welcher Spieler musste heute denn nach 60 Minuten wegen purer Dummheit vom Platz?

Schach und matt


Was habe ich in meinen vorangegangen Posts bereits schon erwähnt!?

Also, komm mir doch bitte freundlicherweise mit wirklich was handfestem!? Was seine achso tolle Leistung über die letzten beide Jahre aufzeigt.
#
Matzel schrieb:
bengalo1985 schrieb:
Swartzyn schrieb:
bengalo1985 schrieb:


Okay, jetzt aber mal davon abgesehen, dass sich das Mittelfeld auf den Füßen stand, was man als Argument werten kann. Wie kommt es dann trotzdem zustande, dass es nicht einen einzigen Ball bzw. Flankenlauf gab, den er unterbinden konnte!? Das ist dann letztendlich seine Aufgabe. Ich mein es ist ja net so, dass es mir erst seit heute auffällt, sondern es einfach von Spiel zu Spiel zu beobachten ist. Die IV war heute absolut stabil, sprich keinen Grund dort miteinzugreifen. Vorne hat er auch net viel zusatnde gebracht, sprich er hat keine allzu grossen Wege, bei einer Rückwärtsbewegung gehabt, wo er mit in einen Konter des Gegners gelaufen ist. Zudem hätte er bei einem Vorstoss immer noch einen 6er als Absicherung gehabt, oder!?




Bevor ich darauf antworte. Eine kurze Gegenfrage wieviel gescheite Flankenläufe hat den Ochs heute gemacht? Einen vielleicht? Wieviele Angriffe kamen denn über Ochs Seite? Der hat doch den Ehret kaum im Griff gehabt.

So das gilt jetzt auch für Ochs. Wie soll denn ein Außenverteidiger nach vorne kommen und Flankenläufe machen, wenn aus dem Mittelfeld keine Anspiele kommen?

Soll sich der alte Bock Spycher die Pille nehmen und am eigenen 16er anfangen los zu dribbeln?

Nein eigentlich spielt man da mit dem Mittelfeld zusammen. Der AV passt das Mittelfeld passt zurück oder schickt den AV und genau das war heute der Knackpunkt von dem Mittelfeld kamen kaum solche Pässe oder Anspielstationen vielleicht waren es eins zwei in der ersten Halbzeit aber auch nur mit Wohlwollen, da kannst du als Außenverteidiger nicht viel machen.

Ja gut es kamen viele Flanken auf beiden Seiten durch, aber es wurden auch viele Flanken geblockt heute. Das ist nicht das Maß.

Das Problem war, dass das Mittelfeld nicht gestimmt hat, weder in der Vorwärts- noch in der Rückwertsbewegung.


Es geht ja nicht nur um heute, sondern auch stellenweise um die letzten Jahre und mir einfach heute der Kragen platzt. Wieviele Tore hat ein Ochs vorbereitet, wieviele ein Spycher!? Wer von beiden hat denn generell seinen Spieler besser im Griff, eher Ochs oder!? Über welche Seite sind wir denn anfälliger?


Diese Saison? Eindeutig über Ochs' Seite...  ,-)



Der erste Schönredner, der kein Bild von mir bekommt. Du bist leider raus  ,-)
#
bengalo1985 schrieb:
Matzel schrieb:
bengalo1985 schrieb:
Swartzyn schrieb:
bengalo1985 schrieb:


Okay, jetzt aber mal davon abgesehen, dass sich das Mittelfeld auf den Füßen stand, was man als Argument werten kann. Wie kommt es dann trotzdem zustande, dass es nicht einen einzigen Ball bzw. Flankenlauf gab, den er unterbinden konnte!? Das ist dann letztendlich seine Aufgabe. Ich mein es ist ja net so, dass es mir erst seit heute auffällt, sondern es einfach von Spiel zu Spiel zu beobachten ist. Die IV war heute absolut stabil, sprich keinen Grund dort miteinzugreifen. Vorne hat er auch net viel zusatnde gebracht, sprich er hat keine allzu grossen Wege, bei einer Rückwärtsbewegung gehabt, wo er mit in einen Konter des Gegners gelaufen ist. Zudem hätte er bei einem Vorstoss immer noch einen 6er als Absicherung gehabt, oder!?




Bevor ich darauf antworte. Eine kurze Gegenfrage wieviel gescheite Flankenläufe hat den Ochs heute gemacht? Einen vielleicht? Wieviele Angriffe kamen denn über Ochs Seite? Der hat doch den Ehret kaum im Griff gehabt.

So das gilt jetzt auch für Ochs. Wie soll denn ein Außenverteidiger nach vorne kommen und Flankenläufe machen, wenn aus dem Mittelfeld keine Anspiele kommen?

Soll sich der alte Bock Spycher die Pille nehmen und am eigenen 16er anfangen los zu dribbeln?

Nein eigentlich spielt man da mit dem Mittelfeld zusammen. Der AV passt das Mittelfeld passt zurück oder schickt den AV und genau das war heute der Knackpunkt von dem Mittelfeld kamen kaum solche Pässe oder Anspielstationen vielleicht waren es eins zwei in der ersten Halbzeit aber auch nur mit Wohlwollen, da kannst du als Außenverteidiger nicht viel machen.

Ja gut es kamen viele Flanken auf beiden Seiten durch, aber es wurden auch viele Flanken geblockt heute. Das ist nicht das Maß.

Das Problem war, dass das Mittelfeld nicht gestimmt hat, weder in der Vorwärts- noch in der Rückwertsbewegung.


Es geht ja nicht nur um heute, sondern auch stellenweise um die letzten Jahre und mir einfach heute der Kragen platzt. Wieviele Tore hat ein Ochs vorbereitet, wieviele ein Spycher!? Wer von beiden hat denn generell seinen Spieler besser im Griff, eher Ochs oder!? Über welche Seite sind wir denn anfälliger?


Diese Saison? Eindeutig über Ochs' Seite...  ,-)



Der erste Schönredner, der kein Bild von mir bekommt. Du bist leider raus  ,-)



Na gut, gute Nacht...  
#
concordia-eagle schrieb:
peter schrieb:


Spycher 3- die linke seite war heute deutlich häufiger offen als gewohnt. trotzdem keine eklatanten fehler und auch in der vorwärtbewegung war es "irgendwie" ok.



Hmm peter,

Spycher war aber auch verdammt alleine für die ganze linke Seite, während sich Meier, Caio und Libero auf der hängenden Spitze permanent selbst auf die Zehen getreten sind. Die Aufstellung war m.E. suboptimal, aber klar ein Versuch war es allemal wert, unsere torgefährlichsten Spieler gebündelt auf den Platz zu bringen.

Gleichwohl denke ich, dass Caio, Meier und Libero künftig eher selten gleichzeitig spielen werden, weshalb ich auch bei allen Verständnis für eher schwächere Leistungen habe, da sie sich den Platz selbst genommen haben.


da hast du schon recht. aber normalerweise pasiert über die seite sonst eher nicht so viel. und eine 3- ist ja auch noch keine schlechte note.  

ich glaube auch, dass caio, meier und libero so nicht funktioniert. aber egal, einen punkt mitgenommen, weiterhin ungeschlagen und man lernt ja dazu.
#
Matzel schrieb:



Was hast Du eigentlich für ein Problem? Du stänkerst hier - und in anderen Unterforen - ständig gegen Spycher, Meier, Köhler, etc. Wenn's Dir nicht passt, dass Skibbe offenbar ebenfalls der Meinung ist, dass diese Spieler wichtig für uns sind, dann klär' das doch mal mit ihm persönlich oder halt Dich ein wenig zurück.

Ich habe ja nichts dagegen, wenn Spieler kritisiert werden. Aber Du hast offenbar die vergangenen Jahre unter Funkel noch immer nicht verarbeitet...  [/quote]



Erstens bist Du nicht in der Position zu sagen wer sich zurückhalten soll!

Zum zweiten stänker ich nicht ständig gegen Spieler, nur weil ich meine Meinung vor dem heutigen Tag schon einmal geschrieben habe...Wow das echt viel! Zudem hat es den selben Spieler betroffen wie diesmal auch und es waren bereits genau dieselben Schwächen ...

Wie auch schon von anderen angesprochen, sind wir nicht der Finanzkrösus der Liga und können keine teuren Stars kaufen oder mehrere Spieler verpflichten- das ist mir auch klar. Skibbe hat zudem die Mannschaft übernommen und nicht allzu viel "Handlungsspielraum" was die Erweiterung und Umgestaltung des Kaders angeht. Was bleibt ihm somit anderes übrig als auf Spieler zu bauen die schon da waren, also eine Mannschaft die von Funkel zusammengestellt wurde?

Und als letztes, ganz billige Anspielung oder Unterstellung am Ende...Hat auch wirklich viel mit dem angesprochenen Thema zu tun….?

PS: Hier wurde nicht gestänkert oder gepöbelt, sondern lediglich Meinungen geäußert, auch wenn diese, was auch klar ist, nicht jeder so sehen wird. Aber vielleicht hast Du ja den Abgang von Funkel noch nicht verkraftet, wenn man das schon so Zusammenhangslos schreibt wie Du?
#
HackeSpitz-1-2-3 schrieb:
Matzel schrieb:


Was hast Du eigentlich für ein Problem? Du stänkerst hier - und in anderen Unterforen - ständig gegen Spycher, Meier, Köhler, etc. Wenn's Dir nicht passt, dass Skibbe offenbar ebenfalls der Meinung ist, dass diese Spieler wichtig für uns sind, dann klär' das doch mal mit ihm persönlich oder halt Dich ein wenig zurück.

Ich habe ja nichts dagegen, wenn Spieler kritisiert werden. Aber Du hast offenbar die vergangenen Jahre unter Funkel noch immer nicht verarbeitet...  



Erstens bist Du nicht in der Position zu sagen wer sich zurückhalten soll!

Zum zweiten stänker ich nicht ständig gegen Spieler, nur weil ich meine Meinung vor dem heutigen Tag schon einmal geschrieben habe...Wow das echt viel! Zudem hat es den selben Spieler betroffen wie diesmal auch und es waren bereits genau dieselben Schwächen ...

Wie auch schon von anderen angesprochen, sind wir nicht der Finanzkrösus der Liga und können keine teuren Stars kaufen oder mehrere Spieler verpflichten- das ist mir auch klar. Skibbe hat zudem die Mannschaft übernommen und nicht allzu viel "Handlungsspielraum" was die Erweiterung und Umgestaltung des Kaders angeht. Was bleibt ihm somit anderes übrig als auf Spieler zu bauen die schon da waren, also eine Mannschaft die von Funkel zusammengestellt wurde?

Und als letztes, ganz billige Anspielung oder Unterstellung am Ende...Hat auch wirklich viel mit dem angesprochenen Thema zu tun….?

PS: Hier wurde nicht gestänkert oder gepöbelt, sondern lediglich Meinungen geäußert, auch wenn diese, was auch klar ist, nicht jeder so sehen wird. Aber vielleicht hast Du ja den Abgang von Funkel noch nicht verkraftet, wenn man das schon so Zusammenhangslos schreibt wie Du?


Ich glaub eher du hast nach dem Abgang von Funkel noch nicht verkraftet, dass Spieler wie Spycher, Meier oder Köhler noch immer eine große Rolle spielen.  
#
Swartzyn schrieb:
Welcher Spieler musste heute denn nach 60 Minuten wegen purer Dummheit vom Platz?

Schach und matt


Ja gut damit hast Du in dem Fall schon Recht, aber auch ein Ochs wird wissen das, dass eine dumme Aktion von ihm gewesen ist.

Was Bengalo geschrieben hat stimmt doch zu 100%. Ochs Abwehrseite ist definitiv die sicherere von uns. Zudem wurde er nach der letzten Saison als 2. bester Rechtsverteidiger der Bundesliga, hinter Rafinha, bestimmt (lt. SportBild)und bringt definitiv mehr nach vorne, was sich wiederrum auch an den Ballkontakten belegen lässt.
#
MCLP schrieb:
[quote=HackeSpitz-1-2-3][quote=Matzel]

Dann verbleiben wir doch einfach dabei, dass es bessere Fussballer gibt, als Spycher, wir aber im Moment einfach nicht die finanziellen Mittel haben, uns einen besseren LV zu kaufen.

Ich glaub eher du hast nach dem Abgang von Funkel noch nicht verkraftet, dass Spieler wie Spycher, Meier oder Köhler noch immer eine große Rolle spielen.  



Einerseits lobst Du ihn in den Himmel mit Deinen Beiträgen #82 & 84 und schreibst dann im Gegensatz so was wie oben. Klar gab es auch Spieler die schlechter gespielt haben als er, aber wie Du schon sagtest es gibt bessere Spieler auf der Position, wenn auch vielleicht zur Zeit nicht bei uns...

Nur weil der Gegner an diesem Wochenende zu unfähig war unser Tor auch nur ansatzweise zu gefährden ist das kein Grund das Abwehrverhalten von Spycher schön zu reden!
#
Hier wird oft Amas Ballstoppen angesprochen, in einigen Situationen sicherliche richtig, aber ist ausser mir eigentlich noch jemand aufgefallen, dass ueberdurchschnittlich viele Baelle mit einer unnoetigen Haerte gespielt wurden? Sodass der Empfaenger Probleme hatte diese unter Kontrolle zu bringen oder sie gleich ins Aus oder beim Gegner landeten?

(Achso, hier ist der Notenthread, ok, dann sage ich noch mal:

Nikolov: 2,5

)
#
Moin,

chronoligisch angefangen gibt es bei Oka nichts zu kritisieren, ebenfalls war die Abwehrarbeit sehr gut, mit einer Ausnahme, das war Ochs der zum einen total schlecht war und dann noch ein dämliches Foul begangen hat, das ihn mit Sicherheit 3 Spiele Sperre bringen wird, vll ganz gut dann hat er mal Zeit zu überlegen, was seine Ausraster die Mannschaft kosten kann, wenn er so weiter macht, ich wage aber zu bezeifeln das er das jemals rafft.

Caio war pomadig, langsam vor allem im Kopf, kein Risiko kein Zutrauen, es sah nach kein Bock aus, sokam es bei mir an, wie die komplette Offensive gestern einem Torso glich.

Ama rieb sich wieder auf, zeigte allerdings auch extrem technische Defizite, ich habe mich darüber doch gewundert.

Das Ballgeschiebe im Mittelfeld und immer wieder der Sicherheitspass und noch mal fünf Runden im Mittelfeld gedreht, anstatt nach vorne zu kombinieren und mal mit Risiko zu spielen, das war schon erschreckend und erinnerte stark an die vergangene Saison und das gegen spielschwache Kölner, eine für mich insgesamt mangelhafte Leistung der Mannschaft, wobei man die Abwehr und Oka ausklammern muss.

Was ich auch ätzend fand war der Schlachtruf... ihr seid die Hauptstadt der Schwulen..", da habe ich mich fremd geschämt, was für ein hirnloser Spruch, die Hauptsache alles entsprcht der Norm gelle, ein Armutszeugnis, das ist jedenfalls meine Meinung.
#
So nachdem ich eine Nacht drüber geschlafen habe, hier auch mein kurzes Fazit:

1. sehr erfreulich: die IV besonders Vasi nach seiner langen Verletzungszeit, Hut ab vor seinen ersten 3 Spielen!

2. Ochs - ohne Worte sein Aussetzer  

3. Mittelfeld: zuviel Quergespiele + Sicherheitspässe, die Kölner konnten sich immer wieder in Ruhe sortieren.

4. Angriff: unsere 100%ige in der letzten Minute hätte man ruhig auch zumindest aufs Tor bringen können, das war absolut amateurhaft, was unser Spieler (nenne keinen Namen, sonst krieg ich die rote Forumskarte) da gemacht hat. Hoffe auf Fenin, der hätte ihn zumindest an den Pfosten geknallt  ,-)

5. Ich freue mich auf den BVB, hoffe auf gute Stimmung in unserer Kurve und ein gutes, erfolgreiches Spiel unserer Jungs!!!!!
#
Nikolov 3 Kaum geprüft und wenn, war er auf dem Posten.

Ochs 5 Geht übermotiviert in die Zweikämpfe, wie gegen Ehret im Strafraum (Fandel hätte Elfer gegeben), unnötiger Einsatz dann beim Meierfehlpasskonter der Kölner. Gegen Bremen (32. Spieltag) Rot, jetzt schon wieder. Nach vorne nicht zielgenau bei seinen Ausflügen. Die Pause wird ihm gut tun. Hoffentlich.

Vasoski 2, nach Anfangsproblemen in der 2. Min als ihm Poldi entwischt ist, hatte er ihn im Griff.

Russ 2 wie Vasi zunächst Probleme mit Novakovic, dann aber immer zur Stelle wenn es brannte.

Spycher 3 Ziemlich allein auf seiner Seite, hatte sie dennoch meist im Griff. Daher kaum Ausflüge nach vorn. Wohl besser so.

Chris 2 Turm vor der Abwehr, oft allein gelassen. Keine Zeit, um nach vorne zu gehen.

Teber 4 Rückte auch zu oft von recht in die Mitte, überhastete Abspiele, rustikal im Zweikampf gerade in HZ 1. In der zweiten Halbzeit aber wesentlich besser, als er mehr auf die „6“ rückte. Daher HZ1: 5, HZ2: 3 = 4

Meier 5 Das war nicht seine Position. Rückte ständig von seiner Außenposition in die Mitte, nahm dadurch Libero und Caio den Raum. Wenn er nicht hängende Spitze spielen darf, ist er auf der Bank besser aufgehoben als links Außen.

Caio 4 Bemüht, hat auch nach hinten „gearbeitet“. Leider fehlte gestern das überraschende. Das Aufblitzen, der besondere Pass. Allerdings auch, weil die Anspielstationen fehlten.

Amanatidis 5 Erneut mehr auf der linken Außenbahn als in der Mitte, wo er hingehört. Viele Stockfehler, war nach 70 Minuten völlig platt und hätte ausgewechselt werden müssen. Nur, war ja kein Stürmer mehr auf der Bank. Der Einsatz stimmte.

Liberopoulos 4 Bemüht, auf der für ihn nicht optimalen Position. Aber die Torgefährlichkeit, die er wohl im Training hat konnte er ganz vorne nicht zeigen. Für mich als hängende Spitze besser.

Franz: 3 Sofort auf seiner RV-Position im Spiel. Bissig, provokant. Den brauchen wir. Spielt er nun statt Jung RV?

Bajramovic: - kam rein, um das 0:0 zu halten... Hat er gemacht.
Köhler: -  ein schöner Pass auf Meier in der Nachspielzeit.

Skibbe: 4 Für die Aufstellung. Meier ist auf der Außenposition komplett verschenkt, Amanatidis auch. Libero ist kein Stürmer für ganz vorne.  Im Mittelfeld nahmen sich Caio, Meier, Libero und Teber, wenn er aufrückte, den Raum selbst eng. Dafür kam nichts über die Außenbahnen.

#
[font=Trebuchet MS]Dachte immer, das hier sei ein Notenfred[/font]
Nikolov 2
Ochs :  5
Russ     2
Vasoski 2
Chris 1
Spycher Im Abwehrverhalten mit viel Glück und Esprit. Auch wenn es schon gebetsmühlenartig genannt wurde: Immer der gleiche Trick - zieht nach innnen
und die Gefahr ist vorbei, manchmal sehnt man sich dann nach einem Spieler, der die Linie rauf und runter prescht und noch effektvolle Flanken schlägt.
Teber 3 eigentlich gut gekämpft - einige sehr unglückliche Abspiele
Meier 5 Querpass war tödlich und die nicht verwertete Schlußchance.
Caio: 5 Dribbelstark und mit schönen Pässen - aber zu viele schlampige Zuspiele und zu viele Ballverluste.
Libero  5 war nur ein Versuch
Ama 5 könnte mehr sein

Franz 4 Stabilisator und Darsteller
Baramovic 2 Wichtiger Maßnahme, ihn noch zu bringen, war sofort mit klugen Pässen zur Stelle
Köhler ohne Wertung
#
SGE-Wuschu schrieb:


Schiri: Wir wissen wo dein Auto steht!



Also ich glaube nicht, dass wir über den Schiri meckern können. Setz mal die Eintrachtbrille ab und schaus noch mal an!!
#
Oka:3
Ochs:6
Vasi:3
Russ:2,5
Spycher:4
Chris:2,5
Teber:4,5
Libero:5
Caio:4
Meier:5,5
Ama:5
Franz:3
Zlatan:3,5
Köhler:4
Zum Thema Spycher:
Wenn man die limitierte Spielweise von Spycher sieht, könnte man sich nachträglich immer noch ärgern das man einen Marcel Schäfer der in Aschaffenburg vor der Haustür gespielt hat übersehen hat. Spycher wird weiterhin spielen weil wir keinen besseren li.Vert. haben. Mittefristig muss es gelingen einen Linksverteidiger zu verpflichten der kompletter ist und vor allen Dingen in Bezug auf Spieleröffnug, Schnelligkeit und Flanken besser wie Spycher ist.
#
bengalo1985 schrieb:
tutzt schrieb:

Aber Spycher hatte von seinen Vorderleuten 0 Unterstützung. Er musste links hinten alles alleine machen (jedenfalls bis zu den Auswechslungen). Dafür hat er das ganz souverän gemacht.
Ich habe ihn heute (wieder) deutlich stärker gesehen, als vor seiner Verletzung. Seitdem ist er eigentlich ganz konstant.




Jetzt stellt sich bei mir gleichzeitig die Frage, die du damit aufwirfst! Von welch einer konstante sprechen wir bei Spycher? Eher gut oder schlecht, wie ist die durchschnittliche Bewertung von Spycher genau anzusiedeln? Wenn ich den Rest der Liga sehe, fällt mir fast auf Anhieb keiner auf seiner Postition ein, der noch schlechter ist bzw. um es nicht ganz so hart zu formulieren so eine niedrige Bandbreite an können aufweist!  Darum stellt euch folgende Frage:Wie oft blockt ein Spycher einen Flankenlauf? Wie oft rennt ein Spycher seinen Mann hinterher? Wie oft steht ein Spycher viel zu weit weg von seinem Mann? Wie oft beweist er gar eine völlig desolate Übersicht bei einem Angriff des Gegners sowie der eigenen Spieleröffnung? Also, ich für meine Begriffe sehe Ihn schon seit Jahren völlig überschätzt! Aber gut, ich lasse mich gerne eines besseren belehren. Danke



Konstant heißt konstant stabil. Nichts großartiges, aber im Vergleich zu den grausamen Leistungen vor de Knieverletzung doch deutlich verbessert. Mal etwas schwächer, mal etwas stärker. Aber die Zeiten, wo man um die linke Seite fürchten musste sind imo vorbei.
Mir fallen da gleich sehr viele ein, die nicht diese Erfahrung und Sicherheit aufweisen. Es gibt eigentlich nur einen, der da raus sticht: Lahm. Viele wirklich gute Linksaußen gibts eben nicht.
Ja, wie oft denn heute oder zuletzt? Bitte Daten.  :neutral-face

[/quote]
#
Nikolov 2
Vasoski 3,5
Russ 3
Spycher 4
Chris 3
Ochs 4
Teber 3,5
Meier 5
Caio 4
Liberopolous 5
Amanatidis 5,5
Franz 3

bei Ama hab ich schon die 6 überlegtweil er wirklich im Grunde jeden Ball verstolperte.. Mich wunderte warum Skibbe ihn nicht erlöste - zumal er noch rot gefährdet war
Bajramovic 3,5
#
tutzt schrieb:
HackeSpitz-1-2-3 schrieb:


Aber einen Spieler der konstant nicht bei seinem Gegenspieler ist und über dem seine Seite die Flanken nur so einschlagen bei uns im Strafraum, der bekommt eine 1-2 ??? Vielleicht hab ich auch die Aufgaben eines Verteidigers nicht ganz verstanden, es ist also lobenswert wenn man wirklich konstant nicht bei einem Gegenspieler steht als Verteidiger und auch das gegnerische Flankenläufe über seine Seite mit Sicherheitsabstand immer und immer wieder toleriert werden?  


Nunja, 1-2 ist tatsächlich bisschen lächerlich.
Aber Spycher hatte von seinen Vorderleuten 0 Unterstützung. Er musste links hinten alles alleine machen (jedenfalls bis zu den Auswechslungen). Dafür hat er das ganz souverän gemacht.
Ich habe ihn heute (wieder) deutlich stärker gesehen, als vor seiner Verletzung. Seitdem ist er eigentlich ganz konstant.




Danke wenigstens einer der kapiert hat warum ich Spycher so sehr lobe bzw.
seine Benotung höher ist als üblich bzw. übertrieben.
Das macht mir gar nichts und jetzt sollten die Spycher Kritiker genau hinhören.
Ich war lange Zeit ein großer Spycher Kritiker, bloß nach seiner Verletzung
und erst recht in der neuen Saison überzeugt er mich sportlich.
Klar glänzt er nicht wie Caio, aber er hat andere wichtige Fähigkeiten
für unsere Abwehr und Ich will ihm nach der ganzen Kritik (oft berechtigterweise) jetzt auch mal genauso loben.
Ich freue mich das Spycher sich noch mal so reinhängt und sogar
spielerisch besser wird.
Wie gesagt, das sind nicht seine hauptattribute, aber im letzten Spiel(Nürnberg) hat er eine Passquote von über 90 Prozent gehabt und dazu gut
verteidigt. Er wid nie mein Traum-LV werden , aber er hat sich der Rerspekt verdient und man sollte Ihn auch mal loben, auch wenn er nicht für die Gallerie spielt.
Und Skibbe, Funkel und Hitzfeld werden sich wohl kaum alle irren und
schon wissen warum Spycher Stammspieler bei Ihnen ist.
Seine Fähigkeiten liegen in der Übersicht und Ruhe.
Trotz das Spycher einer der Technisch schlechtesten Spieler auf dem Platz ist,
verfällt er nie in Hektik bzw. löst brenzlige Situation oft sehr ruhig und zuverlässig. Das imponiert mir.


Teilen